Banner

Mit SELBST erstelltem Trainingsplan durchs Laufjahr

3051
Trainingswoche 23.07. - 29.07.

Mo 10,3 km @ 6:29
REKOM in den neuen NB Minimus Road. Muskelkater genießen, den hab ich mir redlich verdient :D
Di Nix - zu heiß und zuviel Muskelkater (am 2. Tag danach ist's immer am schlimmsten…)
Mi Nix - Hitzepause.
Do Nix - kein Muskelkater mehr, aber schrecklich heiß.
Fr Nix - noch heißer als gestern.
Sa :hurra: :bounce: :party2: Ein kleiner, süßer Wurm hat das Licht der Welt erblickt: Manuel, mein 3. Enkelchen! :party2: :bounce: :hurra: Jetzt sind ganz andere Dauerläufe angesagt… :) :)
So 16 km @ 5:01, darin 12 x 1000 @ 4:17
Heute doch noch raus, obwohl den ganzen Tag ziemlich was los war... Bin etwas außer Form nach der Fast-Nixtu-Woche, das geht bei mir leider ziemlich schnell. Hab versucht, das Beste draus zu machen, war aber immer ziemlich rasch aus der Puste. 4km EL @ 4:56 und 12 x 1000 @ 4.17 mit 1 min TP war dann auch das Höchste der Gefühle.
Egal, zurzeit gibt's Wichtigeres :party:

Gesamt: 2TE, 26,3 km in 2h27 @ 5:35

@Sven:
Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis! :respekt2: Bei besseren Bedingungen wäre unter Garantie eine PB rausgesprungen. Ich wär bei den Temperaturen keine 5 km weit gekommen! Die nächsten 2 Ruhewochen hast du dir redlich verdient, und in 10 Wochen steht dann eine neue MA-PB auf dem Zettel :daumen:

Erholsame Woche
Gerd

3052
@Gerd: Glückwunsch dem 3fachen Opa. Da kann es ja demnächst mit dem Babyjogger losgehen.


Wochenrückblick (30.07. - 05.08.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:18 min/km
Tut ganz gut zu wissen, dass diese Woche keine Tempoeinheit ansteht. Schön locker.

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 8 km - 5:27 min/km
Schön, ohne jeglichen Druck glaufen.

Freitag
Lockerer Dauerlauf 10 km - 5:25 min/km
Regenerationswoche tut richtig gut. War richtig entspannt.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3053
Wochenrückblick (30.07. - 05.08.2012)

Mo 16 km @ 4:43
[Laufen] Balla-balla-Trainingseinheit: Gefordert war REKOM in 5:41 - 6:11. Hat ja auf dem ersten km *fast* geklappt (5:30), nur anschließend wurde es immer schneller, weiß der Teufel warum :confused: Hab im Moment überhaupt kein Tempogefühl. Dann noch der Wechsel von den Lightweight Tretern gestern zu den "anständigen" Normalo-Schuhen heute mit Dämpfung, Sprengung und allem pipapo, was der Läuferfuß heutzutage so braucht... Kurzundgut: begonnen mit 5:30, aufgehört mit 3 x Sprint, 3 x Tabata und letzten km in 3:45... balla-balla eben :klatsch:
Di 20 km @ 5:18
[Gehen] REKOM
Mi 11 km @ 5:32
[Gehen] Mittagslauf. Die Wärme und Schwüle setzen mir wieder ziemlich zu. Trotz des langsamen Tempos ziemlich anstrengend.
Mi 10,3 km @ 4:40
[Gehen] Nachtlauf. Die Wärme steckt mir heute irgendwie in den Knochen. Anstrengend.
Do 14 km @ 4:45
[Gehen] Crescendo. 4km EL @ 5:33, 6km Crescendo @ 4:50…3:32 (mit Anstieg) :geil: Zwangsstopp wg. Reflux, kurze Pause, 4km @ 4:13.
Fr 14,2 km @ 5:40
[Laufen] Spazierlauf im Wald, nur Erholung.
Sa 14 km @ 4:41
[Gehen + Laufen] Mittelprächtiges GA1. 4km EL @ 5:08, 6km MRT @ 4:38, 4km @ 4:19.
So 33,3 km @ 4:47 (netto)
[Gehen + Laufen] LaLa (mit Fahrradbegleitung). Ging eigentlich ganz gut. 5km vor Ende traf mich dann der Hitze-Hammer mit aller Wucht, danach ging nicht mehr sehr viel. Viele Trinkpausen (insgesamt 3 Liter gesoffen), Trinkzeiten etc. nicht in Laufzeit enthalten (kommt erst in den nächsten Wochen). Mit der reinen Lauf-Pace bin ich zufrieden, mit den Pausen natürlich weniger, da muss noch deutlich mehr kommen. Dazu müsste es aber auch deutlich kühler werden. Mal sehen, was die nächsten Wochen so bringen.

