Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8001
Spinbird hat geschrieben:
Die Tempodauerläufe solltest du aber im Marathonrenntempo machen also mindestens 4:15 min/km.

Gruß
Kurt
Den intensiven Dauerlauf (15 km) soll ich laut Greif in 4:24 Min machen. Den 10 er und die Intervalle sind alle unter bzw um 4 min/km.

Milchprodukte esse ich und mit gesunder Ernährung kenne ich mich aus!
Seit gestern gibts keine Süßigkeiten mehr bei mir. Habe meiner Freundin schon Kaufverbot verordnet!

Danke euch allen für den Zuspruch!

Gruß
Tommes

8002
Tommes2911 hat geschrieben:Den intensiven Dauerlauf soll ich laut Greif in 4:24 Min machen. Die Intervalle sind alle unter bzw um 4 min/km.

Seit gestern gibts keine Süßigkeiten mehr bei mir. Habe meiner Freundin schon Kaufverbot verordnet!

Danke euch allen für den Zuspruch!

Gruß
Tommes
Hast du einen Jahresplan?

Wundert mich das Greif so nett zu dir ist. :D

Habe meinen Plan noch einmal kontrolliert und bei mir ist der Tempodauerlauf definitiv im Marathonrenntempo.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8004
Hey Greifianer!
Heute hatte ich meine 6x1000m Intervalle!
Vorgabe waren 3:44 min/km, ich bin sie im Schnitt mit 3:31 min/km wirklich ohne Probleme gelaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine MT-Zielzeit von 2:55 h auf 2:45 h korrigiere, was dann auch einem Schnitt von 3:30 min/km bei den 1000m Intervallen entspräche!? ;-)
Oder meint ihr, dass ich noch früh genug derbe Schmerzen bekommen werde und es lieber bei 2:55 h belassen soll und bis dahin lieber mit angezogener Handbremse laufe....

Liebe Grüße
Tommes

8005
Tommes2911 hat geschrieben:Hey Greifianer!
Heute hatte ich meine 6x1000m Intervalle!
Vorgabe waren 3:44 min/km, ich bin sie im Schnitt mit 3:31 min/km wirklich ohne Probleme gelaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine MT-Zielzeit von 2:55 h auf 2:45 h korrigiere, was dann auch einem Schnitt von 3:30 min/km bei den 1000m Intervallen entspräche!? ;-)
Oder meint ihr, dass ich noch früh genug derbe Schmerzen bekommen werde und es lieber bei 2:55 h belassen soll und bis dahin lieber mit angezogener Handbremse laufe....

Liebe Grüße
Tommes
Die erste Woche des CD's ist relativ easy. Außerdem sind die Wiederholungsläufe relativ langsam, die Pause lang. Jetzt die Zielzeit anzupassen, weil die 1000er deutlich einfacher gehen (was sie auch sollen), scheint mir nicht passend. Zumal Du ohnehin nicht genau weißt, was Du drauf hast. Hast Du einen Vorbereitungswettkampf eingeplant? Danach könntest Du ggf. nochmal anpassen. Desweiteren ist ein Sprung von 2:55 zu 2:45 eine Welt! War Dein Ziel nicht vor ein paar Tagen noch, unter 3 h zu laufen?

Nachtrag: Und der CD wird im Laufe der Zeit schwerer, er ist nicht von Anfang an hart. Wenn Du immer weiter anpasst, nur weil die Wiederholungen es hergeben, dann trainierst Du Dich in den Keller.

8006
Tommes2911 hat geschrieben:Hey Greifianer!
Heute hatte ich meine 6x1000m Intervalle!
Vorgabe waren 3:44 min/km, ich bin sie im Schnitt mit 3:31 min/km wirklich ohne Probleme gelaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine MT-Zielzeit von 2:55 h auf 2:45 h korrigiere, was dann auch einem Schnitt von 3:30 min/km bei den 1000m Intervallen entspräche!? ;-)
Oder meint ihr, dass ich noch früh genug derbe Schmerzen bekommen werde und es lieber bei 2:55 h belassen soll und bis dahin lieber mit angezogener Handbremse laufe....

Liebe Grüße
Tommes
Lauf einen HM dann entscheide was du drauf hast.
Wenn du denn HM in 1:15 Läufst traue ich dir die 2:45 zu :D
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8007
Chri.S hat geschrieben: War Dein Ziel nicht vor ein paar Tagen noch, unter 3 h zu laufen?
2:45 h sind doch sub 3 h! :wink:

Nee, mal im Ernst. Mir ist schon bewusst, dass der CD heftiger wird. Deshalb werde ich Deinen Rat befolgen, und es bei 2:55 h belassen. Hatte ursprünglich 2:59 h vorgesehen, um aber ein Polster zu haben, habe ich ihn auf 2:55 gesetzt. In den Keller trainieren will ich mich nicht! Ich verspreche, vernünftig zu bleiben!

Am 3. oder 4.4. habe ich einen Vorbereitungswettkampf vorgesehen. Eigentlich sollte es ein HM sein, leider ist hier in unserer Gegend nur ein 18 km Lauf, den ich definitiv laufen werde.

Vielen Dank schonmal für eure Statements!

