Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8101
Bernie78 hat geschrieben: Ich habe noch nie einen Joker oder CD erlebt, bei dem ich nicht einen langen Lauf vergeigt habe, diesmal war es die 12er EB und so geht es wohl den meisten. :D Hast du jetzt nicht bald einen Testwettkampf?

Sei froh über die Unterstützung deiner Freundin :daumen: ich habe meine Schokosucht die letzten Tage einigermaßen unter Kontrolle...

Viele Grüße und fröhliches Training :hallo:

Bernhard
Hallo Bernhard!

Ich wollte letzten Samstag an einem 18 km Wettkampf in Rotenburg/Fulda teilnehmen. Dies war der einzige Wettkampf im Umkreis von 100 km von Marburg. Hab es allerdings gelassen. Dort ging es 9 km nur bergauf um anschließend die 9 km wieder bergab zu laufen. Da ich meine Knieprobleme wieder im Griff habe, habe ich mir die "Bergab-Belastung" erspart.
Somit habe ich in meiner Vorbereitung keinen Wettkampf absolviert.... :baeh:
Ich hebe mir das Pulver halt für Hannover auf! :zwinker2:

Am Samstag kommt bei mir die 12er EB. Freu mich schon jetzt wie Bolle darauf....
Ein Vorteil ist mit zunehmender EB, dass die Zeit schneller umgeht. Dieses rumgestürze im Schneckentempo ist ja auf Dauer langweilig :wink:

Zur Ernährung: Gestern habe ich Schoko in Form von Riegeln, Ostereiern und Desserts gegessen bis mir schlecht wurde! Aber nach den Läufen entwickelt man auch eine Schnucksucht! Ab wann ist es eigentlich für die Laufleistung schädlich?

Wie habt ihr es mit Alkohol? Ich habe brav die ersten Wochen keinen Alkohol getrunken (nach Greif). Erst an Ostern wieder ein Gläschen Wein. Der Greif kippt sich ja gleich ne ganze Flasche Riesling halbtrocken in die Kehle. Aber um ehrlich zu sein hätte ich schonmal Bock in irgendeinem Biergarten so richtig zu sumpfen. Kann es mir aber auch bis nach den Marathon ersparen. Betrinkt ihr euch in der Vorbereitung?

8102
Bernie78 hat geschrieben:Mit meiner Spitzenwoche von 120 km und ansonsten 110 km dürften die Kilometer schon reichen, wie viele werden es denn bei dir? Zwischen der Endbeschleunigung und dem TDL habe ich übrigens immer 12 km regenerativer DL gemacht.
Hallo Bernhard,

reichen wird das schon; ich frage mich halt immer, was denn ideal ist.

Für mich als T6er sieht Greif ja praktisch in jeder Woche über 120 km vor. Die "regenerativen" 90 min (d.h. gute 15 km) zwischen 35k und TDL habe ich bis auf ein einziges Mal immer gekürzt, i.d.R. auf 10-12k, und die extensiven Läufe hier und da auch schon mal. Derzeit ist für mich der schwerste bzw. blödeste Lauf die 18-20k @5:15 pace zwischen den zwei Tempoeinheiten.

Diese Woche (Joker 3) ist meine vorgezogene Regenerationswoche wegen der Dienstreise, und letzte Woche (Joker 2) bin ich nur auf 100 km gekommen. In den nächsten Wochen will ich den Jokerplan möglichst genau einhalten.

Viel Glück in Linz, bevor ich das vergesse!

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8103
Tommes2911 hat geschrieben:Zur Ernährung: Gestern habe ich Schoko in Form von Riegeln, Ostereiern und Desserts gegessen bis mir schlecht wurde! Aber nach den Läufen entwickelt man auch eine Schnucksucht! Ab wann ist es eigentlich für die Laufleistung schädlich?

Wie habt ihr es mit Alkohol?
Soweit kommt es noch, dass ich wegen eines Hobbys meine Ernährungsgewohnheiten umstelle.

Hab grade eine sehr sonnige Woche in San Francisco mit Dienstessen und allem drum und dran.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8104
Hallo Holger,
D-Bus hat geschrieben:Hallo Bernhard,

reichen wird das schon; ich frage mich halt immer, was denn ideal ist.
die Frage ist immer, mit was man individuell am besten zurecht kommt und da verlasse ich mich auf meine Erfahrungswerte aus den letzten 1,5 Jahren Greiftraining.
D-Bus hat geschrieben: Für mich als T6er sieht Greif ja praktisch in jeder Woche über 120 km vor. Die "regenerativen" 90 min (d.h. gute 15 km) zwischen 35k und TDL habe ich bis auf ein einziges Mal immer gekürzt, i.d.R. auf 10-12k, und die extensiven Läufe hier und da auch schon mal. Derzeit ist für mich der schwerste bzw. blödeste Lauf die 18-20k @5:15 pace zwischen den zwei Tempoeinheiten.
T5 ist ja der gleiche Plan, ohne die 18 - 20 km zwischen den Tempoeinheiten. Vor den langen Lauf habe ich den extensiven DL immer wie vrogegeben 20 km mit einigen Höhenmetern gemacht und den regenerativen Lauf nach dem langen Lauf immer auf 12 km gekürzt. Die beiden Tempoeinheiten immer nach Vorgabe und den langen mit EB auch. Bei der Einheitenerklärung zum extensiven Dauerlauf mit EB steht übrigens folgender Satz: "Das Anfangstempo ist nicht wichtig, Hauptsache ich kann am Ende aufdrehen."
D-Bus hat geschrieben: Diese Woche (Joker 3) ist meine vorgezogene Regenerationswoche wegen der Dienstreise, und letzte Woche (Joker 2) bin ich nur auf 100 km gekommen. In den nächsten Wochen will ich den Jokerplan möglichst genau einhalten.
Dann wünsche ich dir noch eine schöne Dienstreise.
D-Bus hat geschrieben: Viel Glück in Linz, bevor ich das vergesse!

Holger
Danke, kann ich gut gebrauchen.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8105
Hallo Tommes,
Tommes2911 hat geschrieben:Hallo Bernhard!

Ich wollte letzten Samstag an einem 18 km Wettkampf in Rotenburg/Fulda teilnehmen. Dies war der einzige Wettkampf im Umkreis von 100 km von Marburg. Hab es allerdings gelassen. Dort ging es 9 km nur bergauf um anschließend die 9 km wieder bergab zu laufen. Da ich meine Knieprobleme wieder im Griff habe, habe ich mir die "Bergab-Belastung" erspart.
Somit habe ich in meiner Vorbereitung keinen Wettkampf absolviert.... :baeh:
Ich hebe mir das Pulver halt für Hannover auf! :zwinker2:
und dann wirst in Hannover richtig explodieren. :daumen:
Tommes2911 hat geschrieben: Am Samstag kommt bei mir die 12er EB. Freu mich schon jetzt wie Bolle darauf....
Ein Vorteil ist mit zunehmender EB, dass die Zeit schneller umgeht. Dieses rumgestürze im Schneckentempo ist ja auf Dauer langweilig :wink:
Ach, ich finde die langsamen langen Läufe immer ganz nett und fast schon meditativ. :wink:
Tommes2911 hat geschrieben: Zur Ernährung: Gestern habe ich Schoko in Form von Riegeln, Ostereiern und Desserts gegessen bis mir schlecht wurde! Aber nach den Läufen entwickelt man auch eine Schnucksucht! Ab wann ist es eigentlich für die Laufleistung schädlich?
So lange du nicht zunimmst wird es auch keine schädliche Wirkung auf die Laufleistung haben, so lange du sonst auch noch was anderes ist und keine Mangelerscheinungen hast.
Tommes2911 hat geschrieben: Wie habt ihr es mit Alkohol? Ich habe brav die ersten Wochen keinen Alkohol getrunken (nach Greif). Erst an Ostern wieder ein Gläschen Wein. Der Greif kippt sich ja gleich ne ganze Flasche Riesling halbtrocken in die Kehle. Aber um ehrlich zu sein hätte ich schonmal Bock in irgendeinem Biergarten so richtig zu sumpfen. Kann es mir aber auch bis nach den Marathon ersparen. Betrinkt ihr euch in der Vorbereitung?
Ich trinke generell wenig Alkohol, deshalb ist das kein großer Verzicht für mich. Gegen ein Bier oder ein Glas Wein ist nichts einzuwenden, aber bis zur Besinnungslosigkeit besaufen würde ich mich jetzt in der Marathonvorbereitung nicht.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8106
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Tommes,



und dann wirst in Hannover richtig explodieren. :daumen:
Hoffentlich nicht schon nach 10 km......


Bernie78 hat geschrieben:Ach, ich finde die langsamen langen Läufe immer ganz nett und fast schon meditativ. :wink:
Find ich ja auch. Trotzdem ist es besonders am Tag vorher vom Kopf her nicht ganz einfach. Aber von Mal zu Mal wirds besser. Dafür sind die langen Läufe ja auch u.a. da...

Bernie78 hat geschrieben:Ich trinke generell wenig Alkohol, deshalb ist das kein großer Verzicht für mich. Gegen ein Bier oder ein Glas Wein ist nichts einzuwenden, aber bis zur Besinnungslosigkeit besaufen würde ich mich jetzt in der Marathonvorbereitung nicht.
Ich freu mich jedenfalls schon jetzt auf meinen ersten Biergarten Besuch unmittelbar nach dem Marathon

:hallo:

8107
So, mal ein kurzes update:

Nach einer Woche Laufpause, letzten Sonntag nen ganz gemütlichen 10er zum Wiedereinstieg. Da ich immer noch nicht 100% fit bin verzichte ich die letzten 3 Wochen vor HH komplett auf Tempo. Am Montag 15km im MRT (4:55), war anstrengend aber nicht so schlimm wie ich erwartet hatte.
Mittwoch nochmal 10km MRT, die gingen schon besser. Mittlerweile sind die Bronchen auch wieder frei, fühl mich nur noch ein bisschen schlapp aber es wird täglich besser.
Die 35km mit 15 EB werd ich diese Woche auf jeden Fall machen, vorgesehen war morgen aber vielleicht verschiebe ich auch auf Samstag. Danach gehts ans tapern.

:hallo: Detlef
"The good Lord gave you a body that can stand most anything. It's your mind you have to convince."
"Once you learn to quit, it becomes a habit."

Vince Lombardi

8108
Hallo Detlef,

schön von dir zu lesen. Ich wünsche dir weiterhin eine gute Besserung und bin mal gespannt, wie der 35 km Lauf mit den 15 km EB wird.

Alles Gute :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8109
Panther75 hat geschrieben: Die 35km mit 15 EB werd ich diese Woche auf jeden Fall machen, vorgesehen war morgen aber vielleicht verschiebe ich auch auf Samstag.
:daumen:
Danach gehts ans tapern.
Tapern ist immer gut, ich taper schon 8 Monate :hihi:

gruss hennes

8110
Gestern die 35km mit 15 EB versucht, bei km 26 abgebrochen. Die ersten 20 in 5:21, etwas zu schnell. Dann EB: 4:48, 4:49, 4:51, 4:54, 4:55, 5:00.
Ab km 24 gings mir richtig Sch.... Puls bei 92%. Hab zwar überlegt mich da jetzt durchzubeissen aber das wollt ich meinem angeschlagenen Immunsystem nicht zumuten.
Heute gibts nen gemütlichen 10er, Sonntag und Dienstag jeweils MRT, wie lang weiss ich noch nicht und am Donnerstag noch mal nen Langen (27-30).

Euch ein schönes Wochenende


:hallo: Detlef
"The good Lord gave you a body that can stand most anything. It's your mind you have to convince."
"Once you learn to quit, it becomes a habit."

Vince Lombardi

8111
Ich will auch mal updaten! :hallo:

Ich hatte eine tolle Laufwoche! :daumen:
Zum guten 15er am Montag kamen die 3x3000m Intervalle, die anstrengend waren, die ich aber etwas über den Vorgaben gefinisht hab.

Gestern hab ich ne neue Wald- nd Wiesenstrecke entdeckt, die einfach nur herrlich ist. Keine Menschenseele und Natur pur. Lediglich auf die durch den letzten Orkan angeknacksten Bäume musste ich ein wenig mein Auge werfen. Hätt`s mich erwischt, wäre ich vmtl. im Wald verwest und keiner hätte mich gefunden. Oder kann man GPS-fähige Pulsuhren auch orten???

Heute war der Lange dran mit 12 km EB, und ich muss sagen, es war bisher mein bester! Die EB konnte ich im Schnitt mit 4:16 min/km durchziehen und so gut körperlich weggesteckt wie diesen habe ich noch keinen 35er...

Ich fühl mich momentan gut, bin happy und freue mich jetzt auf ein paar alkfreie Schoppen zur Sportschau!
Hoffentlich gehts nächste Woche so weiter...

@ Kurt und Bernhard: Wann ist euer Lauf? Nächstes WE, oder?

Schönes WE allen!

8112
Panther75 hat geschrieben:Gestern die 35km mit 15 EB versucht, bei km 26 abgebrochen. Die ersten 20 in 5:21, etwas zu schnell. Dann EB: 4:48, 4:49, 4:51, 4:54, 4:55, 5:00.
ETWAS zu schnell? :confused: ich denke eher -viel zu schnell im Verhältnis zur EB.

8114
Tommes2911 hat geschrieben:
@ Kurt und Bernhard: Wann ist euer Lauf? Nächstes WE, oder?

Schönes WE allen!
Heute :D

Frühstück hab ich schon. Ab jetzt wird es leichter :D
Wetter schaut ganz gut aus. Im Moment kein Wind und Bewölkt.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8115
Spinbird hat geschrieben:Heute :D

Frühstück hab ich schon. Ab jetzt wird es leichter :D
Wetter schaut ganz gut aus. Im Moment kein Wind und Bewölkt.
Ich drücke ganz fest die Daumen! Lauf was das Zeug hält! Bitte berichten :daumen:

8117
Tommes2911 hat geschrieben:Vielen Dank für die Info!
Ich hatte vorher auch nie eins dabei und den Gedanken als lächerlich abgetan, aber irgendwann wird man schlauer - es geht halt nicht um die dämliche "überall & immer Erreichbarkeit" sondern um was ganz anderes!

gruss hennes

8121
Hennes hat geschrieben:Ich hatte vorher auch nie eins dabei und den Gedanken als lächerlich abgetan, aber irgendwann wird man schlauer - es geht halt nicht um die dämliche "überall & immer Erreichbarkeit" sondern um was ganz anderes!

gruss hennes
Ich hab ernsthaft darüber im Wald nachgedacht, da ich ganz allein war und viele instabile Bäume rumstanden. Erreichbar will ich nicht sein, aber für Notfälle ist es halt drastisch formuliert ne Lebensversicherung!
Bzw. kann man auch anderen entsprechend helfen.
Werde so`n altes funktionierendes Dingn in Zukunft mitnehmen...

8122
Muss mal meine Freude mit Euch teilen. Ich quäle mich seit meinem Umzug nach Brüssel mit diesem blöden welligen Gelände hier herum. Ist zwar ganz abwechlungsreich, aber Intervalle und TDL einfach schwer zu steuern. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, nicht so richtig in Form zu kommen. Allerdings muß ich den Plan auch immer meinem streßigen Alltag anpassen, 5xlaufe ich zwar immer, die Kerneinheiten ziehe ich durch, aber bei den "Fülleinheiten" spare ich schon meistens Kilometer ein. Jedenfalls passte der Benrather HM genau in meinen Joker für den Rennsteigmarathon (für den wiederum das profilierte Gelände hier prima ist) - also meine Girls eingeladen, nach Düsseldorf gefahren, Startnummer abgeholt, Girls auf die Kö geschafft (aber ohne Mamas Kreditkarte). Über das gute Wetter gefreut - und dann meinen besten HM ever mit 1:43:31 hingelegt. Da geht also doch noch was! Bei den 220km zurück nach Brüssel hatte ich zwar mit dem Schlaf zu kämpfen, aber es hat sich gelohnt, ich weiß nun endlich, das das Training doch paßt.

Glückwunsch, Bernhard und Kurt!

Grüsse aus Brüssel
Anke

8125
Bis km 31 dann bin ich ein wenig schneller gelaufen.
Ab km 41 war ich dann nicht mehr ganz so schnell aber da wusste ich schon das es sich leicht ausgeht. :D
Aber ein großes Lob an den Tempomacher er ist super gelaufen.
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8126
Diese Woche lief doch ganz ganz gut ,die 35 km mit 9 km EB gestern war ich recht zufrieden km 27 in 05:18 ,km 35 in 05:05 aber der Puls stieg auf 168 hoch das wierd doch normal sein oder ,so macht das Raining spass.
Glückwunsch Kurt
Wie lief es den bei euch
Bild

8127
Hallo zusammen,

heute ist bei mir alles super perfekt gelaufen und ich konnte meine Bestzeit um fast 10 Minuten auf 3:08:51 verbessern. :party: :rock2:


Mein besonderer Dank gilt Hannes, der mich unterstützt hat, wo er konnte, immer da war, wenn ich ihn brauchte und mir im Hintern getreten hatte, wenn es nötig war. :danke:

Herzlichen Glückwunsch an Kurt, super Leistung, ganz toll gemacht und war total nett gestern Abend. :D

Vielen Dank für die Gratulationen. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8128
Bernie78 hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute ist bei mir alles super perfekt gelaufen und ich konnte meine Bestzeit um fast 10 Minuten auf 3:08:51 verbessern. :party: :rock2:


Mein besonderer Dank gilt Hannes, der mich unterstützt hat, wo er konnte, immer da war, wenn ich ihn brauchte und mir im Hintern getreten hatte, wenn es nötig war. :danke:

Herzlichen Glückwunsch an Kurt, super Leistung, ganz toll gemacht und war total nett gestern Abend. :D

Vielen Dank für die Gratulationen. :hallo:

Bernhard
Wow, klasse Bernie. :daumen:

Aber wundert mich nicht, so wie du das Programm von Greif fast generalstabsmäßig durchziehst. :D
Bild
Bild

8131
Hallo zusammen,

Gestern hatte ich in Benrath meinen Testhalbmarathon für den Düsseldorf Marathon. Das Wetter und die Strecke waren fast optimal. Und da es im Trainingsplan hieß man solle diesen Lauf mit voller Kraft laufen, wollte optimistisch auf Bestzeit angehen :zwinker2: . Also auf eine Zeit unter 1:20 h. Auf den ersten Kilometern bildete sich rasch eine Gruppe, die in etwa mein Tempo lief.
Eigentlich lief diese Gruppe schneller als ich es geplant hatte :peinlich: . Irgend ein Teufel hat mich aber geritten dran zu bleiben :teufel: . Bis km 15 konnte ich das Tempo halten. Die Kiolmeter von 15 bis 20 waren dann die langsamsten, aber die anfängliche Gruppe hatte ich inzwischen hinter mir gelassen :D .
Am Ende stand eine 1:18:28 h. Meine Bestzeit um 1:40 min verbessert :nick: . Damit hatte ich nicht gerechnet.

Meine 5 Kilometerzeiten waren :

18:32
18:34
18:22
18:58

Die letzten 1,1 km in 4:01 min.

So, ich denke in Düsseldorf kann ich mein drittes Jahresziel, den Marathon unter 2:50 h zu laufen, angehen :) .




Gruß
Hans-Dieter

8132
Ja hallo!

Sub-3 für Kurt, 10min-Verbesserung für Bernhard, Super-PB für Hadi, Gratulation an alle!

Da freu ich mich doch, Greifianer zu sein!

Habe meine Joker-Ruhewoche vorgezogen, und melde eine 40:15 über 10k an deren Ende. Alte PB war 40:41, aber eigentlich sollte es schon eine sub-40 werden. Die muss dann halt nach dem Marathon fallen.

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Ein schönes Wochenende für die Greifianer hier

8135
@Anke: Super Leistung und freut mich total, dass es nach dem verkorksten Herbst im letzten Jahr dieses Frühjahr besser läuft. Jetzt steht einem erfolgreichen Rennsteig nichts mehr im Wege. :daumen:

@Hadi: Wow, beeindruckenden Leistung. Herzlichen Glückwunsch dazu und ich bin schon sehr gespannt, welch tolle Leistung du beim Düsseldorf Marathon schaffst.

@Holger: Super Leistung und danke, dass du mir wenigstens die Chance gibst, die sub 40 vor dir zu erreichen. :D Du bist super in Form und kannst sicher einen ganz tollen Marathon laufen. :daumen:

@Halloween, Legion, Tommes2911 usw: Vielen Dank für die Glückwünsche. Und Halloween, was mir an Talent und Grundschnelligkeit fehlt, muss ich halt mit viel Training wieder aufholen. :D

Euch allen ein erfolgreiches Training, ich darf mich jetzt mal etwas erholen. :geil:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8136
D-Bus hat geschrieben: aber eigentlich sollte es schon eine sub-40 werden.
:nee: :nee: hättest Du Dich halt mal was anstrengen sollen! :D

gruss hennes

8137
Hennes hat geschrieben: :nee: :nee: hättest Du Dich halt mal was anstrengen sollen! :D
Hah! Du träumst doch nur von einer 40:15, so there.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8138
D-Bus hat geschrieben:Hah! Du träumst doch nur von einer 40:15, so there.
Pahhhh - im Moment träume ich davon 10km lebend zu überstehen :hihi:

Ansonsten sind 4035 und 4015 lächerlich als Unterschied.

Mit sub40 darfste Dich wieder zurück melden :zwinker2: :daumen:

gruss hennes

8139
Guten Morgen!

Es ist Wahnsinn wie der CD bei mir anschlägt! Ich bin gestern den 10er TDL in 38:11 Min gelaufen und konnte mich im Vergleich zum ersten 10er in der 2. Trainingswoche um gut 1,5 Min verbessern bei niedrigerem Durchschnittspuls (176). Mit jedem km wurden die Rundenzeiten schneller.
Ich bin auf den abschließenden 15er TDL nächste Woche gespannt. Greif schreibt ja, dass man das dort geschaffte Tempo auch über die Marathonstrecke durchlaufen kann, sofern man sich in Gruppe 6 (100-120 km) oder 7 (120 + km) befindet. Natürlich ist das wohl auch etwas graue Theorie, oder wie sind eure Erfahrungen?
Nachdem ich meinen Umfang aus o.g. Gründen etwas runtergefahren habe, habe ich letzte Woche mal wieder die 100 km Marke erreicht. Ich habe also Hoffnung, das Ding in sub 3 laufen zu können. Habe allerdings null Erfahrung auf dieser Distanz, was eine wesentliche Unkonstante darstellt.
Ich werde mich beim Marathon vmtl. an die Zeitvorgaben von Greif halten, also die ersten 15 km in 4:17 min/km, die zweiten 15 km in 4:13 min/km und beim Rest keulen was das Zeug hält.

Vor einigen Wochen habe ich hier einen interessanten Thread gelesen, wo es auch um die Renntaktik im Marathon ging. Leider finde ich ihn nicht mehr. Der Thread-Ersteller lief auch seinen ersten Marathon und hat ihn in etwa 2:57 gefinisht. Vielleicht weiss jemand von euch wo ich den Thread finde? Als Hilfe: Er hat sich die verschiedenen Durchgangszeiten auf die Unterarme geschrieben und, so glaube ich, etwas abgewandelt nach Greif trainiert (v.a. die langen Einheiten). Vielleicht weiss einer von euch spontan wer das war....

Danke schonmal und einen schönen Start in den Tag!

8140
Hallo Tommes,

hört sich ja toll an, wie der CD bei dir wirkt. :daumen:

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass der letzte Testlauf beim Joker schon sehr wenig aussagekräftig ist, da wird der 18 km Testlauf aber gleich zwei Tage nach dem 35iger mit 15 km EB gelaufen. Ich kann mich am besten noch an der 15 km EB orientieren, die kommt dann meinen realistischen Marathonrenntempo noch am nächsten...

Ich bin am Sonntag zwei gleiche Halbmarathonzeiten gelaufen (1:34:26 und 1:34:25) und war beim Start 292, beim Halbmarathon 198 und im Ziel 190. Auf der zweiten Hälfte habe ich massenhaft Leute überholt, denen es extrem schlecht ging, um es mal milde auszudrücken, obwohl das Wetter fast optimal war. Was ich damit sagen will, du kannst auf der ersten Streckehälfte mit zu schnellen loslaufen nichts gewinnen, sondern nur den Grundstein dafür legen, wie es dir auf der zweiten Streckenhälfte geht. Die Taktik, die du dir zurecht gelegt hast, ist meiner Meinung nach die beste für dich und du kannst damit das Optimale aus dir rausholen.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8141
Ich sehe das genauso wie Bernhard.
Wenn du dich gut Fühlst kannst du die letzten 10 -15 km ja eine gute EB laufen.
Aber wenn du zu schnell los läufst verlierst du auf der Zweiten Hälfte das 3fache der Zeit.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8142
Spinbird hat geschrieben: ... der Zweiten Hälfte das 3fache der Zeit ...
Hallo Greifianer,

wenn ihr mich hier schon ruft :zwinker5: , dann nutze ich die Gelegenheit, euch ganz herzlich zu den klasse Leistungen zu gratulieren, das ist spitze, was Anke, Kurt, Bernie und Hadi am Wochenende hingelegt haben! Auch auf Tommes´ Marathon bin ich sehr gespannt.

Ich lese hier weiter mit, euch weiterhin viel Erfolg beim Greifen,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

8143
Bernie78 hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute ist bei mir alles super perfekt gelaufen und ich konnte meine Bestzeit um fast 10 Minuten auf 3:08:51 verbessern. :party: :rock2:
Glückwunsch auch von mir! Geile HM-Splits, alles richtig gemacht!
Bernie78 hat geschrieben: Herzlichen Glückwunsch an Kurt, super Leistung, ganz toll gemacht
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Kurt.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

8145
3fach hat geschrieben:Hallo Greifianer,

wenn ihr mich hier schon ruft :zwinker5: , dann nutze ich die Gelegenheit, euch ganz herzlich zu den klasse Leistungen zu gratulieren, das ist spitze, was Anke, Kurt, Bernie und Hadi am Wochenende hingelegt haben! Auch auf Tommes´ Marathon bin ich sehr gespannt.

Ich lese hier weiter mit, euch weiterhin viel Erfolg beim Greifen,
3fach
Hallo 3fach,

vielen Dank, es ist einfach ein super Gefühl, sein Traumziel noch etwas unterboten zu haben.
MatthiasR hat geschrieben:Glückwunsch auch von mir! Geile HM-Splits, alles richtig gemacht!
Danke Matthias, dieses Lob von dir ist für mich was besonderes. :D

So, jetzt gehe ich gemütlich ein paar Kilometer auslaufen. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8146
Bernie78 hat geschrieben: So, jetzt gehe ich gemütlich ein paar Kilometer auslaufen. :hallo:

Bernhard
Viel Spass beim Auslaufen. Ich kann langsam wieder normal gehen, aber mit Laufen warte ich noch. :peinlich:

allen anderen Greifianern auch von mir herzlichen Glückwunsch zu euren klasse Leistungen. :daumen:

8147
Bernie78 hat geschrieben: Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass der letzte Testlauf beim Joker schon sehr wenig aussagekräftig ist, da wird der 18 km Testlauf aber gleich zwei Tage nach dem 35iger mit 15 km EB gelaufen. Ich kann mich am besten noch an der 15 km EB orientieren, die kommt dann meinen realistischen Marathonrenntempo noch am nächsten...
Hallo Bernhard,

wie waren denn deine EB-paces und 18-TDL paces? 4:25 - 4:30?
Ich bin am Sonntag zwei gleiche Halbmarathonzeiten gelaufen (1:34:26 und 1:34:25) und war beim Start 292, beim Halbmarathon 198 und im Ziel 190. Auf der zweiten Hälfte habe ich massenhaft Leute überholt, denen es extrem schlecht ging, um es mal milde auszudrücken, obwohl das Wetter fast optimal war.
Ja super, so sollten Marathons gehen. Allerdings wundert mich, dass du auf der zweiten Haelfte nur 8 Leute ueberholt hast. Bzw. mindestens eine der Zahlen 198/190 ist wohl falsch, oder? Z.B. 198/90 hoert sich logischer an.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8148
Fusio hat geschrieben:Viel Spass beim Auslaufen. Ich kann langsam wieder normal gehen, aber mit Laufen warte ich noch. :peinlich:

allen anderen Greifianern auch von mir herzlichen Glückwunsch zu euren klasse Leistungen. :daumen:
Dir auch noch mal herzlichen Glückwunsch zu deiner super Leistung :daumen:

Danke, es geht mir schon wieder total gut. Ich spüre noch leicht die Muskulatur an den Beinen und vor allem im Hüft-/Beckenbereich.

Gelaufen bin ich heute 5 km in einen Schnitt von 5:20 bei einem durchschnittlichen Puls von 130 (67 %). So ein Tempo habe ich bei so einem niedrigen Puls auch noch nie geschafft. :geil:

D-Bus hat geschrieben:Hallo Bernhard,

wie waren denn deine EB-paces und 18-TDL paces? 4:25 - 4:30?
Hallo Holger,

ich laufe meine Einheiten mit dem Forerunner 310 und daran orientiere ich mich. Jetzt ist der Forerunner schon sehr genau, aber ganz genau stimmt er auch wieder nicht. Der Linz Marathon war 42,5 km lang (genauso wie übrigens der Marathon in Bad Füssing) und in Kandel der Halbe 21,26. Somit ergibt sich im Schnitt eine Differenz von 2-3 Sekunden pro Kilometer. Die 15er EB bin ich nach dem Forerunner in 4:26 gelaufen plus diesen drei Sekunden bin ich genau auf meiner Marathongeschwindigkeit von 4:29 mit einem Durchschnittspuls von 165 (86 %), den 18er TDL in 4:20 mit einem Durchschnittspuls von 165 (86 %). Der Durchschnittspuls beim Marathon betrug auch 165.

Da aber jeder Mensch anders ist und es sicher viele wie Matthias gibt, die ihre Trainingsergebnisse besser im Wettkampf umsetzen können wie ich, sind das nur meine Erfahrungswerte, an denen ich mich orientieren kann.

In welcher Pace bist du deine TDL's und EB's bisher gelaufen?

D-Bus hat geschrieben:

Ja super, so sollten Marathons gehen. Allerdings wundert mich, dass du auf der zweiten Haelfte nur 8 Leute ueberholt hast. Bzw. mindestens eine der Zahlen 198/190 ist wohl falsch, oder? Z.B. 198/90 hoert sich logischer an.
Danke für den Hinweis, ist natürlich ein Ablesefehler :klatsch: , im Ziel war ich 150.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8150
Spinbird hat geschrieben:Da war ja mein RS800 genauer 42,3km :D
Wahrscheinlich fuchtelst du nicht so beim Laufen mit den Armen durch die Gegend wie ich. :hihi:
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“