Gesamt: 8TE, 132,8 km in 11h01 @ 4:59 Q-Einheiten: 3TE, 53,3 km @ 4:39.

@Sven:
Deine Erholungswoche sieht gut aus! Noch 1 Woche kürzer treten, dann darfst du's wieder krachen lassen :teufel:

Erfolgreiche und verletzungsfreie Laufwoche
Gerd

Bin wieder da

3054
Hallo an alle,

nach einer schönen faulen Urlaubspause melde ich mich wieder zurück zum Projekt "Zurückerlangung der alten Form".
Zwar hab ich während der letzten drei Wochen eine Menge Zeit auf dem Rad verbracht (war z.T. 'ne Fahrradtour), doch laufen war ich nur 3x jeweils eine Stunde, schätzungsweise immer so 10 - 11 km .

Gestern mal wieder auf meine Hausstrecke - locker angegangen und dann versucht durchzuhalten. Hat auch funktioniert, 11 km @ 5:00 min/km. Die Achillessehne hat NICHT gezickt, dafür hab ich Muskelkater - kein Wunder nach der langen Pause.

Demnächst orientiere ich mich wieder Richtung 45 min / 10 km; mal seh'n wie ich vorwärtskomme.

@Sven: Hut ab, ordentliche Zeit im dritten Stundenlauf; und das bei den Bedingungen. :daumen:

@Gerd: Jeden Tag auf der Piste, ui ui ui, hast Du noch Großes vor in diesem Herbst?

Allen eine schöne Trainingswoche,
bei wieder erträglicheren Temperaturen;
Gruss
Jens

3055
@Gerd: Wahnsinns Umfang.
@Jens: Viel Spaß beim Neuaufbau. Mal sehen wie schnell du wieder auf alten Niveau bist.


Wochenrückblick (06.08. - 12.08.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 12 km - 5:22 min/km
Beine fühlten sich richtig gut erholt an. Musste immer aufpassen, dass dies ein regenerativer Lauf sein sollte.

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 14 km mit 5 x 100 m Sprints - 5:21 min/km
Heute einen Tag Urlaub, weil wir heute Nachmittag schön den 4. Geburtstag unserer Lara feiern wollen. Deswegen gleich früh die 14 km nüchtern absolviert. War wie gewollt locker plus ein paar Sprints zum Schluss.

Freitag
Lockerer Dauerlauf 16 km - 5:26 min/km
Nochmal schön locker bevor nächste Woche das Marathontraining losgeht.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3056
Meine Woche vom 06.-12.08.12
So, seit langem mal wieder so etwas wie eine Trainingswoche

Dienstag: 10,5 km @ 05:38 min/km
Schön locker. Ist zwar noch ein weiter Weg zum alten Tempo, aber wird schon werden.

Donnerstag: 11 km @ 04:58 min/km
Einlaufen, dann 4x 1 km in jeweils ca. 04:30 min, mit 1 km locker dazwischen. Endlich auch mal wieder das Tempo etwas angezogen, obwohl ich noch nicht ganz schmerzfrei laufen kann.

Samstag: 14,5 km @ 05:40 min/km
Heute wollte ich mal ein wenig die Laufzeit verlängern. Ging auch ganz gut; das Wetter war aber auch perfekt. Wunderbare Abendsonne, leichter Wind, 21 °C - besser geht's nicht.

Tja. An zwei Tagen nacheinander zu laufen verkneife ich mir erstmal noch; aber der Rythmus, alle zwei Tage zu laufen, passt schon ganz gut. Habe noch etwas Schmerzen im Muskel oberhalb des Knies, wird aber langsam besser.

3057
Einer muss der Letzte sein. Melde mich freiwillig... :D

Etwas reduzierte Woche wegen 2 Ausfalltagen - Arbeit geht vor.