Gruß Tommes

8008
Tommes2911 hat geschrieben:Hey Greifianer!
Heute hatte ich meine 6x1000m Intervalle!
Vorgabe waren 3:44 min/km, ich bin sie im Schnitt mit 3:31 min/km wirklich ohne Probleme gelaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine MT-Zielzeit von 2:55 h auf 2:45 h korrigiere, was dann auch einem Schnitt von 3:30 min/km bei den 1000m Intervallen entspräche!? ;-)
Oder meint ihr, dass ich noch früh genug derbe Schmerzen bekommen werde und es lieber bei 2:55 h belassen soll und bis dahin lieber mit angezogener Handbremse laufe....

Liebe Grüße
Tommes

Hallo Tommes,

der CD fängt ja auch langsam an, soll ja auch so sein bei einem Trainingsplan. Die Belastung soll sich ja noch steigern.
6 x 1000 in 3:44 mit 1000 Trab kann ich auch laufen, aber im Marathon schaffe ich keine sub 3:10.

Nächste Woche darfst du Mo ja schon ein 10km TDL in 3:59 und Mi 3 x 3000 in 3:54 laufen, die werden dann auch schon nicht mehr so leicht.

In Woche 3 dann 15 km in 4:09 am Mo und Mi 4 x 2000 in 3:47.

Dein Sprung von 2:59 auf 2:55 ist schon mindestens eine Welt, zwischen 2:55 und 2:45 liegen liegen noch mehrere Welten.

Manfred :winken:

Setzt beim Laufen der Verstand aus?

8009
Für mich muss ich diese Frage wohl mit ja beantworten :nene: Denn :

Was macht der erfahrene Läufer, wenn dieser am Sonntag ein 10km-Rennen in Bestzeit gelaufen ist? Ist doch klar : nach nur einem Tag mit lockerem Laufen, rennt dieser erfahrene(???) Läufer zu Begin des Joker-Plans den 15km TDl 1 min über Bestzeit :haeh: Und dann? Klar doch, am nächsten Tag rennt er 20 km ext. DL, an der Grenze zum int. DL :tocktock:
Und heute wundert sich dieser Läufer darüber, dass er bei den 3x3000m nach dem ersten 3000'er abbricht, weil er total kaputt ist :klatsch:

Würde mir ein anderer Läufer sowas erzählen, hätte ich ihm gesagt, dass dieser Einbruch bei den 3000'er vorhersehbar war :nick: Aber ich selbst mache so eine Scheiße :sauer:

So, dieser Ärger (über mich selbst) musste raus !!!


Gruß
Hans-Dieter

8010
Chri.S hat geschrieben:Ich glaub, da hat der Peter noch was für Dich parat :D
Jau, da hat er doch grade aus unersichtlichen Gründen einfach so meinen Plan erschwert; ursprünglich standen für heute da 5k/4k/3k in 4:15 (schon viel zu anstrengend), und jetzt sollte ich auf einmal 4:12 laufen! :nene:

Habe ich natürlich nicht geschafft, bin doch kein D-Zug. :sauer:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8011
MatthiasR hat geschrieben: Meine Wettkampfzeiten sind einfach zu schnell für meine Trainingsleistungen :D
Das hat sich gestern in Kandel wieder bestätigt. Zwar konnte ich meine Bestzeit (2:45:14) nicht unterbieten, aber 2:46:02 hätte ich aufgrund meiner Trainingsleistungen eigentlich auch nicht schaffen dürfen.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

meine 4. Jokerwoche

8013
Hallo Zusammen,

meine 4. Jokerwoche (Regenerationswoche mit Halbmarathon in Kandel) sah wie folgt aus:

Mo: 16 km ext DL in 5:21
Di: 3 * 3000 im HMRT 4:10
Do: 3 * 2000 im HMRT 4:10 (wegen Schneefalls auf dem Laufband)
Sa: 2 km ext. DL mit Kraxi
So: Halbmarathon in Kandel mit PB in 1:28:25 :D

Insgesamt waren es 72 km.

Der Höhepunkt dieser Woche war der Halbmarathon in Kandel. Ich bin absolut am Anschlag gelaufen und konnte meine PB um ein paar Sekunden verbessern. Ich bin absolut am Anschlag gelaufen und habe alles gegeben. Die Bedingungen waren aufgrund des Windes nicht optimal, aber gut.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8014
Hadi hat geschrieben:Für mich muss ich diese Frage wohl mit ja beantworten :nene: Denn :

Was macht der erfahrene Läufer, wenn dieser am Sonntag ein 10km-Rennen in Bestzeit gelaufen ist? Ist doch klar : nach nur einem Tag mit lockerem Laufen, rennt dieser erfahrene(???) Läufer zu Begin des Joker-Plans den 15km TDl 1 min über Bestzeit :haeh: Und dann? Klar doch, am nächsten Tag rennt er 20 km ext. DL, an der Grenze zum int. DL :tocktock:
Und heute wundert sich dieser Läufer darüber, dass er bei den 3x3000m nach dem ersten 3000'er abbricht, weil er total kaputt ist :klatsch:

Würde mir ein anderer Läufer sowas erzählen, hätte ich ihm gesagt, dass dieser Einbruch bei den 3000'er vorhersehbar war :nick: Aber ich selbst mache so eine Scheiße :sauer:

So, dieser Ärger (über mich selbst) musste raus !!!


