Mitglied im kmspiel bin ich bereits bei Euch, nun will ich mich nach dem Nachtzechenlauf auch hier mal einklinken und eine Übersicht der letzten Woche bieten:
Mo: 10,2 km mit 5:19/km - teils auf Schnee
Di: 30,0 km mit 5:25/km - auf Schnee, kalt; Puls mit 134 zu niedrig
Mi: 11,1 km mit 5:03/km - leicht wellig -> gut (Puls 136)
Do: 15,9 km - 8 x 1.000m mit 3:29/km zzgl. 600m TP - alles in der Halle - sehr geil
Fr: 9,8 km mit 5:19/km - Jogging
Sa: NACHTZECHENLAUF - 67 Runden = 62,0 km in 6:00:00 h bei bis zu -4°C, Wind und glatter Strecke - eine Spitzen-Veranstaltung!
So: Knochen sortieren
gesamt: 139,0 km
2153
Das Training zielt auf Kienbaum abJensR hat geschrieben:schön, dass du hier auch das Training postest :-) auch ne schöne Woche im Hinblick auf den Rennsteig dafür mach ich eigentlich noch zu wenig.. na mal sehen wie sich das nach dem Beerberg ausgeht dies Jahr
Meine Zeitvorstellung für den Rennsteig befindet sich aktuell bei 6:15 h (Tendenz fallend)
Schnauf, schlurf, ächtz – hundert!
2155Ich habe diese Woche die Hundert geknackt - für meine Verhältnisse gut, ich hoffe, ich kann dieses Niveau in den nächsten zwölf Wochen bis zum Würzburg-Marathon durchhalten.
Montag: Beinkrafttraining. Zwei Stunden Ergometer mit abschließenden 11 lockeren Laufkilometern.
Dienstag: 75 Minuten Fahrtspiel.
Mittwoch: Oberkörperkrafttraining, 10 lockere Kilometer.
Donnerstag: 30 Kilometer in 4:56 Min/Km.
Freitag: Nix.
Samstag: 6 * 1 Kilometer. Alle Intervalle unter 3:30 Minuten. Lief gut. Ich konnte das letzte Intervall noch in 3:24 Minuten laufen, ohne den ultimativen Endspurt auszupacken.
Sonntag: 20 Kilometer in 4:26 Min/Km mit Lauf-ABC.
Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 101,2
Fazit: Meine erste 100-Kilometer-Woche in diesem Jahr, dazu mein erster 30-Km-Lauf. Der Spaß am Laufen ist wieder da, allerdings verlangen meine Beine jetzt eine Woche mit weniger Kilometern.
Die Kälte und der Schnee haben mir die Lauferei in den letzten Wochen nicht immer einfach gemacht. Aber jetzt bin ich froh, dass ich diszipliniert trainiert habe. So habe ich eine gute Grundlage geschaffen für die nächsten zwölf Wochen bis zum Würzburg-Marathon.
Montag: Beinkrafttraining. Zwei Stunden Ergometer mit abschließenden 11 lockeren Laufkilometern.
Dienstag: 75 Minuten Fahrtspiel.
Mittwoch: Oberkörperkrafttraining, 10 lockere Kilometer.
Donnerstag: 30 Kilometer in 4:56 Min/Km.
Freitag: Nix.
Samstag: 6 * 1 Kilometer. Alle Intervalle unter 3:30 Minuten. Lief gut. Ich konnte das letzte Intervall noch in 3:24 Minuten laufen, ohne den ultimativen Endspurt auszupacken.
Sonntag: 20 Kilometer in 4:26 Min/Km mit Lauf-ABC.
Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 101,2
Fazit: Meine erste 100-Kilometer-Woche in diesem Jahr, dazu mein erster 30-Km-Lauf. Der Spaß am Laufen ist wieder da, allerdings verlangen meine Beine jetzt eine Woche mit weniger Kilometern.
Die Kälte und der Schnee haben mir die Lauferei in den letzten Wochen nicht immer einfach gemacht. Aber jetzt bin ich froh, dass ich diszipliniert trainiert habe. So habe ich eine gute Grundlage geschaffen für die nächsten zwölf Wochen bis zum Würzburg-Marathon.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2156
Böser, böser Chris... mich so unter Druck zu setzen Da fehlt mir ja dann das Ziel für die nächsten 40 Jahre!nachtzeche hat geschrieben:Wenn da amEnde keine "2" vorne steht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr...
Und der Mensch braucht doch Ziele!
Meine Redenachtzeche hat geschrieben:der Mensch braucht doch Ziele, oder?
Aber das ist doch wirklich einfach: Nimm einen passenden Wochenplan, z.B.nachtzeche hat geschrieben:Ich hätte halt gerne ne 3xx pro Monat stehen
und tu' einfach jeden Tag die Hälfte drauf. Den Rest des Monats hast du dann freiSalsabär hat geschrieben:Summe 192 km
LG Gerd
2157
Da mein Hauptziel dieses Jahr der Jungfrau Marathon ist. Habe ich mal bei Marathon Austria nachgeschaut was da so die max. Wochen Km sind.
Es schwankt immer so zwischen 80 und 100Km. Das heißt für mich das ich meine Grundlagen so lange trainieren muss bis ich die Km Leistung ohne große Probleme laufen kann.
Und dann geht es mit dem Tempo los. Der Plan fängt am 23.05.2010 an habe also noch 3 Monate Zeit meine Grundlagen zu verbessern.
Gruß Horst
Es schwankt immer so zwischen 80 und 100Km. Das heißt für mich das ich meine Grundlagen so lange trainieren muss bis ich die Km Leistung ohne große Probleme laufen kann.
Und dann geht es mit dem Tempo los. Der Plan fängt am 23.05.2010 an habe also noch 3 Monate Zeit meine Grundlagen zu verbessern.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
2158
So dann fange ich mal an
Mein Wochenrückblick
Mo: ..6,7Km....4:59
Di: ....11Km....6:04 250hm in 2 Anstiege verteilt
Mi: .10,2Km....5:47 Stürmischer Wind
Do:....11Km....5:16 hauptsächlich Bergab
Fr:....8,9Km....5:33
Sa:.12,7Km....5:38
So:...8,8Km....5:29 Stürmischer Wind
Insgesamt 69,2Km in 6.26Std 790hm
Hatte bei einigen Läufen am Anfang schwere Beine aber nach ein paar Km konnte ich wieder wie gewohnt laufen.
Gruß Horst
Mein Wochenrückblick
Mo: ..6,7Km....4:59
Di: ....11Km....6:04 250hm in 2 Anstiege verteilt
Mi: .10,2Km....5:47 Stürmischer Wind
Do:....11Km....5:16 hauptsächlich Bergab
Fr:....8,9Km....5:33
Sa:.12,7Km....5:38
So:...8,8Km....5:29 Stürmischer Wind
Insgesamt 69,2Km in 6.26Std 790hm
Hatte bei einigen Läufen am Anfang schwere Beine aber nach ein paar Km konnte ich wieder wie gewohnt laufen.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
2159
mein rückblick der letzten woche:
mo: 14,5 km zügiger DL (5:06); meinen rechten großen zehennagel endgültig schwer beleidigt
di: 14,25 km DL (5:19); etwas zäh, aber der nagel hat noch gehalten
mi: 15,24 km (5:00) mit ca. 9 km tempo (4:59 auf 4:40)
do: ruhetag und sauna
fr: 20,5 km langsam (5:28)
sa: 16,5 km (5:20); hätten mindestens 10 km mehr sein sollen
so: 10,25 km regenerativ (5:50); wieder sonnig und sehr mild
gesamt: 91,24 km (5:19)
fazit: die insgeheim angedachten umfänge hab' ich noch nicht wirklich drauf, aber ich bin nicht unzufrieden
liebe grüße
robert
mo: 14,5 km zügiger DL (5:06); meinen rechten großen zehennagel endgültig schwer beleidigt
di: 14,25 km DL (5:19); etwas zäh, aber der nagel hat noch gehalten
mi: 15,24 km (5:00) mit ca. 9 km tempo (4:59 auf 4:40)
do: ruhetag und sauna
fr: 20,5 km langsam (5:28)
sa: 16,5 km (5:20); hätten mindestens 10 km mehr sein sollen
so: 10,25 km regenerativ (5:50); wieder sonnig und sehr mild
gesamt: 91,24 km (5:19)
fazit: die insgeheim angedachten umfänge hab' ich noch nicht wirklich drauf, aber ich bin nicht unzufrieden
liebe grüße
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2160
Für mich war es die zweite Steigerungswoche:
Mo:
14,94 in 59:45/82%HFmax im Schnitt --> MRT + WU/CD
Di:
15k @4:59/67% langsam bis locker
Mi:
4x2400 @3:47/bis 90% +WU/CD
abends 6k REKOM
Do:
15k @459/67% langsam bis locker (fast identisch wie Dienstag )
Fr:
17,1 @4:37/71% zwischendrin etwas Druck
Sa:
33,72 @4:34/76% seeeehr gleichmässig
abends 40min Ergometer
So:
14,13 @4:50/69% Sturm
142k, sehr zufrieden, nächste Woche dann die Peakwoche, danach wirds weniger
Seit 9 Tagen hab ich jetzt mein FR405 durch eine Polar RS800cx ersetzt. Ich möchte sie jetzt nicht mehr missen. Erstaunlich finde ich die Genauigkeit von dem S3. Ich laufe ja auf meinen Standardstrecken, teilweise auch auf Strecken die vermessen und gekennzeichnet sind, wie gesagt: erstaunlich! Den Forerunner werde ich hauptsächlich weiterhin in unbekannten Terrain einsetzen
Mo:
14,94 in 59:45/82%HFmax im Schnitt --> MRT + WU/CD
Di:
15k @4:59/67% langsam bis locker
Mi:
4x2400 @3:47/bis 90% +WU/CD
abends 6k REKOM
Do:
15k @459/67% langsam bis locker (fast identisch wie Dienstag )
Fr:
17,1 @4:37/71% zwischendrin etwas Druck
Sa:
33,72 @4:34/76% seeeehr gleichmässig
abends 40min Ergometer
So:
14,13 @4:50/69% Sturm
142k, sehr zufrieden, nächste Woche dann die Peakwoche, danach wirds weniger
Seit 9 Tagen hab ich jetzt mein FR405 durch eine Polar RS800cx ersetzt. Ich möchte sie jetzt nicht mehr missen. Erstaunlich finde ich die Genauigkeit von dem S3. Ich laufe ja auf meinen Standardstrecken, teilweise auch auf Strecken die vermessen und gekennzeichnet sind, wie gesagt: erstaunlich! Den Forerunner werde ich hauptsächlich weiterhin in unbekannten Terrain einsetzen
2161
Hallo zusammen,
meine Woche:
Mo: nix
Di: 14,03KM ø 5:27 FSP, Max 6:11/Min 4:42
Mi: 14,03KM ø 5:16 darin 8KM ø 5:02
Do: nix
Fr: 3,08KM EL ø 5:53, 6x800m ø 3:30 (Pause 2:30; gesamt 4,8KM ø 4:22), 4,53KM AL ø 6:20
Sa: 21,16KM ø 5:39 war genug nach gestrigem IV
So: 21,61KM ø 5:46 mit Orkantief "Xynthia"
Total 83,24 KM in 5 TE.
Delikate Wetterverhältnisse heute am Kölner Rhein: Hochwasser, Regen und orkanartige Sturmböen, einige Baumkronen komplett runtergerissen, ein paar dicke Bäume sogar entwurzelt. Bin bei Gegenwind paarmal fast stehengeblieben, bei Rückenwind dafür fast abgehoben.
Grüße aus dem stürmenden Köln,
Konrad
meine Woche:
Mo: nix
Di: 14,03KM ø 5:27 FSP, Max 6:11/Min 4:42
Mi: 14,03KM ø 5:16 darin 8KM ø 5:02
Do: nix
Fr: 3,08KM EL ø 5:53, 6x800m ø 3:30 (Pause 2:30; gesamt 4,8KM ø 4:22), 4,53KM AL ø 6:20
Sa: 21,16KM ø 5:39 war genug nach gestrigem IV
So: 21,61KM ø 5:46 mit Orkantief "Xynthia"
Total 83,24 KM in 5 TE.
Delikate Wetterverhältnisse heute am Kölner Rhein: Hochwasser, Regen und orkanartige Sturmböen, einige Baumkronen komplett runtergerissen, ein paar dicke Bäume sogar entwurzelt. Bin bei Gegenwind paarmal fast stehengeblieben, bei Rückenwind dafür fast abgehoben.
Grüße aus dem stürmenden Köln,
Konrad
2162
Die Woche hat ja gut angefangen
die ersten 3 Tage 33Km, hätten so an die 60 werden sollen
aber das war meinem Sprunggelenk anscheinend zuviel.
jetzt machen sich am linken Abnützungserscheinungen bemerkbar
da ich ähnliches schon vor 4 Jahren am rechten mit Therapie und trainingsreduktion
beim Orthopäden meines Vertrauens (ist auch Läufer, Wüstenfuchs und Bergsteiger)
in Ordnung gebracht hab, bin ich guter hoffnung...
die ersten 3 Tage 33Km, hätten so an die 60 werden sollen
aber das war meinem Sprunggelenk anscheinend zuviel.
jetzt machen sich am linken Abnützungserscheinungen bemerkbar
da ich ähnliches schon vor 4 Jahren am rechten mit Therapie und trainingsreduktion
beim Orthopäden meines Vertrauens (ist auch Läufer, Wüstenfuchs und Bergsteiger)
in Ordnung gebracht hab, bin ich guter hoffnung...