Wochenrückblick (06.08. - 12.08.2012)

Mo 12,1 km @ 5:53
[Laufen] REKOM, Waldlauf.
Di Nix, Arbeit
Mi Nix, Arbeit
Do 12,1 km @ 5:08
[Laufen] GA1, GA2 oder was :confused: So was von schweren Beinen hab ich selten erlebt - anstrengend wie eine Tempoeinheit, langsam wie GA1. Hoffentlich keine Erkältung im Anmarsch :uah: Zum Ende hin noch leichte Schmerzen in der Ferse, weil Schuhe ziemlich ungedämpft. Muss mehr Mittelfuss laufen.
Fr 21,5 km @ 4:50
[Gehen] Noch nicht ganz fit, außerdem war's wieder ziemlich warm. Lockeres Training. Wegen Hitze ohne besondere Ambitionen gelaufen, immer 1km flott (4:20) + ein paar Gehschritte, das ganze 16 mal. 5km vor Ende wieder Höllendurst bekommen, zuhause 2 + x Liter am Stück getrunken.
Sa 18,6 km @ 4:45
[Gehen] GA1/GA2. Hinweg 9.3 @ 5:05, Rückweg 9.3 @ 4:25. Ziemlich warm. 5(!) Trinkpausen.
So 21 km @ 5:11
[Gehen] REKOM. Locker, trotz Wärme am Rückweg und ziemlich nettem Gegenwind.

Gesamt: 5TE, 85,3 km in 7h14 @ 5:06 Q-Einheiten: 2TE, 25,3 km @ 4:23.

@Sven: Zweite Erholungswoche erfolgreich hinter dich gebracht :) Jetzt kannste wieder reinhauen :teufel:
Herzlichen Grückwunsch nachträglich für euren Goldschatz! :hppybirt:

@Jens: Drück dir die Daumen, dass du bald wieder ganz ok bist :daumen:
Hast du noch einen Saison-Höhepunkt ins Auge gefasst (außer, wieder ganz gesund zu werden :) )?

Erfolgreiche Laufwoche
Gerd

3058
Wochenrückblick (13.08. - 19.08.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 14 km mit 10 x 100 m Sprints - 5:18 min/km
Nach den 2 Wochen Regenerationstraining hab ich jetzt riesige Lust auf das Marathontraining. Noch ist man voller Tatendrang. Wenn es dann an die eigene Belastungsgrenze geht wird dieser Tatendrang mit Sicherheit wieder zu Durchhalten und Kampf. Der Lauf heute war locker und ich hätte noch ein paar Sprints drauflegen können. Aber es wird ja noch hart genug werden.

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:20 min/km

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 19 km - 8 km 5:31 min/km, 3 km 5:20 min/km, 8 km 5:03 min/km, Gesamt 5:17 min/km
Auf den ersten km habe ich gleich mal die Straße vermessen. Hab aber zum Glück nur Hautabschürfungen am rechten Ellenbogen und rechtem Knie. Also gins mit leichtem Schmerz weiter. Die letzten 3 Kilometer musste ich ein bisschen drücken, damit die anvisierte Pace von 5:05 min/km auf dem letzten 8 km Teilstück nicht runterging. Aber alles im Rahmen und nicht zu anstrengend.

Donnerstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:27 min/km

Freitag
Marathontempo 24 km nach Einlaufen 2 km (26 km) - 2 km 5:48 min/km, 24 km 4:48 min/km, Gesamt: 4:53 min/km
Hab mein geplantes Marathontempo von 4min51s/km richtig gut hinbekommen auch wenn natürlich so ne Einheit nicht ohne ist und an einen schlechten Tag auch voll daneben gehen kann. Aber die Vorbelastungen waren ja noch nicht so anstrengend. Das wird beim nächsten Marathontemporun anders sein. Die 4min51s schätze ich als realistisch ein, obwohl meine Unterdistanzzeit beim Stundenlauf ein optimales Tempo von 4min38s/km hergeben soll. Meine Unterdistanzzeiten konnte ich aber bei meinen 3 bisherigen Marathons nie bestätigen und werde mit den 5%igen Aufschlag auf Nummer sicher gehen. Wenn hinten raus noch etwas gehen solllte, dann nehme ich das natürlich gerne mit. Aber nächste Woche muss es dann erstmal wieder über die 30 km gehen.

Samstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:33 min/km

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3059
Meine Woche vom 13.-19.08.2012

Dienstag: 11 km @ 04:58 min/km
Heute wollte ich das Tempo mal ein wenig straffen, was auch gut geklappt hat. Allerdings: Losgelaufen nach einem Gewitter, noch im leichten Nieselregen. Nach km 4 kam das Gewitter nochmal gucken - und sofort war ich nass bis auf die Haut. Also der Rest in einem schönen warmen ergiebigen Starkregen. Gibt Besseres. Wenigstens hab ich die - für mich wichtige - 5-min-Grenze auf den km geschafft. Also ganz ok.

Donnerstag: 14,5 km @ 05:33 min/km
Locker und auch ein wenig länger. Ständig habe ich in mich reingehorcht ob sich ein Wehwehchen wieder meldet. Bis kurz vor Schluss lief's auch so gut wie schmerzfrei, und auch am Tag danach ging's mir gut. Kleine, dafür schnellere Schritte scheinen gut zu passen. Eine höhere Schrittfrequenz wollte ich immer schon mal trainieren.

Sonntag: 14,5 km @ 05:30 min/km
Lockere Runde, gleiches Ziel wie am Donnerstag (schmerzfrei laufen). Hat prima gepasst. Temperatur beim Start: 27 °C, zum Schluss: 31 °C - im Schatten. Das schafft schon ganz schön.

Nächste Woche werde ich eine Traingseinheit mehr einbauen.

@Sven: Sehr schönes Wochenprogramm. Ich glaube, mit dem Zeitziel sub 3 1/2 Std. liegst Du richtig. Das wirst Du packen, und Dir wird's gut dabei gehen.

@Gerd: Die Ziele sind tiefergelegt:
1. Wieder öfter trainieren können
2. Die Ausdauer wieder bis auf > 20 km bekommen
3. Das Tempo von sub 45 min / 10 km wieder erreichen.
4. Und das Ganze ohne Schmerzen oder Verletzungen.

Allen eine schöne nächste Trainingswoche,
Gruss
Jens

3060
Wochenrückblick (13.08. - 19.08.2012)

Mo 20 km @ 5:28
[Laufen] Berglauftraining im südost-steirischen Hügelland, 500Hm. Die Durchschnitts-Pace täuscht etwas - Teilstücke mit 15..20% Steigung wechselten mit ebensolchen Gefällstücken, einige Male musste ich bei Anstiegen gehen und kam trotzdem kaum vorwärts, und auf den Gefällstrecken war nur Bremsen angesagt. Nachher reichlich erschöpft. Morgen ist erstmal heftiger Muskelkater angesagt ;-))
Di 20 km @ 5:20
[Laufen] Heute kein Muskelkater, scheixxe ;-)) Das bedeutet a) ich muss mich mehr anstrengen b) nochmals die selbe Strecke wie gestern, nochmals 500 Hm, örks! Ging aber erstaunlicherweise einfacher vom Fuß als gestern. Morgen hoffentlich endlich ordentlicher MuKa, sonst Doppel-Örks ;-)) Achso, das Höhenprofil wollte ich euch nicht vorenthalten :teufel:
Mi 15 km @ 4:33
[Gehen] Heute endlich der ersehnte MUKA! Ich darf endlich wieder flachlaufen :D Also: heute flach GA1 mit 110Hm. Hinweg 7.5 @ 4:57 (leicht aufwärts), Rückweg 7.5 @ 4:08 (leicht abwärts). Leider war MuKa am Ende ziemlich verschwunden… egal: morgen REKOM mit Johanna!
Do 9,5 km @ 7:22
[Laufen] Erholungs-Berg-Jog mit Johanna. 250Hm.
Fr 18,3 km @ 4:27
[Gehen] Gesteigerter TDL. EL 3.8 @ 4:54, 10.7 @ 4:27, 3.8 @ 3:59
Sa 23,5 km @ 5:38
[Laufen] 6.4 langsamer Jog mit Johanna @ 6:31, 17.1 REKOM @ 5:19.
So 30,4 km @ 4:30
[Gehen] Verkürzter LaLa wegen Zeitmangel. Hinweg 15.2 @ 4:48, Rückweg 15.2 @ 4:11 :geil: Das Bergtraining hat gut angeschlagen. Dafür die letzten 4km ziemlich gelitten, viel Sonne, kaum Schatten.

