Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

7601
Hallo Hadi,

und da hast Du die Tage noch geschrieben, dass die Sub 2:50 kein Thema für Dich sind :nene: . Die EB lief ja richtig super bei Dir. Bei einer EB von 3:55 stellt sich doch wohl nicht die Frage, was Du drauhast.

Bei mir lief es gestern mit 6 km EB doch etwas zäher. Ich hatte auf dem Rückweg dann leicht mit Gegenwind zu kämpfen, und war auch schon etwas fertig. Laufen wollte ich die EB auch in etwa 3:54. Geworden sind es dann schliesslich 3:59, 4:01, 4:02, 4:08, 4:10, 4:00. Also absolut nicht Gleichmäßig.


Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7603
Legion hat geschrieben: :klatsch: Noch eine Woche bis Berlin,
gestern 30 km gelaufen und heute 8 km fühle mich etwas schlapp kraftlos mal gespannt ob ich die meine angestrebte zeit von 3Std und 45 min schaffe
Hallo Legion,

kann verstehen dass Du Dich schlapp fühlst, wenn Du eine Woche vor dem Marathon, den Du in 3:45 laufen willst, noch 30 km läufst und heute weitere 8 km dranhängst - steht das tatsächlich so in den Plänen vom Greif drin :confused:
Ich bin seit einer Woche bei reduzierten Umfängen und habe mich heute bei 15 km im MRT relativ locker gefühlt.

Nimm ein bisschen raus und erhol Dich, es ist nur noch eine Woche!

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

7604
Hennes hat geschrieben:

...
Machst Du danach eigentlich noch irgendwie "auslaufen"? Wäre es nicht besser 21+12+2 zu machen?

gruss hennes

Hallo Hennes,

bei 6 km EB schaffe ich es noch 500-1000m auszulaufen, ab 9 km EB gehe ich meistens noch wenig und versuche mich so zu erholen, daß man mich zu Hause noch erkennt :nick:
Ganz ehrlich : Nach 12km oder 15km EB wären 2km auslaufen eine große Qual für mich :peinlich:

Gruß
Hans-Dieter

7605
T.orsten hat geschrieben:
...
Bei mir lief es gestern mit 6 km EB doch etwas zäher. Ich hatte auf dem Rückweg dann leicht mit Gegenwind zu kämpfen, und war auch schon etwas fertig. Laufen wollte ich die EB auch in etwa 3:54. Geworden sind es dann schliesslich 3:59, 4:01, 4:02, 4:08, 4:10, 4:00. Also absolut nicht Gleichmäßig.


Euch allen noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Torsten
Hallo Torsten,

wie ich Bernhard schon mal schrieb : Die 6km EB sind für mich immer die härtesten von allen EB's. Die 12km heute liefen subjektiv einfacher als die 6km EB :haeh: Frag mich nicht warum :confused:
Also kann nur besser werden :nick:


Gruß
Hans-Dieter

7606
Hadi hat geschrieben:Hallo Hennes,

bei 6 km EB schaffe ich es noch 500-1000m auszulaufen, ab 9 km EB gehe ich meistens noch wenig und versuche mich so zu erholen, daß man mich zu Hause noch erkennt :nick:
Ganz ehrlich : Nach 12km oder 15km EB wären 2km auslaufen eine große Qual für mich :peinlich:

Gruß
Hans-Dieter
Das war ja auch nur klar, aber dann kann man die EB doch eben 2km eher beginnen/enden und dann die km34 und 35 halt wieder langsamer. EB sozusagen 2km nach vorne geholt.

:daumen:

gruss hennes

7608
Legion hat geschrieben: :klatsch: Noch eine Woche bis Berlin,
gestern 30 km gelaufen und heute 8 km fühle mich etwas schlapp kraftlos mal gespannt ob ich die meine angestrebte zeit von 3Std und 45 min schaffe
Hallo Legion,

mir geht es auch sehr oft so, dass ich mich in der Regeneration oder im Tapering total müde und schlapp fühle. In einer Woche wirst Du Dich sicher gut erholen können und voll ausgeruht in Berlin am Start gehen.
Hennes hat geschrieben: :daumen: :daumen: Na siehste, geht doch, man muss sich halt nur ein wenig bemühen :teufel:

Machst Du danach eigentlich noch irgendwie "auslaufen"? Wäre es nicht besser 21+12+2 zu machen?

gruss hennes
Hallo Hennes,

auslaufen könnte ich nach den langen EB'S auch nicht mehr, ich gehe meistens noch ein paar Meter aus...
Hadi hat geschrieben: Also kann nur besser werden :nick:
Hallo Hans-Dieter,

die EB heute hast ja super geschafft und das ist ja ein super Zeichen für Köln. :daumen: Weiterhin alles Gute für Deine Vorbereitung.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7609
Legion hat geschrieben: :klatsch: Noch eine Woche bis Berlin,
gestern 30 km gelaufen und heute 8 km fühle mich etwas schlapp kraftlos mal gespannt ob ich die meine angestrebte zeit von 3Std und 45 min schaffe
hallo
wer hat dir den tip gegeben eine woche vor dem marathon einen 30er zu laufen
ein toplaüfer kann sich erholen,denke das du ab 25-30km abkakst, evl. austeigst
hättest mehr fragen oder lesen sollen
kukst du mal hier
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Der lange Lauf Die wichtigste Laufeinheit vor dem Marathon