Gruß
Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,

komischerweise passiert einem so etwas immer wieder, obwohl man es besser weiß. Ich werde diese Woche voraussichtlich bis Freitag regenerieren und erst dann meine erste härtere Einheit laufen.

Ich wünsche dir alles Gute mit dem Joker. :hallo:

D-Bus hat geschrieben:Jau, da hat er doch grade aus unersichtlichen Gründen einfach so meinen Plan erschwert; ursprünglich standen für heute da 5k/4k/3k in 4:15 (schon viel zu anstrengend), und jetzt sollte ich auf einmal 4:12 laufen! :nene:

Habe ich natürlich nicht geschafft, bin doch kein D-Zug. :sauer:

Hallo Holger,

du bist ja am Wochenende einen Halbmarathon voll gelaufen, das kommt ja auch noch erschwerend dazu.

Wie läuft es bei dir im Training sonst?
MatthiasR hat geschrieben:Das hat sich gestern in Kandel wieder bestätigt. Zwar konnte ich meine Bestzeit (2:45:14) nicht unterbieten, aber 2:46:02 hätte ich aufgrund meiner Trainingsleistungen eigentlich auch nicht schaffen dürfen.

Gruß Matthias
Hallo Matthias,

nochmals alles Gute zu der super Zeit gestern in Kandel. Super Leistung :beten2:
Spinbird hat geschrieben:@Matthias: Gratuliere ist ja wieder einmal eine Beeindruckende Zeit von dir :daumen:

Ich habe heute den 10km Tempodauerlauf gemacht mit der Zeit von 38:10 bei Starkem Wind bin ich doch recht zufrieden.

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

super Leistung. Bin schon sehr gespannt, wie es dir in Linz geht. Wie läuft dein Training sonst?


Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8016
Hi,

aufgrund von ner leichten erkältung ist von letzter Woche nicht mehr viel Greif übrig geblieben:

Mo+Di: nix weil Krank
Mi:16Km mit Schnupfen
Do: 36Km in 4:28
Fr:15Km leichtes FS
Sa:16Km reg mit 5Stg:
So:nix


Sonntag wollte ich eigentlich 40Km laufen, vorgezogen von nächster Woche, denn da beginnt der Joker zum Sm Rennsteig mit 40Km ,bin aber für den HM in Venlo gemeldet so das ich die 40 net laufen kann. Hatte aber leichte Motivationsprobleme, werde also den HM doch sehr gut getapert laufen und morgen mit dem Einsatzplan beginnen.
Die Angst das ich zu wenig lange Läufe für den Sm habe steigt so langsam, hoffe das die 8 Wochen Joker ausreichen....

lg,

Christian

8017
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Holger,

du bist ja am Wochenende einen Halbmarathon voll gelaufen, das kommt ja auch noch erschwerend dazu.

Wie läuft es bei dir im Training sonst?

Bernhard
Bernhard,

lustig, 1:28:25 – gut, dass ich den HM letzte Woche gelaufen bin, denn meine alte PB war 1:28:26.

Bis vor vier Wochen hielt ich mich, für meine Verhältnisse, recht eng an den Plan:
1) Die langen lief ich ziemlich genau wie vorgesehen, immer im richtigen Tempobereich, immer ohne HF-Messung, ab und an 35.3k anstatt 35.0k
2) Die Länge der Tempoeinheiten hielt ich genau ein, und i.d.R. war ich 2-3s/k schneller als geplant
3) Die extensive Einheiten lief ich ohne Tempomessung, und kürzte sie hier und da
4) Die regenerativen Einheiten lief ich ohne Tempomessung, und kürzte sie immer
5) Die HF, wenn gemessen, war anfangs immer zu hoch, und zum Ende hin passte sie ab und zu

Dann ließ ich wegen Dienstreise, Magen-Darm-Murks, und dem HM drei lange Läufe, vier Tempoeinheiten und zig extensive + regenerative Einheiten ausfallen. Kurz vor der Dienstreise war ich ziemlich müde, so dass daraus eine durchaus willkommene Reduktionswoche wurde.

Die nächsten drei Wochen sollten wieder eng am Plan sein, bevor ich dann wieder unterwegs bin.

Der Joker beginnt am 22.3. Bin gespannt.

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8018
D-Bus hat geschrieben: Der Joker beginnt am 22.3. Bin gespannt.
Am besten bereits vor dem Joker ordentlich erschiessen, dann wirkt der schneller :teufel:

gruss hennes
dennoch ein wenig neidiiiissschhhh... :peinlich:

8019
Ich habe heute den 10km Tempodauerlauf gemacht mit der Zeit von 38:10 bei Starkem Wind bin ich doch recht zufrieden.

Gruß
Kurt[/QUOTE]

Das muß ja einen riesen Knall machen, wenn du die 3 Std Schallmauer durchbrichst.

8020
tria100 hat geschrieben:
Das muß ja einen riesen Knall machen, wenn du die 3 Std Schallmauer durchbrichst.
Na ja das hab ich mir letztes Jahr in München auch gedacht und es hat nicht geklappt :frown:

Aber ich bin schon Optimistisch das es dieses Mal endlich klappt :D
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8021
Hadi hat geschrieben:Für mich muss ich diese Frage wohl mit ja beantworten :nene: Denn :

Was macht der erfahrene Läufer, wenn dieser am Sonntag ein 10km-Rennen in Bestzeit gelaufen ist? Ist doch klar : nach nur einem Tag mit lockerem Laufen, rennt dieser erfahrene(???) Läufer zu Begin des Joker-Plans den 15km TDl 1 min über Bestzeit :haeh: Und dann? Klar doch, am nächsten Tag rennt er 20 km ext. DL, an der Grenze zum int. DL :tocktock:
Und heute wundert sich dieser Läufer darüber, dass er bei den 3x3000m nach dem ersten 3000'er abbricht, weil er total kaputt ist :klatsch:

Würde mir ein anderer Läufer sowas erzählen, hätte ich ihm gesagt, dass dieser Einbruch bei den 3000'er vorhersehbar war :nick: Aber ich selbst mache so eine Scheiße :sauer:

So, dieser Ärger (über mich selbst) musste raus !!!


Gruß
Hans-Dieter
Manchmal muss man sich halt vergewissern, dass man doch nicht unsterblich ist :D

Vielleicht nimmst Du das nächste mal auch lieber den O2-Transkat mit Phasentransferkatalysator, die machen Dich auch gleich noch 1,2 - 2,2 km/h im Schnitt schneller. :daumen: :D

8022
Servus,

Bisher bin ich weiterhin recht zufrieden mit meinen Trainingseinheiten!
Hatte zwar am Sonntag noch vom langen Lauf am Samstag ein paar Probleme mit meinen Knien, beim gestrigen 10er waren die aber nicht mehr vorhanden. Ich denke/hoffe, die leichten Schmerzen kommen vom Schuhwerk. Laufe die langen Einheiten in meinen jetzt 2 Jahre alten, längst überfälligen Supernovas. Mein "Laufschuhberater" sagte mir, ich könne die langen Einheiten noch in den Dingern laufen. Vielleicht liegt es auch an der Umfangssteigerung von ca. 60 km auf 110 km.
Naja, habe mir vor vier Wochen den Mizuno Wave Elixir geholt und bin sehr begeistert davon. Passform und Lauffeeling sind sehr gut. Meine längste Strecke mit denen waren 25 km und es gab keine Probleme. Ich werde damit auch den Marathon laufen.
Jetzt suche ich neue Schuhe für die ganz langen Strecken mit guter Dämpfung. Vielleicht habt ihr ja nen Tipp für einen leichten Linksfuß-Überpronierer. Liebaügele mit dem Wave inspire.
Den 10er gestern bin ich in 39 Minuten gelaufen. Das Greifsche Training zeigt Wirkung. Da war noch Potential drin.

Freue mich heute auf meinen freien Abend und wünsche euch einen schönen Tag!

8023
Spinbird hat geschrieben:@Bernhard: Gratuliere zur PB :daumen:

Meine Vorbereitung läuft sehr gut.
Das einzige was nicht ganz Planmäßig gelaufen ist sind die Tempoeinheiten.
Aber jetzt ohne Schnee geht das ganze schon viel besser.
Hallo Kurt,

vielen Dank. Freut mich, dass deine Vorbereitung gut läuft. Jetzt sind es nur noch zwei harte Wochen Training und zwei Wochen Tapering bis Linz. :D
SokoFriedhof hat geschrieben:Hi,

aufgrund von ner leichten erkältung ist von letzter Woche nicht mehr viel Greif übrig geblieben:

Mo+Di: nix weil Krank
Mi:16Km mit Schnupfen
Do: 36Km in 4:28
Fr:15Km leichtes FS
Sa:16Km reg mit 5Stg:
So:nix


Sonntag wollte ich eigentlich 40Km laufen, vorgezogen von nächster Woche, denn da beginnt der Joker zum Sm Rennsteig mit 40Km ,bin aber für den HM in Venlo gemeldet so das ich die 40 net laufen kann. Hatte aber leichte Motivationsprobleme, werde also den HM doch sehr gut getapert laufen und morgen mit dem Einsatzplan beginnen.
Die Angst das ich zu wenig lange Läufe für den Sm habe steigt so langsam, hoffe das die 8 Wochen Joker ausreichen....

lg,

Christian
Hallo Christian,

die 36 km vom Donnerstag würde ich auch als langen Lauf zählen und was ich z. B. vom Training von Kraxi her weiss, sollten dir die 8 Wochen Joker mit den langen Läufen genügen.

Viel Erfolg in Venlo.

D-Bus hat geschrieben:Bernhard,

lustig, 1:28:25 – gut, dass ich den HM letzte Woche gelaufen bin, denn meine alte PB war 1:28:26.

Bis vor vier Wochen hielt ich mich, für meine Verhältnisse, recht eng an den Plan:
1) Die langen lief ich ziemlich genau wie vorgesehen, immer im richtigen Tempobereich, immer ohne HF-Messung, ab und an 35.3k anstatt 35.0k
2) Die Länge der Tempoeinheiten hielt ich genau ein, und i.d.R. war ich 2-3s/k schneller als geplant
3) Die extensive Einheiten lief ich ohne Tempomessung, und kürzte sie hier und da
4) Die regenerativen Einheiten lief ich ohne Tempomessung, und kürzte sie immer
5) Die HF, wenn gemessen, war anfangs immer zu hoch, und zum Ende hin passte sie ab und zu

Dann ließ ich wegen Dienstreise, Magen-Darm-Murks, und dem HM drei lange Läufe, vier Tempoeinheiten und zig extensive + regenerative Einheiten ausfallen. Kurz vor der Dienstreise war ich ziemlich müde, so dass daraus eine durchaus willkommene Reduktionswoche wurde.

Die nächsten drei Wochen sollten wieder eng am Plan sein, bevor ich dann wieder unterwegs bin.

Der Joker beginnt am 22.3. Bin gespannt.

Holger
Hallo Holger,

ich glaube, dein Training verlief bisher ganz gut und wenn du die 8 Wochen Joker voll trainieren kannst, wirst du bis zum Marathon eine absolute Hochform haben.
Hennes hat geschrieben:Am besten bereits vor dem Joker ordentlich erschiessen, dann wirkt der schneller :teufel:

gruss hennes
dennoch ein wenig neidiiiissschhhh... :peinlich:
Hallo Hennes,

wie geht es dir? Welche Verletzungen plagen dich noch?

Weiterhin gute Besserung.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8024
Bernie78 hat geschrieben: Hallo Hennes,

wie geht es dir? Welche Verletzungen plagen dich noch?
Nix neues - die alten reichen mir noch :D

gruss hennes

8025
Hennes hat geschrieben:Nix neues - die alten reichen mir noch :D

gruss hennes
Werden die Verletzungen wenigstens weniger bzw. ist Besserung in Sicht?
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8026
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Holger,

ich glaube, dein Training verlief bisher ganz gut und wenn du die 8 Wochen Joker voll trainieren kannst, wirst du bis zum Marathon eine absolute Hochform haben.
Das ist doch mal ein Wort! Gib mir mal ein Zeitziel, und schreib es ggf. FETT, damit Manfred das auch sieht.
Chri.S hat geschrieben:Manchmal muss man sich halt vergewissern, dass man doch nicht unsterblich ist :D
Schön ausgedrückt. So alle paar Jahre überkommt es mich auch, und ich muss überprüfen, ob mein Körper inzwischen unzerstörbar geworden ist. Hmm, vielleicht ist es ja nächstes Jahr soweit?

Dadurch kam ich dann z. B. im September letzten Jahres zu einem frühzeitigen Saisonende...

@Hennes: du bist doch nur sauer, weil meine FR dieses Jahr von meinen > 60 Läufen nur etwa 25 Mal mitdurfte...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8027
Tommes2911 hat geschrieben:Servus,

Bisher bin ich weiterhin recht zufrieden mit meinen Trainingseinheiten!
Hatte zwar am Sonntag noch vom langen Lauf am Samstag ein paar Probleme mit meinen Knien, beim gestrigen 10er waren die aber nicht mehr vorhanden. Ich denke/hoffe, die leichten Schmerzen kommen vom Schuhwerk. Laufe die langen Einheiten in meinen jetzt 2 Jahre alten, längst überfälligen Supernovas. Mein "Laufschuhberater" sagte mir, ich könne die langen Einheiten noch in den Dingern laufen. Vielleicht liegt es auch an der Umfangssteigerung von ca. 60 km auf 110 km.
Naja, habe mir vor vier Wochen den Mizuno Wave Elixir geholt und bin sehr begeistert davon. Passform und Lauffeeling sind sehr gut. Meine längste Strecke mit denen waren 25 km und es gab keine Probleme. Ich werde damit auch den Marathon laufen.
Jetzt suche ich neue Schuhe für die ganz langen Strecken mit guter Dämpfung. Vielleicht habt ihr ja nen Tipp für einen leichten Linksfuß-Überpronierer. Liebaügele mit dem Wave inspire.
Den 10er gestern bin ich in 39 Minuten gelaufen. Das Greifsche Training zeigt Wirkung. Da war noch Potential drin.

Freue mich heute auf meinen freien Abend und wünsche euch einen schönen Tag!
Hallo Tommes,

super, dass es dir so gut mit dem CD geht. Die Umfangssteigerung von 60 km auf 110 km sind schon gewaltig.

Eine Schuhempfehlung ist immer etwas sehr subjektives. Ich persönlich bevorzuge für die langen Läufe den ASICS DS-Trainer.

Gute Besserung mit dem Knie und weiterhin viel Erfolg mit dem Training :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8028
Tommes2911 hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch an der Umfangssteigerung von ca. 60 km auf 110 km.
Das ist ja auch hammerhart - erstaunlich, dass du das so locker verträgst.
Naja, habe mir vor vier Wochen den Mizuno Wave Elixir geholt und bin sehr begeistert davon. Passform und Lauffeeling sind sehr gut. Meine längste Strecke mit denen waren 25 km und es gab keine Probleme. Ich werde damit auch den Marathon laufen.
Die gefallen mir auch, obwohl sie relativ hart und schwer sind. Mit denen laufe ich derzeit die Greifschen Wiederholungsläufe und die langen (im Wechsel mit dem Saucony Tangent).