Gesamt: 7TE, 136,7 km in 11h44 @ 5:09 Q-Einheiten: 4TE, 84,9 km @ 4:53.

@Sven: Na das geht ja richtig gut los - 24km im MRT :daumen: Bin schon gespannt auf deine nächsten Wochen!

@Jens: Na, na, wer wird denn so tiefstapeln :nono: :zwinker4: Das hast du doch spätestens im Frühherbst wieder drauf :nick:

Erfolgreiche und verletzungsfreie Laufwoche
Gerd

3061
Nun habe ich auch mal einen eigenen Trainingsplan gebastelt:

Mo 10-12x100 m (Mit langen Schritten zur Schrittverbesserung oder als Sprint für mehr Spritzigkeit.)
Di Jogging 30-90 min (Zeit und Tempo nach Gefühl und Lust)
Mi TDL im MRT (ca. 3:50 min/km) 8-21 km (jede Woche einen km mehr.)
Do langsamer Lauf auf sehr bergiger Strecke (45-120 min. je nach Gefühl und Lust)
Fr Pyramide im MRT (1-2-3-2-1 o.ä, je nach Lust und Laune)
Sa 60 min Koordinationstraining Barfuss auf der Wiese (inkl. je 15 min. Ein- und Auslaufen.)
So Langer Lauf 120-180 min (jede Woche 5 Minuten mehr.) in 4:30-5:00 min/km (je nach Gefühl, option: endbeschleunigung in MRT)

und jede dritte bis vierte Woche ist eine abgespeckte Regenerationswoche:

Mo 60 min Koordinationstraining Barfuss auf der Wiese (inkl. je 15 min. Ein- und Auslaufen.)
Di --
Mi TDL im MRT (ca. 3:50 min/km) 8-21 km (jede Woche einen km mehr.)
Do --
Fr langsamer Lauf auf sehr bergiger Strecke (45-120 min. je nach Gefühl und Lust)
Sa --
So Langer Lauf 120-180 min (jede Woche 5 Minuten mehr.) in 4:30-5:00 min/km (je nach Gefühl, option: endbeschleunigung in MRT)

Das ganze soll mich auf den Neujahrsmarathon vorbereiten. Dabei habe ich kein klassisches Intervall-Training drin, und keine Läufe schneller als MRT (ausser der 100m-Läufe). Kommentare?

3062
@Pianostein: Klingt sehr interessant dein Trainingsplan. MRT üben, üben, üben. Wäre schön wenn du dein Training hier im Thread veröffentlichst. Dein Leistungsniveau ist ja ne ganz andere Nummer wie meins. Da weißt du ja bestimmt ganz genau auf was dein Körper gut oder schlecht reagiert. Bei harten Intervallen hab ich bei mir auch festgestellt, dass diese mich doch ziehmlich schnell auslaugen. Der Berglauf sieht ja auf dem ersten Blick auch leicht aus, aber bergan schnellt die HF genauso nach oben wie bei einem Schwellenlauf.

@Gerd: Ordentliches Bergtraining im Urlaub. Den Muskelkater haste dir verdient :daumen:

@Jens: Vernünftiger Aufbau. Du wirst bis in den Herbst wieder deutliche Leistungssteigerungen machen, wenn hoffentlich der Körper nichts dagegen hat.


Wochenrückblick (20.08. - 26.08.2012)

Montag
Gesteigerter Dauerlauf 20 km - 8 km 5:30 min/km, 4 km 5:19 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Nach 20 Uhr immer noch ca. 28°C und sehr hohe Luftfeuchtigkeit. War deswegen zum Ende hin ganz schön hart.

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:23 min/km

Mittwoch
Tempodauerlauf 8 km mit Einlaufen und Auslaufen (16 km) - TDL 4:15 min/km, Gesamt 5:03 min/km
Heute Abend waren die Temperaturen wieder erträglich. Tempolauf ging gut. 32 Runden auf einer 250 m Bahn, also genau 8 km. Bei 34min06s Laufzeit also ca. 4min15s/km. Net schlecht.

Donnerstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:27 min/km

Freitag
Dauerlauf 32 km - 5:30 min/km
Sollte eigentlich ein gesteigerter Dauerlauf werden mit 8 km 5:33min/km, 16 km 5:19min/km und 8 km 5:05min/km. Nach 16 km hab ich aber gemerkt, dass es keinen Sinn macht die Pacevorgaben einzuhalten, da ich zu diesem Zeitpunkt schon ganz schön erschöpft war. Also hab ich beschlossen den Lauf so locker es noch geht zu Ende zu bringen. Und das hat sich nicht wirklich locker angefühlt. Aber immerhin hab ich die 32 km ohne Gehpausen zu Ende gebracht und auch noch auf den letzten km eine Endbeschleuinigung versucht. Am Wetter lags nicht. Waren 17°C. Ich denke die nervenaufreibende Arbeitswoche und der wenige Schlaf durch die Hitzewelle hat einiges an Energie gekostet.

Samstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:34 min/km

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3063
Wochenrückblick (20.08. - 26.08.2012)

Mo 12 km @ 4:46
[Laufen] Erholungslauf, gemütliches dahinzockeln im Wald. Am Rückweg hatte ich dann noch Lust auf 2 x 1000 in 3:55 und 3 x 400 in 62. Der Gesamtpace hat's nicht geschadet :D
Di 18 km @ 5:14
[Laufen] REKOM. Temperatur am Hinweg ok (6:00 Uhr), Rückweg schon voll in der Sonne, zum Schluss patschnass.
Mi 12 km @ 4:55
[Laufen] Training für die Mülltonne :nene: Alles irgendwie zäh und anstrengend. Nix gescheites zustande gebracht. Zum Schluss noch anstandshalber 8 x 500 @ 3:20, aber das war's dann auch schon. Naja, es gibt halt solche und solche Tage :confused:
Mi 12,2 km @ 4:51
[Gehen] GA1/GA2. Abends nochmals raus, weil angenehm kühl. Hinweg GA1 6.1 @ 5:07, Rückweg GA2 6.1 @ 4:34. Ganz ok.
Do 8,15 km @ 4:46
[Laufen] Sehr locker, am Rückweg noch 2 etwas flottere km zum Aufwachen und Beine ausschütteln
Fr Nix - Arbeit. Nachmittag und Abend mit Enkel-"Dreierbande" gespielt :party2:
Sa Nix - Erkältung
So Koberstädter Waldmarathon als LaLa in 3:41:54
500Hm, dauerndes Auf und Ab. Natürlich wieder einmal die falschen Schuhe erwischt, stabile wären auf den geschotterten Waldwegen besser gewesen. Ideales Laufwetter, 18° und bewölkt. Bei jeder Verpflegungsstelle ausgiebig getrunken und ein paar Schritte gegangen. Ab km 30 dann ziemliche Probleme mit hinterer OS-Muskulatur, mehrere Krampfanfälle, musste des öfteren stehen bleiben. Mit der Zeit deshalb nicht ganz zufrieden, obwohl nur als langer Trainingslauf geplant, aber irgendwie denkt man sich das Ganze vorher immer etwas zu optimistisch :klatsch: Nächster Trainings-Marathon: in 4 Wochen in Karlsruhe als Formüberprüfungslauf. (Zu :P ) optimistisches Ziel: sub 3:30.

Gesamt: 6TE, 107,35 km in 9h08 @ 5:06 Q-Einheiten: 2TE, 48,3 km @ 5:10.

@Sven: Bei den Temperaturen wär's mir zu heiß gewesen für irgendwelche Tempoarbeit. Hab meine Läufe in die Morgenstunde verlegt. Aber es geht bei dir wahrscheinlich zeitlich nicht anders.
Dein Dauerlauf am Freitag: Jeder erwischt mal einen etwas zäheren Tag. Du kannst ja vielleicht auch probieren, ein paar (kurze) Gehpausen einzulegen. Schadet und schändet nicht :D

@Pianostein: Interessanter Plan. Mit der EB beim LaLa kannst dir ruhig noch ein bisschen Zeit lassen. 8 Wochen vorher reicht, dann jede Woche verlängern um 3km á la Papa Greif. Kannst natürlich die LaLa's jederzeit mit Tempowechseln (4km langsam, 1km MRT) bissl auflockern.

Schöne und verletzungsfreie Laufwoche
Gerd

3064
Meine Woche v. 20.08.-26.08.12

Dienstag: 11 km @04:58 min/km
10 km als Tempodauerlauf, in nun 48:30 min. Naja, was halt für mich gerade Tempodauerlauf ist. Immerhin besser als vorige Woche; war aber auch SEHR warm und schwül noch dazu.

Donnerstag: 14,5 km @04:52 min/km
2 km Einlaufen, dann im Wechsel 5 min schnell - 5 min nicht so schnell. Das Ganze 6x. Ging sehr schön, auch wenn zwischendurch die Muskulatur mal gezuckt hat. Dafür war die Achillessehne nicht zu spüren. Das werde ich nächste Woche etwas verlängern. Dafür war das Durchschnittstempo wieder ganz o.k.

Freitag: 10,5 km @05:32 min/km
Wollt mal testen, wie ich mit zwei Einheiten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen klar komme. Ergebnis: sehr gut. Das lockere Laufen hat richtig gut getan.

@Gerd: Mann, eine 03:41 bei einem "Trainingsmarathon" aus dem laufenden Training heraus... :daumen: Aber hey, wenn der als LaLa gedacht war, ist doch alles super... Aber ich kenne das auch, das man beim Lauf selbst anfängt zu rechnen und dann könnte ja doch eine ganz gute Zeit 'rauskommen ... und dann hat das nix mehr mit dem ursprünglichen langsamen Lauf zu tun. :D

@Pianostein: Schöner Plan. Jeden Tag laufen, Respekt... Das wird ein guter Formaufbau.
Das Barfuss-Koordinationstraining auf Rasen hört sich interessant an. Was machst Du da genau?

@Sven: Schöner Tempolauf auf 8 km. Mit dem langen (32 k) würde ich nix überstürzen. Die Distanz ist drin, jetzt kommt das Tempo. Ich würde aber versuchen, mit dem schnellsten Abschnitt ans MRT ran zu kommen - das müsste doch bei Deinen Ambitionen knapp unter 5 min/km liegen?

Allen eine schöne Trainingswoche,
Gruss
Jens

3065
@Jens: schon Wahnsinn wie viel Kondition man mit einer längeren Pause verliert. Aber dafür sind die Steigerungen dann wieder umso schöner. Die langen Läufe mache ich so wie Pfitzinger diese rät. Die letzten 8 km in optimaler mrt+10%. Fordernd aber nicht überfordernd. Aber ich habe ja auch lange Läufe im realistischen MRT im Programm. Diese Woche kommt auch wieder einer.

@Gerd: Und noch ein Marathon als Trainingslauf. Klasse. Wenn das keinen Muskelkater gibt. :wink:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3066
hepp78 hat geschrieben:Aber ich habe ja auch lange Läufe im realistischen MRT im Programm. Diese Woche kommt auch wieder einer.
:daumen: Klasse! Wenn es *ein* Rezept für den MA gibt, dann: km, km, km... :nick:
hepp78 hat geschrieben:@Gerd: Und noch ein Marathon als Trainingslauf. Klasse. Wenn das keinen Muskelkater gibt. :wink:
Gab leider keinen :zwinker2: Heute wieder normales Training. Hab mich aber beim Tempo und der Länge zurückgenommen (völlig bekloppt bin ich gottseidank noch nicht - kommt aber noch :hihi: )

3067
@Sven: Ich möchte diese Woche anfangen wieder richtig geregelt zu trainieren, und werde das Training gerne hier posten (hilft bestimmt auch mir, mich an meinen Plan zu halten). Bei dem Berglauf geht meine HF auch zeitweise recht hoch, wichtig ist mir nur, dass diese Einheit ohne irgendwelche Ambitionen ist. Ich messe eben keine Zeit und nehme mir keine bestimmte Strecke oder Distanz vor und es darf auch gegangen werden.
Zu deinem Training: Schöner Tempolauf. Über 8 km laufe ich immer maximal HMRT, ist das Dein HMRT gewesen? Allerdings hätte ich keine Lust, so oft im Kreis zu laufen.

@Gerd: Danke für den Tipp, dann werde ich die LaLa's erst einmal ohne EB laufen.
3x400 in 62? Da bist Du aber eher ein Mittelstreckler, oder? Das bekomme ich so eben 1x hin.