7610
spider hat geschrieben:hallo
wer hat dir den tip gegeben eine woche vor dem marathon einen 30er zu laufen
ein toplaüfer kann sich erholen,denke das du ab 25-30km abkakst, evl. austeigst
hättest mehr fragen oder lesen sollen
kukst du mal hier
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Der lange Lauf Die wichtigste Laufeinheit vor dem Marathon
Hallo Zeljko,

bei uns steht am Samstag in der Woche vor dem Marathon noch ein 35 km Lauf auf den Plan. Ich bin auch schon einige male die 35 km voll gelaufen, wie auch vorgestern und habe mich immer bis zum Marathon wieder vollkommen erholt.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7611
Gestern habe ich die Regenerationswoche abgeschlossen.
Dabei bin ich am Mittwoch beim Businesslauf in Linz gestartet die nicht leichte Strecke über 4,9km und mit einigen unangenehmen Steigungen bin ich in für mich doch etwas überraschenden 17:53 gelaufen.
In der Mannschaft wurden wir sogar gesamt zweite.


Gestern dann der HM Ersatz eine Zweierstaffel beim Linzer Bergmarathon. Die 25,5km mit 525Hm bin ich in 1:55:08 gelaufen was immerhin die dritt schnellste Zeit aller Teilnehmer war und in der Staffel erreichten wir auch den dritten Platz.

So und jetzt noch zwei harte Wochen und dann geht es in die Regeneration und München kann kommen. :D

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

7612
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zeljko,

bei uns steht am Samstag in der Woche vor dem Marathon noch ein 35 km Lauf auf den Plan. Ich bin auch schon einige male die 35 km voll gelaufen, wie auch vorgestern und habe mich immer bis zum Marathon wieder vollkommen erholt.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
hallo mein freund :winken:
ich wünsche dir von herzen das du dein laufziehl erreichst :daumen:
ich trainiere ja auch hart,aber das ist boa :haeh:
ich möchte nächste woche den marathon in 2 hälften laufen
1 in 1.45 5schnitt
2 in Mrt(versuche es)
und das war es mit den langen lauf, 3 wochen davor
dann einige 20-25km
einmal habe ich vor mrt einen 30er gemacht , und habe dann abgebrochen bei km 32 :frown:

naja vieleicht sollte ich nicht von mir ausgehen,bei uns in der gegend macht man meist noch einen harten 10er eine woche zuvor :wink:
manche sagen auch das ist nicht normal

7613
Da war ja richtig was los am Wochenende.
Ich durfte mich auch ein wenig austoben. 35 mit 12 EB. Die 23 km "warmlaufen" gingen richtig gut. Diesmal mit Schnitt unter 6 Min. (5:55) und Puls locker im grünen Bereich. Die EB fing richtig gut an. Ist ja auch klar, nach"nur" 23 km langsam laufen. Der Teil war ja vorher zwangsläufig länger. Die letzten derei km musste ich dann aber ziemlich kämpfen, um den Schnitt zu halten. Aber drei km übersteht man immer irgendwie.
(4:51, 4:38, 4:41, 4:44 bis hier leicht bergab, 4:50, 4:49, 4:50, 4:57, 4:55, 4:55, ab hier tendentziell bergauf 5:01, 4:57)
Dann 500m auslaufen und gemütlich 15 Min. nach Hause spazieren. (Für bergauf hatte ich ja gar keine Lust mehr.) Und bei der 15 EB versuche ich dann auch mal, ein gleichmäßiges Tempo zu laufen.
Der Puls war in der EB auf der zweiten Hälfte eher Richtung 90% als 85%, am Ende auch drüber. Muss ich mir da Gedanken machen? Andererseits bin ich auch einen HM schon mit über 90% gelaufen. (Vielleicht ist die ermittelte Hf Max. auch nicht korrekt. Könnte ich im Winter mal nach-testen... Bislang fehlte mir da irgendwie die Motivation. )
Morgen gehe ich dann meine wehen Knochen lockerlaufen.
Schöne Grüße,
Birthe.

