Hallo!
Ich bin zurück auf der Siegesstraße habe gestern gemeinsam mit meiner Frau bei einem Walkingbewerb den ersten Platz errreicht
O.K. es ging darum dem MITTELWERT möglichst nahe zu kommen , aber Sieg ist Sieg! ggg
Welch ein AUFSTIEG, vom 2-fachen Welschlaufsieger zum Sieger bei einem Walkingbewerb
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
@hepp78: Bist ja schon SUPER drauf, weiter so
2852
wurscht, kraxi! ;-))
ich gratulier dir trotzdem, weil ich hab' no net einmal so einen wettbewerb für mich entscheiden können!
ich bin die letzten zwei wochen insgesamt nbur 5 mal galeaufen und hab's dabei auch nur auf 54 kilometer gebracht.
allerdings waen diese 2 wochen abgerundet durch einen handfesten grippalen infekt samt bronchitis. die erste heftigere krankheit seit ewig langer zeit!
ich gratulier dir trotzdem, weil ich hab' no net einmal so einen wettbewerb für mich entscheiden können!
ich bin die letzten zwei wochen insgesamt nbur 5 mal galeaufen und hab's dabei auch nur auf 54 kilometer gebracht.
allerdings waen diese 2 wochen abgerundet durch einen handfesten grippalen infekt samt bronchitis. die erste heftigere krankheit seit ewig langer zeit!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2853
Bin gerade am falschen Laptop, daher aus dem Gedächtis:
Mo: Off
Di: 9 km easy mit Lauf-ABC; Yoga (3 Sonnengebete);
Mi: 16 km, darin 1-2-3-2-1-2-3 min Tempo mit gleicher Pause, Durchschnittspace 3:32/km für knapp 4 km
Do: 20 km gesollt easy, gefühlt zäh
Fr: 10 km easy; 15-16-17-15 Liegestütz;
Sa: Off, da Frau krank; stattdessen Liegestütz, Terraband/Kräftigung für Rumpf u. Rücken; 30 min auf dem Crosstrainer (8,5 km)
So: 45 km bei 5:07/km. Längster je gelaufener Lauf was die Kilometer angeht. Marathon in 3:37 passiert, insgesamt 3:51 unterwegs. Die ersten 15 km zäh, dann gute 15 km, dann erwartet zähere 15 km. Insgesamt gute Einheit, schnell regeneriert und unterwegs mögl. Renn(steig)verpflegung getestet (Datteln, Äpfel, Bananen);
Gesamt 100 km für die Woche bei 5 Einheiten. Einmal Tempo mit guten Beinen, einmal extra lang. Gefällt mir die Woche, hab aber Bock auf Wettkämpfe. Die Form scheint nämlich ganz gut zu sein.
Schönen Sonntag,
Chris
Mo: Off
Di: 9 km easy mit Lauf-ABC; Yoga (3 Sonnengebete);
Mi: 16 km, darin 1-2-3-2-1-2-3 min Tempo mit gleicher Pause, Durchschnittspace 3:32/km für knapp 4 km
Do: 20 km gesollt easy, gefühlt zäh
Fr: 10 km easy; 15-16-17-15 Liegestütz;
Sa: Off, da Frau krank; stattdessen Liegestütz, Terraband/Kräftigung für Rumpf u. Rücken; 30 min auf dem Crosstrainer (8,5 km)
So: 45 km bei 5:07/km. Längster je gelaufener Lauf was die Kilometer angeht. Marathon in 3:37 passiert, insgesamt 3:51 unterwegs. Die ersten 15 km zäh, dann gute 15 km, dann erwartet zähere 15 km. Insgesamt gute Einheit, schnell regeneriert und unterwegs mögl. Renn(steig)verpflegung getestet (Datteln, Äpfel, Bananen);
Gesamt 100 km für die Woche bei 5 Einheiten. Einmal Tempo mit guten Beinen, einmal extra lang. Gefällt mir die Woche, hab aber Bock auf Wettkämpfe. Die Form scheint nämlich ganz gut zu sein.
Schönen Sonntag,
Chris
2854
Wochenrückblick (21.03.2011 - 27.03.2011)
Mo Tempodauerlauf 10 km (15 km) - 4:22
Angenehm harter Tempodauerlauf.
Mi Intervalle 3 x 3 km mit 2 km Trabpause (15 km) - 4:17
Heute ganz schlechten Tag gehabt. Hatte schon vor dem Training ein schlechtes Gefühl. Ich konnte schon beim ersten schnellen Intervall die angestrebten 4min10s/km nicht erreichen. Wie ich letzten Freitag den 10 km Test in 4min11s/km geschafft habe ist anhand dieser Leistung rätselhaft.
Fr Tempodauerlauf 15 km (35 km) - 4:45
Da bin ich jetzt ziehmlich erleichtert, dass ich den 15 km langen Tempodauerlauf nach 20 km Einlaufen so gut gemeistert habe. Wenn ich diese Trainingseinheit in den Sand gestzt hätte, dann hätte ich mir wohl erste Gedanken machen müssen, ob mit 3 mal Training pro Woche eine Marathonbestzeit möglich ist. Jetzt sieht natürlich alles recht positiv aus. Die 35 km hab ich drauf und die 15 km TDL am Ende auch. Angepeilt hatte ich 4min56s/km und 4min45s/km ist rausgekommen.
Mo Tempodauerlauf 10 km (15 km) - 4:22
Angenehm harter Tempodauerlauf.
Mi Intervalle 3 x 3 km mit 2 km Trabpause (15 km) - 4:17
Heute ganz schlechten Tag gehabt. Hatte schon vor dem Training ein schlechtes Gefühl. Ich konnte schon beim ersten schnellen Intervall die angestrebten 4min10s/km nicht erreichen. Wie ich letzten Freitag den 10 km Test in 4min11s/km geschafft habe ist anhand dieser Leistung rätselhaft.
Fr Tempodauerlauf 15 km (35 km) - 4:45
Da bin ich jetzt ziehmlich erleichtert, dass ich den 15 km langen Tempodauerlauf nach 20 km Einlaufen so gut gemeistert habe. Wenn ich diese Trainingseinheit in den Sand gestzt hätte, dann hätte ich mir wohl erste Gedanken machen müssen, ob mit 3 mal Training pro Woche eine Marathonbestzeit möglich ist. Jetzt sieht natürlich alles recht positiv aus. Die 35 km hab ich drauf und die 15 km TDL am Ende auch. Angepeilt hatte ich 4min56s/km und 4min45s/km ist rausgekommen.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2855
Meine Woche war wechselhaft. Hab mich grundsätzlich sehr fit und leistungsstark gefühlt, aber eher außerhalb des Laufens. Lag vielleicht am guten Wetter oder daran, dass ich die Woche zuvor Urlaub hatte und massiv Schlaf bekommen habe (danke Finn!)..
Montag 5k@5:35
Dienstag 13k@4:53
Hügel: 5*600 m mit Dampf das Wickeltal hoch; Schnit 4:04/km Hard!
Mittwoch 11,2k@5:11
Crosstraining Yoga (3 Runden Sonnengebet); 15-16-17-18 Liegestütz;
Donnerstag 15,92@4:35
Minuten-Fartlek: 3-4-5-4 min Tempo mit 2 min Pause auf profilierter Waldrunde; wollte eigentlich noch einmal 3 min Tempo machen, aber der Bauch drückte und nachdem ich im Busch hockte, hatte ich keinen Bedarf, den Kreislauf nochmal zu schocken. 4,4 km in etwa 16 min (3:38/km) reichte aber auch so.
Freitag 14,97 01:15:55 05:04
23:16 01:15:55 05:04
Samstag 9,69@04:43
Lauf-ABC: je 2*Kniehub, Anfersen, Hügelsprint
Crosstraining 15-16-17-18 Liegestütz
Sonntag 32,31@04:58 348,1 HM
Harte Geschichte, auf dem letzten KM fast gegangen; Dank Zeitumstellung und Frühdienst nur 5 h Schlaf - die Erklärung vielleicht, vielleicht auch noch der lange 45er vom letzten Sonntag in den Beinen. Die Woche war ja auch nicht ohne...
Gesamt 102 km.
Diese Woche Entlastung: etwa 70k, Sonntag 10k Wettkampf.
Gruß
Chris
Montag 5k@5:35
Dienstag 13k@4:53
Hügel: 5*600 m mit Dampf das Wickeltal hoch; Schnit 4:04/km Hard!
Mittwoch 11,2k@5:11
Crosstraining Yoga (3 Runden Sonnengebet); 15-16-17-18 Liegestütz;
Donnerstag 15,92@4:35
Minuten-Fartlek: 3-4-5-4 min Tempo mit 2 min Pause auf profilierter Waldrunde; wollte eigentlich noch einmal 3 min Tempo machen, aber der Bauch drückte und nachdem ich im Busch hockte, hatte ich keinen Bedarf, den Kreislauf nochmal zu schocken. 4,4 km in etwa 16 min (3:38/km) reichte aber auch so.
Freitag 14,97 01:15:55 05:04
23:16 01:15:55 05:04
Samstag 9,69@04:43
Lauf-ABC: je 2*Kniehub, Anfersen, Hügelsprint
Crosstraining 15-16-17-18 Liegestütz
Sonntag 32,31@04:58 348,1 HM
Harte Geschichte, auf dem letzten KM fast gegangen; Dank Zeitumstellung und Frühdienst nur 5 h Schlaf - die Erklärung vielleicht, vielleicht auch noch der lange 45er vom letzten Sonntag in den Beinen. Die Woche war ja auch nicht ohne...
Gesamt 102 km.
Diese Woche Entlastung: etwa 70k, Sonntag 10k Wettkampf.
Gruß
Chris
2856
so, schön langsam erhol' ich mich wieder.
mein motto für die vergangene woche: öfters statt lang
7 mal gelaufen mit insgesamt 83 kilometern (5:35)
mein motto für die vergangene woche: öfters statt lang
7 mal gelaufen mit insgesamt 83 kilometern (5:35)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2857
Wochenrückblick (28.03.2011 - 03.04.2011)
Mo Tempodauerlauf 5 km (15 km) - 4:19
Beine waren noch richtig schwer. Hab deswegen nur einen 5 km TDL anstatt 10 km TDL gemacht. Form ist ja schließlich da und ich will jetzt nicht überziehen.
Mi Tempodauerlauf 15 km (35 km) - 4:51
Heute stand der nächste 35 km Lauf an. Nach 20 km Einlaufen ging es wieder an die 15 km Tempoeinheit. Am Anfang lief auch alles wunderbar aber 3 km vor Schluss war der Ofen aus und ich musste nachgeben und Tempo rausnehmen. Da bekommt man gleich mal wieder eingehämmert wie hart sich ein Marathon am Ende anfühlt. Für den 10 km Wettkampf am Samstag rechne ich mir nach dieser anstrengenden Einheit jetzt auch keine Bestzeit aus. Und das Wetter soll ja auch recht warm werden.
Sa 10 km Wettkampf beim 43. Göltzschtallauf (11 km) - 41min59s - 4:10
Freitag Abend hatte ich ganz schön Halsschmerzen. Hab gedacht, da ist eine Erkältung im Anmarsch. Hab die Entscheidung, dass ich beim Göltzschtallauf starte am Samstag nach dem Frühstück getroffen. Halsschmerzen hatte ich zwar noch, aber deutlich weniger als am Vorabend. Das Wetter war sensationell, wenn man nich gerade einen Wettkampf laufen will. Aber was solls. Nach Monate langem laufen unter 10°C jetzt gleich ein Wettkampf bei über 20°C. Meine Beine waren noch ziehmlich schwer vom 35er am Mittwoch aber ich wollte die 4min10s pro km trotzdem probieren. Ich reihte mich ziehmlich weit vorne ein und fand auch gleich das gewünschte Tempo. Das Tempo fühlte sich bis km 6 als angenehm hart an. Danach hatte ich mit einem Schlag Probleme das Tempo zu halten. Es fiel auf über 4min21s pro km ab. Ich denke die Sonneneinstrahlung machte sich bei mit ab diesem Zeitpunkt bemerkbar. Nach km 8 konnte ich nochmal alle Reserven mobilisieren und mit dem letzten km auf Anschlag konnte ich eine Nettolaufzeit von 41min59s (Bruttolaufzeit 42min01s) erreichen. Platz 29 von 95 Gesamtstartern und Platz 4 von 7 in der AK Wertung M30. Am Nachmittag gings mir dann nicht wirklich toll. Die Anstrengung in der Sonne machte sich da erst richtig bemerkbar. Mein Kreislauf war ganz schön im Eimer. Am Abend gings dann aber schon wieder besser.
Mo Tempodauerlauf 5 km (15 km) - 4:19
Beine waren noch richtig schwer. Hab deswegen nur einen 5 km TDL anstatt 10 km TDL gemacht. Form ist ja schließlich da und ich will jetzt nicht überziehen.
Mi Tempodauerlauf 15 km (35 km) - 4:51
Heute stand der nächste 35 km Lauf an. Nach 20 km Einlaufen ging es wieder an die 15 km Tempoeinheit. Am Anfang lief auch alles wunderbar aber 3 km vor Schluss war der Ofen aus und ich musste nachgeben und Tempo rausnehmen. Da bekommt man gleich mal wieder eingehämmert wie hart sich ein Marathon am Ende anfühlt. Für den 10 km Wettkampf am Samstag rechne ich mir nach dieser anstrengenden Einheit jetzt auch keine Bestzeit aus. Und das Wetter soll ja auch recht warm werden.
Sa 10 km Wettkampf beim 43. Göltzschtallauf (11 km) - 41min59s - 4:10
Freitag Abend hatte ich ganz schön Halsschmerzen. Hab gedacht, da ist eine Erkältung im Anmarsch. Hab die Entscheidung, dass ich beim Göltzschtallauf starte am Samstag nach dem Frühstück getroffen. Halsschmerzen hatte ich zwar noch, aber deutlich weniger als am Vorabend. Das Wetter war sensationell, wenn man nich gerade einen Wettkampf laufen will. Aber was solls. Nach Monate langem laufen unter 10°C jetzt gleich ein Wettkampf bei über 20°C. Meine Beine waren noch ziehmlich schwer vom 35er am Mittwoch aber ich wollte die 4min10s pro km trotzdem probieren. Ich reihte mich ziehmlich weit vorne ein und fand auch gleich das gewünschte Tempo. Das Tempo fühlte sich bis km 6 als angenehm hart an. Danach hatte ich mit einem Schlag Probleme das Tempo zu halten. Es fiel auf über 4min21s pro km ab. Ich denke die Sonneneinstrahlung machte sich bei mit ab diesem Zeitpunkt bemerkbar. Nach km 8 konnte ich nochmal alle Reserven mobilisieren und mit dem letzten km auf Anschlag konnte ich eine Nettolaufzeit von 41min59s (Bruttolaufzeit 42min01s) erreichen. Platz 29 von 95 Gesamtstartern und Platz 4 von 7 in der AK Wertung M30. Am Nachmittag gings mir dann nicht wirklich toll. Die Anstrengung in der Sonne machte sich da erst richtig bemerkbar. Mein Kreislauf war ganz schön im Eimer. Am Abend gings dann aber schon wieder besser.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2858
war der 10er nur ein Test?
Wenn nicht, warum machst du soviel Tempo vor einem WK?
Ist der 15 km TDL mit 20 km Einlaufen eher die EB beim langen Lauf oder was soll das sonst für einen Sinn machen?
Ich verstehe dein Training leider nicht.
Wenn nicht, warum machst du soviel Tempo vor einem WK?
Ist der 15 km TDL mit 20 km Einlaufen eher die EB beim langen Lauf oder was soll das sonst für einen Sinn machen?
Ich verstehe dein Training leider nicht.
2859
Der 10er war aus dem vollen Training heraus ohne Tapering. Hauptwettkampf ist am 17.04. der Marathon in Leipzig. Den Göltzschtallauf wollte ich halt gerne so mitnehmen.schrambo hat geschrieben:war der 10er nur ein Test?
Wenn nicht, warum machst du soviel Tempo vor einem WK?
Ist der 15 km TDL mit 20 km Einlaufen eher die EB beim langen Lauf oder was soll das sonst für einen Sinn machen?
Ich verstehe dein Training leider nicht.
Idee des Trainings ist bei nur 3 möglichen Trainingseinheiten pro Woche trotzdem Leistungsverbesserungen zu erzielen. Und ich denke das geht dann nur über Intensität. Regenerationstage hat man ja genug. Obs für den Marathon funktioniert wird man sehen.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2860
Na auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Der Mittwoch dürfte dann wohl doch eher ein 35er mit 15 km EB gewesen sein.
Der Mittwoch dürfte dann wohl doch eher ein 35er mit 15 km EB gewesen sein.
2861
Wochenrückblick (04.04.2011 - 10.04.2011)
Mo Tempodauerlauf 5 km (15 km) - 4:19
Kontrollierte Offensive. Jetzt bloß nicht überziehen. Beine waren noch schwer vom 10 km Wettkampf am letzten Samstag.
Mi Intervalle 3 x 1,5 km mit 2 km Trabpause (15 km) - 4:07
Das letzte mal IV im 10 K Tempo. Nächste Woche dann im MRT. War trotz Reduzierung auf 1,5 km recht hart.
Fr Lockerer Dauerlauf 35 km - 6:00
Locker ist wirklich was anderes. Das langsame Laufen empfand ich als zäh und ermüdend. Vom Gefühl her war der erste 35er am 25.03. der mit Abstand beste. Wahrscheinlich hatte ich da schon meine Top-Form erreicht.
Mo Tempodauerlauf 5 km (15 km) - 4:19
Kontrollierte Offensive. Jetzt bloß nicht überziehen. Beine waren noch schwer vom 10 km Wettkampf am letzten Samstag.
Mi Intervalle 3 x 1,5 km mit 2 km Trabpause (15 km) - 4:07
Das letzte mal IV im 10 K Tempo. Nächste Woche dann im MRT. War trotz Reduzierung auf 1,5 km recht hart.
Fr Lockerer Dauerlauf 35 km - 6:00
Locker ist wirklich was anderes. Das langsame Laufen empfand ich als zäh und ermüdend. Vom Gefühl her war der erste 35er am 25.03. der mit Abstand beste. Wahrscheinlich hatte ich da schon meine Top-Form erreicht.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2862
Wundert mich nicht: Samstag 10k-Wettkamp, Montag 5k-Tempolauf, Mittwoch Intervalle. Selbst bei nur 3 Einheiten die Woche fehlt da die Regeneration oder ein Alternative zu Tempo bolzen. Kann ja auch mal ein gesteigerter Lauf von GA zu MRT sein oder ein Fahrtspiel nach Bedarf...hepp78 hat geschrieben: War trotz Reduzierung auf 1,5 km recht hart.
