Hallo Bernhard!Bernie78 hat geschrieben: Ich habe noch nie einen Joker oder CD erlebt, bei dem ich nicht einen langen Lauf vergeigt habe, diesmal war es die 12er EB und so geht es wohl den meisten.Hast du jetzt nicht bald einen Testwettkampf?
Sei froh über die Unterstützung deiner Freundinich habe meine Schokosucht die letzten Tage einigermaßen unter Kontrolle...
Viele Grüße und fröhliches Training
Bernhard
Ich wollte letzten Samstag an einem 18 km Wettkampf in Rotenburg/Fulda teilnehmen. Dies war der einzige Wettkampf im Umkreis von 100 km von Marburg. Hab es allerdings gelassen. Dort ging es 9 km nur bergauf um anschließend die 9 km wieder bergab zu laufen. Da ich meine Knieprobleme wieder im Griff habe, habe ich mir die "Bergab-Belastung" erspart.
Somit habe ich in meiner Vorbereitung keinen Wettkampf absolviert....

Ich hebe mir das Pulver halt für Hannover auf!

Am Samstag kommt bei mir die 12er EB. Freu mich schon jetzt wie Bolle darauf....
Ein Vorteil ist mit zunehmender EB, dass die Zeit schneller umgeht. Dieses rumgestürze im Schneckentempo ist ja auf Dauer langweilig

Zur Ernährung: Gestern habe ich Schoko in Form von Riegeln, Ostereiern und Desserts gegessen bis mir schlecht wurde! Aber nach den Läufen entwickelt man auch eine Schnucksucht! Ab wann ist es eigentlich für die Laufleistung schädlich?
Wie habt ihr es mit Alkohol? Ich habe brav die ersten Wochen keinen Alkohol getrunken (nach Greif). Erst an Ostern wieder ein Gläschen Wein. Der Greif kippt sich ja gleich ne ganze Flasche Riesling halbtrocken in die Kehle. Aber um ehrlich zu sein hätte ich schonmal Bock in irgendeinem Biergarten so richtig zu sumpfen. Kann es mir aber auch bis nach den Marathon ersparen. Betrinkt ihr euch in der Vorbereitung?