Allerdings ziehe ich den etwas leichteren und weicheren Tangent vor. Die WKs laufe ich dann in Saucony Fastwitch, einem recht direkten Schuh mit Pronationsstütze (wegen meiner (ehemals?) starken Überpronation traue ich mich noch nicht an Wettkampfschuhe ran... ).
Hier die jeweiligen Gewichte in Größe 44:

Wave Elixir 3: 302 g
Tangent 3: 271 g
Fastwitch 3: 228 g
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8029
Bernie78 hat geschrieben:ist Besserung in Sicht?
Nöööö, so weit kann ich nicht gucken :uah:

D-Bus hat geschrieben: @Hennes: du bist doch nur sauer, weil meine FR dieses Jahr von meinen > 60 Läufen nur etwa 25 Mal mitdurfte...
Selber schuld! :baeh:

Ich bin dieses Jahr nie ohne 305erin gelaufen :D mit auch nicht :D

gruss hennes

8030
D-Bus hat geschrieben:Das ist ja auch hammerhart - erstaunlich, dass du das so locker verträgst.

Könnte natürlich sein, dass die Verletzung des Knie genau da her kommt. Ich finde von 60 auf 110 nicht nur hammerhart, sondern eher unvernüftig.
Bernie78 hat geschrieben: Hallo Holger,

ich glaube, dein Training verlief bisher ganz gut und wenn du die 8 Wochen Joker voll trainieren kannst, wirst du bis zum Marathon eine absolute Hochform haben.

Hallo Bernie,

ich finde bei dir passt es ja super, kurz vor dem Marathon eine neue HM PB, da kann es ja nur gut laufen beim Marathon.

Da gibt es andere, die schon vor Beginn des Jokers HM PB laufen, ich sach nur Frühform :D

Manfred :winken:

8031
Hennes hat geschrieben:Nöööö, so weit kann ich nicht gucken :uah:
Weiterhin :besserng:

Derfnam hat geschrieben:Könnte natürlich sein, dass die Verletzung des Knie genau da her kommt. Ich finde von 60 auf 110 nicht nur hammerhart, sondern eher unvernüftig.



Hallo Bernie,

ich finde bei dir passt es ja super, kurz vor dem Marathon eine neue HM PB, da kann es ja nur gut laufen beim Marathon.

Da gibt es andere, die schon vor Beginn des Jokers HM PB laufen, ich sach nur Frühform :D

Manfred :winken:
Hallo Manfred,

dafür legt er ja nach der PB eine Dienstreise/Magen-Darm-Grippe-Pause ein, damit er nicht in eine Frühform kommt und mit voller Power in den Joker starten kann. :D

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8032
Bernie78 hat geschrieben:dafür legt er ja nach der PB eine Dienstreise/Magen-Darm-Grippe-Pause ein, damit er nicht in eine Frühform kommt und mit voller Power in den Joker starten kann. :D
Vor der PB, um noch etwas Gewicht zu verlieren. :daumen:

Ansonsten gilt: wer im Mai deutlich besser als im Oktober des Vorjahres sein will, sollte im März schon etwas besser drauf sein... :geil:

Vertrauen wir da mal ruhig Coach Greif, der was vom Formaufbau verstehen sollte. :baeh:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8033
Also die EB will dieses Jahr einfach nicht so richtig gut gelingen.
Die 3km waren ja noch leicht die 6km habe ich bei starkem Wind nach 5km beendet.
Die 9km sind dann gut gelaufen.
Aus beruflichen Gründen musste ich die 12km EB heute machen 11km gingen gerade noch und auf den letztem km bin ich mit 4:30 komplett eingebrochen.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8034
Auf was für eine pace zielst Du denn ab, Kurt? Sub3 oder Optimalpace (die ja bei Dir egentlich deutlich unter sub3 liegen sollte)?

8036
Spinbird hat geschrieben:Ich will die sub3 endlich mal laufen!
Was ich dann noch drauf habe werde ich erst versuchen wenn die 2 ganz vorne steht :D
Cool. Ich seh bei dir immer
"Linz-Marathon 3:04:41"

und denke, dass das für mich ein schönes Ziel ist!

Will sagen, danke für die Motivation!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8037
Spinbird hat geschrieben:Ich will die sub3 endlich mal laufen!
Na klar! Ich stand vor Dresden letzten Herbst ja vor dem gleichen Dilemma. Zweimal verkackt, aber die Unterdistanz auf den Halben versprach deutlich mehr (1:21:10).

Ich würde an Deiner Stelle aber nicht zu sehr auf Messers Schneide laufen. Leicht optimistischer Schnitt auf der ersten Hälfte (1:29:00) und Du hast auf der zweiten Hälfte nicht den Druck, das Tempo unbedingt durchstehen zu müssen, sondern kannst ein bischen was verschludern.. Hat mir ungemein geholfen, denn so konnte ich auf der zweiten Hälfte meiner größten Sorge entgehen: alleine laufen! Ich hab mich einfach an jemanden, der etwas schneller anging als ich, aber am Ende hin mehr abschenken musste, drangehängt und bin die für mich schweren Kilometer in den Dreissigern nicht alleine gelaufen. Das war für mich Gold wert! Guck, was Dir am meisten Sorge bereitet und bereite Dich gezielt darauf vor, dass genau das eintreten wird und was Du dann machen kannst.

Ich drück Dir die Daumen, das wird schon :)

8038
D-Bus hat geschrieben:Cool. Ich seh bei dir immer
"Linz-Marathon 3:04:41"

und denke, dass das für mich ein schönes Ziel ist!

Will sagen, danke für die Motivation!
Freut mich wenn es dich Motiviert :D

Ich bin heute die entlang der Donau gelaufen hoffe das wir beim Marathon nicht so viel Wind haben
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8040
@Chris: Ja genau das alleine Laufen ist das schlimmste!
Das hat mir jedes Mal Zeit gekostet. :frown:
Dieses Mal hätte ich zwei Vereinskollegen die haben die Sub3 schon und sie wollen in 1:28:30 anlaufen vieleicht hänge ich mich da an.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8041
schoaf hat geschrieben:mensch kurt,
weil ich gerade mitlese. auch von mir das allerbeste für linz. gibt's ja gar nicht, dass du nicht endlich unter 3:00 kommst. :daumen:
Schön mal wieder etwas von dir zu hören
Danke für die guten Wünsche.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8042
Spinbird hat geschrieben:@Chris: Ja genau das alleine Laufen ist das schlimmste!
Das hat mir jedes Mal Zeit gekostet. :frown:
Dieses Mal hätte ich zwei Vereinskollegen die haben die Sub3 schon und sie wollen in 1:28:30 anlaufen vieleicht hänge ich mich da an.
Damit mußt du bei sub3 in Linz aber jedenfalls rechnen. 2006 waren wir bis ca. km30 eine größere Gruppe. Die quatschten und lachten und waren cool. Plötzlich haben sich alle nach hinten verabschiedet und waren nicht mehr gesehen.

Mir half da immer der Gedanke an die Endbeschleunigung und dachte mir, boah, nur noch 15km, nur noch 12km. Das Ding ist gelaufen. Die 12km schaffe ich locker, kenne ich ja von der Endbeschleunigung. Und so war es dann auch jedesmal.

8043
Hallo,

ich habe gestern zum erstenmal versucht die 3x4000m mit den Vorgaben der neuen Zielzeit zu laufen. Was 3s pro Kilometer doch ausmachen :geil: Ganz habe ich die neuen Vorgaben nicht erreicht :peinlich: Aber immerhin lag ich zwischen den alten und den neuen Vorgaben.
Nach der besch... Vorwoche (siehe post) läuft es jetzt wieder besser und ich hoffe doch, dass es bis Mai weiter so läuft. Man hat ja Ziele :zwinker5:
Bin mal auf den langen Lauf mit 6km EB gespannt. Die 6km EB fiel mir bisher immer schwer.


Gruß
Hans-Dieter

8044
Mein erster Wettkampf dieses Jahr ist geschlagen und ich bin sehr zufrieden.
Auf der nicht ganz leichten Strecke beim Frühlingslauf in St. Florian bin ich die 9,2km in 35:02min gelaufen.
Ich habe dabei meinen Persönlichen Streckenrekord um 1min verbessert. :D

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8045
Guten Morgen!
Ich bin total enttäuscht! Die Einheiten zum Countdown laufen sehr gut. Ich bin jetzt in der dritten Woche. Seit ein paar Tagen habe ich am rechten Bein Knieprobleme an der Außenseite: Es schmerzt beim Laufen und teils auch beim gehen. Ich habe gestern auf den regenerativen Lauf verzichtet und bin geschwommen.
Nach Recherche hier im Forum bin ich auf ITBS gestoßen. Ich hatte zwar bisher noch keine Möglichkeit, dass genauer abzuklären, aber es würde für mich den GAU darstellen, jetzt eine Laufpause einlegen zu müssen. In 6 Wochen ist der Marathon, Laufen macht mir verdammt Spass und ich sehe meine Ziele unerfüllt.
Was soll ich tun? Eine Woche pausieren? Gibt es Tape-Möglichkeiten oder eignen sich irgendwelche Arten an Stützstrümpfen? Ich dehne schon wie ein Weltmeister.
Vielleicht liegt es auch am Schuhwerk. Vor drei Wochen habe ich mir den Mizuno Wave Elixir geholt. Dieser wurde mir empfohlen, da er leicht gestützt ist und da ich mit meinem linken Fuß leicht überproniere. Der rechte Fuß läuft normal. Ansonsten laufe ich Neutralschuhe.
Ich bin wirklich ein wenig verzweifelt. Kann die ganze Sche**** nicht gebrauchen.

8046
Spinbird hat geschrieben:Mein erster Wettkampf dieses Jahr ist geschlagen und ich bin sehr zufrieden.
Auf der nicht ganz leichten Strecke beim Frühlingslauf in St. Florian bin ich die 9,2km in 35:02min gelaufen.
Ich habe dabei meinen Persönlichen Streckenrekord um 1min verbessert. :D

Gruß
Kurt
Herzlichen Glückwunsch Kurt. :daumen: Deine Form für die sub 3 h scheint zu stimmen. :D
Hadi hat geschrieben:Hallo,

ich habe gestern zum erstenmal versucht die 3x4000m mit den Vorgaben der neuen Zielzeit zu laufen. Was 3s pro Kilometer doch ausmachen :geil: Ganz habe ich die neuen Vorgaben nicht erreicht :peinlich: Aber immerhin lag ich zwischen den alten und den neuen Vorgaben.
Nach der besch... Vorwoche (siehe post) läuft es jetzt wieder besser und ich hoffe doch, dass es bis Mai weiter so läuft. Man hat ja Ziele :zwinker5:
Bin mal auf den langen Lauf mit 6km EB gespannt. Die 6km EB fiel mir bisher immer schwer.


Gruß
Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,

die 4.000er sind ja auch in einer harten Zeit zu laufen, ich habe diese Hammereinheit etwas schneller wie das HMRT morgen. :uah:

Wie ist deine 6 km EB gelaufen?
Tommes2911 hat geschrieben:Guten Morgen!
Ich bin total enttäuscht! Die Einheiten zum Countdown laufen sehr gut. Ich bin jetzt in der dritten Woche. Seit ein paar Tagen habe ich am rechten Bein Knieprobleme an der Außenseite: Es schmerzt beim Laufen und teils auch beim gehen. Ich habe gestern auf den regenerativen Lauf verzichtet und bin geschwommen.
Nach Recherche hier im Forum bin ich auf ITBS gestoßen. Ich hatte zwar bisher noch keine Möglichkeit, dass genauer abzuklären, aber es würde für mich den GAU darstellen, jetzt eine Laufpause einlegen zu müssen. In 6 Wochen ist der Marathon, Laufen macht mir verdammt Spass und ich sehe meine Ziele unerfüllt.
Was soll ich tun? Eine Woche pausieren? Gibt es Tape-Möglichkeiten oder eignen sich irgendwelche Arten an Stützstrümpfen? Ich dehne schon wie ein Weltmeister.
Vielleicht liegt es auch am Schuhwerk. Vor drei Wochen habe ich mir den Mizuno Wave Elixir geholt. Dieser wurde mir empfohlen, da er leicht gestützt ist und da ich mit meinem linken Fuß leicht überproniere. Der rechte Fuß läuft normal. Ansonsten laufe ich Neutralschuhe.
Ich bin wirklich ein wenig verzweifelt. Kann die ganze Sche**** nicht gebrauchen.
Hallo Tommes,

das tut mir leid für dich.

Mir fällt dazu nur ein, was du nicht hören bzw. lesen willst, nämlich das von einem Arzt abklären zu lassen. Wenn du weisst, an was es genau liegt, kannst gezielt dagegen was tun und bekommst es sicher in den Griff. Eventuell war ja auch die Umfangssteigerung für dein Knie einfach zu viel.

Gute Besserung

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8047
@Tommes
Derfnam hat geschrieben:Könnte natürlich sein, dass die Verletzung des Knie genau da her kommt. Ich finde von 60 auf 110 nicht nur hammerhart, sondern eher unvernüftig.
...

Manfred :winken:
Da kann ich mich nur anschliessen!
Wenn ich mich richtig an den CD erinnere steht da auch irgendwo, dass man den Umfang so ungefähr um 10% pro Woche erhöhen sollte.
Aber was Dir jetzt helfen könnte, kann Dir nur ein Arzt sagen !!!


@ Bernie
Mit 23:24 min liefen die 6 km EB recht gut :nick:



Gruß
Hans-Dieter

5. Jokerwoche

8048
Hallo Zusammen,

hier mein Wochenrückblick:

Mo 12 km regenerativer DL
Mi 18 km extensiver DL
Do 20 km extensiver DL
Frei 35 km extensiver DL mit 12 km EB nach 10 km abgebrochen :haeh:
Sa 12 km regenerativer DL
So 22 km mit 18 km TDL :D

Insgesamt 120 km

Die erste Wochenhälfte stand noch im Zeichen der Regeneration des Halbmarathons. Deshalb habe ich auch die Intervalle durch einen extensiven DL ersetzt. Am Freitag war bei uns der erste wirklich schöne warme Frühlingstag mit 18 ° C im Schatten, den ich auf meiner Laufstrecke allerdings nicht viel hatte. Ich habe das etwas unterschätzt und mir zu wenig zum Trinken mitgenommen, was ich auf der zweiten Streckenhälfte bitter büßen musste. Nach 8 km Endbeschleunigung ging eigentlich nichts mehr und nach 10 brach ich dann ab. Einen Schnitt von 4:34 auf den 10 km EB erreichte ich nur noch. Insgesamt konnte ich auf den 35 km noch unter 3 h bleiben.

Der TDL am Sonntag verlief nahezu perfekt und ich konnte sehr deutlich unter dem Wunsch-MRT von 4:30 bleiben. :zwinker2:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8049
Hi Bernie!
Bernie78 hat geschrieben:Insgesamt 120 km

Die erste Wochenhälfte stand noch im Zeichen der Regeneration des Halbmarathons. Deshalb habe ich auch die Intervalle durch einen extensiven DL ersetzt.
Interessant, genauso habe ich es auch gemacht.
Insgesamt konnte ich auf den 35 km noch unter 3 h bleiben.
Und auch das klappte gestern bei mir.
Der TDL am Sonntag verlief nahezu perfekt und ich konnte sehr deutlich unter dem Wunsch-MRT von 4:30 bleiben. :zwinker2:
Unter Wunsch-MRT (schöner Ausdruck!) habe ich in dieser Saison noch keinen TDL geschafft...

Du bist auf einem guten Weg, weiter so!

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8050
Bernie78 hat geschrieben: Mo 12 km regenerativer DL
Mi 18 km extensiver DL
Do 20 km extensiver DL
Frei 35 km extensiver DL mit 12 km EB nach 10 km abgebrochen :haeh:
Sa 12 km regenerativer DL
So 22 km mit 18 km TDL :D

Insgesamt 120 km
Ich finde 6TE und 120km einen irren Aufwand für Ziel 3:10 - oder bin ich da alleine?

gruss hennes

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“