Rückblick über meine letzten beiden Wochen gibts morgen, denn ich hab morgen früh noch über 30k vor mir (nach heute 35 ).
Gruß
Chris
2863
naja, andere laufen marathon, und ich gfrett' mich halt so durch die gegend! ;-))
71 kilometer mit 6 läufen (5:26).
4 mal war mein sohn robi mit von der partie, der inzwischen das tempo vorgibt! :-))
71 kilometer mit 6 läufen (5:26).
4 mal war mein sohn robi mit von der partie, der inzwischen das tempo vorgibt! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2864
so, mit robi an meiner seite geht es deutlich bergauf! ;-))
96 kilometer mit 7 läufen (5:21). davon ein gemäßigter tempolauf mit 4:56 über 10,2 kilometer und zumindest wieder mal ein "langer" lauf über 18,2 kilometer in 5:22.
kommende woche wird aber wieder etwas ruhiger getreten.
96 kilometer mit 7 läufen (5:21). davon ein gemäßigter tempolauf mit 4:56 über 10,2 kilometer und zumindest wieder mal ein "langer" lauf über 18,2 kilometer in 5:22.
kommende woche wird aber wieder etwas ruhiger getreten.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2865
Das hast du heute ja eindrucksvoll bewiesen , Klasse! Gratulationhepp78 hat geschrieben:[
Für mich ist das jetzt auch ein Versuch, ob es mit 3 sehr intensiven Trainingseinheiten und maximal 65 Wochenkilometern möglich ist an seine Bestzeit heranzukommen. .....
@Robert, freut mich für dich
Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker
Volker
2866
sers volker und danke dir! ;-))
und wie ist nun hepps ergebnis?
und wie ist nun hepps ergebnis?
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2868
Dank. Hier nun mein Wochenrückblick. Kam noch nicht eher dazu.bolk hat geschrieben:@Robert, ich dachte hepp meldet sich noch selbst zu seiner Zeit, wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sich um 5 Minuten verbessert!
Wochenrückblick (11.04.2011 - 17.04.2011)
Mo Tempodauerlauf 5 km (15 km) - 4:53
Heute hab ich den Tempodauerlauf im geplanten Marathontempo gemacht. Vom Gefühl her war die Pace OK.
Do Intervalle 3 x 1,5 km mit 2 km Trabpause (15 km) - 4:52
Mit einem sehr guten Gefühl gehe ich aus dem letzten Training vor dem Marathon. Die Beine haben sich wirklich gut erholt angefühlt. Die Intervalle im angestrebten Marathontempo liefen richtig rund. Taktik für Sonntag ist in der Sub 3h30min Gruppe zu laufen und versuchen mit dieser durchzukommen. Drückt mir die Daumen.
So 35. Leipzig Marathon - 3h31min35s - 5:00
Bericht siehe Homepage
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2869
na gratuliere, hepp!
bombenleistung bei deinem 3-tage training! :-))
bombenleistung bei deinem 3-tage training! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2870
Danke. Die zwei Tage nach dem Marathon waren fast noch anstrengender wie der Marathon selbst. Ich war so was von Matsche.schoaf hat geschrieben:na gratuliere, hepp!
bombenleistung bei deinem 3-tage training! :-))
Wochenrückblick (18.04.2011 - 24.04.2011)
Mi Lockerer Dauerlauf 8 km - 5:59
Meine Beine waren wie erwartet noch richtig schwer. Aber im Vergleich zu Montag und Dienstag gings mir heute schon wieder besser. Der Marathon hatte mich ganz schön ausgelaugt.
Fr Lockerer Dauerlauf 12 km - 5:49
Schwere Beine sind so gut wie weg. Der Lauf ging richtig locker von der Hand.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2871
Wochenrückblick (25.04.2011 - 01.05.2011)
Mo Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:53
Es gibt nichts nennenswertes zu berichten. Der Lauf war wie gewollt richtig locker.
Mi Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:46
War ein richtiger Genusslauf. Das lockere Laufen macht nach der intensiven Marathonvorbereitung momentan richtig Spaß.
Fr Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:48
Noch ein schöner lockerer Lauf. Die Beanspruchung meiner Knochen merke ich aber immer noch. Mehr wie 2 voll gelaufene Marathons im Jahr kann wirklich nicht gesund sein.
Mo Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:53
Es gibt nichts nennenswertes zu berichten. Der Lauf war wie gewollt richtig locker.
Mi Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:46
War ein richtiger Genusslauf. Das lockere Laufen macht nach der intensiven Marathonvorbereitung momentan richtig Spaß.
Fr Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:48
Noch ein schöner lockerer Lauf. Die Beanspruchung meiner Knochen merke ich aber immer noch. Mehr wie 2 voll gelaufene Marathons im Jahr kann wirklich nicht gesund sein.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2872
du wirst halt tendenziell auch langsamer regenerieren, da dir die Substanz beim Training fehlt. Das ist einer der positiven Effekte beim Kilometer machen. Gratulation noch nachträglich zu der Leistung, wobei ich mir denke, dass du bei 4 Tagen wohl locker unter 3:30 geblieben wärest. Aber dafür hast du ja deine Gründe...hepp78 hat geschrieben: Fr Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:48
Noch ein schöner lockerer Lauf. Die Beanspruchung meiner Knochen merke ich aber immer noch. Mehr wie 2 voll gelaufene Marathons im Jahr kann wirklich nicht gesund sein.
Gruss,
Jens
2873
Danke.JensR hat geschrieben:du wirst halt tendenziell auch langsamer regenerieren, da dir die Substanz beim Training fehlt. Das ist einer der positiven Effekte beim Kilometer machen. Gratulation noch nachträglich zu der Leistung, wobei ich mir denke, dass du bei 4 Tagen wohl locker unter 3:30 geblieben wärest. Aber dafür hast du ja deine Gründe...
Gruss,
Jens
3 Trainingseinheiten pro Woche sind für einen schnellen Marathon wahrscheinlich wirklich extrem minimalistisch. Bis Halbmarathon wird dies aber ganz gut bei mir funktionieren denke ich. Ich war überrascht wie schnell die Form für Unterdistanzen da war. Den Herbstmarathon lass ich erstmal noch als offen stehen. Im Juni mach ich wahrscheinlich einen Halbmarathon und im Juli einen Stundenlauf und dann entscheide ich weiter.
Wie war dein Frühjahrsmarathon eigentlich. Wolltest du nicht in Zürich starten und sub 2h50min laufen?
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2874
wir hatten einen Todesfall in der Familie, daher bin ich die letzten 4 Wochen vor Zürich kaum noch gelaufen und den Marathon selber dann auch nicht, hatte da dann auch keinen Kopf mehr für und keine Lust drauf. Ich versuche jetzt beim meinem Heimmarathon mal ne vernünftige Zeit zu laufen. Strecke ist leider nicht Bestzeitengeeignet, aber wenn ich da um die 3h laufe, wäre das in etwa äquivalent zu meinem Zürichziel....hepp78 hat geschrieben: Wie war dein Frühjahrsmarathon eigentlich. Wolltest du nicht in Zürich starten und sub 2h50min laufen?
2875
Wochenrückblick (02.05.2011 - 08.05.2011)
Mo Lockerer Dauerlauf 15 km mit 5 x 30 Sek. Sprints + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:48
Hab heute mal wieder etwas Tempo einfließen lassen. Bergsprints werde ich jetzt auch öfters als kleines Krafttraining machen.
Mi Intervalle 3 x 1,5 km im Halbmarathontempo mit 90 Sek. Gehpause (15 km) + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:26
Das war heute wieder ein richtiger Laufgenuss. Lockeres Laufen mit angenehm harten Tempostücken im Halbmarathontempo und als Nachtisch noch 4 Bergsprints.
Fr Dauerlauf 17 km locker + 3 km zügig + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:48
Ich muss schon sagen, dass die Bergsprints nach dem zügigen Abschnitt doch extrem hart waren. Beim vierten Sprint waren die Beine dicht und dann hab ich ewig gebraucht bis sich die Atmung wieder gelegt hat.
Mo Lockerer Dauerlauf 15 km mit 5 x 30 Sek. Sprints + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:48
Hab heute mal wieder etwas Tempo einfließen lassen. Bergsprints werde ich jetzt auch öfters als kleines Krafttraining machen.
Mi Intervalle 3 x 1,5 km im Halbmarathontempo mit 90 Sek. Gehpause (15 km) + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:26
Das war heute wieder ein richtiger Laufgenuss. Lockeres Laufen mit angenehm harten Tempostücken im Halbmarathontempo und als Nachtisch noch 4 Bergsprints.
Fr Dauerlauf 17 km locker + 3 km zügig + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:48
Ich muss schon sagen, dass die Bergsprints nach dem zügigen Abschnitt doch extrem hart waren. Beim vierten Sprint waren die Beine dicht und dann hab ich ewig gebraucht bis sich die Atmung wieder gelegt hat.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2876
Hallo!
Ich bin diesen Samstag (gestern) den Welschllauf gelaufen. Wie es sich gehört, natürlich den MARATHON.
