Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

7501
Spinbird hat geschrieben: Diese Woche bei den 3x4000 in 3:45 waren es 2000m Trabpause wobei die erste Wiederholung genau gepasst hat bei der zweiten habe ich 10sec. Verloren und bei der dritten habe ich nicht mehr die Kraft gehabt zu kämpfen und es sind 45sec. mehr geworden. Mich hat nur gewundert dass ich bei der letzten Marathonvorbereitung genau dieselben Probleme hatte und die anderen Tempoeinheiten bekomme ich dann doch hin?
Ich denke Du Trainiert die Wiederholungen mit zu hohem Tempo. Du willst den Marathon doch unter 3 Stunden laufen und nicht in 2:45 Stunden. Ich glaube auch nicht das Greif dir dieses Training verordnen würde um einen Marathon unter 3 Stunden zu laufen.


Kraxi hat geschrieben: Deine 3x3000 bin ich noch NIE so schnell gelaufen, ja noch NIE! ! !
Kann mir auch nicht erklären wie jemand im Training nicht in der Lage sein soll diese Einheit mit 3:37er Schnitt zu laufen, dann aber im M eine 2:40er und HM eine 1:13er Zeit stehen hat. Wie sehen denn Deine Tempoeinheiten aus, oder machst Du keine? Würde mich echt interessieren, vielleicht kann ich mir was abschauen. :nick:

Wie auch immer, ich halte mich im Übrigen auch niemals exakt an einen Trainingsplan. Mein Trainingsplan wird immer meinem momentanen Befinden angepasst. Ich habe aber im Zuge meiner Vorbereitung auf meinen ersten Marathon festgestellt das der Countdown von Peter Greif sehr ähnlich aufgebaut ist, wie das Training welches ich mir intuitiv selbst verordnet hatte. Ich brauchte "nur noch" die lange Strecke am WE etwas zu verlängern und schon sah das ganze sehr ähnlich aus (Kerneinheit je Woche: Wiederholungsläufe, TDL und lange Einheit). So gesehen würde ich sagen das sich mein "Trainingsplan" an dem Plan von Greif anlehnt, diesem aber nicht entspricht. Ich komme bisher damit bestens zurecht, wobei ich doch recht viel improvisieren (1 Woche Urlaub, und noch drei Wettkämpfe in den letzen fünf Wochen vor dem Marathon) muss. Ich habe das Ziele deshalb niedrig angesetzt und werde mich nächstes Jahr 100%ig auf einen Frühjahrsmarathon vorbereiten.

MsG
Roadrunner

7502
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Hannes,


ach geh, hier darf doch jeder Schreiben was er will :wink:



DANKE BERNIE :)

Bernie78 hat geschrieben:
Es ist beim Kurt nicht nur die EINE Trainingseinhet, er scheitert ja schon LANGE und OFT an der Sub. 3Std.
Bernie78 hat geschrieben:
NOCHMALS DANKE! ! !

P.S. Man sieht sich :nick:
Roadrunner_de hat geschrieben:
Kann mir auch nicht erklären wie jemand im Training nicht in der Lage sein soll diese Einheit mit 3:37er Schnitt zu laufen, dann aber im M eine 2:40er und HM eine 1:13er Zeit stehen hat. Wie sehen denn Deine Tempoeinheiten aus, oder machst Du keine? Würde mich echt interessieren, vielleicht kann ich mir was abschauen. :nick:

Hallo!


Eines meiner Probleme ist, das ich kein richtig FLACHE Strecke zur Verfügung habe.
Ich hatte in meiner Vorbereitung für den Marathon in München meistens nur eine schnelle Einheit in der Woche.
2-3 mal hatte ich 2 schnelle Einheiten bzw. eine und einen Wettkampf.
Dafür hatte ich aber auch 2 Wochen OHNE TEMPO! (von Gesamt 10 Trainingswochen)

Einmal lief ich 4x2km in 3:39min/km, was bis DATO meine schnellste Trainingseinheit war (REKORD :zwinker4: )
Ab und zu lief ich bei meinen DL´s mal den letzten Kilometer (sehr) schnell, so ca. in 3:40.

Ansonst lief ich oft einmal die Woche eine Runde mit 15-18 km mit 360hm und versuchte dabei AUFWÄRTS nicht viel langsamer zu laufen als abwärts.
Meine DL´s lief in 4:40-5-20min/km.
Wettkämpfe waren es 3 Stück (2x HM; 1x 9,5km)

Viel mehr gibt es da nicht zu erklären, oder gibts noch FRAGEN :confused:

Aber wie Bernie schon richtig schreibt trainiere ich meist (fast) Planlos, sowie auch der von mir erstellte Thread heißt.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi (der diese Woche REGENERIERT um nächste Woche VIELE KM machen zu können, in meiner Marathonvorbereitung für Güssing (27.09. ZIEL Sub.: 2:40Std)

7503
Kraxi hat geschrieben: Ab und zu lief ich bei meinen DL´s mal den letzten Kilometer (sehr) schnell, so ca. in 3:40.
Das ist für einen Läufer deines Leistungsniveaus aber nicht sehr schnell. Das ist flott und ganz bestimmt kein Wohlfühltempo mehr, aber sehr schnell sieht bei Läufern deines Niveaus anders aus. Das ist ja ca. 10sec. langsamer als dein HM-Tempo (flache, schnelle Strecke vorausgesetzt) aber noch schneller als dein M-Tempo, also flott aber sicherlich nicht sehr schnell.

Am Ende eines normalen nicht zu schnellen Grundlagenlaufes, sollte jeder gut Trainierte eigentlich spielend (ist natürlich anstrengend und kostet evtl. Überwindung) noch einen KM im HM-Tempo laufen können. Bei entsprechender Vorbelastung hingegen ist das dann durchaus eine Herausforderung.

Mich würde ja echt interessieren wie schnell du sein (noch werden) könntest, wenn du deine Trainingszonen etwas mehr an dein wirkliches Leistungsniveau anpasst, denn du bist jetzt ja schon verdammt weit vorne dabei.

:confused: ,
Torsten

7504
Hallo Hannes,
Kraxi hat geschrieben:
Es ist beim Kurt nicht nur die EINE Trainingseinhet, er scheitert ja schon LANGE und OFT an der Sub. 3Std.
Da muss man aber auch fairer weise dazu sagen, dass das nur beim ersten Mal in Linz 2008 unter guten Bedingungen war. Im Herbst in Graz war es heiß und Linz dieses Jahr war es ja auch unerträglich heiß...

Kraxi hat geschrieben:

NOCHMALS DANKE! ! !

P.S. Man sieht sich :nick:
Freue mich schon. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7505
Kraxi hat geschrieben: Viel mehr gibt es da nicht zu erklären, oder gibts noch FRAGEN :confused:
Alles klar, wir trainieren unter vollkommen anderen Bedingungen. Meine Trainingsstrecken sind alle relativ flach, deshalb habe ich mit den Tempoeinheiten wenig Probleme.

MsG
Roadrunner

7507
schoaf hat geschrieben:@Hannes
eine frage. wenn du mit EMG trainiert hast, ist's wohl auch nicht besonders langsam zur sache gegangen, oder?


Komisch, solange ich mit ihr trainierte liefen wir auch nie schneller als 3:40min/km. Das war allerdings auch nur 2-3 mal sonst trafen wir uns nur zum AUSLAUFEN.

Irgendwie hab ich da noch sowas im Ohr wie, "erst die letzen 1-1 1/2 Monate" trainiert Sie SCHNELLER und die hat ja einen Trainer der eine AHNUNG hat, von was er spricht.
VOHER eher KILOMETERSAMMELN ! ! !

Gruß in die Obersteiermark


Kraxi

7509
ToMe hat geschrieben:Das ist für einen Läufer deines Leistungsniveaus aber nicht sehr schnell. Das ist flott und ganz bestimmt kein Wohlfühltempo mehr, aber sehr schnell sieht bei Läufern deines Niveaus anders aus. Das ist ja ca. 10sec. langsamer als dein HM-Tempo (flache, schnelle Strecke vorausgesetzt) aber noch schneller als dein M-Tempo, also flott aber sicherlich nicht sehr schnell.

Am Ende eines normalen nicht zu schnellen Grundlagenlaufes, sollte jeder gut Trainierte eigentlich spielend (ist natürlich anstrengend und kostet evtl. Überwindung) noch einen KM im HM-Tempo laufen können. Bei entsprechender Vorbelastung hingegen ist das dann durchaus eine Herausforderung.

Mich würde ja echt interessieren wie schnell du sein (noch werden) könntest, wenn du deine Trainingszonen etwas mehr an dein wirkliches Leistungsniveau anpasst, denn du bist jetzt ja schon verdammt weit vorne dabei.

:confused: ,
Torsten
Hallo Torsten!

Ja, das ist für einen Läufer ?meines Niveaus? nicht sehr schnell, oder es sollte zumindest so sein! (also mir fällt es SEHR SCHWER)

Das ich nicht zu den NORMALEN Läufern gehöre, damit hab ich mich eh schon abgefunden :zwinker2:
Ich esse viel Fleisch und Wurst, kein Gemüse, keinen Käse, kein Jogurt, kein Müsli, ich NASCHE gerne, aber viel Obst (zumindest Bananen und Äpfel), ICH KANN IM TRAINING NICHT SO SCHNELL LAUFEN WIE IN EINEM WETTKAMPF ! ! !

Ich glaube ich bin (fast) UNTRAINIERBAR :wink:

Gruß

Kraxi

P.S. Wie ich zur Zeit trainiere kannst du hier nachlesen: http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost1013080 (Posting 1152)

7510
schoaf hat geschrieben:und wie lange seit ihr das tempo gelaufen? ist ja doch in etwa dein marathontempo! ;-)

p.s. regnet's bei euch schon? bei uns immer noch keine rede davon!

2 Einheiten mit 3 x 1 Seerunde (2,7km)
1 Einheit 2 x 2 Seerunden (5,4km) die waren aber etwas langsamer, ca 3:45min/km
Mein Marathontempo liegt ca. bei 3:45-3:48min/km und Sie ist ja SCHNELLER als ich :nick:

Also läuft Sie auch nicht RICHTIG schnell :zwinker2:


Bei uns regnets auch noch nicht, aber morgen bin ich eh schon unterwegs in den Bergen Tirols, da ist es dann hoffentlich KÜHLER :)

Schöne Grüße


Kraxi

7511
@hannes

wenn ich sage, dass dein marathontempo 3:40 ist, dann ist das dein marathontempo! ;-)))

in tirol wird's morgen ja schon wieder warm zu mittag oder? :-) schönen aufenthalt jedenfalls!

p.s. schneller ist sie nicht wie du, denn den halbmarathon ist sie noch nie unter 1:14 gelaufen. sie setzt auf den marathon gut um, das stimmt! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12 Eb

7512
Hallo zusammen hatte heute den 35 km lauf mit 12 km EB aber nach km 32 total platt ,abgebrochen musste die letzten 3 km Heim laufen
Meine frage an euch ist meine Zielzeit vom marathon den überhaupt noch zu schaffen
Bild

7513
Legion hat geschrieben:Hallo zusammen hatte heute den 35 km lauf mit 12 km EB aber nach km 32 total platt ,abgebrochen musste die letzten 3 km Heim laufen
Meine frage an euch ist meine Zielzeit vom marathon den überhaupt noch zu schaffen
Hallo Legion,

wie ist das Wetter bei Euch? Wie geht es Dir insgesamt? Hast die letzten Einheiten ansonsten gut geschafft?

Mir ist es in vorangegangenen Vorbereitungen auch oft so gegangen, dass ein 35 km Lauf mit EB voll in die Hose ging und dann lief es wieder.

Ist immer blöd, aber wie heißt es so schön: Mund abwischen und weitertrainieren :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7514
So wo soll ich anfangen?

Nein Greif schreibt mir das Training nicht für die Sub 3 vor das liegt eher an den Unterdistanz Zeiten.
Ich habe jetzt 3 versuche gemacht die Sub 3 zu laufen das erste Mal war es der einzige versuch ohne Probleme in Graz war ich Krank und vor Linz dieses Jahr verletzt jetzt hoffe ich das bis München alles gut geht.

Aber die Überlegung von Kraxi hat schon etwas weil ich über den Sommer eigentlich gar kein Tempo gemacht habe sonder Wert darauf gelegt habe meinen Rücken in Ordnung zu bringen. Was soll ich sagen der 35er mit 6km EB heute war das lockerste was ich bis jetzt überhaupt gelaufen bin die ersten 29 km 2:26 und 71%HF und von km 29 bis 34 bin ich nach Gefühl gelaufen ohne auf die Uhr zu sehen schnitt 4:08 und 83%HF und am letzen km habe ich noch einmal einen Schritt zugelegt weil ich mich so gut gefühlt habe 3:52 86%HF. Gesamtzeit 2:52 :D
So kann es weiter gehen.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7515
Legion hat geschrieben:Hallo zusammen hatte heute den 35 km lauf mit 12 km EB aber nach km 32 total platt ,abgebrochen musste die letzten 3 km Heim laufen
Meine frage an euch ist meine Zielzeit vom marathon den überhaupt noch zu schaffen
Mach Dir nicht so einen Kopf. Kann alles passieren. Da Du bisher noch nicht hier nach Deinen Endbeschleunigungen gejammert hast, gehe ich davon aus, dass die anderen Endbeschleunigungen gut waren.

Kein Grund zur Beunruhigung.


Hallo Kurt,

2:26 ist wirklich schnell. Macht Haile für Dich Tempo? :hihi: :hihi:


Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7517
Hallo,
da schaue ich mal einen Tag nicht hier rein, und ihr schreibt seitenweise. Wann soll ich das denn noch lesen?
Und dann steht da noch irgendwo das Reizwort "Höhenmeter". Hatte ich gestern auch. Für den langsamen Teil vom Lala. Schöne Strecke, aber etwas viel hoch und runter. Hab mir die Strecke ja selber ausgesucht. :klatsch:
Die 6km EB lief (das dann relativ eben) dann etwas (?) zäh an. Hat aber hingehauen. Mann war ich platt.
Morgen beim Tempo werde ich dann kurzfristig entscheiden, welche Variante ich da wähle.
Heute ist mir ja eher nach gar nichts. Hoffentlich ist das morgen anders.
Natürlich ist das morgen anders. Ich will ja am Wochenenden drauf alles in Grund und Boden rennen. :D
Naja, relativ gesehen. Ein paar von den dürren schwarzen Typen lasse ich vor. :hihi:

Schöne Grüße,
Birthe.

7518
Spinbird hat geschrieben:
Nein Greif schreibt mir das Training nicht für die Sub 3 vor das liegt eher an den Unterdistanz Zeiten.
Hallo Kurt,

Was möchtest Du den auf den "Unterdistanzen" laufen?

MsG
Roadrunner

7520
Roadrunner_de hat geschrieben:Hallo Kurt,

Was möchtest Du den auf den "Unterdistanzen" laufen?

MsG
Roadrunner
auf 6km hab ich zurzeit 20:39 stehen und auf den 3000m 10:11, offen ist noch der hm da währen 1:20 noch ein Ziel. Auf den 10km komme ich irgend wie nicht dazu zu laufen zur zeit sind alle veranstalter so blöd und machen einen viertel-marathon das nervt...

gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

EB 12 km

7521
Danke für eure antworten
Das Wetter war gut nicht so kalt wie vor zwei Wochen .
Die 6 und 9 Eb hatte ich keine Probleme wie gesagt nur Heute am besten diese Trainingseinheit abhaken und an die nächste denken :klatsch:
Bild

7522
Die ersten drei Wochen des Joker-Plans sind um. Und ich freue mich nun auf eine ruhige Woche :nick:

Der 35'er mit 9km EB heute morgen war recht 'ermüdend' :zwinker2:
Die Temperaturen waren wie bestellt für einen langen Lauf. Die 26 km Einlaufen fand ich wirklich schön, nur der Gedanke an die 9 km zum Schluss störten etwas.
Nach 2:05:29 fing das Training dann richtig an :sauer: 9 km können ganz schön lang werden :teufel: Bedingt durch den Wind waren die km Zeiten nicht gleichmäßig. Mit Rückenwind lagen sie bei ca. 3:50 min/km; bei Gegenwind gingen sie auf ca. 3:59 min/km zurück. Rausgekommen sind 35:15 min für die 9km (3:55 min/km).

Am nächsten Sonntag laufe ich einen HM. Danach werde ich sehen wo ich stehe und was ich mir für den Marathon vornehmen kann.



Gruß
Hans-Dieter

5. Jokerwoche

7523
Die erste Wochenhälfte stand bei mir noch im Zeichen der Regeneration von dem HM am Samstag - außerdem war es bei uns die ganze Zeit ziemlich heiß...

Montag der extensive DL war noch mit etwas schweren Beinen vom Halbmarathon und beim Lauf am Dienstag auf den Haunsberg ging es dann schon etwas besser. Mittwoch war dann lauffrei und am Donnerstag bei den 19 km extensiven DL bin ich fast vor Hitze gestorben, hatte auch nichts zum Trinken dabei und die letzten KM sauste dann auch die HF nach oben und das beim extensiven DL vor dem Langen :nene: . Über den langen Lauf am Freitag habe ich hier schon mehr geschrieben: LINK Ich bin total froh, dass der so gut unter diesen Umständen geklappt hat und das hat mir eine Menge Selbstvertrauen gegeben, auch unter total suboptimalen Bedingungen noch 12 km EB um einiges schneller wie bei meiner Marathon-Bestzeit im März gelaufen zu sein. Gestern der regenerative Lauf war bei 16 ° C extremst angenehm und ich bin noch nie mit einer HF von 127 (66 %) einen Schnitt von 5:24 gelaufen :D . Heute bei knapp über 20 ° C im Schatten und voller Sonne bin ich den 18 km TDL mit sehr schweren Beinen (noch vom Freitag) gelaufen und brauchte fast das erste Drittel, um richtig in Fahrt zu kommen. Die HF war zu diesem Zeitpunkt immer unter 160, aber es ging muskulär nicht schneller. Ich hatte schon sorgen, den Lauf abbrechen zu müssen. Danach lief es dann immer besser und ich konnte einen Schnitt von 4:23 bei 160 (83,4 %) laufen. :daumen: Folgender Satz von Sinchen ist mir heute während des TDL eingefallen:
sinchen hat geschrieben:
Das Schlimmste im CD waren für mich übrigens die 10 km Tempoläufe am Montag, wenn ich noch Muskelkater in den Oberschenkeln von der EB am Samstag hatte... :geil: Am Ende von solchen Sachen denke ich immer: Puh - geschafft - jetzt kommt nur noch Marathon... :)
Ja, das stimmt. :hihi: :hihi: :hihi:

Mo 19 km extensiver DL
Di 18 km Berglauf Haunsberg
Do 19 km extensiver DL
Frei 35 km langer Dauerlauf mit 12 km Endbeschleunigung
Sa regenerativer DL
So 18 km TDL mit 2 km Ein- und Auslaufen

Macht in Summe 125 km :D

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7524
Legion hat geschrieben:Danke für eure antworten
Das Wetter war gut nicht so kalt wie vor zwei Wochen .
Die 6 und 9 Eb hatte ich keine Probleme wie gesagt nur Heute am besten diese Trainingseinheit abhaken und an die nächste denken :klatsch:
Hallo Legion,

Genau, abhaken, solche Tage gibt es immer wieder....

Wie war dein TDL?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Pippi L. hat geschrieben:Hallo,
da schaue ich mal einen Tag nicht hier rein, und ihr schreibt seitenweise. Wann soll ich das denn noch lesen?
Und dann steht da noch irgendwo das Reizwort "Höhenmeter". Hatte ich gestern auch. Für den langsamen Teil vom Lala. Schöne Strecke, aber etwas viel hoch und runter. Hab mir die Strecke ja selber ausgesucht. :klatsch:
Die 6km EB lief (das dann relativ eben) dann etwas (?) zäh an. Hat aber hingehauen. Mann war ich platt.
Morgen beim Tempo werde ich dann kurzfristig entscheiden, welche Variante ich da wähle.
Heute ist mir ja eher nach gar nichts. Hoffentlich ist das morgen anders.
Natürlich ist das morgen anders. Ich will ja am Wochenenden drauf alles in Grund und Boden rennen. :D
Naja, relativ gesehen. Ein paar von den dürren schwarzen Typen lasse ich vor. :hihi:

Schöne Grüße,
Birthe.
Hallo Birthe,

ja, das Reizwort stand bei mir, habe hier auch jede Menge Höhenmeter :geil:

Für welche Variante hast du dich entschieden und wie lief es? Bei mir waren die Beine heute auch schwer wie Blei...

Wünsche Dir eine angenehme ruhigere Woche :hallo:

Bernhard
Hadi hat geschrieben:Die ersten drei Wochen des Joker-Plans sind um. Und ich freue mich nun auf eine ruhige Woche :nick:

Der 35'er mit 9km EB heute morgen war recht 'ermüdend' :zwinker2:
Die Temperaturen waren wie bestellt für einen langen Lauf. Die 26 km Einlaufen fand ich wirklich schön, nur der Gedanke an die 9 km zum Schluss störten etwas.
Nach 2:05:29 fing das Training dann richtig an :sauer: 9 km können ganz schön lang werden :teufel: Bedingt durch den Wind waren die km Zeiten nicht gleichmäßig. Mit Rückenwind lagen sie bei ca. 3:50 min/km; bei Gegenwind gingen sie auf ca. 3:59 min/km zurück. Rausgekommen sind 35:15 min für die 9km (3:55 min/km).

Am nächsten Sonntag laufe ich einen HM. Danach werde ich sehen wo ich stehe und was ich mir für den Marathon vornehmen kann.



Gruß
Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,

das kann ich gut verstehen, auf die ruhige Woche habe ich mich auch sehr gefreut und du hast sie dir verdient. Über die 3 und 6 km kommt man noch irgendwie einigermaßen locker drüber, aber die 9 km EB tun dann schon richtig weh, so geht es mir auch immer...

Wo läufst Du am Sonntag und hast dir eine Zielzeit vorgenommen? Läufst Du die Woche nach dem HM-Einsatzplan?

Erhol' Dich gut :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7526
Bernie78 hat geschrieben: ...
Wo läufst Du am Sonntag und hast dir eine Zielzeit vorgenommen? Läufst Du die Woche nach dem HM-Einsatzplan?

Erhol' Dich gut :hallo:

Bernhard

Hallo Bernhard,

ich werde am Sonntag die 'Generalprobe' in Köln laufen. Da habe ich noch eine Rechnung offen. Bin dort vor zwei Jahren nach zwei von drei Runden ausgestiegen :sauer:
Meine Bestzeit aus dem Juni steht auf 1:20:06 h, da ist wohl klar was das Ziel ist :D
In der nächsten Woche werde ich wohl den Einsatzplan für den HM nutzen.

Bei Dir scheint es ja gut voran zu gehen. Bei Deinen Tests (HM und 15'er EB) scheints Du ja mit dem Wetter kein sehr großes Glück zu haben. Aber in Ulm wird das Wetter optimal :nick: Ganz bestimmt!


Gruß
Hans-Dieter

7527
Spinbird hat geschrieben:Hmmm ich möchte auch einen HM Laufen aber irgendwie finde ich keinen Termin. Ich glaube ich streiche den HM diese Mal.

@Bernhard: Auf den 10km TDL freue ich mich auch schon :D

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

Wäre nicht der Wildoner Halbmarathon optimal für Dich? LINKEin Wochenende in der Steiermark ist doch immer was schönes. :D
Hadi hat geschrieben:Hallo Bernhard,

ich werde am Sonntag die 'Generalprobe' in Köln laufen. Da habe ich noch eine Rechnung offen. Bin dort vor zwei Jahren nach zwei von drei Runden ausgestiegen :sauer:
Meine Bestzeit aus dem Juni steht auf 1:20:06 h, da ist wohl klar was das Ziel ist :D
In der nächsten Woche werde ich wohl den Einsatzplan für den HM nutzen.

Bei Dir scheint es ja gut voran zu gehen. Bei Deinen Tests (HM und 15'er EB) scheints Du ja mit dem Wetter kein sehr großes Glück zu haben. Aber in Ulm wird das Wetter optimal :nick: Ganz bestimmt!


Gruß
Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,

da drücke ich Dir ganz fest die Daumen für die Generalprobe.

Für die 15er EB habe ich noch die Chance, die ist erst nächsten Freitag. Ich hoffe auch ganz fest, dass das Wetter in Ulm optimal ist. :D Danke für die Wünsche.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7528
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Kurt,

Wäre nicht der Wildoner Halbmarathon optimal für Dich? LINKEin Wochenende in der Steiermark ist doch immer was schönes. :D



Hallo Hans-Dieter,

da drücke ich Dir ganz fest die Daumen für die Generalprobe.

Für die 15er EB habe ich noch die Chance, die ist erst nächsten Freitag. Ich hoffe auch ganz fest, dass das Wetter in Ulm optimal ist. :D Danke für die Wünsche.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Ein Wochenende in der Steiermark ist immer schön :D
aber genau an dem WE muss ich arbeiten :frown:
hab schon überlegt eine Woche früher zum Schilcherlauf zu fahren aber da müsste ich am Samstag anreisen und nach dem Lauf wieder heim Fahren weil ich am Sonntag einen Termin habe und das wird mir vielleicht etwas zu Stressig… aber vieleicht überwinde ich mich und fahre doch nach Stainz...

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7529
Bei mir ist seit gestern auch die erste Woche des Jokers vorbei.

Die Woche lief eigentlich recht gut bei mir. Wie ich schon geschrieben hatte, waren für mich die 3 x 3000 m in 3:34 sehr erstaunlich, dass ich sie fast problemlos gelaufen bin. Am Samstag lief ich dann meinen 35er mit 3 km Endbeschleunigung. Bis km 30 lief ich fast die ganze Zeit mit einem Puls von 72 % und einem Tempo von 4:42. Doch die letzten 3 km im geplanten Marathontempo waren dann doch recht heftig. Wie auch Hans-Dieter schon geschrieben hat, bekam ich es auch mit dem Wind zu tun. Den ersten km habe ich vertrödelt in 4:03, den zweiten leicht bergan in 4:00 und den dritten dann nochmal alles gegeben in 3:50. Also sehr unruhig.

Diese Woche trainiere ich auch nach dem HM-Einsatzplan und werde hoffentlich bis Sonntag eine gute Form haben.

Wünsche Euch allen eine schöne Trainingswoche.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7530
Hallo Bernhard,
ich habe aus Zeitgründen die 10 km gemacht. Nach einem üppigen Himbeerquark zum Mittagessen kam das richtig gut. Die ersten 3km dachte ich echt... :kotz:
15 km hätte ich evtl. rein kopfmäßig nicht gepackt.
Hat aber so im Nachhinein betrachtet gut funktioniert. Die Werte (Puls und Tempo) haben gestimmt, auch wenn es sich fieser angefühlt hat. Ist aber auch kein Wunder nach den letzten drei Wochen die waren ja echt heftig.

Und dann habe ich so das Gefühl, dass ich noch ´ne Erkältung bekomme. War aber heute mittag wieder etwas besser. Gut, dass vor dem HM sowieso weniger auf dem Programm steht. Da wird das bis zum Wochenende bestimmt wieder weg sein. (Es muss!!)

Und beim langen Lauf in der Woche drauf suche ich mir für die komplette Strecke was ebenes. Ist nur so langweilig, weil es hier nur wenig gibt, was dann auch lang genug ist. Da hat man beim Erstellen der Landschaft nicht an die Verrückten gedacht, die gerade mal 35 km rennen wollen.

Hallo Hans-Dieter,
Bei mir ist ja nächste Woche auch der HM dran. Und ich freue mich über eine Woche mit etwas weniger Umfang. Die 9 km EB fallen bei mir dann weg. Es geht danach mit 12 weiter. Eine Woche nach dem HMBloß nicht dran denken. (Allerdings laufe ich das ganze ca 1 Min. langsamer. Fühlt sich trotzdem manchmal ziemlich Sch... an. )

Schöne Grüße,
Birthe

7531
Spinbird hat geschrieben:Ein Wochenende in der Steiermark ist immer schön :D
aber genau an dem WE muss ich arbeiten :frown:
hab schon überlegt eine Woche früher zum Schilcherlauf zu fahren aber da müsste ich am Samstag anreisen und nach dem Lauf wieder heim Fahren weil ich am Sonntag einen Termin habe und das wird mir vielleicht etwas zu Stressig… aber vieleicht überwinde ich mich und fahre doch nach Stainz...

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

das wäre mir auch etwas zu stressig. Allerdings muss der Schilcherlauf ein ganz toller Lauf sein.
T.orsten hat geschrieben:Bei mir ist seit gestern auch die erste Woche des Jokers vorbei.

Die Woche lief eigentlich recht gut bei mir. Wie ich schon geschrieben hatte, waren für mich die 3 x 3000 m in 3:34 sehr erstaunlich, dass ich sie fast problemlos gelaufen bin. Am Samstag lief ich dann meinen 35er mit 3 km Endbeschleunigung. Bis km 30 lief ich fast die ganze Zeit mit einem Puls von 72 % und einem Tempo von 4:42. Doch die letzten 3 km im geplanten Marathontempo waren dann doch recht heftig. Wie auch Hans-Dieter schon geschrieben hat, bekam ich es auch mit dem Wind zu tun. Den ersten km habe ich vertrödelt in 4:03, den zweiten leicht bergan in 4:00 und den dritten dann nochmal alles gegeben in 3:50. Also sehr unruhig.

Diese Woche trainiere ich auch nach dem HM-Einsatzplan und werde hoffentlich bis Sonntag eine gute Form haben.

Wünsche Euch allen eine schöne Trainingswoche.

Gruß
Torsten
Hallo Torsten,

bei Wind ein EB laufen ist auch ziemlich blöd.

ich drücke Dir die Daumen für den HM am Sonntag :daumen: Welche Zeit willst Du laufen?
Pippi L. hat geschrieben:Hallo Bernhard,
ich habe aus Zeitgründen die 10 km gemacht. Nach einem üppigen Himbeerquark zum Mittagessen kam das richtig gut. Die ersten 3km dachte ich echt... :kotz:
15 km hätte ich evtl. rein kopfmäßig nicht gepackt.
Hat aber so im Nachhinein betrachtet gut funktioniert. Die Werte (Puls und Tempo) haben gestimmt, auch wenn es sich fieser angefühlt hat. Ist aber auch kein Wunder nach den letzten drei Wochen die waren ja echt heftig.

Und dann habe ich so das Gefühl, dass ich noch ´ne Erkältung bekomme. War aber heute mittag wieder etwas besser. Gut, dass vor dem HM sowieso weniger auf dem Programm steht. Da wird das bis zum Wochenende bestimmt wieder weg sein. (Es muss!!)

Und beim langen Lauf in der Woche drauf suche ich mir für die komplette Strecke was ebenes. Ist nur so langweilig, weil es hier nur wenig gibt, was dann auch lang genug ist. Da hat man beim Erstellen der Landschaft nicht an die Verrückten gedacht, die gerade mal 35 km rennen wollen.

Hallo Hans-Dieter,
Bei mir ist ja nächste Woche auch der HM dran. Und ich freue mich über eine Woche mit etwas weniger Umfang. Die 9 km EB fallen bei mir dann weg. Es geht danach mit 12 weiter. Eine Woche nach dem HMBloß nicht dran denken. (Allerdings laufe ich das ganze ca 1 Min. langsamer. Fühlt sich trotzdem manchmal ziemlich Sch... an. )

Schöne Grüße,
Birthe
Hallo Birthe,

bestimmte Sachen sollte man vor dem Laufen echt nicht essen, da hat es mich auch schon erwischt.

Wünsche Dir eine erholsame Woche und dass Du jetzt auch keine Erkältung bekommst...

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7532
Hallo,

auch ich komme so langsam in Form...!

Der 35er mit 12km EB lief relativ nach Plan (EB nicht ganz auf 4:05er-Niveau, aber zumindest 4:08-4:15/km) - der heutige 10er-TDL lief in 37:31 min. sogar richtig schnell (wie immer schneller als Vorgabe).

Meine Unterdistanzen klappen wunderbar, hinten raus muss ich nun mit den beiden letzten 35ern noch ein wenig Stärkung hinbekommen, damit das mit sub3 "endlich" wieder klappt...!

7533
Hallo Bernie,

laut Plan sollte ich eine 1:18:06 laufen können. Laufe diese Woche auch die Intervalle in 3:42. Gestern die 3 x 3000 m gingen recht gut. (Alle in 3:38-3:40). Wir werden sehen.

Sollte ich am Sonntag Mitläufer haben, wäre das Zeitziel einfacher zu erreichen. Die Strecke ist eine Wendepunktstrecke und recht eintönig und zum Teil Windanfällig.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7534
Esrtmal ein großes Hallo in die Runde.

Ich trainiere im Moment zum ersten mal nach dem CD für den Köln Marathon. Mein letzter Marathon war vor 2 Jahren in knapp unter 4 Stunden. Im Jahresschnitt komme ich auf knapp unter 3000 km. Die allerdings bisher immer im gemächlichen Tempo. Vor ein paar Wochen bin ich im Wettkampf 44 Minuten auf 10 km gelaufen. Ich hab mir deshalb erstmal 3:30 als Ziel vorgenommen und auch danach in der Gruppe 5 angefangen zu trainieren.
Ich bin jetzt in der vierten Woche und es fällt mir zur Zeit noch recht leicht.
Den ersten 35 mit 3 km Endbeschleunigung bin ich in 5:45 min/km für die ersten 32 km und 4:36, 4:54, 4:44 gelaufen (flache Strecke).
Den zweiten 35 mit 6 km Endbeschleunigung in 5:39 für 29 km und 4:25, 4:22, 4:31, 4:34, 4:26, 4:16 (selbe Strecke).
Gestern bin ich dann 10 km aus dem Training in 43:00 Minuten gerannt.

Ich bin mir da jetzt sehr unsicher. Entweder ich könnte noch etwas mehr als 3:30 rausholen oder ich bin zu früh in Form und müßte etwas zurückstecken. Sind die 10 km kurz vor der Hälfte des Plans schon ein guter Anhaltspunkt für die evtl. Zielzeit oder sind erst die 15 km Endbeschleunigung aussagekräftig?

7535
guidoklump hat geschrieben: auch ich komme so langsam in Form...!
Ich auch, aber so ganz langsam...

Den Sommer über habe ich mich u.a. wegen diverser Triathlons kaum an den Plan gehalten. Der Einstieg nach der Sommerpause hat wegen Urlaubs und diverser Wehwehchen auch nicht so richtig geklappt.

Deshalb mache ich jetzt folgendes: Der aktuelle Plan (ohne irgendwelche Joker) zielt ja auf einen Marathon am 27.9. (eigentlich komisch, sonst orientiert sich Greif doch immer am Berlin-Marathon - hat er sich verrechnet?). Da mein Marathon (Frankfurt) vier Wochen später ist, habe ich einfach den Plan um vier Wochen nach hinten geschoben, d.h. ich laufe jetzt den Plan von KW 32.

Letzte Woche hat das ganz gut geklappt. Allerdings bin ich am Samstag nur 31 km, dafür aber sehr hügelig gelaufen (warum, wird gleich klar) und am Sonntag nur 40 statt 90 min regenerativ (Zeitmangel). Gestern standen dann die 16 km TDL auf dem Plan, die liefen eigentlich trotz der Wärme am Abend recht gut (4:07/km statt 4:09/km und relativ locker).

Leider :zwinker2: muss ich nun den Plan schon wieder etwas ändern, da mein langer Lauf am kommenden Samstag über 42,195 km geht und dabei 1.800 Höhenmeter enthält. :D

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7536
MatthiasR hat geschrieben:Ich auch, aber so ganz langsam...

Den Sommer über habe ich mich u.a. wegen diverser Triathlons kaum an den Plan gehalten. Der Einstieg nach der Sommerpause hat wegen Urlaubs und diverser Wehwehchen auch nicht so richtig geklappt.

Deshalb mache ich jetzt folgendes: Der aktuelle Plan (ohne irgendwelche Joker) zielt ja auf einen Marathon am 27.9. (eigentlich komisch, sonst orientiert sich Greif doch immer am Berlin-Marathon - hat er sich verrechnet?). Da mein Marathon (Frankfurt) vier Wochen später ist, habe ich einfach den Plan um vier Wochen nach hinten geschoben, d.h. ich laufe jetzt den Plan von KW 32.

Letzte Woche hat das ganz gut geklappt. Allerdings bin ich am Samstag nur 31 km, dafür aber sehr hügelig gelaufen (warum, wird gleich klar) und am Sonntag nur 40 statt 90 min regenerativ (Zeitmangel). Gestern standen dann die 16 km TDL auf dem Plan, die liefen eigentlich trotz der Wärme am Abend recht gut (4:07/km statt 4:09/km und relativ locker).

Leider :zwinker2: muss ich nun den Plan schon wieder etwas ändern, da mein langer Lauf am kommenden Samstag über 42,195 km geht und dabei 1.800 Höhenmeter enthält. :D

Gruß Matthias


Er zielt immer auf das "normale" Datum für den Berlin-Marathon und das ist der 27.09. . Nur ist der Berlin-Marathon wegen der Bundestagswahl diese s Jahr eine Woche früher am 20.09..
Bild
Bild

7537
Uiuiuiuiuiuiui.... :peinlich: Die heutigen 2k-Intervalle sollte ich ja 28 sek. pro km schneller als MRT sein. Vorgabe also 3:37/km. Habe diese allerdings in 3:20-3:25/km geschafft (bin auf der Bahn gewesen und habe erstmals einen Trainingskollegen in meinem Nacken gehabt, der wohl für den nötigen Druck sorgte).

Also weiter wie gehabt laufe ich die Intervalle + TDL´s zum Teil deutlich schneller als Vorgabe - unsicher bin ich aber noch wegen der 35km-longjogs, bei denen ich eben nicht so "locker" bin.

Noch 1 Woche (nächsten Mittwoch Formüberprüfungslauf) und es ist quasi geschafft!

7538
So, die ruhigere Woche ist fast geschafft. Ich werde da irgendwie so träge. Habe wegen leichter Erkältung ein Bisschen improvisiert.
Statt 3x3000 nur 2x3000 (besser ein zu schwacher Reiz als richtig krank am Wochenende) und am Donnerstag in einen gemütlichen Lauf 4 1000er im HM Tempo eingestreut. Das fühlte sich ganz gut an. Allerdings habe ich noch immer Probleme das Tempo vernünftig zu treffen, wenn ich nicht andauernd auf der Uhr kontrolliere.
Und jetzt hoffen, dass es bei nur ein bisschen laufender Nase bleibt. Sind ja noch zwei Tage. Es soll ja am Sonntag aufhören zu regnen. Aber kühl bleiben. Also ideal.
LG Birthe

Es ist geschafft!

7539
Heute habe ich den gefürchteten 35 km Lauf mit 15 km Endbeschleunigung hinter mich gebracht. Das Wetter war mit 14 - 16 ° C und Regen total angenehm.

Die ersten 20 km bin ich ganz ruhig in 1:46 gelaufen (Schnitt 5:19 Puls 135 - 70,4 %) und dann hab ich richtig Gas geben. Ab km 30 wurde es ziemlich zäh und ich war heilfroh, dass ich die Endbeschleunigung dann noch mit einem Schnitt von 4:27 Puls 164 - 85,5 % gut heimgebracht habe.

Kann mich schon lange nicht mehr daran erinnern, dass mir nach einem Trainingslauf die Beine so weh taten und ich so fertig war. :D

Jetzt kommt als letzte harte Einheit der 18 km TDL übermorgen und dann wird es zum Glück ruhiger, worüber ich sehr sehr froh bin. Zur Zeit merke ich, dass das Training am Limit ist...

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7540
Bernie78 hat geschrieben: Die ersten 20 km bin ich ganz ruhig in 1:46 gelaufen (Schnitt 5:19 Puls 135 - 70,4 %) und dann hab ich richtig Gas geben. Ab km 30 wurde es ziemlich zäh und ich war heilfroh, dass ich die Endbeschleunigung dann noch mit einem Schnitt von 4:27 Puls 164 - 85,5 % gut heimgebracht habe.
:daumen: Super Bernie,

Im Frühling hatte ich auch so 5:10-5:15 und die 6er EB mit 4:24 - danach habe ich leider Urlaub genommen für den Rest des Jahres :haarrauf: :hihi:

Wo geht die Reise denn hin: sub310? Bei idealem Wetter können die drin sein - oder bist Du wieder konservativ vorsichtig? :daumen:

gruss hennes

7541
T.orsten hat geschrieben:Hallo Bernie,

laut Plan sollte ich eine 1:18:06 laufen können. Laufe diese Woche auch die Intervalle in 3:42. Gestern die 3 x 3000 m gingen recht gut. (Alle in 3:38-3:40). Wir werden sehen.

Sollte ich am Sonntag Mitläufer haben, wäre das Zeitziel einfacher zu erreichen. Die Strecke ist eine Wendepunktstrecke und recht eintönig und zum Teil Windanfällig.

Gruß
Torsten
Hallo Torsten,

ich wünsche Dir alles Gute für den Halben. 1:18 ist schon ein Hammertempo...
MatthiasR hat geschrieben:
Leider :zwinker2: muss ich nun den Plan schon wieder etwas ändern, da mein langer Lauf am kommenden Samstag über 42,195 km geht und dabei 1.800 Höhenmeter enthält. :D

Gruß Matthias
Hallo Matthias,

ich wünsche Dir viel Spaß beim Jungfrau Marathon und bin schon gespannt, wie es Dir geht.
Pippi L. hat geschrieben:So, die ruhigere Woche ist fast geschafft. Ich werde da irgendwie so träge. Habe wegen leichter Erkältung ein Bisschen improvisiert.
Statt 3x3000 nur 2x3000 (besser ein zu schwacher Reiz als richtig krank am Wochenende) und am Donnerstag in einen gemütlichen Lauf 4 1000er im HM Tempo eingestreut. Das fühlte sich ganz gut an. Allerdings habe ich noch immer Probleme das Tempo vernünftig zu treffen, wenn ich nicht andauernd auf der Uhr kontrolliere.
Und jetzt hoffen, dass es bei nur ein bisschen laufender Nase bleibt. Sind ja noch zwei Tage. Es soll ja am Sonntag aufhören zu regnen. Aber kühl bleiben. Also ideal.
LG Birthe
Hallo Birthe,

Gute Besserung und alles Gute für Deinen Halbmarathon am Wochenende. :daumen:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7542
Hennes hat geschrieben:Super Bernie,

Im Frühling hatte ich auch so 5:10-5:15 und die 6er EB mit 4:24 - danach habe ich leider Urlaub genommen :haarrauf: :hihi:

Wo geht die Reise denn hin: sub310? Bei idealem Wetter können die drin sein - oder bist Du wieder konservativ vorsichtig? :daumen:

gruss hennes
Hallo Hennes,

vielen Dank, die Reise geht bei optimalen Bedingungen in Richtung sub 3:10 und sollte nicht alles passen, dann Richtung 3:15 bzw. neuer PB.

Wie geht es Dir mit Deinen Verletzungen? Hast die Einlagen schon bekommen?

Gute Besserung :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7543
Hallo Torsten und Matthias,
alles Gute und viel Spaß bei den Wettkämpfen am Wochenende. :daumen:

Hallo Bernhard,
die Nase läuft noch, aber die hört bis zum Frühjahr bestimmt nicht mehr auf. Die Kunst ist, schneller als die Nase zu laufen. :confused:
Ich lauf mir das morgen weg.

Schöne Grüße,
Birthe.

7545
Hallo,

auch von mir allen Wettkämpfern viel Erfolg an diesen Wochenende :daumen:

Mein Halbmarathon ist morgen. Erholt fühle ich mich nicht und die Beine fühlen sich auch schwer an :haeh: Also alles wie immer vor einem Wettkampf :peinlich:
Bin mal gespannt was morgen so rauskommt :confused:

@ Bernhard : Die paar Kilometer schnell laufen morgen gehen doch auch noch :wink:

Gruß
Hans-Dieter

35 km

7546
Hallo
Heute hatte ich meinen 35 km lauf mit 15 km E.B
Ist zum Glück gut gegangen hatte schon befürchtete das es wieder in die Hose geht .
Da ich letzte Woche ja abgebrochen hatte . Die pace war um die 05:15 km / min

Danke
Bild

7548
Bernhard und Legion: Gratuliere euch ihr habt es geschafft jetzt gut ausrasten und ich freue mich schon auf eure Erfolgsmeldung. :daumen:

Ich wurde heute bei meinem 35er mit 9km EB vom Winde verweht. :frown:
So habe ich die ersten 26 km in einem Schnitt von 4:58 eigentlich sehr gut hinbekommen
die EB war dann aber sehr hart und ich habe mich über jeden Meter gefreut wo der Wind ein wenig nachgelassen hat.
Aber ich denke unter diesen Bedingungen kann ich mit einem Schnitt von 4:17/km recht zufrieden sein.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7549
Hennes hat geschrieben:Ich kann eine 1:19 am Horizont sehen.... :mundauf:

:daumen:

gruss hennes
Der Horizont hat die Eigenschaft nicht näher zukommen, wenn drauf zu läuft :nick:

Spinbird hat geschrieben: ...
Ich wurde heute bei meinem 35er mit 9km EB vom Winde verweht. :frown:
So habe ich die ersten 26 km in einem Schnitt von 4:58 eigentlich sehr gut hinbekommen
die EB war dann aber sehr hart und ich habe mich über jeden Meter gefreut wo der Wind ein wenig nachgelassen hat.
Aber ich denke unter diesen Bedingungen kann ich mit einem Schnitt von 4:17/km recht zufrieden sein.

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

bei windigen Wetter finde ich die EB immer doppelt so schwer. Den 4:17 Schnitt finde ich unter diesen Umständen gut.

Gruß
Hans-Dieter

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“