Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

7101
Yanek hat geschrieben:Machst Du den Kraichgauer auch wieder?
Meinst du den Triathlon oder den Lauf? Beim Kraichgau-Triathlon (14.6.) starte ich über die S-Distanz (1.500/40/10). Beim Kraichgau-Lauf (20.9.) weiß ich es noch nicht, ich laufe ja zwei Wochen vorher den Jungfrau-Marathon.
Yanek hat geschrieben: Bist Du den SAS HM in HD nicht gelaufen?
Den bin ich jetzt schon so oft gelaufen, dass ich diesmal verzichtet habe. Das wären auch etwas viele Wettkämpfe in einer Reihe gewesen, ich bin ja am 3.5. in Rot gelaufen, am 10.5. war ich beim Liga-Triathlon in Waiblingen, am 17.5. starte ich beim Liga-Triathlon in Forst und am 21.5. ist unsere Triathlon-Vereinsmeisterschaft (Schwimmen schon am Vorabend). Da wäre die Familie nicht so begeistert gewesen, wenn ich auch noch in HD gelaufen wäre...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7102
Hey Leute,

was ist los? Seit 48 h keine Wortmeldungen? Liegt ihr noch alle im Koma nach den 15 x 400m? :teufel:

Ich spüre sie auch noch ganz schön (vor allem auf der Treppe), obwohl ich nur 12 gemacht habe und die natürlich viel langsamer als die Vorgabe (so 1:15 statt 1:09).

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7105
Spinbird hat geschrieben: Außerdem bin ich schon müde vom Tapering. :D
:giveme5:

Letzte Woche Regeneration nach dem D´dorf Marathon +
diese Woche Tapering vor dem 10er morgen abend 20:15Uhr :peinlich:

Nach 2,5 Monaten ohne Tempotraining brauche ich alle Körner dieser Welt um unterwegs nicht liegen zu bleiben :hihi:

Wenn ich die letztjährige 42:00 erreiche, werde ich sehr überrascht sein :mundauf:

gruss hennes, weiter tapfer tapernd

7106
Bin die 15x400 deutlich gemütlicher angegangen. Die letzten drei dann mit mehr Druck der letzte sogar in der geforderten Zeit. Insgesamt muss ich sagen hätte ich die Einheit in der geforderten Zeit nie geschafft! War jemand von euch erfolgreicher? Hat jemand schon mal den Plan von Greif fürs Bahntraining gesehen?

gruss birel

7107
MatthiasR hat geschrieben: Ich spüre sie auch noch ganz schön (vor allem auf der Treppe), obwohl ich nur 12 gemacht habe und die natürlich viel langsamer als die Vorgabe (so 1:15 statt 1:09).
Selbst wenn ich mich nicht in der direkten Marathonvorbereitung befinden würde, glaub ich nicht, dass ich mir die angetan hätte. Zumindest nicht, ohne Peter nach dem Sinn vor allem der Tempowahl zu fragen. Sowohl Umfang als auch Tempo zu verändern hat dann ja eigentlich überhaupts nichts mehr mit der ursprünglichen zu tun.

Naja, ich denk mir meinen Teil und mach lieber lange Treppen :D

7108
So, dann auch mal von mir wieder was Greifsches:

Heute 3 km Endbeschleunigung in 11:59. Hart wars, bei schwüler Luft und langgezogener Steigung auf dem letzem Kilometer. Aber dafür schmeckt das Bier (okay, grad ists Kaffee) danach besonders gut.

Ich weiß, ihr seid alle tierisch neidisch auf mich :D

Gruß
Chris

7109
Chri.S hat geschrieben: Ich weiß, ihr seid alle tierisch neidisch auf mich :D
Der war gut :daumen:

Ich weiß nur gerade keine Antwort drauf :confused: soll heißen: ich weiß wirklich nicht wie ich es derzeit sehe.

gruss hennes

7110
Kurzbericht viel zu heiß! Mein Puls war von Anfang an um 5-10 Schläge zu hoch. Ich hatte es heute einfach nicht drauf.
3km vor dem Ziel waren meine Oberschenkel total übersäuert.
So sind sich die 3:10 auch nicht mehr ausgegangen aber immerhin 3:11. Na ja dann schieben wir die sub3 eben auf für München.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7111
hallo kurt!
dachte ich mir schon, dass es heute zu warm sein würde. war aber auch eine bescheuerte idee, den linzmarathon auf mitte mai zu verschieben. gerade der frühe termin hatte den doch immer ausgemacht. schwamm drüber, dann laufe ich mit dir zusammen in münchen auf sub 3:10. :-)))) (just a joke)
nimm's locker, das wird schon.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

7112
Spinbird hat geschrieben:Kurzbericht viel zu heiß! Mein Puls war von Anfang an um 5-10 Schläge zu hoch. Ich hatte es heute einfach nicht drauf.
3km vor dem Ziel waren meine Oberschenkel total übersäuert.
So sind sich die 3:10 auch nicht mehr ausgegangen aber immerhin 3:11. Na ja dann schieben wir die sub3 eben auf für München.

