16,3 km @ 5:16 bei durchschn. 71 % HF. Nicht auf den Puls zu achten ist doch besser

Du meinst Gehpause, oder? Ich mache sie nicht, die Pausen sind imo lang genug, dass das Laktat abgebaut wird. Aber frag mich nochmal nach den 1000ern in 3:51pumpernickl hat geschrieben:Macht man nun noch die Laufpause oder nicht?
Ich denke der Meister hat schon oft genug darauf hingewiesen wie wichtig der Laktatabbau in den TPs ist.
Deshalb gehe ich auch immer erst 100m nach dem Intervall.
Gruß Andreas
Hennes hat geschrieben:...ich werde Dir im km-spiel immer näher kommen![]()
![]()
gruss hennes![]()
Haricot hat geschrieben:Lass den 35er einfach ausfallen und mach morgen 15k ext. Davon geht die Welt nicht unter und Dein Marathon in HH (?) wird davon auch nicht gefährdet.
Ich will Dir ja noch eine Chance lassenChri.S hat geschrieben:Vielleicht baust Du dafür zusätzlich mal zur Abwechslung ein paar 35er ein![]()
Nein, mach das nicht. Folge einfach Deinem ursprünglichen Plan, also Mo und Mi IVT im HM-Tempo. Morgen läufst Du ja lediglich 15k im ext. bis reg. Tempo, dann kannst Du ruhig Mo intervallen (oder hab ich verpasst, dass Du am Montag vielleicht nicht kannst?).Chri.S hat geschrieben:Ich werde dann die Intervalle Dienstag früh und Mittwoch abends machen, das sollte genügend Abstand sein.
An Deiner Stelle würde ich am Donnerstag einen extensiven Lauf machen, in den ich 4-5x1000m im HM-RT einschiebe. 36 Stunden mögen reichen, hängt halt davon ab, ob Du arbeitest, wie stressig Dein Job ist, ob Dein Nachbar in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ruhig bleibt, wie Du die erste Einheit verkraftest. Bleib einfach locker und pass den Plan lieber Deinen Lebensbedingungen als diese dem Plan an.Chri.S hat geschrieben:@haricot: Montags ist mau bei mir, da würd ich höchstens nen regenerativen schieben, an Wiederholungsläufe im HMRT ist da nicht zu denken. Ich denke aber, die 36 Stunden von Di früh bis Mi abends müssten genug sein, und danach mach ich ja dann eh nix mehr außer den max. 5 am Freitag davor.
Sag mal Chris, rennst du die 5:09 so richtig locker weg? Ich bin heute meinen 3. 35er gerannt und musste mich schon anstrengen um 5:09 zu erreichen.Chri.S hat geschrieben: Du hast vermutlich Recht. Ich werd morgen mal langsam machen und gucken, wie weit ich komme. Die 15 grade bei 5:09 @ 73 % HF waren auf jeden Fall schonmal ein Indiz dafür, dass Aufregung die HF niedrig hält![]()
Würde ich mir sparen. Du hast den ganzen Winter durchgeknüppelt. Entspann dich mal.Chri.S hat geschrieben: Ich werde dann die Intervalle Dienstag früh und Mittwoch abends machen, das sollte genügend Abstand sein.
Danke und Gruß
Chris
Auf der Greif-Homepage findest du neben dem CD noch einen Excel-Plan, in dem du den Marathon-Termin, die Anzahl der Trainingstage, die Marathonzielzeit und ob mit/ohne HM-Test eingeben kannst. Die Liste spuckt dir dann einen fertigen Plan aus. Den CD mit den Erläuterungen dazu solltest du aber trotzdem lesen.altste hat geschrieben: oder gibt es da noch etwas anderes z.B. Kostenpflichtiges, wo man seine Zeiten direkt reinhacken kann? Also jetzt in der Form wie für diejenigen mit Jahresplan?
So um 4:23 ist geplant, die Intervalle wären also -2 sek der Treppe der letzten Woche (83 - 85 %) und in dem Tempo, die ich die 3 x 4000 diese Woche hätte laufen sollen.Haricot hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich am Donnerstag einen extensiven Lauf machen, in den ich 4-5x1000m im HM-RT einschiebe. 36 Stunden mögen reichen, hängt halt davon ab, ob Du arbeitest, wie stressig Dein Job ist, ob Dein Nachbar in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ruhig bleibt, wie Du die erste Einheit verkraftest. Bleib einfach locker und pass den Plan lieber Deinen Lebensbedingungen als diese dem Plan an.
Was ist Dein HM-RT eigentlich?
Ich bin die heute nach Gefühl recht locker gelaufen, gestern mit 5:16 war auch sehr entspannt. Betrifft allerdings nur die extensiven Füllläufe, der 35er geht so bei 5:20. Ich hab grade beim extensiven Tempo einen ziemlichen Sprung gemacht dieses Jahr, im Nov bin ich noch bei 5:55 gelaufen, bis Anfang des Jahres dann so um 5:40, jetzt nähe ich mich langsam den niedrigen 5:xx. Freut mich persönlich sehr, denn es spart Zeitpumpernickl hat geschrieben:Sag mal Chris, rennst du die 5:09 so richtig locker weg?
Wohl wahrWürde ich mir sparen. Du hast den ganzen Winter durchgeknüppelt. Entspann dich mal.
Mir fehlen schon zwei Wochen...Und ich hab erst 3 35er.
Hallo Manfred!Derfnam hat geschrieben:Hallo Chris,
wenn ich du wäre, würde ich es so machen:
So: 25 - 30 km je nachdem wie es geht
Mo: 12 km ruhiger DL
Di: 3 x 3000 in HM Tempo
Mi: 12 km ruhiger DL
Do: nix
Fr: 5 km regenerativ
Sa: HM
Ich würde auf keinen Fall am Donnerstag noch etwas schnelles machen.
Manfred
Chri.S hat geschrieben: Montag geht bei mir allerdings wirklich nur im Notfall was, deshalb lass ich das einfach, weils nur Stress wäre.
Ich mache:
So: 20-25 nach Gefühl
Mo: /
Di Morgens: 3 x 3000
Mi Abends: Je nach Tagesform 3 x 2000 oder 10-12 km locker mit ein paar Steigerungen
und Dir auch viel Glück für den HM, Manfred, und Dir für den 15er, Hans-Peter!
Chris
HendrikO hat geschrieben:Hallo Chris,
wenn ich Deine Daten so lese, frage ich mich, ob ich bei unserem Duell überhaupt eine Chance habe. :-(
Aber warte nur ab. So schnell gebe ich nicht auf. ;-)
Gruß
Hendrik
Ja, ca. HMRT. Gelaufen wurden 4/3/2/1 km, 5/4/3 km, 1/2/3/4 km. Spaßige Einheiten, besonders die aufsteigende macht SpassHendrikO hat geschrieben:Im Februar und März noch zweimal Cross auf krummen Strecken. Ab April geht es dann Schlag auf Schlag.
Vielleicht probiere ich bis dahin mal eine Greif'sche Treppe. In welchem Tempo lauft Ihr die? HMRT?
Gruß
Hendrik
Ich bin auch ein wenig verwundert. Die 4:56 bei mir kommen mir doch (zu Hause am Schreibtisch) recht lahm vor und dann auch nur 10, nicht 12 oder 15.schoaf hat geschrieben:sagt einmal, wie seht ihr den 10er, der morgen am programm steht?
ist der schon zum gas geben, oder doch noch nicht?
greif schreibt ja einerseits von der letzten februarwoche, ab der das dann so ist, aber andererseits spricht er in seinem anschreiben von einem 10er und der morgen ist eigentlich der einzige, am neuen plan (wenn man von seiner 17x400x200 geschichte absieht).
also zurücklhaltung oder vollgas?
quarterbrain hat geschrieben:@ schoaf & chris:
Danke!!! 1:13:12 handgestoppt und der Tagessieg - Läuferherz, was willst du mehr - ähm, sorry, muss grad mal dringend rüber in den Selbstbeweihräucherungsthread ;)
Freue mich schon auf das Jogging morgen. Werde an euch denken, wenn ihr euch quält![]()
Die Pläne sind ein Massenprodukt mit Schwächen und Fehlern.schoaf hat geschrieben:...
da schreibt er von einer echt schweren einheit und dabei ist's die selbe pace, die wir schon beim 15er gelaufen sind. versteh einer, was er meint!
Hallo Chris (und alle Anderen),Chri.S hat geschrieben:...
P.S: Ich vermisse hier den immer zu schnellen bernann, oder hab ich den überlesen?
Ja, respekt, Superzeit. Aber ich bin schon wieder amquarterbrain hat geschrieben:@ schoaf & chris:
Danke!!! 1:13:12 handgestoppt und der Tagessieg - Läuferherz, was willst du mehr - ähm, sorry, muss grad mal dringend rüber in den Selbstbeweihräucherungsthread ;)
Freue mich schon auf das Jogging morgen. Werde an euch denken, wenn ihr euch quält![]()
Ja, das stimmt wohl. Aber es gab Zeiten, da bin ich das, was ich jetzt laufe, noch zusätzlich im Netz gesurft, von daher ist mein jetziger Netzumfang schon deutlich reduziertbernann hat geschrieben:
Hallo Chris (und alle Anderen),
bezüglich meiner Teilnahme hier am Forum habe ich etwas die Notbremse gezogen.
Man kann sich hier stundenlang beschäftigen und seinem Hobby frönen. Nur mal hier ein Klick und dann noch mal da und zum allerletzten mal nochmals dort und plötzlich ist die Zeit weg.
Wohl war, wäre ich bis dato stur nach Plan gelaufen, ich würde sicherlich schon an irgendetwas laborieren.Die Pläne sind ein Massenprodukt mit Schwächen und Fehlern.
Versucht nicht, die Details zu verstehen.
http://www.ondmis.dk/billeder/forumpics/supercool.jpgforrestgump87 hat geschrieben:I love Greif... der schreibst immer so schön fiese Pläne...aner ich lauf lieber nach eigenem...seit der Hund doch mit Dr.Struntz zusammenwirkt... das ist mir doch zu viel, denn der ist doch wirklich ne Oberpfeife.
wentorfer hat geschrieben:@
Gestern habe ich mal versucht, den 35er etwas zügiger zu laufen und mich etwas mehr der oberen Grenze der extensiven Geschwindigkeit (jetzt 5:03) zu nähern. Immerhin 5:08 ist's geworden und damit der erste 35er unter 3 Stunden (2:59:52).
Gruß
Hans-Peter
Das ist ne gute Idee - ich verliere her auch dauernd den Überblick. Ob jetzt jemand vier Wochen früher oder später den M. macht, ist natürlich entscheidend für das Training jetzt.DaCube hat geschrieben: Vielleicht sollte jeder mal sein Marathon-Wunschzeit eingeben mit dem Marathontermin
3.10/4.Mai
Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“