Mit einer Vorbereitung von 1,5 Monaten wars diesmal wirklich HART
Aber ich habs ins Ziel geschafft und mit einer Zeit von 3:33 kann ich auch sehr gut leben
Nein ich bin sogar sehr STOLZ, nach einer fast 4monatigen Laufpause und nur 2 Läufen über 30km und einem über 20km, den Welsch ÜBERLEBT zu haben.
Zum Schluß wars nur noch HÖLLE!!!!
Was ich in Zukunft mache, weiß ich noch nicht (Ultraläufe, Marathonsammeln, oder einfach Spass haben) auf jedenfall folgt am 11 Juni mein PRIVATER MARATHON mit Freunden auf die Sommeralm (1730hm). Es wird ein GEMEINSCHAFTSLAUF, mit eventuell 2 Gruppen und größten teil SELBSTVERSORGUNG (max. 2-4 Verpflegestellen)
Wer interessiert ist kann sich gerne bei mir melden, am besten per PN.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. Es wird mein 25igster Marathon!
P.P.S. @hepp78: GRATULATION zu deinem Marathon
Ich bin diesen Samstag (gestern) den Welschllauf gelaufen. Wie es sich gehört, natürlich den MARATHON.
Mit einer Vorbereitung von 1,5 Monaten wars diesmal wirklich HART
Aber ich habs ins Ziel geschafft und mit einer Zeit von 3:33 kann ich auch sehr gut leben
Nein ich bin sogar sehr STOLZ, nach einer fast 4monatigen Laufpause und nur 2 Läufen über 30km und einem über 20km, den Welsch ÜBERLEBT zu haben.
Zum Schluß wars nur noch HÖLLE!!!!
Was ich in Zukunft mache, weiß ich noch nicht (Ultraläufe, Marathonsammeln, oder einfach Spass haben) auf jedenfall folgt am 11 Juni mein PRIVATER MARATHON mit Freunden auf die Sommeralm (1730hm). Es wird ein GEMEINSCHAFTSLAUF, mit eventuell 2 Gruppen und größten teil SELBSTVERSORGUNG (max. 2-4 Verpflegestellen)
Wer interessiert ist kann sich gerne bei mir melden, am besten per PN.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
P.S. Es wird mein 25igster Marathon!
P.P.S. @hepp78: GRATULATION zu deinem Marathon
2877
Hey, ich bin den Marathon gestern auch in 3:33 gelaufen, allerdings ganz alleineKraxi hat geschrieben: Aber ich habs ins Ziel geschafft und mit einer Zeit von 3:33 kann ich auch sehr gut leben
Ich hoffe, 2 Wochen vor dem Rennsteig war das nicht zuviel und gleichzeitig hoffe ich, dass ich genug lange Läufe für den SM gemacht hab (1*45 km, 1*42.2, 1*34+35 waren die anspruchvollsten Einheiten der letzten 2 Monate..). Nein, was bin ich ängstlich und hibbelig wegen meines ersten Ultras, gleichzeitig freue ich mich aber auch Wird bestimmt gut, und wenn nicht, dann tuts wenigstens ordentlich weh. So oder so eine bleibende Erinnerung!
Hätte ich tierisch Lust zu, leider etwas weit weg und am Ende meines Urlaubs. Ist ja dann vom Höhenprofil heftiger als der Rennsteig? Wenn Du das nächstes Jahr wieder anbietest, könnte ich mir das gut vorstellen! Aber bitte dann nicht so nah an BielWer interessiert ist kann sich gerne bei mir melden, am besten per PN.
2878
Chri.S hat geschrieben:Hey, ich bin den Marathon gestern auch in 3:33 gelaufen, allerdings ganz alleine
Dafür hatte der Welschlauf über 1000hm, auf wieviel hm bist du gekommen?
Chri.S hat geschrieben:
Ich hoffe, 2 Wochen vor dem Rennsteig war das nicht zuviel und gleichzeitig hoffe ich, dass ich genug lange Läufe für den SM gemacht hab (1*45 km, 1*42.2, 1*34+35 waren die anspruchvollsten Einheiten der letzten 2 Monate..). Nein, was bin ich ängstlich und hibbelig wegen meines ersten Ultras, gleichzeitig freue ich mich aber auch Wird bestimmt gut, und wenn nicht, dann tuts wenigstens ordentlich weh. So oder so eine bleibende Erinnerung!
Der Rennsteig wird dir sicher IMMER in Erinnerung bleiben! Dein Training wird schon gepasst haben, wichtig wird halt sein, ja nicht zu schnell loszulaufen, den auch die Ultraläufer starten meist zu schnell!!!
Chri.S hat geschrieben:
Hätte ich tierisch Lust zu, leider etwas weit weg und am Ende meines Urlaubs. Ist ja dann vom Höhenprofil heftiger als der Rennsteig? Wenn Du das nächstes Jahr wieder anbietest, könnte ich mir das gut vorstellen! Aber bitte dann nicht so nah an Biel
Hätte mich sehr gefreut dich kennen zu lernen, vielleicht mach ich MEINE PRIVATEN MARATHON ja auch im nächsten Jahr.
Übrigens, Infos mit Höhenprofil findet man unter facebook in meinem Profil.
Schöne Grüße und alles GUTE für den Rennsteig wünscht dir
Kraxi
2879
Kraxi hat geschrieben:Dafür hatte der Welschlauf über 1000hm, auf wieviel hm bist du gekommen?
Nicht wirklich der Rede wert und ich wollte keinesfalls einen Vergleich anstreben ;-)
Hoffe, es geht bei Dir weiter bergauf!
Gruß,
Chris (der sich auf die verbleibenden 13 Tage mit viel Tapern freut)
2880
Ich habe den Kraxi eben in der Ergebnisliste entdeckt und mich gefreut!
Ich wusste doch, dass DU nicht aufhörst.
Ich wusste doch, dass DU nicht aufhörst.
2881
hallo hannes, schön zu hören, dass du wieder gerne über das laufen schreibst! ;-)
ich denke auch,d ass du sehr zufrieden sein kannst.
ich denke auch,d ass du sehr zufrieden sein kannst.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2882
Wochenrückblick (09.05.2011 - 15.05.2011)
Mo Intervalle 6 x 1,5 km im 10 km Wettkampftempo mit 90 Sek. Gehpause (15 km) + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:29 - IV 4:16
Konnte das geplante Tempo schon beim dritten schnellen Intervall nicht mehr halten. Hab die Einheit aber trotzdem durchgezogen. Bin gespannt, ob am Mittwoch die Intervalle im geplanten Halbmarathontempo besser gehen.
Mi Dauerlauf 6 km - 5:55
Gestern war mir sehr unwohl und heute fühlte ich mich auch nur ein wenig besser. Laufen wollte ich aber trotzdem. Auf dem Plan standen 8 x 1,5 km im geplanten Halbmarathontempo. Beim Einlaufen merkte ich schon, dass das heute wohl nichts wird. Ich startete trotzdem das erste schnelle Intervall, brach aber nach 500 m ab. Ich fühlte mich einfach nur schlecht. Dann entschloss ich mich aus dieser Einheit einen 15 km Lauf mit einigen Anstiegen zu machen und änderte meine Strecke. Nach dem zweiten Anstieg hab ich dann endgültig abgebrochen und machte mich auf dem Heimweg. Mir war kotzübel.
Fr Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:55
Heute wollte ich nach 10 km lockeren Einlaufens 5 x 2 km im Marathontempo machen. Beim Einlaufen liefs schon beschissen. Beine super schwer. Körper ausgelaugt. Die Form ist glaube ich so schnell wie sie gekommen ist auch wieder verschwunden. Mit den Bergsprints seit letzter Woche hab ich schön dazu beigetragen. Ich kam auf jeden Fall nicht auf Tempo und habe abgebrochen und bin locker wieder nach Hause. Scheiße. Halbmarathon in Chemnitz am 04.06. schreib ich wahrscheinlich ab.
Mo Intervalle 6 x 1,5 km im 10 km Wettkampftempo mit 90 Sek. Gehpause (15 km) + 4 x 10 Sek. Bergsprints - 5:29 - IV 4:16
Konnte das geplante Tempo schon beim dritten schnellen Intervall nicht mehr halten. Hab die Einheit aber trotzdem durchgezogen. Bin gespannt, ob am Mittwoch die Intervalle im geplanten Halbmarathontempo besser gehen.
Mi Dauerlauf 6 km - 5:55
Gestern war mir sehr unwohl und heute fühlte ich mich auch nur ein wenig besser. Laufen wollte ich aber trotzdem. Auf dem Plan standen 8 x 1,5 km im geplanten Halbmarathontempo. Beim Einlaufen merkte ich schon, dass das heute wohl nichts wird. Ich startete trotzdem das erste schnelle Intervall, brach aber nach 500 m ab. Ich fühlte mich einfach nur schlecht. Dann entschloss ich mich aus dieser Einheit einen 15 km Lauf mit einigen Anstiegen zu machen und änderte meine Strecke. Nach dem zweiten Anstieg hab ich dann endgültig abgebrochen und machte mich auf dem Heimweg. Mir war kotzübel.