Pfiat enk
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
Rückblick auf die KW 8
2163Mein nächste Rückblick:
Montag: Lauftreff: 10,8km Jogging in 5:19miin/km (am Ende schneller geworden)
Dienstag: 13km DL in 4:55min/km (ging sehr gut)
Mittwoch: 32,6km DL in 4:56min/km (am Ende doch müde)
Abends: Lauftreff 11km DL in 4:59min/km (ging gut, ein SCHNELLERER Lauftreff)
Donnerstag: 15,8km flotter Dauerlauf in 4:05min/km mit 340hm (eine sehr SCHIERIGE Einheit, ging aber gut)
Freitag: FREI
Samstag: 33,5km Jogging in 5:23min/km (mit Laufkollegen, am Ende etwas schneller geworden)
Nachmittags: 9,3km flotter Dauerlauf in 4:00min/km (ging gut, dass fand ich doch etwas seltsam, nach dem Vormittag?!!)
Sonntag: 9 km DL in 4:53min/km (wollte eigentlich mehr laufen, hatte aber leichte Kreislaufprobleme!!!)
GESAMT: 135 km
Bis zum Donnerstag lief ich diese Woche immer das selbe (langsame Tempo), deshalb versuchte ich am Donnerstag mal etwas schneller zu laufen und es ging überraschend gut, wenn es auch nicht ganz einfach war.
Am Samstag die Doppeleinheit war schon sehr hart, aber das musste einfach sein
Heute (So) hatte ich Kreislaufprobleme, vielleicht habe ich meinem Körper am Samstag aber einfach zu sehr AUSGEREIZT und die AKKUS waren einfach LEER ? ! !
In Summe bin ich mit der Woche aber sehr zufrieden, schließlich hatte ich schon sehr lange nicht zwei SCHNELLE Einheiten in einer Woche und auch die Gesamtkilometer finde ich TOLL
So, ab nächster Woche heißt es wieder ARBEITEN GEHEN, mal sehen wie es dann weiterläuft ! ? !
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. @Jens: Deine Umfänge und auch die Art deines Trainings finde ich
P.P.S. @Robert: Wieso reichen dir DEINE Umfänge nicht (hast du Sehnsucht nach der nächsten Verletzung?)
P.P.P.S. @ALL: Wünsche Euch allen eine SCHÖNE nächste Woche, weiter so
Montag: Lauftreff: 10,8km Jogging in 5:19miin/km (am Ende schneller geworden)
Dienstag: 13km DL in 4:55min/km (ging sehr gut)
Mittwoch: 32,6km DL in 4:56min/km (am Ende doch müde)
Abends: Lauftreff 11km DL in 4:59min/km (ging gut, ein SCHNELLERER Lauftreff)
Donnerstag: 15,8km flotter Dauerlauf in 4:05min/km mit 340hm (eine sehr SCHIERIGE Einheit, ging aber gut)
Freitag: FREI
Samstag: 33,5km Jogging in 5:23min/km (mit Laufkollegen, am Ende etwas schneller geworden)
Nachmittags: 9,3km flotter Dauerlauf in 4:00min/km (ging gut, dass fand ich doch etwas seltsam, nach dem Vormittag?!!)
Sonntag: 9 km DL in 4:53min/km (wollte eigentlich mehr laufen, hatte aber leichte Kreislaufprobleme!!!)
GESAMT: 135 km
Bis zum Donnerstag lief ich diese Woche immer das selbe (langsame Tempo), deshalb versuchte ich am Donnerstag mal etwas schneller zu laufen und es ging überraschend gut, wenn es auch nicht ganz einfach war.
Am Samstag die Doppeleinheit war schon sehr hart, aber das musste einfach sein
Heute (So) hatte ich Kreislaufprobleme, vielleicht habe ich meinem Körper am Samstag aber einfach zu sehr AUSGEREIZT und die AKKUS waren einfach LEER ? ! !
In Summe bin ich mit der Woche aber sehr zufrieden, schließlich hatte ich schon sehr lange nicht zwei SCHNELLE Einheiten in einer Woche und auch die Gesamtkilometer finde ich TOLL
So, ab nächster Woche heißt es wieder ARBEITEN GEHEN, mal sehen wie es dann weiterläuft ! ? !
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. @Jens: Deine Umfänge und auch die Art deines Trainings finde ich
P.P.S. @Robert: Wieso reichen dir DEINE Umfänge nicht (hast du Sehnsucht nach der nächsten Verletzung?)
P.P.P.S. @ALL: Wünsche Euch allen eine SCHÖNE nächste Woche, weiter so
2164
Hallo,
ich mach es mal wieder kurz, hier mein Wochenrückblick:
Mi: 10,23KM in 4.21/KM, Steigerungslauf + 5*200m R-Pace in 40-41 sek.
Sa: 8KM, davon 7KM Donnersberglauf mit 418hm in 37.09min:-), 300hm auf den letzten 3KM
So: 11,83KM in 5.14/KM, sehr windig
der WK am Samstag war Klasse, endlich das lang ersehnte Treffen mit Christian (3fach) und dann ein Berglauf ohne Gehpause und ordentlicher Einteilung.
So langsam müsste die Sturm und Drangzeit vorbei sein, nächste Woche wird es hoffentlich wieder mehr mit Laufen
@Max, ich hoffe mit Dir
ich mach es mal wieder kurz, hier mein Wochenrückblick:
Mi: 10,23KM in 4.21/KM, Steigerungslauf + 5*200m R-Pace in 40-41 sek.
Sa: 8KM, davon 7KM Donnersberglauf mit 418hm in 37.09min:-), 300hm auf den letzten 3KM
So: 11,83KM in 5.14/KM, sehr windig
der WK am Samstag war Klasse, endlich das lang ersehnte Treffen mit Christian (3fach) und dann ein Berglauf ohne Gehpause und ordentlicher Einteilung.
So langsam müsste die Sturm und Drangzeit vorbei sein, nächste Woche wird es hoffentlich wieder mehr mit Laufen
@Max, ich hoffe mit Dir
Liebe Grüße,
Volker
Volker
2165
Moin die Herren...
erste Woche des ersten Marathontrainings...
Woche M-8
Montag: 40min Athletik
Dienstag: 17,13k @ 04:44 / mit 12k @ 04:27 - 110% MRT / Lust auf Dampf gehabt
Mittwoch: 11,09 @ 05:11
Donnerstag: 40min Athletik (Bauch, Beine, Po )
Freitag: 14,76 @ 04:51 / ABC und 5x1k @ 04:00-04:10 mit 3:30 TP / Erstes IT seit Monaten - Nicht mal von der Abwesenheit eines Tempogefühls kann man mit gutem Gewissen sprechen 03:59/04:01/03:58/04:04/04:05. Jeweils auf 03:50 losgehämmert und dann gestorben
Samstag: 8,99 @ 05:07 / zu schnell, aber es zog irgendwie
Sonntag: 24,02 @ 05:37 / Hügelig: 1400Hm/ höllenschwere Beine
Macht insgesamt 75,99k @ 05:09. Fazit der ersten Woche...Alles zu schnell schönes HM-Training...aber für M wohl zu fix. Heute dann Lehrgeld für hohes Tempo bezahlt und die 24 wirklich erkämpfen müssen. Nächste Woche daher im Tempotraining 10sec/km runter und vor allem die Zwischenläufe deutlich langsamer und länger...km können dann auch noch ein bischen steigen, vor allem der Lange
Gruß
Homerunner
erste Woche des ersten Marathontrainings...
Woche M-8
Montag: 40min Athletik
Dienstag: 17,13k @ 04:44 / mit 12k @ 04:27 - 110% MRT / Lust auf Dampf gehabt
Mittwoch: 11,09 @ 05:11
Donnerstag: 40min Athletik (Bauch, Beine, Po )
Freitag: 14,76 @ 04:51 / ABC und 5x1k @ 04:00-04:10 mit 3:30 TP / Erstes IT seit Monaten - Nicht mal von der Abwesenheit eines Tempogefühls kann man mit gutem Gewissen sprechen 03:59/04:01/03:58/04:04/04:05. Jeweils auf 03:50 losgehämmert und dann gestorben
Samstag: 8,99 @ 05:07 / zu schnell, aber es zog irgendwie
Sonntag: 24,02 @ 05:37 / Hügelig: 1400Hm/ höllenschwere Beine
Macht insgesamt 75,99k @ 05:09. Fazit der ersten Woche...Alles zu schnell schönes HM-Training...aber für M wohl zu fix. Heute dann Lehrgeld für hohes Tempo bezahlt und die 24 wirklich erkämpfen müssen. Nächste Woche daher im Tempotraining 10sec/km runter und vor allem die Zwischenläufe deutlich langsamer und länger...km können dann auch noch ein bischen steigen, vor allem der Lange
Gruß
Homerunner
2166
M@x hat geschrieben:Die Woche hat ja gut angefangen
die ersten 3 Tage 33Km, hätten so an die 60 werden sollen
aber das war meinem Sprunggelenk anscheinend zuviel.
jetzt machen sich am linken Abnützungserscheinungen bemerkbar
da ich ähnliches schon vor 4 Jahren am rechten mit Therapie und trainingsreduktion
beim Orthopäden meines Vertrauens (ist auch Läufer, Wüstenfuchs und Bergsteiger)
in Ordnung gebracht hab, bin ich guter hoffnung...
Hallo Max!
Ich wünsche Dir eine und dass es nicht nur bei der GUTEN HOFFNUNG bleibt. Wir bzw. ich drücke dir dafür beide Daumen
Eine Frage in die Runde der PLANLOSEN.
Was haltet ihr davon wenn wir noch einen weiteren Thread eröffnen mit den PLÄNEN der PLANLOSEN, wo wir einfach unsere Wettkampfvorhaben reinschreiben so wie z.B. hier: http://forum.runnersworld.de/forum/ultr ... ender.html
Mein Vorschlag wäre, dass wir im Unterforum: Wettkämpfe und Laufveranstaltungen einen solchen Thread eröffnen.
Vielleicht unter dem Titel: PLÄNE DER PLANLOSEN, oder DER (oder UNSER) PLANLOSE(R) TERMINKALENDER
Wie ist den Eure Meinung dazu?
Oder reicht Euch der eine Thread hier?
Oder ...?
Schöne Grüße
Kraxi
2167
@Kraxi
Danke! Mir gefällt das derzeit auch ganz gut. Durch die ruhigen Läufe kann ich die beiden Tempoeinheiten und den langen Lauf mit vernünftiger Qualität laufen. Gerade der zügige lange Lauf mit der kleinen Vorbelastung vom Vortag, sollte eigentlich was bringen...
Deinen Samstag find aber bemerkenswert. Ich glaube solche Doppeleinheiten pushen ganz schön. Nur zu oft darf man es wahrscheinlich nicht machen...
@Homerunner
Ich würde nicht die Tempoeinheiten langsamer machen, sondern die ruhigen Läufe. Ich finde die vergleichsweise zu schnell. (Meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit )
Danke! Mir gefällt das derzeit auch ganz gut. Durch die ruhigen Läufe kann ich die beiden Tempoeinheiten und den langen Lauf mit vernünftiger Qualität laufen. Gerade der zügige lange Lauf mit der kleinen Vorbelastung vom Vortag, sollte eigentlich was bringen...
Deinen Samstag find aber bemerkenswert. Ich glaube solche Doppeleinheiten pushen ganz schön. Nur zu oft darf man es wahrscheinlich nicht machen...
@Homerunner
Ich würde nicht die Tempoeinheiten langsamer machen, sondern die ruhigen Läufe. Ich finde die vergleichsweise zu schnell. (Meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit )
2169
Können wir gerne machen, bin dabei , Pläne der Planlosen finde ich geilKraxi hat geschrieben:
Mein Vorschlag wäre, dass wir im Unterforum: Wettkämpfe und Laufveranstaltungen einen solchen Thread eröffnen.
Vielleicht unter dem Titel: PLÄNE DER PLANLOSEN, oder DER (oder UNSER) PLANLOSE(R) TERMINKALENDER
@Hannes, freut mich für dich:-)
Liebe Grüße,
Volker
Volker
Pläne der Planlosen
2170find ich auch klasse. Bin dabei !
@Volker : congrats zu Deinem Berglauf !
Gruß
Konrad
@Volker : congrats zu Deinem Berglauf !
Gruß
Konrad
2171
Nach ner kleinen Verletzungpause steige ich auch mal hier ein und poste mein Train:
Montag: 10km / 5:38min Regenerationslauf mit angenehmen Muskelkater nach dem Sindelfinger Glaspalastlauf gestern. Viel zu warm angezogen und somit geschwitzt wie ein Bär (JUHU der Sommer beginnt )
Dienstag: Physio - nix
Mittwoch: 10km / 2 km Einlaufen -> 5* 1km CityCrossIntervalle in 4:10 - 4:15min
Donnerstag: iiiiiiihhhh Regen (ja-ich bin ein bekennender Schönwetterläufer ) also ab ins Studio und in 30 Min 155 Stockwerke auf nem Stair master climbing system und danach 5 km auslaufen in 6:00min
Freitag: 11km / 5:14 erster Lauf von der Arbeit nach Hause - sehr cool. Mach ich jetzt öfter
Samstag: 11km / 5:38 schwere Beine, Hunger und keinen Bock...trotzdem durchgezogen und somit gegen den inneren Schweinehund
Sonntag: nix
Gesamt 47 km - weit weg von Euren Umfängen , weitgehend ohne Schmerzen und eine gute Aufbauwoche für mich .
Montag: 10km / 5:38min Regenerationslauf mit angenehmen Muskelkater nach dem Sindelfinger Glaspalastlauf gestern. Viel zu warm angezogen und somit geschwitzt wie ein Bär (JUHU der Sommer beginnt )
Dienstag: Physio - nix
Mittwoch: 10km / 2 km Einlaufen -> 5* 1km CityCrossIntervalle in 4:10 - 4:15min
Donnerstag: iiiiiiihhhh Regen (ja-ich bin ein bekennender Schönwetterläufer ) also ab ins Studio und in 30 Min 155 Stockwerke auf nem Stair master climbing system und danach 5 km auslaufen in 6:00min
Freitag: 11km / 5:14 erster Lauf von der Arbeit nach Hause - sehr cool. Mach ich jetzt öfter
Samstag: 11km / 5:38 schwere Beine, Hunger und keinen Bock...trotzdem durchgezogen und somit gegen den inneren Schweinehund
Sonntag: nix
Gesamt 47 km - weit weg von Euren Umfängen , weitgehend ohne Schmerzen und eine gute Aufbauwoche für mich .
2172
nein, im gegenteil. ich sehne mich danach wieder einmal in richtung marathon zu trainieren. dazu fehlt mir aber im moment einfach die fähigkeit, lange läufe gut und vor allem gerne zu absolvieren.Kraxi hat geschrieben: P.P.S. @Robert: Wieso reichen dir DEINE Umfänge nicht (hast du Sehnsucht nach der nächsten Verletzung?)
aber wie gesagt, ich bin ja nicht unzufrieden, mit meinen fortschritten! ;-)
@Max
na guter hoffnung zu sein, ist ja schon mal ein anfang. ich wünsch dir, dass sie sich auch erfüllt!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2173
@Robert na 20,5 sind ja quasi ein erster langer Lauf... ich fange meist nach Erholungszyklen an in Woche 1 mit 22k, dann 24-26 und dann geht schon wieder 30...
insgesamt ist der Umfang aber trotz des fehlenden langen Laufes schon recht hoch, das wird dir sicherlich helfen, wenn du wieder wirklich in ein Marathontraining einsteigen willst
insgesamt ist der Umfang aber trotz des fehlenden langen Laufes schon recht hoch, das wird dir sicherlich helfen, wenn du wieder wirklich in ein Marathontraining einsteigen willst
2174
@Jens
der umfang war eh ok. aber ich bin es von früheren zeiten gewohnt, dass ich ohne viel nach zu denken, am wochendene entweder 18 - 27 - 18, oder später bei greif 18 - 35 -18 gelaufen bin.
ich versuche eh auch langsam woche für woche zu steigern und letzte woche warens eh schon knappe 27, und die waren einigermaßen gut, aber irgendwie schaff' ich seit mehr als einem jahr den sprung auf 30 kilometer nicht mehr. da blockierts schon am vormittag, wenn ich über den langen lauf am nachmittag nachdenke! ist irgendwie mehr ne kopfsache, als eine beinsache, scheint mir. naja, das wird schon wieder! :-))
der umfang war eh ok. aber ich bin es von früheren zeiten gewohnt, dass ich ohne viel nach zu denken, am wochendene entweder 18 - 27 - 18, oder später bei greif 18 - 35 -18 gelaufen bin.
ich versuche eh auch langsam woche für woche zu steigern und letzte woche warens eh schon knappe 27, und die waren einigermaßen gut, aber irgendwie schaff' ich seit mehr als einem jahr den sprung auf 30 kilometer nicht mehr. da blockierts schon am vormittag, wenn ich über den langen lauf am nachmittag nachdenke! ist irgendwie mehr ne kopfsache, als eine beinsache, scheint mir. naja, das wird schon wieder! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2176
@Jens
so werd' ich's eh machen müssen! :-) und das mit dem bier holen dabei, ist ne ganz gute idee. *ggg*
so werd' ich's eh machen müssen! :-) und das mit dem bier holen dabei, ist ne ganz gute idee. *ggg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2177
Hallo Ihr Planlosen
Hier meine Woche:
Mo: nix
Di: 7.94 km @ 5:28 min/km
Mi: 25 min Rumpftraining
Do: nix
Fr: nix
Sa: 6.79 km @ 6:00 min/km
So: 11.33 km @ 5:38 min/km
Leider plagten mich beim Lauf Dienstag und Samstag Knieprobleme links nach ca. 3-4 km ; Der Sonntag ging dann wieder besser.
Gesamt: 26.06 km
Ich hoffe die nächste Woche wird besser, denn der Hannover - Marathon (02.05.) rückt unaufhaltam näher.
Grüsse von Daniel
Hier meine Woche:
Mo: nix
Di: 7.94 km @ 5:28 min/km
Mi: 25 min Rumpftraining
Do: nix
Fr: nix
Sa: 6.79 km @ 6:00 min/km
So: 11.33 km @ 5:38 min/km
Leider plagten mich beim Lauf Dienstag und Samstag Knieprobleme links nach ca. 3-4 km ; Der Sonntag ging dann wieder besser.
Gesamt: 26.06 km
Ich hoffe die nächste Woche wird besser, denn der Hannover - Marathon (02.05.) rückt unaufhaltam näher.
Grüsse von Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2179
Danke allen fürs Daumendrücken undt mithoffen @ bolk, schoaf....Kraxi hat geschrieben:Hallo Max!
Ich wünsche Dir eine und dass es nicht nur bei der GUTEN HOFFNUNG bleibt. Wir bzw. ich drücke dir dafür beide Daumen
Schöne Grüße
Kraxi
Pfiat enk
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
Meine KW 8
2180Mo: 11,0 km in 5:14/km
Di: früh 6,5 km in 5:23/km
Nachmittag: 11,6 km in der Halle - 12 x 400m in 80-82 sek. mit 200 m TP
Mi: 12,1 km in 4:56/km (welliges Profil)
Do: 20,4 km in 4:55/km (flach)
Fr: 30,2 km in 5:16/km (sehr hügelig)
Sa: Pause
So: 35,4 km in 5:16/km (teils hügelig, erst Regen, dann Sonne mit 13°C; mit 7km Endbeschleunigung)
gesamt: 127,2 km
Eigentlich eine schöne Woche, der längste Lauf sollte aber ursprünglich 40-50km lang sein. Ich hoffe, die Doppelung von Freitag und Sonntag ist ein kleiner Ersatz dafür.
Di: früh 6,5 km in 5:23/km
Nachmittag: 11,6 km in der Halle - 12 x 400m in 80-82 sek. mit 200 m TP
Mi: 12,1 km in 4:56/km (welliges Profil)
Do: 20,4 km in 4:55/km (flach)
Fr: 30,2 km in 5:16/km (sehr hügelig)
Sa: Pause
So: 35,4 km in 5:16/km (teils hügelig, erst Regen, dann Sonne mit 13°C; mit 7km Endbeschleunigung)
gesamt: 127,2 km
Eigentlich eine schöne Woche, der längste Lauf sollte aber ursprünglich 40-50km lang sein. Ich hoffe, die Doppelung von Freitag und Sonntag ist ein kleiner Ersatz dafür.
2181
Gern muss man die nicht machen, mann muss sie nur machen.schoaf hat geschrieben: dazu fehlt mir aber im moment einfach die fähigkeit, lange läufe gut und vor allem gerne zu absolvieren.
27km sind doch schon gut. Ich war vor dem Wochenende bei 23, jetzt HM-Wettkampf genutzt um mit Auslaufen auf 29k zu kommen. Die Woche bleibe ich wohl noch bei unter 30, dann 1 Woche später werde ich wohl wieder einen (nicht voll gelaufenen) WK nutzten um auf über 30k zu gehen.schoaf hat geschrieben:@Jens
der umfang war eh ok. aber ich bin es von früheren zeiten gewohnt, dass ich ohne viel nach zu denken, am wochendene entweder 18 - 27 - 18, oder später bei greif 18 - 35 -18 gelaufen bin.
ich versuche eh auch langsam woche für woche zu steigern und letzte woche warens eh schon knappe 27, und die waren einigermaßen gut, aber irgendwie schaff' ich seit mehr als einem jahr den sprung auf 30 kilometer nicht mehr. da blockierts schon am vormittag, wenn ich über den langen lauf am nachmittag nachdenke! ist irgendwie mehr ne kopfsache, als eine beinsache, scheint mir. naja, das wird schon wieder! :-))
Der Schritt wieder auf 30k ist doch für dich ganz nah. Das wird schon!
Und ja nicht Greif glauben. Die langen Läufe unter 35k sind auch was wert. ich mach die längsten länger als 35, aber auf dem Weg dahin liegen viele kürzere.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
2182
MoinJensR hat geschrieben: Ich würde nicht die Tempoeinheiten langsamer machen, sondern die ruhigen Läufe. Ich finde die vergleichsweise zu schnell. (Meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit )
Mit dem Tempo der ruhigen Läufe hast Du recht. Die beiden Läufe nach den Tempoeinheiten waren deutlich zu schnell und nicht wirklich erholsam. Hatte Probleme mit dem Finden den richtigen Tempos. Versuche immer erst nach Gefühl zu laufen. Pace gibt's dann zwischendurch als Rückmeldung. Puls erst ex post zur Kontrolle. Das Gefühl sagte trotz Vorbelastung "zieh" , daher dann das Tempo. Diese Woche werden die aber ruhiger...so das Vorhaben Die Tempoeinheiten werde ich trotzdem ein bischen drosseln. Waren jeweils gegen Ende "gekämpft" und nicht mehr locker...Gefühl sagt 3% raus nehmen.
Die Hm scheinen in der Tat krass. Ist die Angabe aus dem Garmin. Keinen Schimmer wie präzise der sowas misst. 1400 scheint nach Reflektion aber tatsächlich sehr viel. Die Strecke in der Dresdner Heide ist allerdings schon ordentlich hügelig. Da sind gerne mal 6:30er km dabei. Nach 18km Heide stand der Schnitt auch noch bei 5:50. Die 5:37 am Ende resultieren aus anschließend 6km flachem Elbufer und Laufkumpel Alex ("heute müssn wa mal a bissl ziehn" )
@all
1. Wettkampf-Thread find ich gut
2. Gute Besserung an alle die sie brauchen und weiter viel Spaß beim Training
Gruß
Homerunner
2183
Dann auch mal mein Wochenrückblick:
Von Montag bis Freitag bin ich diese Woche aus privaten Gründen etwas kürzer getreten, so dass ich diese Woche nur drei Lauftagen hatte:
Mo: wie geplant nix
Di: 12 km
Mi: wie geplant nix
Do: anstatt einem angedachten Tempolauf Pizzaessen
Fr: wie geplant nix
Sa: 10 km
So: 30 km
Zusammen: 52 km
Von Montag bis Freitag bin ich diese Woche aus privaten Gründen etwas kürzer getreten, so dass ich diese Woche nur drei Lauftagen hatte:
Mo: wie geplant nix
Di: 12 km
Mi: wie geplant nix
Do: anstatt einem angedachten Tempolauf Pizzaessen
Fr: wie geplant nix
Sa: 10 km
So: 30 km
Zusammen: 52 km
2184
Hier mein Wochenrückblick:
Montag: Ruhetag
Dienstag:
morgens: 9,7km @5:22 , schwere Beine vom WK am Sonntag
abends: 18,4km @5:27
Mittwoch:
morgens 10,6km @5:34, schwere Beine, sehr mühsam
abends 9,9km @4:57, MRT
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: keine Zeit:-(
Samstag: 13km @5:02, knapp MRT
Sonntag: 32,5km @5:37, endlich mal ein langer Lauf, Endbeschleunigung wurde vom Winde verweht
Insgesamt: 94,1km
Endlich mal eine für mich zufriedenstellende Woche. Und endlich mal ein langer Lauf. Leider kommt er für Kandel etwas zu spät. Die sub3:30 habe ich schon fast abgeschrieben. Ich bin jetzt noch am überlegen, wie ich die letzten 14 Tage gestalte. Nächsten Sonntag werde ich in jedem Fall keinen langen mehr machen. Aber vielleicht versuche ich Donnerstag noch einen Langen zu laufen.
Gruß,
Gero
Montag: Ruhetag
Dienstag:
morgens: 9,7km @5:22 , schwere Beine vom WK am Sonntag
abends: 18,4km @5:27
Mittwoch:
morgens 10,6km @5:34, schwere Beine, sehr mühsam
abends 9,9km @4:57, MRT
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: keine Zeit:-(
Samstag: 13km @5:02, knapp MRT
Sonntag: 32,5km @5:37, endlich mal ein langer Lauf, Endbeschleunigung wurde vom Winde verweht
Insgesamt: 94,1km
Endlich mal eine für mich zufriedenstellende Woche. Und endlich mal ein langer Lauf. Leider kommt er für Kandel etwas zu spät. Die sub3:30 habe ich schon fast abgeschrieben. Ich bin jetzt noch am überlegen, wie ich die letzten 14 Tage gestalte. Nächsten Sonntag werde ich in jedem Fall keinen langen mehr machen. Aber vielleicht versuche ich Donnerstag noch einen Langen zu laufen.
Gruß,
Gero
2185
@Christof
danke auch für deine aufmunternden worte! :-)
danke auch für deine aufmunternden worte! :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
Regeneration
2186Meine Durchschnauf-Woche:
Montag: Beinkrafttraining.
Dienstag: 15 lockere Kilometer in 4:53 Min/Km.
Mittwoch: 75 Minuten Fahrtspiel, am Ende drei Sprints, endlich wieder an meinem Lieblingsberg.
Donnerstag: Oberkörperkrafttraining, 12 lockere Kilometer in 4:48 Min/Km mit Lauf-ABC.
Freitag: Nix.
Samstag: 10 Km-Testlauf auf meiner Hausstrecke: 37:17 Minuten. Immerhin 63 Sekunden schneller als an Silvester, obwohl die Strecke hügeliger und windiger war. Die Kilometerzeiten schwankten zwischen 4:01 Minuten (bergauf und Gegenwind) und 3:19 Minuten (bergab und Rückenwind).
Sonntag: 2 Stunden Ergometer. Ideal, um nebenbei die letzten 50 klassischen Olympiakilometer zu verfolgen. Die deutschen Läufer boten wieder einmal eine grandiose Vorstellung, allen voran Axel Teichmann mit Silber.
Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 58,6
Fazit: Wie geplant lief ich diese Woche ein paar Kilometer weniger, jetzt juckt es wieder in den Beinen. Ich habe mir diese Woche außerdem ein paar Gedanken gemacht zu den verbleibenden elf Trainingswochen bis zum Würzburg-Marathon am 16. Mai. Ich will in drei Wochen (21. März) entweder einen Halbmarathon-Wettkampf laufen oder einen 25-Km-Testlauf. Weitere drei Wochen später steht ein 30-Km-Testlauf auf dem Programm. Dazwischen will ich ab übernächster Woche ein paar Crescendo-Läufe mit 30 bis 35 Kilometern einstreuen. Ob das gut geht?
Montag: Beinkrafttraining.
Dienstag: 15 lockere Kilometer in 4:53 Min/Km.
Mittwoch: 75 Minuten Fahrtspiel, am Ende drei Sprints, endlich wieder an meinem Lieblingsberg.
Donnerstag: Oberkörperkrafttraining, 12 lockere Kilometer in 4:48 Min/Km mit Lauf-ABC.
Freitag: Nix.
Samstag: 10 Km-Testlauf auf meiner Hausstrecke: 37:17 Minuten. Immerhin 63 Sekunden schneller als an Silvester, obwohl die Strecke hügeliger und windiger war. Die Kilometerzeiten schwankten zwischen 4:01 Minuten (bergauf und Gegenwind) und 3:19 Minuten (bergab und Rückenwind).
Sonntag: 2 Stunden Ergometer. Ideal, um nebenbei die letzten 50 klassischen Olympiakilometer zu verfolgen. Die deutschen Läufer boten wieder einmal eine grandiose Vorstellung, allen voran Axel Teichmann mit Silber.
Gesamt-Kilometer (incl. Ein- und Auslaufen): 58,6
Fazit: Wie geplant lief ich diese Woche ein paar Kilometer weniger, jetzt juckt es wieder in den Beinen. Ich habe mir diese Woche außerdem ein paar Gedanken gemacht zu den verbleibenden elf Trainingswochen bis zum Würzburg-Marathon am 16. Mai. Ich will in drei Wochen (21. März) entweder einen Halbmarathon-Wettkampf laufen oder einen 25-Km-Testlauf. Weitere drei Wochen später steht ein 30-Km-Testlauf auf dem Programm. Dazwischen will ich ab übernächster Woche ein paar Crescendo-Läufe mit 30 bis 35 Kilometern einstreuen. Ob das gut geht?
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2187
aja die Höhenangaben von Garmin kannst du vergessen. Ich persönlich habe nie SportTracks mit der Höhenkorrektur genutzt, sondern den Track nach gpsies.com exportiert und mir von da die Höhenmeter dann genommen. Das sollte sich dann sehr deutlich nach unten korregieren...Homerunner hat geschrieben: Die Hm scheinen in der Tat krass. Ist die Angabe aus dem Garmin. Keinen Schimmer wie präzise der sowas misst. 1400 scheint nach Reflektion aber tatsächlich sehr viel.
Grüsse,
Jens
2188
@gero du schreibst das ich vor dir die 3:30 im marathon erreiche. Da muss ich erst mal deine wochenkm erreichen.
Gruß horst
Gruß horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
2189
Hier meine Vorwoche, etwas verspätet, aber da gibts nicht viel zu berichten:
Mo Ruhetag
Di 3,3 km Nach 1,5 km Oberschenkelzerrung. Dehnen und wieder nach Hause. Mist
Mi Nix wegen OSZ.
Do Nix wegen OSZ. Bessert sich langsam. CT 1,5 h Tanztraining.
Fr 150 Situps. 2 km Joggen mit Enkel auf den Schultern (19 kg) , danach meldet sich die Zerrung wieder. Frust. Abends 1h Treppenlaufen: 250 Wiederholungen, 3500 Stufen, 625 Hm.
Sa 250 Situps. 1h20 Treppenlaufen: 350 Wiederholungen, 4900 Stufen, 910 Hm.
So 350 Situps. Mörder-Muskelkater in den Waden vom Treppenlaufen. Kann kaum abwärts gehen (aufwärts ok), Treppenlauf-Training entfällt hiermit. Anstatt dessen probeweise 16 km langsamer Rekonvaleszenz-Jog @ 6:01. Sturm weht mich aufs Feld. Ziemliche Schräglage beim Laufen (war aber nüchtern )
Summe 28,3 km. Zerrung wird bis Kandel auskuriert sein, aber an PB ist jetzt nicht mehr zu denken. Naja, ausgeweint habe ich mich ja schon im Kilometerspiel-Forum. Aufstehn, abputzen, nächster M ist am 15. Mai in Mannheim.
LG Gerd
Mo Ruhetag
Di 3,3 km Nach 1,5 km Oberschenkelzerrung. Dehnen und wieder nach Hause. Mist
Mi Nix wegen OSZ.
Do Nix wegen OSZ. Bessert sich langsam. CT 1,5 h Tanztraining.
Fr 150 Situps. 2 km Joggen mit Enkel auf den Schultern (19 kg) , danach meldet sich die Zerrung wieder. Frust. Abends 1h Treppenlaufen: 250 Wiederholungen, 3500 Stufen, 625 Hm.
Sa 250 Situps. 1h20 Treppenlaufen: 350 Wiederholungen, 4900 Stufen, 910 Hm.
So 350 Situps. Mörder-Muskelkater in den Waden vom Treppenlaufen. Kann kaum abwärts gehen (aufwärts ok), Treppenlauf-Training entfällt hiermit. Anstatt dessen probeweise 16 km langsamer Rekonvaleszenz-Jog @ 6:01. Sturm weht mich aufs Feld. Ziemliche Schräglage beim Laufen (war aber nüchtern )
Summe 28,3 km. Zerrung wird bis Kandel auskuriert sein, aber an PB ist jetzt nicht mehr zu denken. Naja, ausgeweint habe ich mich ja schon im Kilometerspiel-Forum. Aufstehn, abputzen, nächster M ist am 15. Mai in Mannheim.
LG Gerd
2190
Die langen Läufe im "Greif-Geeiere"-Tempo haben mir auch immer den Nerv gezogen. Irgendwann hat sich bei mir die Erkenntnis durchgesetzt, dass ich den LaLa abwechslungsreich gestalten muss, sonst steh ich den mental nicht durch.schoaf hat geschrieben:ich sehne mich danach wieder einmal in richtung marathon zu trainieren. dazu fehlt mir aber im moment einfach die fähigkeit, lange läufe gut und vor allem gerne zu absolvieren.
Ich teile ihn jetzt immer in 3 Teile auf:
a) Einlaufen mit langsam steigendem Tempo ca. 8 km
b) Tempolauf oder Tempo-Wechsellauf (in Zukunft kürzer, ich versprech's ) ca. 15 km
c) Auslaufen ca. 8 km.
Alles nur ungefähre Angaben. In Summe 30+ abwechslungsreiche km.
LG Gerd
2191
naja schau mal, dass die wirklich ausheilt. Sowas kann sich auch mal recht lange ziehen, wenn man immer wieder draufhaut. Ich hab das 2003 mal den ganzen Sommer gemacht und es hat mich den ganzen Herbst gekostet.Salsabär hat geschrieben: Summe 28,3 km. Zerrung wird bis Kandel auskuriert sein, aber an PB ist jetzt nicht mehr zu denken.
Ansonsten verschafft dir die jetzt eine sehr gute Erholungszeit bis Kandel, lass dich mal überraschen, denn deine 1000km bist du dies Jahr ja trotzdem schon gelaufen.
Also gute Erholung und Besserung
Jens
2192
der bär will sich mit aller gewalt um eine neue PB drücken! ;-))
sowas nennt man extrem-tiefstapelei!
sowas nennt man extrem-tiefstapelei!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2193
schoaf hat geschrieben:der bär will sich mit aller gewalt um eine neue PB drücken! ;-))
sowas nennt man extrem-tiefstapelei!
DAS GLAUB ICH AUCH ! ! !
Der Wolfgang Fasching hat das "Race across America" mit Rekordvorsprung gewonnen, als er sich ein Monat vorher verletzte und fast NICHTS mehr trainieren konnte (nur mal so als Beispiel )
Also, wenn du (Gerd) die Verletzung jetzt noch richtig AUSHEILEN kannst, hast du deine PB noch immer drauf (meine Meinung)
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
2194
oder erst recht, denn so geht er prima ausgeruht in den Lauf.Kraxi hat geschrieben:
Also, wenn du (Gerd) die Verletzung jetzt noch richtig AUSHEILEN kannst, hast du deine PB noch immer drauf (meine Meinung)
2195
schrambo hat geschrieben:oder erst recht, denn so geht er prima ausgeruht in den Lauf.
Genau meine Meinung
Mit den Kilometern die er schon in diesem Jahr gelaufen ist, kann ja eigentlich fast nichts schief gehen
Da haben ja wir beide als Ultraläufer WENIGER Kilometer als Gerd
Nur mal als Beispiel:
In meiner Vorbereitung auf den München-Marathon 2007 (meine PB) lief ich im ganze Jahr nur in 6 Woche über 100km. Die Umfangreichste war 135.
Also Gerd, COOL bleiben, den Oberschenkel die nötige RUHE gönnen und beim Marathon gemeinsam mit mir ins Ziel laufen. (ist doch ganz einfach )
Schöne Gruße aus der Steiermark (und Gerd weiterhin GUTE BESSERUNG) wünscht
Kraxi
2196
@Winter: Verschwinde! Ich hab hier null Verwendung für dich!
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2197
du sagst es bei uns sid heute nacht 10cm neuschnee gefallen
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Hallo
2198Zum Wetter sag ich jetzt mal lieber nichts
Diese Woche waren es 4 Laufeinheiten.
Mo: 23Km (6Km 5:10)(17Km 4:45) 45 min.Krafttraining
Mi: 1Std. Yoga 45min.Kraft
Do: 15Km (5:20)
Fr: 14Km davon 8*1000-3:52
Sa: 30 Km (10 Km 6:00) (20Km 5:30)
Grüße
Diese Woche waren es 4 Laufeinheiten.
Mo: 23Km (6Km 5:10)(17Km 4:45) 45 min.Krafttraining
Mi: 1Std. Yoga 45min.Kraft
Do: 15Km (5:20)
Fr: 14Km davon 8*1000-3:52
Sa: 30 Km (10 Km 6:00) (20Km 5:30)
Grüße
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS
Life is easy eat sleep RUN
Life is easy eat sleep RUN
2199
Heh, Vordrängeln gilt nichtcostello hat geschrieben:Diese Woche waren es 4 Laufeinheiten.
Hier kommt mein Wochenrückblick. Schonwoche diesmal.
Mo 16,0 @ 6:00. Darmbeschwerden, langsam.
Di 31,0 @ 5:29. Mittelprächtiger Lauf. Oberschenkel muckt nur noch wenig. Kandel wird wohl "gehen", aber nur als Trainingslauf.
Mi 31,0 @ 5:39. Grausiger Lauf. 25 km lang mit Darmproblemen gekämpft. Nach 20 km voll in Hungerast gelaufen; die letzten 11 km waren etwas brutal.
Do 26,0 @ 5:46. 500 Situps (dann wurde es irgendwie langweilig ) Laufen: Linke Wade und AS zicken, deswegen langsam gelaufen und Lauf abgekürzt.
Fr Laufpause wegen AS und LiWa. CT: Ergometer 50 min 75W, 10 min 100W. 20 Klimmzüge.
Sa 11,3 @ 5:35. Schonlauf, Neuschnee, langsam. Anfangs holprig, zweite Hälfte ohne Beschwerden.
So 22,2 @ 5:01. Darin MRT-Testlauf in Hördt. Geplant: 5km + 20km im MRT. 5 km gingen gut @ 4:24. Die 20 km gingen in die Hose: 10 km in 47:09 einschließlich 2 min Zwangspause wegen Darmkrämpfen und Schwätzchen mit spider . Bei 10 km-Marke Strecke verlassen und wirklich sehenswerten fulminanten Endspurt auf die Toilette hingelegt anschließend DNF... man gönnt sich ja sonst nix
Summe 137,5 km in 12h45
LG Gerd
2200
bist schon nervös, gerd, weil du mit darmbeschwerden kämpfst? :-))) na hoffe, die kriegst du rechtzeitig in den griff.
ich hab' mir diese woche in 4 läufen gerade mal 51 langsame kilometer (5:32) zusammengefaulenzt. für mehr fehlte mir jegliche motivation.
für die kommende woche ist auch nicht allzu viel zu erwarten, weil ich beruflich ziemlich eingespannt sein werde. vielleicht kommt ja danach die "lust auf mehr" wieder zurück. mal schaun.
ich hab' mir diese woche in 4 läufen gerade mal 51 langsame kilometer (5:32) zusammengefaulenzt. für mehr fehlte mir jegliche motivation.
für die kommende woche ist auch nicht allzu viel zu erwarten, weil ich beruflich ziemlich eingespannt sein werde. vielleicht kommt ja danach die "lust auf mehr" wieder zurück. mal schaun.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB