Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

Dresden Marathon

2901
Hallo hepp,

die attraktive Strecke in Dresden ist sicher eine sehr gute Wahl, wobei für mich ein 2-Runden-Kurs nicht der Idealfall wäre, aber das dürfte für Dich eher nicht das Problem darstellen :zwinker5:

Wenn Du Deine Ziele erreichst, hast Du die nur drei Trainingseinheiten pro Woche höchst effektiv in ein sehr beachtliches Marathonergebnis umgesetzt :daumen:

Werde Deinen weiteren Weg bis Dresden hier weiter verfolgen.

sportliche Grüße und viel Glück

wünscht Dir

risinghigh

#** Top 5 beim AOK Niedersachsen Cup **#

2902
Wochenrückblick (25.07.2011 - 31.07.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 13 km + 10 x 100 m Sprints mit 200 m Trabpause (16 km) - 5:32 min/km
Ganz schön wellige Runde. Die Sprints auf den letzten Kilometern waren auch wieder anstrengend.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 26 km - 8 km 5:28 min/km, 10 km 5:19 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:17 min/km
Vom Laufgefühl her wurde es mit jeder Temposteigerung besser. War ein richtig guter Lauf.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:30 min/km
Einfach nur locker um die Talsperre in Falkenstein. Hab den Lauf am frühen Morgen genossen.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

Die Entlastungswoche hat gut getan. Nächste Woche wird es wieder härter und es soll das erste mal über 90 Wochenkilometer gehen.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2903
Wochenrückblick (01.08.2011 - 07.08.2011)

Montag
Schwellenlauf 8 km mit Einlaufen 7 km und Auslaufen 3 km (18 km) - Schwellenlauf 4:19 min/km, Gesamt 5:15 min/km
War der bisher beste Schwellenlauf in dieser Marathonvorbereitung. Die Erholung der Entlastungswoche und die Leistungsanpassung zum letzten Schwellenlauf hab ich deutlich gemerkt.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:34 min/km, 5 km 5:21 min/km, 8 km 5:04 min/km, Gesamt 5:19 min/km
Heute endlich einmal wieder Temperaturen die einem Sommertag gerecht werden. Der Lauf war trotz aufkommender Schwüle am Abend sehr gelungen. Hab auch am Ende noch sehr gute Beine verspürt.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 32 km - 8 km 5:32 min/km, 16 km 5:20 min/km, 8 km 5:03 min/km, Gesamt 5:19 min/km
War eine harte Sache. Hatte schon den ganzen Tag schwere Beine und es war schwer in den Lauf zu kommen. Nach 27 km musste ich dann auch ganz schön beißen. Nicht die Geschwindigkeit, sondern die Länge des Laufes spürte ich deutlich.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min


Der Umfang ist für mich schon gewöhnungsbedürftig. Nächste Woche gehts weiter mit noch ein paar km mehr.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2904
Wochenrückblick (08.08.2011 - 14.08.2011)

Montag
Gesteigerter Dauerlauf 24 km - 8 km 5:33 min/km, 8 km 5:18 min/km, 8 km 5:03 min/km, Gesamt 5:18 min/km
Heute der erste Vorgeschmack auf den Herbst. Gegner war der Wind. Hab die Pacebereiche aber trotzdem gut getroffen.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Schwellenlauf 10 km mit Einlaufen 6 km und Auslaufen 3 km (19 km) - 6 km 5:52 min/km, 10 km 4:18 min/km, 3 km 6:17 min/km, Gesamt 5:07 min/km
Hab das 15 K Tempo jetzt richtig gut drauf. Nur auf den ersten 2 km des Tempoabschnittes hatte ich durch das leicht ansteigende Profil Probleme das gewünschte Tempo von 4:19 min/km zu erreichen. Danach lief alles problemlos und ich hatte vom Gefühl her die ganze Zeit die Schwelle vom aeroben zum anaeroben Bereich. Auch nach dem Lauf war ich erstaunlicherweise nicht so kaputt wie sonst nach einer harten Trainingseinheit.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 35 km - 8 km 5:33 min/km, 19 km 5:20 min/km, 8 km 5:33 min/km, Gesamt 5:26 min/km
Der lange Lauf macht weiterhin Probleme. Heute lag es aber vorallem an der verhärteten rechten Wade, welche sich ab Kilometer 10 mit einem Stechen bemerkbar machte. Bis 5 km vor Schluss konnte ich die geplanten Tempis trotzdem halten, danach musste ich mich aber dem Schmerz geschlagen geben und bin langsam dem Ziel entgegengetrottet. Auf dem letzten Kilometer hab ich nochmal die Zähne zusammengebissen und habe trotz starken Schmerz nochmal beschleunigen können.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min



Wochenrückblick (15.08.2011 - 21.08.2011)

Montag
Gesteigerter Dauerlauf 24 km - 8 km 5:30 min/km, 8 km 5:18 min/km, 8 km 5:01 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Müdigkeit von der gestrigen Urlaubsanreise steckte noch in den Knochen. Die Verhärtung in der Wade war auch noch nicht ganz weg, hat mich aber nicht sehr behindert. Konnte alle geplanten Tempis laufen auch wenn ich auf den letzten Kilometern etwas Druck machen musste.

Dienstag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:47 min/km

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:30 min/km, 5 km 5:18 min/km, 8 km 5:01 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Ging heute richtig locker und ich musste aufpassen das letzte Teilstück nicht zu schnell zu laufen. Bin gespannt auf die Qualitätseinheit am Freitag mit 19 km Marathonrenntempo.

Donnerstag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:48 min/km

Freitag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:39 min/km
Wegen einem Gewitter hab ich den Lauf im Marathonrenntempo auf Samstag verschoben und lediglich einen kurzen, langsamen Lauf gemacht.

Samstag
Marathonrenntempo 19 km nach Einlaufen 10 km (29 km) - 10 km 5:54 min/km, 19 km 4:35 min/km, Gesamt 5:02 min/km
Marathonrenntempo hat auf der flachen Strecke prima geklappt, auch wenn ich mir noch schwerlich vorstellen kann dieses Tempo über die ganze Marathondistanz zu schaffen. Aber die demnächst anstehenden Intervalle und Tests werden die Form noch steigern und das Marathontempo hoffentlich leichter erscheinen lassen.

Sonntag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:49 min/km



Wochenrückblick (22.08.2011 - 28.08.2011)

Montag
Intervalle 6 x 800 m im 5 km Renntempo mit 2min15s Gehpause (14 km) - IV 3:54 min/km, Gesamt 5:33 min/km
Heute das erste mal seit langem wieder schnelle Intervalle. Ging besser als erwartet. Hatte kein Problem mit den geplanten 4min02s/km. Das letzte schnelle Intervall hab ich dann laufen lassen. Hat richtig Spaß gemacht.

Dienstag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:40 min/km

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 18 km - 8 km 5:31 min/km, 2 km 5:16 min/km, 8 km 5:00 min/km, Gesamt 5:15 min/km
Ein Genusslauf. MRT+10% fühlte sich echt locker an.

Donnerstag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:41 min/km

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 26 km - 8 km 5:32 min/km, 10 km 5:17 min/km, 8 km 4:59 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Der letzte längere Lauf im Urlaub auf Usedom. War wieder wunderschön auf der langen Strandpromenade von Bansin über Heringsdorf, Ahlbeck und Swinemünde in Polen.

Samstag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:43 min/km

Sonntag
Langsamer Dauerlauf 5 km - 5:38 min/km



Wochenrückblick (29.08.2011 - 04.09.2011)

Montag
Gesteigerter Dauerlauf 24 km - 8 km 5:29 min/km, 8 km 5:18 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Urlaub vorbei. Jetzt wieder Training in der welligen Heimat. Habe leichtes zwicken in der linken Achillessehne. Hat mich beim Laufen aber nicht weiter behindert.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Schwellenlauf 11 km mit Einlaufen 4 km und Auslaufen 4 km (19 km) - 4 km 5:31 min/km, 11 km 4:18 min/km, 4 km 6:04 min/km, Gesamt 4:56 min/km
Linke Achillessehne zwickt immer noch ein bissel. Der Schwellenlauf ging aber richtig gut. Hatte nie Probleme und die Befürchtung das Tempo könnte abfallen. Jetzt bin ich gespannt auf die 39 km am Freitag.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 39 km - 8 km 5:30 min/km, 23 km 5:17 min/km, 8 km 4:51 min/km, Gesamt 5:14 min/km
Das die 39 km so gut gehen hätte ich mir echt nicht träumen lassen. Auf den letzten 8 Kilometern ist mir etwas der Gaul durchgegangen. Dadurch das es so gut lief war ich so euphorisch, dass ich deutlich schneller als die geplanten 5min07s/km auf diesem Teilstück gelaufen bin. Ich hoffe mal, dass dies nicht zu viel des guten war. Nach Beendigung des Trainings bin ich vor Freude über das gelungene Training erstmal wie Rocky um mein Auto getänzelt nund hab ein paar Jabs geschlagen. Gut, dass es schon fast Mitternacht war und mich niemand gesehen hat.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2905
Hallo Hepp,

Deine letzte Trainingswoche war ja echt der Hammer :respekt:

Mitte der Woche 11 km in 4 : 18 und dann 39 KM (!) gesteigerter Long Run zum Wochenende als absolute Krönung :daumen:

Sehr guter Traningsaufbau mit Progression in Richtung Hauptwettkampf " Marathon " .

Wie war das ? Folgt jetzt noch ein Test - Halbmarathon ?

sportliche Grüße

risinghigh

#** AOK Cup 8. Etappe " Moorlauf " **#

2906
risinghigh hat geschrieben:Hallo Hepp, Deine letzte Trainingswoche war ja echt der Hammer :respekt: Mitte der Woche 11 km in 4 : 18 und dann 39 KM (!) gesteigerter Long Run zum Wochenende als absolute Krönung :daumen: Sehr guter Traningsaufbau mit Progression in Richtung Hauptwettkampf " Marathon " . Wie war das ? Folgt jetzt noch ein Test - Halbmarathon ?
sportliche Grüße risinghigh
Das war meine Peak Woche. Hab ich aber auch die ganze folgende Woche verdauen müssen. Diese Woche war ein 10er Test im Training und am 1. Oktober folgt dann noch ein 10er Wettkampf. Ich denke bei diesem kann ich dann die Sub41min angreifen. Aber viel wichtiger ist mir natürlich der Marathon am 23.10. in Dresden.


Wochenrückblick (05.09.2011 - 11.09.2011)

Montag
Intervalle 5 x 600 m im 5 km Renntempo mit 1min40s Gehpause (14 km) - IV 3:58 min/km, Gesamt 5:42 min/km
Die 39 km vom Freitag gingen ganz schön auf die Knochen. Hab das Tempo bei den schnellen Intervallen trotzdem gut getroffen und ich denke die Einheit war nicht überlastend.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 24 km - 8 km 5:34 min/km, 8 km 5:19 min/km, 8 km 5:05 min/km, Gesamt 5:19 min/km
Den 39er hab ich immer noch nicht verdaut. Der ganze Lauf war einfach nur zäh, obwohl ich mich vorher ziehmlich gut gefühlt habe. Die Beine waren heute wohl nicht fürs Laufen programmiert.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Einlaufen vor 10 km Test (2 km)

10 km Test - 41min10 PB - 4:07 min/km
Obwohl es nicht mein Ziel war habe ich in diesem Marathontrainig wieder meine 10 km Zeit verbessert. Dies im Training zu machen ist schon ein hartes Stück. Im Wettkampf hat man doch mehr Willensstärke. Nach 5 Kilometern kam so ein Willensloch. Ab diesem Zeitpunkt war der Gedanke an Abbruch des öfteren vorhanden. Nach 8 Klilometern war dann alles egal und ich habe nochmal alles reingelegt was ging. Und es ging tatsächlich noch was. Mit 41min10s auf GPS gemessener Strecke bin ich jedenfalls hochzufrieden.

Auslaufen nach 10 km Test (17 km) - 6:00 min/km
Nach kurzer Verschnaufpause ging es nach dem 10 km Test gleich weiter mit 17 km langsamen Auslaufen. Der Körper ist eigentlich durch den Test schon auf Erholung programmiert und dann noch 17 km schlurpfen. War trotz des langsamen Tempos eine echt harte Sache. Das war auch nochmal ein Training der Willensstärke, dass es bei starker Erschöpfung trotzdem irgendwie weitergehen muss.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2907
Wochenrückblick (12.09.2011 - 18.09.2011)

Montag
Intervalle 6 x 1000 m im 5 km Renntempo mit 2min50s Gehpause (19 km) - IV 3:56 min/km, Gesamt 5:43 min/km
Geiles Training. Beine waren wieder willig, nachdem ich das ganze Wochenende ganz schön durchgehangen habe.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 19 km - 8 km 5:31min/km, 3 km 5:18 min/km, 8 km 5:00 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Ging richtig locker. Selbst auf den letzten schnelleren Kilometern hatte ich richtig flachen Atem.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Marathonrenntempo 23 km nach Einlaufen 9 km (32 km) - 9 km 5:56 min/km, 23 km 4:35 min/km, Gesamt 4:58 min/km
Eine harte Einheit, welche ich mit Anstrengung aber ohne Überanstrengung absolviert habe. Das MRT habe ich jetzt drauf und ich traue mir auch zu dieses im Rennen umzusetzen, was beim letzten Lauf im Marathonrenntempo noch nicht der Fall gewesen ist.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2908
Wochenrückblick (19.09.2011 - 25.09.2011)

Montag
Intervalle 5 x 600 m im 5 km Renntempo mit 1min40s Gehpause (14 km) - IV 3:56 min/km, Gesamt 5:52 min/km
Beine fühlten sich recht kraftlos an. Habs trotzdem recht gut durchgezogen.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Dauerlauf 19 km - 5:27 min/km
Nach ungewohnter körperlich harter Arbeit war ich am Abend schon vor dem Training platt. Dieser Lauf sollte eigentlich ein Gesteigerter Dauerlauf 24 km werden aber nach 16 km war ich sowas von alle, dass ich dann abgebrochen habe und mich langsam direkt nach Hause gequält habe. Eigentlich unglaublich. Letzten Freitag noch 23 km im Marathontempo und jetzt dieses Desaster.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 35 km - 8 km 5:34 min/km, 19 km 5:20 min/km, 8 km 4:58 min/km
Nach der verkorgsten Einheit am Mittwoch war ich mir recht unsicher wie dieser 35er laufen wird. Zum Glück recht problemlos. Beine waren nach 23 Kilometern schon ziehmlich schwer aber ich konnte wie geplant nach 27 Kilometern nochmal beschleunigen und das Tempo auch bis zum Schluss halten. Trotzdem hat die lange Vorbereitung schon Spuren hinterlassen und ich bin froh, dass der Marathon Race Day sich nähert. Noch 4 Wochen.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2909
Wochenrückblick (26.09.2011 - 02.10.2011)

Montag
Intervalle 4 x 1200 m im 5 km Renntempo mit 3min25s Gehpause (19 km) - IV 3:59 min/km, Gesamt 6:04 min/km
War nach dem vierten schnellen Intervall am Ende und hab dann abgebrochen um nicht zu überziehen. Eigentlich waren 6 x 1200 m geplant. Hoffentlich gehts mit der Form nicht schon wieder bergab. Jetzt einfach ruhig bleiben. Mal sehen was beim 10er Wettkampf am kommenden Samstag rauskommt.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 18 km - 8 km 5:33 min/km, 2 km 5:19 min/km, 8 km 5:05 min/km
Das Tempo fühlte sich nicht so locker an wie erhofft. Jetzt 2 lockere Tage und dann hoffentlich sub 41min beim 10er in Lengenfeld.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Crosstrainer 30 min

Samstag
Einlaufen vor 10 km Wettkampf (2 km)

10 km Wettkampf beim 42. Göltzschtal-Marathon - 42min06s, 4:11 min/km
Totale Ernüchterung. Sub41 min war geplant. 42min06s ist rausgekommen. Hab mich heute früh und beim Einlaufen richtig gut gefühlt aber auf der zweiten Hälfte hat echt der nötige Biss gefehlt. Ausreden hätte ich ja einige.

1. Viel zu warm. Laufe sonst immer erst nach 20 Uhr wegen Arbeit, Familie ...
2. Blöde Startzeit 11.00 Uhr --> Dadurch Punkt 1
3. Nicht flach genug.

Aber letzten Endes muss ich mir wohl selber die Schuld in die Schuhe schieben. Hab im Training viele Einheiten einfach übererfüllt. Höchstform war denke ich bereits zwischen 29.08. und 16.09. Seit dem sinkt die Form und ich habe noch verdammt lange 3 Wochen bis zum Dresden Marathon.

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

Zurück im Läuferleben?

2910
Hallo!

Ich starte mal wieder einen Versuch, ZURÜCK ZU KOMMEN!

Nachdem ich im Sommer eine 10-wöchige Laufpause gemacht habe und ich danach auch keine Lust bekam aufs Laufen, geht es jetzt wieder AUFWÄRTS.
Vorausgesetzt natürlich, dass auch die Achillessehne mitspielt

Danke an hepp78 der diesen Thread erhalten hat :daumen:
Ich hoffe das sich in Zukunft wieder mehrerer daran beteiligen, hier ihr PLANLOSES Training zu posten.

Zu meinen Zielen:

Zunächst möchte ich den Rest des Jahres nutzen, wieder einzusteigen ins LÄUFERLEBEN.

Die ersten hälfte des Jahres 2012 werde ich dann eher als das Jahr des AUFBAUS verwenden, natürlich mit dem einen oder anderen Wettkampf, die meisten davon aber als Tempomacher für Laufkollegen.
Sollte alles nach Wunsch laufen, werde ich eventuell in der zweiten Jahreshälfte versuchen einen schnellen Marathon zu laufen.

Nun zu meinem Trainingsrückblick der letzten Wochen:

KW 33:
2 Einheiten; Geamt 18,3km

KW 34:
1 Einheit: 9,3km

KW 35:
2 Einheiten; 35,8km

KW 36:
1 Einheit; 10km

KW 37:
NIX

KW 38:
1 Einheit; 9km

KW 39:
Mo.:
9,8km in 6:05min/km

Mi:
Morgens, 14,2km in 5:35min/km
Abends, 14,8km in 6:02min/km

Do:
2x25min Ergo, dazwichen 30min Kräftigungsübungen

Sa:
WETTKAMPF :klatsch: , 10,8km in 4:00min/km

Gesamt: 49,6 Wochenkilometer :D (ist ja schon mal ein Einfang!)

So und nun bleibt nur zu hoffen, das die AS schön brav bleibt und auch meine LUST AM LAUFEN weiterhin anhält.


Schöne Grüße aus der Steiermark :winken:



Kraxi

2911
Als erstes Zeichen für einen NEUBEGINN hab ich mich gleich mal zum:

RENNSTEIG SUPERMARATHON

angemeldet :klatsch:

Endlich wieder ein Ziel, auch wenn ich nur als persönlicher Tempomacher laufen werde!!

Ich freue mich auf diese Aufgabe :nick:

Gruß


Kraxi

2912
Kraxi hat geschrieben:Als erstes Zeichen für einen NEUBEGINN hab ich mich gleich mal zum:

RENNSTEIG SUPERMARATHON

angemeldet :klatsch:

Endlich wieder ein Ziel, auch wenn ich nur als persönlicher Tempomacher laufen werde!!

Ich freue mich auf diese Aufgabe :nick:

Gruß


Kraxi
ach, du willst mich zu 5:59 h pacen??? :zwinker5: :teufel:

Schön, dass es bei dir wieder läuft! :daumen:
Mein Laufblog

2913
Hallo Sören!

Ich freue mich sehr, von dir zu hören :nick:
Wäre echt nett, wenn auch du hier etwas von deinem Training berichten könntest.

Nachdem ich in diesem Jahr ja nur sehr wenig gelaufen bin, habe ich beim Rennsteig vor, eine Laufkollegin zu betreuen. Also wird es sicher keine Zeit von unter 6 Std.
Vielleicht unter 7, aber alles andere ...

Sehen wir uns am Rennsteig?
Und kommst du dann im Juni eventuell auch zu uns in die Steiermark?

Freue mich jedenfalls schon sehr auf ein wiedersehen mit dir und auch all den anderen Rennsteigverrückten :zwinker4:

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

2914
Am Rennsteig bin ich 2012 bestimmt wieder dabei.
In die Steiermark kann ich wegen der weiten Anreise und der Familie sicher nicht kommen.

Von meinem Training kann ich nichts weiter berichten, da es doch ziemlich planlos ist. Ich laufe leider zuviele kurze WK.
Sonst verfolge ich das einfache Muster 1-2 Tempo je Woche und einen langen Lauf, ggf. einen Doppeldecker.
Mein Laufblog

2915
Hallo Sören!

Ich sag nur TROTZDEM POSTEN, ich trainiere ja auch sehr planlos, will einfach wieder laufen (können) und das ohne schmerzen.
Schade das du nicht zu meinem Lauf kommen kannst. Vielleicht kannst du dich ja mir anderen Läufern zusammenschließen und GEMEINSAM Anreisen und laufen?

Als dann, wir sehen uns spätestens beim Rennsteiglauf und vergiss nicht dein Training zu POSTEN :zwinker4: (würde mich sehr sehr freuen)

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

2916
Schön, dass ich nicht mehr der Alleinunterhalter in diesem Thread bin. Erstmal noch Glückwunsch dem Sören zum 2. Platz bei den Marathonlandesmeisterschaften. Bei der Wärme war die zweite Hälfte bestimmt nicht einfach.

Wochenrückblick (03.10.2011 - 09.10.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 24 km - 5:31 min/km
Hab mich entschieden eine umfangreiche Woche ohne Intensität zu machen. Die Höchstform bekomme ich sowieso nicht mehr zurück und mit Intensität würde ich mich wahrscheinlich noch weiter in den Keller rennen. Die 24 km gingen mit immer noch schweren Beinen vom 10er Wettkampf relativ gut.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:46 min/km
Die Beine waren sowas von schwer. Der Lauf hat echt keinen Spaß gemacht. Eigentlich wollte ich ja nochmal 24 km locker laufen aber bei dem krampfigen Laufgefühl hab ich dann gekürzt.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 35 km - 5:30 min/km
Hätte ich nicht geglaubt, dass ich die 35 km so locker abspule. Bin jetzt wieder optimistischer. Die geplanten 1600m Intervalle im 5k Wettkampftempo nächsten Mittwoch werde ich aber mit Sicherheit abändern. 5k Tempo werde ich mir jetzt nicht mehr antun.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2917
Mein Training in der KW 40:


Montag: Lauftreff 9,9km Jogging in 5:43min/km; hatte noch STEINHARTE Waden vom Wettkampf am Samstag

Dienstag: 2 x 4km Walking zum Fitnessraum, dazwischen 35min Kräftigungsübungen

Mittwoch: Lauftreff 11km Jogging in 5:11min/km; ging schon wieder recht gut


Donnerstag: 2 x 25min Ergometer, dazwischen 35min Kräftigungsübungen

Freitag: N I X

Samstag: N I X

Sonntag: Graz-Marathon in einer Staffel, wobei ich zwei Abschnitte laufen musste (also einen HM) erste hälfte in 43:20, zweite in 43:56, also doch fast gleichmäßig (Gesamt: 1:27:16)

Gesamt: 42KM

Vom HM am Sonntag war ich sehr POSITIV überrascht, schließlich bin ich seit Juni nicht mehr eine so lange Distanz gelaufen. Natürlich war es sehr hart und ich musste doch ALLES geben um diese Zeit zu erreichen (bei der ich im Vorjahr noch gelächelt hätte)
Meine Waden wurden dabei wieder sehr hart, aber es war etwas besser wie noch vor einer Woche. Hinterher hat auch die AS wieder etwas gezwickt, aber der Schmerz ist heute wieder verschwunden (Gott seih Dank)

Also dann, wünsche euch noch eine schöne Woche,

schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

2918
Rückblick auf meine Trainingswoche (KW 41)


Montag:
kein Training

Dienstag: 12,8 km in 5:26min/km

Mittwoch:
kein Training

Donnerstag: 2 x 25min Ergometer, dazwischen 35min Kräftigungsübungen

Freitag: 12,7km in 6:02min/km

Samstag:
kein Training

Sonntag: 22km in 4:44min/km davon ein Kilometer in 3:27min/km

Gesamt: 47,4KM

Eine Trainingswoche in der ich nicht alles wie geplant laufen konnte, wobei LAUFEN wollte ich eh nicht mehr.
Ich hoffe ich kann nächste Woche wieder etwas MEHR zusätzliches Training integrieren.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi


P.S. Die PLANLOSEN brauchen übrigens noch unterstützung im kmSpiel! :nick:

2919
Wochenrückblick (10.10.2011 - 16.10.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 11 km + Marathonrenntempo 2 km (13 km) - 11 km 5:31 min/km, 2 km 4:38 min/km, Gesamt 5:22 min/km
Marathontempo hat sich leider viel zu hart angefühlt. Am Mittwoch mach ich nochmal 10 km Marathontempo anstatt den 5K Intervallen und dann mach ich mir Gedanken über die realistische Marathonpace.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Marathonrenntempo 10 km mit Einlaufen 2 km und Auslaufen 2 km (14 km) - 2 km 5:29 min/km, 10 km 4:36 min/km, 2 km 5:22 min/km
Zur Zeit ist das Training die reinste Achterbahnfahrt. Nachdem es am Montag recht bescheiden lief wars heute wieder ordentlich. Trotzdem weiß ich noch nicht ob ich das Tempo über die Marathondistanz schaffen kann.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:30 min/km, 5 km 5:17 min/km, 8 km 5:02 min/km
War heute richtig kalt. Der Lauf ging richtig gut. Hab wieder ein gutes Gefühl in den Beinen. War gut das ich letzte Woche mal auf Tempo verzichtet habe.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2920
Wochenrückblick (17.10.2011 - 23.10.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 11 km - 5:30 min/km
Lauf war wie gewollt kurz und locker. Hab mir jetzt Gedanken wegen Renntaktik gemacht. Ich werde den Marathon in 3 Abschnitte aufteilen und wie im Training mich an der Paceangabe meines Forerunner halten. 14 km in 4min44s/km, 14 km in 4min40s/km und 14,2 km in 4min36s/km. Plus die GPS-Abweichungen von ca. 2 min dürfte wenn alles optimal läuft ein sub 3h20min rauskommen. Wenn ich nach Abschnitt 1 oder 2 merke das eine Paceerhöhung schwer möglich ist werde ich versuchen das bisherige Tempo weiterzulaufen. So viel zur Theorie. Jetzt muss ichs "nur" noch umsetzen.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Marathonrenntempo 3 km mit Einlaufen 5 km und Auslaufen 5 km (13 km) - 5 km 5:32 min/km, 3 km 4:36 min/km, 5 km 5:18 min/km
Hat sich sehr gut angefühlt. Vor allem das lockere Auslaufen nach den 3 km im MRT war recht schnell bei lockerem Gefühl.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Seit heute Nachmittag hab ich Halsschmerzen und bin verschnupft. Jetzt werde ich versuchen mit ein paar extremen Mittelchen den Infekt auszurotten. Wenns nicht klappt und die Erkältung durchbricht wars das dann wohl mit dem Marathon. Das wäre nach der langen Vorbereitung natürlich oberfrustrierend.

Freitag
Halsschmerzen sind weg, Schnupfen ist stärker. Mein Körper fühlt sich aber noch nicht sonderlich geschwächt an. Die letzte Trainingseinheit habe ich natürlich heute weggelassen. Wollte langsam 7 km und im MRT 1 km laufen. Ob ich in Dresden starte werde ich erst Samstag abend oder Sonntag früh entscheiden.

Samstag
Erkältung hat sich verschlechtert. Rüsselpest, Kopf- und Gliederschmerzen, Schlappheit. Marathon schweren Herzens gecancelt.

23 Wochen spezifisches Marathontraining
1719 km
157 Stunden
1 Erkältung beginnend 3 Tage vor dem Marathon
ergibt keinen Marathon (FUCK!)

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2921
hepp78 hat geschrieben: 1 Erkältung beginnend 3 Tage vor dem Marathon
ergibt keinen Marathon (FUCK!)
-
Schau' halt ob Du für FFM noch was kriegst, wäre doch schade um die ganze Vorbereitung...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

2922
So ein SCH.... .
Das tut mir echt Leid für dich hepp78. Ich kann dich sehr gut verstehen, schließlich musste ich meine ersten beiden Marathon´s ABSAGEN, aus dem selben Grund wie du jetz.
Es ist einach zum kotzen.
Vielleicht klappt es ja wirklich noch mit einem ANDEREN Marathon in diesem Jahr?

So und nun zu meinem Rückblick auf die letzte Trainingswoche (KW 42)


Montag:
kein Training

Dienstag: 10km Jogging in 5:26min/km, war irgenwie sehr müde

Mittwoch:
kein Training

Donnerstag: 2 x 27min Ergometer, dazwischen 35min Kräftigungsübungen

Freitag:
kein Training

Samstag:
9,3km flotter Dauerlauf mit 140hm in 4:36min/km, das war doch sehr anstrengend für mich

Sonntag: LCC Herbstmarathon, ich lief den HM in 1:24:34 (4min/km), wobei ich auf der zweiten Hälfte doch um sehr viel langsamer wurde, aber ich wollte einfach Testen, wie weit ich schon bin.

Gesamt: 40,4KM

Eine Trainingswoche für mich schon fast TYPISCHE Woche :klatsch:
In dieser Woche möchte ich VERNÜNFTIGER trainieren :zwinker4: (mal schaun, ab das funktioniert)


Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

2924
Wochenrückblick (24.10.2011 - 30.10.2011)

Montag
-

Dienstag
Crosstrainer 30 min
Heute erstmal wieder eine Crosstrainereinheit nach der Erkältung. Ich denke die Erkältung ist durch und morgen kann ich wieder richtig eine Runde laufen.

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 5 km + 3 km 81-85% HF (8 km) - 5 km 5:38 min/km (69% HF), 3 km 4:49 min/km (84% HF), Gesamt 5:19 min/km (74% HF)
Hat sich ganz gut angefühlt. Das Tempo war nach der Erkältung aber langsamer.

Donnerstag
-

Freitag
Tempodauerlauf 25 km - 4:53 min/km (84% HF)
Zum Saisonabschluss hab ich mir nochmal einen langen Tempodauerlauf gegönnt. Leider ist die Pace bei weitem nicht mehr in dem Bereich von Mitte September als ich meine Höchstform hatte. Nach 24 km habe ich auch gemerkt, dass die Beine nicht weiter willig waren. Daraufhin hab ich den TDL nach 25 km beendet. Wenn es optimal gelaufen wäre hätte ich den TDL zum Trainingsmarathon gemacht. Aber außerhalb von Wettkämpfen wohl fast ein Ding der Unmöglichkeit. Jetzt wird erstmal einige Wochen regeneriert bis der Umfang wieder hochgezogen wird.

Samstag
-

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2925
Wochenrückblick (31.10.2011 - 06.11.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 7 km - 5:43 min/km (70% HF)
Wie gewollt richtig locker.

Dienstag
-

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 7 km - 5:37 min/km (70% HF)
Schöner ruhiger Lauf.

Donnerstag
-

Freitag
Lockerer Dauerlauf 8 km - 5:37 min/km (69% HF)
Tut gut mal bissel kürzer zu treten.

Samstag
-

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2926
Wochenrückblick (07.11.2011 - 13.11.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 9 km - 5:33 min/km (69% HF)
Regenerationsphase tut richtig gut. Nicht nur für die Beine sondern auch für den Kopf.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 9 km - 5:31 min/km (70% HF)
War heut Abend ganz schön kalt. Ich schätze Temp um den Gefrierpunkt. Wird Zeit wieder die wärmeren Laufsachen rauszukramen.

Donnerstag
-

Freitag
Lockerer Dauerlauf 11 km - 5:40 min/km (72% HF)
Hab ein bissel zu viel gegessen vorher und war daher ganz schön träge. War aber trotzdem locker und auf ein paar Sekunden pro km kommts ja momentan auch nicht an.

Samstag
-

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2928
risinghigh hat geschrieben:klingt richtig relaxed, entspannt ....ja, beim Laufen die Seele baumeln lassen... :daumen:
So ne Regphase tut schon mal richtig gut. Trainierst du auch nach eigenen Plan oder hörst du auf einen Laufguru? Ich gehe diesmal einen anderen Weg wie bei der letzten Vorbereitung. Ich werde bereits im Dezember meinen Umfang wieder hochziehen, aber alles im lockeren Tempo. Danach dann gleicher Umfang aber etwas flotter und erst die letzten Wochen lass ichs dann tempomäßig krachen. Mal sehen was bei rumkommt.


Wochenrückblick (14.11.2011 - 20.11.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 11 km - 5:35 min/km (70% HF)
Heute die ersten glatten Stellen. Der Winter soll bloß noch warten. Lauf war richtig entspannend.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 11 km - 5:33 min/km (71% HF)
War wieder richtig locker und entspannend.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:38 min/km (70% HF)
Am Ende ist das Tempo bei gleicher Anstrengung abgesackt. War trotzdem ein guter Lauf.

Samstag
-

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

Pläne

2929
hepp78 hat geschrieben: Trainierst du auch nach eigenen Plan oder hörst du auf einen Laufguru?
-
Hallo Hepp,

es macht mir großen Spaß den Trainingsplan selber zu basteln, die Einheiten und Wettkämpfe zu dokumentieren und auszuwerten :daumen:

Hegst Du schon erste Gedanken für das Laufjahr 2012; vielleicht schon ein Wettkampf - Highlight für das Frühjahr im Visier :zwinker5:

sportliche Grüße
risinghigh

#** Bestzeit am Baldeneysee **#

2930
risinghigh hat geschrieben:Hallo Hepp, es macht mir großen Spaß den Trainingsplan selber zu basteln, die Einheiten und Wettkämpfe zu dokumentieren und auszuwerten :daumen: Hegst Du schon erste Gedanken für das Laufjahr 2012; vielleicht schon ein Wettkampf - Highlight für das Frühjahr im Visier :zwinker5:
Dann bist du ja auch ein Selbstplaner. Poste doch auch mit, damit der Thread wieder bisschen lebhafter wird. Und interessieren würde mich dein Training auch.

Im April 2012 als Hauptwettkampf Leipzig Marathon, 3 Wochen vorher 10 km Wettkampf. Nach dem Marathon kurze Regeneration, danach 6 Wochen Grundschnelligkeit verbessern mit 2 Stundenlauf Wettkämpfen und einen ganz kurzen Wettkampf (2 oder 5 km), dann 4 Wochen Regeneration. So die graue Theorie.


Wochenrückblick (21.11.2011 - 27.11.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 13 km - 5:36 min/km (71% HF)
Immer schön locker.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 13 km - 5:32 min/km (71% HF)
Ganz schön kalt und rutschelig heute Abend. Aber alles ganz easy.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 17 km - 5:36 min/km (72% HF)
Heute war es einmal ein typischer Novemberlauf. Kalt, windig, nass. Bisher hats der November ja richtig gut mit uns Läufern gemeint.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

Bin auch planlos

2931
Hallo an alle,

ich bin auf den Thread gestoßen, weil ich nun schon eine Weile auch wieder richtig trainiere, aber eben ohne einen Plan. Aber etwas Struktur soll schon drin sein.

@hepp: Ich bin beeindruckt, wie diszipliniert Du deine Vorbereitung auf den Dresden-Marathon durchgezogen hast. :daumen:
Pech ohne Ende, dass es gesundheitlich nicht geklappt hat... Ich war in Dresden dabei, allerdings zum Halbmarathon. Bin bei 1:40:xx gelandet und war zufrieden. Wetter war top, Stimmung auch. :nick:

Im Training mache ich regelmäßig Tempodauerlauf, dort 10 km in 45min plusminus 30 sec, je nachdem ob's schon zappenduster ist oder nicht.

Ausserdem noch 1x die Woche Intervalle, entweder 200er, 400er im Stadion oder 1000er im Wald. Wenn die Motivation stimmt, ein längerer Lauf (24 km in ca. 05:20er Pace), ab und zu ein lockerer Lauf und die Woche ist mit insgesamt 60-70 km komplett.

Ich schiele für nächstes Jahr auf einen Frühjahrsmarathon, entweder hier in der Nähe (Düsseldorf), oder - weil der für mich einen Ruf hat wie Donnerhall - den Rennsteigmarathon.

Gut über den Winter kommen will ich, und wenn ich denn schon ein Marathontraining anfange, soll es auf 3 1/2 Stunden hinauslaufen.

Ich bin neugierig, weiter zu verfolgen wie ihr euer Training aufbaut. Die Daniels-Laufformel hab ich mir kürzlich zugelegt, aber noch nicht durchgearbeitet. Was ich bisher so verfolgen konnte, scheint ihr euch (u.a. und auch) daran zu orientieren?

Wenn ihr im Winter lange Läufe macht, bremst ihr euch bewusst ein auf ein bestimmtes Tempo oder geht ihr stracks nach Gefühl? Mir passiert es manchmal, dass es richtig gut läuft und ich mich nicht so recht zurückhalten kann - danach bin ich allerdings völlig breit... :klatsch:

2932
meissner hat geschrieben:Hallo an alle,ich bin auf den Thread gestoßen, weil ich nun schon eine Weile auch wieder richtig trainiere, aber eben ohne einen Plan. Aber etwas Struktur soll schon drin sein. @hepp: Ich bin beeindruckt, wie diszipliniert Du deine Vorbereitung auf den Dresden-Marathon durchgezogen hast. :daumen:
Pech ohne Ende, dass es gesundheitlich nicht geklappt hat... Ich war in Dresden dabei, allerdings zum Halbmarathon. Bin bei 1:40:xx gelandet und war zufrieden. Wetter war top, Stimmung auch. :nick: Im Training mache ich regelmäßig Tempodauerlauf, dort 10 km in 45min plusminus 30 sec, je nachdem ob's schon zappenduster ist oder nicht. Ausserdem noch 1x die Woche Intervalle, entweder 200er, 400er im Stadion oder 1000er im Wald. Wenn die Motivation stimmt, ein längerer Lauf (24 km in ca. 05:20er Pace), ab und zu ein lockerer Lauf und die Woche ist mit insgesamt 60-70 km komplett. Ich schiele für nächstes Jahr auf einen Frühjahrsmarathon, entweder hier in der Nähe (Düsseldorf), oder - weil der für mich einen Ruf hat wie Donnerhall - den Rennsteigmarathon. Gut über den Winter kommen will ich, und wenn ich denn schon ein Marathontraining anfange, soll es auf 3 1/2 Stunden hinauslaufen. Ich bin neugierig, weiter zu verfolgen wie ihr euer Training aufbaut. Die Daniels-Laufformel hab ich mir kürzlich zugelegt, aber noch nicht durchgearbeitet. Was ich bisher so verfolgen konnte, scheint ihr euch (u.a. und auch) daran zu orientieren? Wenn ihr im Winter lange Läufe macht, bremst ihr euch bewusst ein auf ein bestimmtes Tempo oder geht ihr stracks nach Gefühl? Mir passiert es manchmal, dass es richtig gut läuft und ich mich nicht so recht zurückhalten kann - danach bin ich allerdings völlig breit... :klatsch:
Hallo. Schön, dass du hier mitposten willst. Aber bitte das posten nicht vergessen :D

Du läufts das ganze Jahr über Tempoeinheiten? Ich habe glaube ich für mich herausgefunden, dass ich harte Tempoeinheiten komprimiert erst vor dem Saisonhöhepunkt laufen muss. Ansonsten bin ich viel zu früh in Form.

Und im Winter lauf ich jetzt wieder nach Gefühl und zur Kontrolle schau ich auch ab und zu auf den Pulser. Wenn es erst mal wieder glatt ist oder Schnee liegt kann ich sowieso keine Pacevorgaben halten.


Wochenrückblick (28.11.2011 - 04.12.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:33 min/km (71% HF)
Kalt wars, vor allem durch den Wind. Aber sonst alles ordentlich gelaufen.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:38 min/km (71% HF)
Ganz locker. War heute Abend aber teilweise ganz schön glatt.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 20 km - 5:45 min/km (72% HF)
War heute recht zäh. Am Ende konnte ich trotz langsamen Tempos die Herzfrequenz nicht unter 75% halten. Aber stehen bleiben will man ja auch nicht.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2933
So, hier also mein Training von letzter Woche:

Meine Woche 28.11.-04.12.11
Montag, 28.11.Volleyball (2h), ziemlich anstrengend diesmal

Dienstag, 29.11.nix. Die Knie schmerzten noch ein wenig von dem vielen Gespringe gestern...

Mittwoch. 30.11.2km Einlaufen, dann je 5 min schnell (ca. 04:30 min/km) und langsam (ca. 05:10 min/km) im Wechsel. Das Ganze 7 1/2 mal, dann war die 18-km-Runde in 01:24:00 durch.
Laufe ich gerne, auch wenn ich die Entfernungen absolut nur schwer bestimmen kann (Gesamtlänge bin ich mal mit dem Rad abgefahren). Merke mir nur die Streckenpunkte zu Beginn / Ende der schnellen 5min und vergleiche. Ist anstrengend für mich (das Rennen, nicht das Vergleichen :zwinker2: ), bringt mich aber (subjektiv!) weiter.

Donnerstag, 01.12.10,5 km locker in 05:26 min/km. Bei uns war's noch warm (11 °C), war zu warm angezogen.

Freitag, 02.12.Eine große Runde (23,5 km) in 05:27 min/km Schnitt als lockerer, langer Lauf. Hab mich bemühr, die 2. Hälfte schneller als die 1. zu laufen, hat auch gepasst.

Sonnabend, 03.12.
Nix. Fürchterliches Regen-Wind-Wetter.

Sonntag, 04.12.10,5 km locker in 05:30 min/km, mit ein paar Zwischenstationen am Trimm-Dich-Pfad (Klimmzüge und so)

Nochmal zu den Tempoläufen: Ich will Anfang Januar einen 10-km-Neujahrslauf mitmachen, um mal zu sehen wo ich stehe (anständiges Wetter vorausgesetzt). Deswegen will ich die Grundschnelligkeit jetzt nicht ganz vergessen. Also hab ich mir gedacht, jede 2. Woche einen Tempolauf (2x5 bis 1x10km) einzulegen um mal zu gucken was so geht...

Ob das die Form für später beeinträchtigt, weiss ich nicht; ich bin noch nie ein GANZES Jahr trainierend durchgelaufen. Irgendwas kam immer dazwischen.

Gruss
Jens

2934
Für diese Woche bin ich durch, also mein Training von letzter Woche:

Meine Woche 05.12.-11.12.11
Montag, 05.12.Volleyball (2h)

Dienstag, 06.12. 10,5 km locker in 05:30 min/km.

Mittwoch. 07.12. 4 km Einlaufen, Lauf-ABC, dann 10x 400m in je 95 sec (+/-2 s) im Stadion, mit je 400m Trabpause. 4 km Auslaufen.

Donnerstag, 08.12. 11 km locker in 05:30 min/km.

Freitag, 09.12. Eine große Runde (23,5 km) in 05:31 min/km Schnitt als lockerer, langer Lauf. War irgendwie steif. Zwar lief's zwischendrin (so von km 11-16 ganz schön locker, aber am Ende war's dann nicht so gut wie letzte Woche.

Sonnabend, 10.12.
Nix.

Sonntag, 11.12. 2 km einlaufen, dann 10 km Tempolauf (Schwellenlauf nach J.D.) in 44:20 min. Tatsächlich "angenehm hart". 1 km auslaufen.

Gruss
Jens

2935
Wochenrückblick (05.12.2011 - 11.12.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 18 km - 5:41 min/km (74% HF)
Der starke Wind war sehr unangenehm und hat den lockeren Lauf doch etwas anstrengender verlaufen lassen. Auch die Herzfrequenz war für einen lockeren Lauf am Ende wieder recht hoch.

Dienstag - Freitag
Erkältung
Hab mich bei Töchterchen Lara angesteckt. Training fällt erstmal aus.

Samstag
Crosstrainer 30 min
Fühl mich wieder besser. Sicherheitshalber gehts aber erst am nächsten Montag mit der Umfangssteigerung weiter.

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2936
Wochenrückblick (12.12.2011 - 18.12.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 21 km - 5:56 min/km (75% HF)
Am Schluss sehr mühsam und nicht besonders locker.

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 21 km - 5:56 min/km (74% HF)
21 km fallen mir momentan unglaublich schwer. Zum Ende hin war es wieder echt krampfig. Auch der starke Gegenwind war echt unangenehm.

Mittwoch
Crosstrainer 30 min

Donnerstag
Lockerer Dauerlauf 30 km - 5:54 min/km (74% HF)
Bis km 23 gings recht gut. Danach wars nicht mehr besonders locker. Einfach die 30 km zu Ende gebracht. War wieder ganz schön stürmisch.

Freitag
Crosstrainer 30 min

Samstag Mittag
Crosstrainer 30 min

Samstag Abend
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2937
Hier mein Rückblick auf letzte Woche:

Meine Woche 12.12.-18.12.11
Montag, 12.12.Volleyball (2h)

Dienstag, 13.12. 14 km locker in 05:34 min/km.

Mittwoch. 14.12. 4 km Einlaufen, Lauf-ABC, dann 5x 1000m in 04:10 - 04:05 - 04:00 - 03:50 -03:50 min im Stadion, mit je 400m Trabpause. 4 km Auslaufen. Die Verbesserung der Intervalle war nicht geplant und hat sich in der Grupper ergeben, als ich endlich an ein paar anderen dranbleiben konnte. Ist super gelaufen; alleine könnt ich sowas nicht in der Qualität hinbekommen.

Donnerstag, 15.12. Pause.

Freitag, 16.12. Eine große Runde (23,5 km) in 05:15 min/km Schnitt als lockerer, langer Lauf. Lief tatsächlich locker, auch weil zum Glück Sturm und Regen fast ausgeblieben sind. Nass war's, und die Wege sind verschlammt, aber irgendwie hat's auch Spaß gemacht.

Sonnabend, 17.12.
7 km zusammen mit meiner Frau im 06:30 er Schnitt. Sehr passend als Regenerationsläufchen.

Sonntag, 18.12. Erst wieder 7 km mit meiner Frau, dann 10,5 km in 05:30 min Schnitt. Perfektes Wetter, gut.

@hepp: was bringt Dir 30 min Crosstrainer? Oder ist das gar nicht laufspezifisch?

Gruss
Jens

2938
Hallo!

Ich werde mich erst im nächsten Jahr bzw. nach Weihnachten wieder mehr beteiligen, da mein PC am EINGEHEN ist (sehr langsam und hat immer wieder FEHLERMELDUNGEN)
Aber Gott seih Dank, gibt es ja einen Weihnachtsmann :zwinker2:

Mein Training läuft zur Zeit recht gut und der Formaufbau scheint zu passen.

@meissner:
Würde mich sehr freuen, wenn wir uns beim Rennsteig kennen lernen würden :nick:
Dort wirst du aber nicht auf 3,5 Std. laufen, oder????
Wäre schon sehr sehr mutig, mit deinen Zeiten auf den Unterdistanzen!

Ich werde ja den SM Laufen (steht nicht für Sado Maso, oder doch ? :zwinker4: )

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

2939
Hallo allerseits, :winken:

bin auch wieder mit an Bord. Hoffentlich länger als nur 1 Woche :D
Bin seit ca. 1 Jahr ins Geher-Lager gewechselt.
Ziele:
a) als Geher wieder an meine alten Lauf-PBs rankommen und, wenn möglich, schneller werden.
b) 2012 Angriff auf AK-Europarekord im 5000m Gehen (sub21) und 10000m Gehen (sub43). Da muss aber alles klappen (Familie, Job, Gesundheit...).

Muss erstmal ein paar :hihi: Wochen nachtragen, unten dann meine letzten 2 Wochen im Detail:

··············Gesamt·········Tempo········Bemerkung / Highlight
Woche
·········TE KM ··· Pace TE KM Pace
07.03.-13.03.
5 71 5:47 4:53 3 28 4:32····HM Kandel 1:37:08 (Einbruch)
14.03.-20.03. 6
77 6:27 5:04
21.03.-27.03. 5
75 6:21 5:05
28.03.-03.04. 7
99 8:18 5:03 3 39 4:42
04.04.-10.04. 4
48 4:19 5:22
11.04.-17.04. 1
15 1 10 4:37 ·············10km Wiesloch 46:09 :-/
18.04.-04.04. 5
48 4:23 5:33 1 12 5:15
25.04.-01.05. 6
111 7:10 3:52 3 39 4:54
02.05.-08.05. 7
84 7:09 5:07 5 59 4:54
09.05.-15.05. 5
84 7:23 5:17 3 63 4:51
16.05.-22.05. 5
93 8:27 5:29 3 38 4:50
23.05.-29.05. 5
91 7:30 4:57 4 80 4:45
30.05.-05.06. 5
94 8:54 5:42 1 16 4:52
06.06.-12.06. 4
75 6:12 4:59 2 52 4:52
13.06.-19.06. 3
52 4:27 5:11 1 14 4:43
20.06.-26.06. 3
49 4:16 5:14 1 20 4:57
27.06.-03.07. 0
···························Laufpause (Lendenwirbelsäule)
04.07.-10.07. 0
···························Laufpause (Lendenwirbelsäule)
11.07.-17.07. 0
···························Laufpause (Lendenwirbelsäule)
18.07.-24.07. 4
42 4:01 5:43 2 24 4:51
25.07.-31.07. 4
63 4:56 4:42 4 63 4:42
01.08.-07.08. 5
92 7:44 5:03 1 21 4:24
08.08.-14.08. 3
31 2:32 4:59 1 10 3:59
15.08.-21.08. 3
38 3:11 5:02 1 12 3:41 ····HM Hambrücken DNF nach 7(!)km
22.08.-28.08. 2
50 4:29 5:26
29.08.-04.09. 3
68 5:46 5:05 1 14 4:28
05.09.-11.09. 1
24
12.09.-18.09. 4
67 5:44 5:10 1 9 4:20
19.09.-25.09. 5 111 11:05 6:01
26.09.-02.10. 6 133 11:46 5:18
03.10.-09.10. 4 105 8:59 5:09
10.10.-16.10.
0 ···························Magen/Darm-Grippe
17.10.-23.10. 4
66 5:20 4:50 3 51 4:27
24.10.-30.10. 3
59 4:54 5:01 1 17 4:31 ····MA Frankfurt 3 Staffel-Etappen
31.10.-06.11. 3
52 4:26 5:10 1 9 3:59
07.11.-13.11. 4
71 6:14 5:17 2 23 4:20
14.11.-20.11. 3
52 4:31 5:13
21.11.-27.11. 4
96 8:12 5:07 2 27 4:41
28.11.-04.12. 5
81 6:54 5:06


Woche 5.12. - 11.12.:

Mo [Gehen] Bis 3.5 km vor der Haustür REKOM (ok, bissl schneller als normales REKOM, weil kalt), danach toller Tempo-Endspurt über 3.5 km (weil Hagel und Schneeschauer und kurze Hose ;-) Erster Lauf in Schneematsch in dieser Saison.
15,3km in 1:15 @ 4:56
Di [Joggen, Gehen] REKOM auf den ersten 7.5 km, danach wie gestern einsetzender Hagel-Sturm-Schnee-Gewitter mit forciertem Tempo-Galopp auf den letzten 3.5 km… noch ein paar solche Tage, und ich lauf die 10km unter 40 Minuten ;-))
11,0km in 0:56 @ 5:08
Mi nix
Do nix
Fr nix
Sa [Gehen] 4km EL @ 4:45, 5km @ 4:36, 5km @ 4:16
Gesamt 14,0km in 1:03 @ 4:32
So [Gehen] LaLa. Muss die LaLas disziplinierter, d.h. *langsamer* gehen, und damit hab ich heute schon mal erfolgreich angefangen :-) 2 x 3km langsame EB (bei km 30 und 34) @ ~5:00
39,1km in 3:36 @ 5:32

Gesamt: 4 TE, 79km in 6:51 @ 5:11. Tempo: 0.

Woche 12.12. - 18.12.:

Mo nix
Di [Joggen] Regeneration. Ohne Uhr, Zeit geschätzt. 12km in 1:07 @ 5:35
Mi nix
Do [Gehen] Hinweg REKOM @ 5:48, Rückweg TDL @ 4:24. 15,3km in 1:18 @ 5:06
Fr nix
Sa [Gehen] Intervalltraining. 2km EL @ 4:40, 2km @ 4:13, 500 in 110 (Stopp wg. Straße) 500 in 100, 6 x 1000 @ 3:58, 3:55, 3:57, 4:10 (Hügel aufwärts), 3:29 (Hügel abwärts), 3:35. 3 km AL @ 4:29. Jeweils 1..2 min Steh-/Gehpause zwischen den Tempo-Teilen. Schnelle Tempo-Teile hart an Kotzgrenze.
14km in 1:11 @ 5:04
So [Gehen] Geplant: LaLa. Musste nach 10km umkehren (Regen, einsetzender eisiger Wind, viel zu leicht angezogen). Hinweg GA1 10.7 @ 5:11, Rückweg GA1/GA2 10.7 @ 4:36. Wegen leichter Blasenentzündung 9(!) x PP.
21,4km in 1:44 @ 4:54

Gesamt: 4 TE, 63km in 5:20 @ 5:07. Tempo: 2 TE, 20km in 1:24 @ 4:17

LG Gerd

2940
Kraxi hat geschrieben:
@meissner:
Würde mich sehr freuen, wenn wir uns beim Rennsteig kennen lernen würden :nick:
Dort wirst du aber nicht auf 3,5 Std. laufen, oder????
Wäre schon sehr sehr mutig, mit deinen Zeiten auf den Unterdistanzen!

Ich werde ja den SM Laufen (steht nicht für Sado Maso, oder doch ? :zwinker4: )

Kraxi
Hi Kraxi,
ich überlege noch. Eine Woche nach dem Rennsteig hab ich ne Wochenendaktion für viele Leute wo ich sehr eingespannt bin - und da will ich nicht völlig abgeschossen sein. Falls es doch wird, wäre für den Rennsteig sub 4 mein Ziel. 3 1/2 wäre zu schnell, da hast Du völlig recht. Sind ja auch was mehr als 42.
Und ja, für mich steht (noch) Rennsteig-SM für Sado-Maso :D

Anfang Januar hab ich 'n Neujahrslauf auf 10, da werd' ich sehen wo ich derzeit stehe. Ziel ist 43.xx, und bisher sieht's auch ganz gut aus.

2941
meissner hat geschrieben:@hepp: was bringt Dir 30 min Crosstrainer? Oder ist das gar nicht laufspezifisch?
Ich finde den Crosstrainer schon laufspezifisch und als regenerative und Fülleinheiten sehr praktisch. Ich achte ungefähr darauf, dass ich bei ca. 70% der maxHF trainiere. Außerdem trainiert es noch andere Körperregionen und schont vor allem die Knochen.

Wenn ich mir deine Trainingszeiten so anschaue solltest du bei normalen Straßenverhältnissen die sub44min drauf haben. Vielleicht erwischst du ja auch ne Gruppe die dich zieht.

@Gerd: ganz schön schnell als Geher unterwegs

Viele Grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2942
Heute wird nicht mehr gelaufen, sondern im Kreis der Familie nur noch gepflegt abgehangen, also ist schon Zeit für den Rückblick auf letzte Woche:

Meine Woche 19.12.-25.12.11
Montag, 19.12.Volleyball (2h)

Dienstag, 20.12. nix. Lange auf Arbeit, dann hungrig nach Hause, Essen - kein Laufen mehr.

Mittwoch. 21.12. 4 km Einlaufen, Lauf-ABC, dann 5x 1000m in 04:20 - 04:10 - 04:00 - 03:55 -03:38 min im Stadion, mit je 800m Trabpause. 4 km Auslaufen.
Zusammen mit einer Gruppe, die die Führungsarbeit gemacht hat.

Donnerstag, 22.12. 14,5 km locker in 05:30 min/km. Die Strecke war sehr schlammig, kann man nur im Hellen laufen.

Freitag, 23.12. Pause.

Sonnabend, 24.12.
Eine große Runde (23,5 km) in 05:35 min/km Schnitt als lockerer, langer Lauf. Ich hab mich bewusst etwas eingebremst, war auch gut so. Bin morgens um 8 los, als ich zurück war, gemeinsames Frühstück. Sehr gut.

Sonntag, 25.12. Pause

Euch allen, die hier posten oder nur lesen, FROHE WEIHNACHTEN! :hallo:

Gruss
Jens

Neuer Benutzername

2943
Hallo!

So, der neue PC ist da und ich kann mich unter meinem alten Benutzernamen nicht mehr anmelden :sauer: (keine Ahnung woran das liegt)

Aber egal, den wo Kraxi draufsteht ist auch Kraxi drinn! :zwinker4:

Meine letzte Trainingswoche folgt dann morgen.

Schöne Weihnachtsfeiertage wünscht


Kraxi

2944
Diese Woche nur 2 x gelaufen wegen Blasenentzündung :frown: Hab leider kein transportables Pixie-Klo zu Hause gefunden und deshalb während der Woche auf Laufen verzichtet. Dafür am Samstag der traditionelle Heiligabend-Bärenfelsmarathon mit... aber lest unten selbst.

Mo: [Joggen, Gehen] Hinweg REKOM Joggen, *sehr* unangenehm wegen Blasenentzündung, Rückweg dann schnelles Gehen, wollte nur noch zur Toilette kommen… 15,5km in 1:18 @ 5:04.
Di: Laufpause - Blasenentzündung
Mi: Laufpause - Blasenentzündung
Do: Laufpause - Blasenentzündung
Fr: Laufpause - Blasenentzündung
Sa: Bärenfels-Marathon als langer Trainingslauf. 5 Runden a 8.5 km, insgesamt 1750 Hm. Ziemlich trailig diesmal, kein Schnee, dafür Matsch-Matsch-Matsch auf der ganzen Strecke. Lief nicht besonders gut für mich. Nach Runde 2 eiskaltes Wasser getrunken :klatsch: Magenkrämpfe. Zusätzlich alle 2 km sehr schmerzhaftes Brennen in Speiseröhre oder Luftröhre :confused: (kann's nicht so genau sagen), die jeweils 1..2 Minuten Gehpause erzwangen :sauer: hatte ich dieses Jahr das erste Mal. Ab Runde 4 Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel mit - richtig! - Gehpause, immerhin kam ich an einem Krampf vorbei. Da ging es anderen Mitkämpfern schlechter. In Runde 5 war's dann nicht mehr so quälend, dafür war ich quälend langsam unterwegs. Zielzeit wäre 4:05 gewesen, hab 17 Minuten länger gebraucht :peinlich: Immerhin: durchgehalten :geil:
42,2km in 4:22 @ 6:13
So: Laufpause, bissl Knie-Aua von gestern, Wampentraining bei Schweinebraten, 3fach-Portionen Eis etc. :hihi:

Gesamt: 2 TE, 60 km in 5h51 @ 5:54 + 2 kg Gewichtszunahme :P

Schöne Weihnachten an alle Mitläufer und Mitleser!

2945
Meine letzte Trainingswoche (KW 51)

Montag: Lauftreff 12,7km DL in 4:44min/km (dabei sind wir die ersten beiden Kilometer noch im 5:30min/km Schnitt gelaufen)

Dienstag: NIX

Mittwoch: Lauftreff, 16,9km Jogging in 5:03min/km

Donnerstag: 15,5km Jogging in 5:06min/km

Freitag: NIX

Samstag: 21,9km flotter Dauerlauf in 4:32min/km mit über 550hm, eine sehr harte Einheit

Sonntag: NIX

Gesamt: 67km

So und diese Woche möchte ich etwas mehr Kilometer sammeln, mal schauen ob mir das auch so gelingt wie geplant!!!

Schöne Feiertage und einen Guten Rutsch in Jahr 2012 wünsch Euch


Kraxi

2946
Wochenrückblick (19.12.2011 - 25.12.2011)

Montag
Lockerer Dauerlauf 24 km - 5:50 min/km (74% HF)
Das erste mal heute mit Überziehspikes. War die richtige Entscheidung. Auch der Lauf ging vom Gefühl leichter wie die beiden 21 km Läufe letzte Woche, auch wenn die Herzfrequenz etwas anderes meint.

Dienstag
Crosstrainer 30 min

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 24 km - 5:48 min/km (73% HF)
Ging wieder richtig einfach. War echt überrascht wie gut sich die Beine am Ende noch anfühlten.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 19 km - 6:07 min/km (74% HF)
Hab mich vor dem Lauf unwohl gefühlt. Bin trotzdem zum geplanten 35 km Lauf aufgebrochen. War von Anfang an sehr unrund und nach 15 km hatte ich auch keine Energie mehr und habe abgebrochen und bin mit Gehpausen direkt wieder nach Hause. Das war wohl nix. Aber ich habe ja noch genügend 35er in der Vorbereitung geplant.

Samstag
-
Hab mich immer noch recht unwohl gefühlt und deshalb die Crosstrainereinheit abgeblasen.

Sonntag
Crosstrainer 30 min


Wünsche allen eine schöne letzte Laufwoch in 2011. Und dann rutscht gut rein.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2947
So,

ich wünsche allen ein frohes - und vor allem verletzungsfreies - neues Jahr 2012! Erreicht eure Laufziele!

Die letzte Woche ist auch gleich die erste im neuen Jahr:

Woche vom 26.12.2011 - 01.01.2012
Montag, 26.12.11
8 km mit meiner Frau ganz gemütlich im 06:30er Tempo, dann nochmal 10,5 km etwas flotter in 05:20 min/km.

Dienstag, 27.12.11
2km Einlaufen, 10 km Tempolauf in 43:30 min (ja, die Form steigt pünktlich zum Neujahrslauf :zwinker2: ), 1 km Auslaufen, dann nochmal 8 km mit meiner Frau. Zwar im Erholungstempo, aber irgendwie dennoch anstrengend.

Mittwoch, 28.12.11
NIX

Donnerstag, 29.12.11
Erst 8 km gemütlich in 06:30 min/km, dann 5x1000 in ca.04:15 min/km mit je 800 m Trabpause, Auslaufen. Insgesamt 19 km.

Freitag, 30.12.11
NIX

Sonnabend, 31.12.11
Seeehr ungemütliches Wetter. Dazu Silvestervorbereitung, also: NIX

Sonntag, 01.01.12
Lang und langsam, mit eingebautem Neujahrslauftreff, insgesamt 25 km in 05:45 min/km. Ganz o.k. Wieder Nieselregen bis hin zum Dauerregen auf der zweiten Hälfte. Zwar 12 °C (!!), aber viel länger hätte ich heute nicht laufen mögen.

Insgesamt über 80 km - soviel hatte ich noch nie in einer Woche.

@salsabär:
Salsabär hat geschrieben:
Ziele:
a) als Geher wieder an meine alten Lauf-PBs rankommen und, wenn möglich, schneller werden.
b) 2012 Angriff auf AK-Europarekord im 5000m Gehen (sub21) und 10000m Gehen (sub43). Da muss aber alles klappen (Familie, Job, Gesundheit...).
.....

Sa [Gehen] Intervalltraining. 2km EL @ 4:40, 2km @ 4:13, 500 in 110 (Stopp wg. Straße) 500 in 100, 6 x 1000 @ 3:58, 3:55, 3:57, 4:10 (Hügel aufwärts), 3:29 (Hügel abwärts), 3:35. ......

LG Gerd
Du legst ja ein mächtiges Tempo vor als Geher. Respekt. Aber sag' mal: wenn Du 6x1000 in unter 4 min schaffst - ist das für Dich dann ein Problem mit 21 min auf 5k? Die Intervalle schaffe ich auch so (aber als Läufer :teufel: ) - und sub 21 auf 5 geht auch (im Training und handgestoppt).


@kraxi: Irres Tempo für Lange Dauerläufe. :daumen:

2948
Ein gutes neues Jahr allen Mitläufern, Mitschreibern und Mitlesern :winken:

Leider wieder eine etwas minimalistische Trainingswoche:

Montag [Gehen] GA1, locker, 50km-RT. Sozusagen mit Muskelkater von vorgestrigem MA Gassi gegangen :-) 20km in 1:38 @ 4:55.
Dienstag Nix, Fahrt nach Österreich, Schwiegereltern in Bad Gleichenberg heimsuchen :D
Mittwoch Nix, Cross-Training: 2 Std. mit 6jährigem Enkel am Spielplatz Fangen gespielt, Trampolin gesprungen etc. :geil:
Donnerstag Nix, Cross-Training, siehe Mittwoch. Vorher und nachher Muskelkater.
Freitag Nix, Cross-Training, siehe Donnerstag. Vorher und nachher Muskelkater und Knie-Aua... macht nix :teufel:
Samstag Nix, Rückfahrt nach Walldorf. Abfahrt -4° + Sonne, Ankunft +9° + Regen.
Sonntag [Gehen] Jaja, man hat's nicht leicht, wenn der Kopf vor dem Training dies sagt und die Beine während des Trainings das sagen :zwinker4: Geplant hatte ich 6 x 1000er Intervalle. Beim Einlaufen überlegten es sich die Beine erstmal anders: "Wir machen 4km EL und dann 16km MRT". Ok, geht auch. Also 4km locker EL @ 4:50, dann gings los mit MRT @ 4:30, bei km 3 beschleunigten die Beine plötzlich auf 3:55 und machten dann 1 min Pause... Na gut, ich hatte verstanden :-) Also anschließend 2000 @ 4:17, 2200 @ 3:58, 2300 @ 4:03, 2000 @ 4:01, Austrudeln 2.2 @ 4:40. TP jeweils 5min langsames Joggen. Unangenehmer Wechselwind, teilweise Sturmböen, deshalb auch die ungleichmäßige Pace.
19.5km in 1:37 @ 4:59.

Gesamt 2 TE, 40km in 3:15 @ 4:57. Tempo 1 TE, 12km @ 4:08.
meissner hat geschrieben: @salsabär:
Du legst ja ein mächtiges Tempo vor als Geher. Respekt. Aber sag' mal: wenn Du 6x1000 in unter 4 min schaffst - ist das für Dich dann ein Problem mit 21 min auf 5k? Die Intervalle schaffe ich auch so (aber als Läufer :teufel: ) - und sub 21 auf 5 geht auch (im Training und handgestoppt).
Leider stimmt bei mir die Faustregel "6 x 1000 im Training = 5000 im Rennen" nicht :sauer:
Da muss ich im Training schon mehr bieten :nick: 60% der Strecke im RT müssen's mindestens sein, d.h. für 5000 muss ich im Training 3000 im RT schaffen und darf danach nicht tot umfallen... Für die Langstrecke (50km) ist es nochmals verschärft :würg:
Die eigentliche Schwierigkeit ist aber die Technik (Beinstreckung). Bei hohem Tempo kann ich das nicht mehr selbst kontrollieren. Beim Laufen konnte ich ja hopsen, wie ich wollte, notfalls auf 1 Bein oder auf allen vieren kriechen :D beim Gehen gibt's da gleich was auf die Mütze und du darfst nicht mehr mitspielen :P

LG Gerd

2949
Wünsche Euch auch ein gesundes neues Jahr.

Wochenrückblick (26.12.2011 - 01.01.2012)

Montag
Crosstrainer 30 min

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:28 min/km (74% HF)
Ging heute richtig gut. Lockeres Tempo war schneller als in den letzten Wochen.

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:29 min/km (73% HF)
Sehr windig. Ansonsten wieder richtig locker.

Donnerstag
Crosstrainer 30 min

Freitag
Lockerer Dauerlauf 20 km - 5:49 min/km (72% HF)
Ganz locker aber auch wieder langsamer wie Montag und Mittwoch. Fand den Lauf aber richtig entspannend.

Samstag
Crosstrainer 30 min

Sonntag
Crosstrainer 30 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

2950
So und nun noch meine letzte Trainingswoche im Jahr 2012

Montag: 27,2km Jogging in 5:06min/km mit ca. 420hm, ging sehr gut

Dienstag: 19,6km Jogging in 5:17min/km mit ca. 440hm, ging gut aber etwas müde Beine

Mittwoch: Lauftreff: 20,1km Jogging in 5:06min/km mit ca. 360hm

Donnerstag: NIX

Freitag: 17,3km Jogging mit 2x 1km FS (3:59 bzw. 3:32min/km, mit jeweils 20hm), Gesamt: 5:05min/km, nach dem zweiten schnellen Kilometer TOTAL K.O.!!!
zweite Einheit: 9,8km Jogging in 6:07min/km

Samstag: 43km DL beim Benefizlauf in Eggendorf in 3:31:45, wollte eigentlich noch weiterlaufen, aber meine Frau sagte STOPP!!! :zwinker2: (ca. 550hm)

Sonntag: NIX

Gesamt: 137km

Wie geplant habe ich Kilometer gesammelt. Somit lief ich in der letzten Woche des Jahres meine Umfanreichste. Ich hoffe es geht so weiter!!!

Allen nochmals ein schönes neues Jahr und viel Glück wünsch,


Kraxi
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“