7614
T.orsten hat geschrieben: Bei mir lief es gestern mit 6 km EB doch etwas zäher.
Das hatte ich am Samstag auch auf dem Plan. Eine Woche nach dem Jungfrau-Marathon (wegen dem ich natürlich die 35 km mit 3 km EB nicht gelaufen bin), habe ich mich aber etwas geschont und bin nur :zwinker2: 33 km mit 4,5 km EB gelaufen (für Hennes: 28 + 4,5 + 0,5 auslaufen). Das ging eigentlich nicht schlecht, außer dass ich sowohl beim langsamen als auch beim schnellen Teil ca. 15 sec/km langsamer war, als es sich angefühlt hat (5:08/4:14). Gut die Hälfte der Strecke schon wieder im Dunkeln. :frown:

Und jetzt dann gleich 18 km TDL mit Temposprung. "Dieser Trainer ist ein Schinder." Urks.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7615
Hab gerade meine mail vom Kölnmarathon bekommen. Grüner Block. Ganz hinten. Na super.
(Irgendwann hatte mir mal einer von denen gemailt, dass HM Zeiten hochgerechnet werden könnten. Geht wohl doch nicht. Danke.)
Fazit: Ich kann nicht zu schnell losrennen.
Außerdem: Danach schnell laufen. Jetzt erst recht.
Gruß Birthe

7616
Pippi L. hat geschrieben:Hab gerade meine mail vom Kölnmarathon bekommen. Grüner Block. Ganz hinten. Na super.
(Irgendwann hatte mir mal einer von denen gemailt, dass HM Zeiten hochgerechnet werden könnten. Geht wohl doch nicht. Danke.)
Ruf doch einfach mal beim Veranstalter an - oder (aber könnte wohl zu spät sein) beim troubledesk in der Halle bei der startnummerabholung. Ich würde beides auf jeden Fall versuchen.
Fazit: Ich kann nicht zu schnell losrennen.
stimmt :zwinker2:
Außerdem: Danach schnell laufen. Jetzt erst recht.
Bestimmt nicht - da läufst Du dich blöde im zickzack

Letzte Möglichkeit, Plastiksack über (startnummer verdeckt) und etwas weiter vorne (passend!!!) einschmuggeln - versuch macht kluch

gruss hennes

PS: man geht auch im oktober nicht zum Karneval :nee: :nee:

7617
Pippi L. hat geschrieben:Hab gerade meine mail vom Kölnmarathon bekommen. Grüner Block. Ganz hinten. Na super.
(Irgendwann hatte mir mal einer von denen gemailt, dass HM Zeiten hochgerechnet werden könnten. Geht wohl doch nicht. Danke.)
Fazit: Ich kann nicht zu schnell losrennen.
Außerdem: Danach schnell laufen. Jetzt erst recht.
Gruß Birthe
Hab ich zwar die letzten Male nicht gemacht, aber solange Du Dich nicht in die erste Reihe stellst, kannst Du Dich problemlos blockweise nach vorne mogeln.

p.s. hab noch keine mail bekommen

7619
Hennes hat geschrieben:
1. Ruf doch einfach mal beim Veranstalter an - oder (aber könnte wohl zu spät sein) beim troubledesk in der Halle bei der startnummerabholung. Ich würde beides auf jeden Fall versuchen.

2. Bestimmt nicht - da läufst Du dich blöde im zickzack

3. Letzte Möglichkeit, Plastiksack über (startnummer verdeckt) und etwas weiter vorne (passend!!!) einschmuggeln - versuch macht kluch

4. PS: man geht auch im oktober nicht zum Karneval :nee: :nee:
1. Ja, anrufen wäre gut. Möglichst bald, dann geht es eher noch.
2. Ich dachte an schnell laufen nach dem Zickzack. Ist nur blöde, wenn es 42,195 km Zickzack sind.
3. Du meinst bei zigtausend Startern kontrollieren die nachher nicht? Naja, ich versuche es erst einmal mit dem Telefon.
4. Der Termin lag wegen dem Feiertag so günstig. Und Zickzack hätte ich in Ffm oder so auch.

7620
Hennes hat geschrieben:1. Ruf doch einfach mal beim Veranstalter an - oder (aber könnte wohl zu spät sein) beim troubledesk in der Halle bei der startnummerabholung.
:hihi: :hihi: Der war gut, Hennes! :wegroll: Die sind dort so flexibel wie ein Kirschkuchen!

- Nettes Telefonat :nene:
- nette Mail :nene:
- bettelnde-selbst erniedrigende Mail, :nene:
- betteln und selbst Erniedrigen am Helpdesk, :nene:
- Anklingenlassen, dass man das ganz blöd findet und so die Lust am Köln-Marathon verliert... :nene:

Also die ganze Eskalationsstufe hat nichts gebracht. :motz:

Verbeischmuggeln ist wohl die sicherste Variante, oder: am 11.10. in Eindhoven starten. So mache ich das und spare sogar noch Geld dabei.

Gruß
Stormy

7621
Tja, habe angerufen. Die hatten meine mail anscheinend nicht bekommen. Da kann man derzeit nichts mehr ändern, da Meldeschluss ist. Wenn ich Glück habe, kann ich das am Helpdesk noch klären. Ich könnte k....

7622
Hi Birthe,

das ganze Theater ist immer blöd und genau der Grund, warum ich auch bei so großen Veranstaltungen nicht auf Bestzeit laufe, denn das Zickzacklaufen hast Du bei so großen Veranstaltungen auch, wenn Du im richtigen Startblock stehst und sich ein paar hundert falsch "reingeschmuggelt" haben und dann zu langsam für den Block laufen. :nene: :nene: :sauer:

Ich weiss ja nicht, ob Sie das wirklich machen oder nur zur Abschreckung auf Ihrer Homepage haben:
http://www.koeln-marathon.de/240-0-teilnehmerinfos.html hat geschrieben: Disqualifikation


Unsere Veranstaltung wird nach der Richtlinien des DLV, der IAAF bzw. nach Vorgabe des Veranstalters ausgerichtet.
Bei Nichtbeachten der Regularien bzw. der Anordnungen des Streckenpersonals erfolgt eine sofortige Disqualifikation, hierzu zählen insbesondere:
• der Start ohne Startnummer
Starten im falschen Startblock (Kontrolle über die Zeitmessung!)
• das Unkenntlichmachen, Abdecken oder Abreißen der Sponsorenlogos an der Startnummer.
• der Start ohne RealTime ChampionChip
• fehlende Zwischenzeiten bei der Zeitmessung
• die Überschreitung des vorgegebenen Zeitlimits (Bruttozeit!)
• das Verlassen und/oder Abkürzen der Strecke
• die Unterschreitung des vorgegebenen Alters
• das Mitführen eines Babyjoggers o. ä.

Technisch wäre es ja kein Problem anhand der Zeit des Überquerens der Matte festzustellen, in welchen Block man gestartet ist und für welchen man qualifiziert war...

Zu Deiner Frage mit dem Puls bei der EB. Ich habe gerade nachgeschaut: Meine 12er EB war bei 30 ° C mit einem Puls von 86 % und die 15er EB bei einem von 85 % - das entspricht ungefähr auch den Werten, die ich in der zweiten Hälfte eines Marathons laufe, wenn ich nicht zu schnell angegangen bin. Das dürfte aber wohl bei jeden anders sein...
Hennes hat geschrieben:
PS: man geht auch im oktober nicht zum Karneval :nee: :nee:
Wieso nicht Hennes??? :D :D :D

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7623
Bernie78 hat geschrieben:
Technisch wäre es ja kein Problem anhand der Zeit des Überquerens der Matte festzustellen, in welchen Block man gestartet ist und für welchen man qualifiziert war...
aus Erfahrung kann ich berichten, daß der Veranstalter mit dem Disqualifizieren sehr schnell dabei ist. Würde mich also nicht wundern, wenn das Ernst gemeint ist.
Ich wurde seinerzeit DQ weil ich in der zweiten Hälfte um mehrere Prozent schneller gelaufen bin als in der ersten (habe den Lauf als langen DL mit EB mitgenommen).

Lustig wird es bestimmt, wenn man total einbricht, sich dann aber doch noch ins Ziel schleppt und man dann hinterher DQ ist, weil man ja zu weit vorne stand...

Ich sag nur "Vorsicht vor den Jecken wenns ums Laufen geht !"

7624
Pippi L. hat geschrieben: 2. Ich dachte an schnell laufen nach dem Zickzack. Ist nur blöde, wenn es 42,195 km Zickzack sind.
Das wird zumindest einige km anhalten.
3. Du meinst bei zigtausend Startern kontrollieren die nachher nicht?
2006 standen Leute an den Eingängen zu den "Käfigen" die kontrolliert haben, aber danach natürlich nicht mehr, weil dann tausende in dem "Feld" sind und alle hintereinander laufen. Wie soll das gehen - ausser über Matten (siehe unten).

Stormbringer hat geschrieben: :hihi: :hihi: Der war gut, Hennes! :wegroll: Die sind dort so flexibel wie ein Kirschkuchen!
Hallo andre, neuer nick, neues Glück? :daumen:

Ja, ich erinner mich, Du hattest da letztes Jahr da Deinen Spaß :teufel:

Bernie78 hat geschrieben: Technisch wäre es ja kein Problem anhand der Zeit des Überquerens der Matte festzustellen, in welchen Block man gestartet ist und für welchen man qualifiziert war...
Ich kann mir das nicht vorstellen - letztlich will jeder Veranstalter im nächsten Jahr auch noch Läufer haben. Wenn die da Hunderte (die mindestens falsch stehen) rausnehmen, würde das entsprechend bekannt.

sportfan hat geschrieben:aus Erfahrung kann ich berichten, daß der Veranstalter mit dem Disqualifizieren sehr schnell dabei ist. Würde mich also nicht wundern, wenn das Ernst gemeint ist.
Ich wurde seinerzeit DQ weil ich in der zweiten Hälfte um mehrere Prozent schneller gelaufen bin als in der ersten (habe den Lauf als langen DL mit EB mitgenommen).
Das ist eine andere Sache. Da wird kontrolliert ob Leute evtl. unterwegs abgekürzt haben, was sicherlich ein ganz anderes "Delikt" ist, als eine falsche Startbox.


Also: einschmuggeln und :daumen:

gruss hennes

7625
sportfan hat geschrieben:aus Erfahrung kann ich berichten, daß der Veranstalter mit dem Disqualifizieren sehr schnell dabei ist. Würde mich also nicht wundern, wenn das Ernst gemeint ist.
Ich wurde seinerzeit DQ weil ich in der zweiten Hälfte um mehrere Prozent schneller gelaufen bin als in der ersten (habe den Lauf als langen DL mit EB mitgenommen).
Da du ja Zwischenzeiten bei allen Matten hattest, hast du dich hoffentlich erfolgreich gegen die DQ gewehrt, oder?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

7626
Ja klar. ALLE die schriftlich Widerspruch eingelegt haben wurden genauso ungeprüft wieder in die Ergebnislisten genommen. Am meisten hat mich ohnehin gestört, einfach mal so öffentlich als Betrüger dargestellt zu werden. Wer im Sport betrügt, dem kann man das auch sonst im Leben zutrauen und ich bin selbständiger Kaufmann. Da muss ich mich dagegen verwahren.
Damals lagen glaube ich auch nur alle 10K Matten in Köln.

7627
Das ist das dämlichste, was ich je von einem Veranstalter mitbekommen habe :D

Danke für die Warnung, auch wenn ich Köln wohl ohnehin nie laufen würde.

7628
MatthiasR hat geschrieben: Und jetzt dann gleich 18 km TDL mit Temposprung. "Dieser Trainer ist ein Schinder." Urks.
Ging dann überraschenderweise ganz gut, Schnitt 3:59/km. Kommt da langsam doch sowas wie eine Form?

Sauhart war's aber schon. Und fragt mich nicht, wie ich mich heute morgen im Schwimmtraining gefühlt habe...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7629
MatthiasR hat geschrieben:Ging dann überraschenderweise ganz gut, Schnitt 3:59/km. Kommt da langsam doch sowas wie eine Form?

Sauhart war's aber schon. Und fragt mich nicht, wie ich mich heute morgen im Schwimmtraining gefühlt habe...
Nicht fragen? Na gut.
Da bin ich ja froh, dass bei mir heute nur 10 km auf dem Plan standen. 10 sek. schneller als MRT. Waren dann eher 15, aber der Puls trotzdem o.k. Dafür, dass ich nach einem anderen HM eventuell noch in der Regeneration stecken würde, ging es ganz gut. Ich frag mich nur, wie das am Freitag mit den 35 km und der EB wird. Nur noch den, dann ist das schlimmste gepackt.
LG Birthe

7632
Spinbird hat geschrieben:Gestern habe ich die Regenerationswoche abgeschlossen.
Dabei bin ich am Mittwoch beim Businesslauf in Linz gestartet die nicht leichte Strecke über 4,9km und mit einigen unangenehmen Steigungen bin ich in für mich doch etwas überraschenden 17:53 gelaufen.
In der Mannschaft wurden wir sogar gesamt zweite.


Gestern dann der HM Ersatz eine Zweierstaffel beim Linzer Bergmarathon. Die 25,5km mit 525Hm bin ich in 1:55:08 gelaufen was immerhin die dritt schnellste Zeit aller Teilnehmer war und in der Staffel erreichten wir auch den dritten Platz.

So und jetzt noch zwei harte Wochen und dann geht es in die Regeneration und München kann kommen. :D

Gruß
Kurt
nicht leichte strecke... du sagst es... vorher einige leute gefragt obs auf der strecke steigungen gibt... nene gar nix... mein (bescheidenes) ziel von 25:00 konnte ich dann leider nicht erreichen... ab der steigung bei KM2 musste ich ziemlich tempo zurücknehmen - man glaubt gar nicht was so ein paar HM ausmachen bei einem brocken wie mir :D
Zielzeit war dann 27:36 ... langsamer als meine teamkollegen ... aber revanche folgt beim welser Halbmarathon next year hrhrhr :D
gratuliere zu der zeit übrigens ;)

Am Sonntag starten oder nicht?

7633
So, nun ist übermorgen der Berlin-M und ich zweifele, ob ich starte oder nicht. Nach nunmehr 11 Tagen Erkältung, die in keiner Phase wirklich schlimm war, huste ich immer noch ein kleines bisschen, fühle mich aber eigentlich total fit sonst. Obwohl das je eh so eine Sache ist mit dem in-sich-rein-Hören. Ich will aber nicht einfach nur ankommen, ich bin schon ein Dutzend Marathons gelaufen. 3:38 sollten es schon werden. In gesundem Zustand müsste das auch drin sein.
Was meint Ihr, starten oder bleibenlassen? Mein Flieger nach Berlin geht morgen mittag, ich kann noch 24 Stunden grübeln....
Gruss aus Brüssel
Anke

7634
Tekac hat geschrieben:So, nun ist übermorgen der Berlin-M und ich zweifele, ob ich starte oder nicht. Nach nunmehr 11 Tagen Erkältung, die in keiner Phase wirklich schlimm war, huste ich immer noch ein kleines bisschen, fühle mich aber eigentlich total fit sonst. Obwohl das je eh so eine Sache ist mit dem in-sich-rein-Hören. Ich will aber nicht einfach nur ankommen, ich bin schon ein Dutzend Marathons gelaufen. 3:38 sollten es schon werden. In gesundem Zustand müsste das auch drin sein.
Was meint Ihr, starten oder bleibenlassen? Mein Flieger nach Berlin geht morgen mittag, ich kann noch 24 Stunden grübeln....
Gruss aus Brüssel
Anke
Hallo Anke,

einen Tipp aus der Ferne abzugeben ist immer wahnsinnig schwer. Bei mir ist eine Erkältung und dann in den Flieger steigen schon immer der sichere Tod, aber vielleicht verträgst Du das ja besser.

Nachdem ich ein hyperreagibles Bronchialsystem habe huste ich fast den ganzen Winter, aber laufen kann ich trotzdem...

Bist Du seit Deinem Husten einen Tempodauerlauf gelaufen und wenn ja, wie ist es Dir da ergangen? Wenn Du keine Beeinträchtigungen hattest, der Ruhepuls normal ist und Du Dich ansonsten Fit fühlst, würde ich es einfach riskieren und solltest Du merken, dass es Dir schlecht geht und Du das Tempo nicht laufen kannst, dann steig aus, so schwer es auch fällt.

Wünsche Dir alles Gute, egal wie Du Dich entscheidest.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7636
Danke, Bernie! Ich tendiere im Moment auch dazu, es einfach zu riskieren und wirklich notfalls auszusteigen. Habe ich in 28 Laufjahren noch nie gemacht. Ich werde vermelden, wie's gelaufen ist! Daumendrücken kann ich gut gebrauchen.
Gruss
Anke

7637
Halloween hat geschrieben:Erscheint bei euch bei dem Link zum neuen Plan auch nocjh als Aktuellster der alte 12er? :confused:
Ja, darüber habe ich mich auch gerade gewundert. :confused:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7638
Tekac hat geschrieben:Danke, Bernie! Ich tendiere im Moment auch dazu, es einfach zu riskieren und wirklich notfalls auszusteigen. Habe ich in 28 Laufjahren noch nie gemacht. Ich werde Vermelden, wies gelaufen ist! Daumendrücken kann ich gut gebrauchen.
Gruss
Anke
Dann werden wir am Sonntag gleichzeitig auf der Strecke sein, nur einige 100-Kilometer dazwischen. :D Bin schon gespannt, wie es Dir ergeht.

Guten Flug, gute Besserung und viel Spaß in Berlin. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7639
Tekac hat geschrieben:Danke, Bernie! Ich tendiere im Moment auch dazu, es einfach zu riskieren und wirklich notfalls auszusteigen. Habe ich in 28 Laufjahren noch nie gemacht. Ich werde vermelden, wie's gelaufen ist! Daumendrücken kann ich gut gebrauchen.
Gruss
Anke
Hast Du eigentlich das mit dem VitaminC + zink gemacht?

Wieso ist das nach 11 Tagen nicht weg???

gruss hennes.... und viel Erfolg - und natürlich auch an Raketen Bernie (sub310 :daumen: )

7640
Hennes hat geschrieben: Wieso ist das nach 11 Tagen nicht weg???

(sbu310 :daumen: )

Hallo Hennes!

Also ich HUSTE auch fast den ganzen Winter (eigentlich auch im Herbst und im Winter und auch öfters im Sommer), mal mehr mal weniger, ist wie bei Bernie BRONCHIEN bedingt.
Zu Beginn 2008 nahm ich fast ein über ein Monat 3x Antibiotikum und es wurde nicht besser (ohne zu laufen). Daraufhin meinte mein Arzt er könne mir nochmal eines Verschreiben aber ich solle es mal so versuchen.
HEIMGEKOMMEN; eine BERGRUNDE gelaufen :teufel: ; DANACH ging´s BESSER :klatsch:


Gruß

Kraxi

P.S. Der aber der Meinung ist das das GANZE (medizinisch) abgeklärt werden sollte bzw. sein sollte, bevor man an den (Marathon) START geht.

7641
Halloween hat geschrieben:Erscheint bei euch bei dem Link zum neuen Plan auch nocjh als Aktuellster der alte 12er? :confused:
Bernie78 hat geschrieben:Ja, darüber habe ich mich auch gerade gewundert. :confused:
jetzt ist der 13er da. :winken:
Bild
Bild

7642
Tekac hat geschrieben:So, nun ist übermorgen der Berlin-M und ich zweifele, ob ich starte oder nicht. Nach nunmehr 11 Tagen Erkältung, die in keiner Phase wirklich schlimm war, huste ich immer noch ein kleines bisschen, fühle mich aber eigentlich total fit sonst. Obwohl das je eh so eine Sache ist mit dem in-sich-rein-Hören. Ich will aber nicht einfach nur ankommen, ich bin schon ein Dutzend Marathons gelaufen. 3:38 sollten es schon werden. In gesundem Zustand müsste das auch drin sein.
Was meint Ihr, starten oder bleibenlassen? Mein Flieger nach Berlin geht morgen mittag, ich kann noch 24 Stunden grübeln....
Gruss aus Brüssel
Anke
Hallo Anke,
ich habe fast den ganzen Winter die Nase zu. Aber das ist anscheinend eher allergisch. Da ist es schwierig zu unterscheiden, ob das wieder Erkältung ist oder nicht.
Wenn du aber ja schon alles gebucht hast und dich fit fühlst, dann flieg doch hin. Du kannst ja auch noch vor Ort entscheiden, ob es ein mehr oder weniger anstrengendes Wochenende wird.
(Aber das am Ende einbrechen habe ich heute schon für dich erledigt, brauchst du nicht auch noch zu machen.)

Schöne Grüße und viel Erfolg (auch beim Entscheiden)
Birthe.

7643
Hilfe,
ihr müsst mich wieder aufbauen.

Nachdem die ganze Vorbereitung so super lief habe ich heute, nach dem letzten Lala mit EB überhaupt kein gutes Gefühl mehr, was den Marathon betrifft.
Habe mich brav 20 km warmgelaufen. Das war schon zäh. Und ich war ganz alleine unterwegs, das heißt, fast. Mein Schweinehund ist heute definitiv nicht zu Hause geblieben, der war mit.
Die 15 km EB fingen ganz gut an. Ich habe extra darauf geachtet, immer ungefähr bei bzw. knapp unter 5 Min/km zu bleiben. Nach 7 km wurde das dann immer zäher, ab km 10 hatte ich Mühe, das Tempo zu halten. 5:05/5:07/5:10. Ich habe das dann nach 12km EB abgebrochen und bin noch 2km gemütlich gejoggt. (Nicht gelaufen, eher rumgeeiert. Mit gemütlich meine ich das Tempo, nicht, wie es sch angefühlt hat.)
Mein Verstand sagt mir, ist nicht schlimm, war trotzdem eine komplette Einheit, lang genug auch. Aber das Gefühl sagt: Siehste, hat nicht geklappt, und wie willst du das Tempo nun 42 km durchhalten?

Mögliche Gründe für das Desaster:
Der letzte Lauf war gestern erst am Abend.
Hinweg Gegenwind, Dann hat der Wind leider gedreht: Rückweg Gegenwind.
Zum Beginn der EB kam auch noch die Sonne raus.
Zu wenig getrunken. Ich hatte nicht mit warmen Temperaturen gerechnet.
Der letzte lange Lauf ist weniger als eine Woche her (So).

Mensch, ist das blöd. Hätte mir das nicht vor zwei Wochen passieren können, und heute noch mal glatt laufen?
Aber zumindest ist bei mir die Erkältung weg. Das ist ja schonmal was.

Gruß
Birthe (heute etwas frustriert)

7644
Hallo Birthe,

da können wir uns ja heute Zusammentun. Mir ging es haargenau so wie Dir.
Da ich morgen den ganzen Tag arbeiten muss, und ich nicht weiss, wann ich zuhause bin, bin ich heute die 35 km mit 9 km EB gelaufen. Bei mir war es schon nach ca. 7 km, dass die HF stieg, und der ganze Lauf zäh wurde. Aufgrund der Tatsache, dass es immer wärmer wurde, war an eine Besserung meines Empfindens nicht zu denken.

Bei km 26 versuchte ich dann doch, die EB zu laufen. Der erste km war mit 4:23 schon viel zu langsam (auch wenn es Bergan ging), so dass ich mich erstmal auf die Leitplanke setzte. Wäre in diesem Moment ein Bekannter mit dem Auto gekommen, wäre ich sofort eingestiegen. :peinlich:

Mit allerletzter Kraft rettete ich mich dann schliesslich doch über die Strecke. Aber mit 0 km EB.

Gründe meines Scheiterns heute war wohl:

- Am Mittwoch die 17x400 m
- Den 35er um einen Tag vorverlegt (1 Tag weniger Erholung)
- Das warme Wetter

Aus Erfahrung, Birthe, kann ich Dir sagen, dass solch eine Einheit in der Vorbereitung ganz normal ist.

Bei mir war auch auf dem Hinweg Gegenwind, und der Rückweg dasselbe :tocktock: .

Ruh Dich jetzte aus, damit Du zum Marathon in der gewünschten Form bist. Das wird schon :daumen: .


Gruß
Torsten (der heute auch schmollt)
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

7645
Hallo Zusammen,

@Torsten und Birthe: Wahrscheinlich war es wirklich das warme Wetter und für Birthe: Bei einer mißlungenen Generalprobe gibt es ja meistens eine tolle Premiere. Ein 35er geht in der Vorbereitung fast immer schief, da brauchst Dir nicht zu viele Gedanken machen.

Ich wünsche allen anderen Wettkämpfern dieses Wochenende einen tollen Wettkampf, viel Spaß und ein Erreichen Eurer Ziele. :daumen:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7646
Hallo Torsten,
ich musste gerade lachen, als ich das mit dem Wind gelesen habe. Bei dir auch? Das ist ja wohl nicht normal.

Hallo Bernhard,
inzwischen habe ich das (gefühlte) Debakel von gestern aufgearbeitet:
Eigentlich hätte ich ja am liebsten schon nach 10 km Schluss gemacht. Es lief so gar nicht. Aber unter den Umständen noch 10 km mehr dranzuhängen plus 12 km Endbeschleunigung,...
Wenn ich das aus der Sicht betrachte, dann war es eine sehr gute Einheit zur Vorbereitung, wie ich mich auf den letzten Kilometern durchkämpfe, auch wenn ich so absolut keine Lust mehr habe.
Wenn sich die 2. Hälfte vom Marathon so anfühlt wie mein Lauf gestern, dann klappt das schon. An dem Tag hat man ja noch mehr Argumente, um sich zum weiterlaufen zu überreden. Und Leute, an die man sich dranhängen kann.

Auch von mir viel Spaß und Erfolg an alle, die dieses Wochenende einen Wettkampf haben.

Birthe

7647
Ich denke es war das Wetter bei Euch. Gestern wars hier auch überraschend sehr warm: 24°C - dabei ein 35er und evtl. noch mit EB :uah: :uah: :uah:

Hab letztes Jahr um die Zeit einen HM gemacht und kam fast 5min unter meiner Zielzeit an - bin aber auf den letzten 12km von niemandem überholt worden. Es war auch zu warm, offensichtlich hatten alle Probleme damit.

:daumen: für die Wker/innen!

gruss hennes

7648
Ich hatte heute das selbe Problem wie Birthe und Torsten. Die letzten 5 km der 15km EB mußte ich abbrechen. Davor 10 km in 4:47-5:00, dann plötzlich 5:05, 5:10, 5:20, 5:50, 6:10. Am Ende war ich froh die 35 überhaupt durchgehalten zu haben. Es war allerdings erst der erste 35er der in die Hose gegangen ist.
Der Grund dürfte gewesen sein, dass ich verucht hab die Woche über noch etwas Gewicht gutzumachen, was mit 3 kg auch geklappt hat. Der Preis war halt die Erschöpfung.

Herbstmarathon und ich - eine Leidensgeschchte

7649
Hallo Zusammen,

von mir gibt es heute leider keine Erfolgsmeldung, sondern ein weiteres Kapitel zu dem Thema, dass man Herbstmarathon auf Bestzeit und Bernhard nicht auf einen gemeinsamen Nenner bringt, schon gar nicht auf einen kleinsten...

Bis km 15 lief alles super, Pace war ok, so Richtung 3:12, Puls vollkommen im grünen Bereich und dann kamen diesmal Magenprobleme, aus welchen Grund auch immer (hab nichts anders gemacht wie die letzten Rennen bzw. Marathons). Bin dann etwas vom Tempo runter in der Hoffnung, dass es besser wird, wurde es aber nicht, dann wieder etwas rauf mit dem Tempo und da ich keine Lust hatte, jetzt noch 22 km mit dem ständigen Gefühl :kotz2: zu müssen, zu laufen, bin ich dann raus.

Schade, war eine tolle Veranstaltung, ich lag super im Rennen, Wetter war ok und es waren viele tolle Zuschauer für das Regenwetter...

Jetzt freue ich mich auf die letzten zwei Rennen dieser Saison, die ich aber nicht auf Bestzeit, sondern nur als Belohnung laufe und zwar: In 14 Tagen den Köln-Marathon als Trainingslauf und dann in 5 Wochen Schwäbisch Alb...

Viele Grüße und macht es besser :wink:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

7650
Bernie78 hat geschrieben: bin ich dann raus.
och mönsch bernie, jetzt dachte ich Du läufst für mich mit und dann sowas :traurig:


Was ist mit FFM? Kurze Zwischenerholung und dann noch mal anGREIFen?
Schade, war eine tolle Veranstaltung, ich lag super im Rennen, Wetter war ok und es waren viele tolle Zuschauer für das Regenwetter...
:uah: Ich hätte jetzt gedacht wegen der Hitze - hier sind es 24° und Haile hat auch gerade LIVE gejammert dass es am Schluß zu warm war...

:daumen:

gruss hennes

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“