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

ich habe es mir heute schon gedacht, wie ich um 9 Uhr auf der Terrasse gefrühstückt habe, dass es für Euch alle viel zu heiß werden wird... Habe mir gerade die Ergebnisse der Leute angeschaut, die ich kenne und außer der EMG (da war es nur eine Minute) sind alle auf der zweiten Hälfte brutal eingebrochen. Ist natürlich ein schwacher Trost...

Wünsche Dir eine schnelle Erholung und Kopf hoch.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7113
schoaf hat geschrieben:hallo kurt!
dachte ich mir schon, dass es heute zu warm sein würde. war aber auch eine bescheuerte idee, den linzmarathon auf mitte mai zu verschieben. gerade der frühe termin hatte den doch immer ausgemacht. schwamm drüber, dann laufe ich mit dir zusammen in münchen auf sub 3:10. :-)))) (just a joke)
nimm's locker, das wird schon.
Hallo Robert,

Du weißt ja sicher noch, wie das zustande gekommen ist und dass es keine Idee sondern eine Notlösung war nach dem Alleingang vom Konrad in Wien. Außerdem hat der Wien-HM und der Linz Marathon den gleichen Sponsor, der ja dann auf einen unterschiedlichen Termin gedrängt hat und da Linz dieses Jahr Kulturhauptstadt Europas ist war kein anderer Termin mehr frei.

Mit dem 25. April 2010 hat Linz wenigstens nächstes Jahr wieder einen früheren Termin. :D

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7115
Scheisse, Kurt, tut mir echt leid! War doch eigentlich eine sichere Nummer, aber gegen das Wetter ist man halt machtlos.

Ruh Dich jetzt ein bischen aus, mach was anderes als Laufen und such Dir einen schönen Revanchewettkampf in drei Wochen.

Kopf hoch,
Chris

7116
Spinbird hat geschrieben:Kurzbericht viel zu heiß! Mein Puls war von Anfang an um 5-10 Schläge zu hoch. Ich hatte es heute einfach nicht drauf.
3km vor dem Ziel waren meine Oberschenkel total übersäuert.
So sind sich die 3:10 auch nicht mehr ausgegangen aber immerhin 3:11. Na ja dann schieben wir die sub3 eben auf für München.

Gruß
Kurt
Auch wenn ich nicht zu euch Greifianern gehöre, meinen grössten Respekt vor der Leistung heute. Bin nur den HM gelaufen (1:38:xx) und am Ende auch schön weggebrochen. Ob die 1:35 bei optimalen Bedingungen drin gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber heute bei der Hitze mehr als 3 Stunden zu laufen - für mich noch unvorstellbar. Kein guter Tag für einen negativen Split. :wink:

Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

7117
Hallo Kurt,

mist. Habe Dir für heute wirklich die Daumen gedrückt. Leider ist unser Sport so vom Wetter abhängig, und darauf haben wir leider keinen Einfluss. Von Deinen Zeiten her in der Vorbereitung hattest Du die Sub 3 locker drauf. Was jetzt nicht klappte, wirst Du Dir dann im Herbst auf jeden Fall holen.
Bringe Deinen Körper die nächsten Tage in Ordnung und ernte ein paar Erfolge auf den kürzeren Strecken.
Von meiner Seite, den größten Respekt.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7118
Chri.S hat geschrieben:Die Vics haben ihren Thread, die Crescendianer, da dachte ich wäre einer für die Greifianer doch auch nicht schlecht :D (zumal das Greif-Forum nicht benutzbar zu sein scheint)

Wenn keiner sich für diesen Thread interessiert kann man ihn auch gern in die Blogs verschieben.
Hi Chris!

Da hast du ja einen thread begonnen; von wegen "keiner sich für diesen Thread interessiert".

Trage mich mit dem Gedanken, den Greif-Jahresplan auszuprobieren. Insgesamt scheint Ihr ja alle recht zufrieden zu sein, auch wenn ich evtl. den einen oder anderen Beitrag hier nur überflogen habe. :zwinker5:

U.a. finde ich die anscheinend gut funktionierende Kommunikation mit Greif beeindruckend. Dadurch wird das ja recht persönlich. :daumen:

Eine Frage bleibt mir trotz dieses umfangreichen threads noch: wie genau geht das mit dem Holger Meier? Sucht man sich den selbst aus, und informiert Greif dann stets darüber, wie man ihn versägt hat?
Und, darf man den Holger wechseln (meiner hat nämlich aufgegeben... :teufel: :geil: )? :confused:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7119
Hallo,
da möcht ich mich gleich anschließen, da ich auch dran bin, es mit Greif zu versuchen.

