1001
Ex_Sprinter hat geschrieben:wenn ich eure Berichte so lese, staune ich darüber, wie weit fortgeschritten ihr im Tempo-basierten Training schon seid. Fast alle laufen schon die kurzen IV von 600, 400 oder gar 200m. Da hinke ich trotz des ausgefallenen Winters noch weit hinterher...
Bei Magness’ liegt der Schwerpunkt in der Grundlagenphase auf den Extremen, d.h. Grundschnelligkeit und Grundlagenausdauer. Je näher die Wettkampfphase rückt, desto stärker verschiebt sich der Schwerpunkt zur Mitte, also zum Wettkampftempo. Die Extreme werden dann nurnoch seltener angesprochen und nichtmehr weiterentwickelt sondern nur erhalten.

1002
Ex_Sprinter hat geschrieben: April die 400er im 1K-Tempo
1km-Tempo als Intervalle? Dann hast Du viel vor. Hoffentlich ist Dir bewusst, was 1km-Tempo ist.

1004
Rolli hat geschrieben:1km-Tempo als Intervalle? Dann hast Du viel vor. Hoffentlich ist Dir bewusst, was 1km-Tempo ist.
yep - das bedeutete bei mir im letzten Jahr 400er in 76-72sec. D.h. 3:10-3:00, was meinem 1000er Potenzial entsprach. Und davon waren es dann 12 Stueck allerdings mit 200m Gehpause. Ich bin halt etwas grundschnell und komme auf 400m noch voll anaerob durch.
Kann sein, dass ich dieses Jahr die 1000m schon unter 3:00 laufe. Da muss ich mal sehen, ob 400er unter 72 sec noch Sinn ergeben...
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1005
irun94 hat geschrieben:Wo läufst du Anfang Mai?
Gegenfrage: sehen wir uns in Reken oder Duelmen? :zwinker5:
Allerdings laufe ich in Duelmen ggf. den 10er, wenn's in Reken schon zu ner guten Zeit langt.
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1006
Ex_Sprinter hat geschrieben:wenn ich eure Berichte so lese, staune ich darüber, wie weit fortgeschritten ihr im Tempo-basierten Training schon seid. Fast alle laufen schon die kurzen IV von 600, 400 oder gar 200m. Da hinke ich trotz des ausgefallenen Winters noch weit hinterher...
:gruebel: :confused:

Am Dienstag war noch eine Kurve der Bahn unterm Schnee vergraben. Ich schau da gleich nochmal vorbei; wenn die immer noch nicht schneefrei ist (sind grade +2 Grad), werde ich wohl 10x 2' über hügelige Feldwege laufen...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1007
Ex_Sprinter hat geschrieben:Gegenfrage: sehen wir uns in Reken oder Duelmen? :zwinker5:
Allerdings laufe ich in Duelmen ggf. den 10er, wenn's in Reken schon zu ner guten Zeit langt.
Da die Strecke in Reken im wahrsten Sinne des Wortes vor meiner Haustür liegt, werde ich wohl dort auch mal wieder starten, nachdem in den letzten Jahren immer Bahnwettkämpfe anstanden :)

Einen 10er planen ich beim Vivavest Marathon Mitte Mai aber nur, wenn ich bis dahin gut durchkomme.

1008
MERunsThis hat geschrieben: EDIT: @Ethan: haha! Sowas wie mit deiner TE kenne ich so gut. Das ist irgend so ein [...] so ein typisch irrationales Verhalten,

Ich kenne gar kein anderes.
Cool aber, dass du dich schon wieder stark fühlst und viel Erfolg bei den 1000!
Yeh. Und es geht noch weiter. Heute eben 16k @ 4:16 nachgelegt (gesteigert). Wieder ungeplant. Lief einfach. Total locker. Am Ende noch ein paar Strides eingebaut - da stehe ich total drauf. Früher nie gemacht. Muss gleich erstmal schauen, was bei Daniels 'Rest' bedeutet. Trab oder Gehpause?
EDIT2: Wer ist eigentlich Yorik? Spielst du League of Legends? :P
:confused: Noch nie gehört. Und spielen tue ich auch nicht. Bin schon froh, wenn ich den PC hochgefahren bekomme. Ist aus Hamlet:

Ach armer Yorick! - Ich kannte ihn, Horatio; ein Bursch von unendlichem Humor, voll von den herrlichsten Einfällen. Er hat mich tausendmal auf dem Rücken getragen, und jetzt, wie schaudert meiner Einbildungskraft davor! Mir wird ganz übel. Hier hingen diese Lippen, die ich geküßt habe, ich weiß nicht wie oft. Wo sind nun deine Schwänke? Deine Sprünge? Deine Lieder, deine Blitze von Lustigkeit, wobei die ganze Tafel in Lachen ausbrach? Ist jetzt keiner da, der sich über dein eigenes Grinsen aufhielte? Alles weggeschrumpft? Nun begib dich in die Kammer der gnädigen Frau und sage ihr, wenn sie auch einen Finger dick auflegt: so'n Gesicht muß sie endlich bekommen; mach sie damit lachen! - Sei so gut, Horatio, sage mir dies eine!

