Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8351
corriere hat geschrieben: Ja, nur steht es ja selbst in den Trainingsplänen so. Also nur 3 Wochen Regi. Den Joker habe ich ja sehr früh schon gesetzt. Insofern müsste ihm das ja klar gewesen sein.

Mit dem Joker passt er er aber nie den Gesamtjahresplan an, sondern immer nur die 8 Wochen vorher und die 2 wochen nach dem Marathon. Der Rest bleibt so wie es ist, ausser das du die EB im Normalplan rausnehmen musst. Wenn du durch ein zeitliches nach vorne Schieben des Marathons zu kurze REg hast, musst du greif direkt anschreiben was du in dem Fall machen sollst, den Jahresplan änder er dafür nicht selbstständig.
Bild
Bild

8352
corriere hat geschrieben:Danke für die Antworten!
:hallo:
Gerne, ich hätte gehofft, dass noch jemand etwas schreibt, da es sich um meine Erfahrungen handelt und es mich auch interessiert hätte, welche Erfahrungen andere gemacht haben, bzw. wie ihre Meinung dazu ist...
corriere hat geschrieben:
Das ist bei mir der Knackpunkt wg. zu wenig Erfahrung beim Formaufbau. Ich frage mich, wann ich nach der Regi wiede meine jetzige Form erreiche. Ich glaube, das geht vielen so, die drauflos trainieren. Wenn man jahrelang strukturiert trainiert hat, weiß man viel besser einzuschätzen, wo man wann stehen muss.
Diese Erfahrungen habe ich die letzten Jahre auch schmerzhaft machen müssen :D Greif schreibt beim CD, dass man in schlechter Form sein soll und die Form schon innerhalb der 8 Wochen kommt - genau diese Erfahrung habe ich beim Joker auch gemacht. Im Winter habe ich hohe Umfänge ohne viel Tempo gemacht und bin dann 9 Wochen vor Linz in Bad Füssing einen Marathon zum Training gelaufen. Danach habe ich dann eine Woche regeneriert und mit Joker begonnen. In Linz war ich dann in Topform. Jetzt muss man natürlich unterscheiden zwischen den Frühjahrs- und dem Herbstmarathon, aber du wirst sehen, durch die Endbeschleunigung, die TDL's und die langen Intervalle kommst du verdammt schnell in Form.
corriere hat geschrieben: Ja, nur steht es ja selbst in den Trainingsplänen so. Also nur 3 Wochen Regi. Den Joker habe ich ja sehr früh schon gesetzt. Insofern müsste ihm das ja klar gewesen sein.
Wie Helloween bereits geschrieben hat baut Greif den Joker ohne Rücksicht auf Verluste 8 Wochen vor dem Wettkampf in den Jahresplan ein.
corriere hat geschrieben: So ist es. Ich habe einfach bei den Regi-Wochen die maximalen Umfänge pro Tag addiert! :peinlich:
Kein Problem, normalerweise passieren solche "Überleser" mir. :D
corriere hat geschrieben: Die aktuelle Wettersituation macht mir den Regenerationsgedanken sowie eine Wettkampfabstinenz etwas erträglicher. :nick: Also werde ich versuchen, so "brav" wie möglich zu bleiben und schonmal ein paar Gramm abzuspecken. Denn: "Noch ist Zeit. Du kannst noch Gewicht machen!" :hihi:
Das schreibt er in der Vorletzten Woche vor dem Marathon auch noch. :hihi:
corriere hat geschrieben: Gute Kilometer!

Ralph
Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8353
Bernie78 hat geschrieben:
Wie Helloween bereits geschrieben hat baut Greif den Joker ohne Rücksicht auf Verluste 8 Wochen vor dem Wettkampf in den Jahresplan ein.

Naja, nicht dass ich mir jetzt in die Hose mache wg. der fehlenden Woche, aber ist das echt zuviel verlangt? Ich meine, wenn ich von individuellen Trainingsplänen rede, und dann noch nichtmal den vorgesehenen 4Wo.-Regi-Block vor einen M-TP geschaltet kriege, dann finde ich das nicht so individuell.

Aber davon ab: Du wirst schon recht haben. 8 Wochen sind eine lange Zeit und der TP ist ja schon fordernd. Da sollte was möglich sein. Ich halte die Füsse mal still. So still es geht.

Gruß!

Ralph

8354
corriere hat geschrieben:Naja, nicht dass ich mir jetzt in die Hose mache wg. der fehlenden Woche, aber ist das echt zuviel verlangt? Ich meine, wenn ich von individuellen Trainingsplänen rede, und dann noch nichtmal den vorgesehenen 4Wo.-Regi-Block vor einen M-TP geschaltet kriege, dann finde ich das nicht so individuell.

Aber davon ab: Du wirst schon recht haben. 8 Wochen sind eine lange Zeit und der TP ist ja schon fordernd. Da sollte was möglich sein. Ich halte die Füsse mal still. So still es geht.

Gruß!

Ralph
Wie gesagt in solchen Fällen genügt es ihm vorher eine Mail zu schreiben, dann wird er dir eine Lösung geben, wie du am besten mit der Situation umgehst und evtl. die Reg. nach vorne ziehst.
Bild
Bild

8355
Moin Ralph,

grundsätzlich stimme ich Bernie zu, dass man nicht zu fit in den Joker gehen sollte. Genau den Fehler habe ich im Frühjahr gemacht, dass ich (wie von Greif vorgesehen) bis zum Jokerbeginn voll durchtrainiert habe. Da mein Joker erst spät anfing, habe ich dadurch einige harte Einheiten schon vorm Joker drin gehabt. Im Endeffekt ging es dann im Joker nur darum, nicht zuviel Form zu verlieren.
corriere hat geschrieben:Ich meine, wenn ich von individuellen Trainingsplänen rede, und dann noch nichtmal den vorgesehenen 4Wo.-Regi-Block vor einen M-TP geschaltet kriege, dann finde ich das nicht so individuell.
Hier allerdings würde ich anders als Bernie vorgehen.
Nämlich drei Wochen Regeneration, dann im Joker in der ersten Woche zwecks sanfteren Einstiegs (denn normalerweise kommt der Joker nicht direkt nach einer Regeneration) die harte Tempoeinheit (3x 3k im 10er Renntempo) ersatzlos streichen, und den entsprechenden Wiederholungslauf in Jokerwoche 2 etwas langsamer als vorgesehen absolvieren.
Genau so plane ich das auch für meinen Herbstmarathon. Sonst kriege ich ja gleich in Jokerwoche 1 einen Schock.

Viel Erfolg.

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8356
corriere hat geschrieben:Naja, nicht dass ich mir jetzt in die Hose mache wg. der fehlenden Woche, aber ist das echt zuviel verlangt? Ich meine, wenn ich von individuellen Trainingsplänen rede, und dann noch nichtmal den vorgesehenen 4Wo.-Regi-Block vor einen M-TP geschaltet kriege, dann finde ich das nicht so individuell.

Aber davon ab: Du wirst schon recht haben. 8 Wochen sind eine lange Zeit und der TP ist ja schon fordernd. Da sollte was möglich sein. Ich halte die Füsse mal still. So still es geht.

Gruß!

Ralph
Hi Ralph,

da habe ich auch die gleiche Erfahrung wie Helloween gemacht: Bei solchen Fragen braucht man einfach nur bei Peter anrufen und es wird einem geholfen.

Viel Spaß beim Füsse-still-halten.

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8357
D-Bus hat geschrieben: grundsätzlich stimme ich Bernie zu, dass man nicht zu fit in den Joker gehen sollte. Genau den Fehler habe ich im Frühjahr gemacht, dass ich (wie von Greif vorgesehen) bis zum Jokerbeginn voll durchtrainiert habe. Da mein Joker erst spät anfing, habe ich dadurch einige harte Einheiten schon vorm Joker drin gehabt. Im Endeffekt ging es dann im Joker nur darum, nicht zuviel Form zu verlieren.
Fehler? Mmmmh! Hört sich doch so an, als ob es gut gegangen wäre! Nun bring mich nur nicht wieder vom guten Weg ab! :D

8358
Gibt ja nicht mehr viel zu sagen aber nur mal so zum nachdenken.
Ich habe dieses Jahr nach dem Linzmarathon die zwei Wochen Regeneration gemacht dann habe ich das Tempotraining weggelassen und habe mich darauf konzentriert den umfang zu steigern.
Habe insgesamt drei 40km Läufe gemacht bevor ich dann ohne richtige Regeneration in den Joker für den Swiss-Alpin eingestiegen bin.
Ich habe jetzt zwar noch ein Monat aber es schaut gut aus wie meine Trainings und Wettkampfzeiten zeigen.
Also ich glaube nicht das es ein großes Problem ist wenn die Regeneration nur 3 Wochen ist und nicht 4.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8359
Spinbird hat geschrieben:Gibt ja nicht mehr viel zu sagen aber nur mal so zum nachdenken.
Ich habe dieses Jahr nach dem Linzmarathon die zwei Wochen Regeneration gemacht dann habe ich das Tempotraining weggelassen und habe mich darauf konzentriert den umfang zu steigern.
Habe insgesamt drei 40km Läufe gemacht bevor ich dann ohne richtige Regeneration in den Joker für den Swiss-Alpin eingestiegen bin.
Ich habe jetzt zwar noch ein Monat aber es schaut gut aus wie meine Trainings und Wettkampfzeiten zeigen.
Also ich glaube nicht das es ein großes Problem ist wenn die Regeneration nur 3 Wochen ist und nicht 4.

Gruß
Kurt
Ich danke Dir für Deine Einschätzung. Habe mittlerweile mal angerufen. Der sah das auch etwas entspannter. 3 Wochen reichen. Die 4 Wochen seien eh "nur Gnade". :hihi:

Mannometer. Da habe ich mir ja jemanden ausgesucht. :frown:

Gegenüber meinem bisherigen Plan sind die 3x3.000er Einheiten jetzt langsamer geworden. Bisher immer im 10er-Tempo. Schade eigentlich! War ne echte Kracher-Einheit. :nick:

8360
corriere hat geschrieben:Fehler? Mmmmh! Hört sich doch so an, als ob es gut gegangen wäre!
Nun, sowohl der Marathon am Ende als auch der 10er in der Mitte des Jokers liefen schlechter, als aufgrund des HM vorm Joker zu erwarten war.

Ich hätte nicht auf Greif, sondern auf Bernie hören sollen, der eine Reg-woche vorm Joker vorschlug. Auf Greif hörend, ging ich mit schweren Beinen in den Joker - das passiert mir nicht noch einmal.

Aber du machst das schon.

Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8361
Moin!

In der Mitte des Jokers sieht Greif doch nen HM vor. Da hast Du nen 10er gemacht? Im Countdown lässt Greif ja verschiedene Varianten vor. Test-HM oder sogar Marathon. Geht er im Joker eigentlich grundsätzlich davon aus, dass man nen HM macht? Dann müsste er in der Woche davor ja auch ein Mini-Tapering einbauen.

Also so völlig "unregeneriert" werde ich sicherlich nicht in den Joker gehen. Wenn ich mir den so ansehe, dann ist der mit 3 Tempoeinheiten pro Woche (wenn man die EB hinzunimmt) ja auch nicht ohne.

Mich wunderte eben nur, dass plötzlich z. b. die 3x3.000 in langsamerer Pace gelaufen werden als 10er-Steuerzeit.



Ralph

8362
Ja, Greif sah aber die Wochen vorm Joker volles Programm vor, und ich als Greif-Neuling wollte mich möglichst eng an seinen Plan halten. Die Woche vorm Joker standen 10k volles Rohr, 3x 4k 3 sec/km schneller als HM-Tempo und ein lockerer 35er an. Habe ich natürlich dann so durchgezogen.

Zum HM sachte Greif:
"Halbmarathon-Wettkampf oder Erholungswoche. Diese Woche ist völlig neu im
Jokerplan. Sie schreibt dir explizit einen HM-Wettkampf am Wochenende oder eine
leichte Woche vor."

Da gab's hier nur einen 10er, war mir auch recht, da konnte ich etwas verschnaufen.

Zu den 3x 3k: Steuerzeit entsprach 3:57 min/km, die 3x 3k sollte ich in 3:58 laufen, ne 4:02 isses geworden.
Ist möglicherweise so "langsam", da es eine von drei Tempoeinheiten ist. Obwohl es für mich noch zu schnell war.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8363
corriere hat geschrieben:Moin!

In der Mitte des Jokers sieht Greif doch nen HM vor. Da hast Du nen 10er gemacht? Im Countdown lässt Greif ja verschiedene Varianten vor. Test-HM oder sogar Marathon. Geht er im Joker eigentlich grundsätzlich davon aus, dass man nen HM macht? Dann müsste er in der Woche davor ja auch ein Mini-Tapering einbauen.

Mich wunderte eben nur, dass plötzlich z. b. die 3x3.000 in langsamerer Pace gelaufen werden als 10er-Steuerzeit.



Ralph
Wenn du keinen HM läufst hast du in der Woche eine Erholungswoche, wenn du den HM läufst, dann nutzt du in der Woche den Einsatzplan für HM.
Bild
Bild

8364
Hallo!

Danke für die Antworten. Bei mir sind die 3x3 im Jokerplan 5 Sekunden langsamer. Naja, egal.