Fr Lockerer Dauerlauf 15 km - 5:55
Heute wollte ich nach 10 km lockeren Einlaufens 5 x 2 km im Marathontempo machen. Beim Einlaufen liefs schon beschissen. Beine super schwer. Körper ausgelaugt. Die Form ist glaube ich so schnell wie sie gekommen ist auch wieder verschwunden. Mit den Bergsprints seit letzter Woche hab ich schön dazu beigetragen. Ich kam auf jeden Fall nicht auf Tempo und habe abgebrochen und bin locker wieder nach Hause. Scheiße. Halbmarathon in Chemnitz am 04.06. schreib ich wahrscheinlich ab.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2883
Nochmal kurz dazu:Kraxi hat geschrieben:wichtig wird halt sein, ja nicht zu schnell loszulaufen, den auch die Ultraläufer starten meist zu schnell!!!
Bis zum Inselberg 6:00 bis 5:40,dann bis km 50 auf 5:20 und den Rest: mal schauen. Wunsch ist unter 7, 6:30 waeren ganz toll. Man bin ich nervoes..
Chris
2884
Chri.S hat geschrieben:Nochmal kurz dazu:
Bis zum Inselberg 6:00 bis 5:40,dann bis km 50 auf 5:20 und den Rest: mal schauen. Wunsch ist unter 7, 6:30 waeren ganz toll. Man bin ich nervoes..
Chris
Ja Chris, das scheint eine gute Taktik zu sein, aber schlauer ist man halt immer erst hinterher!
2885
Wochenrückblick (16.05.2011 - 22.05.2011)
Mo Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:45
Hab mich entschlossen neu aufzubauen. Jetzt gehts erstmal langsam und wenig weiter.
Mi Lockerer Dauerlauf 8 km - 5:47
Hab das schöne Wetter genossen. Lief richtig schön locker.
Fr Lockerer Dauerlauf 11 km - 5:44
Lockeres Läufchen am Freitag Abend.
Mo Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:45
Hab mich entschlossen neu aufzubauen. Jetzt gehts erstmal langsam und wenig weiter.
Mi Lockerer Dauerlauf 8 km - 5:47
Hab das schöne Wetter genossen. Lief richtig schön locker.
Fr Lockerer Dauerlauf 11 km - 5:44
Lockeres Läufchen am Freitag Abend.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2886
Hallo!
So und hier mein Wochenrückblick:
Montag:
21,6km Fahrtspiel (Hardcore) 10min Einlaufen; dann 1min FS; 4min Jogging das ganze 18x; 16 min Auslaufen (erste HARTE Laufeinheit im Jahr 2011 )
Dienstag:
beim Doktor, hab meinen Zehennagel wohl zu kurz geschnitten und dadurch eine schreckliche Entzündung (kann nur in Sandalen gehen)
Mittwoch:
1:10 Std. Radfahren mit Sandalen (Besichtigung der neuen Teilstrecke meiner Königsetappe; mal schaun ob ich den Weg auch nochmal finde )
Donnerstag: N I X
Freitag:
4,5km Probelauf, JA ich kann wieder in Schuhen gehen und Laufen
Samstag:
Königsetappe auf leicht veränderter Strecke (um eine Hauptstraße zu umlaufen) d.h.
38km BERGLAUF mit 1500hm aufwärts; 730hm abwärts (gemeinsam mit einem Laufkollegen; wir sind nur 3-4mal in kurze Gehpausen verfallen )
Sonntag:
10km Berglauf in einer Staffel (ca. 650hm)
eine etwas ANDERE Staffelwertung:
ein Team bestand aus: einem Läufer; einem Walker; einem Reiter; und einem Moutenbiker
Jeder musste die selbe Strecke absolvieren und dann wurden die Zeiten ADDIERT
Was soll ich sagen: WIR HABEN DIE STAFFELWERTUNG GEWONNEN ! ! ! (ich kam auf Platz 2 bei den Läufern)
EINE KOMISCHE WOCHE ! ! !
Der (kleine) Wettkampf am Sonntag hat einfach nur SPASS gemacht und war halt mal ganz was ANDERES, aber einfach COOL.
So, nun sind es noch 3 Woche bis zu meinem GEMEINSCHAFTSMARATHON auf die Sommeralm. Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit FREUNDEN zu leiden
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
So und hier mein Wochenrückblick:
Montag:
21,6km Fahrtspiel (Hardcore) 10min Einlaufen; dann 1min FS; 4min Jogging das ganze 18x; 16 min Auslaufen (erste HARTE Laufeinheit im Jahr 2011 )
Dienstag:
beim Doktor, hab meinen Zehennagel wohl zu kurz geschnitten und dadurch eine schreckliche Entzündung (kann nur in Sandalen gehen)
Mittwoch:
1:10 Std. Radfahren mit Sandalen (Besichtigung der neuen Teilstrecke meiner Königsetappe; mal schaun ob ich den Weg auch nochmal finde )
Donnerstag: N I X
Freitag:
4,5km Probelauf, JA ich kann wieder in Schuhen gehen und Laufen
Samstag:
Königsetappe auf leicht veränderter Strecke (um eine Hauptstraße zu umlaufen) d.h.
38km BERGLAUF mit 1500hm aufwärts; 730hm abwärts (gemeinsam mit einem Laufkollegen; wir sind nur 3-4mal in kurze Gehpausen verfallen )
Sonntag:
10km Berglauf in einer Staffel (ca. 650hm)
eine etwas ANDERE Staffelwertung:
ein Team bestand aus: einem Läufer; einem Walker; einem Reiter; und einem Moutenbiker
Jeder musste die selbe Strecke absolvieren und dann wurden die Zeiten ADDIERT
Was soll ich sagen: WIR HABEN DIE STAFFELWERTUNG GEWONNEN ! ! ! (ich kam auf Platz 2 bei den Läufern)
EINE KOMISCHE WOCHE ! ! !
Der (kleine) Wettkampf am Sonntag hat einfach nur SPASS gemacht und war halt mal ganz was ANDERES, aber einfach COOL.
So, nun sind es noch 3 Woche bis zu meinem GEMEINSCHAFTSMARATHON auf die Sommeralm. Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit FREUNDEN zu leiden
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
2887
Wochenrückblick (23.05.2011 - 29.05.2011)
Mo Langsamer Dauerlauf 8 km - 5:40
Bis km 4 ein schöner Lauf. Dann auf einmal Stechen im unterern Rücken wie ein kleiner Hexenschuss. Bin trotzdem weitergelaufen. War schmerzhaft und hat lauftechnisch bestimmt übelst ausgesehen.
Di Crosstrainer 30 min
Mi Langsamer Dauerlauf 10 km - 5:41
Heute lief wieder alles problemlos. Kein Anzeichen von Rückenschmerz beim Laufen. Das Wetter war auch richtig toll. Sonnenschein aber trotzdem nicht zu warm.
Do Crosstrainer 30 min
Fr Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:32
Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten meinen Rhythmus zu finden. Auch hatte ich das Gefühl, dass der untere Rücken sich wieder bemerkbar macht. Ich glaube ich muss diesen Bereich mehr kräftigen.
Mo Langsamer Dauerlauf 8 km - 5:40
Bis km 4 ein schöner Lauf. Dann auf einmal Stechen im unterern Rücken wie ein kleiner Hexenschuss. Bin trotzdem weitergelaufen. War schmerzhaft und hat lauftechnisch bestimmt übelst ausgesehen.
Di Crosstrainer 30 min
Mi Langsamer Dauerlauf 10 km - 5:41
Heute lief wieder alles problemlos. Kein Anzeichen von Rückenschmerz beim Laufen. Das Wetter war auch richtig toll. Sonnenschein aber trotzdem nicht zu warm.
Do Crosstrainer 30 min
Fr Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:32
Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten meinen Rhythmus zu finden. Auch hatte ich das Gefühl, dass der untere Rücken sich wieder bemerkbar macht. Ich glaube ich muss diesen Bereich mehr kräftigen.
Die Laufunlust ist ja damit endgültig besiegt. 1500hm ist schon der Wahnsinn.Kraxi hat geschrieben:38km BERGLAUF mit 1500hm aufwärts
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2888
Hallo!
Und hier mein Wochenrückblick:
Dienstag:
12,8 km DL (etwas flotter) in 4:38min/km (wieder mal leichte AS beschwerden)
Freitag:
9,3 km DL (wiederrum recht flott) in 4:36min/km (AS meckert noch immer)
Sonntag:
25,7km Jogging in 5:13min/km; wobei mich meine Kids auf dem Fahrrad begleitet haben
So richtig besiegt hab ich die Laufunlust noch nicht, aber es wird schön langsam!!!! (hoffe ich jeden falls)
Letzte Woche machte ich auch ÜBERHAUPT kein ALTERNATIVES Training (sprich Rad oder Wandern, oder Walken, oder Kräftigung, oder ...)
Jetzt sind es nur noch 2 Wochen bis zu MEINEM Marathon und ich FREUE mich schon sehr darauf, mit einigen Freunde meine verlängerte Königsetappe zu laufen.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
Und hier mein Wochenrückblick:
Dienstag:
12,8 km DL (etwas flotter) in 4:38min/km (wieder mal leichte AS beschwerden)
Freitag:
9,3 km DL (wiederrum recht flott) in 4:36min/km (AS meckert noch immer)
Sonntag:
25,7km Jogging in 5:13min/km; wobei mich meine Kids auf dem Fahrrad begleitet haben
hepp78 hat geschrieben: Die Laufunlust ist ja damit endgültig besiegt. 1500hm ist schon der Wahnsinn.
So richtig besiegt hab ich die Laufunlust noch nicht, aber es wird schön langsam!!!! (hoffe ich jeden falls)
Letzte Woche machte ich auch ÜBERHAUPT kein ALTERNATIVES Training (sprich Rad oder Wandern, oder Walken, oder Kräftigung, oder ...)
Jetzt sind es nur noch 2 Wochen bis zu MEINEM Marathon und ich FREUE mich schon sehr darauf, mit einigen Freunde meine verlängerte Königsetappe zu laufen.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
2889
Wochenrückblick (30.05.2011 - 05.06.2011)
Montag
Langsamer Dauerlauf 10 km - 5:43
War abends noch richtig warm. Trotzdem ein angenehm ruhiger Lauf.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 13 km mit 8 x 100 m Sprints - 5:27
Lockerer Lauf. Die 8 Sprints am Ende waren anstrengend und gut.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:30
Tolles Wetter. Toller Lauf. Was will man mehr.
Samstag
2 km Wettkampf beim 6. Vogtlandlauf - 3:49 - 7min53s
Heute war der 6. Vogtlandlauf in Klingenthal und ich wollte mit Familie bloß mal vorbeischauen. Am Abend vorher, nachdem ich schon meinen lockeren Dauerlauf über 16 km absolviert hatte habe ich im Flyer des Vogtlandlaufes gesehen, dass auch ein 2 km Jedermannslauf angeboten wird. Da hab ich mich kurzerhand entschlossen teilzunehmen. Ich nahm mir vor die 2 km voll zu laufen und rechnete meinen 10 k Bestzeitschnitt mit dem McMillan Calculator herunter. Dieser errechnete mir einen Schnitt von 3min45s pro km. Da ich momentan nicht in Bestform bin und auch nicht auf eine solch kurzen Wettkampf trainiert habe wollte ich mit 3min55s pro km angehen und dann sehen was geht. Es war ein wahnsinns Hitze. Aber bei 2 km ist die Leidenszeit ja nicht sehr lange. Ich reihte mich gleich in der ersten Startreihe ein und nach dem Startschuss ging die Post ab. Ein Läufer zog gleich mit einem wahnsinns Speed weg. Ich schaute nach 200 m auf die Uhr. Ich war mit 3min35s pro km viel zu schnell und drosselte das Tempo. Ich blieb trotzdem an zweiter Stelle. Nach 700 m drehte ich mich kurz um. Wir waren eine kleine Gruppe mit drei Mann. Danach war lange nichts. Der Führende hatte einen großen Vorsprung von etwa 50 m. Da ich mir nicht vorstellen konnte den Führenden einzuholen verschleppte ich das Tempo, um mir ein paar Reserven für den Schlussspurt aufzuheben. Ich lief dann also auf Platz 4 liegend nachdem das Tempo für die 2 anderen zu langsam wurde. Nach 1,3 km wurde es dann wieder schneller. Der Führende hatte überzogen und wir kamen immer näher. Nach 1,5 km gings dann richtig zur Sache. Jetzt hieß es nur noch volle Pulle ins Ziel. Ich übernahm ca. 200 m vor dem Ziel die Führung und spurtete als Sieger ins Ziel. War ein tolles Gefühl auch wenn man natürlich sagen muss, dass der 2 km Lauf natürlich nicht so gut besetzt war wie der Halbmarathon. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.
Montag
Langsamer Dauerlauf 10 km - 5:43
War abends noch richtig warm. Trotzdem ein angenehm ruhiger Lauf.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 13 km mit 8 x 100 m Sprints - 5:27
Lockerer Lauf. Die 8 Sprints am Ende waren anstrengend und gut.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:30
Tolles Wetter. Toller Lauf. Was will man mehr.
Samstag
2 km Wettkampf beim 6. Vogtlandlauf - 3:49 - 7min53s
Heute war der 6. Vogtlandlauf in Klingenthal und ich wollte mit Familie bloß mal vorbeischauen. Am Abend vorher, nachdem ich schon meinen lockeren Dauerlauf über 16 km absolviert hatte habe ich im Flyer des Vogtlandlaufes gesehen, dass auch ein 2 km Jedermannslauf angeboten wird. Da hab ich mich kurzerhand entschlossen teilzunehmen. Ich nahm mir vor die 2 km voll zu laufen und rechnete meinen 10 k Bestzeitschnitt mit dem McMillan Calculator herunter. Dieser errechnete mir einen Schnitt von 3min45s pro km. Da ich momentan nicht in Bestform bin und auch nicht auf eine solch kurzen Wettkampf trainiert habe wollte ich mit 3min55s pro km angehen und dann sehen was geht. Es war ein wahnsinns Hitze. Aber bei 2 km ist die Leidenszeit ja nicht sehr lange. Ich reihte mich gleich in der ersten Startreihe ein und nach dem Startschuss ging die Post ab. Ein Läufer zog gleich mit einem wahnsinns Speed weg. Ich schaute nach 200 m auf die Uhr. Ich war mit 3min35s pro km viel zu schnell und drosselte das Tempo. Ich blieb trotzdem an zweiter Stelle. Nach 700 m drehte ich mich kurz um. Wir waren eine kleine Gruppe mit drei Mann. Danach war lange nichts. Der Führende hatte einen großen Vorsprung von etwa 50 m. Da ich mir nicht vorstellen konnte den Führenden einzuholen verschleppte ich das Tempo, um mir ein paar Reserven für den Schlussspurt aufzuheben. Ich lief dann also auf Platz 4 liegend nachdem das Tempo für die 2 anderen zu langsam wurde. Nach 1,3 km wurde es dann wieder schneller. Der Führende hatte überzogen und wir kamen immer näher. Nach 1,5 km gings dann richtig zur Sache. Jetzt hieß es nur noch volle Pulle ins Ziel. Ich übernahm ca. 200 m vor dem Ziel die Führung und spurtete als Sieger ins Ziel. War ein tolles Gefühl auch wenn man natürlich sagen muss, dass der 2 km Lauf natürlich nicht so gut besetzt war wie der Halbmarathon. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2891
Wochenrückblick (06.06.2011 - 12.06.2011)
Montag
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:28
Hab die 14 km ganz locker abgespult.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:28
Eigentlich sollte diese Einheit acht 100 m Sprints enthalten aber nach dem 2 km Wettkampf am Samstag hab ich diese wegelassen, da ich in dieser Phase der Marathonvorbereitung wenig Tempo mach will. Der lockere Lauf war bei regnerischem Wetter OK.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 19 km - 5:17
Heute war mal wieder etwas flotteres geplant. Ein gesteigerter Dauerlauf. Das schnellste Teilstück aber immer noch im moderaten Tempo. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Montag
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:28
Hab die 14 km ganz locker abgespult.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:28
Eigentlich sollte diese Einheit acht 100 m Sprints enthalten aber nach dem 2 km Wettkampf am Samstag hab ich diese wegelassen, da ich in dieser Phase der Marathonvorbereitung wenig Tempo mach will. Der lockere Lauf war bei regnerischem Wetter OK.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 19 km - 5:17
Heute war mal wieder etwas flotteres geplant. Ein gesteigerter Dauerlauf. Das schnellste Teilstück aber immer noch im moderaten Tempo. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Ich hoffe, dass du wieder OK bist und den Gemeinschaftsmarathon starten konntest. Dieser müsste ja heute sein wenn ich das richtig in Erinnerung habe.Kraxi hat geschrieben:Ich bin leider zum dritten Mal in diesem Jahr KRANK, man bin ich SAUER
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2892
Hallo!
Und hier mein Wochenrückblick:
Mittwoch:
11 km DL in 5:10min/km, das war HART; Oberschenkel aus BLEI und sehr nahe daran MEINEN Marathon abzusagen
Freitag:
2,4km Jogging mit Bernie und meinem Sohn in ca. 6:00min/km und noch immer BLEI in den Oberschenkeln; eine Stimme wie vor dem Stimmbruch und die Nase ZU (so wie auch am Mi)
Samstag:
DAS HIGHLIGHT 2011!!!
MEIN Marathon auf die Sommeralm mit 8 Mitläufern.
1770hm aufwärts und 734hm abwärts; 42,2km; OPTIMALES Laufwetter (Sonnenschein, aber nicht extrem warm) SUPER FERNSICHT; alle ACHT Läufer im Ziel; das Gefühl einer gelungenen Organisation und ein schöner Ausklang im Gasthof Bauernhofer auf der Brandlucken.
Ach ja, die Zeit: 4:19:41 (nicht inklutiert sind die Pausen bei den VERSORGUNGSSTELLEN )
großes DANKE an meine Frau Babsi, Franz und unserm Radbegleiter)
Sonntag:
Vatertagsgrillen und vielleicht etwas Auslaufen
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
Und hier mein Wochenrückblick:
Mittwoch:
11 km DL in 5:10min/km, das war HART; Oberschenkel aus BLEI und sehr nahe daran MEINEN Marathon abzusagen
Freitag:
2,4km Jogging mit Bernie und meinem Sohn in ca. 6:00min/km und noch immer BLEI in den Oberschenkeln; eine Stimme wie vor dem Stimmbruch und die Nase ZU (so wie auch am Mi)
Samstag:
DAS HIGHLIGHT 2011!!!
MEIN Marathon auf die Sommeralm mit 8 Mitläufern.
1770hm aufwärts und 734hm abwärts; 42,2km; OPTIMALES Laufwetter (Sonnenschein, aber nicht extrem warm) SUPER FERNSICHT; alle ACHT Läufer im Ziel; das Gefühl einer gelungenen Organisation und ein schöner Ausklang im Gasthof Bauernhofer auf der Brandlucken.
Ach ja, die Zeit: 4:19:41 (nicht inklutiert sind die Pausen bei den VERSORGUNGSSTELLEN )
großes DANKE an meine Frau Babsi, Franz und unserm Radbegleiter)
Sonntag:
Vatertagsgrillen und vielleicht etwas Auslaufen
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
2893
Wochenrückblick (13.06.2011 - 19.06.2011)
Montag
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:26 min/km
Ging schön locker.
Dienstag früh
Crosstrainer 15 min
Dienstag abend
Crosstrainer 15 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 16 km mit 8 x 100 m Sprints - 5:24 min/km
Fühle mich ungewöhnlich platt nach einem lockeren Lauf mit ein paar Sprints. Vielleicht lags auch am anstrengenden Arbeitstag.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 5:18 min/km
Am Anfang etwas zäh. Ging dann aber von km zu km besser.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Nächste Woche wird es dann wieder etwas härter. Ein Schwellenlauf 6 km mit 5 km Einlaufen und 3 km Auslaufen und der lange Lauf wird 27 km gesteigert gelaufen.
Montag
Lockerer Dauerlauf 14 km - 5:26 min/km
Ging schön locker.
Dienstag früh
Crosstrainer 15 min
Dienstag abend
Crosstrainer 15 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 16 km mit 8 x 100 m Sprints - 5:24 min/km
Fühle mich ungewöhnlich platt nach einem lockeren Lauf mit ein paar Sprints. Vielleicht lags auch am anstrengenden Arbeitstag.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 5:18 min/km
Am Anfang etwas zäh. Ging dann aber von km zu km besser.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Nächste Woche wird es dann wieder etwas härter. Ein Schwellenlauf 6 km mit 5 km Einlaufen und 3 km Auslaufen und der lange Lauf wird 27 km gesteigert gelaufen.
Schön, dass du starten konntest und alles nach Plan funktioniert hat. Bin gespannt wie der "Kraximarathon" (lt. Bernie78 im km Spiel) sich entwickelt. Den passenden Name hast du ja bereits.Kraxi hat geschrieben:Samstag:
DAS HIGHLIGHT 2011!!!
MEIN Marathon auf die Sommeralm mit 8 Mitläufern.
1770hm aufwärts und 734hm abwärts; 42,2km; OPTIMALES Laufwetter (Sonnenschein, aber nicht extrem warm) SUPER FERNSICHT; alle ACHT Läufer im Ziel; das Gefühl einer gelungenen Organisation und ein schöner Ausklang im Gasthof Bauernhofer auf der Brandlucken.
Ach ja, die Zeit: 4:19:41 (nicht inklutiert sind die Pausen bei den VERSORGUNGSSTELLEN )
großes DANKE an meine Frau Babsi, Franz und unserm Radbegleiter)
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2894
Wochenrückblick (20.06.2011 - 26.06.2011)
Montag
Schwellenlauf 6 km mit Einlaufen 5 km und Auslaufen 3 km (14 km) - 4:20 min/km Schwellenlauf, 5:10 min/km Gesamt
Nach einer Regenerationsphase unterschätzt man doch leicht die erste knackige Tempoeinheit. War ganz schön hart und die letzten beiden km der Tempophase waren bestimmt schon im anaeroben Bereich. Aber ich wollte das Tempo nicht abfallen lassen.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:33 min/km
Richtig schöner Lauf. Hatte richtig lockere Beine und hab die Abendstimmung genossen.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 27 km - 8 km 5:31 min/km, 11 km 5:20 min/km, 8 km 5:03 min/km, Gesamt 5:18 min/km
Hatte das Tempo sehr gut unter Konrolle. Sogar die letzten 8 km haben keine Probleme bereitet. Hat richtig Spaß gemacht.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
Montag
Schwellenlauf 6 km mit Einlaufen 5 km und Auslaufen 3 km (14 km) - 4:20 min/km Schwellenlauf, 5:10 min/km Gesamt
Nach einer Regenerationsphase unterschätzt man doch leicht die erste knackige Tempoeinheit. War ganz schön hart und die letzten beiden km der Tempophase waren bestimmt schon im anaeroben Bereich. Aber ich wollte das Tempo nicht abfallen lassen.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:33 min/km
Richtig schöner Lauf. Hatte richtig lockere Beine und hab die Abendstimmung genossen.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 27 km - 8 km 5:31 min/km, 11 km 5:20 min/km, 8 km 5:03 min/km, Gesamt 5:18 min/km
Hatte das Tempo sehr gut unter Konrolle. Sogar die letzten 8 km haben keine Probleme bereitet. Hat richtig Spaß gemacht.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2895
Wochenrückblick (27.06.2011 - 03.07.2011)
Montag
Lockerer Dauerlauf 13 km mit 10 x 100 m Sprints - 5:24 min/km
Die 10 Sprints auf den letzten 3 km sind echt nicht zu unterschätzen. War am Ende ganz schön außer Puste.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 18 km - 8 km 5:31 min/km, 2 km 5:20 min/km, 8 km 5:02 mn/km, Gesamt 5:17 min/km
War trotz Hitze ein guter Lauf. Am Ende hatte ich sogar ein wesentlich besseres Gefühl als am Anfang.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Marathonrenntempo 13 km nach Einlaufen 14 km (27 km) - 14 km 5:35 min/km, 13 km 5:13 min/km, Gesamt 5:24 min/km
Eine total verkorkste Qualitätseinheit. Hatte schon vor dem Lauf nicht die richtige Einstellung für so eine anstrengende Einheit gefunden. Fühlte mich schlapp und richtig Lust hatte ich auch nicht. Schon das Einlaufen empfand ich als extrem mühsam. Ich überlegte schon früh ob ich abbreche, aber ich ring mich durch und lief weiter. Dann gings los mit dem geplanten Marathonrenntempo. Ich konnte von Anfang an nur schwer die geplanten 4min39s/pro km erreichen. Nach 2 km hab ich dann aufgegeben das gewünschte Tempo zu laufen und lief nur noch nach Gefühl. Ein Abruch kam nicht mehr in Frage. Ich wollte die Einheit bestmöglich noch durchziehen. 5 km vor Ende war dann der Ofen total aus und ich wollte den Lauf nur noch ohne Gehpausen beenden. Dies hab ich dann auch geschafft. Wenigsten hab ich die km durchgezogen. Aber was genau los war weiß ich nicht.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Jetzt weiß ich warum es am Freitag so schlecht lief. Seit Samstag Nachmittag hab ich ne fette Erkältung. Und die hat sich am Freitag beim Laufen schon bemerkbar gemacht. Jetzt heißt es halt erstmal wieder pausieren. Hoffentlich nicht zu lange.
Montag
Lockerer Dauerlauf 13 km mit 10 x 100 m Sprints - 5:24 min/km
Die 10 Sprints auf den letzten 3 km sind echt nicht zu unterschätzen. War am Ende ganz schön außer Puste.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 18 km - 8 km 5:31 min/km, 2 km 5:20 min/km, 8 km 5:02 mn/km, Gesamt 5:17 min/km
War trotz Hitze ein guter Lauf. Am Ende hatte ich sogar ein wesentlich besseres Gefühl als am Anfang.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Marathonrenntempo 13 km nach Einlaufen 14 km (27 km) - 14 km 5:35 min/km, 13 km 5:13 min/km, Gesamt 5:24 min/km
Eine total verkorkste Qualitätseinheit. Hatte schon vor dem Lauf nicht die richtige Einstellung für so eine anstrengende Einheit gefunden. Fühlte mich schlapp und richtig Lust hatte ich auch nicht. Schon das Einlaufen empfand ich als extrem mühsam. Ich überlegte schon früh ob ich abbreche, aber ich ring mich durch und lief weiter. Dann gings los mit dem geplanten Marathonrenntempo. Ich konnte von Anfang an nur schwer die geplanten 4min39s/pro km erreichen. Nach 2 km hab ich dann aufgegeben das gewünschte Tempo zu laufen und lief nur noch nach Gefühl. Ein Abruch kam nicht mehr in Frage. Ich wollte die Einheit bestmöglich noch durchziehen. 5 km vor Ende war dann der Ofen total aus und ich wollte den Lauf nur noch ohne Gehpausen beenden. Dies hab ich dann auch geschafft. Wenigsten hab ich die km durchgezogen. Aber was genau los war weiß ich nicht.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Jetzt weiß ich warum es am Freitag so schlecht lief. Seit Samstag Nachmittag hab ich ne fette Erkältung. Und die hat sich am Freitag beim Laufen schon bemerkbar gemacht. Jetzt heißt es halt erstmal wieder pausieren. Hoffentlich nicht zu lange.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2896
Wochenrückblick (04.07.2011 - 10.07.2011)
Montag
Crosstrainer 30 min
Erstaunlicherweise ging es mir heute schon wieder wesentlich besser als gestern. Das warme Bier mit Pfeffer am letzten Abend hat wahre Wunder gewirkt und mein Befinden wesentlich verbessert. Trotzdem lass ichs heute und morgen erstmal ganz ruhig angehen. Will nichts riskieren und bin froh das ich keine ganze Woche pausieren muss.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Schwellenlauf 8 km mit Einlaufen 5 km und Auslaufen 3 km (16 km) - Schwellenlauf 4:29, Gesamt 5:09 min/km
Lief nach der Erkältung ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Nur nicht verrückt machen lassen. Ist noch Zeit genug.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 29 km - 8 km 5:32 min/km, 13 km 5:19 min/km, 8 km 5:06 min/km Gesamt 5:19 min/km
Musste am Ende ganz schön beißen, damit ich in der Pace nicht abfalle. Der letzt lange gesteigerte Lauf von vor 2 Wochen war auf jeden Fall am Ende leichter wie dieser. Hängt aber mit Sicherheit mit dem Infekt zusammen.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
Montag
Crosstrainer 30 min
Erstaunlicherweise ging es mir heute schon wieder wesentlich besser als gestern. Das warme Bier mit Pfeffer am letzten Abend hat wahre Wunder gewirkt und mein Befinden wesentlich verbessert. Trotzdem lass ichs heute und morgen erstmal ganz ruhig angehen. Will nichts riskieren und bin froh das ich keine ganze Woche pausieren muss.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Schwellenlauf 8 km mit Einlaufen 5 km und Auslaufen 3 km (16 km) - Schwellenlauf 4:29, Gesamt 5:09 min/km
Lief nach der Erkältung ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Nur nicht verrückt machen lassen. Ist noch Zeit genug.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 29 km - 8 km 5:32 min/km, 13 km 5:19 min/km, 8 km 5:06 min/km Gesamt 5:19 min/km
Musste am Ende ganz schön beißen, damit ich in der Pace nicht abfalle. Der letzt lange gesteigerte Lauf von vor 2 Wochen war auf jeden Fall am Ende leichter wie dieser. Hängt aber mit Sicherheit mit dem Infekt zusammen.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2897
Wochenrückblick (11.07.2011 - 17.07.2011)
Montag
Lockerer Dauerlauf 13 km + 10 x 100 m Sprints mit 200 m Trabpause (16 km) - 5:24 min/km
Harte Sache die letzten 3 km. Am Anfang war es schwierig den richtigen Rhythmus zu finden.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 19 km - 8 km 5:32 min/km, 3 km 5:18 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:17 min/km
Auch noch am Abend war es sehr schwül. Aber alles besser wie das vorhergesagte Unwetter. Lauf war ganz gut, auch wenn es durch die Schwüle anstrengend war.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 32 km - 8 km 5:32 min/km, 16 km 5:19 min/km, 8 km 5:02 min/km Gesamt 5:18 min/km
Das erste mal wieder über 30 km seit dem letzten Marathon. Ist also schon fast 3 Monate her. Hab mir eine kurze Strecke von 1 km mit geringem Höhenunterschied ausgesucht die ich 16 mal hin und her gelaufen bin. Warum nur 1 km? Lange ebene Strecken gibts hier nicht. Ich wollte die 32 km aber mit einem guten Gefühl und geplanter Pace durchbringen. Dies ist mir auch gelungen und komischerweise war es trotz der immer wiederkehrenden Strecke recht kurzweilig. War auf jeden Fall zufrieden mit dem Lauf als ich 23:15 Uhr wieder ins Auto eingestiegen bin.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
Die Woche hat ganz schön geschlaucht. Bin ziehmlich müde von der Umfangserhöhung. Mit den CT Einheiten sind es immerhin ca. 87 km. Für mich recht viel. Andere können da bestimmt nur müde lächeln.
Montag
Lockerer Dauerlauf 13 km + 10 x 100 m Sprints mit 200 m Trabpause (16 km) - 5:24 min/km
Harte Sache die letzten 3 km. Am Anfang war es schwierig den richtigen Rhythmus zu finden.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 19 km - 8 km 5:32 min/km, 3 km 5:18 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:17 min/km
Auch noch am Abend war es sehr schwül. Aber alles besser wie das vorhergesagte Unwetter. Lauf war ganz gut, auch wenn es durch die Schwüle anstrengend war.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 32 km - 8 km 5:32 min/km, 16 km 5:19 min/km, 8 km 5:02 min/km Gesamt 5:18 min/km
Das erste mal wieder über 30 km seit dem letzten Marathon. Ist also schon fast 3 Monate her. Hab mir eine kurze Strecke von 1 km mit geringem Höhenunterschied ausgesucht die ich 16 mal hin und her gelaufen bin. Warum nur 1 km? Lange ebene Strecken gibts hier nicht. Ich wollte die 32 km aber mit einem guten Gefühl und geplanter Pace durchbringen. Dies ist mir auch gelungen und komischerweise war es trotz der immer wiederkehrenden Strecke recht kurzweilig. War auf jeden Fall zufrieden mit dem Lauf als ich 23:15 Uhr wieder ins Auto eingestiegen bin.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
Die Woche hat ganz schön geschlaucht. Bin ziehmlich müde von der Umfangserhöhung. Mit den CT Einheiten sind es immerhin ca. 87 km. Für mich recht viel. Andere können da bestimmt nur müde lächeln.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2898
Wochenrückblick (18.07.2011 - 24.07.2011)
Montag
Schwellenlauf 6 km mit Einlaufen 7 km und Auslaufen 3 km (16 km) - Schwellenlauf 4:21 min/km, Gesamt 5:17 min/km
Beim ersten km des Schwellenlaufes hatte ich Schwierigkeiten auf Tempo zu kommen. Ab dann lief es ganz gut, auch wenn ich nicht traurig darüber war, dass nach 6 km alles vorbei war. Die Tempoeinheiten verlaufen momentan noch nicht ideal.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:32 min/km, 5 km 5:21 min/km, 8 km 5:04 min/km, Gesamt 5:19 min/km
Ich glaube heute hab ich eine Leistungsanpassung bemerkt. Der gesteigerte Lauf war genial. Ich konnte das Tempo spielerisch gehen.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Marathonrenntempo 16 km nach Einlaufen 13 km (29 km) - 13 km 5:59 min/km, 16 km 4:36 min/km, Gesamt 5:13 min/km
Beim Einlaufen hab ich absichtlich Bummeltempo angeschlagen, um die 16 km im geplanten Marathonrenntempo ordentlich hinzubekommen. Die ersten 4 km im MRT hatte ich Probleme überhaupt das gewünschte Tempo zu erreichen. Erst danach hatte ich das Tempo im Griff und hatte auch das Gefühl dies bis zum Schluss laufen zu können. Die letzten beiden km waren schon hart aber ich habs bis zum Ende durchgezogen.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
Montag
Schwellenlauf 6 km mit Einlaufen 7 km und Auslaufen 3 km (16 km) - Schwellenlauf 4:21 min/km, Gesamt 5:17 min/km
Beim ersten km des Schwellenlaufes hatte ich Schwierigkeiten auf Tempo zu kommen. Ab dann lief es ganz gut, auch wenn ich nicht traurig darüber war, dass nach 6 km alles vorbei war. Die Tempoeinheiten verlaufen momentan noch nicht ideal.
Dienstag
Crosstrainer 30 min
Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:32 min/km, 5 km 5:21 min/km, 8 km 5:04 min/km, Gesamt 5:19 min/km
Ich glaube heute hab ich eine Leistungsanpassung bemerkt. Der gesteigerte Lauf war genial. Ich konnte das Tempo spielerisch gehen.
Donnerstag
Crosstrainer 30 min
Freitag
Marathonrenntempo 16 km nach Einlaufen 13 km (29 km) - 13 km 5:59 min/km, 16 km 4:36 min/km, Gesamt 5:13 min/km
Beim Einlaufen hab ich absichtlich Bummeltempo angeschlagen, um die 16 km im geplanten Marathonrenntempo ordentlich hinzubekommen. Die ersten 4 km im MRT hatte ich Probleme überhaupt das gewünschte Tempo zu erreichen. Erst danach hatte ich das Tempo im Griff und hatte auch das Gefühl dies bis zum Schluss laufen zu können. Die letzten beiden km waren schon hart aber ich habs bis zum Ende durchgezogen.
Samstag
Crosstrainer 30 min
Sonntag
Crosstrainer 30 min
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE
2899
hepp78 hat geschrieben:
Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 32 km
Hab mir eine kurze Strecke von 1 km ausgesucht die ich 16 mal hin und her gelaufen bin.
Hallo Hepp,
Hut ab vor der mentalen Leistung
Beim langen Lauf 16 x hin und her erfordert definitiv Willenstärke .........DAS würde ich
nicht hinkriegen
Bereitest Du Dich auf einen Herbstmarathon vor ?
Falls ja, wo wirst Du starten und welches Zeitziel möchtest Du erreichen ?
sportliche Grüße
risinghigh
#** Top 5 beim AOK Niedersachsen Cup **#
2900
So anstrengend fand ich den 32er gar nicht. Aber die Regel wird das natürlich nicht.risinghigh hat geschrieben:Hallo Hepp,Hut ab vor der mentalen Leistung Beim langen Lauf 16 x hin und her erfordert definitiv Willenstärke .........DAS würde ich
nicht hinkriegen Bereitest Du Dich auf einen Herbstmarathon vor ?
Falls ja, wo wirst Du starten und welches Zeitziel möchtest Du erreichen ?
Den Herbstmarathon will ich am 23.10. in Dresden laufen. Und da möchte ich meine Unterdistanzzeiten besser auf den Marathon umsetzen als bisher. Mein angepeiltes MRT ist 4min39s pro km. Ob das realistisch ist wird sich zeigen. Sub 3h20min wäre schon genial, Sub 3h25min sollten es aber auf jeden Fall werden und sub 3h30min ist das absolute Minimalziel.
Viele Grüße
Sven
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE