Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

1701
Hallo!

Komm schon Hannes, mach dich an die Planung fürs nächste Jahr!

Den Marathon in Bad Füssing und den Grenzstaffellauf hast du doch schon auf dem Plan, nicht zu vergessen der Nachtzechen-Lauf (geile Aktion!), spätestens da platzt bestimmt wieder der Knoten und die Lust kommt von alleine!

Das wünsche ich Dir!

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1702
bolk hat geschrieben:Hallo!

Komm schon Hannes, mach dich an die Planung fürs nächste Jahr!

Den Marathon in Bad Füssing und den Grenzstaffellauf hast du doch schon auf dem Plan, nicht zu vergessen der Nachtzechen-Lauf (geile Aktion!), spätestens da platzt bestimmt wieder der Knoten und die Lust kommt von alleine!

Das wünsche ich Dir!

Gruß Volker

Hallo Volker!

DANKE für deine aufmunternten Worte!
Bei mir passt zur Zeit weder das eine noch das andere. Leider weiß ich seit dem Albmarathon was es heißt mit RÜCKENSCHMERZEN zu laufen :sauer: und auch beruflich habe ich zur Zeit keine Ahnung wie es weitergehen soll :confused: :sauer:

Deshalb habe ich auch keine MOTIVATION für irgendwas bestimmtes zu trainieren. Nun ja, bis Weihnachten werde ich sowieso (fast) NICHTS machen und meine Wehwehchen auskurieren.
Zu meinen Plänen in Bad Füssing bzw. den Grenzstaffellauf zu laufen kommt ja auch noch der Hallenmarathon am 17.01. in Senftenberg. Der letztere ist auch der einzige Lauf für den ich schon ANGEMELDET bin.
O.K. auf den NACHTZECHENLAUF freue ich mich schon, aber auch nur weil ich dort viele CRAZY Läufer wiedersehen werde :zwinker4:

Also erst mal ABWARTEN ! ! !

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

1703
Kraxi hat geschrieben:Hallo Volker!

DANKE für deine aufmunternten Worte!
Bei mir passt zur Zeit weder das eine noch das andere. Leider weiß ich seit dem Albmarathon was es heißt mit RÜCKENSCHMERZEN zu laufen :sauer:
Beim Laufen sind meine Rückenschmerzen immer besser geworden. Das wird schon wieder! Bei mir geht's ganz gut zur Zeit.
Kraxi hat geschrieben:und auch beruflich habe ich zur Zeit keine Ahnung wie es weitergehen soll :confused: :sauer:
Profiläufer?! :zwinker2:

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

1704
Dann senfe ich auch mal wieder, obwohl es eigentlich nichts neues gibt.
Seit 4 Wochen Wintertraining, praktisch kein Tempo. Diese Woche geht es wieder etwas los mit ein paar Sprints und einem gemässigten Tempolauf. Ab nächster Woche dann allmählich wieder Einstieg in 2mal Tempo/Woche.

@kraxi: Bad Füssing überlege ich seit 2 Jahren. Kommendes Jahr wohl wieder...

@marathonstorch: du bis ja scheinbar fit in Sachen Kraft/Stabi-Training. Was machst du denn für Rücken/Rumpf an Übungen?

1705
Zur Zeit mache ich das Oberkörperkrafttraining wieder an den Geräten, aber auch ohne Gewichte kann man viel machen:
- Für die Zwischenblattschultermuskulatur: Auf den Bauch legen, Arme im Winkel von 90 Grad abspreizen.
- Sit-ups, gerade und seitlich.
- Standwaage: Verfüßlerstand, dann rechte Hand und linkes Bein heben und ausstrecken, natürlich auch andersrum.
- Liegestütze
- Brücke: Mit Ferse und Schultern auf dem Boden bleiben, Rücken in gerade Linie nach oben drücken. Geht auch auf die hintere Oberschenkelmuskulatur (Kräftigung ist wichtig bei Patellaspitzensyndrom!). Wem es mit zwei Beinen am Boden zu lasch ist, hebt ein Bein ab und streckt es neben dem anderen Bein nach oben.
- Seitstütz
- Hilfreich kann auch ein Deuser-Band sein, für den Rücken gibt's da z. B. die Ruderübung.

Ich wünsche allen Verletzten die nötige Geduld und dem Kraxi v. a. die Rückkehr der Lauflust!
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1706
@Kraxi, das mit dem Beruflichen ist natürlich ScheiXe!

Ich wünsche Dir, das dir da dein Durchhaltevermögen und die Entschlossenheit die du beim Laufen an den Tag legst, weiter hilft!

Als ewig Rücken Geplagter, kann ich mich Matthias nur anschließen, wichtig ist nur, das du zunächst auf festem und ebenem Untergrund läufst und wenig bergab.

Zum Thema Profiläufer in Österreich, habe ich mich ja schon mal mit Dir und Barbara unterhalten, ist wohl verdammt schwer das da was geht :frown:

Machs Gut! Man sieht sich.

Gruß Volker (der so langsam wieder ins Rollen kommt :nick: )
Liebe Grüße,
Volker

1707
Kraxi hat geschrieben:Hallo Volker!

DANKE für deine aufmunternten Worte!
Bei mir passt zur Zeit weder das eine noch das andere. Leider weiß ich seit dem Albmarathon was es heißt mit RÜCKENSCHMERZEN zu laufen :sauer: und auch beruflich habe ich zur Zeit keine Ahnung wie es weitergehen soll :confused: :sauer:


Kraxi
Hallo Hannes
Lese gerade von deinen Rückenschmerzen.Bei mir sind die jetzt auch noch dazu gekommen.So viel Pech kann kein Mensch haben dachte ich mir und bekam einen Chiropraktiker empfohlen.Der behandelt Blockierungen in den Gelenken die viele Schmerzen auslösen können.Ist alles noch ganz frisch und ich habe noch keinen Termin.Aber kannst ja wenn du willst dier hier schon mal was durchlesen Chiropraktik | NetDoktor.de
Ich denke wenn so eins nach dem anderen kommt wie bei mir kann das nur eine tiefere Ursache haben.Auf mich trifft einiges zu was ich dort gelesen habe.Bei uns bezahlt das auch die Krankenkasse wenn ein Vertragsarzt mit der entsprechenden Zusatzausbildung die Behandlung durchführt.
Bei deiner enormen Belastung könnte ich mir auch so etwas vorstellen das ein Wirbel blockiert.
Gute Besserung und Gruß Achim

Abwechslung

1708
Aus Gründen, die ich jetzt nicht mehr nachvollziehen kann, kam ich darauf, dass man unter dem Begriff "Abwechslung" wesentliche Elemente des Lauftrainings unterbringen kann. Heraus kam diese Aufzählung:
  • Abwechslung beim Tempo: Jeder Läufer hat einen bestimmten Tempobereich, meiner liegt bei Normalform zwischen 5:00 Min/Km (lockerer Dauerlauf) und 3:30 Min/Km (1 Km-Intervall). Ich wechsle die Tempobereiche im Training durch.
  • Abwechslung zwischen Belastung und Entlastung: Nach zwei, drei Wochen intensiven Trainings sind ein paar kilometerärmere Tage fällig. Auch in harten Belastungswochen schiebe ich hie und da einen Ruhetag ein. Nach dem Saisonhöhepunkt, also meistens im November / Dezember, lege ich eine ausgedehnte Ruhephase ein mit weniger als 50 Wochenkilometern.
  • Abwechslung der Trainingsformen: Das Training soll nicht immer gleich ablaufen. Neben der Dauerbelastung mit ein und demselben Tempo gibt es noch das Intervalltraining und das Fahrtspiel. Weiterhin kann man Dinge wie Steigerungen, Sprints bergauf oder Laufkraftübungen in Dauerläufe einbauen. Und dann gibt es noch Alternativsportarten, bei mir sind es Skilanglauf und Radfahren.
  • Streckenprofil: Meine Bergläufe sind eine willkommene Abwechslung zum Laufen im Flachland.
  • Belag: Asphalt, Feldweg, Waldweg. Für mich ist hier leider keine Abwechslung drin, ich laufe nur auf Asphalt, weil meine Laufschuhe sich nicht für Crossläufe eignen.
  • Abwechslung beim Schuhwerk: Zwei, drei verschiedene Paar Schuhe abwechselnd zu benutzen führt zu unterschiedlicher Belastung der Füße und Beine und beugt somit einer Überlastung vor.
  • Trainingszeiten: Mal morgens laufen, dann wieder abends – der Körper muss immer bereit sein zur Hochleistung.
    [*]Abwechslungsreiche Ernährung: In Laufbüchern oder auf Laufseiten im Internet wird man mit Ernährungstipps zugeschüttet. Wenn man alles essen will, was empfohlen wird, würde man wohl selbst mit einem Laufumfang von 150 Wochenkilometern an Übergewicht leiden. Also: Nicht alles auf einmal essen, sondern einfach jeden Tag etwas anderes, abwechslungsreich eben.
Wer weiß noch etwas abwechslungsreiches?
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1709
z.B. verschiedene Ziele in verschiedenen Läufen setzen.Diesen auf Hochleistung, den nächsten auf Vorbereitung und den anderen zum geniessen.
Oder auch Leuten helfen ihre Zielzeit zu erreichen im Wettkampf.
LG Achim

1712
berschee hat geschrieben:@ volker.Hast du ein älteres Foto wieder ausgegraben?
na, na, na so alt ist es auch wieder nicht :motz: :zwinker2: , ist von 2007!
Liebe Grüße,
Volker

1713
bolk hat geschrieben:na, na, na so alt ist es auch wieder nicht :motz: :zwinker2: , ist von 2007!
Alt in dem Sinne das du es schon mal als Avatar hattest :P War das von einem Berglauf?

@M Storch. Was auch noch eine gute Abwechslung für dich sein könnte wenn du eine Manschaft (Fußball , Handball u.s.w) beim Ausdauertraining helfen würdest.
Hast du schon mal einen Lauf mit Mannschaftswertung gemacht? Das sind auch wieder ganz neue Reize :daumen:

1714
Hallo Leute
Soeben habe ich meinen ersten Schneelauf gemacht.Ist hier in Trier nicht unbedingt jeden Winter möglich.
Da ich sehr gerne im Schnee laufe und dachte es wäre dieses Jahr nicht mehr möglich war das ein ganz besonderer Lauf.Ein Lauf so frei und schön wie es kein Laufevent ersetzen kann.
Wenn es so weiter geht kann ich bald wieder längere Strecken laufen.
Gruß an alle :hallo:
Achim

1715
Hallo!

Schön der erste Schnee :nick: , bin heute morgen mit Philippe auch eine lockere Runde gelaufen, wenn es nur nicht so bitterkalt wäre.

Mach mal langsam mit deinen längeren Strecken, genieße und festige doch erstmal DAS was du jetzt erreicht hast. Schneller musst du auch nicht gezielt machen, kommt ja eh von ganz alleine.

Zum Bild, das ist vom 28. Feuerbacher Volkslauf - Rund um die Mammutbäume über 16,1KM, ist eine super Veranstaltung :daumen:

Ich bin gerade am überlegen, ob ich den Donnersberglauf Ende Februar evtl. mitnehme, sozusagen als Saisonauftakt :gruebel: . Mal sehen, vielleicht passt es ja.


Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1717
schoaf hat geschrieben:zur abwechslung sollte ich vielleicht auch wieder einmal laufen gehen! ;-)
bei uns ist auch etwas schnee gefallen, der richtige zeitpunkt für einen sanften wiedereinstieg. mal schauen, wie das geht.
Wiedereinstieg :confused: Was war los? Habe schon länger nicht mehr in dein Tagebuch geschaut.
LG Achim

1719
@volker.
Jo klaro mache ich langsam.Die Euphorie ist groß, aber ich laufe erst mal noch lange Zeit kleinere Strecken.Besser als länger und wieder Probleme bekommen, das muß ich mir vor Augen halten.Ich werde kein Tempotraining in dem Sinne mehr machen.Wenn ich Bock habe laufe uch "schnell" wenn nicht dann halt langsam, wie es gerade passt.
LG Achim

1720
@Achim, Volker

keine ahnung, was da wirklich los ist. es ist einfach so, dass ich in letzter zeit von anfang an immer schwere beine hatte und sich die oberschenkel nach 5-6 kilometern anfühlten, als ob ich am letzten kilometer eines marathons wäre. aber wirklich nur die oberschenkeln. sonst fühlte ich mich eigentlich bestens und war auch nicht im mindesten sonstwie angeschlagen oder erschöpft. dennoch habe ich jetzt einmal einiges an pausentagen eingelegt. und hab's erst heute wieder einmal probiert.

leider immer noch dasselbe bild. das stapfen durch das frischverschneite leoben hat an sich viel spass gemacht und war sehr angenehm. einzig die oberschenkeln hinten machen derart zu, dass ich kaum noch die füße in die höhe bekomme und so bin ich nach 8,5 kilometer nach hause gegangen. wobei heute schon schwierig zu laufen war, weil es sehr unterschiedliche schneelage gab und teilweise eher nur mehr ein rutschen als traben möglich war.

naja, ich bin soviel kummer beim laufen gewohnt in diesem jahr, dass mich das auch nicht weiter erschüttert. zur not geh' ich halt nur mehr für diese 5-6 kilometer vor die tür, bei denen die beine ordentlich mitspielen! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1721
@ Robert.Und wieder mal von vorne anfangen.Aber wir sind das ja gewohnt.Ist auch eine Aufgabe geworden inzwischen.Vielleicht hast du es schon in einem anderen Thread gelesen.Ich habe vor mich Osteopathisch behandeln zu lassen.Stecke große Hoffnung da rein.Von überfüllten Orthopädischen Wartezimmern mit über 3 Stunden Wartezeit und dann 5 Minuten Abfertigung habe ich genug.
LG Achim

1722
@Achim
habe ich mitgelesen und verstehe ich ganz gut. das vertrauen in die ärzteschaft hält sich dieses thema betreffend auch bei mir in engen grenzen.
ich werd' mal abwarten und tee trinken! ;-) und gerade soviel laufen, wie es mir eben leicht fällt.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1723
schoaf hat geschrieben:@Achim
ich werd' mal abwarten und tee trinken! ;-) und gerade soviel laufen, wie es mir eben leicht fällt.
Aber kein Jagertee :hihi:

1724
@ Robert, schon blöd wenn man so was hat und nicht weiß wo es her kommt. Zum Tee wirst du sicher beobachten was bei Achim und seiner Osteopathie raus kommt :nick: , könnte bei Dir ja auch in die Richtung gehen.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

1725
berschee hat geschrieben: @M Storch. Was auch noch eine gute Abwechslung für dich sein könnte wenn du eine Manschaft (Fußball , Handball u.s.w) beim Ausdauertraining helfen würdest.
Hast du schon mal einen Lauf mit Mannschaftswertung gemacht? Das sind auch wieder ganz neue Reize :daumen:
Ja, das wäre schon mal geil, eine Fußballmannschaft um den Sportplatz zu jagen. Aber ich glaube, die hätten sehr schnell die Schnauze voll :hihi: .
Ansonsten habe ich mal bei einer Staffel mitgemacht, aber Laufen ist eben doch Einzelsport. Für mich ein Vorteil, denn so ist man nicht auf andere angewiesen.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1726
@Volker
naja jetzt kommt einmal das altbewährte pferdewaschwasser zum einsatz, mal schauen, ob das wieder leben in meine beine bringt! ;-)

und @Achim
mit den jägern hab' ich's zwar nicht so, aber ein wenig rum darf bei den temperaturen ruhig in den tee! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1728
das habe ich seinerzeit bei meiner sehnenscheidenentzündug am fuss vor meinem ersten marathon verwendet. auf anraten einer guten bekannten, die mit ihren füßen arge probleme hat. angeblich nehmen das auch musiker als akutbehandlung bei sehnenscheidenentzündungen in den händen.
und grundsätzlich ist es zum abreiben von pferden vor und nach belastungen, um entzündungen vorzubeugen bzw. zu behandeln.

Kwizda’s Restitutions-Fluid

hilft's nichts, schad's nicht! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1731
bolk hat geschrieben:Hallo!


Ich bin gerade am überlegen, ob ich den Donnersberglauf Ende Februar evtl. mitnehme, sozusagen als Saisonauftakt :gruebel: . Mal sehen, vielleicht passt es ja.


Gruß Volker
Da hast du aber eine weite Anreise für die 7 Kilometer oder?

1732
berschee hat geschrieben:Da hast du aber eine weite Anreise für die 7 Kilometer oder?
Letztes Jahr im Februar bin ich für einen 10er nach Jügesheim gefahren, den Sommerurlaub in der Steiermark habe ich meinen Mädels für die Grenzstaffel schmackhaft gemacht.

In deiner Gegend war ich auch schon zweimal, allerdings ging es da über HM-Distanz.

Mal sehen.
Liebe Grüße,
Volker

1733
Die 320 KM bis zum Kandel Berglauf bei mir sind ja auch nicht um die Ecke.Auch bei mir geht es nur darum nach dem schlechten Laufjahr 2009 ein schönes und außergewöhnliches Ziel zu haben.Einen Berglauf in der Form mit so vielen Höhenmeter habe ich noch nicht gemacht.Die Vorbereitung läuft schon jetzt für mich.Ich habe zwar kein Zeitziel möchte aber gut trainiert und mit dem für mich niedrigstem möglichen Körpergewicht dort starten.So ein langfristiges Ziel hat schon was tolles.
LG Achim

Kurze Zwangspause

1734
Montag: Oberkörperkrafttraining
Dienstag: 18 Kilometer, locker in 5:08 Min/Km. Wieder ein Kilometer weiter als letzte Woche, aber dafür langsamer. Das liegt zum Großteil an der Tageszeit: Um fünf Uhr morgens bin ich langsamer.
Mittwoch: Beinkrafttraining
Donnerstag: Einstündiges Fahrtspiel, mit Lauf-ABC und abschließend fünf Sprints bergauf.
Freitag: Oberkörperkrafttraining
Samstag: Der geplante 8-Kilometer-Testlauf wird durch eine Erkältung verhindert.
Sonntag: Erkältung.

Gesamt-Kilometer
(incl. Ein- und Auslaufen): 30,4

Fazit: Krankheiten nerven immer, aber es gibt dafür bestimmt ungünstigere Zeitpunkte im Saisonverlauf. Ich hoffe, dass ich am Dienstag oder Mittwoch wieder laufen kann, dann ist an Silvester immer noch eine gute Zeit möglich.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1735
@ M-Storch.Du läufst ja sowieso immer gute Zeiten.Ich denke die Zwagspause bremst dich da kaum.Eher ist man danach manchmal besser in Form als man denkt :daumen:
Gruß Achim

1736
Der Achim hat halt Ahnung vom Laufen!
Ich bin heute eine Stunde locker gelaufen und das Getriebe war gut in Schuss: 12,5 Km mit Durchschnittspuls 129.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

1737
Marathonstorch hat geschrieben:Der Achim hat halt Ahnung vom Laufen!
Ich bin heute eine Stunde locker gelaufen und das Getriebe war gut in Schuss: 12,5 Km mit Durchschnittspuls 129.
Auf jeden Fall habe ich Ahnung wie man sich verletzt :hihi: :hihi: Nee ansonsten habe ich halt früher die Erfahrung gemacht immer wenn ich dachte jetzt geht nichts mehr bin ich immer die "besten" Zeiten gelaufen.Aber wenn ich deine Zeiten sehe die wäre ich auch sicher nicht mit 30 gelaufen :hihi:
Gruß Achim

1738
bolk hat geschrieben: Ich bin gerade am überlegen, ob ich den Donnersberglauf Ende Februar evtl. mitnehme, sozusagen als Saisonauftakt :gruebel: . Mal sehen, vielleicht passt es ja.


Gruß Volker
Das wäre eine Gelegenheit ... :nick:

Was macht die gesundheit?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1739
3fach hat geschrieben:Das wäre eine Gelegenheit ... :nick:

Was macht die gesundheit?

Grüße,
3fach
:nick: , du machst ja gerade einiges in Sachen Berge! Vielleicht kommt Achim ja auch, sozusagen als Vorbereitung für Kandel.

Zur Gesundheit, fieberfrei seit gestern, der Rest wird, aber dauert sicher noch eine Zeit.

Gruß und schöne Weihnachtstage

Volker
Liebe Grüße,
Volker

1740
bolk hat geschrieben: :nick: , du machst ja gerade einiges in Sachen Berge!
Was du aber auch immer weißt ...

Ist kein spezifisches Bergtraining, sondern ein bisschen Kraftaufbau, Aufnahme von Geschwindigkeit (später kommen Wdh. hinzu) und gleichzeitig Techniktraining. Was ich wohl laufen könnte auf dieser Strecke? Übrigens habe ich ganz in der Nähe vom Donnersberg mal 5 Jahre gelebt.
bolk hat geschrieben:Vielleicht kommt Achim ja auch, sozusagen als Vorbereitung für Kandel.

Zur Gesundheit, fieberfrei seit gestern, der Rest wird, aber dauert sicher noch eine Zeit.

Gruß und schöne Weihnachtstage

Volker
Na, das wäre ja fein, wenn du, Achim (Das ist wirklich nicht sooo weit für dich, Achim! :daumen: ) und ich uns dort treffen würden.

Weiterhin gute Besserung, insbes. für die Kleine!

Schönes Fest,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1741
3fach hat geschrieben:Was du aber auch immer weißt ...


Na, das wäre ja fein, wenn du, Achim (Das ist wirklich nicht sooo weit für dich, Achim! :daumen: ) und ich uns dort treffen würden.

Schönes Fest,
3fach


Wäre schon gute Idee.Mitte Januar habe ich meinen ersten Termin bei der Osteopathin.Bis dahin kann ich nur sehr kurze Strecken laufen.3-4 Termine werde ich brauchen bevor ich wieder steigern kann.Es wird schon für den Kandel Berglauf knapp aber da bin ich schon angemeldet und den laufe ich auch , wenn nichts außergewöhnliches dazwischen kommt ohne Zeitziel natürlich. Wenn bei mir wieder alles O.K. ist bin ich für solche Dinge immer gerne bereit :daumen:

In diesem Sinne wünsche ich euch ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest :winken:
LG Achim

1742
berschee hat geschrieben:In diesem Sinne wünsche ich euch ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest :winken:
LG Achim
dem möchte ich mich unvoreingenommen anschließen! egal, ob religiös motiviert, oder einfach weil ferien sind! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

1743
Hallo!

Ich möchte allen hier im Forum und vor allem jenen in diesem Thread

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN

wünschen.

Besinnliche Grüße aus der Steiermark :winken:


Kraxi

1744
na, da sind ja schon ein paar leute wach...ich schliesse mich hannes ebenso einmal an und wünsche schöne weihnachtsfeiertage und den verletzten eine besonders erholsame zeit!

1745
Morgen miteinander,

da mach ich doch auch gleich mit und wünsche EUCH allen,


Frohe Weihnachten, Gesundheit und was auch immer ihr Euch wünscht!

hier noch was Besinnliches :wink:

Gruß Volker

Ps. Ich wünsche mir, das die alten Recken bald wieder in Schwung kommen und bald wieder von ihren großen und kleinen Heldentaten berichten!
Liebe Grüße,
Volker

1746
Oh ist ja richtig tolle Weihnachtsstimmung hier :nick:
Dann werde ich mal gleich meine neuen Brooks Ghost einlaufen und einen kurzen Weihnachtslauf machen :hihi:
LG Achim

1747
dem schliess ich mich an...werde auch mal eines meiner schuhpaare schnüren und schauen was das knie hergibt ;)
ich muss jedoch eingestehen bocklos zu sein, denn warten bis man aufhören muss macht keine laune...

1748
Ich schließ mich den Weihnachtswünschen an:
allen ein schönes Weihnachtsfest, daß viele Wünsche wahr werden
und viele schöne Läufe, zum bekämpfen der (vor)weihnachtlichen Kalorien :wink:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

1749
Morgen miteinander,

ich würde hier auch gerne die Werbetrommel für diesen Thread trommeln :peinlich: , vielleicht liest ja der ein oder andere kmspieler hier auch mit :nick: !

Kraxi, sei ned bös, ich mach es auch nimmer :zwinker5:

Gruß und noch einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag

Volker (der gerade sein Training mit dem EMP bestreitet)
Liebe Grüße,
Volker

1750
bolk hat geschrieben:Morgen miteinander,

ich würde hier auch gerne die Werbetrommel für diesen Thread trommeln :peinlich: , vielleicht liest ja der ein oder andere kmspieler hier auch mit :nick: !

Kraxi, sei ned bös, ich mach es auch nimmer :zwinker5:

Gruß und noch einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag

Volker (der gerade sein Training mit dem EMP bestreitet)

Hallo Volker!

Wie wäre es mit einem komplett NEUEN TEAM?

Die Trainingsplanlosen oder so???

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“