Passte ganz gut, als mir aufgrund meines Ermüdungsbruchs die Freude abhanden kam. Ist - im Gegensatz zu Hamlet - nicht mehr ganz zeitgemäß :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1009
Da ihr so schön über Tempotraining schreibt und ich unbedingt meine Grundschnelligkeit verbessern muss, vor allem nach meinen Verletzungen, wollte ich mal die MDlers fragen, was tut ihr genau für eure Grundschnelligkeit? Methoden kenne ich genug, allerdings interessieren mich eure Erfahrungen. Außerdem wollte fragen, ob bei 5 Laufeinheiten in der Woche 1xTDL extensiv und 1x 200-400m Intervalle intensiv gehen würden, oder ob das zu viel Tempotraining wäre.
Ich hoffe nun morgen locker mit einem extensiven TDL mein erstes Tempotraining seit 3 Monaten machen zu können.

1010
Ex_Sprinter hat geschrieben:yep - das bedeutete bei mir im letzten Jahr 400er in 76-72sec. D.h. 3:10-3:00, was meinem 1000er Potenzial entsprach. Und davon waren es dann 12 Stueck allerdings mit 200m Gehpause. Ich bin halt etwas grundschnell und komme auf 400m noch voll anaerob durch.
Kann sein, dass ich dieses Jahr die 1000m schon unter 3:00 laufe. Da muss ich mal sehen, ob 400er unter 72 sec noch Sinn ergeben...
12 mal??? In 1000m Tempo?
Überlege...
12x400m mit 200m GP macht man in 3000m Tempo... Vielleicht in 2000. Aber schneller? Dir fehlt einfach etwas Tempoausdauer und dann läufst Du 2:50. 3:10 ist bestimmt nicht Dein Potenzial.

Ich laufe die 400 nicht viel schneller und kann 1000m in 2:4 und 5000 in sub17.

1011
DerMaschine hat geschrieben:Da ihr so schön über Tempotraining schreibt und ich unbedingt meine Grundschnelligkeit verbessern muss, vor allem nach meinen Verletzungen, wollte ich mal die MDlers fragen, was tut ihr genau für eure Grundschnelligkeit? Methoden kenne ich genug, allerdings interessieren mich eure Erfahrungen. Außerdem wollte fragen, ob bei 5 Laufeinheiten in der Woche 1xTDL extensiv und 1x 200-400m Intervalle intensiv gehen würden, oder ob das zu viel Tempotraining wäre.
Ich hoffe nun morgen locker mit einem extensiven TDL mein erstes Tempotraining seit 3 Monaten machen zu können.
Was verstehst Du unter Grundschnelligkeit? Grundschnelligkeit ist die Fähigkeit so schnell wie möglich zu laufen über sehr kurze Strecke. Das trainiert man mit 30-50 Vmax Sprints, Berganläufen und Kraft/Sprungtraining.

Ob TDL und ein MD-Training in der Woche zu viel ist? Das hängt von Deinen Zielen und läuferischen Fähigkeiten ab.
Ich bin jetzt schon in der Zwischenphase der Vorbereitung und mache 3-4 Tempoeinheiten/Woche. Vielleicht auch deswegen, weil ich nicht mehr lang und langsam laufen kann.

1012
Ich will jetzt erstmal kürzere Strecken(3000m und 5000m) laufen und dann ab Juli wieder für 10km und HM trainieren. Ich will die 5km bis Juli in einer tiefen 17 oder vieleicht auch Sub 17 laufen. Allerdings bin ich über kurze Distanzen schlecht, über 1000m würde ich wohl nicht unter 3min kommen.

1013
Rolli hat geschrieben:12 mal??? In 1000m Tempo?
Überlege...
12x400m mit 200m GP macht man in 3000m Tempo... Vielleicht in 2000. Aber schneller? Dir fehlt einfach etwas Tempoausdauer und dann läufst Du 2:50. 3:10 ist bestimmt nicht Dein Potenzial.

Ich laufe die 400 nicht viel schneller und kann 1000m in 2:4 und 5000 in sub17.
Rolli, ich geb dir ja grundsaetzlich Recht!
Nur das mit 'etwas Tempoausdauer' ist bei mir mit jahrelanger Arbeit verbunden. Ich war halt frueher Sprinter und extrem schlecht in allem, was 800m und laenger ging. Der extreme FT- Typ halt.
Bei tiefer 11 auf 100m und 51,x auf 400 bin ich nie unter 2:52 auf 1000 gekommen...

