2652
Ganz genau nächstes Jahr wollen wir das TOLLE ERLEBNIS wiederholen. Der Lauf hat echt Spaß gemacht und schreit nach einer Wiederholung. Ich habe kaum am Berg trainiert und keine längeren läufe gehabt und wollte nur unter 2h ins Ziel was ich auch mit einer fast Bruchlandung geschafft habe. http://www.tsvoberstdorf.de/ergebnisse/ ... G_2176.JPGMarathonstorch hat geschrieben:Am Sonntag hat's dann gereicht für den Nebelhorn-Berglauf.floboehme hat geschrieben:mensch, am nebelhorn waren auch die user bolk, gutenberg1964 und gäuläufer!Marathonstorch hat geschrieben:Aaaargh! Wenn ich das gewusst hätte!
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
2655
Das Nebelhorn ist natürlich immer eine Reise wert, vielleicht bin ich im nächsten Jahr auch wieder dabei. Wenn ich mich gezielt vorbereite, kann ich vielleicht die 1:20 Stunden knacken.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2656
So mein Training wird noch nachgereicht...
Montag: 5x400m mit Pause=Belastungszeit in 81-86-88-90-89
Dienstag: 10km easy, 6:00/km
Mittwoch: 1500m WK in 5:41,5 --> wieder viel zu schnell gestartet -.-
Donnerstag: 5,5km easy, 5:20/km
Freitag: 5km WK in 22:02 (eigtl. 5,15km in 22:40)
Samstag: 30km Radeln, beachen, etc...
Sonntag: 9km easy, 5:40/km
Montag: 5x400m mit Pause=Belastungszeit in 81-86-88-90-89
Dienstag: 10km easy, 6:00/km
Mittwoch: 1500m WK in 5:41,5 --> wieder viel zu schnell gestartet -.-
Donnerstag: 5,5km easy, 5:20/km
Freitag: 5km WK in 22:02 (eigtl. 5,15km in 22:40)
Samstag: 30km Radeln, beachen, etc...
Sonntag: 9km easy, 5:40/km
2657
Ich bin gestern von 14 bis 16 Uhr 25 Kilometer gelaufen. Das war mein Vorbereitungsprogramm für den Halbmarathon um den Altmühlsee am Samstag. Die Hitze kann mich jetzt nicht mehr schocken.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2658
auch wenn es hier nicht ganz hin passt, aber was hälst du von den fivefingers marathonstorch? denkst du es wäre sinnvoll einheiten mit laufschuhen gegen einheiten mit fivefingers zu tauschen? also den barfußanteil deutlich zu erhöhen?
du machst ja auch recht viel neben dem laufen (lauf-abc, kräftigungsübungen und auch barfußlaufen).
ich selbst bin mittelfussläufer, komme also nicht auf der ferse auf. habe nun seit samstag diese latschen und lief am samstag auf asphalt 6km in ca. 30min und habe dann am sonntag gleich knapp 9km in 40min damit gemacht - ebenso auf asphalt und bin zu 99% frei von muskelkater; soll heissen dass ich evtl. minimal die LWS spüre und minimalst ein gefühl von länger gezogenen hinteren beinmuskulaturen habe.
gerne würde ich demnach den barfußanteil meiner wochen-km steigern. weiss nur nicht ob dies wirklich gesünder ist als die dämpfungsschuhe zu nutzen. hier gibt es ja viel pro und ebenso massig contra.
bin mal auf die meinungen gespannt. evtl. wäre eine threaderöffnung notwendig?!
du machst ja auch recht viel neben dem laufen (lauf-abc, kräftigungsübungen und auch barfußlaufen).
ich selbst bin mittelfussläufer, komme also nicht auf der ferse auf. habe nun seit samstag diese latschen und lief am samstag auf asphalt 6km in ca. 30min und habe dann am sonntag gleich knapp 9km in 40min damit gemacht - ebenso auf asphalt und bin zu 99% frei von muskelkater; soll heissen dass ich evtl. minimal die LWS spüre und minimalst ein gefühl von länger gezogenen hinteren beinmuskulaturen habe.
gerne würde ich demnach den barfußanteil meiner wochen-km steigern. weiss nur nicht ob dies wirklich gesünder ist als die dämpfungsschuhe zu nutzen. hier gibt es ja viel pro und ebenso massig contra.
bin mal auf die meinungen gespannt. evtl. wäre eine threaderöffnung notwendig?!
2659
Ich habe mir vor kurzem ein Paar Nike Free gekauft. Darin läuft es sich gut, aber ich steigere trotzdem vorsichtig: Ich habe mit zwei Kilometern angefangen und bin jetzt bei vier. Mein Ziel ist es, bis zum Jahresende ein Mal in der Woche 15 Kilometer mit den Nike Free zu laufen. Ich denke, das ist eine gute Abwechslung und da ich jetzt weniger Kilometer laufe als vor dem Würzburg-Marathon müsste ich die Umstellung auch verkraften.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2660
ich habe ein paar nike free. die nutze ich jedoch nicht als laufschuhe sondern als alltagsschuhe. also gehe ich mit diesen tagsüber rund 2km täglich. grad so dinge wie einkaufen und in die stadt gehen etc.
du bist da scheinbar noch nicht ganz so gefestigt in der sache.
ich würde gerne mindestens 50% der wöchentlichen einheiten "ohne schuhe" laufen. frag mich wie schon gesagt nur ob das orthopädisch sinn macht. ich möchte nachher nicht derjenige sein der zwar einen marathon sub2h50 barfuß gelaufen ist aber nun nicht mehr spazieren gehen könnte...
achja, hattest du irgendwie beschwerden nach den 2-4 km? bzw. hast du generell irgendwelche "problemfüsse"? bei mir sind es senk-spreizfüsse, wohl eher spreiz anstelle senk.
du bist da scheinbar noch nicht ganz so gefestigt in der sache.
ich würde gerne mindestens 50% der wöchentlichen einheiten "ohne schuhe" laufen. frag mich wie schon gesagt nur ob das orthopädisch sinn macht. ich möchte nachher nicht derjenige sein der zwar einen marathon sub2h50 barfuß gelaufen ist aber nun nicht mehr spazieren gehen könnte...
achja, hattest du irgendwie beschwerden nach den 2-4 km? bzw. hast du generell irgendwelche "problemfüsse"? bei mir sind es senk-spreizfüsse, wohl eher spreiz anstelle senk.
2661
Meine Free (3.0V2) habe ich schon bei Läufen bis 32 km eingesetzt, einen HM würde ich damit sofort und jederzeit laufen...
Sind Deine Füße so empfindlich, daß Du diese Gewöhnungsphase brauchst? Ich bin gleich von Anfang an zweistellig Distanzen damit gelaufen und hatte keinerlei Probleme.
Momentan nehme ich zwar etwas mehr den Streak XC2 für Intervalle und den Type A4 für den Rest her, aber das hat mehr was damit zu tun, daß die neu sind...
Sind Deine Füße so empfindlich, daß Du diese Gewöhnungsphase brauchst? Ich bin gleich von Anfang an zweistellig Distanzen damit gelaufen und hatte keinerlei Probleme.
Momentan nehme ich zwar etwas mehr den Streak XC2 für Intervalle und den Type A4 für den Rest her, aber das hat mehr was damit zu tun, daß die neu sind...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
2662
achja, meine alltags-nike-schuhe sind ebenso 3.0, also die bisher niedrig gedämpftesten nike`s. aber zum laufen zieh ich die dinger dennoch nicht an ;) - wären mir wohl zu weich?!?
aber ist interessant dass du damit schon sehr viele km machst, wobei dann die füsse dennoch leicht gedämpft wären. die fivefingers bieten ja überhaupt keine dämpfung an. leider läufst du erst wieder seit kürzerem wenn ich das deinem profil entnehmen darf - also fehlt da der langzeitvergleich ;)
aber ist interessant dass du damit schon sehr viele km machst, wobei dann die füsse dennoch leicht gedämpft wären. die fivefingers bieten ja überhaupt keine dämpfung an. leider läufst du erst wieder seit kürzerem wenn ich das deinem profil entnehmen darf - also fehlt da der langzeitvergleich ;)
2663
Ich laufe seit einem Jahr wieder (übermorgen wird's 1 Jahr ) und probiere hier und da mal was Neues aus, die Dämpfungsmonster die ich am Anfang hatte (Cumulus 11) laufe ich schon länger nicht mehr, ich bin mehr und mehr zu etwas ursprünglicheren Schuhen gekommen (Nike Streak XC2, Free 3.0, Saucony Grid Type A4 und mit Abstrichen Mizuno Precision) und bin damit bis jetzt ganz gut zufrieden.
Mit Langzeitergebnissen kann ich noch nicht dienen, da die meisten der obigen Schuhe erst ein bis acht Wochen alt sind...
Die Vibrams hab' ich noch nicht ausprobiert, aber ich glaube, das wäre mir dann doch etwas zu wenig...
Mit Langzeitergebnissen kann ich noch nicht dienen, da die meisten der obigen Schuhe erst ein bis acht Wochen alt sind...
Die Vibrams hab' ich noch nicht ausprobiert, aber ich glaube, das wäre mir dann doch etwas zu wenig...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
2664
schau, so ähnlich geht es mir auch. es wird ja soviel drüber geredet wie wichtig dämpfung wäre. fragt sich nur ob das nicht ein irrtum ist? es gibt ja viele dinge die so oft propagiert werden und nachher glaubt es jeder.
richtige dämpfungsschuhe habe ich eigentlich auch schon seit 1-2 jahren nicht mehr sondern laufe nur noch in wk-schuhen oder lightwighttrainern. also nur schuhe von 220 bis 280 gr (bei größe 45-46)
richtige dämpfungsschuhe habe ich eigentlich auch schon seit 1-2 jahren nicht mehr sondern laufe nur noch in wk-schuhen oder lightwighttrainern. also nur schuhe von 220 bis 280 gr (bei größe 45-46)
2665
Ich habe eine starke Innenpronation und Plattfüße, laufe seit Jahren mit Einlagen und gestützten Schuhen. Deshalb gehe ich das Experiment mit den Nike Free vorsichtig an. Es ist ja nicht so, dass ich mich in meinen alten Schuhen unwohl fühle, warum also unnötig Risiko eingehen?
Nach meinen bisherigen Läufen mit Nike Free hatte ich keine Beschwerden.
Nach meinen bisherigen Läufen mit Nike Free hatte ich keine Beschwerden.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2666
Also ich laufe auch fast nur in solchen Schuhen. Mittlerweile die meisten Km (grob geschätzt 80-90%) wirklich in Schuhen wie Adizero LT oder noch deutlich minimalistischeren Schuhen (noch deutlich weniger gedämpfte WK-Schuhe und Spikes).floboehme hat geschrieben:schau, so ähnlich geht es mir auch. es wird ja soviel drüber geredet wie wichtig dämpfung wäre. fragt sich nur ob das nicht ein irrtum ist? es gibt ja viele dinge die so oft propagiert werden und nachher glaubt es jeder.
richtige dämpfungsschuhe habe ich eigentlich auch schon seit 1-2 jahren nicht mehr sondern laufe nur noch in wk-schuhen oder lightwighttrainern. also nur schuhe von 220 bis 280 gr (bei größe 45-46)
Es ist aber nicht so, dass ich da irgendeine Quote angestrebt hätte. Ich lauf einfach meistens die Schuhe in denen es mir Spaß macht.
Übrigens habe ich Plattfüße und O-Beine und hatte mal Einlagen, die ich aber schon vor etwa 20 Jahren weggeworfen habe.
Free 3.0 würde ich mir auch gerne mal kaufen, sind mir aber zu teuer. 5fingers gefallen mir optisch gar nicht, sowas werde ich wohl nie tragen. Das ist imo eher was für Fetischisten.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
2668
vor 20 jahren weggeworfen...naja, da warst aber ein junger kerl und grad in der pubertät?! ;)
die spikes wirst du hingegen eh für kurze distanzen laufen und wohl kaum 20km auf der tartanbahn wetzen?
die fivefingers sind sicherlich nicht hübsch, aber man macht sich ja gern zum deppen wenn man daran denkt, dass einige kompressionssocken (auch ich), trinkrucksäcke oder trinkgürtel etc. tragen.
fivefingers sind hingegen überhaupt nicht gedämpft gegenüber minimalistisch gedämpften wettkampfschuhen.
wenn ich hingegen spikes auf der laufbahn trage dann dämpft ja die laufbahn den aufprall. mit dämpfungsschuhen springt man ja schon fast wie auf dem mond ;)
die spikes wirst du hingegen eh für kurze distanzen laufen und wohl kaum 20km auf der tartanbahn wetzen?
die fivefingers sind sicherlich nicht hübsch, aber man macht sich ja gern zum deppen wenn man daran denkt, dass einige kompressionssocken (auch ich), trinkrucksäcke oder trinkgürtel etc. tragen.
fivefingers sind hingegen überhaupt nicht gedämpft gegenüber minimalistisch gedämpften wettkampfschuhen.
wenn ich hingegen spikes auf der laufbahn trage dann dämpft ja die laufbahn den aufprall. mit dämpfungsschuhen springt man ja schon fast wie auf dem mond ;)
2669
bis 18 km bin ich bisher damit (Free 3.0) gelaufen. Aber auch mit 10 angefangen und dann gesteigert.schneapfla hat geschrieben:Meine Free (3.0V2) habe ich schon bei Läufen bis 32 km eingesetzt, einen HM würde ich damit sofort und jederzeit laufen...
Sind Deine Füße so empfindlich, daß Du diese Gewöhnungsphase brauchst? Ich bin gleich von Anfang an zweistellig Distanzen damit gelaufen und hatte keinerlei Probleme.
Über den Winter war er im Schrank und nach dem erstem Lauf im Frühjahr damit hat das Fussgewölbe ganz schön protestiert.
Die Umstellung von meinen anderen Schuhen (überwiegend leicht, aber immer mit Einlagen) auf den Free ist also wohl gar nicht so ohne!
@schneapfla: läufst du zufällig in Rain?
2670
Ja. Eine ganze Freistunde lang im Regen auf dem Schulhof Fußball gespielt. Danach waren Schuhe und Einlagen kaputt. Nie mehr neue gekauft, obwohl mir wohl fast jeder Orthopäde wohl sofort welche verschrieben hätte. Die meisten Einlagenträger, die ich kenne, sind weitaus häufiger verletzt als ich. (Bei mir fast nie Laufpause wegen Verletzung).floboehme hat geschrieben:vor 20 jahren weggeworfen...naja, da warst aber ein junger kerl und grad in der pubertät?! ;)
Das längste waren 10km. Aber ich halte den Spikes-Einsatz dennoch für relevant. Wenn du in der Woche nur 200m sprintest, kann das ein relevanter Trainingsbaustein sein.floboehme hat geschrieben: die spikes wirst du hingegen eh für kurze distanzen laufen und wohl kaum 20km auf der tartanbahn wetzen?
Jedermann sicher nicht, einige schon. Über Geschmack lässt sich gut streiten. Aber jedem seinen Fetisch, der eine steht auf Strümpfe, andere auf Zehen, manche auf beides.floboehme hat geschrieben: die fivefingers sind sicherlich nicht hübsch, aber man macht sich ja gern zum deppen wenn man daran denkt, dass einige kompressionssocken (auch ich), trinkrucksäcke oder trinkgürtel etc. tragen.
Es gibt bald auch Schuhe, die nicht nur Null Dämpfung haben, sondern bei denen Dornen nach innen gerichtet sind. Damit kann man dann wirklich zeigen, wie hart man ist. Und hässlich wie die Nacht sind die Schuhe auch. Man muss also wirklich mutig sein, um die Schuhe Marke "Fakir" zu tragen.floboehme hat geschrieben: fivefingers sind hingegen überhaupt nicht gedämpft gegenüber minimalistisch gedämpften wettkampfschuhen.
Mal im Ernst, es gibt keine Wunder, es gibt nur Training. Es gibt viele Möglichkeiten, an der eigenen Widerstandsfähigkeit und der Robustheit des Bewegungsapparats zu arbeiten. Barfuß oder in den Zehendingern zu laufen ist eine von vielen. Und Wunder wird das auch nicht wirken.
Wenn dir das Spaß macht, probiere es eben aus. Wenn du die Umfänge in den seltsamen Schlappen langsam steigerst, kann nicht viel passieren.
Das ist eine Laufbahn und keine Matratze.floboehme hat geschrieben: wenn ich hingegen spikes auf der laufbahn trage dann dämpft ja die laufbahn den aufprall. mit dämpfungsschuhen springt man ja schon fast wie auf dem mond ;)
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
2671
ich hab' mal irgendwo gelesen (hier im Forum?) daß Untersuchungen ergeben haben, daß die Belastungen für die Gelenke bei gedämpften Schuhen teilweise höher sind als bei wenig gedämpften Schuhen...floboehme hat geschrieben: es wird ja soviel drüber geredet wie wichtig dämpfung wäre. fragt sich nur ob das nicht ein irrtum ist?
Vermutlich nicht - an dem WE wäre eigentlich ein Hütten-WE mit ein paar Freunden geplant, wenn das nicht stattfinden sollte muß ich noch schauen, wie sehr mir der Marathon vom kommenden Sonntag noch in den Knochen steckt...evimaus hat geschrieben: @schneapfla: läufst du zufällig in Rain?
ich hab' beim RP vor 8 Wochen auch "nur" 80€ gezahltImmanuel Blunt hat geschrieben: bei wiggle gehts eigentlich. da kosten sie inklu. versand 71 €.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
2672
das stützt sich ja dann fast mit dem buch born to run wenn die belastung bei dämpfung fast höher ist.
nike free bekommt man evtl. auch grad bei sc24.com. die haben glaub grad noch die frühaufsteheraktion - wer um 0:00 bestellt bekommt 40%, dann kommt man ebenso auf rund 60€. man darf natürlich auch wach bleiben und nach dem bestellvorgang schlafen gehen
nike free bekommt man evtl. auch grad bei sc24.com. die haben glaub grad noch die frühaufsteheraktion - wer um 0:00 bestellt bekommt 40%, dann kommt man ebenso auf rund 60€. man darf natürlich auch wach bleiben und nach dem bestellvorgang schlafen gehen
2673
Die Frage ist, ab wann ist die Belastung höher und für wen? Wenn man sich Schuhe mit einer Plateausohle aus Schaumstoff vorstellt, ist das recht klar. Ebenso wie laufen im weichen Sand. Und Laufen auf Asphalt soll ja auch gesünder sein als auf unebenem weichen Boden, weil man auf Asphalt nicht so leicht umknickt.floboehme hat geschrieben:das stützt sich ja dann fast mit dem buch born to run wenn die belastung bei dämpfung fast höher ist.
Aber was ist zu viel Dämpfung, was ist zu wenig? Ich glaube nicht, dass man das pauschal für alle Läufer gleich beantworten kann.
Und alles steht am Ende beim wettkampforientierten Läufer normalerweise hinter der Frage zurück, was für Training brauche ich für meine Ziele? Solltest du 50k in der Woche in den Zehenschuhen laufen, um nachher 42,195k oder 50km oder 100km in Laufschuhen möglichst gut laufen zu können?
Interessant vielleicht, folgende Frage zu beantworten: Wie viele der erfolgreichsten Marathonläufer laufen den freiwillig wieviel % ihres Umfangs ohne Schuhe oder in solchen Zehendingern?
Für 60 Euro gibts bei Greif auch gerade den NB RC 130 ... würde mich aktuell mehr reizen, da ich meine Mayfly kaputtgemacht habe ... ist auch etwas leichter als der free, denke ich.floboehme hat geschrieben: nike free bekommt man evtl. auch grad bei sc24.com. die haben glaub grad noch die frühaufsteheraktion - wer um 0:00 bestellt bekommt 40%, dann kommt man ebenso auf rund 60€. man darf natürlich auch wach bleiben und nach dem bestellvorgang schlafen gehen
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
2675
Leider hab ich glaube deutlich kleinere Füße als du. 9,5 hab ich afair im mayfly.floboehme hat geschrieben:ich habe noch zwei unbenutzte mayfly im kleiderschrank. die habe ich mal vor nem jahr gekauft - da ich aber fast keine kurzen wk mehr laufe, so brauche ich die grad auch nicht. welche größe brauchst du? kann dir ein paar für 35€ incl. versand verkaufen.
Übrigens kannst du die Mayfly wahrscheinlich auch bei längeren WK tragen, außer du brauchst viel Stabilität im Schaft Gut genug gedämpft sind sie sicher. Ich hab sie auch auf HMs getragen und würde sie möglicherweise auch bei einem M. einsetzen.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
2676
naja, habe nur 11 und 11,5 hier ;)
kann aber das papier vorn drin lassen?!
ich hatte letztes jahr die mayfly bei einem hm an und hatte gleich nach 18km damit probleme und die hatte ich dann noch 2 wochen nach dem lauf. habe mir wohl irgendeinen fussmuskel gereizt denke ich.
mittlerweile trage ich aber fast im tagtäglichen lauf die free und denke dass ich die mayfly heute besser verkraften würde.
heute habe ich übrigens mal die fivefingers in den wald entführt: feine schotterstrecke und 6,1km im ca. 4:20er schnitt bei 73% hfmax und 40hm. ging ganz gut der lauf - hätte den noch verlängern können, aber ich will nun mal ne kleine pause schieben. waren recht viele lange wettkämpfe die letzten wochen und brauche eine pause bevor nun der herbst kommt mit irgendeinem ziel, dass ich im moment noch nicht mal kenne.
kann aber das papier vorn drin lassen?!
ich hatte letztes jahr die mayfly bei einem hm an und hatte gleich nach 18km damit probleme und die hatte ich dann noch 2 wochen nach dem lauf. habe mir wohl irgendeinen fussmuskel gereizt denke ich.
mittlerweile trage ich aber fast im tagtäglichen lauf die free und denke dass ich die mayfly heute besser verkraften würde.
heute habe ich übrigens mal die fivefingers in den wald entführt: feine schotterstrecke und 6,1km im ca. 4:20er schnitt bei 73% hfmax und 40hm. ging ganz gut der lauf - hätte den noch verlängern können, aber ich will nun mal ne kleine pause schieben. waren recht viele lange wettkämpfe die letzten wochen und brauche eine pause bevor nun der herbst kommt mit irgendeinem ziel, dass ich im moment noch nicht mal kenne.
2677
Hallo ,
nach dem Nebelhorn am 4.Juli habe ich versucht, endlich mal wieder mehr Konstanz in mein Training zu bringen.
Das hat mit 54KM in der letzten Woche und den 57KM diese Woche ganz gut geklappt.
Ich hoffe die nächsten beiden Wochen geht es so weiter, dann ist erst mal Urlaub angesagt und da sind vermutlich nur kurze Strandläufe drin.
Am 22. August werde ich dann voraussichtlich beim Allgäu Panorama Trail mit wandern , die Distanz ist noch offen.
Mal sehen ob ich mich dann für den Herbst nochmal aufraffen kann, etwas flaches Schnelles über HM oder Marathon zu laufen.
Gruß Volker
nach dem Nebelhorn am 4.Juli habe ich versucht, endlich mal wieder mehr Konstanz in mein Training zu bringen.
Das hat mit 54KM in der letzten Woche und den 57KM diese Woche ganz gut geklappt.
Ich hoffe die nächsten beiden Wochen geht es so weiter, dann ist erst mal Urlaub angesagt und da sind vermutlich nur kurze Strandläufe drin.
Am 22. August werde ich dann voraussichtlich beim Allgäu Panorama Trail mit wandern , die Distanz ist noch offen.
Mal sehen ob ich mich dann für den Herbst nochmal aufraffen kann, etwas flaches Schnelles über HM oder Marathon zu laufen.
Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker
Volker
2678
Ich lasse dann mal die letzten zwei Wochen Revue passieren:
ab 05.07.:
Mo : nix
Di : nix
Mi : nix
Do : 8,54 km @ 5:42 min/km
Fr : morgens: 2 km @ 4:54 min/km // abends : 9,0 km @ 5:42 min/km
Sa : nix (Fahrt in den Urlaub)
So : 6,5 km @ 5:42 min/km
Gesamt: 26,04 km
ab 12.07.:
Mo : 8,92 km @ 5:41 min/km
Di : nix
Mi : nix
Do : 9,06 km @ 5:30 min/km
Fr : 0,62 km @ 6:43 min/km (barfuss im Watt)
Sa : nix
So : 9,11 km @ 5:36 min/km
Gesamt : 27,71 km
Urlaub ist nichts für mich, zumindest komm ich nicht so zum Laufen wie ich gerne würde.
Ausserdem ist Nordsee blöd zum Laufen : Hinweg - links Deich, rechts Meer - Rückweg - rechts Deich, links Meer
Grüsse an Alle
Daniel
ab 05.07.:
Mo : nix
Di : nix
Mi : nix
Do : 8,54 km @ 5:42 min/km
Fr : morgens: 2 km @ 4:54 min/km // abends : 9,0 km @ 5:42 min/km
Sa : nix (Fahrt in den Urlaub)
So : 6,5 km @ 5:42 min/km
Gesamt: 26,04 km
ab 12.07.:
Mo : 8,92 km @ 5:41 min/km
Di : nix
Mi : nix
Do : 9,06 km @ 5:30 min/km
Fr : 0,62 km @ 6:43 min/km (barfuss im Watt)
Sa : nix
So : 9,11 km @ 5:36 min/km
Gesamt : 27,71 km
Urlaub ist nichts für mich, zumindest komm ich nicht so zum Laufen wie ich gerne würde.
Ausserdem ist Nordsee blöd zum Laufen : Hinweg - links Deich, rechts Meer - Rückweg - rechts Deich, links Meer
Grüsse an Alle
Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2679
Ich bin am Samstag beim Altmühlsee-Halbmarathon eine 1:21:03 Stunden gelaufen. Angesichts des eher laschen Trainings in den letzten Wochen bin ich damit zufrieden, vor allem weil ich am Schluss noch richtig schnell war. Mein ausführlicher Bericht steht hier: Altmühlseelauf 2010
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2680
Ich bereite mich gerade auf meinen 1. Marathon vor.Im Oktober ist der große Tag in Köln-Ich habe mir auch mal einen Trainingsplan zusammen gebastelt.Letzte Woche war meine erste Trainingswoche nach diesem "Plan".Mein Ziel ist eigentlich nur ankommen,idealerweise in sub 4 Stunden...
Montag:8km in 5:49,anschl. Kraftausdauer(Body Pump)
Dienstag:12km in 5:09
Mittwoch:frei
Donnerstag:13km in 5:39 ---Body Pump
Freitag:frei
Samstag:25,5km in 5:43
Sonntag:8km in 5:49
Die Distanzen waren absolut ok.Aber ich hätte gerne einen schnellen Lauf dabei gehabt.Hitze bedingt gingen leider nur 5:09.
Montag:8km in 5:49,anschl. Kraftausdauer(Body Pump)
Dienstag:12km in 5:09
Mittwoch:frei
Donnerstag:13km in 5:39 ---Body Pump
Freitag:frei
Samstag:25,5km in 5:43
Sonntag:8km in 5:49
Die Distanzen waren absolut ok.Aber ich hätte gerne einen schnellen Lauf dabei gehabt.Hitze bedingt gingen leider nur 5:09.
2681
so - die letzten 3-4 Wochen hatte ich nochmal etwas andere Prioritäten als Laufen (bin in der Regel 4xWoche unterwegs gewesen), aber seit dieser Woche versuche ich die 101 Tage (Stand heute) bis FFM so vorzubereiten, dass ich mein Potenzial auch abrufen kann. Bin ich optimistisch...
Die ganze Laufschuhdiskussion: ich bin im Jahr 2006 5300 Trainings-km fast ausschliesslich in den damals Lidl-Racern gelaufen. U.a. auch den Rennsteig SM in 6:29. Das schöne an den Schuhen: da keinerlei Dämpfung, kann man die laufen, bis sie auseinanderfallen. Ich hatte mir im Herbst 05 3 Paar gekauft und das letzte davon dann erst 2008 wegwerfen müssen..
Derzeit laufe ich bspw Asics Hyperspeed, Adidas Adios, Saucony Type 2a, Nike Free 3.0 (damit mache ich auch schonmal lange Läufe) und hab mir jetzt vorgestern gerade mal einen etwas schwereren Schuh gekauft (K-SWISS KONA C). Grundsätzlich: ich war in den Jahren 2005-2009 so gut wie verletzungsfrei (wobei ich Frühjahr 07 bis Herbst 08 so gut wie nicht gelaufen bin), das schiebe ich schon auf die Schuhe. Das schönste für mich an der Lauferei mit solchen Schuhen: ich bilde mir immer ein, es läuft sich schlicht und ergreifend leichter
edit: grad nen interessanten Link dazu gesehen: Leguano – A Natural Running Shoe Test – First Run Impressions Tridudes
Die ganze Laufschuhdiskussion: ich bin im Jahr 2006 5300 Trainings-km fast ausschliesslich in den damals Lidl-Racern gelaufen. U.a. auch den Rennsteig SM in 6:29. Das schöne an den Schuhen: da keinerlei Dämpfung, kann man die laufen, bis sie auseinanderfallen. Ich hatte mir im Herbst 05 3 Paar gekauft und das letzte davon dann erst 2008 wegwerfen müssen..
Derzeit laufe ich bspw Asics Hyperspeed, Adidas Adios, Saucony Type 2a, Nike Free 3.0 (damit mache ich auch schonmal lange Läufe) und hab mir jetzt vorgestern gerade mal einen etwas schwereren Schuh gekauft (K-SWISS KONA C). Grundsätzlich: ich war in den Jahren 2005-2009 so gut wie verletzungsfrei (wobei ich Frühjahr 07 bis Herbst 08 so gut wie nicht gelaufen bin), das schiebe ich schon auf die Schuhe. Das schönste für mich an der Lauferei mit solchen Schuhen: ich bilde mir immer ein, es läuft sich schlicht und ergreifend leichter
edit: grad nen interessanten Link dazu gesehen: Leguano – A Natural Running Shoe Test – First Run Impressions Tridudes
2682
Ich war letzte Woche von Montag bis Mittwoch erkältet. Donnerstag lief ich 6 Km mit meinen Nike Free. Danach bekam ich Schmerzen im Vorfuß, unter den Zehen zwei bis vier. Logisch: Das ist ziemlich genau der Bereich, der von der Pelotte meiner Einlage bisher entlastet wurde (wegen Spreizfuß). Ich bin am Samstag trotzdem noch 11 Kilometer gelaufen, heute (Sonntag) bin ich allerdings auf das Rad umgestiegen. Ich hoffe, die Schmerzen klingen in der nächsten Woche ab, wahrscheinlich werde ich es dann noch einmal vorsichtig mit den Nike Free probieren.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2683
Hallo,
die Woche war ganz gut:
Mo : 13,96 km @ 5:36 min/km
Di : 7,34 km @ 5:20 min/km (4 x 1000 m @ 5:19/4:57/4:36/4:31 // 500m TP)
Mi : 30 min Rumpfstabilitätstraining
Do : nix
Fr : 20,69 km @ 5:34 min/km
Sa : 25 min Rumpfstabilitätstraining
So : 7,29 km @ 5:17 min/km
Gesamt : 49,28 km
Schöne Grüsse von Daniel
die Woche war ganz gut:
Mo : 13,96 km @ 5:36 min/km
Di : 7,34 km @ 5:20 min/km (4 x 1000 m @ 5:19/4:57/4:36/4:31 // 500m TP)
Mi : 30 min Rumpfstabilitätstraining
Do : nix
Fr : 20,69 km @ 5:34 min/km
Sa : 25 min Rumpfstabilitätstraining
So : 7,29 km @ 5:17 min/km
Gesamt : 49,28 km
Schöne Grüsse von Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2684
Hallo,
die letzte Woche lief genau wie geplant.Ausser der 10 km Wettkampf,der lief sogar noch ein kleines bisschen besser
Mo. 1h Body Pump,8km in 5:15
Di. 12 km in 6:05
Mi. Frei
Do. 16km in 5:12
Fr. Frei
Sa 10 Wettkampf in 4:45
So. 7km in 5:57, 1 h Body Pump
53km in der Woche.Ich bin zufrieden...
die letzte Woche lief genau wie geplant.Ausser der 10 km Wettkampf,der lief sogar noch ein kleines bisschen besser
Mo. 1h Body Pump,8km in 5:15
Di. 12 km in 6:05
Mi. Frei
Do. 16km in 5:12
Fr. Frei
Sa 10 Wettkampf in 4:45
So. 7km in 5:57, 1 h Body Pump
53km in der Woche.Ich bin zufrieden...
2685
hmmm....robert...ich kenne das problem. hatte ich auch schon und nach zwei wochen war ich schmerzfrei. ich denke nicht dass da die nike die gute wahl sind zum laufen. ich tendiere da dann eher zu den surfschuhen oder fivefingers, denn da ist null dämpfung und demnach kein einsinken möglich. (spiegelt nun aber nur meine meinung wieder und nicht mein "wissen")
2686
Ich habe jetzt eine Woche Laufpause hinter mir, aber es kommt mir vor wie zwei Wochen . Dem Fuß geht's langsam besser, evtl. starte ich Montag mal wieder ein paar Laufversuche, aber nur mit meinen gestützten Laufschuhen + Einlagen.floboehme hat geschrieben:hmmm....robert...ich kenne das problem. hatte ich auch schon und nach zwei wochen war ich schmerzfrei. ich denke nicht dass da die nike die gute wahl sind zum laufen. ich tendiere da dann eher zu den surfschuhen oder fivefingers, denn da ist null dämpfung und demnach kein einsinken möglich. (spiegelt nun aber nur meine meinung wieder und nicht mein "wissen")
Immerhin war heute mal wieder Radtour-Wetter: Knappe sechs Stunden durch die fränkische Pampa.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte
2687
ich hatte die probleme in 2008 2 mal. habe beim ersten mal pausiert. beim zweiten mal habe ich dann nur eine woche pause gemacht und bin dann einfach gelaufen trotz den leichten schmerzen. ging dann von alleine weg nach weiteren rund 7-10 tagen.
so war es zumindest bei mir.
hier meine letzten 7 tage nachdem ich nun mal zurück aus der sommerpause bin:
so 23,2km im 4:45er, 77% Hfmax, 435hm (Hohenstaufen)
mo 9,7km im 5:10er, 73% Hfmax, 132hm (20 min Gewitterpause)
14,6km im 4:56er, 74% Hfmax, 158hm
di 29,7km im 5:05er, 75% Hfmax, 613hm (Hohenrechberg)
mi 10,9km im 4:53er, 73% Hfmax, 131hm (ca.... 4,5 Stunden bewusste Pause)
14,5km im 5:48er, 64% Hfamx, 208hm (Lauftreff, schnelle Gruppe, aber trotzdem entspannend)
do 18,8km im 4:50er, 70% Hfmax, 263hm (dann wieder Gewitter und 1,5h Pause)
24,8km im 4:37er, 75% Hfmax, 235hm
fr 21,2km im 5:05er, 62% Hfmax, 120hm
sa 33,2km im 4:32er, 76% Hfmax, 300hm
so war es zumindest bei mir.
hier meine letzten 7 tage nachdem ich nun mal zurück aus der sommerpause bin:
so 23,2km im 4:45er, 77% Hfmax, 435hm (Hohenstaufen)
mo 9,7km im 5:10er, 73% Hfmax, 132hm (20 min Gewitterpause)
14,6km im 4:56er, 74% Hfmax, 158hm
di 29,7km im 5:05er, 75% Hfmax, 613hm (Hohenrechberg)
mi 10,9km im 4:53er, 73% Hfmax, 131hm (ca.... 4,5 Stunden bewusste Pause)
14,5km im 5:48er, 64% Hfamx, 208hm (Lauftreff, schnelle Gruppe, aber trotzdem entspannend)
do 18,8km im 4:50er, 70% Hfmax, 263hm (dann wieder Gewitter und 1,5h Pause)
24,8km im 4:37er, 75% Hfmax, 235hm
fr 21,2km im 5:05er, 62% Hfmax, 120hm
sa 33,2km im 4:32er, 76% Hfmax, 300hm
2688
Hier nochmal mein Wochenrückblick der letzten Woche:
Mo : nix
Di : 5,41, km @ 5:34 min/km
Mi : 30 min Rumpfstabilitätstraining
Do : nix
Fr : nix
Sa : 42,30 km @ 6:08 min/km (Marathon in Bad Pyrmont mit 690 Hm)
So : nix
Grüsse von Daniel
Mo : nix
Di : 5,41, km @ 5:34 min/km
Mi : 30 min Rumpfstabilitätstraining
Do : nix
Fr : nix
Sa : 42,30 km @ 6:08 min/km (Marathon in Bad Pyrmont mit 690 Hm)
So : nix
Grüsse von Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2689
Hallo an alle Schreiber und Mitleser,
seid Ihr alle so mit Laufen beschäftigt, dass Ihr nichts mehr schreiben könnt??
Die Woche vom 02.08. - 08.08. habe ich nicht laufen können, da ich erst von Rückenschmerzen geplagt war, seit Bad Pyrmont und dann auch noch Halsschmerzen hatte.
Diese Woche war besser:
Mo : 5,29 km @ 5:46 min/km
Di : 5,19 km @ 5:09 min/km
Mi : 30 min Rumpfkrafttraining
Do : nix
Fr : 1,79 km @ 5:19 min/km zum Schwimmbad, dann 600 m Schwimmen(Brust), dann
12,87 km @ 5:27 min/km
Sa : 17 km Rad
So : 11,89 km @ 5:34 min/km, dann mit meiner Frau 4,51 km NW
Schöne Grüsse an alle
Daniel
seid Ihr alle so mit Laufen beschäftigt, dass Ihr nichts mehr schreiben könnt??
Die Woche vom 02.08. - 08.08. habe ich nicht laufen können, da ich erst von Rückenschmerzen geplagt war, seit Bad Pyrmont und dann auch noch Halsschmerzen hatte.
Diese Woche war besser:
Mo : 5,29 km @ 5:46 min/km
Di : 5,19 km @ 5:09 min/km
Mi : 30 min Rumpfkrafttraining
Do : nix
Fr : 1,79 km @ 5:19 min/km zum Schwimmbad, dann 600 m Schwimmen(Brust), dann
12,87 km @ 5:27 min/km
Sa : 17 km Rad
So : 11,89 km @ 5:34 min/km, dann mit meiner Frau 4,51 km NW
Schöne Grüsse an alle
Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2690
@erol
bei mir läuft so wenig, dass ich es mir kaum zu schreiben trau! ;-)
bei mir läuft so wenig, dass ich es mir kaum zu schreiben trau! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2691
Irgendwie komme ich grad nicht so zum schreiben... sorry! Dabei läuft es bei mir gerade echt gut:
Dienstag: 34,7 km
Mittwoch: 36,8 km
Freitag 15,6 km
Sonntag 15,3 km
Also knapp über 100 km und kein Zwicken, kein Zwacken. Diese Woche will ich meine umfangreichste Trainingswoche laufen, mal sehen, was das gibt!
Liebe Grüße
nachtzeche
Dienstag: 34,7 km
Mittwoch: 36,8 km
Freitag 15,6 km
Sonntag 15,3 km
Also knapp über 100 km und kein Zwicken, kein Zwacken. Diese Woche will ich meine umfangreichste Trainingswoche laufen, mal sehen, was das gibt!
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
2693
Hallo ihr Planlosen,
hier mal meine Woche: Halsschmerzen bis Samstag
Mo :nix
Di :20 min Rumpfstabi
Mi : 30 min Rumpfstabi
Do : 20 min Rumpfstabi
Fr : 6,19 km @ 5:34 min/km + 20 min Rumpfstabi
Sa : 9,77 km @ 5:34 min/km + 20 min Rumpfstabi
So: 1 h Rad + 15 min Schwimmen
Summe 16,39 km
Grüsse aus Braunschweig von Daniel
hier mal meine Woche: Halsschmerzen bis Samstag
Mo :nix
Di :20 min Rumpfstabi
Mi : 30 min Rumpfstabi
Do : 20 min Rumpfstabi
Fr : 6,19 km @ 5:34 min/km + 20 min Rumpfstabi
Sa : 9,77 km @ 5:34 min/km + 20 min Rumpfstabi
So: 1 h Rad + 15 min Schwimmen
Summe 16,39 km
Grüsse aus Braunschweig von Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2694
Wenn man schon mal ne Rekordwoche läuft, dann muss man die natürlich auch hier posten... :
Montag: 12,5 km
Dienstag: 10 km
Mittwoch: 30 km
Freitag: 100,5 km (WERBEBLOCK: Bericht findet sich hier)
Sonntag: 8 km
Ergibt 161 km, zum ersten Mal die 100 Meilen Marke geknackt. Jetzt kommt noch eine Belastungswoche und dann darf ich endlich tapern...
Liebe Grüße
nachtzeche
Montag: 12,5 km
Dienstag: 10 km
Mittwoch: 30 km
Freitag: 100,5 km (WERBEBLOCK: Bericht findet sich hier)
Sonntag: 8 km
Ergibt 161 km, zum ersten Mal die 100 Meilen Marke geknackt. Jetzt kommt noch eine Belastungswoche und dann darf ich endlich tapern...
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
2695
und ich hab wohl umsonst Ausschau gehalten, ob ich dich am Erzberg anfeuern kann.schoaf hat geschrieben:@erol
bei mir läuft so wenig, dass ich es mir kaum zu schreiben trau! ;-)
Pfiat enk
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
M@x
[font="]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]
ruf in die sommerpause
2696...wirklich nicht viel los hier...also mein beitrag
Montag: nix
Dienstag: 13,39k @ 05:11 mit abc und 5x3min schnell + kraft
Mittwoch: 7,38k @ 05:54 regeneration + kraft
Donnerstag: nix
Freitag: 15,71 @ 05:50 nüchtern + kraft
Samstag: nix (und party bis 5 )
Sonntag: 7,69k @ 05:31 hügelig
insgesamt 44,17k @ 05:34 langsam wird's wieder...
gruß an alle läufer und urlauber
Montag: nix
Dienstag: 13,39k @ 05:11 mit abc und 5x3min schnell + kraft
Mittwoch: 7,38k @ 05:54 regeneration + kraft
Donnerstag: nix
Freitag: 15,71 @ 05:50 nüchtern + kraft
Samstag: nix (und party bis 5 )
Sonntag: 7,69k @ 05:31 hügelig
insgesamt 44,17k @ 05:34 langsam wird's wieder...
gruß an alle läufer und urlauber
2697
Hallo an alle Schreiber und Leser dieses Threads. (Wo ist eigentlich der Threaderöffner ?)
Hier meine Woche:
Mo : 30 min Rumpfkrafttraining
Di : 20 min Rumpfkrafttraining
Mi : 9,67 km @ 5:35 min/km, 30 min Rumpfkrafttraining
Do : 45 min Schwimmen, 15 min Rumpfkrafttraining
Fr : 13,14 km @ 5:31 min/km, 20 min Rumpfkrafttraining
Sa : 6,64 km @ 5:40 min/km mit Lauf ABC, 20 min Rumpfkrafttraining
So : 15,31 km @ 5:23 min/km, 20 min Rumpfkrafttraining
Gesamt: 44,76 km
Schöne Laufwoche für Alle
wünscht Daniel
Hier meine Woche:
Mo : 30 min Rumpfkrafttraining
Di : 20 min Rumpfkrafttraining
Mi : 9,67 km @ 5:35 min/km, 30 min Rumpfkrafttraining
Do : 45 min Schwimmen, 15 min Rumpfkrafttraining
Fr : 13,14 km @ 5:31 min/km, 20 min Rumpfkrafttraining
Sa : 6,64 km @ 5:40 min/km mit Lauf ABC, 20 min Rumpfkrafttraining
So : 15,31 km @ 5:23 min/km, 20 min Rumpfkrafttraining
Gesamt: 44,76 km
Schöne Laufwoche für Alle
wünscht Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53 // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - 5:56:09
2698
@erol
der wird schon ordentlich laufen, denk' ich mir! ;-)
ich selbst hab' die erste woche seit ich laufe hinter mich gebracht, indem ich keinen einzigen laufkilometer aufzuweisen habe. dafür war' ich ein paar mal im wald zügig spazieren mit einigen höhenmetern. kein ersatz, aber besser als gar nicht bewegen. :-(
der wird schon ordentlich laufen, denk' ich mir! ;-)
ich selbst hab' die erste woche seit ich laufe hinter mich gebracht, indem ich keinen einzigen laufkilometer aufzuweisen habe. dafür war' ich ein paar mal im wald zügig spazieren mit einigen höhenmetern. kein ersatz, aber besser als gar nicht bewegen. :-(
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2699
dann ziehen daniel und ich das hier alleine bis der rest wieder mit macht
meine woche...
montag: nix
dienstag: 13,87k @ 5:10 - fahrtspiel mit abc und 5x3min schnell + kraft
mittwoch: 6,43k @ 05:29 + kraft
Donnerstag: 6,33k @ 5:51
Freitag: kraft - alles und doll
Samstag: 14,94 @ 5:04
Sonntag: 6,77 @ 5:17 + basketball gegen serbien ;)
48,34k @ 5:17
gruß
homerunner
meine woche...
montag: nix
dienstag: 13,87k @ 5:10 - fahrtspiel mit abc und 5x3min schnell + kraft
mittwoch: 6,43k @ 05:29 + kraft
Donnerstag: 6,33k @ 5:51
Freitag: kraft - alles und doll
Samstag: 14,94 @ 5:04
Sonntag: 6,77 @ 5:17 + basketball gegen serbien ;)
48,34k @ 5:17
gruß
homerunner
2700
VON WEGEN!!!Homerunner hat geschrieben:dann ziehen daniel und ich das hier alleine ...
Meine letzte Belastungswoche vor Bernau:
Di: 42 km
Mi: 11 km
So: 61 km
Donnerstag und Samstag waren eigentlich auch noch je 10 km geplant, aber da war Familie und Arbeit wichtiger. So also "nur" 114 km.
Und jetzt darf ich ENDLICH tapern!
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)