ALs ich den CD las, wusste ich gleich: ist das richtige für mich :geil:

Überlege, die Greif-Pläne für's ganze Jahr zu kaufen. (€10 in 4 Wochen - das spare ich ja allein durch Weniger-Süßes-Kaufen! :daumen: )

Dazu würd ich EUch SPezialisten gern was fragen:

1.) ich will am Mo, 27.7. in die 8-Wo-Marathon-Vorbereitung gehen und vorher meine 10km-Zeit verbessern. Da hätt ich nen guten WK in 6 Wochen - kann ich das als Datum für die Greif-Pläne angeben, oder wird dann schon ein Jokerplan fällig (das hab ich eh nicht ganz verstanden - ich dachte schon, man könne mindestens seine 2 Marathons mit Daten angeben und gezielt darauf hintrainieren? oder jedesmal jokern?)

Bei vicsystem scheint das ja auf jeden Fall zu gehen.

2.) Ist das Training für den 10km-WK ähnlich dem CD? AUch mit 2x schnell pro WOche mit TDL und Intervall? aber mit mehr Intervallen und kürzeren Läufen am Sa (25km?)

3.) Kann ich beliebig oft die ANzahl der Trainingstage ändern - bekomme ich dann gleich einen neuen Plan geschickt (also niemand will das ändern, aber wenn ich spontan auf Arbeit was Spezielles machen muss und dann 2 Wo nur 3 statt 5 Tage kann :frown: , als Bsp.?)

VIelen DAnk für mögliche Hilfe ! :daumen:

viele Grüße

rennman

7120
rennman hat geschrieben: 1.) ich will am Mo, 27.7. in die 8-Wo-Marathon-Vorbereitung gehen und vorher meine 10km-Zeit verbessern. Da hätt ich nen guten WK in 6 Wochen - kann ich das als Datum für die Greif-Pläne angeben, oder wird dann schon ein Jokerplan fällig (das hab ich eh nicht ganz verstanden - ich dachte schon, man könne mindestens seine 2 Marathons mit Daten angeben und gezielt darauf hintrainieren? oder jedesmal jokern?)
Nein, bei Greif läuft das etwas anders. Sein (Marathon-)Training ist auf zwei Höhepunkte im Jahr ausgerichtet, aber die sind für alle gleich! Wenn du deinen Marathon an einem anderen Termin laufen willst, brauchst du einen Joker (oder Erfahrung :D ).
Du hast aber Glück, die beiden Höhepunkte sind die Marathons in Hamburg und Berlin und dein Marathon scheint ja am Berlin-Termin zu liegen.
rennman hat geschrieben: 2.) Ist das Training für den 10km-WK ähnlich dem CD? AUch mit 2x schnell pro WOche mit TDL und Intervall? aber mit mehr Intervallen und kürzeren Läufen am Sa (25km?)
Ich hatte noch keinen B-Plan, aber soweit ich gehört habe, sind die den M-Plänen extrem ähnlich (nur der Lange ist kürzer).
rennman hat geschrieben: 3.) Kann ich beliebig oft die ANzahl der Trainingstage ändern - bekomme ich dann gleich einen neuen Plan geschickt (also niemand will das ändern, aber wenn ich spontan auf Arbeit was Spezielles machen muss und dann 2 Wo nur 3 statt 5 Tage kann :frown: , als Bsp.?)
Das ist im Prinzip möglich, aber eigentlich nicht nötig. Bei Plänen mit weniger Trainingstagen fallen einfach die extensiven bzw. regenerativen Einheiten weg. Wenn du nur an drei Tagen laufen kannst, hast also drei harte Einheiten (TDL, Intervalle und lang).

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7121
Hallo D-Bus!
D-Bus hat geschrieben:
Eine Frage bleibt mir trotz dieses umfangreichen threads noch: wie genau geht das mit dem Holger Meier?
Holger Meier ist eigentlich nur etwas, das Greif wohl für sich selber benutzt hat, um sich zu motivieren. Ich beziehe meine Motivation aus meiner Verbesserung mir selbst gegenüber, nicht gegenüber anderen. Greif nimmt auch relativ selten Bezug zu dieser Figur.
rennman hat geschrieben:
1.) ich will am Mo, 27.7. in die 8-Wo-Marathon-Vorbereitung gehen und vorher meine 10km-Zeit verbessern. Da hätt ich nen guten WK in 6 Wochen - kann ich das als Datum für die Greif-Pläne angeben, oder wird dann schon ein Jokerplan fällig (das hab ich eh nicht ganz verstanden - ich dachte schon, man könne mindestens seine 2 Marathons mit Daten angeben und gezielt darauf hintrainieren? oder jedesmal jokern?)
Greif ist weniger individuell, als man erstmal meint. Jokerpläne können für Marathons sinnvoll sein, für alles andere gibt es sogenannte Einsatzpläne, die jedem Plan beigefügt sind. Enthält in der Regel zwei entschärfte Tempoeinheiten im Wettkampftempo und Umfangsreduzierung in den Tagen vorm Wettkampf.

2.) Ist das Training für den 10km-WK ähnlich dem CD? AUch mit 2x schnell pro WOche mit TDL und Intervall? aber mit mehr Intervallen und kürzeren Läufen am Sa (25km?)
Kürzere lange Läufe von max. 25 km, bei den Tempoeinheiten fehlt mir der Vergleich.
3.) Kann ich beliebig oft die ANzahl der Trainingstage ändern - bekomme ich dann gleich einen neuen Plan geschickt (also niemand will das ändern, aber wenn ich spontan auf Arbeit was Spezielles machen muss und dann 2 Wo nur 3 statt 5 Tage kann :frown: , als Bsp.?)
Kannst Du jederzeit ändern und dann den neuen Plan runterladen. Kannst Du Dir aber auch ganz leicht selbst ausrechnen: das einzige, was sich jede Woche ändert sind die 2 Tempoeinheiten sowie der lange Lauf. Die restlichen 4 Einheiten sind immer 2 regenerative und 2 extensive Läufe. Läufst Du einen Tag weniger, also 6, entfällt immer eine Regenerationseinheit, bei 5 entfällt dann zusätzlich ein extensiver. Im Grunde also besteht ein Greif-Plan aus 3 Qualitätseinheiten umgeben von reg. und ext. Läufen.

Gruß
Chris

P.S: Och Mönsch Matthias :D

7123
Spinbird hat geschrieben:ich werde mich sofort für München anmelden. :D
München ist potentiell immer warm. Ich würde Dir zu Frankurt Ende Oktober raten!

gruss hennes

7124
rennman hat geschrieben: Bei vicsystem scheint das ja auf jeden Fall zu gehen.
VIC ist ein "computer" - da kann jeder alles überall verstellen wie er will - obs Sinn macht oder nicht.

GREIF ist hauptsächlich Marathon! Ziel Hamburg oder Berlin, der Rest geht über JOKER. Kürzere Distanzen kann man auch laufen und verkürzt einfach den berühmten 35er auf 25. Der Rest kann bleiben. Wenn Du mal einen Tag weniger trainieren willst, dann machste es einfach und fertig ist die Laube.

Sicherlich kann man mit VIC mehr rumspielen - obs (mehr) Sinn macht ist eine andere Frage.

gruss hennes

7126
Spinbird hat geschrieben:Kurzbericht viel zu heiß! Mein Puls war von Anfang an um 5-10 Schläge zu hoch. Ich hatte es heute einfach nicht drauf.
3km vor dem Ziel waren meine Oberschenkel total übersäuert.
"Total übersäuert"? Bei Marathontempo? :confused:

Da vermute ich eher "muskuläre Probleme" ... :teufel: Oder eben einfach "zu warm".

Naja, Frankfurt ist wettermäßig wirklich ein der sichersten alternativen, aber mit München kannst du auch glück haben, ist für dich auch näher oder?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

7127
Ja München ist näher und wird ziemlich sicher der Marathon den wir zum 10 Jahres Jubiläum unseres Vereines Laufen werden.
Denke auch dass sich meine Verletzungspause am Ende doch noch etwas ausgewirkt hat. Werde auf jeden Fall ein wenig Krafttraining über den Sommer einbauen.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7128
Hi,
Bin nun auch im Club der "Greifianer" :daumen:

nachdem ich mich für mein Marathon Debüt in HH mit dem CD vorbereitet hatte, habe ich mich nun entschlossen ganz jährlich nach einem festen Plan zu trainieren. Entschieden hab ich mich für T4M, Steuerzeit beträgt 4230.
Kurz ein paar Eckdaten:
Alter: 44
Größe: 194cm
Gewicht: 95kg, 13,3% Körperfett :peinlich:
Habe 2005 schon mal intensiv 6 Monate trainiert um nen HM unter 2h zu laufen, danach nur noch ab und zu jogging und regelmäßiges Krafttraining. Im August 2008 hab ich dann wieder angefangen, mit dem Ziel HH Marathon unter 4h, was auch geklappt hat und nun schau mer mal was wir mit nem struktuierten Training aus so nem ollen Körper noch rausholen können :D

:hallo: Detlef
"The good Lord gave you a body that can stand most anything. It's your mind you have to convince."
"Once you learn to quit, it becomes a habit."

Vince Lombardi

7129
Panther75 hat geschrieben:nun schau mer mal was wir mit nem struktuierten Training aus so nem ollen Körper noch rausholen können :D
:motz: :sauer: Heeee, wie redest Du über mich :confused:

Ansonsten: :welcome: im club!

GREIF hat noch viele lustige Überraschungseinheiten für Dich und wenns läckär warm wird freue ich mich schon mal am meisten drauf :kotz: Alles andere weißt Du ja schon...

gruss hennes

7130
D-Bus hat geschrieben: Eine Frage bleibt mir trotz dieses umfangreichen threads noch: wie genau geht das mit dem Holger Meier? Sucht man sich den selbst aus, und informiert Greif dann stets darüber, wie man ihn versägt hat?
Und, darf man den Holger wechseln (meiner hat nämlich aufgegeben... :teufel: :geil: )? :confused:

Hallo D-Bus,

ist natürlich gut wenn man einen realen Holger Meier hat, da kann man sich schön dran festbeißen. So habe ich ich mal PB im Marathon gelaufen. :daumen:
Schlecht ist es aber, wenn der Holger Meier auf fast allen Strecken langsamer ist, da fehlt die Motivation und so bleibt man über Jahre, wie bei mir, auf den 5er, 10er, 15er HM PBs stecken weil man einfach nicht gefordert wird. :teufel:
Deshalb habe ich mich dieses Frühjahr mal zurück gehalten und ihn zumindest einmal im Marathon eine neue Zeit vorlegen lassen. Die wird dann im Herbst zersägt :nick:

Manfred :winken:

7131
Derfnam hat geschrieben:H
Schlecht ist es aber, wenn der Holger Meier auf fast allen Strecken langsamer ist
Ich finde in jedem WK eine neuen Holger Meier. Jeder der mich beim 10er oder HM ca. 2km nach dem Start überholt (also nach dem Aufgalopp der Startphase) wird wadenmässig festgebissen ...

gruss hennes

7134
Kurze Rückmeldung zum Rennsteigmarathon (43,5 km und 1400 HM) am 16.5. Im Gegensatz zu Linz hatten wir fast optimale Bedingungen - Wolken und Sonne bei 8-15°, allerdings bißchen viel Wind und die Wege arg schlammig, aber es ist nun mal ein Cross. Für mich hat die Greifsche Vorbereitung perfekt gepaßt (letzten langen wie hier diskutiert gekürzt)- ich war nach 4:05 als 15. in meiner AK im Ziel. Hatte relativ früh ziemlich harte Waden, schreibe das aber dem Umstand zu, daß man Berge in Berlin halt nicht trainieren kann. Ansonsten keinerlei Probleme. Der Berlin-M sollte nun in 3:35 zu machen sein.
Kraxi ist übrigens auf der langen Strecke 8. im Gesamtklassement geworden.
Gruß, Anke

7135
Tja, hier herrscht wohl ein ganz anderes Tempo, selbst beim Posten gibt noch nen Spurt auf der Zielgeraden. :D

Danke für Eure Antworten, Chris, Matthias und hennes ! :hallo:
HAbe mich beim Club angemeldet - und auch Greif war schnell und der erste Plan ist da.
Ich will mal 4 Wochen testen - da seh ich halt nicht mehr als diesen ersten Aufbauplan.
Habe noch Fragen und schreib mal, worums bei mir geht:

Marathon passt super, das is mein einziges Ziel - ein 10er soll nur der Verbesserung der Schnelligkeit dienen. :zwinker2:

Berlin (bin gemeldet) und Hamburg/Oberelbe passen zumindest jetzt.
MatthiasR hat geschrieben:Wenn du deinen Marathon an einem anderen Termin laufen willst, brauchst du einen Joker (oder Erfahrung :D ).
NAch den anderen Beiträgen: Brauch ich Erfahrung oder einfach nur den Plan um die entspechenden WOchen verschieben - nach vorn verschieben wär ja auch nicht schwer, wenn man mal die Pläne von einem Jahr durch hat? :confused:

MIt dem 10er kenne ich das von H. STeffny noch als VErbesserung der GRundschnelligkeit nach dem Frühjahr-M. :nick:

Wann rennt Ihr den 10er?
1. um die Steuergröße zu haben, 2. geht der Weg zur Maratonzielzeit ja u.a. über Verbesserung des 10ers oder nicht?

Greif sieht so aus, als wenn das ganze Jahr ziemlich gleich gelaufen wird, immer 2x Tempo und 35 am Sa - jedenfalls steht bei meinem 1. Plan, dass nach 4 Wo die 35 erreicht werden, obwohl jetzt noch nicht die 8 WO CD vor Berlin dran sind.
ALso Klartext: Wieviel Samsatge im Jahr sind 35er vorgesehen? Im WInter und nach dem APril hätt ich damit schon nen Problem (auch familiär) - aber ich hab schon verstanden, ich kann natürlich reduzieren und muss mich nicht sklavisch dran halten. :zwinker5:
WIe macht Ihrs denn?

ISt das Training nicht viel zu einseitig? - die Erfolge seh ich ja, deshalb wundere ich mich. :idee:

WIrd dann eigentlich nur das Tempo der schnellen (und der anderen?) Einheiten im Lauf des Jahres gesteigert? und im Herbst dann mal wieder verlangsamt?

Nach diesen ersten EIndrücken scheint mir, es wird mit einer sehr einfachen Formel nur Zeilzeit, Momentanzeit und Maximalstrecke mit HFmax ausgerechnet, was ja jeder auch einfach selbst machen könnte..

ABer das ist keine Kritik - mir scheint, es geht viel um Motivation, das "Wir-Erlebnis" im Club und v.A. TIpps und neue Erfindungen wie das TEmpo-Flex-Training, das eigentlich bezahlt wird, das ist ja auch viel wert und exklusiv.. :daumen:
Chri.S hat geschrieben: ...gibt es sogenannte Einsatzpläne, die jedem Plan beigefügt sind. Enthält in der Regel zwei entschärfte Tempoeinheiten im Wettkampftempo und Umfangsreduzierung in den Tagen vorm Wettkampf.
also beim 10er eher VERschärfte Tempoeinheiten?
Geht der EInsatzplan über 4 WOchen?

Noch zu mir: laufe seit 3 Jahren, 10km im Februar: 39:32, Marathon 3:15 :)

Nochmals danke für Eure schnellen ANtworten - hab sie gestern gleich gelesen, kann aber heut erst antworten :zwinker2:

rennman :hallo:

baby steps

7136
Chri.S hat geschrieben:3:10:00,6? :D
Chri.S, eins nach dem anderen; derfi wuerde ich 2 Ziele empfehlen:
a) (optimistisch) PB
b) (im Idealfall) sub-oLi, 3:10:05 :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7137
D-Bus hat geschrieben:Chri.S, eins nach dem anderen; derfi wuerde ich 2 Ziele empfehlen:
a) (optimistisch) PB
b) (im Idealfall) sub-oLi, 3:10:05 :daumen:
Ich glaube, spätestens jetzt hat er die Extraportion Motivation, die ihn zu 3:09 treibt :D

7138
Derfnam hat geschrieben: Deshalb habe ich mich dieses Frühjahr mal zurück gehalten und ihn zumindest einmal im Marathon eine neue Zeit vorlegen lassen. Die wird dann im Herbst zersägt :nick:
Interessant. Und wann willst du Holgers Herbst 2009 PB in Angriff nehmen? Frühjahr 2010?
Chri.S hat geschrieben:Ich glaube, spätestens jetzt hat er die Extraportion Motivation, die ihn zu 3:09 treibt :D
3:09? Ist zwar völlig unrealistisch, aber nach dem 18.10. wird selbst eine 3:09 nicht reichen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7139
Gestern also meine 1. Einheit: Schneller Tempoturn im 5k RT, 13x400m in 1:42 (415) mit jeweils 400m Temporeduktion.

Da ich am Freitag Abend noch nen 10km Wettkampf hatte, hab ich erst Dienstag statt Montag mit dem Plan angefangen.
Die schnellen 400er bin ich im Schnitt 410 gelaufen aber leider sehr unregelmäßig, Range von 357-423, die langsamen 400er in 443 (425-507). Puls lag bei den schnellen bei 89% (78-93) und bei den langsamen 88% (82-92). Insgesamt bin ich die 10km mit ner Pace von 426 gelaufen.
Im Plan ist die Pulsvorgabe für die langsamen 400m 75-80%, wenn ich die einhalten soll, müsste ich fast traben. :confused:
Die Einheit war anstrengend, aber dafür das ich die 10km nur 60 sec langsamer war als meine 10km Bestzeit vom Freitag vorher fühlte ich mich richtig gut. :daumen:

:hallo: Detlef
"The good Lord gave you a body that can stand most anything. It's your mind you have to convince."
"Once you learn to quit, it becomes a habit."

Vince Lombardi

7140
rennman hat geschrieben: NAch den anderen Beiträgen: Brauch ich Erfahrung oder einfach nur den Plan um die entspechenden WOchen verschieben - nach vorn verschieben wär ja auch nicht schwer, wenn man mal die Pläne von einem Jahr durch hat? :confused:
Naja, es macht z.B. keinen Sinn, die normale Marathonvorbereitung von HH bis Mitte März mitzulaufen, wenn man im Mai einen MArathon laufen will. Klar kann man die letzten 8 Wochen vor Hamburg nehmen (wobei dann immer noch die zwei Wochen Tapern fehlen, die muss man so oder so selbst gestalten), aber die Zeit bis dahin sollte man entschärfen bzw. die Grundlagenphase entsprechend verlängern, sonst verzettelt man sich da.
Wann rennt Ihr den 10er?
1. um die Steuergröße zu haben, 2. geht der Weg zur Maratonzielzeit ja u.a. über Verbesserung des 10ers oder nicht?
Ich laufe 3 bis 4 10er über Winter/Frühjahr und ca. dasselbe nochmal über den Herbst. Ist für mich ein guter Gradmesser, wie ich mich verbessere, natürlich auch in Bezug auf die M-Zeit.
ALso Klartext: Wieviel Samsatge im Jahr sind 35er vorgesehen? Im WInter und nach dem APril hätt ich damit schon nen Problem (auch familiär) - aber ich hab schon verstanden, ich kann natürlich reduzieren und muss mich nicht sklavisch dran halten. :zwinker5:
WIe macht Ihrs denn?
Es gibt zwei Regenerationsblöcke im Jahr von je 4 Wochen, in denen keine 35er gelaufen werden. Desweiteren wird direkt nach diesen Blöcken der lange Lauf zumindest im Winter über einen Zeitraum von 4 Wochen aufgebaut. D.h. von Ende Dezember bis Mitte April 35er, wären 17 dieses Frühjahr gewesen. Ist natürlich sinnvoll, da auch mal einen Wettkampf zu machen.
ISt das Training nicht viel zu einseitig? - die Erfolge seh ich ja, deshalb wundere ich mich. :idee:
Nein, einseitig ist das Training eigentlich nicht. Greif hat ein recht breites Repertoire an Tempoeinheiten, die Abwechslung bringen. Natürlich gibts Kerneinheiten im regelmäßigen Abstand, damit man vergleichen kann (oder weil Greif meint, dass diese Einheiten besonders formgebend sind).
WIrd dann eigentlich nur das Tempo der schnellen (und der anderen?) Einheiten im Lauf des Jahres gesteigert? und im Herbst dann mal wieder verlangsamt?
Nein, auch das Tempo der extensiven und regenerativen Dauerläufe steigert sich, natürlich langsamer und weniger als das der Tempoeinheiten. Bei mir waren das im November 5:18-5:00/km, im April schließlich 5:03-4:45/km, wobei ich aber z.B. auf diese Vorgabe nicht achte, sondern darauf, dass der Lauf locker ist.
Nach diesen ersten EIndrücken scheint mir, es wird mit einer sehr einfachen Formel nur Zeilzeit, Momentanzeit und Maximalstrecke mit HFmax ausgerechnet, was ja jeder auch einfach selbst machen könnte..
Das entsprechende Programm vorausgesetzt schon. Greif hat wohl einfach ein Programm, in das er die Art der Einheiten und seine Sprüche eingibt/reinkopiert und dass dann auch die Tempos kalkuliert.
ABer das ist keine Kritik - mir scheint, es geht viel um Motivation, das "Wir-Erlebnis" im Club und v.A. TIpps und neue Erfindungen wie das TEmpo-Flex-Training, das eigentlich bezahlt wird, das ist ja auch viel wert und exklusiv.. :daumen:
Ich glaube nicht, dass ich ohne diesen Thread hier noch bei Greif wäre, aber mir gings eigentlich um einen soliden Jahresaufbau, der sehr gut funktioniert. Das Wir-Gefühl hat damit nichts zu tun, ob Greif funktioniert oder nicht. Es ist schon recht abwechslungsreich und spannend, hat aber auch definitiv seine Nachteile, die man entweder hinnimmt oder nicht.
also beim 10er eher VERschärfte Tempoeinheiten?
Nein? :confused:
Geht der EInsatzplan über 4 WOchen?
Nein, über eine Woche. Sollte eigentlich Deinem jetzigen Plan als letzte oder vorletzte Seite beigefügt sein.

Gruß
Chris

7141
Panther75 hat geschrieben:Puls lag bei den schnellen bei 89% (78-93) und bei den langsamen 88% (82-92). Insgesamt bin ich die 10km mit ner Pace von 426 gelaufen.
Îst, besonders beim Tempoturn, vernachlässigbar. Wichtiger wäre, dass man die Abschnitte gleichmäßig läuft ;-)
Die Einheit war anstrengend, aber dafür das ich die 10km nur 60 sec langsamer war als meine 10km Bestzeit vom Freitag vorher fühlte ich mich richtig gut. :daumen:
Dann würde ich mich gleich nochmal für einen 10er anmelden :D

Gruß
Chris

7142
Hallo Detlef,
zunächst noch Herzlich Willkommen bei den Greifianern. An Deiner Einheit von gestern gibt es nicht viel auszusetzen. Das ist zu Beginn ganz normal, dass man bei den Plänen auch mal klar über das Ziel hinausschiesst. Die niedrigen Pulsvorgaben die er für die Trabpause angibt, ergeben sich bald auch von alleine bei Dir. Je mehr Ausdauer Du aufbaust, und auch die extensiven Läufe grob in den vorgegebenen Pulsbereichen läufst, umso leichter wirst Du die Pulsvorgaben erreichen. Montags und Mittwochs beim Tempotraining orientiere ich mich eigentlich nur an den Zeitvorgaben. An den übrigen Tagen vermehrt am Puls und auch weniger am Tempo. Wobei ich beides ganz gut in Einklang bringe.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei uns und Greif.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7143
Panther75 hat geschrieben: Die Einheit war anstrengend, aber dafür das ich die 10km nur 60 sec langsamer war als meine 10km Bestzeit vom Freitag vorher fühlte ich mich richtig gut. :daumen:
War ja klar - Du hast Dich am Freitag ja auch geschont :hihi: hab ichs doch gewußt! :prof:

Übrigens habe ich hier für die "langsamen" von MatthiasR eine Regel übernommen -30% beim Tempo und erzähle das auch so meinem FR, damit ich nicht wahllos dahinknalle. Manchmal habe ich den Eindruck, es ist einfacher "durchzulaufen" als langsamer und schneller. So ein Schlachtschiff brauch dafür ja ne Menge Energie :hihi:

Der Puls ist zweitrangig bei GREIF - er mag das Thema ja selber nicht. Innerhalb der kurzen Strecke den Puls rauf, bzw. runter zu bekommen ist auch ziemlich schwer.

Ich mach diese Einheit erst am Freitag - hatte mich in Rosellen ja auch angestrengt :nick:

gruss hennes

7144
Hilfe ich würde am 14.6. gerne einen 10km Wettkampf machen aber wo?

Ich hatte die Möglichkeit einen Laktat Test zu machen den mein Arbeitgeber bezahlt hat.
Wenn ich mir das Ergebnis so anschaue stimmt es ganz genau mit den Zeiten überein die ich von Greif aufgrund meiner 10k Steuerzeit bekommen habe.
Der einzige Unterschied liegt bei den Intervallen die lässt mich der Alte Schleifer Greif etwas schneller laufen. :D

Gruß
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7147
Hallo Kurt,

ich habe mal für Dich nach einem Lauf geschaut:

13. Juni: Donau-Altarmlauf Wallsee, 14. Juni: Weinberglauf Retz

sahen zumindest relativ flach aus, auf den ersten Blick.

Habe die Läufe bei lauftreff.de gefunden. Aber die Seite kennst Du ja bestimmt auch.

Ich hatte auch im März mal einen Laktattest gemacht. Bei mir haben die Zeiten auch fast auf den Punkt gestimmt.

Kurz zu meinem Training:

Am Montag stand der 18 km Tempolauf auf dem Programm. Vorgabe waren 3:46 bis 3:59. Geworden sind es schliesslich 3:53 in einer Zeit von 1:09:58. Am Dienstag dann 16 km extensiv. Gestern eigentlich 3 x4000 m @ 3:42 min mit 2000 m Trabpause. Die ersten 4000 m genau auf die Sekunde gelaufen. Beim 2. 4000er nach 1000 m Abbruch wegen Gewitter und Platzregen :motz: aber auch noch in 3:42 min, als es aufhörte zu Donnern bin ich sofort wieder gestartet und den 2. 1000er ebenfalls mit 3:42 gelaufen. Doch vom Wetter her war es dann so schwül und die Bahn stand noch unter Wasser, dass ich mich dann entschloss, das Training abzubrechen :sauer: . Das mich seitdem ein wenig das schlechte Gewissen plagt, brauche ich im Greifclub ja keinem zu erzählen :D .
Heute noch ein wenig die Füsse hochlegen (Trainingsfrei), ein wenig heute abend grillen (Weizen darf natürlich nicht fehlen), und dann steht ja am Samstag auch der 35er mit 15 Endbeschleunigung auf dem Programm. :frown: Bauchschmerzen habe ich bei dem Gedanken daran jetzt schon.

Gruß und noch einen schönen Feiertag an alle.

Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7148
T.orsten hat geschrieben: Geworden sind es schliesslich 3:53 in einer Zeit von 1:09:58.
Schon beeindruckend, mal eben fast einen HM in 1:22er Tempo hinzuballern - und das bei M-Belastung?

Bei mir läufts momentan auch runder. Die 4*2 am Dienstag gingen gefühlt sehr gut weg, bei den normalen Dauerläufen tendieren die Zeiten wieder gegen 5:00 bei den extensiven und gegen 5:20 bei den regenerativen Läufen. Für mich ein gutes Zeichen. Morgen dann die vorgezogene EB mit 6 km. Diesmal werde ich auf flachen Naturwegen laufen, denn der Marathon findet auch z.T. auf solchen statt.

Größter Feind ist momenta der Hunger, ich könnte einfach den ganzen Tag nur essen und muss mich zusammenreißen. Gestern hab ich dann aber doch eine Tüte Lakritz gekillt, man muss sich auch manchmal was Schlechtes gönnen.

Dir viel Spaß bei Deiner EB, Torsten, das machste schon!

Gruß
Chris

7149
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:....Größter Feind ist momentan der Hunger, ich könnte einfach den ganzen Tag nur essen und muss mich zusammenreißen. Gestern hab ich dann aber doch eine Tüte Lakritz gekillt, man muss sich auch manchmal was Schlechtes gönnen...
warum Feind ich würde mich an deiner Stelle viel öfter dem Verlangen hingeben :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

Zurück auf dem Boden

7150
Hallo zusammen,

2 !/2 Wochen nach dem Düsseldorf Marathon stand heute ein 10km Rennen auf dem Plan.
Ziel-Zeiten hatte ich zwei :zwinker5: Eine die ich öffentlich machte : wenn ich unter 37:30 min bleibe, bin ich zufrieden. Und eine zweite Ziel-Zeit, die ich erhoffte : eine neue Bestzeit(sub 36:18 min), denn ich bin ja dieses Jahr immer Bestzeit gelaufen :haeh:
Der Lauf heute hat mich wieder auf den harten Boden der Tatsachen runter geholt.
Die ersten 2 km waren noch in der Zeit : 7:10 min . Danach wurde ich mit jedem Kilometer langsamer :motz: und ich kann nicht sagen warum :confused: . Von den Beinen und der Luft her hätte es schneller gehen(laufen) können. Beim letzten Kilometer war der Ärger über mich denn wohl so groß, dass ich den noch in 3:35 min gelaufen bin. Raus gekommen ist eine 36:58 min. Vielleicht muss ich mich nach den Marathon auf den kurzen Strecken erst wieder einlaufen :nick:



Gruß
Hans-Dieter

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“