Also ich werde wohl nen HM-Test machen. Sonst habe ich ja während des gesamten Planes gar nix zu lachen. :nene:

Aber dass die Alternative dann ne Erholungswoche ist, finde ich schon stark. Ist ja immerhin ein starker Formreiz. Und ausserdem nochmal ein guter Test.

Wenn er dann vorher den Einsatzplan empfiehlt, müsste er doch für die Woche nach dem Wettkampf auch zwei Varianten anbieten, oder? Denn nach der Erholungswoche wird man ja anders starten als nach dem Wettkampf.

Ralph

8365
corriere hat geschrieben:Hallo!

Danke für die Antworten. Bei mir sind die 3x3 im Jokerplan 5 Sekunden langsamer. Naja, egal.

Also ich werde wohl nen HM-Test machen. Sonst habe ich ja während des gesamten Planes gar nix zu lachen. :nene:

Aber dass die Alternative dann ne Erholungswoche ist, finde ich schon stark. Ist ja immerhin ein starker Formreiz. Und ausserdem nochmal ein guter Test.

Wenn er dann vorher den Einsatzplan empfiehlt, müsste er doch für die Woche nach dem Wettkampf auch zwei Varianten anbieten, oder? Denn nach der Erholungswoche wird man ja anders starten als nach dem Wettkampf.

Ralph
Er schreibt dir rein, das du am Montag den Tempolauf nicht machen sollst sondern nur einen extensiven, wenn du den HM am WE gelaufen bist.
Bild
Bild

8366
zu meiner reg Woche gibt es nicht viel zu sagen ausser das es heiß war und ein 35km lauf bei 30 Grad nicht lustig ist.
na ja es sind dann doch noch 118km geworden nicht schlecht für eine Regenerationswoche :D
Die nächsten zwei Wochen werden dafür sehr hart ich glaube der Greif mag mich nicht :D

Die Sommerregeneration müsste ja auch vorbei sein da wünsche ich euch viel spaß beim Training.

Gruß
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8367
25km mittelintensiver Dauerlauf in 4:26.... geworden sind es 4:25 und ich verstehe überhaupt nicht wieso ich für dieses Tempo einfach kein Gefühl bekomme? :confused:
Beim laufen ist mir dieses Tempo einfach zu langsam. :D

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8368
corriere hat geschrieben:Ich meine, wenn ich von individuellen Trainingsplänen rede, und dann noch nichtmal den vorgesehenen 4Wo.-Regi-Block vor einen M-TP geschaltet kriege, dann finde ich das nicht so individuell.
Da bin ich jetzt aber enttäuscht vom Greif, dass er die Joker einfach in den Jahresplan wirft ohne den Jahresplan auf den Jokertermin anzupassen. Das dürfte doch programmiermäßig alles kein Problem sein. Individuell ist das nicht.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

8369
Was mich nachdenklich macht: Es ist doch ein Unterschied, ob ich vor dem Joker 4 Wochen Regi gemacht habe oder aber volles Programm! Dann müsste ich doch zu Recht entweder um meine Form fürchten (falls 4 Wochen Regi vor Joker) oder aber ich würde viel zu platt in den Joker gehen (falls keine Regi vorher).

Und das hängt ja nur vom Datum des Marathons ab. Sprich: hat jemand per Zufall seinen Marathon Mitte August, sieht das ganz ander aus als Septemer oder Oktober.

So beliebig kann das ja nun auch nicht sein.

8370
corriere hat geschrieben:Was mich nachdenklich macht: Es ist doch ein Unterschied, ob ich vor dem Joker 4 Wochen Regi gemacht habe oder aber volles Programm! Dann müsste ich doch zu Recht entweder um meine Form fürchten (falls 4 Wochen Regi vor Joker) oder aber ich würde viel zu platt in den Joker gehen (falls keine Regi vorher).

Und das hängt ja nur vom Datum des Marathons ab. Sprich: hat jemand per Zufall seinen Marathon Mitte August, sieht das ganz ander aus als Septemer oder Oktober.

So beliebig kann das ja nun auch nicht sein.
Greif zielt nun mal auf die Saisonhöhepunkte April/September Hamburg/Berlin ab. Sollte deine Planung gravierend von diesen Zeiträumen abweichen dann ist sein Standardplan für dich nicht unbedingt nutzbar, dann solltest du das mit ihm direkt per Telefon/mail absprechen, wie du am besten vorgehst.
Bild
Bild

8371
So eine Wahnsinns Woche ist geschafft!

Nach dem Tempodauerlauf vom Montag habe ich am Dienstag nur einen 12km lauf gemacht.

Aber ab Mittwoch ist es dann richtig hart geworden! Jeden Tag zwischen 18km und 22km und heute die Krönung 50km mit 15km EB.

Na ja die 15 EB habe ich nicht ganz geschafft
Die ersten 35km bin ich locker in 5:10 – 5:20/km angelaufen und von km 35 bis 45 habe ich noch einen schnitt von 4:36/km geschafft.
Aber dann ist es richtig hart geworden und ich musste etwas langsamer machen. Die letzten 2km ging es dann noch 110hm rauf.

Diese Woche sind es stolze 170km geworden und die Beine sind schon richtig schwer.

Gruß
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8374
Diese Woche ist noch eine Harte aber ab nächster Woche wird es besser.

Diese Woche habe ich aber das Problem das ich sehr viel Nachtdienst habe und ich nicht weiß wann ich welche Einheit laufen soll.

Der 30km Tempodauerlauf wird sich wahrscheinlich nicht ausgehen aber der 50km lauf ist auf sicher wichtiger.

Mit meiner Form bin ich mehr als zufrieden freue mich schon auf die Regeneration und auf eine schöne Woche in der Schweiz.

gruß
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8375
Spinbird hat geschrieben:
Der 30km Tempodauerlauf wird sich wahrscheinlich nicht ausgehen aber der 50km lauf ist auf sicher wichtiger.

:hihi: :hihi: :hihi:

Und ich dachte immer, ich hätte schonmal Training gemacht! :nick:

Irre, wie sich das LIEST. Wenn ich bedenke, dass Du das auch noch LÄUFST...

:daumen: Respekt! :daumen:

8376
Hallo zusammen!

Bei Greif sind die Langen ja immer Samstags. Ich gehe doch mal davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der sie Sonntags läuft, oder?

Wie handhabt Ihr das insbesondere beim Joker in der Praxis? Startet Ihr dann einfach einen Tag später mit dem Joker, so dass alle Einheiten sich um einen Tag verschieben? Und in den letzen beiden Wochen oder in der letzten dann den Plan taggenau einhalten?

Den letzen 35 einen Tag später (also Sonntags) zu machen, halte ich nicht für gut.

Gruß!
Ralph

8377
corriere hat geschrieben:Hallo zusammen!

Bei Greif sind die Langen ja immer Samstags. Ich gehe doch mal davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der sie Sonntags läuft, oder?

Wie handhabt Ihr das insbesondere beim Joker in der Praxis? Startet Ihr dann einfach einen Tag später mit dem Joker, so dass alle Einheiten sich um einen Tag verschieben? Und in den letzen beiden Wochen oder in der letzten dann den Plan taggenau einhalten?

Den letzen 35 einen Tag später (also Sonntags) zu machen, halte ich nicht für gut.

Gruß!
Ralph
Meine Langen waren immer Freitags. Ich hatte mal mit Greif besprochen, dass man die Einheiten innerhalb einer Woche verschieben kann. Natürlich wird man da dann nicht die falschen mit Folgetagen kombinieren :teufel: sonst gibts aua....

gruss hennes

8378
Hallo Ralph,

ich laufe meine langen Läufe meistens unter der Woche (entweder Dienstags oder Donnerstags) und verschiebe dann den gesamten Plan dementsprechend. Wie Hennes schon geschrieben hat, ist es wichtig, die Abfolge der Einheiten einzuhalten und nicht die Wochentage.

Hans-Dieter läuft die Langen auch immer am Sonntag und dann letztes Jahr in der 7. Jokerwoche die zweite Tempoeinheit gleich am nächsten Tag gemacht, um wieder in den richtigen Rhythmus zu kommen. Habe das Posting mal rausgesucht: http://forum.runnersworld.de/forum/1009 ... t7433.html

Viele Grüße und erhol' dich gut. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8381
Moin.
corriere hat geschrieben:Wie handhabt Ihr das insbesondere beim Joker in der Praxis? Startet Ihr dann einfach einen Tag später mit dem Joker, so dass alle Einheiten sich um einen Tag verschieben?
Genau so.
Den letzen 35 einen Tag später (also Sonntags) zu machen, halte ich nicht für gut.
Da bin ich dann 24.7 km am Sonntag gelaufen.
Chri.S hat geschrieben:Stellt Greif jetzt die Jahresplanung um? :D

http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 011-a.html
Ja bitte! Passt zu meinen Plaenen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8382
So geschafft! Die letzte harte Vorbereitungswoche ist vorbei!
Noch 12 Tage 16 stunden!

Am Montag gab es nach den 50km vom Sonntag nur einen gemütlichen 14km Lauf.
Nach einem Ruhetag am Dienstag standen am Mittwoch ein 15km und am Donnerstag ein 16km Extensiver Lauf auf dem Programm. Bei 33Grad im Schatten war das gar nicht so leicht.

Am Freitag habe ich dann doch noch meinen Tempodauerlauf gemacht statt 30km bin ich aber nur 25km in 4:25/km gelaufen. Es war mir einfach zu heiß.

Samstag: 16km ext.
Sonntag: 50km mit 15km Endbeschleunigung in 4:36. Na gut die letzten 2km Bergauf bin ich natürlich langsamer gelaufen.
Es waren dann 141km diese Woche.

Gruß
kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8383
Was'n hier los? Alle im Urlaub?
Chri.S hat geschrieben:Stellt Greif jetzt die Jahresplanung um? :D

http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 011-a.html
Bernie78 hat geschrieben:Vielleicht wird jetzt alles um einen Monat verschoben. :hihi: Da bin ich mal gespannt, was der Meister jetzt macht. :D
Bitte nicht, dann läuft es mit meinem Marathon (13.3.) völlig auseinander...
Spinbird hat geschrieben:So geschafft! Die letzte harte Vorbereitungswoche ist vorbei!
Noch 12 Tage 16 stunden!
Jetzt noch ein Tag und 17 Stunden.
Spinbird hat geschrieben: Am Montag gab es nach den 50km vom Sonntag nur einen gemütlichen 14km Lauf.
Nach einem Ruhetag am Dienstag standen am Mittwoch ein 15km und am Donnerstag ein 16km Extensiver Lauf auf dem Programm. Bei 33Grad im Schatten war das gar nicht so leicht.

Am Freitag habe ich dann doch noch meinen Tempodauerlauf gemacht statt 30km bin ich aber nur 25km in 4:25/km gelaufen. Es war mir einfach zu heiß.

Samstag: 16km ext.
Sonntag: 50km mit 15km Endbeschleunigung in 4:36. Na gut die letzten 2km Bergauf bin ich natürlich langsamer gelaufen.
Es waren dann 141km diese Woche.
Au weia, habe ich ein schlechtes Gewissen :frown:
Das bin ich zuletzt nicht mal in zwei Wochen gelaufen...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

Gummiband-Training

8384
Hallo,

immer mal wieder was neues vom Meister: Das Gummiband-Training. Abwechslung ist ja ganz schön, nur bei diesem Training bin ich nun echt am Rätseln, wie ich das einigermaßen geschickt in den Forerunner programmieren soll.

Hat jemand eine zündende Idee?

Wahrscheinlich ist die beste Idee, das Tempo einfach voll durchzulaufen :-)

Gruss,
Tom

8385
TomG hat geschrieben:Hallo,

immer mal wieder was neues vom Meister: Das Gummiband-Training. Abwechslung ist ja ganz schön, nur bei diesem Training bin ich nun echt am Rätseln, wie ich das einigermaßen geschickt in den Forerunner programmieren soll.

Hat jemand eine zündende Idee?

Wahrscheinlich ist die beste Idee, das Tempo einfach voll durchzulaufen :-)

Gruss,
Tom
Gar nicht. Einfach auf Auto-Runde 400m einstellen dürfte am praktikabelsten sein, oder?
Wenn du Tempo nicht mehr hälst, dann musst du Runden halt nachhalten.
Bild
Bild

8386
hallo bin wieder zurück aus der Schweiz. Meinen ersten Ultralauf mit erfolg beendet :party:

Ich habe noch nie solche Emotionen bei einem Zieleinlauf gehabt :D
Der Swiss-Alpine ist wirklich toll organisiert.
Meine Zeit 8:56:57 für die 78,5km und 2260hm.
Wen es Interessiert hier ein kleiner Bericht: Home

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8388
Herzlichen Glückwunsch Kurt zu der super Leistung! :daumen: Ganz großes Kino und ein toller Bericht. :beten:

Erhole dich gut und bis bald :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

Mein Training im Juli

8389
Hallo Zusammen,

nachdem ich nach dem 10er in Mettenheim die Frühjahrssaison beendete und mein Marathon erst Ende Oktober in Wien ist, hatte ich noch 7 Wochen "Zwischensaison" bis zum Joker. Ich entschloss mich, in diesen 6 Wochen eine Grundlagenphase wie im Jahresplan im Januar und Februar zu machen.

Die ersten vier Wochen habe ich jetzt hinter mir mit sehr hohen Umfängen und sehr wenig Tempo. Die erste Woche nach der Regeneration bin ich 94 km gelaufen, die 2. dann 113, die 3. 120 und die letzte war die Hammerwoche mit 131 km und dem Linzer Altstadtmarathon in knapp unter 3:20 als Krönung. :D Insgesamt war der Juli mit 476,5 km der umfangreichste in diesem Jahr bisher.

Der Linzer Altstadtmarathon am Samstag war ein ganz besonderes Erlebnis, einmal, weil es mein 10. Marathon war und zweitens, weil von den 40 Startern auf der 600-m-Runde der größte Teil Freunde und Bekannte waren. Wie es sich für eine Altstadt gehört war der Belag Kopfsteinpflaster und es ging ca. 3/4 der Strecke ganz leicht bergab und dann kam ein kurzer Anstieg (vielleicht 5 Höhenmeter, was sich bei 70 Runden dann gleich auf 350 Höhenmeter summiert). Das Rundenlaufen stellte ich mir langweilig und eintönig vor und wurde eines besseren belehrt. Es war extrem kurzweilig, ich traf permanent wieder jemanden, den ich kannte und mit dem ich ein paar Wörter reden konnten. Bei 40 Startern schaffte ich es dann als zweiter meiner AK aufs Siegerpodest. :pokal:

Insgesamt ein dickes Lob an Kurts Verein für die tolle Veranstaltung, die zum ersten und hoffentlich nicht letzten Mal ausgetragen wurde. :daumen:

Jetzt folgt eine Regenerationswoche, dann kommen nochmals zwei Belastungswochen und bevor ich in den Joker einsteige, werde ich noch eine Woche regenerieren.

Um diesen Thread mal wieder etwas zu beleben:

:megafon: Wie läuft es bei euch????????

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8390
Spinbird hat geschrieben:hallo bin wieder zurück aus der Schweiz. Meinen ersten Ultralauf mit erfolg beendet :party:

Ich habe noch nie solche Emotionen bei einem Zieleinlauf gehabt :D
Der Swiss-Alpine ist wirklich toll organisiert.
Meine Zeit 8:56:57 für die 78,5km und 2260hm.
Wen es Interessiert hier ein kleiner Bericht: Home

Gruß
Kurt
Gratuliere!
Schöner Bericht.

Ich habe ja dort auch meine Ultrapremiere gefeiert und bin mit meiner 9.07 auch ganz zufrieden.
Hatten ja wirklich ein Traumwetter und alles super Organisiert das einzige Manko war vielleicht, dass man oftmals nicht laufen konnte... weil eben viel Stau... :confused:
Naja, ich schnappte meinen Rucksack in Bergün leider erst nachm Start vom K42...
und aufm Panoramatrail machten die 6Uhr Starter partout keinen Platz... aber ist ja Ultra, da wird halt viel gewandert... :D

Gruß
Olli

8391
@Olli: Gratuliere zur tollen Zeit und danke :zwinker5:
Besser hätte das Wetter wirklich nicht sein können. Angeblich ist der Start um 6 ja schon wieder Geschichte.

@Bernhard: Gratuliere dir nochmal zum super Marathon und zur Plazierung. Danke für das Lob werd es gleich nochmal weiter leiten. :D
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8392
Glückwunsch an Kurt zu diesem Hammer-Event!
Glückwunsch an Bernhard zum Trepperl!

Ich befinde mich jetzt am Beginn meiner 3. Greif-Woche. Also habe ich schon zwei geschafft, was ich zu Beginn so nicht unterschrieben hätte! :teufel:

Nachdem ich bislang der Empfehlung des "Tempoturntrainings" immer gnadenlos nicht gefolgt bin, will ich es im Rahmen meines Jokers doch durchziehen. Ich möchte eben so gut es geht den Plan erfüllen. Hier im Greif-Thread habe ich mal gesucht und eine Empfehlung gefunden. Diese lautet für die temporeduzierten Stücke 30 % weniger Pace. Das würde bei mir heißen:

6.800 Meter in 3:35er Pace (86 Sekunden) = 24:22 Minuten
3.200 Meter in 5:07er Pace (123 Sekunden) = 16:23 Minuten
= 40:45 Minuten

Das würde aber auch heißen, dass ich die 10 Kilometer im Schnitt deutlich langsamer laufen soll, als ich die TDL verschrieben bekomme. Und die gehen ja am Ende immerhin bis 18 K! Kann das richtig sein?

Und wo ich schonmal dabei bin: Sowohl die EB als auch die TDL soll ich ja so schnell laufen wie möglich. Wie verhielt sich das eigentlich so bei Euch mit dem Verhältnis zwischen EB-Tempo, TDL-Tempo und dann dem erreichten Marathontempo beim Wettkampf.

Euch allen noch gute Kilometer bzw. den Helden noch schöne Regeneration!

Ralph :winken:

8394
Bernie78 hat geschrieben: Um diesen Thread mal wieder etwas zu beleben:

:megafon: Wie läuft es bei euch????????
Das ist schnell erzählt: mal wieder zurück bei ... 0 :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

gruss hennes

8395
@cosmopolli
@spinbird

Respekt und Glückwunsch euch beiden.


@Bernie78

Jetzt hast du dich doch für ein Herbstmarathon entschieden. Da bin ich ja mal gespannt, ob du mit dem Grundlagenaufbau wie im Winter deine Bestzeit steigern kannst. Viel Erfolg und Glückwunsch für die 3h20min beim Aufbaumarathon.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

Glueckwunsch!

8397
Allerherzlichster Glueckwunsch an Olli, Bernie und Kurt! Bernie, eine Superzeit mitten im Sommer! Und Ihr Ultras - nicht nur einfach Ultra, sondern auch noch den K78, hoechster Respekt!

Ich wurde zu den Regwochen quasi gezwungen, habe mir am ersten Urlaubstag den kleinen Zeh stark geprellt, Baender und mittleres Gelenk kaputt, da kann man aber nicht viel machen. Sobald ich mich wieder in Laufschuhe zwaengen konnte, bin ich halt so behutsam wie es ging wieder gelaufen. Naechste Woche beginnt mein Joker fuer Koeln, mal sehen, wie es wird.

Viel Spass Euch allen
Anke

8398
corriere hat geschrieben:Glückwunsch an Kurt zu diesem Hammer-Event!
Glückwunsch an Bernhard zum Trepperl!
Auch von mir Glückwünsche ! Das hab ihr super gemacht :daumen:
corriere hat geschrieben: ...
Diese lautet für die temporeduzierten Stücke 30 % weniger Pace. Das würde bei mir heißen:
6.800 Meter in 3:35er Pace (86 Sekunden) = 24:22 Minuten
3.200 Meter in 5:07er Pace (123 Sekunden) = 16:23 Minuten
= 40:45 Minuten
Im letztes Jahr hatte ich die gleichen Vorgaben. Auf den 200m Stücken habe ich nicht so sehr auf das Tempo geachtet, aber es war immer unter 60 s/200m . Die Endzeit für die 10km lag dann um die 39 min. Unter 40 min sollte es schon sein :nick:
corriere hat geschrieben: ...
Und wo ich schonmal dabei bin: Sowohl die EB als auch die TDL soll ich ja so schnell laufen wie möglich. Wie verhielt sich das eigentlich so bei Euch mit dem Verhältnis zwischen EB-Tempo, TDL-Tempo und dann dem erreichten Marathontempo beim Wettkampf.

Euch allen noch gute Kilometer bzw. den Helden noch schöne Regeneration!

Ralph :winken:
Zu diesem Thema gibt es irgendwo hier eine Liste :confused: ich werde mal danach suchen.


Gruß
Hans-Dieter

8399
Hennes hat geschrieben:Das ist schnell erzählt: mal wieder zurück bei ... 0 :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

gruss hennes
Mensch Hennes, so langsam kann die Scheiße doch mal aufhören :besserng:


Gruß
Hans-Dieter

8400
Hallo!

Schön mal wieder von Dir zu lesen! :hallo:

Auch wenn ich das hier
Hadi hat geschrieben:
Im letztes Jahr hatte ich die gleichen Vorgaben. Auf den 200m Stücken habe ich nicht so sehr auf das Tempo geachtet, aber es war immer unter 60 s/200m . Die Endzeit für die 10km lag dann um die 39 min. Unter 40 min sollte es schon sein :nick:
befürchtet habe.
Hadi hat geschrieben:
Zu diesem Thema gibt es irgendwo hier eine Liste :confused: ich werde mal danach suchen.
Das wäre natürlich mal interessant.

Liebe Grüße!

Ralph

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“