Woche 9 / 16 (Ziel 5000m sub20:30): ~42,5 Wochenkm (Ø5:52, 155 hm).
Laufeinheiten:
Mo. DL, 7k Ø6:05 - mit 4k@5:20 und 3k mit 7 x (10s Bergsprints (BS) + 2:30 min TP)
Di. IT (Bahn), 9,4k Ø6:21 - mit 12 x (200m in Ø38,3s + 2:30 min TP)
Do. TDL (Bahn), 11,6k Ø5:23 - mit 3 x (2k @ HM-RT + 2 min TP). 2k's: 8:58, 8:53, 8:55 min.
Sa. Prog. LL (Wald), 14,2k Ø5:51, 132 hm - davon 3k moderate @~5:00.
TDL evtl. schneller als HM-RT aber war auf jeden nicht zu hart. Vlt. hat doch gepasst. Weiß nicht genau was momentan meine Werte sind. Ich bleibe erstmal bei diesem Tempo. Mal schauen wie sich das alles dann entwickelt.
Nicht Lauf:
Mi ~45 min Krafttraining und Stabis, Do nach TDL 20 min 3x25 einbeinig Kniebeugen und Wadenhebe, Fr ~35 min Schwimmen locker.
Nächste Woche:
Wochenkm +10% --> ~ 46-47 km, DL mit 8xBS, IT 11x300m, TDL 2x3k, Prog. LL 15-16k mit 4k moderate.
Die 8 Wochen davor (Vorbereitungswochen) habe ich in diesem Thread nicht erwähnt. Deswegen kurze Zusammenfassung: sie enthielten pro Woche 3xDL und 1xFS (Fahrtspiele) ab Woche 3. Von den Dauerläufen ein DL mit Bergsprints und ein DL progressiv mit 2-3 km moderate am Ende.
FS-Serie war: 15x10s schnell, 13x20s schnell, 13x30s schnell, 12x200m hill repetitions (~3,5%) @ 4:01, 10x330m hill repetitions @ 4:15, Ladder-intervals 3, 2, 1, 2, 3, 2, 1 min (Tempo 4:15 - 3:45 min/km).
Bänder, Gelenke & co. haben sich noch gar nicht gemeldet! Und hoffentlich es bleibt so. Mit Geduld vorbereitet beim Wiedereingestieg ins Training nach der Verletzung. Vielleicht war zu sanft, aber ich glaube es hat sich gelohnt. Es läuft :-)
2402
Di: 40min in 4:40 min/km +3 Steigerungsläufe
Mi: 2km EL, Lauf ABC, 3 Steigerungen, 12*200m in 40s mit jeweils 200m TP, 1,2km AL
Fr: 4,5km locker in 4:55 min/km +3 Steigerungen
Heute fühlen sich die Beine zum Glück wieder gut an.
Hab richtig Bock auf heute Abend. 18.30 ist Start.
Leider sind nur 10 Starter/innen gemeldet. Männer und Frauen gemischt.
3 Stück die zwischen 15-15.40 laufen, einer 16:19, einer 17:15 und die anderen liegen über 18min.
Ist hammer Wetter für ein Wettkampf heute, 15 °C. (außer Regenschauer setzt noch ein, dann start ich evtl. mit den Spikes)
Lg Johannes
Mi: 2km EL, Lauf ABC, 3 Steigerungen, 12*200m in 40s mit jeweils 200m TP, 1,2km AL
Fr: 4,5km locker in 4:55 min/km +3 Steigerungen
Heute fühlen sich die Beine zum Glück wieder gut an.
Hab richtig Bock auf heute Abend. 18.30 ist Start.
Leider sind nur 10 Starter/innen gemeldet. Männer und Frauen gemischt.
3 Stück die zwischen 15-15.40 laufen, einer 16:19, einer 17:15 und die anderen liegen über 18min.
Ist hammer Wetter für ein Wettkampf heute, 15 °C. (außer Regenschauer setzt noch ein, dann start ich evtl. mit den Spikes)
Lg Johannes
2405
Danke für die netten Wünsche.
Leider hattet ihr recht.
17:39 sinds geworden.
1. 1000m 3:21, 2. 3:25, dann total eingebrochen.
4. 1000m in 3:40.
Musste die ganze Strecke alleine laufen. Mir war danach 1h schlecht, hab glaub ich 5min fast tot auf der Bahn gelegen.
Bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Da war ich ja damals zu meiner 36:30 Zeit auf 10km ja besser drauf.
Naja, 16.7 nächster 5km Lauf auf der Straße.
Das einzig positive ist, dass ich keine Schmerzen hatte.
Jetzt wird erstmal gut Rollbraten gegessen, meine Mutter hat Geburtstag.
Euch ein schönes Wochenende.
Lg Johannes
Leider hattet ihr recht.
17:39 sinds geworden.
1. 1000m 3:21, 2. 3:25, dann total eingebrochen.
4. 1000m in 3:40.
Musste die ganze Strecke alleine laufen. Mir war danach 1h schlecht, hab glaub ich 5min fast tot auf der Bahn gelegen.
Bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Da war ich ja damals zu meiner 36:30 Zeit auf 10km ja besser drauf.
Naja, 16.7 nächster 5km Lauf auf der Straße.
Das einzig positive ist, dass ich keine Schmerzen hatte.
Jetzt wird erstmal gut Rollbraten gegessen, meine Mutter hat Geburtstag.
Euch ein schönes Wochenende.
Lg Johannes
2408
Ich hab mir heute Morgen mal Gedanken gemacht.
Eigentlich kann ich zufrieden sein, dass ich ohne Schmerzen den Wettkampf überstanden habe. War ja sonst nie der Fall
Ich lauf jetzt ja wieder seit 3 Monate. 1. Ziel ist eigentlich dieses Jahr ohne Verletzungen durchzulaufen.
Im nächsten Jahr möchte ich dann schonmal strukturiert trainieren.
Ich hoffe, dass ich jenachdem wo ich hinziehe einen guten Verein finde mit einem guten Lauftrainer.
Ich müsst einfach mal auch mehr Trainingswissen bekommen. Gibts da spezielle Internetseiten?
Will jenachdem wie sich die Beine anfühlen am Freitag einen amtlich vermessenen 5km Lauf als harten TDL mitnehmen.
Am 16.07 steht ja auch ein 5km Lauf an, bei dem ich nochmal ausgeruht an den Start gehe.
Am 16.08 möchte ich bei einem 10km Lauf starten.
Jetzt frag ich mich natürlich wie ich die nächste Zeit das Training gestalten soll.
Wollte ab dieser Woche 5 mal Laufen pro Woche nach folgenndem Schema:
Mo: locker Dauerlauf von 13-15km +Steigerungen
Di: Krafttraining
Mi: Bahntraining
Do: 8km Dl (von Woche zu Woche auf 12km steigern)
Fr: Schnelligkeitstraining (außer vielleicht an dem Freitag nicht, wegen dem 5km Lauf)
Sa:Krafttraining
So: Langer Lauf ca. 20km
Evtl. noch einmal eine lockere Radeinheit.
Ich frag mich jetzt nur, ob dies zu viel ist, da mein Oberschenkel in letzter Zeit ziemlich anfällig für Muskelkader ist.
Lg Johannes
Eigentlich kann ich zufrieden sein, dass ich ohne Schmerzen den Wettkampf überstanden habe. War ja sonst nie der Fall
Ich lauf jetzt ja wieder seit 3 Monate. 1. Ziel ist eigentlich dieses Jahr ohne Verletzungen durchzulaufen.
Im nächsten Jahr möchte ich dann schonmal strukturiert trainieren.
Ich hoffe, dass ich jenachdem wo ich hinziehe einen guten Verein finde mit einem guten Lauftrainer.
Ich müsst einfach mal auch mehr Trainingswissen bekommen. Gibts da spezielle Internetseiten?
Will jenachdem wie sich die Beine anfühlen am Freitag einen amtlich vermessenen 5km Lauf als harten TDL mitnehmen.
Am 16.07 steht ja auch ein 5km Lauf an, bei dem ich nochmal ausgeruht an den Start gehe.
Am 16.08 möchte ich bei einem 10km Lauf starten.
Jetzt frag ich mich natürlich wie ich die nächste Zeit das Training gestalten soll.
Wollte ab dieser Woche 5 mal Laufen pro Woche nach folgenndem Schema:
Mo: locker Dauerlauf von 13-15km +Steigerungen
Di: Krafttraining
Mi: Bahntraining
Do: 8km Dl (von Woche zu Woche auf 12km steigern)
Fr: Schnelligkeitstraining (außer vielleicht an dem Freitag nicht, wegen dem 5km Lauf)
Sa:Krafttraining
So: Langer Lauf ca. 20km
Evtl. noch einmal eine lockere Radeinheit.
Ich frag mich jetzt nur, ob dies zu viel ist, da mein Oberschenkel in letzter Zeit ziemlich anfällig für Muskelkader ist.
Lg Johannes
2409
Dienstag und Mittwoch klingt hart. Ich könnte nach dem Krafttraining keine gute Bahneinheit absolvieren und würde die beiden Tage tauschen. Vielleicht bist Du an der Stelle härter im Nehmen.Joe93 hat geschrieben: Mo: locker Dauerlauf von 13-15km +Steigerungen
Di: Krafttraining
Mi: Bahntraining
Do: 8km Dl (von Woche zu Woche auf 12km steigern)
Fr: Schnelligkeitstraining (außer vielleicht an dem Freitag nicht, wegen dem 5km Lauf)
Sa:Krafttraining
So: Langer Lauf ca. 20km
2412
@joe schade, aber es war eben ein "entweder es klappt oder einbruch" rennen... ich denke die 10 tage party + urlaub haben da auch einen guten anteil... wenn du sagen wir von anfang an 3:28 angesteuert hättest wäre sicher auch eine 17:2x drin gewesen.
aber naja, dann haste ja ein gutes ziel für die nächsten wochen/monate :-)
aber naja, dann haste ja ein gutes ziel für die nächsten wochen/monate :-)
2413
zum thema kraft + intervall: kann da leviathan zustimmen
ich würde am selben tag noch kraft machen. das geht auch
also erst mit dem team intervalltraining, und dann im anschluss (wenn möglich hier 3-4 stunden pause dazwischen) noch die krafteinheit.
1 tag davor eine bein-krafteinheit vor der intervall finde ich auch nicht als so sinnvoll.
ich würde am selben tag noch kraft machen. das geht auch
also erst mit dem team intervalltraining, und dann im anschluss (wenn möglich hier 3-4 stunden pause dazwischen) noch die krafteinheit.
1 tag davor eine bein-krafteinheit vor der intervall finde ich auch nicht als so sinnvoll.
2414
wollte hier nur kurz das Ergebnis unseres M15 posten (siehe Diskussion über die absteigende Intervalltreppe vorige Woche):
Eine 18:20 - also 3sec über PB ist es geworden. Trotzdem sehr zufrieden, da der Junge vorneweg das Feld ziehen musste (sooo Temposicher ist man halt in dem Alter in Feld&Wald noch nicht). Und motivationsmässig war der Gesamtsieg sogar noch besser als eine PB ...!
Eine 18:20 - also 3sec über PB ist es geworden. Trotzdem sehr zufrieden, da der Junge vorneweg das Feld ziehen musste (sooo Temposicher ist man halt in dem Alter in Feld&Wald noch nicht). Und motivationsmässig war der Gesamtsieg sogar noch besser als eine PB ...!
2416
Hm das überrascht mich jetzt schon. Die Zeiten aus der absteigenden Treppe hatten aufjedenfall eine 17:xx angedeutet. Vlt. auch zu schnell angegangen als Leader? An Tempohärte kanns dem ja net fehlen wenn er die Treppe so gut gelaufen ist.Ex_Sprinter hat geschrieben:wollte hier nur kurz das Ergebnis unseres M15 posten (siehe Diskussion über die absteigende Intervalltreppe vorige Woche):
Eine 18:20 - also 3sec über PB ist es geworden. Trotzdem sehr zufrieden, da der Junge vorneweg das Feld ziehen musste (sooo Temposicher ist man halt in dem Alter in Feld&Wald noch nicht). Und motivationsmässig war der Gesamtsieg sogar noch besser als eine PB ...!
@DerMaschine : Naja wenn man gewohntes macht geht das sicher. Bzw. halt wenig Umfang/Rep. Als ich noch die WOrkout-Freeletics Sachen gemacht habe waren da oft so Sachen wie 200 Kniebeugen dabei, oder 200 Lunges. Da ging dann am nächsten Tag erstmal nix
2417
Also ich kann auch nur schlecht Krafttraining vor einer Laufeinheit machen, obwohl ich rein auf Muskelausdauer gehe. Aber nach Squats mit Gewicht geht bei mir nicht mehr viel, war mal direkt im Anschluss daran 12km laufen, die Tage danach haben keinen Spaß gemacht . Eher: Tag 1 Laufen, Tag 2 KT, Tag 3 Pause. Damit kam ich klar, aber ist ja letztendlich bei jedem anders.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
2418
Meine letzte Woche: 6 Laufeinheiten, 90km.
Q1: siehe Post vom Mittwoch
Q2: Freitag 21km @4:30min/km, 4km Zwischenbeschleunigung nach 13km in 3:48min/km (ganz leichtes Gefälle, ca 20m)
Q3: Sonntag, TDL 5km @3:31min/km, dann 800m TP und noch 5xca 200m schnell bei 200m TP,
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Woche, den TDL wollte ich 8s(insgesamt) schneller laufen, habe aber den ersten Kilometer verbummelt und wollte, da noch 5x200m anstanden, nicht die letzten beiden Kilometer reinballern.
Diese und nächste Woche sollen es wenigr Kilometer werden, dafür steht jeweils am Sonntag ein Wettkampf an (7km bzw. 5000m).
Q1: siehe Post vom Mittwoch
Q2: Freitag 21km @4:30min/km, 4km Zwischenbeschleunigung nach 13km in 3:48min/km (ganz leichtes Gefälle, ca 20m)
Q3: Sonntag, TDL 5km @3:31min/km, dann 800m TP und noch 5xca 200m schnell bei 200m TP,
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Woche, den TDL wollte ich 8s(insgesamt) schneller laufen, habe aber den ersten Kilometer verbummelt und wollte, da noch 5x200m anstanden, nicht die letzten beiden Kilometer reinballern.
Diese und nächste Woche sollen es wenigr Kilometer werden, dafür steht jeweils am Sonntag ein Wettkampf an (7km bzw. 5000m).
2419
WOW! 5K alleine in ca. 17:30 ist 'ne Nummer! Und danach noch Trab plus 200er ...DerMaschine hat geschrieben:...
Q3: Sonntag, TDL 5km @3:31min/km, dann 800m TP und noch 5xca 200m schnell bei 200m TP,
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Woche, den TDL wollte ich 8s(insgesamt) schneller laufen, habe aber den ersten Kilometer verbummelt und wollte, da noch 5x200m anstanden, nicht die letzten beiden Kilometer reinballern.
Diese und nächste Woche sollen es wenigr Kilometer werden, dafür steht jeweils am Sonntag ein Wettkampf an (7km bzw. 5000m).
Die 5000m auf der Bahn sollen wie schnell werden? 16:40? sub 16:30?
2420
Leider gestern bei einer gemütlichen Sonntag-Radtour mit der Freundin plötzliche stechende Rückschmerzen bekommen. Heute sind die Schmerzen stärker geworden. Vorhin war ich kurz beim Arzt: Zugluft abbekommen --> Hexenschuss --> Ausfall 1 bis 2 Wochen :-(
Hilft nix, pech gehabt. Und ein bisschen dumm zu dünn bekleidet gestern. Also diese Woche definitiv aus. Hoffentlich bin ich nächste Woche wieder fit. Sehr schade, denn die Beine sind top fit und ich habe mich schon die ganze Zeit auf die Woche gefreut :-(
Zum Thema Krafttraining (Beine) und Bahntraining: ich mache es meistens wie Infest geschrieben hat: am selben Tag aber erst nach dem Laufen und am besten klappt es wenn einige Stunden dazwischen vergangen sind. Dann habe ich danach meistens einen Tag pause und regeneiere sowohl vom Bahn- als auch vom Krafttraining Ein Tag davor geht bei mir auch nicht gut - hatte schon mal probiert. Aber das ist ja bei jedem anderes...
@Joe93: sehr schade, aber es war auch nicht einfach alleine zu laufen. Ich schließe mich die anderen an: einfach abhacken, Erfahrungen und Input für das kommende Training mitnehmen und weitermachen (nicht mit Party und Urlaub meine ich ).
@ DerMaschine: Echt beeindruckende Woche. Viel Erfolg für die anstehende Wettkämpfe diese und nächste Woche.
Hilft nix, pech gehabt. Und ein bisschen dumm zu dünn bekleidet gestern. Also diese Woche definitiv aus. Hoffentlich bin ich nächste Woche wieder fit. Sehr schade, denn die Beine sind top fit und ich habe mich schon die ganze Zeit auf die Woche gefreut :-(
Zum Thema Krafttraining (Beine) und Bahntraining: ich mache es meistens wie Infest geschrieben hat: am selben Tag aber erst nach dem Laufen und am besten klappt es wenn einige Stunden dazwischen vergangen sind. Dann habe ich danach meistens einen Tag pause und regeneiere sowohl vom Bahn- als auch vom Krafttraining Ein Tag davor geht bei mir auch nicht gut - hatte schon mal probiert. Aber das ist ja bei jedem anderes...
@Joe93: sehr schade, aber es war auch nicht einfach alleine zu laufen. Ich schließe mich die anderen an: einfach abhacken, Erfahrungen und Input für das kommende Training mitnehmen und weitermachen (nicht mit Party und Urlaub meine ich ).
@ DerMaschine: Echt beeindruckende Woche. Viel Erfolg für die anstehende Wettkämpfe diese und nächste Woche.
2421
Naja, es waren 17:38min. Aber vollkommen zufrieden. Wie schnell die 5000m werden sollen, mal schauen, was jetzt am Sonntag bei den 7km rauskommt, aber eine PB sollte drin sein. Wenn es gut läuft, sollten die 5000m unter 16:40min weggehen.Ex_Sprinter hat geschrieben:WOW! 5K alleine in ca. 17:30 ist 'ne Nummer! Und danach noch Trab plus 200er ...
Die 5000m auf der Bahn sollen wie schnell werden? 16:40? sub 16:30?
Gute Besserung Rajazy.
2425
Hm, gerade habe ich erfahren, dass am 11.7 bei einem 10km Lauf in der Region Arne Gabius, Marcel Fehr und Lisa und Anna Hahner laufen werden. Leider passt das nicht in den Plan. Das wäre etwas, sich an Anna dranzuhängen. Vielleicht muss der Plan doch noch etwas verändert werden.
Mal schauen.
Mal schauen.
2426
Ludwigsburg?DerMaschine hat geschrieben:Hm, gerade habe ich erfahren, dass am 11.7 bei einem 10km Lauf in der Region Arne Gabius, Marcel Fehr und Lisa und Anna Hahner laufen werden. Leider passt das nicht in den Plan. Das wäre etwas, sich an Anna dranzuhängen. Vielleicht muss der Plan doch noch etwas verändert werden.
Mal schauen.
2427
Ja, aber ich denke ich lasse es. Das Training ist wichtiger, außerdem weis ich noch nicht, wie mein Knie zwei Wettkämpfe innerhalb einer Woche verträgt. Da muss ein dritter nicht einmal eine Woche später nicht noch sein. Der Rückweg nach Hause wäre auch schlecht, um die Uhrzeit fahren Bus und Bahn schlecht, eine Baustelle macht das Ganze noch schlechter.
Ich darf meine Hauptziele nicht aus den Augen verlieren.
Heute nochmal Tempo vor dem Wettkampf, 10x400m mit 400m TP (2:15-2:30min). War ok, wäre noch ein wenig schneller gegangen, habe mich nicht verausgabt.
1. 75s
2.und 3. 74s
4.-8. 75s
9. 76s
10. 72s
In der nächsten Zeit will ich weiter daran arbeiten.
Ich darf meine Hauptziele nicht aus den Augen verlieren.
Heute nochmal Tempo vor dem Wettkampf, 10x400m mit 400m TP (2:15-2:30min). War ok, wäre noch ein wenig schneller gegangen, habe mich nicht verausgabt.
1. 75s
2.und 3. 74s
4.-8. 75s
9. 76s
10. 72s
In der nächsten Zeit will ich weiter daran arbeiten.
2428
Hallo Sportfreunde,
ich melde mich mit 21:50min auf 6km WK hier zurück und bedanke mich vor allem für die Hilfe von Rolli. Deine differenzierte Aufschlüsselung der Intervalleinheiten hat mir sehr geholfen.
Ich bedanke mich auch für die übrigen Tips und Anregungen.
Der Austausch hier hat mir sehr deutlich gezeigt, dass ich viel öfter meine Wohlfühlzone im Training verlassen muss. Das nehme ich mit in mein Training und bin mir sicher, damit weitere Verbesserungen realisieren zu können.
Bei aller Theorie scheint es dann eben doch so zu sein, dass nur der schnell läuft, der auch schnell trainiert.
Grüße
Jan
ich melde mich mit 21:50min auf 6km WK hier zurück und bedanke mich vor allem für die Hilfe von Rolli. Deine differenzierte Aufschlüsselung der Intervalleinheiten hat mir sehr geholfen.
Ich bedanke mich auch für die übrigen Tips und Anregungen.
Der Austausch hier hat mir sehr deutlich gezeigt, dass ich viel öfter meine Wohlfühlzone im Training verlassen muss. Das nehme ich mit in mein Training und bin mir sicher, damit weitere Verbesserungen realisieren zu können.
Bei aller Theorie scheint es dann eben doch so zu sein, dass nur der schnell läuft, der auch schnell trainiert.
Grüße
Jan
2431
Der Lauf war für das schwüle 26 °C Wetter sehr gut. 17:41 sinds geworden und 1.Platz beim Schnupperlauf . 11s vor dem 2ten.
Bin das ganze Rennen sehr kontrolliert und gleichmäßig gelaufen. Die Runde (2,5km) war sehr kurvenreich und hatte eine kleine Steigung drin.
Meine Woche:
Fr (19.6): 5km +3 STL in (4:50min/km)
Sa: 5000m in 17:39min + 2,5km EInlaufen mit 3STL
Mo: 14,2km in 4:33min/km + Krafttraining
Mi: 4,5km EL, LAUF ABC, Anläufe+2STL, Wechselsprints, 1,6km AL
Do: 8,5km lockerer DL in 4:45min/km +3 STL
Fr: 2,5km EL, kurzes Lauf ABC, 3 STL, 2*30m Sprint fliegend, 5km in 17:41, 1km AL
Mein Akku von meiner Garmin Fr405 hat heute den Geist aufgegeben.
Hat jemand Tips für eine Neue?
Hab die Polar GPS RC3 im Auge, hat jemand Erfahrung mit dieser Uhr?
Lg Johannes
Bin das ganze Rennen sehr kontrolliert und gleichmäßig gelaufen. Die Runde (2,5km) war sehr kurvenreich und hatte eine kleine Steigung drin.
Meine Woche:
Fr (19.6): 5km +3 STL in (4:50min/km)
Sa: 5000m in 17:39min + 2,5km EInlaufen mit 3STL
Mo: 14,2km in 4:33min/km + Krafttraining
Mi: 4,5km EL, LAUF ABC, Anläufe+2STL, Wechselsprints, 1,6km AL
Do: 8,5km lockerer DL in 4:45min/km +3 STL
Fr: 2,5km EL, kurzes Lauf ABC, 3 STL, 2*30m Sprint fliegend, 5km in 17:41, 1km AL
Mein Akku von meiner Garmin Fr405 hat heute den Geist aufgegeben.
Hat jemand Tips für eine Neue?
Hab die Polar GPS RC3 im Auge, hat jemand Erfahrung mit dieser Uhr?
Lg Johannes
2432
Erstmal Glückwunsch zum tollen Formtest. Das gilt auch für Commanche27Joe93 hat geschrieben:Mein Akku von meiner Garmin Fr405 hat heute den Geist aufgegeben.
Hat jemand Tips für eine Neue?
Hab die Polar GPS RC3 im Auge, hat jemand Erfahrung mit dieser Uhr?
Die RC3 ist eine exzellente Pulsuhr. Die Leistungen des GPS sind allerdings mässig. Und das ist sehr charmant ausgedrückt. Ich habe aktuell die Garmin 610. Das ist eine klasse Uhr mit ausreichend Technik, die auch funktioniert. Dazu habe ich die Polar V800. Die ist von der GPS Genauigkeit der absolute Hammer. Allerdings fällt sie bei Funktionalitäten wie Intervalleinstellungen, etc. gegenüber der Garmin ab. Dafür ist sie wiederum wasserdicht und triathlontauglich. Die V800 gibt es wahrscheinlich noch nicht im Angebot. Die Garmin wiederum kann einem auch gelegentlich als Schnapper vor die Flinte laufen ;-)
2433
Danke für deine Schilderung.leviathan hat geschrieben:Erstmal Glückwunsch zum tollen Formtest. Das gilt auch für Commanche27
Die RC3 ist eine exzellente Pulsuhr. Die Leistungen des GPS sind allerdings mässig. Und das ist sehr charmant ausgedrückt. Ich habe aktuell die Garmin 610. Das ist eine klasse Uhr mit ausreichend Technik, die auch funktioniert. Dazu habe ich die Polar V800. Die ist von der GPS Genauigkeit der absolute Hammer. Allerdings fällt sie bei Funktionalitäten wie Intervalleinstellungen, etc. gegenüber der Garmin ab. Dafür ist sie wiederum wasserdicht und triathlontauglich. Die V800 gibt es wahrscheinlich noch nicht im Angebot. Die Garmin wiederum kann einem auch gelegentlich als Schnapper vor die Flinte laufen ;-)
Ich hatte ja vorher die Garmin Fr 405 und da störte mich der Touchring. Leider hat die Garmin 610 auch ein Touchring .
Wollt mir eigentlich mal eine Polar kaufen, aber wär schon blöd, wenn der Gps ungenau wäre. Die V800 hört sich gut an, ist leider teurer.
Muss ich mir noch überlegen, aber trotzdem vielen Dank für deine Erfahrungsschilderung.
Lg Johannes
2434
Die 405er hatte/habe ich auch. Der Ring ist tatsächlich nervig. Das ist beim 610er viel ausgegorener. Da hast Du übrigens keinen Touchring, sondern einen Touchscreen. Der funktioniert aber tadellos. Den ganzen Ärger bei Nässe oder Kälte mit dem 405er gab es beim 610er nie. Die Angst kann ich Dir mit gutem Gewissen nehmen.Joe93 hat geschrieben:Ich hatte ja vorher die Garmin Fr 405 und da störte mich der Touchring. Leider hat die Garmin 610 auch ein Touchring .
Wenn die GPS Genauigkeit ein für die wichtiges Feature darstellt, wirst Du an der RC3 keine Freude haben.Wollt mir eigentlich mal eine Polar kaufen, aber wär schon blöd, wenn der Gps ungenau wäre. Die V800 hört sich gut an, ist leider teurer.
2437
Die Polar M400 ist momentan auch mein Favorit Hat gute Bewertungen im I-net und ist eine reine Laufuhr.DerMaschine hat geschrieben:@joe Glückwunsch erstmal zum Ergebnis und zum Sieg.
Ich habe die Suunto Ambit 3 seit fast 1 Jahr und bin hoch zufrieden mit ihr. Preislich ist sie hslt wohl zu teuer. Aber es gibt ja auch die günstigeren Varianten. Und was ist mit der Garmin FR 225 oder der Polar M400?
Lg Johannes
2438
Bin Jahre lang mit der Garmin 410 gelaufen, aber das Armband ist dann so spröde geworden, dass ich mir eine neue Uhr anschaffen musste. Mit dem Ring bin ich aber sehr Zufrieden gewesen (wurde meines Wissen nach auch nach der 405 verbessert).Joe93 hat geschrieben:Die Polar M400 ist momentan auch mein Favorit Hat gute Bewertungen im I-net und ist eine reine Laufuhr.
Nach sehr langem überlegen habe ich mich für die M400 entschieden. Ist zwar nicht so Umfangreich wie die V800, aber warum soll ich so viel Kohle für Funktionen zahlen, die ich sowieso nicht benötige? Die wichtigsten Funktionen hat die M400, aber ein sehr großen Nachteil hat die Uhr dennoch für mich: Das stoppen auf der Tartanbahn. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig bei hohem Tempo den mittleren Lap Knopf zu ertasten und letztendlich zu drücken. Bei 5km und langsameren Tempo ist das aber kein Problem.
Bei dem Preis kann man nichts falsch machen!
http://www.amazon.de/POLAR-Trainingscom ... Polar+M400
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2439
Nutzt du sie auch für den Alltag?D.edoC hat geschrieben:Bin Jahre lang mit der Garmin 410 gelaufen, aber das Armband ist dann so spröde geworden, dass ich mir eine neue Uhr anschaffen musste. Mit dem Ring bin ich aber sehr Zufrieden gewesen (wurde meines Wissen nach auch nach der 405 verbessert).
Nach sehr langem überlegen habe ich mich für die M400 entschieden. Ist zwar nicht so Umfangreich wie die V800, aber warum soll ich so viel Kohle für Funktionen zahlen, die ich sowieso nicht benötige? Die wichtigsten Funktionen hat die M400, aber ein sehr großen Nachteil hat die Uhr dennoch für mich: Das stoppen auf der Tartanbahn. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig bei hohem Tempo den mittleren Lap Knopf zu ertasten und letztendlich zu drücken. Bei 5km und langsameren Tempo ist das aber kein Problem.
Bei dem Preis kann man nichts falsch machen!
http://www.amazon.de/POLAR-Trainingscom ... Polar+M400
Leinewiesenlauf
2440Gestern war Leinewiesenlauf in Greene. Eine der wenigen Strecken im Rahmen des Südniedersachsencups die amtlich vermessen ist. Also Turnschuhe an und hin da. Das ich letztes Jahr auf dem flachen, aber windanfälligem Rundkurs mit eine PB von 17:14 gewonnen habe, spricht natürlich nicht dafür dass sich die Laufelite dort einfindet. Aber drei meiner Kollegen aus meinem Laufteam hatten sich auch für die 5km entschieden und mein Altersklassengenosse Mark wollte die sub17 angreifen. Der böige Wind und das schwül warme Wetter mit kurzen Regenschauern ließen ihn dieses Ansinnen jedoch auf eine 17:20 relativieren.
Noch eine kurze Ansage, dass es sich um die 20.Auflage der Veranstaltung handelte und schon viel der Startschuss und das übersichtliche Teilnehmerfeld rollte los. Mein Teamkollege Tim ballerte wie es seine Art ist gleich mächtig los und hatte Ruckzuck 20-30m Vorsprung. Vergeblich suchte ich jemand in meinem Tempo und fand mich viel zu früh allein im Wind. Beim ersten Blick auf die Uhr 3:20 - aber der Wind wird diese Anfangseuphorie schnell zurechtstutzen. Tim hatte mittlerweile 50m Vorsprung, aber was hinter mir los war - keine Ahnung, bis etwa kurz vor km eins Mark die Arbeit im Wind vor mir übernahm. Bei der Hälfte der Strecke hatten wir Tim dann eingesammelt und die Pace lag jetzt bei angemessenen 3:27.
Zwar hörte ich das harte Atmen von Mark deutlich, aber sein Schritt wirkte beunruhigend locker. Bei mir wechselte die Gefühlslage von "geht doch ganz gut" zu "lass ihn doch einfach laufen" bis "mir ist ziemlich übel" und wieder zurück. Immer wieder wechselten wir uns mit der Führung ab, bis ich bei einer Linkskurve fast auf dem feucht matschigen Feldweg gestürzt bin. Endlich der letzte Kilometer, die Gesamtpace der ersten vier zeigte mir die Uhr mit 3:25 an. Verdammt einen Kilometer wirst Du doch jetzt noch packen - auf der anderen Seite sind das 20% des gesamten Laufs - ich war am Anschlag, aber Mark ließ nicht locker. Noch 400m - eine Stadionrunde - komm schon Junge, jetzt noch mal alles reinhauen was drin ist. Konnte ich eine kleine Lücke reißen? Egal das Ziel in Sichtweite - ich erkenne eine 17 auf der Digitalanzeige - Mist !!!
Vier Sekunden hinter mir kommt Mark rein, er hat eine 17:13, und damit hat es für mich knapp zur PB gereicht - aber halt nicht für die 16 vorne.
Zufrieden bin ich vor allem deswegen, weil ich an fast jedem WE meine Wettkampfzeiten vom Vorjahr verbessere und mein Training wenig spezifisch ist. Auf der anderen Seite kann ich auch keine Kracherzeiten erwarten wenn ich alle sieben Tage einen Wettkampf mache.
Meine Woche schaute so aus:
Mo: nix
Di: 12k @ 4:20 gut 350HM
Mi: 15k @ 4:00 250HM
Do: 15k @ 4:25 250HM
Fr: nix
Sa: 5k in 17:09 PB
So: 10k @ 4:33 150HM
Noch eine kurze Ansage, dass es sich um die 20.Auflage der Veranstaltung handelte und schon viel der Startschuss und das übersichtliche Teilnehmerfeld rollte los. Mein Teamkollege Tim ballerte wie es seine Art ist gleich mächtig los und hatte Ruckzuck 20-30m Vorsprung. Vergeblich suchte ich jemand in meinem Tempo und fand mich viel zu früh allein im Wind. Beim ersten Blick auf die Uhr 3:20 - aber der Wind wird diese Anfangseuphorie schnell zurechtstutzen. Tim hatte mittlerweile 50m Vorsprung, aber was hinter mir los war - keine Ahnung, bis etwa kurz vor km eins Mark die Arbeit im Wind vor mir übernahm. Bei der Hälfte der Strecke hatten wir Tim dann eingesammelt und die Pace lag jetzt bei angemessenen 3:27.
Zwar hörte ich das harte Atmen von Mark deutlich, aber sein Schritt wirkte beunruhigend locker. Bei mir wechselte die Gefühlslage von "geht doch ganz gut" zu "lass ihn doch einfach laufen" bis "mir ist ziemlich übel" und wieder zurück. Immer wieder wechselten wir uns mit der Führung ab, bis ich bei einer Linkskurve fast auf dem feucht matschigen Feldweg gestürzt bin. Endlich der letzte Kilometer, die Gesamtpace der ersten vier zeigte mir die Uhr mit 3:25 an. Verdammt einen Kilometer wirst Du doch jetzt noch packen - auf der anderen Seite sind das 20% des gesamten Laufs - ich war am Anschlag, aber Mark ließ nicht locker. Noch 400m - eine Stadionrunde - komm schon Junge, jetzt noch mal alles reinhauen was drin ist. Konnte ich eine kleine Lücke reißen? Egal das Ziel in Sichtweite - ich erkenne eine 17 auf der Digitalanzeige - Mist !!!
Vier Sekunden hinter mir kommt Mark rein, er hat eine 17:13, und damit hat es für mich knapp zur PB gereicht - aber halt nicht für die 16 vorne.
Zufrieden bin ich vor allem deswegen, weil ich an fast jedem WE meine Wettkampfzeiten vom Vorjahr verbessere und mein Training wenig spezifisch ist. Auf der anderen Seite kann ich auch keine Kracherzeiten erwarten wenn ich alle sieben Tage einen Wettkampf mache.
Meine Woche schaute so aus:
Mo: nix
Di: 12k @ 4:20 gut 350HM
Mi: 15k @ 4:00 250HM
Do: 15k @ 4:25 250HM
Fr: nix
Sa: 5k in 17:09 PB
So: 10k @ 4:33 150HM
2443
Billig sieht sie nicht aus. Dachte eher etwas klobig.D.edoC hat geschrieben:Glückwunsch Zemita!
Ja totti, nutze die Uhr auch im Alltag. So billig sieht die Uhr auch gar nicht aus...
Aber für 115€ ohne gurt ein vernünftiger Preis.
@zemita herzlichen Glückwunsch. Was.steht als nächstes an?
2444
Heute war also der Lauf. Ich fang mal ganz von vorne an:
Die Nacht war unruhig und seltsam, ich wachte noch öfters als sonst auf. Als ich um 6 Uhr aufwachte und mich wieder hinlegte, konnte ich nicht mehr schlafen, um 6:40 Uhr, 20min früher als geplant stand ich dann auf. Irgendwie hatte ich nach dem üblichen morgendlichen Ritual, das Bedürfnis, eine Runde zu traben. Das mache ich normal nur, wenn der Wettkampf abends ist. Also ging ich locker 10min laufen.
Der Start des Laufs war für 11:30 Uhr angesetzt, Anreise, Einlaufen usw. funktionierte alles nach Plan.
Am Start traf ich Bekannte und versuchte mir Mitläufer zu organisieren, nicht sehr erfolgreich. Ich wollte zwischen 3:25 und 3:20 min/km anlaufen. Ein Läufer meinte, er wolle in 3:10min/km durchlaufen und könne über 10km 31-32min laufen. "Ne danke, ohne mich."
Also Startschuss, ersteinmal ca 15 Läufer vor mir...
Der erste Kilometer ging in 3:21min weg und ich setzte mich an Platz 3. Vorne weg der Läufer von vorhin und ein anderer. Auf den nächsten Kilometern setzte sich der Schnelle allein an die Spitze, der Zweite hatte immer so ca 20-30m Abstand. Ich unangefochten auf Platz 3, gleichmäßig konstant im Tempo, Tempodauerlauf allein. Die Stimmung war gut, Wetter war ungefähr 23°C. Inzwischen war ich bei Kilometer 5. Ich musste immer mehr der langsameren Halbmarathonis überholen, die teilweise über die Strecke spatzierten. Der Zweitplatzierte hatte ca 20m Abstand und ich beschloss mich heranzusaugen, hinter mir kam nix. Er bemerkte micht nicht und bei Kilometer 6 hatte ich ihn. Dann kammen wir an einem Sprecher vorbei, der meinte es gäbe noch ein spannendes Duell um Platz 2. Das motivierte mich noch mehr und ich zog noch mehr an, ich erwartete eine Gegenattacke und befürchtete schon, ich würde kurz vor dem Ziel im Spurt unterliegen. Diese kam aber nicht und ich gewann an Abstand. Beim Einlauf in die Mercedes Benz Arena zog ich noch einmal an und finishte in 23:29min als Gesamtzweiter und Altersklassensieger. 5 Sekunden nach mir kam dann mein Rivale. Ich gratulierte ihm und wartete auf meine Bekannten. Später ging ich mich auslaufen, genoss die Siegerehrung usw. und fuhr nach Hause.
Ein toller Wettkampf mit super Resultat. Total zufrieden und glücklich.
Die Nacht war unruhig und seltsam, ich wachte noch öfters als sonst auf. Als ich um 6 Uhr aufwachte und mich wieder hinlegte, konnte ich nicht mehr schlafen, um 6:40 Uhr, 20min früher als geplant stand ich dann auf. Irgendwie hatte ich nach dem üblichen morgendlichen Ritual, das Bedürfnis, eine Runde zu traben. Das mache ich normal nur, wenn der Wettkampf abends ist. Also ging ich locker 10min laufen.
Der Start des Laufs war für 11:30 Uhr angesetzt, Anreise, Einlaufen usw. funktionierte alles nach Plan.
Am Start traf ich Bekannte und versuchte mir Mitläufer zu organisieren, nicht sehr erfolgreich. Ich wollte zwischen 3:25 und 3:20 min/km anlaufen. Ein Läufer meinte, er wolle in 3:10min/km durchlaufen und könne über 10km 31-32min laufen. "Ne danke, ohne mich."
Also Startschuss, ersteinmal ca 15 Läufer vor mir...
Der erste Kilometer ging in 3:21min weg und ich setzte mich an Platz 3. Vorne weg der Läufer von vorhin und ein anderer. Auf den nächsten Kilometern setzte sich der Schnelle allein an die Spitze, der Zweite hatte immer so ca 20-30m Abstand. Ich unangefochten auf Platz 3, gleichmäßig konstant im Tempo, Tempodauerlauf allein. Die Stimmung war gut, Wetter war ungefähr 23°C. Inzwischen war ich bei Kilometer 5. Ich musste immer mehr der langsameren Halbmarathonis überholen, die teilweise über die Strecke spatzierten. Der Zweitplatzierte hatte ca 20m Abstand und ich beschloss mich heranzusaugen, hinter mir kam nix. Er bemerkte micht nicht und bei Kilometer 6 hatte ich ihn. Dann kammen wir an einem Sprecher vorbei, der meinte es gäbe noch ein spannendes Duell um Platz 2. Das motivierte mich noch mehr und ich zog noch mehr an, ich erwartete eine Gegenattacke und befürchtete schon, ich würde kurz vor dem Ziel im Spurt unterliegen. Diese kam aber nicht und ich gewann an Abstand. Beim Einlauf in die Mercedes Benz Arena zog ich noch einmal an und finishte in 23:29min als Gesamtzweiter und Altersklassensieger. 5 Sekunden nach mir kam dann mein Rivale. Ich gratulierte ihm und wartete auf meine Bekannten. Später ging ich mich auslaufen, genoss die Siegerehrung usw. und fuhr nach Hause.
Ein toller Wettkampf mit super Resultat. Total zufrieden und glücklich.
2448
Glückwunsch an Zemita und Maschine!
@ Zemita: ich bin nach wie vor fasziniert wie stetig das bergauf geht. Und die ganze Entwicklung hatte bisher zu keinem Zeitpunkt den Anschein über´s Knie gebrochen zu werden. Die 16:xx sind eigentlich nur eine Frage der Zeit. Die Beine geben es wahrscheinlich eh schon her
@ Maschine: wenn Du mal ein paar Seiten zurückblätterst und Dir anschaust wie Du mit Dir und Deinen Leistungen gehadert hast, wirst Du Dich im Nachhinein kaputtlachen. Das war eine riesen Leistung, die vielleicht noch höher einzuschätzen ist als Deine 10 PB. Ich drücke Dir weiterhin die Daumen für dieses Jahr. Mit ein wenig Glück wirst Du Deine 10er Zeit am 4.9. pulverisieren.
@ Zemita: ich bin nach wie vor fasziniert wie stetig das bergauf geht. Und die ganze Entwicklung hatte bisher zu keinem Zeitpunkt den Anschein über´s Knie gebrochen zu werden. Die 16:xx sind eigentlich nur eine Frage der Zeit. Die Beine geben es wahrscheinlich eh schon her
@ Maschine: wenn Du mal ein paar Seiten zurückblätterst und Dir anschaust wie Du mit Dir und Deinen Leistungen gehadert hast, wirst Du Dich im Nachhinein kaputtlachen. Das war eine riesen Leistung, die vielleicht noch höher einzuschätzen ist als Deine 10 PB. Ich drücke Dir weiterhin die Daumen für dieses Jahr. Mit ein wenig Glück wirst Du Deine 10er Zeit am 4.9. pulverisieren.
2449
Danke für die Glückwünsche.
Mal sehen, wie es weitergeht, eigentlich stehen am Sonntag 5000m an, aber es sind 35°C angekündigt, das wäre nicht so toll und muss nicht sein. Ich habe den Veranstalter gebeten, den Lauf von 18:30 Uhr auf morgens zu verschieben. Ich hoffe, dass wird was. Wenn nicht, und das Wetter so wird, wie angekündigt, lass ich den Wettkampf sausen, zu gefährlich, alles über 30°C ist einfach zu viel für einen Wettkampf.
Mal sehen, wie es weitergeht, eigentlich stehen am Sonntag 5000m an, aber es sind 35°C angekündigt, das wäre nicht so toll und muss nicht sein. Ich habe den Veranstalter gebeten, den Lauf von 18:30 Uhr auf morgens zu verschieben. Ich hoffe, dass wird was. Wenn nicht, und das Wetter so wird, wie angekündigt, lass ich den Wettkampf sausen, zu gefährlich, alles über 30°C ist einfach zu viel für einen Wettkampf.