Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

1151
bolk hat geschrieben: Ps. Achim, wie sieht es bei Dir aus, seit deinem schönen Berglauf war ja auch nichts mehr von dir zu lesen.
Danke der Nachfrage Volker.Hatte ja mit Grescht einen Plan angefangen und mußte aber wieder aussteigen da es zu viel für meinen Körper wurde.Habe dann 4 oder 5 Tage Pause gemacht und bin Samstag, Sonntag und heute 3 kurze von ca.6 KM gelaufen.Auf der Arbeit jede Menge Überstunden und deshalb zur Zeit auch nicht so oft im Forum.

Euch allen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Training.

@Evi. Wenn andere schon aussteigen und du noch den 2.Platz unter solchen Bedingungen machst muß es nicht immer eine PB sein.Jedes Rennen kann eine PB auf seine Art sein.
Gruß Achim

1152
schoaf hat geschrieben:so endlich mal eine tempoeinheit, die ich nach plan gelaufen bin:

ohnehin recht langsam angestzte 8x500m (~3:54) mit 500 meter TP.
geworden sind's (pace nicht zeit ;-)): 3:54 - 3:52 - 3:51 - 3:50 - 3:51 - 3:44 - 3:45 - 3:41

bin die zwar vor im vorjahr schon deutlichst schneller gelaufen, aber für mein verkorkstes jahr heuer bin ich sehr zufrieden, vor allem weil ich schneller wurde. macht mich ein wenig optimistisch für die weitere zukunft. :-))
scheint dir ja recht gut zu gehn.
wenns jetzt keine nachwehn gibt ist ja alles super.
ichtreib mich momentan mehr auf den Bergen rum
morgen zum Frühsport der Reichenstein
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1154
Schade Achim hatte doch ganz gut angefangen :frown: , die paar Tage Pause und der langsame Wiedereinstieg jetzt, waren sicher das Beste was du hast machen können!

Wenn dazu der Stress bei der Arbeit kommt geht eh nicht viel, so geht es zumindest mir.

Also viel Glück, ich drück dir die Daumen :daumen:


@Robert, wünsch Dir auch das du die schnellen Sachen gut verträgst! Luft hattest du ja noch, wenn ich mir die letzten Wiederholungen so ansehe, war das sehr kontrolliert gelaufen!

Gruß Volker (auch an M@x :winken: , wie ich dich um deine Berge beneide:-)
Liebe Grüße,
Volker

1155
bolk hat geschrieben:Da fällt mir gerade ein und was machst du selbst, Kraxi?
Du schluderst ja schon ein wenig, was deine wöchentliche Trainingsberichterstattung betrifft;-)

Gruß Volker

Hallo Volker!

Ja ich war in letzter Zeit etwas Schreibfaul, hier im Forum und auch nicht so richtig MOTIVIERT was das Laufen betrifft, aber wenn ich eine langes Posting vertragt, BITTE hier kommen meine Trainingsberichte

KW: 28

Montag: Lauftreff: 11,6km DL in 4:58min/km (etwas müde)

Dienstag: 15 km Fahrtspiel 5:1 (5min DL, 1min FS) 10x mit 1km Auslaufen (4:20min/km)

Mittwoch: Vormittags: 17 km DL in 4:47min/km
Abends: 10,8 km in 4:52min/km

Donnerstag: 18,9km mit je 560hm in 4:43min/km (sehr anstrengend)

Freitag: TRAININGSFREI :D

Samstag: Vormittags: Hutwisch Berglauf (mit Magenkrämpfen) 5,55km in 30min :peinlich:
Nachmittag: 10 Meilenlauf mit Seitenstechen in 3:48min/km :peinlich:

Sonntag: 6km in einer Triathlonstaffel in 4:12min/km (sehr hügelig, eher bergig)

3 Wettkämpfe in einer Woche sind nicht SCHLAU, NEIN, NEIN, NEIN
____________________________________________________________________________________________
KW 29

Montag: Vormittags: 9,3 km Jogging in 5:08min/km (sehr müde)
Abends: Lauftreff: 12,1 km DL in 4:59min/km (ging etwas besser :confused: )

Dienstag: 17,5km RT in 4:30min/km (RT = Ultrarenntempo); (mühsam, war sehr heiß)

Mittwoch: 31,8km DL in 4:44min/km (am Ende nur noch K.O.)

Donnerstag: 22,2km in 4:50min/km (müde, ging aber)
Freitag: TRAININGSFREI :D :hurra:

Samstag: 8,4km Wettkampf (Ortslauf Aspang) in 3:42min/km mit Bronchienproblemen (bekam schwer Luft)
mit 2,1km Ein- u. 2,1km Auslaufen

Sonntag: 35,8km in 4:49min/km (davon gegen Ende 2km in 4:02min/km)

___________________________________________________________________________________

KW: 30

Montag: Lauftreff, 12,7km in 4:59min/km (ging relativ gut)

Dienstag: Intervalle (6x1km in 3:41; 3:28, 3:29, 3:30, 3:25, 3:35) mit je 1km Trappause (Gesamt 16km)

Mittwoch: Vormittags: 17,8 km in 4:59min/km
Abends: 10 km Jogging in 5:08min/km (beide Einheiten gingen relativ LOCKER)

Donnerstag: 15,8 km in 4:03 mit je 330hm (sehr harte Einheit)

Freitag: TRAININGSFREI :D

Samstag: Trainingsfrei

Sonntag: Trainingsmarathon in 4:15min/km (KÖNIGSCHLÖSSER ROMANTIKMARATHON in Füssen)
__________________________________________________________________________________

KW: 31-34 folgen MORGEN


Gute Nacht


Kraxi

1156
@berschee: schön, mal wieder was von dir zu lesen! Ich hoffe, es läuft bald wieder richtig

@schoaf: was willst du im Herbst denn noch laufen? Marathon?

@kraxi: klingt brutal für mich. Lang+Berg+viel Tempo. "Müde" steht da ziemlich oft im Kalender.
Wie lange machst du denn noch so weiter, wann ist der nächste WK?

Eva (vor-WK-Ruhewoche)

1157
evimaus hat geschrieben: @kraxi: klingt brutal für mich. Lang+Berg+viel Tempo. "Müde" steht da ziemlich oft im Kalender.
Wie lange machst du denn noch so weiter, wann ist der nächste WK?

Eva (vor-WK-Ruhewoche)

Hallo Eva!

Ja, ich habe da sehr harte Wochen hinter mich gebracht.
Diese Woche wird die erste REGENERATIONSWOCHE seit langem :nick: (habe es "fast" übertrieben)
Es folgen meine Trainngswochen KW 31-34

KW 31

Montag: Lauftreff: 9,5km Jogging in 5:27min/km (ging recht gut nach dem Marathon am So.)

Dienstag: 17,5km RT in 4:33min/km (ging gut)

Mittwoch: Vormittags: 10km DL in 4:52min/km
Abends: 10km Jogging in 5:18min/km (mit schweren Beinen)

Donnerstag: TRAININGSFREI :D

Freitag: 20,3 km DL in 4:58min/km

Samstag: 9,3km RT in 4:28min/km (davon 2km unter 4:00min/km; ging erstaunlich locker)

Sonntag: 36,1km Berglauf (KÖNIGSETAPPE) in 5:15min/km bei fast 30°C (700hm abwärts, 1430hm aufwärts)

Gesamt: 112,7km
Bei der Sonntagseinheit hatte ich 3 Gehpausen! Man war ich da FERTIG
________________________________________ ________________________________________ ____________
KW 32

Montag: Lauftreff: 11,5km Jogging in 5:09 (noch etwas müde vom Sonntag)

Dienstag: TRAININGSFREI

Mittwoch: 22,23km davon 11km DL und den Rest FS (4min:1min; 10x) Gesamtschnitt 4:30min/km
Abends: verlängerter Lauftreff: 18,2km in 4:54min/km (am Ende doch KRAFTLOS)

Donnerstag: TRAININGSFREI

Freitag: 9,3km RT in 4:34min/km

Samstag: STINATZ HM in 3:36min/km mit 2km Einlaufen und km Auslaufen :D


Sonntag: THERMENTRIATHLON-Staffelläufer (10km) in 3:39min/km war doch sehr anstrengend
danach 18,5km Auslaufen :zwinker4: in 4:58min/km (Ultra-Training)

Gesamt: 115,8km
Eine recht FLOTTE Woche :nick:

________________________________________ ________________________________________ ___

KW: 33

Montag: Lauftreff, 8,5km Jogging in 5:02 (sehr mühsam)

Dienstag: 34,3km DL in 4:52min/km bei fast 30°C (am Ende einfach SCHLAPP!)

Mittwoch: Vormittags: 18,9km Berglauf in 4:37min/km mit je 560hm (eine sehr harte Einheit)
Abends: 10,1 km Jogging in 5:04min/km (dabei wurde die zweite Hälfte schneller gelaufen)

Donnerstag: 13,7 km Jogging in 5:02min/km (noch müde, ?wen wunderts?)
Abends: 10km davon 5km RT und 5km DL (Gesamt in 4:43min/km)

Freitag: TRAININGSFREI :D

Samstag: 12,3 km Berglauf in 5:00min/km mit 830hm aufwärts und 15hm abwärts

Sonntag: 37km DL in 4:59min/km bei über 30°C (mit einer Pause nach 15km, von 30min durch Kreislaufprobleme)

Gesamt: 144,8km

Eine umfangreiche und anstrengende Laufwoche eines Ultraläufers :zwinker2:
________________________________________________________________________________________

KW 34 (letzte Woche)

Montag: Lauftreff, 8,km Jogging in 5:36 (ging sehr gut)

Dienstag: 2,7km DL in 4:46min/km (wollte eigentlich mehrere Runden am See laufen, da waren aber so viele Insekten unterwegs, dass ich das Ganze abgebrochen habe)

Mittwoch: Vormittags: 22,2 km FS (5min/1min) Gesamt in 4:20min/km
Abends: 13,6 km Jogging in 5:28min/km (ging sehr gut)

Donnerstag: 22,2km in 4:58min/km (ging gut, etwas müde)

Freitag: TRAININGSFREI :D

Samstag: SAMSONMAN HM in St. Michael im Lungau in 3:38min/km mit 2km Einlaufen und 5km Auslaufen

Sonntag: 44,4 km DL in 4:43min/km (2x eine 22,2km Schleife, zweite Hälfte um 10min schneller :klatsch: )

Gesamt: 141,3km

Wieder UMFANGSREICH! Wäre es beim HM besser gegangen ohne die Einheit am Do.?
Ich glaube JA :nick:


Wie dem auch seih, diese Woche folgt eine Regenerationswoche, welche ich mir nach den letzten Wochen VERDIENT habe, oder?

@Eva: mein nächster Wettkampf ist bereits am Sonntag, zu Beginn meines Urlaubs mit integriertem Trainingslager (für eine Woche), in Finkenberg. Die BERGLAUF EXTREM Europameisterschaft!!!
"berglaufpur" Europameisterschaft Extrem
HÖRT sich einfach COOL an, an so einem Event teilzunehmen. Wird für mich aber eher ein schneller WANDERTAG, den mit fast 900hm auf 5,3km werde ich wohl nicht viel zum laufen kommen :teufel: .
Ich hoffe das Wetter spielt nächste Woche so einigermaßen mit, damit ich nochmal richtig viel Kilometer machen kann und ich so OPTIMAL auf den Güssing-Marathon bzw. Schwäbisch Gmünd vorbereitet bin.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi (der sich im Dezember für den Unter-Tage-Marathon angemeldet hat :klatsch: )
sc im.puls erfurt e.V.: Laufen - Radfahren - Gymnastik.

1158
@Hannes
man sieht deutlich, dass du nur im marathon- und nicht im ultratraining steckst! ;-)))

@Evi
grundsätzlich wollte ich einen marathon laufen, in münchen oder graz. aber wie immer habe ich mich um diese zeit noch nicht angemeldet. mal die nächsten wochen abwarten.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1159
@hannes
schön deine berichte nachgelesen zu haben. schade dass ich da immer nur fast nichts für mich "abzapfen" kann bzw. schwer umrechnen kann. ich muß wohl bei meinem gefühl bleiben und weiter danach trainieren. zwischen uns sind die welten doch zu groß, da kann ich schlecht einen teil übernehmen, auch wenn ich aber mittlerweile in top wochen schon an deine km in deinen niederen wochen rankomme :)

sag mal, macht es sinn, denn lauf im september (ultramarathon-wertungslauf) sausen zu lassen? was machst du wenn du dich z.b. im september verletzt und du in gmünd nicht laufen kannst? dann hast nur zwei wertungsläufe und ein richtig unbekannter sackt die krone ein?! (seh ich das richtig, glaub schon?!?)

zu was rätst du mir als tempoeinheit diese woche? will gern kurze schnelle 400er im 3:15/3:20er mit schwellenlauf bzw. kurzen tempolauf kombinieren.

1160
floboehme hat geschrieben:@hannes
schön deine berichte nachgelesen zu haben. schade dass ich da immer nur fast nichts für mich "abzapfen" kann bzw. schwer umrechnen kann. ich muß wohl bei meinem gefühl bleiben und weiter danach trainieren. zwischen uns sind die welten doch zu groß, da kann ich schlecht einen teil übernehmen, auch wenn ich aber mittlerweile in top wochen schon an deine km in deinen niederen wochen rankomme :)

sag mal, macht es sinn, denn lauf im september (ultramarathon-wertungslauf) sausen zu lassen? was machst du wenn du dich z.b. im september verletzt und du in gmünd nicht laufen kannst? dann hast nur zwei wertungsläufe und ein richtig unbekannter sackt die krone ein?! (seh ich das richtig, glaub schon?!?)

zu was rätst du mir als tempoeinheit diese woche? will gern kurze schnelle 400er im 3:15/3:20er mit schwellenlauf bzw. kurzen tempolauf kombinieren.

Hallo Flo!

Freut mich zu hören, dass meine Berichte auch gelesen werden (ebenso von Schoaf, Evi, Volker u. Achim u. ...?)
Für einen selbst was abzuleiten ist mitunter auch nicht das RICHTIGE, schließlich ist jeder Mensch ANDERS, also VORSICHT ! ! !
Ja das mit Celje, den Ultralauf dort meine ich, habe ich mir auch mal überlegt, aber schon lange wieder VERWORFEN.
Wenn es nicht klappt mit dem ECU, dann hat es halt nicht geklappt. Es wird halt immer und überrall BESSERE geben, damit muss man sich halt abfinden.
Aber natürlich wäre es sehr schön den Europacup zu gewinnen :nick: (obwohl es mir zur Zeit fast EGAL ist)

Bezüglich Tempoeinheiten kann ich dir nicht viel helfen, ich weiß ja selbst oft nicht ob und was ich am nächsten Tag laufe. Mach doch einfach ein FS, oder musst du das Ganze immer an einer Distanz festnageln?

Gruße aus der Steiermark


Kraxi

1161
der flo ist geisel von pace/distanz/zeit und pulsmesser. ich bin ganz ehrlich: ich habe erst einmal ein fahrtspiel gemacht! bin blutjunger anfänger und ein fahrtspiel ist für mich evtl. noch fordernder als "nur" tempotraining. :)
aber ich schau mal bei daniels und steffny was die für varianten anbieten. ich brauch das irgendwie. wenn ich garkien tempo mache, dann habe ich sogar noch ein schlechtes gewissen.
ist ähnlich demjenigen, der nach zwei (zwangs-)ruhetagen schon denkt er hätte seine form verloren. der "muß" dann auch wieder die schuhe schnüren.

1162
@Hannes, da hast du ja wirklich was hinter DIR!

Was ich ganz witzig fand, waren deine heißgeliebten Intervalle;-), einmal gemacht, für Sch... befunden und wieder zurück zu dem gekehrt was du am Liebsten machst, EINFACH LAUFEN, oder hab ich Unrecht :teufel: ?

Mir geht es ähnlich wie Flo, mit Fahrtspielen komme ich auch nicht mehr so zurecht, außer die am Berg, da ist es ja schon zwangsläufig eines. Auf der Ebenen mag ich auch lieber genaue Vorgaben und Ziele.

Ich lese übrigens die meisten Beiträge und Berichte von Euch hier, geb nur nicht immer meinen Senf dazu ab.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1163
bolk hat geschrieben:@Hannes, da hast du ja wirklich was hinter DIR!

Was ich ganz witzig fand, waren deine heißgeliebten Intervalle;-), einmal gemacht, für Sch... befunden und wieder zurück zu dem gekehrt was du am Liebsten machst, EINFACH LAUFEN, oder hab ich Unrecht :teufel: ?

Hallo Volker!

Ja, damit hast du sicher (teilweise) recht. Ich war ja auch auf der Suche nach einem Trainingspartner für die IV, nur leider hat mir dieser Kollege abgesagt und so laufe ich halt lieber kurze FS und Trainingswettkämpfe! ! !

Diese Woche ist es echt SCHÖN, mal WENIGER zu machen :nick:

Schöne Grüße


Kraxi

1164
bolk hat geschrieben:Schade Achim hatte doch ganz gut angefangen :frown: , die paar Tage Pause und der langsame Wiedereinstieg jetzt, waren sicher das Beste was du hast machen können!

Wenn dazu der Stress bei der Arbeit kommt geht eh nicht viel, so geht es zumindest mir.

Also viel Glück, ich drück dir die Daumen :daumen:

Jo, danke dir (euch). Ich kann es nur noch ganz locker sehen.Die ersten 2 Jahre hat alles so gut geklappt. Ein Fußballer würde sagen " Ich schaue von Spiel zu Spiel " :hihi: So ähnlich mache ich das jetzt auch.Wenn es läuft dann werde ich auch sicher wieder einen Wettkampf machen.Aber planen wohl kaum noch noch.Und alles weitere wird sich zeigen.
Gruß Achim :winken:

1165
tja, achim. wenn's einen hat, dann hat's einen.
kaum mach' ich etwas tempo meldet sich bei mir auch wieder der rechte oberschenkel (schönen gruss an die veitsch). zwar nicht allzu arg, aber doch störend. mal schauen.
jedenfalls wäre ich langsam dankbar, wenn die temperaturen nachgeben würden. wenn's den ganzen tag über schon so schwül und heiss ist, wie heute, dann bin ich schon vor dem laufen stehend ko. und nachdem ich dann immer so in etwa um 16:30-17:00 auf die piste gehe, nach dem arbeiten, ist's auch noch nicht wirklich kühler. bin echt neugierig, wie es ist, wieder mal bei angenehm kühlen, entspannten temperaturen zu laufen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1166
ich bin mit meinem heutigen training mal wieder voll zufrieden (bis auf meine nippelentzündung, die ich mir geholt habe).
nachdem der sonntag schon recht hart war hatte ich am montag übelst muskelkater, aber den merkte ich auch noch am gestrigen dienstag. habe es gestern jedoch trotzdem geschafft noch die 18,2 km im 5er schnitt zu laufen.
heute wollte ich dann 15km im flachen und 4:40er schnitt laufen. so begann ich auch bei 27 grad auf meinem radweg und lief den ersten km in 4:41min, der zweite ging dann flotter mit 4:28 und so wurde allmählich ein steigerungslauf über 15km darauf....ich steigerte mich und lief dann die folge km zwischen 4:20 bis 4:18 min und die letzten 6km wurde das dann noch gesteigert mit 4:08, 4:05, 3:56, 3:54,3:52 und 3:44 min/km. am ende stand ein schnitt von 4:11 min/km auf der uhr.

1167
schoaf hat geschrieben:tja, achim. wenn's einen hat, dann hat's einen.
kaum mach' ich etwas tempo meldet sich bei mir auch wieder der rechte oberschenkel (schönen gruss an die veitsch). zwar nicht allzu arg, aber doch störend. mal schauen..
oje oje, ich dachte es ist zwischenzeitlich alles ok
jedenfalls wäre ich langsam dankbar, wenn die temperaturen nachgeben würden. wenn's den ganzen tag über schon so schwül und heiss ist, wie heute, dann bin ich schon vor dem laufen stehend ko. und nachdem ich dann immer so in etwa um 16:30-17:00 auf die piste gehe, nach dem arbeiten, ist's auch noch nicht wirklich kühler. bin echt neugierig, wie es ist, wieder mal bei angenehm kühlen, entspannten temperaturen zu laufen.
aber wehe, wenn du schimpfst, wanns das erstemal runterschneit :teufel:

PS: morgen in der Früh ist der Reiting dran :schwitz2:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1168
schoaf hat geschrieben:kaum mach' ich etwas tempo meldet sich bei mir auch wieder der rechte oberschenkel (schönen gruss an die veitsch).
M@x hat geschrieben:oje oje, ich dachte es ist zwischenzeitlich alles ok
Dachte auch, das es nicht mehr so schlimm ist! Das der Fehltritt auf ungewohntem Terrain dich so nachhaltig handicapt, schöner Mist!
Oje, da trau ich mich ja kaum noch zu fragen ob du nächstes Jahr wieder dabei bist. So oder so wünsch ich dir das es bald wieder rund läuft :nick:

Gruß Volker

@Achim, schön das du es nicht zu verbissen siehst und dich nicht unterkriegen lässt!
Liebe Grüße,
Volker

1169
@max, volker
aber sicher bin ich nächstes jahr wieder dabei! :-) keine frage! so schlimm ist's ja wie gesagt nicht.
max, mit dem reiting hab' ich aus bundesheerzeiten noch eine rechnung offen! mal schauen, ob ich sie je begleiche.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1170
Ja so schleppt hat jeder sein Problem(chen) mit sich rum.
Bei mir sinds rechts leichte AS Probleme und links Anzeichen von shin nach langer Belastung. Bisher hab ich das immer noch mit den Pausen- und regenerations Tagen im Griff. Ist ja auch kein Wunder, wenn man das Training nach dem Radlurlaub von 0 auf 95km hochfährt.

Alles in allem bin aber durchaus zufrieden wenn nicht harten Dinger noch kämen...
Da gehts jetzt durch und dann wird im September bewiesen daß das Training gepasst hat

1172
Kraxi hat geschrieben:Hallo Volker!

Ja, damit hast du sicher (teilweise) recht. Ich war ja auch auf der Suche nach einem Trainingspartner für die IV, nur leider hat mir dieser Kollege abgesagt und so laufe ich halt lieber kurze FS und Trainingswettkämpfe! ! !

Diese Woche ist es echt SCHÖN, mal WENIGER zu machen :nick:

Schöne Grüße


Kraxi
Tut Dir sicher gut! Zu den Trainingswettkämpfen, wenn ich ehrlich bin, würde ich auch lieber mehr machen und dafür auf die Intervalle verzichten, macht einfach mehr SPAß und um den geht es ja!
schoaf hat geschrieben:@max, volker
aber sicher bin ich nächstes jahr wieder dabei! :-) keine frage! so schlimm ist's ja wie gesagt nicht.
nur soviel dazu: :hurra: :rock2: :teufel:
binoho hat geschrieben: Alles in allem bin aber durchaus zufrieden wenn nicht harten Dinger noch kämen...
Da gehts jetzt durch und dann wird im September bewiesen daß das Training gepasst hat
schoaf hat geschrieben: :daumen: norbert
da bin ich mir bei dir ganz sicher.
Glaube ich auch! Mal sehen was das noch für harte Dinger sind, die dein Schleifer dir da aufs Auge drückt;-). Ich denke, ganz ohne Ironie, wenn DU keine PB läufst, dann kann es nur an den äußeren Bedingungen oder ner Verletzung liegen, du bist einfach unheimlich konsequent und deine Trainingszeiten sind super!

Ps. Norbert, ne andere Frage. Wie lange hat es denn gedauert bis du von Running pur eine Benachrichtigung bekommen hast, als du dich dort als Testläufer für Ulm(?) beworben hast? Standst du einfach in der Teilnehmerliste?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1173
bolk hat geschrieben: Ps. Norbert, ne andere Frage. Wie lange hat es denn gedauert bis du von Running pur eine Benachrichtigung bekommen hast, als du dich dort als Testläufer für Ulm(?) beworben hast? Standst du einfach in der Teilnehmerliste?
Oh je, wenn ich mich nur erinnern könnte. Das ganze kam wohl ziemlich spät (vermutlich erst kurz vor oder mit dem Meldeschluss) und ich glaube, daß mir auch gemailt wurde, daß man die Daten an die Einstein Orga weitergereicht hat. Die Info kommt m.W. auch erst, wenn es bei running pur Aktion beendet heisst. Ich glaube aber auch daß ich dann noch beim Veranstalter nachgebohrt habe weil ich lange nicht in der vorläufigen Starterliste aufgetaucht bin. Das lag dann wohl noch daran daß ich mein Zeitziel mitteilen musste damit sie mich in den passenden Block sortieren konnten.

1175
schoaf hat geschrieben:tja, achim. wenn's einen hat, dann hat's einen.
kaum mach' ich etwas tempo meldet sich bei mir auch wieder der rechte oberschenkel (schönen gruss an die veitsch). zwar nicht allzu arg, aber doch störend. mal schauen.
jedenfalls wäre ich langsam dankbar, wenn die temperaturen nachgeben würden. wenn's den ganzen tag über schon so schwül und heiss ist, wie heute, dann bin ich schon vor dem laufen stehend ko. und nachdem ich dann immer so in etwa um 16:30-17:00 auf die piste gehe, nach dem arbeiten, ist's auch noch nicht wirklich kühler. bin echt neugierig, wie es ist, wieder mal bei angenehm kühlen, entspannten temperaturen zu laufen.
Ist bei dir schon komisch.Obwohl du harte Wochen gemacht hast meldet sich dein Oberschenkel meist nur bei Tempo, oder? Mir tun die Pausen immer shr gut wenn was weh tut, aber man verliert total den Rhytmus.

Früher war ich auch ein Hitzeläufer, muß aber ehrlich sagen das ich es nicht mehr so mag.Auf Kreta bei 35 Grad hat mir nicht viel ausgemacht.

Morgen versuche ich noch mal meine kleine Runde und dann mal weiter schauen.
Gruß Achim

1176
Das Wetter hat heute gepasst (bis auf den Gegenwind rückwärts) und ich konnte meine HM-Bestzeit tatsächlich nochmal um 2 Minuten verbessern! Hätte ich nie für möglich gehalten!

Das war (schon wieder mal) der 2. Platz bei den Damen, so könnte es weitergehen.
Zur Siegerehrung konnte ich aber leider nicht bleiben, musste nach Hause.

1178
evimaus hat geschrieben:Das Wetter hat heute gepasst (bis auf den Gegenwind rückwärts) und ich konnte meine HM-Bestzeit tatsächlich nochmal um 2 Minuten verbessern! Hätte ich nie für möglich gehalten!

Das war (schon wieder mal) der 2. Platz bei den Damen, so könnte es weitergehen.
Zur Siegerehrung konnte ich aber leider nicht bleiben, musste nach Hause.
Hallo Evi,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. :daumen:

Deine Serie von persönlichen Bestzeiten und Stockerlplätzen ist beeindruckend. :respekt2:

Ich wünsche Dir, dass es so weitergeht.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1180
evimaus hat geschrieben:Das Wetter hat heute gepasst (bis auf den Gegenwind rückwärts) und ich konnte meine HM-Bestzeit tatsächlich nochmal um 2 Minuten verbessern! Hätte ich nie für möglich gehalten!

Das war (schon wieder mal) der 2. Platz bei den Damen, so könnte es weitergehen.
Zur Siegerehrung konnte ich aber leider nicht bleiben, musste nach Hause.
Grandiose Verbesserung.Mein Glückwunsch.Ja ja, so fängt es an.Schon so oft auf dem Siegerpottest das du keine Zeit mehr hast deine Ehrungen entgegen zu nehmen :hihi:
Wenn du auch mal Lust hast ein bisschen weiter zu fahren um einen sehr großen HM zu laufen mit einzigartiger Stimmung und Super Strecke der Mosel entlang schaue dir diesen mal an Route du vin . Dort treffen sich Spitzenläufer wie gehabt aus Kenia u.s.w. aber auch Hobbyläufer aus 4 Ländern.Frankreich, Deutschland , Luxemburg und Belgien sind sehr nah bei einander.Wenn nicht dieses Jahr, vielleicht nächstes??
Von 1680 Läufer/innen waren es 371 Frauen 2008.
Gruß Achim

1181
schoaf hat geschrieben: damit ich endlich auch wieder einmal was weiterbringe! :-))
das kommt sicher noch (dieses Jahr). Erzähl doch, wie es läuft!
Bernie78 hat geschrieben: Ich wünsche Dir, dass es so weitergeht.
das wünsche ich mir auch! Ich fürchte nur, dass irgendwann auch mal die Rückschläge kommen bzw. es einfach nicht mehr weitergeht.
Du läufst ja wahnsinnige Wochen-km, habe ich gelesen. Wie du das wegsteckst... :confused:
Greif wäre nix für mich!
floboehme hat geschrieben: das klingt doch nach sub90 für 2010?!?
Zeiten unter 1:32 bzw. sogar unter 1:30 laufen (zumindest hier) nur sehr wenige Frauen, das wird schon seinen Grund haben. Mit einer 1:30 gewinnt man bei uns 90 % der HMs.
Glaube, dass das nicht für jeden erreichbare Zeiten sind.
Aber man muss ja auch Wunschträume haben...
berschee hat geschrieben:Schon so oft auf dem Siegerpottest das du keine Zeit mehr hast deine Ehrungen entgegen zu nehmen :hihi:
wäre gerne geblieben, aber mein Mann hätte sonst seine Radtour nicht mehr geschafft.
Zwei Sportler in der Familie ist immer ein Spagat.
Und jetzt fängt mein Sohn dann noch mit Fussball an :haeh:

Dieses Jahr ist nicht mehr viel geplant, nochmal ein letzter HM am 20.9, dann Winterpause.
Die 10er-Zeit ist verbesserungsbedürftig, aber da greife ich dieses Jahr nicht mehr an.

Trainingslager in Ramsau am Dachstein

1183
So, ich bin nach drei Wochen wieder zurück aus dem schönen Ramsau am Dachstein in der Steiermark und stelle fest, dass es Dinge gibt, die sich nie ändern:
- Eva läuft eine Bestzeit nach der anderen.
- Kraxi läuft Umfänge, von denen ich nur träumen kann.

Mit meinen drei Ramsau-Wochen bin ich mehr als zufrieden! :daumen:
Ich weilte auch schon 2008 drei Wochen in Ramsau. Damals bekam ich von JKrunning die Vorgaben für mein Trainingslager. Da mich das Trainingslager damals voranbrachte, machte ich dieses Jahr einfach noch einmal das Gleiche. Ich bin damit also eigentlich falsch in diesem Thread, weil der Trainingsplan nicht selbst erstellt ist. Aber ich denke, einige interessiert es doch, was ich gemacht habe.
Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob ich den Plan schaffen würde, aber: Ich habe es durchgezogen, teilweise sogar besser als letztes Jahr.

Hier meine Trainingseinheiten (ein etwas ausführlicherer Bericht steht auf meiner Seite: Trainingslagerbericht):

Samstag, 15.08.:
Kleine Willkommensrunde durch Ramsau (15 Km). Auf diesem welligen Geläuf kostet eine Durchschnittspace von 4:56 Min/Km schon mächtig viel Kraft.

Sonntag, 16.08.:
Stressfreie Runde um den Rittisberg, nachdem die Willkommensrunde von gestern noch fies in den Beinen hängt.

Montag, 17.08.:
In Ramsau ist es heiß, also nichts wie hoch auf die Türlwandhütte. Die 600 Höhenmeter auf den neun Kilometern lege ich in 53:34 Minuten zurück.

Dienstag, 18.08.:
Auf einer lauschigen Runde geht es elf Kilometer um den Kulmberg, anschließend noch zehnminütiges Barfußlaufen.
Nach den stressfreien Läufen der letzten Tage fühlen sich meine Beine gut an: Jetzt bin ich bereit für große Taten!

Mittwoch, 19.08.:
Das erste Highlight: Rauf auf die Planai!
Auf einem Wanderweg nach Untertal laufe ich einen kleinen Umweg, so komme ich erst nach 58 Minuten an der Planaistraße auf 1100 Metern Seehöhe an. Ich brauche weitere 58 Minuten auf einer staubigen Schotterpiste, um auf der Bergstation der Planai-Seilbahn auf 1825 Metern anzukommen.

Donnerstag, 20.08.:
Lockere Zwei-Stunden-Radtour.

Freitag, 21.08.:
Für das Intervalltraining fahre ich hinunter ins Tal. Am Ufer der Enns laufe ich 6 * 1 Km. Ganz flach ist es hier auch nicht: Es geht abwechselnd 20 Höhenmeter bergauf, im nächsten Intervall dann auf dem Rückweg 20 Höhenmeter bergab. Als Zielzeit hatte ich mir 3:35 Minuten vorgenommen. Bergauf muss ich alles für diese Zeit einsetzen, im fünften Intervall schaffe ich es mit allerletztem Einsatz in 3:35 Minuten, bergab geht’s dafür etwas lockerer zu. Ich kann also zufrieden sein, trotzdem komme ich mir langsam vor. Das kommt davon, wenn man zu viel Usain Bolt glotzt.
Es ist immer noch heiß, da tut es gut, nach dem Training die Beine in die Enns zu halten. Anschließend schnaufe ich mit dem Fahrrad noch 400 Höhenmeter hoch nach Ramsau.

Samstag, 22.08.:
15,9 Kilometer stetiges Auf und Ab über das Ramsauer Hochplateau, nach zwei Kilometern Lauf-ABC im WM-Stadion.

Sonntag, 23.08.:
Nach dem Frühstück fahre ich nach Rohrmoos, der Gipfel des Hochwurzen versteckt sich hinter Wolken. In Rohrmoos laufe ich erstmal flache zehn Kilometer, bevor es zum Hochwurzen hinaufgeht: Auf sieben Kilometern zieht sich die Schotterstraße siebenhundert Höhenmeter hinauf.

Montag, 24.08.:
Mittags gehe ich eine halbe Stunde planschen in Ramsau Beach. Danach fühle ich mich etwas platt, den abendlichen Saunagang lasse ich ausfallen.

Dienstag, 25.08.:
Endlich wieder ein richtiger Berglauf: Von Schladming (749 Höhenmeter) auf die Ursprungsalm (1605 Höhenmeter). Besonders knackig sind die letzten 400 Höhenmeter, die nach der Moarhofalm in 14 Haarnadelkurven und 25 Minuten bewältigt werden.

Mittwoch, 26.08.:
Es geht ins Tal zum Tempolauf: Auf dem Ennstalradweg laufe ich 7,5 Kilometer Richtung Radstadt, dann wieder 7,5 Kilometer zurück, insgesamt 15 Kilometer in 59:54 Minuten, eine fast genaue Punktlandung. Am Anfang lief es ein wenig zäh, die Ursprungsalm steckte mir noch in den Beinen, doch nach sechs Kilometern kam ich ins Rollen und am Ende hatte ich das Gefühl, auch noch ein paar Kilometer weiterlaufen zu können.

Donnerstag, 27.08.:
Ich steige aufs Rad, den Großteil meiner Tour fahre ich auf dem Ennstalradweg bis Öblarn, insgesamt bin ich drei Stunden unterwegs.

Freitag, 28.08.:
Heute wieder ein Berglauf von Schladming (750 Höhenmeter) zur Türlwandhütte (1692 Höhenmeter). In Ramsau nehme ich nicht den direkten Weg, sondern laufe auf der ausgeschilderten Ramsau-Marathonstrecke einen kleinen Zusatzhaken. So kommen in 1:57 Stunden 20,3 Kilometer zusammen.

Samstag, 29.08.:
Nach zwei Wochen ist es zum ersten Mal soweit: Dicke Regenwolken hängen fest zwischen Dachstein und Planai. Es wird eine nasse und reizlose zweistündige Radtour.

Sonntag, 30.08.:
Auf dem Laufprogramm steht ein Dauerlauf, der durch ein Lauf-ABC unterbrochen und ein paar Höhenmeter abgeschlossen wird. Ich fühle mich etwas schlapp und lasse es ruhig angehen.

Montag, 31.08.:
Von Schlappheit keine Spur mehr. Ich laufe von Schladming (749 Höhenmeter) auf die Ursprungsalm (1605 Höhenmeter), vorher laufe ich mich in Schladming eine halbe Stunde warm. Vor allem am Anstieg nach Rohrmoos habe ich das Gefühl, dass er mir weniger Mühe macht als am Dienstag, insgesamt bin ich zwei Minuten schneller.

Dienstag, 01.09.:
Ruhetag. Ungefähr zwanzig Stunden geschlafen, zwischendurch Oberkörper gekräftigt und mit Kaiserschmarrn gestärkt.

Mittwoch, 02.09.:
Beinahe drei Wochen hartes Training fordern ihren Tribut. Ein Tempolauf über zwanzig Kilometer steht auf dem Plan, ich peile den 4er-Schnitt an. Ich merke schnell, dass ich das Tempo nicht halten kann. Auf den letzten Kilometern fühle ich mich wie auf dem Schlussstück eines Marathons, ich falle auf 4:10 bis 4:15 Min/Km ab. Nach zwanzig Kilometern bin ich sternhagelblau, Schnitt: 4:04 Min/Km.

Donnerstag, 03.09.:
Das mit dem Tempolauf muss noch einmal geübt werden. Nach dem gestrigen Lauf schraube ich meine Erwartungen für den 15-Km-Lauf auf 4:10 Min/Km herunter, mit einer Mischung aus grimmigem Trotz und wilder Entschlossenheit gehe ich die Aufgabe an. Bei der Hälfte der Strecke halte ich genau den angestrebten Schnitt von 4:10 Min/Km. Dann drehe ich um, von jetzt an geht es an der Enns stromabwärts entlang. Ich werde schneller. Warum habe ich davon gestern nichts gespürt? Auf den letzten beiden Kilometern beweise ich mit 3:56 und 4:01 Min/Km Steherqualitäten, am Ende steht ein Gesamtschnitt von 4:07 Min/Km.
Ich weiß, was jetzt viele denken: Wenn der Marathonstorch am Vortag wirklich so sternhagelblau war wie behauptet, dann kann er am nächsten Tag unmöglich schon wieder so schnell unterwegs sein. Nun, ich kann es nicht ändern, es war so. Vermutlich gehört es zu meinen Stärken, dass ich mich schnell erholen kann.

Freitag, 04.09.:
Der insgesamt zweite Regentag verhagelt mir das Finale: Eigentlich wollte ich noch einmal auf die Planai laufen, aber um mir die Radtour nach Schladming zu ersparen, bleibe ich in Ramsau. Ich bekomme meine Beine kaum mehr vom Boden. Im Schleichschritt quäle ich mich um den Rittisberg, zwei nasse Stunden brauche ich für 21 Kilometer.

Samstag, 05.09.:
Sechs Kilometer lockeres Austraben am Abreisetag.

Sonntag, 06.09.:
Ich sehe auf meiner heimatlichen Hausrunde nach dem Rechten. Ich absolviere 10,8 Kilometer im Wohlfühltempo von 4:40 Min/Km. JK hat mich letztes Jahr am Tag nach meiner Rückkehr auf einen 12-Km-Lauf in 3:48 Min/Km geschickt. Ich weiß nicht, wie das meine Beine damals noch ausgehalten haben.

Fazit:
Das Wichtigste: Das Laufen hat meistens Spaß gemacht und ich bin ohne Verletzung durchgekommen.

Meine Kilometerleistung der letzten drei Wochen: 296,5. Liest sich auf den ersten Blick etwas wenig, aber es waren viele Höhenmeter dabei, da zählen die Laufkilometer doppelt. Außerdem bin ich noch ca. 230 Km radgefahren.

Die Laufeinheiten lassen sich unterteilen in: Schöne Bergläufe, harte Tempoläufe.
Wegen meiner Verletzung im letzten Jahr schwor ich mir, nie mehr zwei Tempoläufe an zwei Tagen hintereinander zu laufen. Diesen Schwur habe ich am Mittwoch und Donnerstag der letzten Trainingslagerwoche gebrochen. Gründe dafür waren:
1.Die zwei Tempoläufe habe ich auch im letzten Jahr noch überstanden.
2.Im Gegensatz zum letzten Jahr werde ich in der Woche nach dem Trainingslager eine Regenerationswoche einschieben.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1185
Kraxi hat geschrieben:Hallo Eva!

@Eva: mein nächster Wettkampf ist bereits am Sonntag, zu Beginn meines Urlaubs mit integriertem Trainingslager (für eine Woche), in Finkenberg. Die BERGLAUF EXTREM Europameisterschaft!!!
"berglaufpur" Europameisterschaft Extrem
HÖRT sich einfach COOL an, an so einem Event teilzunehmen. Wird für mich aber eher ein schneller WANDERTAG, den mit fast 900hm auf 5,3km werde ich wohl nicht viel zum laufen kommen :teufel: .

Hallo!

Auch ich bin zurück aus dem (Trainingslager) URLAUB. Schön das es bei Euch allen GUT läuft :nick: (UND AUCH BEI MIR :zwinker2: )
Hier ein LINK auf die HOMEPAGE meines Laufvereins, MSC Rogner-Bad Blumau, wo man sieht, dass es ein SEHR SCHÖNER WANDERTAG in Finkenberg wurde :wink: :D (bin halt in der RICHTIGEN AK gestartet)

Mein Bericht über meinen URLAUB folgt morgen oder ...!

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. @Volker: Danke für deine GRATULATION für den Wandertag :zwinker4: (per PM)
P.P.S. Bin trotzdem nicht so richtig MOTIVIERT zum Laufen :nene:

1187
floboehme hat geschrieben:das war mein wochenende:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... start.html
der Doppelstart und das ramsau trainingslager sind ja schon mehr als nur ungebändigte, jugendliche Kräfte :pokal: (da gebührt dir noch ein extra Trainingspokal)
da hätt ma uns ja fast in der Ramsau getroffen, ich war auch dort, aber zum Klettern :winken:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1188
oh....war die insel reichenau nicht raichenau...scheiss rechtschreibfehler...
habe grad die page aktualisiert...shit. bin wie erwartet 200m zuviel gelaufen, da ich einen teil der längeren 10er strecke gemacht habe....so`n müll!!!
danke m@x

1189
M@x hat geschrieben: da hätt ma uns ja fast in der Ramsau getroffen, ich war auch dort, aber zum Klettern :winken:
Wie viele Wandernadeln hast du denn abgeräumt? :D
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1190
Marathonstorch hat geschrieben:Wie viele Wandernadeln hast du denn abgeräumt? :D
Wandernadeln, Stocknägel und ähnliches Kramuri üblass ich unseren Flachlandtirolern
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1191
@Hannes, auf gehts wo bleibt dein Bericht?

Ich brauch ein bisschen Motivation, die ich dir dann zurück geben kann;-)

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1192
@marathonstorch: das war wirklich ein Trainingslager. Sport brutal!

@kraxi: du hast natürlich wieder abgesahnt- Gratulation! :daumen:
Ist dieses WE wieder was geplant oder hast du mal WK-frei?

@floboehme: Doppelstart :haeh: , was machst du denn für grausame Sachen?
Eines von beiden hätte mir locker gereicht.
Aber trotzdem super gemacht!

...und Motivation an Volker!

Bei mir gibt es nichts neues. Fange langsam wieder mit Tempo an, am 20. nochmal HM.

1193
denk ich doch auch, dass das eigentlich motivation für volker sein müsste. immerhin durfte er mir ja zusehen als ich an ihm vorbeigeflogen bin und ihn aber lauthals vorwarnte...war irre geil. sowas schreit nach wiederholung! ist irre gut für die mentalität. das schafft härte ;)

1194
Nicht das ihr mich falsch versteht, bin schon motiviert aber ein bisschen mehr kann ja nie schaden, oder?
Eva, dir wünsch ich viel Erfolg in Neumarkt!

Flo, glaubst du mich hättest du auch überrundet wenn ich alleine gelaufen wäre? Ein Versuch wäre es ja wert!
Liebe Grüße,
Volker

1195
volker, ich habe euch nicht überrundet, sondern nur eingeholt!
überrundet hätte ich dich nicht auch wenn du einzeln gelaufen wärst.
wenn ich den hm in 1:20 gelaufen wäre (fragt sich ob machbar, aber dient der einfachkeithalber zum rechnen), dann sind das bei drei runden rund 27min pro runde. um dich zu überrunden müsstest du demnach 2h für den halbmarathon brauchen, damit ich dich bei meinem zieleinlauf gerade noch schnappe. also ists nicht möglich....

1196
bolk hat geschrieben:@Hannes, auf gehts wo bleibt dein Bericht?

Ich brauch ein bisschen Motivation, die ich dir dann zurück geben kann;-)

Gruß Volker


Hallo Volker!

Dein MOTIVATIONS-Bericht ist jetzt Online: MSC Rogner-Bad Blumau (wie gewohnt unter Berichte)
Jetzt fehlen nur noch meine letzten beiden Trainingswochen :peinlich: , aber wenn ich schon dabei bin :D

KW 35 (Regenerationswoche)

Montag: Lauftreff, 10,5km Jogging in 5:28 (Anfangs noch sehr schlapp)

Dienstag: Trainingsfrei

Mittwoch: 15,8 km DL in 4:44min/km und je 340hm (ging gut, am Beginn noch etwas müde)
Lauftreff: 10,8 km Jogging in 5:08 (ging gut)

Donnerstag: Trainingsfrei

Freitag: 10km DL in 4:55min/km (ging sehr gut)

Samstag: Anreise nach Königsleiten und danach 6,1km Berglauf in 5:52min/km (ging gut, war aber STEIL :zwinker4: )

Sonntag: berglaufpur Europameisterschaft in Finkenberg mit 5,3km und 875hm (8:06min/km :peinlich: :peinlich :) ABER das Ergebnis hat mich doch SEHR ENTSCHÄDIGT :nick: :zwinker2:
Abends: 14,4km Jogging in 5:01min/km

Gesamt: 73,7 km



KW 36 (Höhen-Trainingslager-Urlaub :zwinker2: )


Montag: 11,8km Berglauf in 5:12min/km (ging gut)
3 Std. Wandern mit der Familie (eine schöne Einheit :zwinker4: )

Dienstag: 34,9 km mit einigen Höhenmetern in 5:02min/km (ging gut)
Abends: 5,1km Berglauf in 5:37min/km (ANSTRENGEND)

Mittwoch: 13,5 km DL in 4:54min/km (ging gut, etwa mühsam)


Donnerstag: 14,4km RT in 4:29min/km (recht flott gelaufen, vom Gefühl her schneller)
Spät Nachmittags: die selbe Strecke retour (mehr hm aufwärts) in 5:20min/km (anstrengend)

Freitag: 13,5 km DL in 4:55min/km (sehr müde)

Samstag: Abreise nach Laufen (nähe Salzburg); mit Bernie78 14km Jogging in 5:22min/km (war angenehm)

Sonntag: 22km RT in 4:30min/km mit Bernie78, davon 18km in 4:18min/km (ging doch "relativ" locker)
danach HEIMREISE in die Steiermark

Gesamt: 144,4 km


Das waren meine letzten beiden Wochen. Jetzt hoffe ich nur, dass die eine Woche Urlaub bzw. Höhentrainingslager für den Marathon in Güssing was gebracht hat :nick:
Dieses Wochenende laufe ich viellicht beim HM in Wildon, mache ich aber noch WITTERUNGSABHÄNGIG und dann,

SCHAUN MA MAL :wink:

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. @ Flo: Gratulation für deine Leistung beim DOPPELSTART :daumen: (du wirst ja auch schon etwas KRAX(Z)I :hihi: :zwinker4: )
Und natürlich auf Gratulation an Eva zum Stockerlplatz :daumen:
und auch Robert für sein GELUNGENES Trainingslager :daumen:

1197
Hallo!

Hab gerade gesehen, im Europacup wird es wohl der zweite Platz werden, da der Danny auch in Celje gewonnen hat und ich im kaum VIEL Zeit beim Albmarathon abnehmen werde können!

WAS SOLL´S ICH FREU MICH TROTZDEM :D (und freue mich auch für Danny das er den Lauf in Celje gewinnnen konnte)

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken:


Kraxi

1198
Morgen Hannes!

Danke für die Motivation;-), bin heute schon wieder langsam 5KM gelaufen (bin nur erkältet), ging sehr gut!

Schön finde ich, das in diesen 2 Wochen viel weniger das Wort "müde" erscheint, wie in den Wochen zuvor!

Durch dein Bergtraining müsstest du jetzt ja genügend Kraft und Schnelligkeit aufgebaut haben, ich wünsche Dir das es in Bezug auf den Marathon und die Alb hinhaut!

Wegen der Europacup-Wertung, der Deutsche hat ja ganz schön vorgelegt, er wurde ja erster in Celje, das ist schon ne Hausnummer, oder?
Kannst du den noch abfangen? Die Wertigkeit von Celje hat ja mehr Prozent wie die beim Albmarathon.
Wenn ich das richtig sehe, kann keiner der Überflieger mehr in die Wertung eingreifen kann.

Ich hab den Albmarathon 2009 Thread wieder zum Leben erweckt, nicht zum Dokumentieren der Trainingsdaten, sondern eher um die Liste zu pflegen, Treffpunkte etc. zu vereinbaren. Wirst du mit Bernie und Familie(?) anreisen?

@Storchenrobert: Dein Trainingslager war ja auch nicht von Pappe, kannst du sicher noch von profitieren. Interessant finde ich das du den Plan von JKRunning genommen hast. Hat dieses Mal ohne die Verletzungen im Vorfeld ja gut geklappt.
Liebe Grüße,
Volker

1199
Kraxi hat geschrieben:Hallo!

Hab gerade gesehen, im Europacup wird es wohl der zweite Platz werden, da der Danny auch in Celje gewonnen hat und ich im kaum VIEL Zeit beim Albmarathon abnehmen werde können!

WAS SOLL´S ICH FREU MICH TROTZDEM :D (und freue mich auch für Danny das er den Lauf in Celje gewinnnen konnte)

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken:
bolk hat geschrieben: Wegen der Europacup-Wertung, der Deutsche hat ja ganz schön vorgelegt, er wurde ja erster in Celje, das ist schon ne Hausnummer, oder?
Kannst du den noch abfangen? Die Wertigkeit von Celje hat ja mehr Prozent wie die beim Albmarathon......
Kraxi
Oh da war ich wohl gerade beim Schreiben als du das gepostet hast :peinlich:
Liebe Grüße,
Volker

1200
bolk hat geschrieben: @Storchenrobert: Dein Trainingslager war ja auch nicht von Pappe, kannst du sicher noch von profitieren. Interessant finde ich das du den Plan von JKRunning genommen hast. Hat dieses Mal ohne die Verletzungen im Vorfeld ja gut geklappt.
Hallo Volker,
diese drei Ramsau-Wochen mit den Vorgaben von JK gingen auch letztes Jahr schon verletzungsfrei über die Bühne. Nur ging es nach dem Trainingslager dann beinahe nahtlos mit intensiven Tempoeinheiten weiter, bis irgendwann die Verletzung da war. Das mache ich dieses Jahr anders: Ich bin gerade mitten in einer Regenerationswoche.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“