Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

7201
Hadi hat geschrieben:Hallo Jens,

nein :frown: Aber man muss ja auch im Alter noch Ziele haben :wink:


Gruß
Hans-Dieter

watt is dat den fürn schei..... Mensch wie ärgerlich. :motz:

Aber, ein Pokal ist in Bottrop schon auf deinen Namen reserviert. :wink: Kopf hoch.

Gruß an den alten Mann

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

7202
Hallo Hennes,

die Leute in Stragberg hatten eigentlich mit Dir als Sieger gerechnet :nick: , denn das Sweat-Shirt für den ersten Platz war in der Größe L :zwinker2: . Fällt etwas groß aus, könnte auch als kleines XL durchgehen :zwinker4:


Gruß
Hans-Dieter

7203
Hadi hat geschrieben:Hallo Hennes,

die Leute in Stragberg hatten eigentlich mit Dir als Sieger gerechnet :nick: , denn das Sweat-Shirt für den ersten Platz war in der Größe L :zwinker2: . Fällt etwas groß aus, könnte auch als kleines XL durchgehen :zwinker4:


Gruß
Hans-Dieter
HADI, ich war sogar mittags noch vor Ort bei dem Bambiniläufen und freute mich ob der schönen Temps und des netten Windes, das ich leider nachmittags langfristig bereits ein date mit meinen Kumpels zum :prost: hatte und genau deshalb abends dort nicht laufen konnte.

Da im Vorjahr ja sogar einer mit 1:27 gewonnen hat :nee: :nee: mußte natürlich mit mir gerechnet werden :hihi:

gruss hennes

7204
T.orsten hat geschrieben: @Hennes: Ich werde auf jeden Fall wieder Frankfurt laufen :daumen: . Muss mich noch die Tage dafür anmelden. Ich glaube fast, dass wir in diesem Thread die einzigen sein werden, oder?
Ich werde wahrscheinlich auch in Frankfurt laufen. Allerdings laufe ich vorher noch den Jungfrau-Marathon und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das kombinieren soll.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7205
Hadi hat geschrieben: Die Zeit war 1:20:54 h :peinlich: Also eigentlich keine Zeit mit der man ein Rennen gewinnt.
Glückwunsch, auch wenn der Lauf wirklich nicht so stark besetzt war.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7207
Spinbird hat geschrieben:
@Bernie: Welchen HM Läufst du? Mondsee?
Hallo Kurt,

ich laufe am Sonntag in Leverkusen. Für Mondsee sagt er ja bisher mit 18 ° C und eventuell leichten Regen ganz gutes Wetter an. Läufst Du?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7208
Ich bin zumindest am überlegen ob ich laufen soll. Aber nach dem Heutigen Training bin ich nicht sicher ob das eine gute Idee ist.
Ich bin nicht sicher was mit mir los ist am Montag der TDL war sehr gut ich mußte mich zwar ganz schön anstrengen aber ich war zufrieden.
Heute das 2000er Intervall hat mich aber nicht gerade von meiner Form überzeugt.
Eine gute Zeit erwarte ich mir um diese Jahreszeit ja so und so nicht mehr.

Mein Ziel für den Sommer ist noch der Postalm HM da möchte ich gerne unter 1:40 laufen.
Darum verlege ich die TDL im Moment auch ins Gelände damit ich Höhenmeter sammle. :D

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7209
Hallo Hadi,
auch von mir noch Herzlichen Glückwunsch zu der Superzeit und dem Sieg :daumen: . Aber was heisst hier wenig Konkurrenz, Dir konnte einfach keiner an dem Tag das Wasser reichen.


Der Wettergott scheint es am Samstag gut mit mir zu meinen. :D :hurra: :D :D. Wenn es so bleibt wie jetzt vorhergesagt, dann wird es von den Temperaturen ein Herbstmarathon. Ich hoffe das ich nun auch meine Form, die im Moment gut ist, auch abrufen kann.

Sonst gibt es von meiner Seite diese Woche nicht viel zu berichten. Am Montag bin ich nochmal 3 x 2000 m im MRT gelaufen, Dienstag 10 km im 5er Schnitt, Mittwoch 3 x 1000 m im MRT und heute gar nichts. Werde morgen nochmal 3 - 4 km laufen.

Was steht denn sonst zur Zeit bei den übrigen auf dem Programm, die ihren Marathon schon hinter sich haben?

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7210
Ich wünsch Dir alles Glück, Torsten!

Ab Sonntag hast Du eine 2:4x stehen und redest bestimmt kein Wort mehr mit uns lahmen Enten :D

Gruß
Chris

7211
Spinbird hat geschrieben:Ich bin zumindest am überlegen ob ich laufen soll. Aber nach dem Heutigen Training bin ich nicht sicher ob das eine gute Idee ist.
Ich bin nicht sicher was mit mir los ist am Montag der TDL war sehr gut ich mußte mich zwar ganz schön anstrengen aber ich war zufrieden.
Heute das 2000er Intervall hat mich aber nicht gerade von meiner Form überzeugt.
Eine gute Zeit erwarte ich mir um diese Jahreszeit ja so und so nicht mehr.

Mein Ziel für den Sommer ist noch der Postalm HM da möchte ich gerne unter 1:40 laufen.
Darum verlege ich die TDL im Moment auch ins Gelände damit ich Höhenmeter sammle. :D

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

ich würde das nicht an einer Einheit festmachen. Die Form ist halt nach der langen Saison bei vielen etwas wackelig, spüre ich auch.

Drück Dir die Daumen, falls Du läufst.
T.orsten hat geschrieben:Hallo Hadi,
auch von mir noch Herzlichen Glückwunsch zu der Superzeit und dem Sieg :daumen: . Aber was heisst hier wenig Konkurrenz, Dir konnte einfach keiner an dem Tag das Wasser reichen.


Der Wettergott scheint es am Samstag gut mit mir zu meinen. :D :hurra: :D :D. Wenn es so bleibt wie jetzt vorhergesagt, dann wird es von den Temperaturen ein Herbstmarathon. Ich hoffe das ich nun auch meine Form, die im Moment gut ist, auch abrufen kann.

Sonst gibt es von meiner Seite diese Woche nicht viel zu berichten. Am Montag bin ich nochmal 3 x 2000 m im MRT gelaufen, Dienstag 10 km im 5er Schnitt, Mittwoch 3 x 1000 m im MRT und heute gar nichts. Werde morgen nochmal 3 - 4 km laufen.

Was steht denn sonst zur Zeit bei den übrigen auf dem Programm, die ihren Marathon schon hinter sich haben?

Gruß
Torsten
Hallo Torsten,

auch von mir alles Gute. :daumen:

@all:
Wünche allen Startern dieses Wochenende einen tollen Wettkampf

Ich verabschiede mich bis Montag aus dem Forum und mache mich dann morgen auf den Weg nach Leverkusen. Freue mich schon irrsinnig auf den Lauf, so wie es sich bei mir anfühlt, bin ich in einer guten Form und es könnte in Richtung PB gehen, sollte das nicht der Fall sein, dann habe ich auf jeden Fall ein schönes Wochenende und einen netten Lauf.

Viele Grüße an Euch alle :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7212
Hallo Torsten, alles Gute :daumen:

Bei mir steht wie jedes Jahr um diese Zeit vermehrt Berglauf auf dem Programm.
Ich laufe jede Woche einen TDL mit 18 – 21km und zwischen 500 und 600 HM.
Das ist auch das Training das mir am meisten Spaß macht.
Ich hoffe auch dass ich nächste Woche dazu komme richtig Höhenmeter in den Bergen zu sammeln. :D

@Bernhard: Wünsch dir auch alles Gute :daumen:

Ich denke ich werde Laufen solche Wettkämpfe machen ja auch Spaß

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7213
:daumen: :daumen: :daumen: Torsten lass krachen!
:daumen: :daumen: :daumen: und Bernie sowieso!
Ich brauche neu Ziel! :teufel:


@all, kurze Frage: Macht Ihr den TDL im HRMT? und welche Länge?

gruss hennes

7214
Spinbird hat geschrieben:Hallo Torsten, alles Gute :daumen:

Bei mir steht wie jedes Jahr um diese Zeit vermehrt Berglauf auf dem Programm.
Ich laufe jede Woche einen TDL mit 18 – 21km und zwischen 500 und 600 HM.
Das ist auch das Training das mir am meisten Spaß macht.
Ich hoffe auch dass ich nächste Woche dazu komme richtig Höhenmeter in den Bergen zu sammeln. :D

Gruß
Kurt

Geheimes Traininig für den nächsten Wettkampf???? :teufel:
Hier: 13. ESPA ÖTSCHER-ULTRA-MARATHON presented by Wr. Städtische - 72 Kilometer, 3000 Höhenmeter, Mountain Run mit 22 Kilometer ?
oder hier: Unbenanntes Dokument ?

Also ich würde mich FREUEN dich dort zu sehn :nick:

Schöne Grüße

Kraxi

7215
Na so Geheim ist das Training auch ja nicht :D

Die beiden Läufe gehen sich gerade nicht aus mein Urlaub geht am 28.6. los und bei beiden Terminen bin ich in der Arbeit. :frown:

Ich wird also am 28.6. den Postalm-Halbmarathon machen und eine Woche später eine Hälfte beim Traunsee Bergmarathon und dann werde ich meinen Urlaub genießen und nur wandernd in den Bergen Unterwegs sein. :D

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7216
Hennes hat geschrieben: :daumen: :daumen: :daumen: Torsten lass krachen!
:daumen: :daumen: :daumen: und Bernie sowieso!
Ich brauche neu Ziel! :teufel:


@all, kurze Frage: Macht Ihr den TDL im HRMT? und welche Länge?

gruss hennes
Welchen? den am MO über 10km ohne Pulse und mit Stoppuhr inner Tasche??
Auf jeden fall nicht jetzt am Montag, da ich am Sonntag in Leverkusen HM laufe.
Bild
Bild

7217
Halloween hat geschrieben:Welchen? den am MO über 10km ohne Pulse und mit Stoppuhr inner Tasche??
Auf jeden fall nicht jetzt am Montag, da ich am Sonntag in Leverkusen HM laufe.
Nö, natürlich nicht den am der für Montag im Plan steht, da steht ja alles und die Frage war hat unglücklich in dem Zusammenhang wie "OB oder OB NICHT", aber ist ganz allgemein gefragt:

Macht Ihr den TDL (also irgendeinen - wenn ihr einen macht) im HRMT? und welche Länge?

gruss hennes

7218
:megafon: Hallllooooooo - jemand nicht beim HM/Marathon? :winken:

Ganz allgemein gefragt: Wenn Ihr im Training einen TDL macht - welche Länge? welches Tempo? (HRMT?). Mir gehts speziell um meine Vorbereitung zum HM am 4.7.

danke
gruss hennes

7219
Hallo Hennes,

ich empfehle Dir die Treppen von Greif. Die sind auf mehr Wochen angelegt als Dir noch bleiben, ein späterer Einstieg ist sicher nicht optimal, aber möglich. Das funktioniert nach dem sechswöchigem Schema 1-2-3/3-2-1/2-3-4/4-3-2/3-4-5/5-4-3. Gelaufen wird das im HM-RT. Die letzte Treppe wird in der WK-Woche gelaufen. Länger als 10km im HM-RT würde ich im Training nicht am Stück laufen. Da bieten sich Stückelungen wie die Treppen oder 3x3k, 3x4k als gute Alternative an.

Grüße
Christian

7220
Haricot hat geschrieben:Länger als 10km im HM-RT würde ich im Training nicht am Stück laufen. Da bieten sich Stückelungen wie die Treppen oder 3x3k, 3x4k als gute Alternative an.
Ja, danke 3x4 habe ich auch schon gemacht und Tempoflex - sind ja aber alles wieder "kürzere Sachen". Ich wollte halt mal "länger eine gewisse Geschwindigkeit hochhalten" und dachte da schon an 15km - und genau deshalb kam mir HMRT auch schon zu anstrengend dafür vor und 10km HMRT ist wieder zu kurz :confused: :confused: 3x4 werde ich sicherlich auch noch mal machen... aber was "am Stück"`?

gruss hennes

7221
Hennes hat geschrieben: Ich wollte halt mal "länger eine gewisse Geschwindigkeit hochhalten" und dachte da schon an 15km - und genau deshalb kam mir HMRT auch schon zu anstrengend dafür vor und 10km HMRT ist wieder zu kurz :confused: :confused:
Also ich halte 10km HMRT fuer nicht zu kurz. Mach doch 2x 30 min @HMRT, oder 2x 6-7k.

Haricot: 1-2-3 im HMRT? Ist wohl als sanfter Einstieg ins Tempotraining gedacht, oder?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7222
D-Bus hat geschrieben:Also ich halte 10km HMRT fuer nicht zu kurz.
Tja, aber im Verhältnis das man dann 21,1 davon laufen soll, finde ich es doch zu kurz. Ist wohl eher ein mentales Problem - ich brauche sowas "unterwegs" als Stütze "Du hast/kannst XXX und XXX, dann MUSS das hier auch gehen" :mundauf:
Mach doch 2x 30 min @HMRT, oder 2x 6-7k.
Heee, ja, das ist eine Idee....

2 einlaufen
6-7 HRMT
3 Trab
6-7 HRMT
2 auslaufen

kommen auch 19-21km zusammen - das gefällt mir, ist. Mal gucken was ich danach sage :teufel: Sind aber erst nächste Woche dran.

gruss hennes

7223
Hennes hat geschrieben:Ja, danke 3x4 habe ich auch schon gemacht und Tempoflex - sind ja aber alles wieder "kürzere Sachen". Ich wollte halt mal "länger eine gewisse Geschwindigkeit hochhalten" und dachte da schon an 15km - und genau deshalb kam mir HMRT auch schon zu anstrengend dafür vor und 10km HMRT ist wieder zu kurz :confused: :confused: 3x4 werde ich sicherlich auch noch mal machen... aber was "am Stück"`?

gruss hennes
mit den längeren Einheiten im HMT habe ich in letzter Zeit ja auch rumexperimentiert.
Ich denke, 10 km im (richtigen) HMT sind gar nicht so kurz. 12 sind hart (war schon grenzwertig bei mir), 15 halte ich für nahezu unmöglich (sonst passt das HMT nicht).
Gut finde ich auch lange IVs (3*4000 o.ä.) im HMT mit relativ kurzen Pausen. Und TDL im HMT, die eher ans Ende eines längeren Laufs gelegt werden. Ab km 15-18 tun sogar 5-7 km HMT schon ziemlich weh.
Ich habe aber das Gefühl, dass das hintenraus die nötige Härte bringt.

lg Eva

7224
@d-bus: Ja, die 1-2-3 sind lediglich der Einstieg in die sechswöchige Vorbereitung. Je nach Trainingszustand kann man die auch weglassen.

@Hennes: 15km TDL im HM-RT ist zu mE zu lang. Länger als 10, höchstens 12km würde ich nicht machen. Wenn Du unbedingt 15km laufen willst, schlägst Du eben ein paar Sek. pro Kilometer (5 vielleicht?) drauf, das sollte machbar und sinnvoll sein.

7225
Haricot hat geschrieben:@d-bus: Ja, die 1-2-3 sind lediglich der Einstieg in die sechswöchige Vorbereitung. Je nach Trainingszustand kann man die auch weglassen.

@Hennes: 15km TDL im HM-RT ist zu mE zu lang. Länger als 10, höchstens 12km würde ich nicht machen. Wenn Du unbedingt 15km laufen willst, schlägst Du eben ein paar Sek. pro Kilometer (5 vielleicht?) drauf, das sollte machbar und sinnvoll sein.

Ich finde es schon witzig, wenn der D-Bus von zu laschen Tempoeinheiten spricht, er selber läuft ja 400er auch mit 600 Trabpause :teufel:

Mit dem HMRT sehe ich es wie Eva, 15 km könnte ich im Training alleine sicher nicht laufen. Ich finde schon 10 km am Stück sau hart.

Manfred :winken:

7226
Derfnam hat geschrieben:Ich finde es schon witzig, wenn der D-Bus von zu laschen Tempoeinheiten spricht, er selber läuft ja 400er auch mit 600 Trabpause :teufel:
Wieso, beim ersten Mal waren es gar nur 400 m, zudem sagte Greif, man duerfe zwischen 400 m und 600 m Intervallen waehlen.

Ach ja, was ich heute gelaufen bin, wirst du wohl nicht rausfinden...

Wo bleibt die sub-5?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7227
D-Bus hat geschrieben:Wieso, beim ersten Mal waren es gar nur 400 m, zudem sagte Greif, man duerfe zwischen 400 m und 600 m Intervallen waehlen.

Ach ja, was ich heute gelaufen bin, wirst du wohl nicht rausfinden... ?

Dann warte ich eben bis morgen, obwohl ein bischen habe ich ja schon gesucht. Aber von Vancouver könnte man ja auch über die USA zurück reisen.
D-Bus hat geschrieben:Wo bleibt die sub-5?

nächster Versuch morgen

Manfred :winken:

7228
Derfnam hat geschrieben:Dann warte ich eben bis morgen, obwohl ein bischen habe ich ja schon gesucht. Aber von Vancouver könnte man ja auch über die USA zurück reisen.
Zweites Bahntraining diese Woche! Da staunste, gell. Ist wohl mein erstes Mal...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7229
D-Bus hat geschrieben:Zweites Bahntraining diese Woche! Da staunste, gell. Ist wohl mein erstes Mal...

Mensch, muss ich mir jetzt auch von 5 km bis HM Sorgen machen :confused:

7230
@Hennes
also mein tempotest für den HM sind immer 10km im HMRT. was ich da schaffe, kann ich einigermaßen auch im halbmarathon umsetzen. zu kurz sind die 10km keinesfalls. das passt schon bestens und ist auch durchgängig in allen plänen so zu finden.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

7231
Das war mein Frühlingsmarathon 2009. 2:51:56 bisher noch nicht offiziel verkündet. Müsste von der Platzierung zwischen Platz 8 und 10 sein. Da heute auch die Halbmarathonis gelaufen sind, und die eigentlich 15 Minuten und 21 km vor uns los sind, sollte man sich eigentlich nicht mehr ins Gehege kommen. Aber was passierte? Der eine Zug hatte Verspätung, und startete eine Gruppe vom Marathon 1 Stunde später. :sauer: . In diesen Trupp lief ich dann bei km 27 und musste die dann bis zum Ziel umlaufen. Im Ziel wurde ich dann genauso gefeiert, als wäre ich den Halben in 2.45 Stunden gelaufen, oder den Marathon in 5 Stunden.

Ich bin mit der Zeit zufrieden, und jetzt gehe ich mal darauf einen trinken.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7233
T.orsten hat geschrieben:Das war mein Frühlingsmarathon 2009. 2:51:56 bisher noch nicht offiziel verkündet. Müsste von der Platzierung zwischen Platz 8 und 10 sein. Da heute auch die Halbmarathonis gelaufen sind, und die eigentlich 15 Minuten und 21 km vor uns los sind, sollte man sich eigentlich nicht mehr ins Gehege kommen. Aber was passierte? Der eine Zug hatte Verspätung, und startete eine Gruppe vom Marathon 1 Stunde später. :sauer: . In diesen Trupp lief ich dann bei km 27 und musste die dann bis zum Ziel umlaufen. Im Ziel wurde ich dann genauso gefeiert, als wäre ich den Halben in 2.45 Stunden gelaufen, oder den Marathon in 5 Stunden.

Ich bin mit der Zeit zufrieden, und jetzt gehe ich mal darauf einen trinken.

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

gratuliere. Als der Sprecher im Ziel zwischendurch verkündete das der Halbmarathon in 2 Gruppen gestartet wurde und dann noch mit Verspätung war mir schon klar was passieren wird. Also für Euch Marathonis war das eigentlich ne Frechheit und für uns Zuschauer war es sehr schwierig Euch zu erkennen. Mann musste in den HM Läufermassen immer nach der weißen Startnummer suchen. Aber Dich habe ich gesehen und es sah ganz gut aus.

Gruß
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

7234
T.orsten hat geschrieben:Das war mein Frühlingsmarathon 2009. 2:51:56 bisher noch nicht offiziel verkündet. Müsste von der Platzierung zwischen Platz 8 und 10 sein. Da heute auch die Halbmarathonis gelaufen sind, und die eigentlich 15 Minuten und 21 km vor uns los sind, sollte man sich eigentlich nicht mehr ins Gehege kommen. Aber was passierte? Der eine Zug hatte Verspätung, und startete eine Gruppe vom Marathon 1 Stunde später. :sauer: . In diesen Trupp lief ich dann bei km 27 und musste die dann bis zum Ziel umlaufen. Im Ziel wurde ich dann genauso gefeiert, als wäre ich den Halben in 2.45 Stunden gelaufen, oder den Marathon in 5 Stunden.

Ich bin mit der Zeit zufrieden, und jetzt gehe ich mal darauf einen trinken.

Gruß
Torsten
Tolle Zeit, Torsten, und ein tolles Frühjahr! Glückwunsch!

Ich hatte beim Chemnitz Marathon ähnliches Pech mit den anderen Startern. Gott weiß warum die die Ultramarathonis vor den Marathonis vor den Halbmarathonis starten lassen und ganz zum Schluss dann die Viertelmarathonläufer - bei gleicher Startzeit für alle. Auf den ersten zwei Kilometern gabs nur Gedrängel und Slalomlauf, echt Scheisse! Apropos Scheisse: es gab sage und schreibe ein Dixie, welches sich auf der Strecke bei km 5 oder 6 befand. Im gesamten Startbereich hab ich umsonst nach einer Toilette gefragt/gesucht. Geht gar nicht. Auch die Streckenposten waren nicht auf der Höhe. Überall Passanten, einmal ist mir leider eine ältere Dame vor die Füße gelaufen, die ich beiseite stoßen musste, um nicht voll auf sie drauf zu laufen. Sie hatte sich auf die mir entgegenkommenden Läufer konzentriert und wollte just den Weg passieren, als ich an ihr vorbeizog. Ich hoffe, sie hat den Schock gut verwunden..

Mit dem Lauf bin ich zufrieden: 1:23:58 nach 7 h Stunden im Auto am Freitag (Obama-Day in Sachsen, tolle Idee!) und einer Brücke mit einer knackigen Steigung auf dem Hin-und Rückweg, also insgesamt viermal zu überwinden. Mehr war nicht drin, auch wenn ich nach der ersten Runde noch gut und kontrolliert auf Kurs 1:22 war.
Bin übrigens das erste mal ohne Pulser gelaufen. Da der Garmin total verrückt gespielt hat, wars ein reiner Lauf nach Gefühl. Gute Sache, wird wiederholt.

Gruß
Chris

7235
Hallo Chris,
Vielen Dank für Eure Glückwünsche.

Glückwunsch zu der guten Zeit. Da scheinen ja Deine Bedingungen auch nicht optimal gewesen zu sein.

Ich bin über meine Zeit, offiziell eine 2:51:57 und Gesamtplatz 7 doch recht zufrieden. Da auf den ersten 20 km guter Gegenwind war, und man vom ersten Meter an auf sich alleine gestellt war, geht die Zeit ok. Vor allem, was hätte ich mir ansonsten für den Herbst vornehmen sollen :confused: ?

Das einzige was wirklich schade war, ist die Tatsache, dass Dich die Leute als Siebter nicht wahrnahmen, da man mit der Masse vom Halbmarathon ins Ziel kam. Aus diesem Grund werde ich wohl auch im nächsten Jahr dort nicht mehr laufen, zumindest nicht mehr den Ganzen.

Ich werde mich jetzt hier für die nächsten 3 Wochen abmelden, da es ab heute Mittag Richtung Kanada in den Urlaub geht :D :D.

Bis dann, und Euch allen viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7236
T.orsten hat geschrieben: Ich werde mich jetzt hier für die nächsten 3 Wochen abmelden, da es ab heute Mittag Richtung Kanada in den Urlaub geht :D :D.
Mensch der Marathon muss ja anstrengend gewesen sein - direkt 3 Wochen Urlaub! :mundauf:

Glückwunsch zur tollen Zeit - natürlich auch an Chris.

Auch bei widrigen Umständen habt ihr noch Glück im Unglück gehabt. Wir sind Anfang Juni, Ihr hättet auch 30° on top haben können :schwitz: Also Glück gehabt! :daumen:

gruss hennes

7237
Torsten und Chris ich gratuliere euch zu den tollen Zeiten! :daumen:

Ich musste eher mit der Strecke kämpfen die 60HM haben sich wie 200HM angefühlt.
Aber es ist nicht so schlecht gelaufen war zwar ein bisschen schwül aber gerade noch angenehm zum Laufen.

Konnte mein Tempo am Ende noch schön steigern also die Form und die Renneinteilung sind ok.
Die Zeit war nicht so gut wie eure Zeiten aber mit 1:26:06 ganz Ok.

Einen schönen Erfolg hatte ich 4km vor dem Ziel als ich am Andreas Goldberger vorbei gelaufen bin. :D

Gruß
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7238
Hallo!

Auch von mir GRATULATION an Torsten und Chris zu den SUPERZEITEN!!!! :daumen:
Natürlich auch an Kurt für seinen SIEG über Andi Goldberger :wink:

Übrigens ist der Bernie in Leverkusen seine neue HM PB gelaufen in 1:28:?? :daumen: :daumen: :daumen:
Bei Euch Greifianern geht ja zur Zeit richtig die Post ab :respekt2:

Schöne Grüße und nochmals HERZLICHE GRATULATION an alle SUPER-Wettkämpfer wünscht


Kraxi

P.S. Ich benötigte Heute bei meinem Wettkampf 30:59min für 2km

7240
Spinbird hat geschrieben:Na auf welchen Berg bist du denn da gelaufen Kraxi? :confused:

War hier in einer Staffel am Start: SCHÖCKEL CLASSIC Duathlon - 7. Juni 2009 - Info

Schöner Wettkampf, auch wenn ich das BERGAUFLAUFEN bzw. WANDERN nicht so gerne mag. (zumindest wenn es so EXTREM bergauf geht)

Gruß

Kraxi

P.S. Der (Lauf) Sieger hat mir doch glatt 6min abgenommen, also pro km 3min, PEINLICH! ! !

7241
Spinbird hat geschrieben:
Einen schönen Erfolg hatte ich 4km vor dem Ziel als ich am Andreas Goldberger vorbei gelaufen bin. :D

Gruß
kurt
Der hat ja sicher noch einen Gewichtsvorteil, oder? :D Glückwünsche in die Runde, besonders an Bernie :daumen:

Gruß
Chris

7242
Hallo Freunde,

bin wieder zurück :hallo:
Hennes hat geschrieben: :daumen: :daumen: :daumen: Torsten lass krachen!
:daumen: :daumen: :daumen: und Bernie sowieso!
Ich brauche neu Ziel! :teufel:
Hennes, ich hab auf dich gehört und dir mal mit meiner neuen PB von 1:28:38 wieder etwas vorgelegt. :D

Mein Lauf war insgesamt sehr gleichmäßig und ich konnte das Tempo gut bis ins Ziel halten. Die Strecke war abgesehen von einer Steigung bei km 19 nicht besonders profiliert und schnell zu laufen...

evimaus hat geschrieben:mit den längeren Einheiten im HMT habe ich in letzter Zeit ja auch rumexperimentiert.
Ich denke, 10 km im (richtigen) HMT sind gar nicht so kurz. 12 sind hart (war schon grenzwertig bei mir), 15 halte ich für nahezu unmöglich (sonst passt das HMT nicht).
Gut finde ich auch lange IVs (3*4000 o.ä.) im HMT mit relativ kurzen Pausen. Und TDL im HMT, die eher ans Ende eines längeren Laufs gelegt werden. Ab km 15-18 tun sogar 5-7 km HMT schon ziemlich weh.
Ich habe aber das Gefühl, dass das hintenraus die nötige Härte bringt.

lg Eva
Hallo Eva,

ich hätte keine Chance, mein HMRT über 10 km durch zu laufen im Training. Ich finde auch, dass 3 * 4000 im HMRT oder eben die lange Treppe die beste Einheit ist, um dieses Tempo zu üben...
T.orsten hat geschrieben:Das war mein Frühlingsmarathon 2009. 2:51:56 bisher noch nicht offiziel verkündet. Müsste von der Platzierung zwischen Platz 8 und 10 sein. Da heute auch die Halbmarathonis gelaufen sind, und die eigentlich 15 Minuten und 21 km vor uns los sind, sollte man sich eigentlich nicht mehr ins Gehege kommen. Aber was passierte? Der eine Zug hatte Verspätung, und startete eine Gruppe vom Marathon 1 Stunde später. :sauer: . In diesen Trupp lief ich dann bei km 27 und musste die dann bis zum Ziel umlaufen. Im Ziel wurde ich dann genauso gefeiert, als wäre ich den Halben in 2.45 Stunden gelaufen, oder den Marathon in 5 Stunden.

Ich bin mit der Zeit zufrieden, und jetzt gehe ich mal darauf einen trinken.

Gruß
Torsten
Herzlichen Glückwunsch von mir Torsten. Ist ja eine Traumzeit und Topplatzierung :daumen:

Das kann ich mir vorstellen, dass dieser Slalom um menschliche Stangen genervt hat. Ich hoffe mal, Dir hat es gestern abends noch gut geschmeckt und wünsche Dir ein schnelles regenerieren....
Chri.S hat geschrieben:Tolle Zeit, Torsten, und ein tolles Frühjahr! Glückwunsch!

Ich hatte beim Chemnitz Marathon ähnliches Pech mit den anderen Startern. Gott weiß warum die die Ultramarathonis vor den Marathonis vor den Halbmarathonis starten lassen und ganz zum Schluss dann die Viertelmarathonläufer - bei gleicher Startzeit für alle. Auf den ersten zwei Kilometern gabs nur Gedrängel und Slalomlauf, echt Scheisse! Apropos Scheisse: es gab sage und schreibe ein Dixie, welches sich auf der Strecke bei km 5 oder 6 befand. Im gesamten Startbereich hab ich umsonst nach einer Toilette gefragt/gesucht. Geht gar nicht. Auch die Streckenposten waren nicht auf der Höhe. Überall Passanten, einmal ist mir leider eine ältere Dame vor die Füße gelaufen, die ich beiseite stoßen musste, um nicht voll auf sie drauf zu laufen. Sie hatte sich auf die mir entgegenkommenden Läufer konzentriert und wollte just den Weg passieren, als ich an ihr vorbeizog. Ich hoffe, sie hat den Schock gut verwunden..

Mit dem Lauf bin ich zufrieden: 1:23:58 nach 7 h Stunden im Auto am Freitag (Obama-Day in Sachsen, tolle Idee!) und einer Brücke mit einer knackigen Steigung auf dem Hin-und Rückweg, also insgesamt viermal zu überwinden. Mehr war nicht drin, auch wenn ich nach der ersten Runde noch gut und kontrolliert auf Kurs 1:22 war.
Bin übrigens das erste mal ohne Pulser gelaufen. Da der Garmin total verrückt gespielt hat, wars ein reiner Lauf nach Gefühl. Gute Sache, wird wiederholt.

Gruß
Chris
Hallo Chris,

gratuliere zu der tollen Zeit nach den Sachen, die alle nicht optimal waren. Du scheinst ja schon in einer Topform zu sein. Wünsche Dir ein schnelles erholen und weiterhin ein erfolgreiches Training...
Spinbird hat geschrieben:Torsten und Chris ich gratuliere euch zu den tollen Zeiten! :daumen:

Ich musste eher mit der Strecke kämpfen die 60HM haben sich wie 200HM angefühlt.
Aber es ist nicht so schlecht gelaufen war zwar ein bisschen schwül aber gerade noch angenehm zum Laufen.

Konnte mein Tempo am Ende noch schön steigern also die Form und die Renneinteilung sind ok.
Die Zeit war nicht so gut wie eure Zeiten aber mit 1:26:06 ganz Ok.

Einen schönen Erfolg hatte ich 4km vor dem Ziel als ich am Andreas Goldberger vorbei gelaufen bin. :D

Gruß
kurt
Hallo Kurt,

herzlich Glückwunsch zu der tollen Zeit unter diesen Umständen. Schön, dass du den Goldberger noch überholen konntest. :daumen:

Vielen Dank für das Daumendrücken und die Glückwünsche.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7244
Halloween hat geschrieben:Wer hat denn gestern alles den 10km Lauf ohne Pulser und mit Stoppuhr in der Tasche gemacht? Was ist dabei rausgekommen?
Habe den Lauf heute gemacht :geil:
Soll : 38:10 min
Ist : 37:51 min

Passt also :nick: Habe bei meinem Forerunner nur ein Datenfenster mit der Distanz anzeigen lassen, so konnte ich gar nicht schummeln :zwinker5:

Gruß
Hans-Dieter

7245
Hadi hat geschrieben:Habe den Lauf heute gemacht :geil:
Soll : 38:10 min
Ist : 37:51 min
:prof: extremer Geschwindigkeitsüberschuss durch new-HADI-style-Armschwung!
Passt also :nick: Habe bei meinem Forerunner nur ein Datenfenster mit der Distanz anzeigen lassen, so konnte ich gar nicht schummeln :zwinker5:
:daumen: Hatte mich schon gefreut auf ein paar Stories wo der FR eingetapet oder eingegipst war - oder mit Edding das Restfenster geschwärzt :hihi:

gruss hennes

7246
Heute stand dann mein Testlauf auf dem Programm. Wie gesagt es ging um die vermutete HRMT von 4:19 die mir bei den 3x4 vor 3(?) Wochen doch stark zu schaffen machte.

Eigentlich hatte ich ja das neue Rezept:

2einlaufen
6-7 HRMT
3 Trab
6-7 HRMT
2auslaufen

ausprobieren wollen - also 4:19er, aber irgendwie habe ich die Kurve nicht bekommen und keine Lust zur Quälerei. 6km schien mir zu kurz und 2x7 sind doch 14km, das ist schon arg lang.

Habe mich dann kurzfristig auf eine Alternative besonnen, die ich mir schon länger überlegt hatte und hier auch Christian (?) vorgeschlagen hat: 15km HRMT -6sec = 4:25. +2km einlaufen +2km auslaufen.

Lange Rede kurzer Sinn: Soll 425, Ist 425 - anstrengend aber gut machbar. Am Schluß war der Puls bei 84%.

Eigentlich genau das was ich hören wollte:
1. kann ich das Tempo sicherlich länger, bzw.
2. kann ich 15km sicherlich schneller.

Bliebe eigentlich nur beides zum kombinieren am 4. Juli. Eigentlich

Aber das dürfte dann alles Makulatur sein, denn heute mittag hatte ich endlich den Termin beim Orthopäden wegen der immer wiederkehrenden Probleme mit der Ferse (Plantar?, Fersensporn?, Achilles?)

Kurz erklärt und er nimmt den Fuß und drückt von unten in die Ferse und der Elefant schwebt senkrecht unter der Decke - dann nochmals ein Druck in der Mitte (Plantarsehne) und der nächste Flug zur Decke. Röntgen Ferse 2 Ebenen.

Eigentlich genau das was ich nicht hören wollte: Fersensporn!

Er bot mir 2 Alternativen an:
""Sie bekommen von uns Gelkissen für alle Schuhe (verdient er wohl dran) + 4 Wochen Ultraschallbehandlung"" (über Kosten wurde nix gesagt.) Alternativ: "eine sehr schmerzhafte Spritze direkt in die Ferse"

:uah: "Was meinen Sie mit sehr schmerzhaft" :uah:

:prof: ""Die ist schon sehr ordentlich - als ob sie in einen Heftzwecken treten""

Habe mich dann mal für den großen Spaß mit der Spritze entschieden - die gibts am Montag um 0830 Uhr.

Zu Einlagen meinte er "wären nicht nötig" - das überrascht mich jetzt.

Habe dann noch eine leicht schüchterne Fragen zum weiteren laufen gestellt und er meinte "Würde ich Ihnen nicht empfehlen".

Warum stelle ich auch so blöde Fragen.... Ok, falsche Anwort = falscher Arzt :teufel:

Montag nach dem Piekser sehen wir weiter, bis dahin ist eh erst mal 3 Tage Rad- :prost: -Tour mit den Kumpels, da werde ich mein Leid ertränken...

Eigentlich fing der Tag ganz gut an fürs laufen... Eigentlich

gruss hennes

7249
Mensch Hennes, Du Armer! :traurig: Bin ja selbst auch immer wieder geplagt mit diesem :sauer:
Wobei ich schon der Meinung bin, dass bei mir die Einlagen wirklich geholfen haben! Zumindest bin ich seitdem nahezu beschwerdefrei
schoaf hat geschrieben:du willst dir wirklich die cortisonspritze in die ferse antun?
mir wurde das als allerletzte möglichkeit verkauft.
mir auch! In meinem Fall ist es aber wohl auch noch kein ausgereifter Fersensporn, sondern nur der Ansatz dazu + gereizte Plantarsehne.

7250
@Evi
eben, und die spritze nutzt ja ohnehin nur gegen die entzündung und nicht gegen den sporn. und die entzündung habe ich mit diclofenac gut wegbekommen und seitdem eigentlich auch keine ärgeren beschwerden mehr.

@Hennes
jendenfalls gute besserung auch dir. von leidgenossen zu leidgenossen! ;-) wobei du ja immer laufen konntest. ich konnte zwischendrin nichtmal mehr wirklich auftreten.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“