Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

251
@robert.hallo robert.war gerade noch dein tagebuch schauen.du kämpfst ja immer noch mit der verletzung.was genau hast du eigentlich?
lg achim

253
schoaf hat geschrieben:hallo hannes,

redest nicht mehr mit mir? :-)))
hallo robert,

dafür rede ich noch mit dir :wink:

erstmal wünsche ich dir eine gute besserung und meines wissens ist der lauf amtlich vermessen, habe jetzt aber auf der homepage keinen hinweis gefunden.

kommt natürlich immer drauf an, wieviele beim offiziellen pacemaker noch mitlaufen, aber wenn es möglich ist. kann ich es mir gut vorstellen, dass dich hannes unter 1:29 ins ziel bringt. hat er übrigens letztes jahr auch gemacht.

viele grüße :hallo:

bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

255
schoaf hat geschrieben:@achim
eine fersenprellung, möglicherweise einen fersensporn. muss das jetzt mal genauer abklären lassen. jedenfalls ist nach jedem lauf erstmal wieder pause angesagt.
dann triffst du hoffentlich die richtigen entscheidungen und lässt mal richtig nach dir schauen.alles andere bringt doch für die zukunft nichts!
lg achim

256
schoaf hat geschrieben:hallo bernhard, bist du da auch dabei?
lg
robert

Hallo Robert,

das ist noch nicht sicher. Meien Planung nach Kandel ist noch nicht geklärt und hängt davon an, wie es mir geht. Sobald ich es weiss, sag ich dir bescheid.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

258
schoaf hat geschrieben:hallo hannes,

redest nicht mehr mit mir? :-)))

Hallo Robert!

Sorry, hab glatt deine Fragen überlesen! :peinlich:
Ob der Lauf offiziell vermessen ist weiß ich leider selbst nicht! (sogm ma holt jo) :zwinker2: Hier der LINK zum Lauf. Lauffestival
Würde mich freuen dich dort wiederzusehn!

Ja, ich bin wieder der offiziele Tempomacher für Sub. 1:30. Ich hoffe nur das ich in diesem Jahr mehr als einen Läufer ins Ziel bringe :peinlich: :nick:

Schönen Gruß und GUTE BESSERUNG in die Obersteiermark wünscht dir


Kraxi

259
Kraxi hat geschrieben:
Wie läufts eigentlich bei dir?

Gruß

Kraxi

Ich bin mir momentan noch nicht sicher was ich dieses Jahr so machen soll. Da wir im Sommer Nachwuchs bekommen werden, werde ich den Schwerpunkt auf die erste Jahreshälfte legen.
Daher habe ich mit folgende Szenarien vorgestellt aus welchen ich eines wählen werde:

1. Europa Cup Ultramarathon (von dir inspiriert, aber wohl noch ein Jahr zu früh für mich) :D
2. Bestzeitenjagt auf HM, M, 10km, 5km
3. 50km-CUP (5-Läufe wovon 2 in die Wertung kommen)
4. Ein paar Eventläufe, Zugspitze, Chiemgau, Bergläufe, ....
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

260
@hannes
danke dir

den link zum lauf hab' ich eh, kann da aber keine diesbezügliche meldung finden. vielleicht kannst ja einmal einen vereinskollegen fragen! :-))
mich würde es auch freuen, ich hoffe doch, dass ich bis dahin schon wieder 21 km einigermaßen schnell laufen kann.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

261
Mitlaufen hat geschrieben:Ich bin mir momentan noch nicht sicher was ich dieses Jahr so machen soll. Da wir im Sommer Nachwuchs bekommen werden, werde ich den Schwerpunkt auf die erste Jahreshälfte legen.
Daher habe ich mit folgende Szenarien vorgestellt aus welchen ich eines wählen werde:

1. Europa Cup Ultramarathon (von dir inspiriert, aber wohl noch ein Jahr zu früh für mich) :D
2. Bestzeitenjagt auf HM, M, 10km, 5km
3. 50km-CUP (5-Läufe wovon 2 in die Wertung kommen)
4. Ein paar Eventläufe, Zugspitze, Chiemgau, Bergläufe, ....

Hallo Benedikt!

Ich bin ganz klar für den EUROPACUP der ULTRAS. Also 18.04. Mnisek (50km) und danach den Rennsteig SM :daumen:
Im Herbst brauchst du dann nur noch die Schwäbisch Alb und schon bist du in der WERTUNG :nick:

Es ist sicher nicht zu früh dafür. Schließlich kannst du dieses Jahr dazu nutzen die Strecken kennen zu lernen, was sicher ein GROSSEN + fürs nächste Jahr sein wird :)

Schöne Grüße

Kraxi

262
schoaf hat geschrieben:@. vielleicht kannst ja einmal einen vereinskollegen fragen! :-))
mich würde es auch freuen, ich hoffe doch, dass ich bis dahin schon wieder 21 km einigermaßen schnell laufen kann.

Hallo nochmal!

Werde ich bei nächster Gelegenheit machen!
Wenn du noch nicht SCHNELL laufen kannst, machst du halt einen GENUSSLAUF daraus, mit anschließendem Thermenbesuch :daumen:

Gruß

Kraxi

264
schoaf hat geschrieben:jo, den habe ich meiner frau eh schon eingeredet, den thermenbesuch. ist ja glaub ich ein freier eintritt bei der anmeldung dabei. :-)

RICHTIG!

Und die Therme in Blumau ist einfach nicht zu TOPEN :daumen: (ist keine Eigenwerbung)

Kannst ja den Bernie oder auch Udo fragen!


Kraxi

P.S. Die Eintrittskarte gibt es aber erst nach dem Lauf!
Irgendwie logisch, sonst meldet man sich einfach zum Lauf an, zahlt 22€ und kommt zu einem GÜNSTIGEN Thermeneintritt (sonst 39€)

265
Kraxi hat geschrieben:RICHTIG!

P.S. Die Eintrittskarte gibt es aber erst nach dem Lauf!
Irgendwie logisch, sonst meldet man sich einfach zum Lauf an, zahlt 22€ und kommt zu einem GÜNSTIGEN Thermeneintritt (sonst 39€)
aber an eine bestimmte zielzeit ist die nicht gebunden, oder? z.b. schneller als kraxi, oder so! *ggg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

266
schoaf hat geschrieben:aber an eine bestimmte zielzeit ist die nicht gebunden, oder? z.b. schneller als kraxi, oder so! *ggg*

Keine Angst, du brauchst nur zu FINISHEN!

267
@alle.was denkt ihr in wie weit ich meine form halten kann.ich gehe täglich zwischen 10-15 km zu fuß, also alles was ich hier in trier so erledigen muß mache ich sehr zügig zu fuß.meine zwangspause geht noch bis ca april oder auch länger.meine schulter ist ruhig gestellt, wodurch ich nicht laufen kann und auch nicht darf selbst wenn es mögich wäre.für die 3,6 km bis zur therapie brauche ich 30 Minuten, also ist schon zügig.was denkt ihr .kann man damit seine form über längere zeit halten?
lg achim

269
hallo robert
ja ich sehe an deinem tagebuch deine großen pausen die du einlegen mußt.tut mir echt leid für dich.machst du das jetzt alles nach gefühl oder auch in absprache mit einem arzt?
gruß achim

271
berschee hat geschrieben:@alle.was denkt ihr in wie weit ich meine form halten kann.ich gehe täglich zwischen 10-15 km zu fuß, also alles was ich hier in trier so erledigen muß mache ich sehr zügig zu fuß.meine zwangspause geht noch bis ca april oder auch länger.meine schulter ist ruhig gestellt, wodurch ich nicht laufen kann und auch nicht darf selbst wenn es mögich wäre.für die 3,6 km bis zur therapie brauche ich 30 Minuten, also ist schon zügig.was denkt ihr .kann man damit seine form über längere zeit halten?
lg achim

Hallo Achim!

Schnelles GEHEN oder WANDERN ist sicher eine "sehr" gute Möchlichkeit sich die Ausdauer zu erhalten. Vielleicht profitierst du sagar daraus, da du so sicher im RICHTIGEN Bereich trainierst, also nicht zu schnell.
Gib mal den Pulsmesser rauf bei so einer Trainingseinheit und du wirst überrascht sein, wie gut du trainierst :nick:
Zusätzlich kannst du ja noch Kräftigungsübungen für die Beinmuskulatur bzw. Rücken und Bauchmuskulatur machen, damit schaffst du sicher SUPER Grundlagen für den Rest der Saison :daumen:

Wünsche Dir und allen anderen Verletzten auf jedenfall nochmals GUTE BESSERUNG!!!

Schöne Grüße

Kraxi

273
Kraxi hat geschrieben: Gib mal den Pulsmesser rauf bei so einer Trainingseinheit und du wirst überrascht sein, wie gut du trainierst :nick:
Dürfte das erste mal sein, dass Du als Anti-Pulser einen Pulsmesser empfiehlst :D

Gute Besserung, Achim, wünscht
Chris

274
Chri.S hat geschrieben:Dürfte das erste mal sein, dass Du als Anti-Pulser einen Pulsmesser empfiehlst :D

Gute Besserung, Achim, wünscht
Chris
Hallo Chris!

Ja, ich bin und bleibe trotzdem ein Anti-Pulser :zwinker2:
Wie bereits öfter erwähnt benutze ich meinen meist nur ab und an zur KONTROLLE :)
Der Pulser soll in diesem Fall nur zeigen, das man auch bei schnellem WANDERN oder GEHEN, in Pulsregionen vorstößt, die man nicht für möglich hält.
Vor 2 Jahren hatte ich beim Walken mal einen Maximalpuls von über 175 :teufel: (Ja ich WALKTE mit Pulser)
Wahr irgendwie doch sehr DEPRIMIERENT :teufel: :teufel:

Um in Pulsregionen zu laufen wie Hennes, müsste ich schnell GEHEN :nick: (sollte mir das zu DENKEN geben?)

Freue mich, das auch DU bei (meinen) unseren Thread mitliest!!!
Wie bereits öfters erwähnt sind hier ALLE willkommen.

Schöne Grüße

Kraxi

P.S. Ich hab mich schon öfters gefragt, woran es liegen kann, dass, wenn es dir im Training SCHLECHT geht es auch mir SCHLECHT geht :confused: (Sternzeichen, ....?, )

275
Hallo Kraxi!

ich lese hier sehr gerne mit, finde es sehr interessant und lehrreich.

Das mit dem Anti-Pulser war auch gar nicht bös gemeint. Ganz im Gegenteil liegst Du ja mit Deinem Laufgefühl tausend mal besser, als es mit Pulssteuerung möglich wäre - Deine Lauferfolge unterstreichen dies eindrucksvoll!
Kraxi hat geschrieben:
P.S. Ich hab mich schon öfters gefragt, woran es liegen kann, dass, wenn es dir im Training SCHLECHT geht es auch mir SCHLECHT geht :confused: (Sternzeichen, ....?, )
Ich bin Wassermann, die mögen wohl keinen Schnee. Zumindest nicht ohne Skier :D

Grüße
Chris

276
Chri.S hat geschrieben:Hallo Kraxi!

ich lese hier sehr gerne mit, finde es sehr interessant und lehrreich.

Das mit dem Anti-Pulser war auch gar nicht bös gemeint. Ganz im Gegenteil liegst Du ja mit Deinem Laufgefühl tausend mal besser, als es mit Pulssteuerung möglich wäre - Deine Lauferfolge unterstreichen dies eindrucksvoll!



Ich bin Wassermann, die mögen wohl keinen Schnee. Zumindest nicht ohne Skier :D

Grüße
Chris

Hallo Chris!

Ich bin ein Krebs, mir macht der Schnee eigentlich nichts. Dann Laufe ich halt langsamer, da ich keinen "richtigen" Trainingsplan habe und mich zur Zeit auf die längeren Distanzen verlegt habe mach ich mir da auch keinen Druck.

Ich fand nur komisch, dass immer wenn du geschrieben hattest, bei der heutigen Trainingseinheit gings dir schlecht, ich das selbe Problem hatte (Vielleicht liegts ja doch am Wetter?)
Wobei wir haben hier weniger bis gar keinen Schnee, von daher bin ich zumindest in diesem Winter doch etwas im Vorteil :D

Wegen der Pulssteuerung ist das so eine Sache. Vielleicht wäre ich dann ja noch schneller :zwinker2: , was ich aber STARK bezweifle!
Ich lese auch immer gerne in deinem (eurem) Greifthread und bewundere Eure DISZIPLIN :daumen: (teilweise verstehe ich aber auch Eure Probleme einfach nicht :confused: )

Wäre echt schön, wenn wir uns mal persönlich kennen lernen könnten, vielleicht gibt es ja mal eine Gelegenheit dafür!

Also dann, weiterhin viel SPASS am Laufen und die nötigen persönlichen ERFOLGE wünscht dir


KRAXI

P.S. Wurde jetzt etwas PERSÖNLICH :peinlich: (so verwässert man wohl seinen eigenen Thread)

277
Kraxi hat geschrieben:
Ich fand nur komisch, dass immer wenn du geschrieben hattest, bei der heutigen Trainingseinheit gings dir schlecht, ich das selbe Problem hatte

Vielleicht fallen einem nur die Probleme anderer eher auf, wenns bei einem selber gerade nicht so rund läuft?
Ich lese auch immer gerne in deinem (eurem) Greifthread und bewundere Eure DISZIPLIN :daumen: (teilweise verstehe ich aber auch Eure Probleme einfach nicht :confused: )

Ich glaub, wir diskutieren nur gerne übers Laufen. Da kommen manchmal schon Probleme auf, die es sonst vielleicht gar nicht so geben würde. Kommt hier vielleicht auch noch :D
Wäre echt schön, wenn wir uns mal persönlich kennen lernen könnten, vielleicht gibt es ja mal eine Gelegenheit dafür!
Würde mich auch freuen. Bei Dir in der Nähe laufen ja auch Robert und Bernie oft mit, insofern wäre das schon ein Anreiz, mal die doch weite Reise auf mich zu nehmen. Meine Frau hat Familie in der Schweiz und mein bester Freund ist grad nach Stuttgart gezogen. Vielleicht ergibt sich irgendwann die Möglichkeit, es gibt schon einige Marathons in Österreich, die mich reizen, z.B. Linz und Wien. Mal gucken, wos mich nächstes Jahr hinzieht, Zürich und Luzern könnte mich auch reizen. Aber das ist Dir vielleicht alles zu flach oder zu kurz ;-)
Also dann, weiterhin viel SPASS am Laufen und die nötigen persönlichen ERFOLGE wünscht dir

Wünsch ich Dir auch, aber Du scheinst mir eine Frohnatur mit einem immensen Talent, da mache ich mir eigentlich keine großen Sorgen :D
P.S. Wurde jetzt etwas PERSÖNLICH :peinlich: (so verwässert man wohl seinen eigenen Thread)
Mich störts jedenfalls nicht ;-)

278
Chri.S hat geschrieben: Würde mich auch freuen. Bei Dir in der Nähe laufen ja auch Robert und Bernie oft mit, insofern wäre das schon ein Anreiz, mal die doch weite Reise auf mich zu nehmen. Meine Frau hat Familie in der Schweiz und mein bester Freund ist grad nach Stuttgart gezogen. Vielleicht ergibt sich irgendwann die Möglichkeit, es gibt schon einige Marathons in Österreich, die mich reizen, z.B. Linz und Wien. Mal gucken, wos mich nächstes Jahr hinzieht, Zürich und Luzern könnte mich auch reizen. Aber das ist Dir vielleicht alles zu flach oder zu kurz ;-)

Eine weitere Möglichkeit wäre der LCC-Wien Herbstmarathon mit 0 Höhenmeter. Der findet immer im letzen Wochenende im Okt statt und ist in Österreich sicher DER Geheimtipp, für eine schnelle Zeit.
Sind halt 6 Runden durch den Wiener Prater, ist aber GARANTIERT die Strecke mit den wenigsten Höhenmetern in Österreich, und auch mit der Eigenverpflegung ist es dort am einfachsten.

Gruß

Kraxi

279
Kraxi hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit wäre der LCC-Wien Herbstmarathon mit 0 Höhenmeter. Der findet immer im letzen Wochenende im Okt statt und ist in Österreich sicher DER Geheimtipp, für eine schnelle Zeit.
Sind halt 6 Runden durch den Wiener Prater, ist aber GARANTIERT die Strecke mit den wenigsten Höhenmetern in Österreich, und auch mit der Eigenverpflegung ist es dort am einfachsten.

Gruß

Kraxi
Danke für den Tipp, insbesondere weil meine Herbstplanung noch nicht gänzlich fix ist. Wien kenn ich noch nicht, ist bestimmt eine Reise wert, die ich auch meiner Frau andrehen kann :D Aber 6 mal die gleiche Runde, stelle ich mir mental auch schwer vor.

Gruß
Chris

P.S: Daten zum diesjährigen Wettbewerb gibts wohl noch nicht. Ab wann beginnt denn so die Anmeldeperiode? Man muss wohl schnell sein, so wie ich das sehe?

280
Chri.S hat geschrieben:Danke für den Tipp, insbesondere weil meine Herbstplanung noch nicht gänzlich fix ist. Wien kenn ich noch nicht, ist bestimmt eine Reise wert, die ich auch meiner Frau andrehen kann :D Aber 6 mal die gleiche Runde, stelle ich mir mental auch schwer vor.

Gruß
Chris

P.S: Daten zum diesjährigen Wettbewerb gibts wohl noch nicht. Ab wann beginnt denn so die Anmeldeperiode? Man muss wohl schnell sein, so wie ich das sehe?

Nein, schnell sein mit der Anmeldung muss man normal nicht. Ein paar Laufkollegen haben sich im Vorjahr erst am Lauftag vor Ort nachgemeldet!

Mental ist das ganze kein Problem. Ich lief im Vorjahr in Ollersdorf einen Marathon, wo ich 20 Runden laufen musste, ging aber auch SEHR GUT. (hab mich auch nicht verzählt :hihi: )
Man muss sich einfach immer nur die Vorteile vor Augen halten (leichte Eigenverpflegung, usw.)

Gruß

Kraxi

281
Neues Update (KW 7)

REGENERATIONSWOCHE

Montag: Abends: Lauftreff mit 13km in 4:38min/km mit eingigen Höhenmetern (der richtige Start in die Regenerationswoche :klatsch: )

Dienstag: 15 km Jogging in 5:18min/km

Mittwoch: 30min Ergometer; 15min Kräftigungsübungen; 15min Ergometer

Donnerstag: 17,48km mit 213hm in 4:53min/km

Freitag: Trainingsfrei

Samstag: 30min Ergometer

Sonntag: LCC-Wien Eisbärenlauf 2 (Halbmarathon) Zeit: 1:20:11 (3:48min/km); Gesamtplatz 8; AK Platz 4
Nachmittags: 1Std schnelles Wandern

Eigentlich wollte ich beim Halbmarathon ja unter 1:20 laufen, jedoch war der Wettergott gegen mich. Minus 2°C, Schneefall und teils starker Wind sind halt nich meine Bedingungen :wink:
Auf den ersten 7km hatte ich Kreuzschmerzen :confused: .
Die zweiten 7km waren MITTELPRÄCHTIG.
Auf den letzen 7,1km spürte ich dann doch den Marathon der Vorwoche, wobei ich auf den letzten 7,1km doch wieder um Rund eine Min. schneller lief, obwohl die letzte Runde um 100m länger ist. Auf den letzten 2km bekam ich dann noch leichte Seitenstechen :sauer:

In Summe gesehen alles andere als ein OPTIMALES RENNEN :nick:

Gesamt waren es diese Woche dann 66,6km

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

282
Hallo Kraxi,

aber Gratulieren zu der Zeit darf ich trotzdem,oder? :teufel:

Finde es interessant wie wenig du in der Regenerationswoche tatsächlich machst, mal vom Montag abgesehen (keine Ironie). Das muss aber wahrscheinlich so sein, bei deinen Trainingsumfängen.

Gruß Volker, der gespannt ist was bei dir noch so alles kommt :D

Ps. Mein Plan wird doch immer mehr zu Marke Eigenbau :zwinker5:
Liebe Grüße,
Volker

283
hallo hannes,

hast die 1:20:xx und den achten platz wohl abonniert, für die LCC-läufe!
ich würde ja auch gern mal so schnell laufen, aber ich glaub' das wird nix mehr, bei mir. gratuliere jedenfalls zu dieser konstanz! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

284
Kraxi hat geschrieben:
Gesamt waren es diese Woche dann 66,6km
Du bist wohl in jeder Hinsicht extrem, sowohl was die Ultras als was auch die Regenerationswochen anbelangt :zwinker5: Da hab ich ja in meiner Verletzungswoche noch fast mehr :D

Zwischenfrage: Warum läufst Du in einer Reg.woche einen Wettkampf?

Gruß
Chris (der sich so eine HM-Zeit für dieses Jahr auch wünscht ;-) )

285
Chri.S hat geschrieben:Du bist wohl in jeder Hinsicht extrem, sowohl was die Ultras als was auch die Regenerationswochen anbelangt :zwinker5: Da hab ich ja in meiner Verletzungswoche noch fast mehr :D

Zwischenfrage: Warum läufst Du in einer Reg.woche einen Wettkampf?

Gruß
Chris (der sich so eine HM-Zeit für dieses Jahr auch wünscht ;-) )

Das mit dem Wettkampf und der Regenerationswoche hat sich einfach so ergeben. Ich habe mir anfang des Jahres Wettkämpfe herausgesucht, an denen ich teilnehmen möchte und da war eben auch der HM dabei. Danach habe ich mir dann meinen Trainingsplan gebastelt.
Um einen gewissen Rythmus bei den Be- u. Entlastungswochen reinzubekommen (ich entschied mich für 3 - 1 (3Wochen Belastung, 1Woche Regeneration)) viel der HM beim LCC-Wien jeweils auf eine Regenerationswoche.
Irgendwie einfach blöd gelaufen :klatsch:

Die Kilometer in der Regenerationswoche sind ja gar nicht so extrem, :wink: schließlich viel ja auch eine Stunde WANDERN, und fast 2 Std. Ergometer, eben da rein und so kam ich doch wieder auf über 7 Stunden Trainingszeit.
Trotzdem fühlte ich mich die ganze Woche sehr SCHLAPP!!! (ist wohl so in einer Reg!?!)

Schönen Gruß

Kraxi

P.S. Eine solche HM Zeit hast du in diesem Jahr sicher noch drauf :daumen:
P.P.S. @schoaf und bolk: DANKE für die Gratulationen ! ! !

286
Hallo Hannes,

herzlichen Glückwunsch zur 1:20 und zum 8. Platz. :daumen:

Ich fühle mich in der Regenerationswoche auch immer total schlapp, scheint wohl ein Zeichen des Körpers zu sein, dass er die Regenerationswoche auch nötig hatte.

Wünsche Dir weiterhin alles Gute :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

287
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Hannes,

herzlichen Glückwunsch zur 1:20 und zum 8. Platz. :daumen:

Ich fühle mich in der Regenerationswoche auch immer total schlapp, scheint wohl ein Zeichen des Körpers zu sein, dass er die Regenerationswoche auch nötig hatte.

Wünsche Dir weiterhin alles Gute :hallo:

Bernhard

Hallo und DANKE Bernie!

Eigentlich wollte ich ja etwas schneller laufen. Sub. 1:20 wäre schon schöne gewesen, aber bei den Bedingungen ...
Ist irgenwie immer wieder das selbe in den Regenerationswochen!!
Freue mich schon auf unser wiedersehn beim Bienwaldmarathon, mit neuer PB!?! :D

Schöne Grüße aus der Steiermark (von deinerm Tempomacher) :wink:


Kraxi

288
Hallo Kraxi
Auf jeden Fall eine beeindruckende Leistung aus einer Regenerationswoche noch so einen Wettkampf zu laufen.Habe mir mal die Ergebnisliste angeschaut.Da scheint ja ein 50 jähriger noch ganz gut in Form zu sein. Der Götzinger Walter hat ja nur knapp das Treppchen verpaßt.Was in diesem Alter noch alles möglich ist.Kennst du den?War das ein ehemaliger Spitzenläufer?
Gruß Achim

289
berschee hat geschrieben:Hallo Kraxi
Auf jeden Fall eine beeindruckende Leistung aus einer Regenerationswoche noch so einen Wettkampf zu laufen.Habe mir mal die Ergebnisliste angeschaut.Da scheint ja ein 50 jähriger noch ganz gut in Form zu sein. Der Götzinger Walter hat ja nur knapp das Treppchen verpaßt.Was in diesem Alter noch alles möglich ist.Kennst du den?War das ein ehemaliger Spitzenläufer?
Gruß Achim

Hallo Achim!

Nein, den Walter Götzinger kenn ich leider nicht, ist aber wirklich eine sehr beeindruckende Leistung die der "junge" Herr da abgeliefert hat :daumen:

Gruß

Kraxi

290
Mein nächster Wochenrückblick (KW 8)

Nach dem Halbmarahon am letzten Sonntag, war mein Ziel diese Woche vor allem KILOMETER machen. Hat eigentlich recht gut funktioniert!

Montag: Vormittag: 22,23km DL in 4:58min/km (wobei das laufen auf der ersten Hälfte doch schwer fiel)
Abends: Lauftreff mit 13,2km in 4:26min/km mit vielen Höhenmetern (ging besser wie noch am Vormittag :confused: )

Dienstag: Trainingsfrei

Mittwoch: Vormittags: 33,4km in 4:49min/km und je 734hm auf- und abwärts (am Ende nur noch FERTIG)
Abends: Lauftreff mit 9,5km in 5:18 (ein schöner Lauf zum regenerieren)

Donnerstag: Vormittags: 10km TDL in 3:53min/km (stark windig, zweiten 5km um eine Min schneller, trotz Gegenwind)
Nachmittags: 35km Jogging mit Laufkollegen in 5:40min/km (am Ende nur K.O.)

Freitag: 16,2km DL in 4:55min/km (MÜDE)

Samstag: 10km Jogging in 5:00min/km (noch immer MÜDE vom Mi. und Do. :klatsch: )

Sonntag: Trainingsfrei (wollte eigentlich zwar Laufen fühle mich aber noch Müde)


Gesamt waren es diese Woche 149,5km (Jahrsbestleistung an Wochenkilometer)

Am Donnerstag war eigentlich nur der Lauf am Vormittag geplant, zum Lauf am Nachmittag wurde ich nur von meinen Kollegen überredet, was ich im nachhinein doch etwas bereue :teufel:
Ich wollte heute, am Sonntag zwar Laufen gehen, jeoch fühlte ich mich noch immer ausgelaugt uns schlapp. Über Nacht bekamen wir dann auch noch SCHNEE und so viel die Entscheidung, nicht zu Laufen doch einfacher :nick:

Nächste Woche steht am Sonntag ein 50km Lauf in Ungarn auf dem Programm, den ich aber nur dann laufen werde, wenn es nicht schon wieder regnet und oder schneit. Den Lauf werde ich aber relativ LANGSAM Laufen und nur als langen Trainingslauf MISSBRAUCHEN :zwinker4:


Schöne Grüße aus der (jetzt auch verschneiten :sauer: ) Steiermark


Kraxi

291
Mein nächster Wochenrückblick (KW 8)

Nach dem Halbmarahon am letzten Sonntag, war mein Ziel diese Woche vor allem KILOMETER machen. Hat eigentlich recht gut funktioniert!

Montag: Vormittag: 22,23km DL in 4:58min/km (wobei das laufen auf der ersten Hälfte doch schwer fiel)
Abends: Lauftreff mit 13,2km in 4:26min/km mit vielen Höhenmetern (ging besser wie noch am Vormittag? Warum?)

Dienstag: Trainingsfrei

Mittwoch: Vormittags: 33,4km in 4:49min/km und je 734hm auf- und abwärts (am Ende nur noch FERTIG)
Abends: Lauftreff mit 9,5km in 5:18 (ein schöner Lauf zum regenerieren)

Donnerstag: Vormittags: 10km TDL in 3:53min/km (stark windig, zweiten 5km um eine Min schneller, trotz Gegenwind)
Nachmittags: 35km Jogging mit Laufkollegen in 5:40min/km (am Ende nur K.O.)

Freitag: 16,2km DL in 4:55min/km (MÜDE)

Samstag: 10km Jogging in 5:00min/km (noch immer MÜDE vom Mi. und Do. :klatsch: )

Sonntag: Trainingsfrei (wollte eigentlich zwar Laufen fühle mich aber noch Müde)


Gesamt waren es diese Woche 149,5km (Jahrsbestleistung an Wochenkilometer)

Am Donnerstag war eigentlich nur der Lauf am Vormittag geplant, zum Lauf am Nachmittag wurde ich nur von meinen Kollegen überredet, was ich im nachhinein doch etwas bereue :teufel:
Ich wollte heute, am Sonntag zwar Laufen gehen, jeoch fühlte ich mich noch immer ausgelaugt uns schlapp. Über Nacht bekamen wir dann auch noch SCHNEE und so viel die Entscheidung, nicht zu Laufen doch einfacher :nick:

Nächste Woche steht am Sonntag ein 50km Lauf in Ungarn auf dem Programm, den ich aber nur dann laufen werde, wenn es nicht schon wieder regnet und oder schneit. Den Lauf werde ich aber relativ LANGSAM Laufen und nur als langen Trainingslauf MISSBRAUCHEN :zwinker4:


Schöne Grüße aus der (jetzt auch verschneiten :sauer: ) Steiermark


Kraxi

292
alos bei uns ist gar nix verschneit, kraxi! :-))
hilft mir aber auch nicht, denn mehr als ein versuchsläufchen über 10 km gestern, ist's nicht geworden. heute humple ich schon wieder leicht.

aber deine umfänge machen mich dennoch neidisch. sagenhaft. :-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

293
schoaf hat geschrieben:alos bei uns ist gar nix verschneit, kraxi! :-))
hilft mir aber auch nicht, denn mehr als ein versuchsläufchen über 10 km gestern, ist's nicht geworden. heute humple ich schon wieder leicht.

aber deine umfänge machen mich dennoch neidisch. sagenhaft. :-)

Hallo Robert!

Noch immer keine Besserung? (SCHEI...)
Ich hoffe nur ich bleibe VERNÜNFTIG und steigere meine Umfänge nicht zu viel!

Schöne Grüße in die Obersteiermark und nochmals GUTE BESSERUNG wünscht


Kraxi

296
schoaf hat geschrieben:alos bei uns ist gar nix verschneit, kraxi! :-))
hilft mir aber auch nicht, denn mehr als ein versuchsläufchen über 10 km gestern, ist's nicht geworden. heute humple ich schon wieder leicht.

aber deine umfänge machen mich dennoch neidisch. sagenhaft. :-)
Von mir an dieser Stelle die besten Genesungswünsche.Tut mir echt leid so was zu hören.
Nach Rücksprache mit dem Oberarzt der mich operiert hat darf ich wieder anfangen zu joggen.Aber nur dem riesigen Aduptionskissen.Aber egal besser so wie gar nicht.2 kleine Läufe habe ich somit wieder zusammen.Ist schon komisch wenn man die recchte Schulter dabei nicht bewegen kann.

@ Kraxi.149,5 :confused: Zu meiner besten Zeit habe ich einen Rekord von 81 aufgestellt und dachte es wäre viel :hihi:
Gruß Achim

297
schoaf hat geschrieben:alos bei uns ist gar nix verschneit, kraxi! :-))
hilft mir aber auch nicht, denn mehr als ein versuchsläufchen über 10 km gestern, ist's nicht geworden. heute humple ich schon wieder leicht.

aber deine umfänge machen mich dennoch neidisch. sagenhaft. :-)
Ich war auf Seminar in Bad Aussee, dort hats mehr Schnee in der Höhe, als bei uns die Schneereste lang sind :geil: ,
Die Freizeit hab ich für 2 schöne Langlaufrunden zwischen Ödensee und Bad Mitterndorf genutzt.

und vor einer Woche hätt ich für die "Häuselbergrunde" Steigeisen gebraucht :zwinker4:

und möglichst rasche Besserung wünsch ich dir :daumen:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

298
@achim, M@x

danke euch! ;-)

@achim
mußt ja ein seltsames bild machen, aber immerhin. ein wenig laufen! :-) wunderbar

@Max
den häuselberg kenn ich nur mehr von meiner kindheit vom spazieren gehen und schifahren! ;-) gelaufen bin ich dort noch nie.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

299
schoaf hat geschrieben:@achim, M@x

danke euch! ;-)

@achim
mußt ja ein seltsames bild machen, aber immerhin. ein wenig laufen! :-) wunderbar
Zur Karnevalszeit geht es noch.Die meisten denken wahrscheinlich es wär ein Gäg :hihi:
Aber die Blicke sprechen schon Bände.

300
@ Kraxi: War ja eine sehr umfangreiche Woche bei Dir. Glaube aber nicht, so wie ich Dich kenne, dass Dein Vereinskollege viel Überredungskünste brauchte, um Dich zu dem Lauf am Donnerstag nachmittag zu überreden ;-)

@schoaf: Robert, wünsche Dir auch an dieser Stelle eine gute Besserung und ich kann mit Dir mitfühlen. Kopf hoch.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“