1101
Wochenbericht: 7TE, 63km

Mo VM: 1km-2km-1km-2km-1km-300m [3'TP] (3:09,6:29,3:09,6:26,3:06,0:39) (Gesamt 13km)
Mo NM: 12km Ø 4:36 min/km
Di: 8km Ø 5:20 min/km
Mi: -----
Do: 8km Ø 5:10 min/km
Fr: 13km Ø 4:21 min/km + 20' Koordination
Sa: -----
So: 10km Ø 4:22 min/km

Nach dem TL habe ich es natürlich etwas ruhiger angehen lassen :)
Ich möchte aber kommende Woche nochmal eine Gipfelwoche einschieben - so zu sagen ein "Heimtrainigslager".
Habe nächste Woche nämlich noch Urlaub :)
Müsste eigentlich gut rein passen nach den 6 lockeren Tagen.
WK-Einstieg ist bei mir dieses Jahr relativ spät. Am 17.05 in Regensburg sind 3.000m geplant.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1102
D-Bus hat geschrieben:In zwei Wochen steht ein 10er an, und in der Folgewoche ein HM. Da wird es schon schwerer, PB zu laufen (aktuell: 39:32 und 1:26:53).
Nur kurz, da off-topic:

39:18. Puuh, das war mal wieder knapp. 9 km alleine gelaufen. Mit Negativsplit, da die erste Hälfte welliger und gegen den (leichten) Wind war.

Gesamtplatz 12 von 842. Platz 5 von 150 in der AK 40 - 49.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1103
D-Bus hat geschrieben:Nur kurz, da off-topic:

39:18. Puuh, das war mal wieder knapp. 9 km alleine gelaufen. Mit Negativsplit, da die erste Hälfte welliger und gegen den (leichten) Wind war.

Gesamtplatz 12 von 842. Platz 5 von 150 in der AK 40 - 49.
Knapp? DEUTLICHE PB!!!! Glückwunsch!!! :daumen:

So ist das, wenn man etwas mehr Tempo macht und nicht nur Kilometer. :P Auch im hochen Alter!

1104
Und auch meine Woche:

Mo. VM. 13km locker in 4:20
Mo. NM. 2000 in 6:34 + 5x200 in 28-29s
Di. 7km langsam/locker mit Anfängergruppe
Mi. 3x1000 in 3:50
Do. 5km langsam mit Anfängergruppe
Fr. 10km WK in 37:26
Sa. nix
So. 23km in 4:25

Irgendwie verstehe ich das nicht... 1000er Intervalle laufe ich wie zu meinen Bestzeiten, lockere Dauerlauf in 4:25 mit Pulswerten wie zu meinen Bestzeiten (75-77%) und renne bei einem 10km WK über 3 Minuten hinter dem PB. OK, mir fehlen die typische 10k-Einheiten, aber ich habe mir das deutlich einfacher vorgestellt. Nun gut, ich habe meine Tempoausdauer seit 3 Jahren so richtig schleifen lassen und muss einfach geduldiger sein und Wettkampfhärte erarbeiten.

Und... ich bin früher viel mehr in 5-5:30 DL gelaufen. Ja, aber für langsame Dauerläufe habe ich keine Zeit.

1105
Rolli hat geschrieben:Knapp? DEUTLICHE PB!!!! Glückwunsch!!! :daumen:

So ist das, wenn man etwas mehr Tempo macht und nicht nur Kilometer. :P Auch im hochen Alter!
Danke, Rolli!

War aber nur eine Verbesserung um 1 sek/km. Ein Wundermittel sind diese bescheuerten Intervalle nicht.

Außerdem bin ich doch auch nur Jahrgang 66! Nix mit hohem Alter. :nene:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1106
Rolli hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich das nicht...
Bist du früher nicht auch insgesamt mehr gelaufen? Z. B. in den letzten 2-3 Monaten vor deiner 10er PB?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1107
Hey Holger, starke Nummer! Gratuliere. Schon wieder PB! Und das, obwohl Du, laut eigener Aussage, insgesamt eher weniger gelaufen bist. Rollis Interpretation war zwar nicht unbedingt charmant, aber auch nicht abwegig. Egal. Hauptsache PB. Weiter so!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1108
Danke Jan. PBs sind immer schön, insbesondere wenn man so ca. 15% weniger gelaufen ist.

Auf der anderen Seite schätzen die meisten Autoren meine HM-PB von 1:26:53 (4:07 pace) vom Vorjahr stärker ein als diesen 10er (39:18, d.h. 3:56 pace). Zu der 39:18 gibt's folgende Equivalenzwerte:
Greif: 1:27:45
McMillan: 1:27:37
Daniels: 1:26:59 (passt schon recht gut)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1109
Auch von mir Glückwunsch zur Pb.
Meine Woche lief nicht so, konnte immerhin wieder vorsichtig ein paar Kilometer langsam laufen, der Fuß schwillt immer noch an und tut weh.
Ob ich den Wettkampf in 13 Tagen laufen werde, entscheide ich kurzfristig, Tendenz im Moment eher Nein.

1110
Ach übrigens Rolli: am Trainer hättest du deine Freude. Der läuft nur 2-3x pro Woche, und dann genau die gleichen Kerneinheiten wie ich (nur halt viel schneller). Vor 2 Wochen reichte das für eine 33:17 auf 10 km.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1111
D-Bus hat geschrieben: Auf der anderen Seite schätzen die meisten Autoren meine HM-PB von 1:26:53 (4:07 pace) vom Vorjahr stärker ein als diesen 10er (39:18, d.h. 3:56 pace).
OK. Aber dass Deine Zeiten mit zunehmender Distanz besser werden, ist doch nicht wirklich überraschend, oder?
Aufgrund der 39:18 gibt's da folgende Equivalenzwerte:
Greif: 1:27:45
McMillan: 1:27:37
Daniels: 1:26:59 (passt schon recht gut)
Interessant! Welche Equivalenzwerte (10k/HM) ergeben sich denn aufgrund Deiner 5er-PB?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1112
Ethan hat geschrieben:Interessant! Welche Equivalenzwerte (10k/HM) ergeben sich denn aufgrund Deiner 5er-PB?
Noch langsamere natürlich. ;-)

Sieht man ja schon im Vergleich zum 10er (3:51 pace vs. 3:56 pace): 2x 5er Zeit + 52 sek = 10er Zeit.

Der HM kommt ja nächsten Sonntag... aber da ich diese Woche nur 60 km gelaufen bin, werde ich da - so völlig untrainiert - kaum PB laufen können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1113
DerMaschine hat geschrieben:@Speedy Als ich bei meinem ersten Shin Splint letztes Jahr im Januar Schienbeinschmerzen hatte, konnte ich zu Beginn noch normal trainieren, dann irgendwann wurden die Schmerzen stärker und ich hatte immer mehr Probleme mit dem Laufen. Hab dann unter starken Schmerzen weitertrainiert und während einer Einheit ist dann meine Knochenhaut abgeriessen. Habe immer wieder versucht noch zu laufen, aber keine Chance, irgendwann bin ich nur noch selbst beim Gehen gehumpelt. Durch Manuelle Therapie Anfang März dann und konsequentes Unterlassen es zu versuchen zu Laufen, konnte ich unter Schmerzen Ende März locker beginnen, dann war ich eine Woche dank Grippe außer Gefecht und danach konnte zum großen Teil schmerzfrei Laufen.
Kompression durch meine Cep Strümpfe hat viel gebracht.
Im August bekam ich dann an einer anderen Stelle weiter oben Probleme und musste immer wieder Tempoeinheiten abbrechen. Ich vermutete alles mögliche wie z.B. Patellaspitzensyndrom usw.
Einen HM konnte ich noch durchziehen, aber eine Woche später ging dann nicht mehr viel und es war Laufpause angesagt. Nach etlichen Arztbesuchen und Diagnosen wie Muskelfaßerries, stellte das MRT Ende Oktober eine Knochenhautentzündung mit riesigem Ödem fest. Dank Voltaren usw. konnte ich dann Mitte November locker wieder anfangen zu laufen, hatte aber bis Januar Schienbeinschmerzen, als ich dann im anderen Bein eine Bakerzystenruptur hatte.

Schau, dass du nicht deine Knochenhaut zu sehr reizt, hast du schon einmal deine Körperstatik überprüfen lassen?
Danke für die Schilderung deiner Probleme mit Shin Splits.
Habe am 23.5 ein Termin bei dem Saarländischen Olympiastützpunkt Arzt.
Hab eben Knick-Senk Spreizfüße, gegen die ich Einlagen habe.
Aber gegen meine Körperstatik hat noch kein Arzt was auszusetzen gehabt.

Lg Johannes

1114
D-Bus hat geschrieben:39:18. Puuh, das war mal wieder knapp. 9 km alleine gelaufen. Mit Negativsplit, da die erste Hälfte welliger und gegen den (leichten) Wind war.
.
Super! Auch von mir 'nen Glückwunsch zur PB auf einer anscheinend nicht optimalen Strecke. Ich glaube, da geht noch was auf dem HM. Es könnte auch durchaus von Vorteil sein, dass du dort ein wenig ausgeruhter an den Start gehst ... :daumen:


@Rolli:
ich hätte jetzt gemutmasst: den 10er bist du doch nicht voll gelaufen, bzw. da waren xxx Höhenmeter drin, oder so?
Du läufst 5K in 17:09, einen Begleit-HM in genau 4:00/Km und hast im Training auch lange Läufe drin. Selbst wenn du da ein wenig bei der Tempoausdauer schwächelst, würde ich immer noch auf 36:00 oder knapp drunter tippen ...
Aber wahrscheinlich hast du recht, dass dir die 'einfachen' Lauf-Km fehlen. Bei deinen Wochen ist viel Tempozeugs drin, bei dem es mich immer noch völlig zerlegen würde. Vielleicht sind die Oberschenkel schon ein wenig 'dicht', bzw. du kommst unbemerkt in eine Überlastung rein? Ggf. auch Laktattoleranz rauf -> Ausdauer runter?
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1115
Und noch ne Laufwoche von mir:
Mo - 20K in 5:23/Km - dabei sehr müde ...
Di - 6K Rekom
Mi - 1000er IV wg. Überlastung nach 3*1000 in 3:24/Km und 2*500 abgebrochen. War vollkommen platt und habe mich wohl ein wenig in den Keller trainiert.
Do - 6K Rekom
Fr - 10K langsam (6:00/Km)
Sa - 15K MDL mit 5K um die 4:30/Km
So - TDL 6K in 3:48/Km

Zur Mitte der Woche gingen alle Alarmsirenen an: keine Lust aufs Laufen - müde, schwere Beine beim Einlaufen UND in den IV - ausser Atem nach 200m ... klassische Übertrainings-Symptome bei mir.
Sofort die Reissleine gezogen und aus der geplanten harten Trainingswoche eine 'ich laufe täglich und so locker wie nötig'-Woche gemacht. Nach en paar lockeren Tagen dann Sonntag wieder fit genug für enen TDL gefühlt und diesen knapp unter Schwellentempo gut durchgezogen. Scheint also alles noch im Lot zu sein ...
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1117
D.edoC hat geschrieben: @ Rolli: Nur eine 37:36? :klatsch:
Das kannst du besser...
:motz:
OK... waren 25°C, Hügelig und 30% Kopfsteinpflaster, trotzdem der Hauptgrund war mein mentaler Ausstieg.

1118
D.edoC hat geschrieben:Das war kein Übertraining!
Übertraining zieht sich auf einen viel längeren Zeitraum.
Das ist in einer Woche nicht durch "lockere Tage" weg zu bekommen.

http://www.blv-sport.de/fileadmin/laufs ... ehre18.pdf
Danke für den Link!
Nach dem Lesen gebe ich dir natürlich Recht - das passt weder in Gruppe 3 noch in 4 - und eine Woche mies drauf sein ist noch lange kein klassisches Übertraining...
Ich denke einfach, dass ich in den Vorwochen trotz aller Vorsicht und Rekom-Tage die eine oder andere Erholungsphase einen Tag zu kurz angesetzt habe. Training an der Grenze zum anaeroben Bereich ist in der M45 sicherlich für den Körper mit langfristiger Anpassung verbunden. Für mich persönlich bedeutet dies z.B. mich auf 2 'harte' Trainings je Woche beschränken zu müssen UND keine 'harte' und eine 'mittlere' TE an aufeinanderfolgenden Tagen durchzuführen. Ich habe neulich dagegen verstossen und anstatt einer Regenerationszeit von 1-2 Tagen nun fast eine ganze Woche benötigt. So weit so gut ...
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1119
Geplant waren heute: 6x1000m [2'TP] Ø 3:00
Geworden sind es: 6x1000m [2'TP] Ø 3:03,7

Naja, war meinte 6te Trainigseinheit diese Woche und gestern die 17km in Ø 4:09 min/km habe ich auch noch etwas in den Beinen.

Fazit: Ich laufe diese Saison alle Distanzen in pB :)
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1120
Wettkampfplanung 2014:

17.05 Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg: 3.000m (Ziel 8:55)
31.05 Int. Ludwig-Jall-Sportfest in München: 1.500m (Ziel 4:02)
06.06 Läufernacht in Regensburg: 5.000m (Ziel 15:52)
20.06 Meet-IN in Ingolstadt: 1.500m (Ziel: 4:00)
05.07 Ofr.Meisteschaft a.W in Hof: 800m (Ziel 1:58)
---> 13.07 Bayer. Meisterschaften in Regensburg 5.000m (Ziel 15:45) <---
01.08 Neustädter Laufmeeting: 3.000m (Ziel 8:50)
03.08 Neustädter Laufmeeting: 1.500m (Ziel 3:59)
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1121
@D.edoC Ordentliche Ziele hast du dir gesetzt, hoffentlich bleibst du verletzungsfrei und erreichst sie. Wie hast du eigentlich ein so hohes Grundtempo bekommen und bist du schon mal einen HM gelaufen?

Ich war am Montag endlich beim Arzt, mein Fuß ist verstaucht und ich soll Pause machen und Medikamente nehmen.
Ganz Pause mache ich natürlich nicht, das, was nicht Weh tut mache ich, wie z.B. den Ergometer in der Muckibude vollschwitzen und Krafttraining, nur auf das Laufen verzichte ich im Moment.

1122
Danke! Ich war eigentlich in meinen 5 Läuferjahren noch nie ernsthaft verletzt. Möchte aber nicht den Teufel an die Wand malen :D
Was meinst du mit "Grundtempo"?

Einen HM bin ich ein Jahr später nach beginn meiner "Läuferkarriere" in 1:17:59 gelaufen. Bin aber bei 0 angefangen. (keine sportliche Aktivitäten vorher gemacht). Das ist aber auch schon wieder ewig her.

Eine Verstauchung ist aber nicht gleich das Saison Aus? Alternativ Training ist da ja sehr gut :)
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1123
Also mit Grundtempo meine ich deine Schnelligkeit vor allem auf den Unterdistanzen, war die von Anfang an schon recht hoch bei dir oder hast du dir die hart erarbeitet? Bekommst du eigentlich Trainingspläne oder machst du das alles selber?
Nach meinen ganzen anderen Verletzungen nervt es halt jetzt mega, dass ich mir gerade jetzt noch den Fuß verstaucht habe, Alternativtraining auf dem Rad-Ergo ist mega ätzend, aber besser als nix. Eigentlich wollte ich nächsten Samstag endlich meinen Saisoneinstieg ``feiern``.
Mal eine Frage an alle, ich will mir ab August Trainingspläne bestellen, habe Greif im Visier, hat wer Erfahrungen damit oder bessere Alternativen? LA-Vereine gibt es bei mir leider keine in der Nähe, die mir das bieten können, was ich benötige.

1124
Ja, war schon von Anfang an so hoch, wobei ich mit MD spezifisches Training, Athletik und Lauf ABC natürlich schon auf 800m einige Sekunden raus geholt habe.
Mein Trainer schreibt mir den Plan, wobei ich den schon etwas verändere.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1126
Rolli hat geschrieben:OK!!
Gestern 5000m in Ahlen in 16:48 :hurra:

Bin zufrieden. Jetzt muss ich packen... ab ins Urlaub.
Wauw, riesengroße Gratulation :daumen: :beten:

Auf nationale Ebene in der M45 bestimmt weit vorne :bounce:

Ab in den Urlaub :party:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

1127
Erstmal Glückwunsch an Rolli.
Nachdem ich lauftechnisch pausieren sollte, gabs diese Woche 3x1h Rad- Ergo und 2x Krafttraining.
Heute lief ich 8,3km mit leichten Schmerzen, ging aber überraschend gut. Hoffe, dass ich nächste Woche wieder normal trainieren kann.

1128
Da war doch was... ah ja, hier:
D-Bus hat geschrieben:Auf der anderen Seite schätzen die meisten Autoren meine HM-PB von 1:26:53 (4:07 pace) vom Vorjahr stärker ein als diesen 10er (39:18, d.h. 3:56 pace). Zu der 39:18 gibt's folgende Equivalenzwerte:
Greif: 1:27:45
McMillan: 1:27:37
Daniels: 1:26:59 (passt schon recht gut)
Wurde trotzdem eine 1:26:11 (4:05 min/km). Anscheinend hat der Formaufbau doch geklappt. ;-)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1129
WOW - Glückwunsch Rolli!
und auch Glückwunsch an dich D-BUS - irgendwann zahlt sich das Training halt aus!

Zu mir selbst: Frust!
Bin Sonntag den ersten 5er gelaufen und hab ihn versemmelt. Die Zeit hört sich mit 17:26 zwar toll an - es fehlen aber ca. 150m. So waren's also eine 'echte' tiefe 18 ...
Den Schuldigen habe ich auch schon gefunden: mich selbst ...! Ich habe sofort den Kontakt zu einer Gruppe mit passenden Läufern abreissen lassen. D.h. ich bin den WK ohne Zugläufer gelaufen und das hat sich dann bei Km3 und 4 gerächt. Da wurd's dann arg lahm und im Ziel war ich viel zu locker. Die Gruppe ist hingegen schön durchgezogen (Glückwunsch an irun!)...
Die Bestätigung dann 1h danach beim als TDL geplanten 10er: den bin ich spontan aus Frust mit der Spitzengruppe angegangen - nach dem Motto qüal dich du Sau! Und nach 5K war ich sagenhafte 5sec. langsamer als beim 5er. Bin zwar danach nur noch im 4er Schnitt ins Ziel gekrochen, aber es kann ja nicht korrekt sein, dass man 1h nach einem WK quasi nochmal die selbe Zeit läuft ohne danach umzufallen.
Der Witz war, dass mir das 3:30 Tempo zu Beginn des 10ers leichter fiel, als zu Beginn des 5ers.

Mein Dilemma ist, dass ich gewohnt bin konstant durchzulaufen. Wenn nun aber im WK alle passenden Mitläufer 10-15 sec. 'zu schnell' angehen, bekomme ich die Lücke hinterher nicht mehr geschlossen. Die Motivation ist dann deutlich geringer als in einer Gruppe und es fühlt sich eher nach scharfem TDL mit Tunnelblick an ... Also werde ich wohl oder übel den Unsinn des zu schnell anlaufens mal mitmachen müssen.
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1130
@Roli: Starke Leistung, nicht nur für Dein "Alter"
@D.edoC: Sehr realistische Ziele für Deine Form. 6 * 3:02 mit 2'TP haben bei mir für 15:41 über 5000m gereicht. Bin mir fast sicher das Du bereits am 6.6 sub 15:45 läufst, sollte die Tagesform und/oder die äusseren Umstande nicht ein Strich durch die Rechnung machen

1131
Hi!
Hätte da eine frage an euch :)
Ich möchte heute als letzte harte trainingseinheit einen 5 km wettkampf mitmachen ... fuel out!
Am samstag habe ich dann einen triathlon (olymische distanz) am programm, bei dem ich neue bestzeit erreichen möchte.
Am 01.05. bin ich einen 5er wettkampf in 18:48 gelaufen - voll aus dem training und mit vorbelastung (radanreise).
Was sagt eure erfahrung zu 2 5er wettkämpfen kurz vor einem "hauptwettkampf" - ziel für sa ... ca. 22 min. swim, 58 min. bike und 39:59 für den abschließenden 10er 😎
Soll ich den heutigen 5er doch eher auslassen, oder ist es bis samstag noch laaaaaang genug um voll anzugreifen?

1133
Meine letzte Woche

Mo. Sprinttests. 30m nur (!!! Verdammt!!!) 3,86 fliegend
60m aus dem Hochstart 8,84. Katastrophe! Das ist nicht gut
Am Edne 300m in 41:89 (wenigstens das ging noch gut)
Di. Anfängergruppe 7km
Mi. 2000 in... nach 2700m Abbruch, 15s Stehpause und weiter... 2000m mit SP 6:38 (also 6:23?) + 5x200 in 28, 28, 29, 29, 30 danach 15' von der Bahn nicht aufstehen können.
Do. nix
Fr. 5km langsam
Sa. 5000m WK in 16:48
So. nix

Wettkampf überraschend gleichmäßig gelaufen. Alle Runden 79-81s. Erst nach 4200 leicht eingebrochen und an der Bahnuhr immer gesehen wie die Sekunden weg laufen. Bei 4800 ist mein Kumpel vorbeigegangen (und er dürfte nicht vorbei gehen!!) Da habe ich meine Mitterstreckler herausgegraben und angegrifen und mit "verdrehten" Augen letzte 100m gesprintet. Am Ende noch 5 (!!! fünf !!!) Vorsprung erlaufen können.

Gruß
Rolli

1134
Heute verlief mein Training nicht so gut.
Geplant waren wieder 6x1000m [2'TP] in Ø 3:00-3:03.
Geworden sind es 03:06, 3:03, 3:05, 3:06, 3:11, -:--
(im Vergleich letzte Woche: Ø 3:03,7)

Beim 5ten habe ich nach 500m dann den Druck raus genommen. Den 6ten bin ich erst gar nicht gelaufen.
Naja läuft nicht immer alles nach Plan. Sehe es aber nicht so schlimm, denn das war dieses Jahr erst die zweite Trainingseinheit, die ich abgebrochen habe, alle anderen habe ich durchgezogen.

Die nächsten 2 Tage werde ich mich mit lockeren DL etwas zurück halten, das die 2te QTE die Woche besser wird.
Geplant sind 3x5x400m [1,5'TP und 3'SP] in Ø 68s.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1135
D.edoC hat geschrieben:Heute verlief mein Training nicht so gut.
Geplant waren wieder 6x1000m [2'TP] in Ø 3:00-3:03.
Geworden sind es 03:06, 3:03, 3:05, 3:06, 3:11, -:--
(im Vergleich letzte Woche: Ø 3:03,7)

Beim 5ten habe ich nach 500m dann den Druck raus genommen. Den 6ten bin ich erst gar nicht gelaufen.
Naja läuft nicht immer alles nach Plan. Sehe es aber nicht so schlimm, denn das war dieses Jahr erst die zweite Trainingseinheit, die ich abgebrochen habe, alle anderen habe ich durchgezogen.

Die nächsten 2 Tage werde ich mich mit lockeren DL etwas zurück halten, das die 2te QTE die Woche besser wird.
Geplant sind 3x5x400m [1,5'TP und 3'SP] in Ø 68s.
Ruhig Blut! Du bist auf dem guten Weg!

1136
D.edoC hat geschrieben: Geplant sind 3x5x400m [1,5'TP und 3'SP] in Ø 68s.
Was machst du während der Serienpause? Gehen, stehen oder auch traben?

Generell interessiert mich die Pausengestaltung bei den kürzeren IV-Einheiten, die in Serien gelaufen werden ...
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1137
Langstreckler traben, Mittelstreckler stehen. ;)



Kommt aber im Großen und Ganzen immer auf den Effekt an den zu erzielen willst. Bei kurzen Einheiten die du im 800-1500m Tempo läufst macht eine Trabpause mMn wenig Sinn. Vielmehr liegt hier in der Kürze (30-60") die Würze und da kann man auch stehen oder ein wenig trippeln während man 400er im 5k Tempo schon eher mit zügiger Trabpause machen würde. Mein Langstreckenkollege läuft fast grundsätzlich Trabpausen im 5er Schnitt. (also 1' auf 200m)
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"


sub16...dare to dream

1138
Ex_Sprinter hat geschrieben:Was machst du während der Serienpause? Gehen, stehen oder auch traben?

Generell interessiert mich die Pausengestaltung bei den kürzeren IV-Einheiten, die in Serien gelaufen werden ...
In der Serienpause Gehen/traben. Meistens 1' gehen, 1' traben, 30''gehen und dann nochmal 30''traben.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1140
Gestern Laufband vergewaltigt...
2000m in genau 20km/h. Was bedeutet das? hat jemand damit Erfahrung. Ich muss sagen, dass ich in 1000m Höhe war.

1141
Ich habe Erfahrung mit vielen unterschiedlichen Laufbänder.

Das Ergebnis bedeutet nix.
Laufbandergebnise kann man nicht hochrechnen, da jede Laufbandmarke sich anders anfühlt.
Einige sind bei gleicher Geschwindigkeit / Steigung einfach und andere eher schwerer, was die Belastung betrifft.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1142
Also ich habe Erfahrung mit Laufbändern, hattest du Steigung eingestellt? Außerdem werden die Dinger oft bei höherem Tempo ungenau, aber generell kann ich sagen bei meinen Mühlen in der Muckibude: Laufbandgeschwindigkeit (ohne Steigung)-0.5km/h= Geschwindigkeit auf der Straße, macht bei dir also ca 19,5km/h.
Zur Höhe kann ich nix sagen.

1143
Mir kam das auch zu einfach vor. Habe zwar die letzten 300m schon runter gezittert, trotzdem bin ich (logisch) nicht langsamer geworden und könnte am Ende einen Endspurt anlegen (was nicht ging, weil die Anlage nur bis 20km/h ging)

Die Steigerung konnte ich nicht einstellen, weil ich die Funktion nicht herausfinden konnte. Ich dachte, dass die Höhe das etwas relativiert hat (nach Daniels ca. 1% Geschwindigkeitsverlust in 1000m Höhe)

1144
So meine Woche:
Meinen Wettkampf, den ich gestern machen wollte, habe ich nicht gemacht, da es mir einfach noch zu riskant war.
Gesamtkm: 65,7km, 9TE, 4xLaufen, Do und Fr schulfrei, deswegen doppelt trainiert.
Mo: Muckibude: 15min Rad, 1h Rücken, Beine, Bauch, 15 min Rad
Di: 12,3km, 4:17min/km, 5 Sprints, 20min Technik
Mi: Muckibude: 15min Rad, 1h Rücken, Bauch, 15 min Rad

Do: Morgens: Tempotraining bei Regen und Gegenwind auf der Bahn locker versucht, tat aber noch weh, insagesamt waren es 4x400m und 7x200m, aber nur locker
Mittags: 30min Beintraining in der Muckibude
Fr: Morgens: 12,6km, locker 4:55min/km, dann 6 Hügelsprints und 2 Steigerungen, beim 2.Hügelsprint bin ich ausgerutscht und mich hats auf die Fres** gehauen und ich habe ordentliche Schürfwunden bekommen.
Mittags: Muckibude: 30min Rücken
Sa: 25,7km, 4:40min/km
So: Muckibude: 15min Rad, 1h Rücken, Beine, Bauch, 15 min Rad

Nach dem Lala vom Samstag tat mein Fuß doch ziemlich weh, aber jetzt geht es wieder.

1145
Meine Woche:

57km, 6TE

Mo: 10km Ø 4:18 min/km + 20' Koordination
Di: 5x1000m [2'TP] Ø 3:06,5 (Gesamt 10km)
Mi: 10km Ø 4:49 min/km
Do: -----
Fr: 8km Ø 5:14 min/km
Sa: 8km Ø 5:02 min/km
So: 10km Ø 4:13 min/km

Musste es diese Woche locker angehen lassen.
Scheint gut geholfen zu haben - Beine sind wieder frisch.
Samstag ist mein Saisoneinstieg.
3.000m möchte ich in 8:55 laufen!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1146
Moin Moin :)

Ganz schön hartes Tempo was ihr hier so raushaut! Find ich beeindruckend!!!

Würde auch gern ein wenig mitmischen in den nächsten Wochen / Monaten. Habe jetzt meinen Frühjahrsmarathon Anfang Mai abgeschlossen und bin dadurch mit einer guten Grundlage in diesem Jahr ausgestattet (ca. 2000km in den Beinen seit Dezember).
Jetzt möchte ich den Rest des Jahres nutzen, um auf den kürzeren Strecken (3km -10km) schneller zu werden. Da ich "noch" 27 bin wird ja immer gesagt, ich könnte noch gut an meiner Schnelligkeit unten herum arbeiten.

Meine kurzfristigen Ziele sind nun sicherlich die SUB 17 auf 5 und vielleicht eine 35 tief-Mitte auf 10. Langfristig geht vielleicht noch mehr, aber das sehe ich ja dann wie es läuft :-)

Habt ihr besondere Tipps & Anregungen zu dem nun anfallenden Training hierfür? Bin bisher alle meine 5 bzw. 10er Zeiten immer aus dem HM-bzw. M-Training herausgelaufen und habe nie besonders für diese Distanzen trainiert.
Marathon ist nun 9 Tage vorbei und ich habe brav regeneriert und fühle mich gut - würde jetzt gerne langsam ins Training einsteigen.

Euch auch eine gute Trainingswoche und starke Beine!
5km - 17:09 (Scheeßel, Juli 2013)
10km - 35:56 (Hamburg, August 2014)
HM - 1:18:55 (Bremen, Oktober 2014)
M - 2:51:42 (Hamburg, Mai 2014)

1147
und nochmals 2 Wochen mitten aus der WK-Saison:
Mo - Rekom 7K
Mi - 10*400 in 74'' mit 3'GP
Do - Rekom 6K
Sa - 9K locker mit Steigerungen vor WK
So - WK 5K in 17:26 (200m zu kurz) und WK 10K in 38:54 - die ersten 5Km in 18:15 angelaufen!
Mo - Rekom 5K
Di - Bergläufe 9K (3*120Hm) in ca. 6:00/Km
Mi - 2*4*200 in 34'' mit 80'' TP und 5' SP
Do - Rekom 6K
Fr - WK 10K in 38:24 - als TDL geplant und nach 9K in je 3:46 Tempo raus
Sa - Rekom 9K
So - LDL 18K mit 7.5K in 4:24

Die Kombination Bergaufläufe (je 120Hm auf 1K) und Tags darauf erste zügige 200er-IV hat mich extrem mitgenommen. Das Tempo von 34-35 sec. ist doch recht fordernd. Dennoch war der 10er 2 Tage später gut verlaufen. Zunächst wollte ich 3:42-3:45 auf 7.5Km als scharfen TDL laufen, habe dann aber bis Km9 in einer Gruppe durchgezogen. Den letzten Km habe ich mir geschenkt, da nach den WK vor 5 Tagen und dem ganzen Muskelkater durch Bergläufe etc. keinerlei Ehrgeiz mehr übrig war.
Ist zwar diskussionswürdig 'nen WK nicht durchzulaufen (auf PB-Kurs!), aber für's Ego wahrscheinlich die bessere Variante...
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41

1148
Ex_Sprinter hat geschrieben: Zunächst wollte ich 3:42-3:45 auf 7.5Km als scharfen TDL laufen, habe dann aber bis Km9 in einer Gruppe durchgezogen. Den letzten Km habe ich mir geschenkt, da nach den WK vor 5 Tagen und dem ganzen Muskelkater durch Bergläufe etc. keinerlei Ehrgeiz mehr übrig war.
Wie definierst Du Ehrgeiz? Klingt mehr, dass keine Kraft mehr da war. Vielleicht auch beides? Und warum war nun ausgerechnet das die bessere Variante für´s Ego?

Aber Glückwunsch! Das klingt nach einer guten physischen Entwicklung.

1149
Servus Triton,
ich habe dich lange in anderen Theads verfolgt und muss sagen, tolle Leistungen. Vor allem deine Schnelligkeit auf den kurzen Distanzen, bei Intervallen beindruckt mich. Obwohl meine HM und 10km Zeiten ein wenig besser sind als deine, würde ich dennoch keine so schnellen Intervalle packen. Ich wünsche dir viel Erfolg.

Frage an alle: Ballert ihr 200er und 400er auf dem Vorfuß runter? Ich habe das Problem, dass ich immer nach spätesten 100m zur Ferse wechsel, weil ich unsicher werde. Hat wer Tipps, wie ich, das am besten verhindere, welche Übungen am besten helfen?

1150
DerMaschine hat geschrieben: Frage an alle: Ballert ihr 200er und 400er auf dem Vorfuß runter? Ich habe das Problem, dass ich immer nach spätesten 100m zur Ferse wechsel, weil ich unsicher werde. Hat wer Tipps, wie ich, das am besten verhindere, welche Übungen am besten helfen?
Hast Du MD-Spikes?

Gute Übungen sind:
Bergansprints auf dem Vorfuß.
Einbeinsprünge auf dem Vorfuß.
Doppelsprünge im Wechsel... alles Vorfuß.
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“