Tja, hier herrscht wohl ein ganz anderes Tempo, selbst beim Posten gibt noch nen Spurt auf der Zielgeraden.
Danke für Eure Antworten, Chris, Matthias und hennes !
HAbe mich beim Club angemeldet - und auch Greif war schnell und der erste Plan ist da.
Ich will mal 4 Wochen testen - da seh ich halt nicht mehr als diesen ersten Aufbauplan.
Habe noch Fragen und schreib mal, worums bei mir geht:
Marathon passt super, das is mein einziges Ziel - ein 10er soll nur der Verbesserung der Schnelligkeit dienen.
Berlin (bin gemeldet) und Hamburg/Oberelbe passen zumindest jetzt.
MatthiasR hat geschrieben:Wenn du deinen Marathon an einem anderen Termin laufen willst, brauchst du einen Joker (oder Erfahrung
).
NAch den anderen Beiträgen: Brauch ich Erfahrung oder einfach nur den Plan um die entspechenden WOchen verschieben - nach vorn verschieben wär ja auch nicht schwer, wenn man mal die Pläne von einem Jahr durch hat?
MIt dem 10er kenne ich das von H. STeffny noch als VErbesserung der GRundschnelligkeit nach dem Frühjahr-M.
Wann rennt Ihr den 10er?
1. um die Steuergröße zu haben, 2. geht der Weg zur Maratonzielzeit ja u.a. über Verbesserung des 10ers oder nicht?
Greif sieht so aus, als wenn das ganze Jahr ziemlich gleich gelaufen wird, immer 2x Tempo und 35 am Sa - jedenfalls steht bei meinem 1. Plan, dass nach 4 Wo die 35 erreicht werden, obwohl jetzt noch nicht die 8 WO CD vor Berlin dran sind.
ALso Klartext: Wieviel Samsatge im Jahr sind 35er vorgesehen? Im WInter und nach dem APril hätt ich damit schon nen Problem (auch familiär) - aber ich hab schon verstanden, ich kann natürlich reduzieren und muss mich nicht sklavisch dran halten.
WIe macht Ihrs denn?
ISt das Training nicht viel zu einseitig? - die Erfolge seh ich ja, deshalb wundere ich mich.
WIrd dann eigentlich nur das Tempo der schnellen (und der anderen?) Einheiten im Lauf des Jahres gesteigert? und im Herbst dann mal wieder verlangsamt?
Nach diesen ersten EIndrücken scheint mir, es wird mit einer sehr einfachen Formel nur Zeilzeit, Momentanzeit und Maximalstrecke mit HFmax ausgerechnet, was ja jeder auch einfach selbst machen könnte..
ABer das ist keine Kritik - mir scheint, es geht viel um Motivation, das "Wir-Erlebnis" im Club und v.A. TIpps und neue Erfindungen wie das TEmpo-Flex-Training, das eigentlich bezahlt wird, das ist ja auch viel wert und exklusiv..
Chri.S hat geschrieben: ...gibt es sogenannte Einsatzpläne, die jedem Plan beigefügt sind. Enthält in der Regel zwei entschärfte Tempoeinheiten im Wettkampftempo und Umfangsreduzierung in den Tagen vorm Wettkampf.
also beim 10er eher VERschärfte Tempoeinheiten?
Geht der EInsatzplan über 4 WOchen?
Noch zu mir: laufe seit 3 Jahren, 10km im Februar: 39:32, Marathon 3:15
Nochmals danke für Eure schnellen ANtworten - hab sie gestern gleich gelesen, kann aber heut erst antworten
rennman