und heute wirkt das bei allen langen Strecken nach. Siehe meine extrem abfallenden HM- Leistungen.
Anders gesagt: eigentlich hab ich auf Distanzen wie 3K, 5K, 10K ueberhaupt nix zu suchen und bin dafuer nicht veranlagt.
Genau diametral zu deiner Veranlagung halt ...
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1014
Rolli hat geschrieben:12 mal??? In 1000m Tempo?
Überlege...
12x400m mit 200m GP macht man in 3000m Tempo... Vielleicht in 2000. Aber schneller?
+1
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1015
DerMaschine hat geschrieben:Ich will jetzt erstmal kürzere Strecken(3000m und 5000m) laufen und dann ab Juli wieder für 10km und HM trainieren. Ich will die 5km bis Juli in einer tiefen 17 oder vieleicht auch Sub 17 laufen. Allerdings bin ich über kurze Distanzen schlecht, über 1000m würde ich wohl nicht unter 3min kommen.
Für 3000 und 5000m brauchst du keine Grundschnelligkeit bzw. bis zum Sommer wird sich da recht wenig machen lassen. Alles bis zur Meile ist etwas abhängig von der Schnelligkeit aber selbst die 1,6km sind sehr Ausdauerbetont. 1x die Woche Bergsprints und Koordination/Steigerungen um langfristig die Schnelligkeit zu steigern. Musst du dann aber auch regelmäßig machen! Alles andere wäre nur ein kurzes anfeuern des anaeroben Systems was dir zwar kurzfristig nen Schub bringt aber danach wieder verpufft und dich in ein kleines Loch fallen lässt. Merke ich immer extrem.
Mein grundsätzlicher Plan: 4-5x die Woche DL 40-70' (nicht auf Druck), 1x aerob (lange Fahrtspiele wie 20x1' oder Pyramiden etc., versuche so wenig monotone TDL wie möglich zu machen), und 1x kurze Sprints/Sprünge.
Tempotraining auf der Bahn nur als Wettkampfersatz alle paar Wochen und sonst natürlich Wettkämpfe für die Erfahrung!
Nach allem würde ich sagen ist das ein super Konzept wenn man noch relativ am Anfang der Läuferkarriere steht um Grundlagen zu schaffen. (Grundlagen != GA1, sondern sowohl im Ausdauerbereich als auch im Kraft/Schnelligkeit/Technik Sektor impulse zu setzen ohne zu stark zu belasten durch Tempogeknüppel)
Mit diesem Training würd ich sagen bin ich trotzdem in der Lage ohne spezifisches Training 90-95% der Leistung auf 800/1500 abzurufen. Der Rest ist Feinschliff.
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"


sub16...dare to dream

1016
Ex_Sprinter hat geschrieben:Der extreme FT- Typ halt.
Genau diametral zu deiner Veranlagung halt ...
Für einen Mittelstreckler vielleicht. Als 10k-Läufer ist Rolli m. E. aber auch ein FT-Typ.

Bin also gestern mit meiner Tochter bei +1 Grad im strömenden Regen zur Bahn gelaufen, da es nun im April Zeit wird, auch mal im Flachen ein Intervalltraining zu bestreiten. Da lag aber immer noch zuviel Schnee, so dass ich dann aufs Laufband ausgewichen bin:
7x 3' on, 2' off (10 km/h = 6 min/km)
On: 5x 15,8 - 15,9 - 16,0 km/h, macht im Schnitt jeweils ca. 800 m @3:47 min/km, d.h. Traum-5k-Renntempo. Uff.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1017
Boah ey, bin ich ein Volldepp :klatsch: Ich war gestern so gut drauf, dass ich mich mit den Steigerungen völlig abgeschossen habe. Die liefen so gut, dass ich die am Ende immer schneller (2:50 - 2:55 min/km) und länger lief. Geiles Gefühl - gestern zumindest. Heute gab´s die Quittung: bleiernde Beine :frown: Heute nur 6k @ 5:19 (statt den geplanten 12k). Aber die Steigerungen zum Ende gingen schon wieder :gruebel: :tocktock: Es ging nur ganz langsam/ganz schnell. Habe mich dann bei den Steigerungen total zurückgehalten, damit ich den Lala morgen nicht auch noch gefährde. Ätzend. Keine Ahnung. Habe zurzeit so ein riesiges Verlangen, Tempo zu machen. Na ja, passt wenigstens gut in den Plan. Dienstag haue ich ein paar 200er und 400er raus. Evtl. noch 2-3x 800m, weil ja der 1000er WK ansteht. Den laufe ich aber voll aus dem Training. Muss endlich auf KM kommen. Ab nächste Woche wird komplett nach Plan trainiert.

edit: wie können eigentlich manche Menschen (wenn es denn welche sind) so ein Tempo, also 2:50 -2:55, über etliche km laufen???
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1018
hmmm ... alles Jungs hier - ueberall warmes Wetter (ausser bei D-Bus :D ) - alle laufen immer schneller - alle wollen 'einen raushauen' - Hormone ohne Ende ...
Fruehlingsgefuehle!
:nick:

weiter so!
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1019
wie lange bist du dieses tempo denn gelaufen? 100m, 120m? wie oft? und vorallem warum guckst du da aufs tempo, das soll lockeres schneller laufen sein.


mein erstes tempotraining dieses Jahr auf der Bahn weil die Gruppe grad passte. 10x200 (32) mit 1'P + 3x200 (30) mit 45"P. Wie gesagt nur 6 Wochen Kilometer, FS und Hügel trainiert bis jetzt und sonst nix und es lief eigentlich ganz gut dafür. Auch wenn eigentlich 5 Läufe statt 3 in 30" geplant waren aber da haben die Beine schlapp gemacht hinten raus. Wenn ich die Einheit komplett schaffe lauf ich 2 Minuten.
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"


sub16...dare to dream

1020
platinumsoul hat geschrieben:wie lange bist du dieses tempo denn gelaufen? 100m, 120m? wie oft? und vorallem warum guckst du da aufs tempo, das soll lockeres schneller laufen sein.
Mache ich ja sonst nicht. Ich wollte - wie geplant bzw. nach Plan - ~8 Strides a 15'' (not all out) mit 45'' Rest laufen. Daran hielt ich mich die ersten 3-4, habe nur auf die Zeit (sec) geschaut. Dann kamen halt (siehe post oben) die Hormone durch. Die Länge kann ich nicht genau sagen. Es waren so 3x 120 - 150m, schätze ich. Die letzten waren wirklich ein komplett anderes Laufen. Wie gesagt, sonst schaue ich bei den Steigerungen nicht auf die Uhr und laufe eher moderat. Gestern gingen die Pferde mit mir durch.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1021
platinumsoul hat geschrieben:wie lange bist du dieses tempo denn gelaufen? 100m, 120m? wie oft? und vorallem warum guckst du da aufs tempo, das soll lockeres schneller laufen sein.


mein erstes tempotraining dieses Jahr auf der Bahn weil die Gruppe grad passte. 10x200 (32) mit 1'P + 3x200 (30) mit 45"P. Wie gesagt nur 6 Wochen Kilometer, FS und Hügel trainiert bis jetzt und sonst nix und es lief eigentlich ganz gut dafür. Auch wenn eigentlich 5 Läufe statt 3 in 30" geplant waren aber da haben die Beine schlapp gemacht hinten raus. Wenn ich die Einheit komplett schaffe lauf ich 2 Minuten.
Das sind die FR-Fetischisten. :P

1022
Ethan hat geschrieben:Boah ey, bin ich ein Volldepp :klatsch: Ich war gestern so gut drauf, dass ich mich mit den Steigerungen völlig abgeschossen habe. Die liefen so gut, dass ich die am Ende immer schneller (2:50 - 2:55 min/km) und länger lief. Geiles Gefühl - gestern zumindest. Heute gab´s die Quittung: bleiernde Beine :frown: Heute nur 6k @ 5:19 (statt den geplanten 12k). Aber die Steigerungen zum Ende gingen schon wieder :gruebel: :tocktock: Es ging nur ganz langsam/ganz schnell. Habe mich dann bei den Steigerungen total zurückgehalten, damit ich den Lala morgen nicht auch noch gefährde. Ätzend. Keine Ahnung. Habe zurzeit so ein riesiges Verlangen, Tempo zu machen. Na ja, passt wenigstens gut in den Plan. Dienstag haue ich ein paar 200er und 400er raus. Evtl. noch 2-3x 800m, weil ja der 1000er WK ansteht. Den laufe ich aber voll aus dem Training. Muss endlich auf KM kommen. Ab nächste Woche wird komplett nach Plan trainiert.

edit: wie können eigentlich manche Menschen (wenn es denn welche sind) so ein Tempo, also 2:50 -2:55, über etliche km laufen???
Ethan, so nicht. Du kannst ab und zu die Intervalle zerreißen, es soll aber kein Dauerzustand sein. Überlege was Du damit erreichen möchtest und plane genauer... und halte Dich dran. Der Kopf braucht Vorgaben.

1023
Rolli hat geschrieben: 5000m nächste Woche werde ich mitnehmen aber wahrscheinlich nur als TDL mit dem Ziel 17:19
17:09... Ziel erreicht.

1024
So heute zum ersten Mal seit 3 Monaten ein lockeres Tempotraining gemacht.
Hatte mir vorgenommen 5km in ca 20min, 19:40min sind es geworden, letzter Km in 3:39min. Muss halt erst wieder reinfinden, bin aber sehr zufrieden damit. Danach gabs noch Rumpfstabi.

1025
Rolli hat geschrieben:17:09... Ziel erreicht.
Sehr schön.
DerMaschine hat geschrieben:So heute zum ersten Mal seit 3 Monaten ein lockeres Tempotraining gemacht.
Hatte mir vorgenommen 5km in ca 20min, 19:40min sind es geworden, letzter Km in 3:39min. Muss halt erst wieder reinfinden, bin aber sehr zufrieden damit. Danach gabs noch Rumpfstabi.
Auch sehr schön.

Der Kopf macht den Unterschied.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1026
Rolli hat geschrieben:Ethan, so nicht. Du kannst ab und zu die Intervalle zerreißen, es soll aber kein Dauerzustand sein. Überlege was Du damit erreichen möchtest und plane genauer... und halte Dich dran. Der Kopf braucht Vorgaben.
+1
Wir haben es erst Anfang April!
Das verlangen nach Tempo wird sonst in der wichtigen Phase wo man es "mehr" baucht sonst stark drunter leiden.
Du wolltest doch eigentlich erstmal etwas mehr Umfang machen?
platinumsoul hat geschrieben:mein erstes tempotraining dieses Jahr auf der Bahn weil die Gruppe grad passte. 10x200 (32) mit 1'P + 3x200 (30) mit 45"P. Wie gesagt nur 6 Wochen Kilometer, FS und Hügel trainiert bis jetzt und sonst nix und es lief eigentlich ganz gut dafür. Auch wenn eigentlich 5 Läufe statt 3 in 30" geplant waren aber da haben die Beine schlapp gemacht hinten raus. Wenn ich die Einheit komplett schaffe lauf ich 2 Minuten.
Puh..
Für die erste TE auf der Bahn ist das schon krass...

Ich bin die letzten Wochen nur 10km QTE gelaufen.
Heute mal eine 3.000m QTE um zu schauen wie es sich anfühlt.
Spezifisch geht das 3km/5km Tempo bei mir erst nach dem Trainingslager los, also ab Ende April.
Um die 800m/1.500m QTE mache ich mir erst in 2 Monaten Gedanken...
Ich verstehe nicht warum schon so krass von euch geknallt wird..
Gut - Ich kenne eure Wettkampflanung nicht, aber bei mir soll es ein langer Sommer werden (Anfang August 800m/1.500m WK).
Bis dahin 3.000m/5.000m Wettkämpfe.

Heute bin ich 3x5x400m [1'TP und 3'STP] in 69,2s gelaufen.
1s im Schnitt schneller als letztes Jahr bei meiner ersten 3k QTE.
Hat sich heute auch schön locker angefühlt.
Mitte Mai möchte ich im Schnitt 67s laufen. (letztes Jahr in der "heißen" Phase im Schnitt 68s gelaufen)
Rolli hat geschrieben:17:09... Ziel erreicht.
Glückwunsch!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1027
platinumsoul hat geschrieben: mein erstes tempotraining dieses Jahr auf der Bahn weil die Gruppe grad passte. 10x200 (32) mit 1'P + 3x200 (30) mit 45"P. Wie gesagt nur 6 Wochen Kilometer, FS und Hügel trainiert bis jetzt und sonst nix und es lief eigentlich ganz gut dafür. Auch wenn eigentlich 5 Läufe statt 3 in 30" geplant waren aber da haben die Beine schlapp gemacht hinten raus. Wenn ich die Einheit komplett schaffe lauf ich 2 Minuten.
Erst jetzt habe ich das genauer gelesen...

Der Trainer ist nicht da und schon knalle sie!
Anfang April wäre das auch für mich viel zu früh. Eigentlich ist so eine Einheit als Königseinheit 2 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt einzusiedeln. Voll auf Laktat (Toleranz).

... oder war das auf 90%, dann sind sub2 Pflicht!

1028
D.edoC hat geschrieben:+1
Wir haben es erst Anfang April!
Das verlangen nach Tempo wird sonst in der wichtigen Phase wo man es "mehr" baucht sonst stark drunter leiden.
Du wolltest doch eigentlich erstmal etwas mehr Umfang machen?
Ihr habt ja beide Recht. Bis auf das Ende war es eine vernünftige Einheit. Ich wollte auf Umfang kommen!

Do: > 15k
Fr: > 16k - am Ende der Einheit standen nur - wie geplant und weiter oben beschrieben - 8 lockere Strides an. Bei den letzten 3-4 habe ich es halt übertrieben. Es soll jetzt keine Entschuldigung sein, weil es keine ist. Aber ein ganz kleines 'aber' zur Erklärung: Ich bin seit Oktober ausgefallen und einfach sehr schleppend wieder reingekommen und bin endlich schmerzfrei. Seit ein - zwei Wochen läuft es richtig gut, da tat es einfach nur gut. Wie gesagt, soll es weder noch entschuldigen noch relativieren. Na ja, vielleicht doch :wink: Kommt nicht mehr vor. Die 3-4 Strides haben mich nämlich 6k gekostet, das steht in keinem Verhältnis. Leider lerne ich nur aus Erfahrung.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1029
Rolli hat geschrieben:Erst jetzt habe ich das genauer gelesen...
Ich auch erst jetzt...Hammer!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1030
D.edoC hat geschrieben:Wir haben es erst Anfang April!
Das verlangen nach Tempo wird sonst in der wichtigen Phase wo man es "mehr" baucht sonst stark drunter leiden.

Ich verstehe nicht warum schon so krass von euch geknallt wird..

Gut - Ich kenne eure Wettkampflanung nicht, aber bei mir soll es ein langer Sommer werden (Anfang August 800m/1.500m WK).
Bis dahin 3.000m/5.000m Wettkämpfe.
Wir sind hier ja im 5k-Faden, da ist die Mittelstrecke des Sommers weniger wichtig. Meine Saison endet Anfang Mai, so langsam wird's Zeit mit dem Tempo.

Ex_Sprinter: wenigstens wird mein 5er am nächsten Wochenende wohl nicht zu heiß werden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1031
Rolli hat geschrieben:Erst jetzt habe ich das genauer gelesen...

Der Trainer ist nicht da und schon knalle sie!
Anfang April wäre das auch für mich viel zu früh. Eigentlich ist so eine Einheit als Königseinheit 2 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt einzusiedeln. Voll auf Laktat (Toleranz).

... oder war das auf 90%, dann sind sub2 Pflicht!
Hat sich einfach so ergeben, da ich morgen umziehe und wir auch aus verschiedenen Ecken kommen (waren zu 4.) einfach getroffen und noch ne schöne Einheit zusammen gemacht. Ist herrlich wenn man zu 4. aufgereiht läuft und nicht immer alleine gegen die Uhr.
Truppe hat gepasst, von 1:55 bis 2:06 PB alles dabei. Und natürlich ich :D

Die 10x200 waren trotzdem super locker und ich musste kein bisschen kämpfen, 90% passt und ohne Spikes. Nur bei der zweiten Serie als das Tempo knackiger wurde und die Pause kürzer bin ich raus als ich die Zeiten nichtmehr getroffen hab weil ich mich eben nicht abschießen wollte. War auch die einzige kurze Tempoeinheit für die nächsten 4 Wochen. Baustelle heißt auf einmal Ausdauer! Für 5km in sub 19 müsste ich mich mehr langmachen als für so ein Training. Merkt man doch wenn der Winter fehlt, also Kilometer nachholen. Von 17:09 kann ich nur träumen. Bestzeit steht weiterhin bei 17:49 und könnte momentan bei weitem nicht geknackt werden.

80 pro Woche über nen Zeitraum von min. 2-3 Wochen ist angepeilt und hilft bestimmt. Knochen und Körper macht bis jetzt ohne Wehwehchen mit!
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"


sub16...dare to dream

1032
D.edoC hat geschrieben:Gut - Ich kenne eure Wettkampflanung nicht, aber bei mir soll es ein langer Sommer werden (Anfang August 800m/1.500m WK).
D-Bus hat geschrieben:Wir sind hier ja im 5k-Faden, da ist die Mittelstrecke des Sommers weniger wichtig
+1

Eben. Nicht nur, dass mein Trainingsplan (Daniels 5-10k) frühe Tempoeinheiten vorsieht, zudem steht am 21.04. ein 5er an. Ich könnte indes (oder zudem?) fünf Tage später, also am 26.04., andernorts über 5k starten. Letzterer Lauf ist schneller und Teil einer Top-Veranstaltung, die um zwei Wochen vorverlegt wurde. Dort lief ich in den vergangenen beiden Jahren eigentlich 10k, doch dazu habe ich weder die Traute noch Lust (was wohl beides miteinander zusammenhängt), geschweige denn das nötige Stehvermögen, dessen Mangel der Grund für meine Unlust ist, die sich irgendwo zwischen Vernunft und hasenfußartigem Verhalten angesiedelt hat, der Vernunft jedoch um einiges näher ist. Kurz: Es läuft auf den 5er am 26.04. hinaus.
Ex_Sprinter: wenigstens wird mein 5er am nächsten Wochenende wohl nicht zu heiß werden.
Na, da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich wird das was, sonst wirst Du Dein modifiziertes Training erst recht verteufeln ;-) Gibt es denn auch zu diesem WK Vergleichsdaten aus Deiner scheinbar unerschöpflichen Datenbank?
platinumsoul hat geschrieben: Ist herrlich wenn man zu 4. aufgereiht läuft und nicht immer alleine gegen die Uhr.
Truppe hat gepasst
Kann ich gut nachvollziehen! Wir waren letztes Jahr eine super Trainingsgruppe, die u.a. aus 5-6 relativ gleichstarken Läufern bestand, zu denen ich auch zählte. Da wurde jedes Training zum Wettstreit, auch wenn es keiner zugeben wollte. Allerdings hat der Trainer dauernd gemeckert, da wir die Zeitvorgaben nicht eingehalten haben. Die Demut war dabei unser ständiger Begleiter, oder besser gesagt, sie lief vorneweg. Während wir um den 2. Platz rangen, hat unser Spitzenläufer (mittlerweile in Jacke) Pinke-Panke-spielend auf uns gewartet. Na ja, oder so ähnlich.
Von 17:09 kann ich nur träumen. Bestzeit steht weiterhin bei 17:49 und könnte momentan bei weitem nicht geknackt werden.
Hmm. Jemand der es wagt, von sub16 zu träumen, kann von 17:09 nur träumen? Ich muss wohl träumen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1033
D-Bus hat geschrieben: Ex_Sprinter: wenigstens wird mein 5er am nächsten Wochenende wohl nicht zu heiß werden.
:zwinker4:
Ein Mittelstreckler braucht die Wärme!!! Du... Du... Du LDler ( :wink: )

1034
Ethan hat geschrieben: Hmm. Jemand der es wagt, von sub16 zu träumen, kann von 17:09 nur träumen? Ich muss wohl träumen.
:confused:
Leider ist der Satz zu kompliziert für mich.
Entdecke die Spaltung Realität: Wollen und Können... sind 2 diverse Dimensionen.

1035
Ja Ethan, verkehrte Welt. :D

Aber nunja, hab ich dafür entschieden die ganze Geschichte von unten aufzurollen. Also erst sub 2, dann 4 und irgendwann steht vielleicht die 15 vorne. Nachteil ist natürlich, dass ich mich erstmal bei keinem Volkslauf blicken lassen darf und es ist schon seeehr verlockend einfach Kilometer zu bolzen und so beim jedem Dorflauf vorne mit dabei zu sein während sich niemand für die Bahn interessiert. Bestes Beispiel: Diese ewige Frage von 45 Minuten Läufern: "Läufst du auch den Hermann?"- "ne ich laufe eher 800/1500" - "irgendwann schaffste auch mal die längeren Strecken!". Aber ich machs ja für mich und merke dass es was bringt. Bin ja mal gespannt ob man langfristig damit wirklich weiter kommt als mit der alten Kilometerbrechstange.
Wobei ich fast sagen würde, dass es auf die spätere 10km Zeit keinen merklichen Einfluss hat. Ein Kollege wurde seit der Jugend eben mit jener "Brechstange" trainiert und hat gediegen auf Koordination, Unterdistanz etc. gepfiffen und es hat immerhin für 30:xx und nen Sieg beim Bayerkreuz gereicht. Oder aber es wäre das gewisse Etwas gewesen für ne 29. :D
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"


sub16...dare to dream

1036
Meine Woche:

Mo 56:14min DL
Di 4x1500m mit 3min Pause in 5:31,31,30,22min
Mi 39:45min DL + 3 STL
Do 12x300m mit 2min Pause in 53-54s
Fr Ruhetag
Sa 7,5km TDL in 30:01min (4:00min/km) davon die letzten 2,5km in 9:15min (ca. 3:42min/km) + 13min AL, ges.: 10km
So 74:22min DL

ca. 60km/ Woche

1037
Ich hab mal eine Frage, ist es sinnvoll nach einer Technikeinheit mit Sprüngen und ein paar Sprints( so 80m, 85% ) noch 5x200m mit 3min Gehpause zu machen? Wurde mir geraten und ich würde des mal versuchen. Hat jemand Erfahrung damit?

1038
Ethan hat geschrieben:Na, da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich wird das was, sonst wirst Du Dein modifiziertes Training erst recht verteufeln ;-) Gibt es denn auch zu diesem WK Vergleichsdaten aus Deiner scheinbar unerschöpflichen Datenbank?
Nein. Diesen Lauf gibt es auf der Strecke erst seit 3 - 4 Jahren, und da war ich immer in der Hochphase einer Marathonvorbereitung, d.h. der Lala mit EB war mir da wichtiger.
Rolli hat geschrieben: :zwinker4:
Ein Mittelstreckler braucht die Wärme!!! Du... Du... Du LDler ( :wink: )
Ja. Sobald es am Start > 10 Grad sind, kann ich - erfahrungsgemäß - keine PB laufen, auch nicht auf 5 km. 5 km = LD. ;-)
platinumsoul hat geschrieben:Bestes Beispiel: Diese ewige Frage von 45 Minuten Läufern: "Läufst du auch den Hermann?"- "ne ich laufe eher 800/1500" - "irgendwann schaffste auch mal die längeren Strecken!".
Tja. Was glaubst du, wie ich die Nachbarn mit meinen 100ern beeindruckt habe. Mit den 10:08 ("boah, über 10 Stunden") noch mehr als mit den 9:34.

P.S. 100er: km, nicht m. ;-)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1039
platinumsoul hat geschrieben:Ja Ethan, verkehrte Welt. :D

Aber nunja, hab ich dafür entschieden die ganze Geschichte von unten aufzurollen. Also erst sub 2, dann 4 und irgendwann steht vielleicht die 15 vorne. Nachteil ist natürlich, dass ich mich erstmal bei keinem Volkslauf blicken lassen darf und es ist schon seeehr verlockend einfach Kilometer zu bolzen und so beim jedem Dorflauf vorne mit dabei zu sein während sich niemand für die Bahn interessiert. Bestes Beispiel: Diese ewige Frage von 45 Minuten Läufern: "Läufst du auch den Hermann?"- "ne ich laufe eher 800/1500" - "irgendwann schaffste auch mal die längeren Strecken!". Aber ich machs ja für mich und merke dass es was bringt. Bin ja mal gespannt ob man langfristig damit wirklich weiter kommt als mit der alten Kilometerbrechstange.
Wobei ich fast sagen würde, dass es auf die spätere 10km Zeit keinen merklichen Einfluss hat. Ein Kollege wurde seit der Jugend eben mit jener "Brechstange" trainiert und hat gediegen auf Koordination, Unterdistanz etc. gepfiffen und es hat immerhin für 30:xx und nen Sieg beim Bayerkreuz gereicht. Oder aber es wäre das gewisse Etwas gewesen für ne 29. :D
Nicht nur von 45'-Läufern... sogar die Presse fragt immer nach Hermann-Teilnahme. Vielleicht, weil ich da schon 5-6x mitgelaufen bin. Aber warum darfts Du Dich nicht beim Dorfsläufen blicken lassen? Vor allem jetzt im März und April? Bin selbst heute mein DL in Harsewinkel über 21,1km gelaufen... mit den Volksläufern zusammen. Ich finde Vorbereitungswettkämpfe sind immer sehr wichtig, und dafür kann man gut die Volksläufe nutzen.

1040
Rolli hat geschrieben:17:09... Ziel erreicht.
war das im WK, oder brennst du solche fabelhafte Zeit im Training als TDL runter?
So, oder so: fuer so eine Fruehform meinen Respekt!
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1041
Wochenbericht: 6TE, 79km

Mo: 10km Ø 4:19 min/km + 20' Koordination
Di: -----
Mi: 10km Ø 4:19 min/km + 20' Krafttraining Rumpf
Do: 14km Ø 3:58 min/km
Fr: 13km Ø 4:35 min/km + Zirkeltraining
Sa: 3x5x400m [1'TP und 3'STP] Ø 69,2s (Gesamt 11km)
So: 20km Ø 4:25 min/km + 20' Gymnastik
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1042
Ex_Sprinter hat geschrieben:war das im WK, oder brennst du solche fabelhafte Zeit im Training als TDL runter?
So, oder so: fuer so eine Fruehform meinen Respekt!
Natürlich 5000m in Oelde.
Im Training bin ich 1' langsamer.

Und mit Frühform hat das nicht zu tun. Das ist der Aufbau für die MD.

1043
Rolli hat geschrieben:Natürlich 5000m in Oelde.
Im Training bin ich 1' langsamer.
:gruebel:
Grad 25 km @4:50 gelaufen, mit 5 km EB in 20:10. Jetzt tapern.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1044
so - Ende einer guten Trainingswoche:
Mo - 14K DL in 4:55/Km
Mi - 6*1000 mit 2'GP < 3:27/Km
Do - 5K Rekom
Fr - 24K DL in 5:12/Km mit 2. Haelfte in 4:40/Km
Sa - 7K Rekom mit 3 Steigerungen
So - 5K TDL in 3:40/Km - 15' Pause - 5*1000 mit 3' GP <3:54/Km

2 harte Trainings plus zuegiger langer Lauf- prima fuer mich.
Der heutige TDL war aber auch nahezu voll gelaufen - jedoch noch mit sauberem Schritt. Die IVs danach mit dem Nachwuchs waren sicherlich verletzungsanfaellig, aber sei's drum...

@irun: ich glaube in Reken haben wir aehnliche Zeiten als Ziel ... ich hoffe auf noch mehr sub18-Kandidaten.
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1045
Meine Woche:

Mo. nix
Di. nix
Mi. nix. Krafttraining.
Do. 9km locker
Fr. 5km DL + 3x200m locker mit neuen Spikes ;-)
Sa. WK 5000 in 17:09
So. WK HM in 1:24:24 (sollte locker sein, war aber nicht)

ca. 46km

1046
Alle fleißig am trainieren hier. :daumen: Von so einem Training kann ich zur Zeit leider nur träumen. Immerhin kann ich seit gut zwei Wochen wieder laufen. Vorherige Woche noch nicht ganz beschwerdefrei, die Leiste selbst hat zwar gar nicht mehr geschmerzt, aber der Oberschenkel hat sich nach dem Laufen immer irgendwie komisch angefühlt. Außerdem war ich dann zwischendurch noch paar Tage verkühlt.

Diese Woche aber keine Probleme mehr, daher die erste vollständige Laufwoche:

Di: 9,11km- 4:31
Do: 9,16km- 4:36
Fr: 7,24km- 4:42
So: 12,59km- 5:01
sind gesamt 38,1 km (ink. einigen Steigerungsläufen und paar schnelleren Kilometern gegen Ende)

4:31 etc. ist natürlich viel zu schnell als derzeitiges Dauerlauftempo, muss mich da noch bissl mehr bremsen. Das ist sonst unnötig verschwendete Energie denk ich, denn das Ziel ist derzeit ganz klar Grundlagen bzw. erstmal überhaupt wieder auf Kilometer zu kommen (noch mind. 4- 5 Wochen). Zumindest bin ich vom Tempo her gefühlt nicht groß langsamer geworden, mit der Ausdauer bzw. muskulär nach mehreren Kilometern schauts da schon ganz anders aus. Aber das kommt hoffentlich ähnlich schnell wieder wies weg war.

1047
So meine Woche in der Übersicht:
Mo: Muckibude: 15min Rad, 1h Kraft, 15min Rad
Di: 12,3km bergig, 4:29min/km, 25min Lauf Abc
Mi: 1:15h locker Rad Ergo
Do: 17,3km, 4:33min/km, 30min Lauf Abc
Fr: Muckibude: 15min Rad, 1h Kraft, 15min Rad
Sa: 3,9km Einlaufen, ca 5km in 19:40min, 3,1km Auslaufen
So:langer Crescendo Lauf bei Gegenwind 25,7km, 4:43min/km
Insgesamt eine gute Woche zum Wiederreinfinden.

1048
M: (mo) 41' easy / (na) 41' easy
D: 60' Rad (easy)
M: 70' Rad (zügig)
D: 15k w/ 2x800 / 2k / 2x 1,6k / 5x 200 +St
F:16k @ 4:16 + St
S: 6k @ 5:19 + St
S: 9k @ 5:15
Ergibt ~ 62 Km

Ärgerliche Woche. Am Montag habe ich mir - beim ruckartigen Aufstehen vom Stuhl(!) - so blöd das Bein verdreht, dass ich Di das Bahntraining abbrechen musste. War ein ganz fieses Ziehen, das so schnell wieder verschwand, wie es kam. Verstehe, wer will. Habe Mi auch vorsichtshalber pausiert. Von 95 km runter auf 62. Ärgerlich, aber teils selbst Schuld. Dafür waren zwei gute Einheiten in Folge dabei, die dem Kopf gut taten. Aus Zeitgründen (Reise) fiel der Lala Sonntag aus. Fazit: Licht und Schatten, wobei der Schatten überwiegt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1049
So heute eine nette Technikeinheit, vor allem mit Sprungübungen gemacht.
Im Anschluss noch 6xca80m Sprints bei ca 85-90% gemacht.
Hoffe mein Bein macht weiterhin mit, habe noch Schmerzen beim Abdruck direkt über den Vorfuß, dann beginne ich nächste Woche mit 200m Intervallen.
Wenn ich meine Schnelligkeit trainieren möchte, sollte ich doch weniger Wiederholungen und mehr Pause machen oder.
Schon vor meinen Verletzungen letzten Sommer konnte ich 10x200m bei 200m Trabpause nur in 36sec runterballern, das sollte aber bald deutlich schneller gehen, hat jemand ``Spezialtipps`` außer Sprinttraining?

1050
DerMaschine hat geschrieben:So heute eine nette Technikeinheit, vor allem mit Sprungübungen gemacht.
Im Anschluss noch 6xca80m Sprints bei ca 85-90% gemacht.
Hoffe mein Bein macht weiterhin mit, habe noch Schmerzen beim Abdruck direkt über den Vorfuß, dann beginne ich nächste Woche mit 200m Intervallen.
Wenn ich meine Schnelligkeit trainieren möchte, sollte ich doch weniger Wiederholungen und mehr Pause machen oder.
Schon vor meinen Verletzungen letzten Sommer konnte ich 10x200m bei 200m Trabpause nur in 36sec runterballern, das sollte aber bald deutlich schneller gehen, hat jemand ``Spezialtipps`` außer Sprinttraining?
Leider nur Sprints. (Bergansprints, Sprinttraining, Kraft, event. Bergab)

Warum willst Du keine Sprints laufen?
Es ist schon was anderes, wenn Du 10x200 mit 200 Trab laufst oder 6x200 mit 5-6' GP. Das sind manchmal 6-7s pro Abschnitt. Also nix mit 36 sondern schon sub30. Die eine ist Tempoausdauer- und das andere Schnelligkeitsausdauer-Einheit.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“