@Jens: Mein Barfuss-Koordinations-Training besteht meistens aus:
15 minuten Barfuss auf der Wiese einlaufen,
Viele Lauf-ABC-Übungen (einbeinig/beidbeinig Kniehebe, Anversen, Kniehebe links/Anverse rechts im Wechsel (jeder dritte Schritt), Sprunglauf, prellhopser klein/groß/klein, seitwärts/rückwärts laufen, ...),
ein paar Liegestütze und Sit-Ups,
3-5 Steigerungsläufe oder kurze Sprints,
15 minuten Barfuss auf der Wiese auslaufen.
Und was das Laufen an zwei aufeinanderfolgenden angeht: Joggen ist eben das beste Regenerationstraining für einen Läufer.

Mein Training der letzten Woche war noch nicht besonders zufriedendstellen:
Montag-Mittwoch: Faulenzen

Donnerstag: 8 km @ 3:52 min/km, insgesamt 11 km
Erster MRT-Lauf für den geplanten Marathon. Sehr warm und sonnig, daher am Ende etwas gequält, aber trotzdem schneller geworden: Hinweg @ 3:54 min/km, Rückweg @ 3:50 min/km.

Freitag: 8km Berglauf
Ich bin den Petersberg hoch: auf den ersten 3 km 300 Hm bergauf, dann 3km die 300 Hm wieder bergab, und noch 2 km flach zum Ausgangspunkt zurück. Zeitmessen würde mich da nur zu sehr unter Druck setzen.

Samstag: 60 min Koordination Barfuss auf der Wiese

Sonntag: 10 km-Wettkampf in meiner Heimatgemeinde
Ein Wettkampf ohne Konkurrenz für mich. Um die Herausforderung etwas zu erhöhen bin ich daher Barfuss gelaufen, teilweise über sehr steinige Wald- und Schotterwege. Anschließend haben beide Füße geblutet, so hatte ich das eigentlich nicht geplant, und auf der Uhr stand 39:48. Verhältnismäßig langsam, eher ein MRT-Lauf, wobei die Strecke auch Hügel hatte und etwas zu lang war. Aber zum Siegen hat es gereicht, und darauf kommt es beim Wettkampf nun einmal an.

Beste Grüße,
Robert

3068
@Robert: Die Tempoläufe mache ich möglichst im 15K Tempo. Bei schlechten Tagen ginge auch HMRT. Da hast du deine Konkurrenten aber ganz schön gedemütigt. 10 K Sieg ohne Schuhe. Glückwunsch. Das nächste mal bitte noch in langen Jeans. :D Was sind eigentlich deine Bestzeiten und wie lange war das ungeregelte Training?

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3069
Meine Bestzeiten sind:
10 km 36:05 (13.03.2011)
Halbmarathon 1:18:32 (26.03.2011)
Marathon 2:53:08 (09.01.2011)

eigentlich ist nur der Halbmarathon einigermaßen gut gelaufen, bei alle anderen Wettkämpfe ist es relativ schlecht gelaufen. Bis Mai 2011 habe ich relativ geregelt trainiert, danach hatte ich Probleme mit der Verse, habe dann Experimente richtung Ultramarathon (P-Weg 67,7 km, Septmeber 2011) gemacht, hatte danach Probleme mit dem Knie und seit dem sehr unregelmäßig trainiert.

3070
Wir machen am WE Verwandtenbesuch; da es dort mit Laufen wohl nix wird,
hier schon mal

Meine Woche v. 27.08.-02.09.12

Montag 14,4 km @ 04:51 min/km
Erst 2 km einlaufen, dann wieder im Wechsel 5 min schnell, 5 min langsamer. Wird allmählich wieder besser.

Mittwoch 11 km @ 04:55 min/km
Geplant war ein 10 km Tempodauerlauf, aber zum einen habe ich noch nicht so das richtige Tempogefühl wieder erlangt und zum anderen musste ich in der 2. Hälfte den schwülen 28 °C Tribut zollen und einen Schritt 'rausnehmen. Demnächst soll's ja wieder kühler werden.

Freitag 18 km @ 05:27 min/km
Locker sollte es sein, locker wurde es. Ich will so nach und nach zu einem Lauf pro Woche kommen, der länger als 20k ist. Da auch die 2. Hälfte besser lief als die erste (ca. 51 min zu 47 min), sah das ganz gut aus. War auch mit 17 °C schon VIEL besseres Laufwetter als vorgestern.

@Robert: Du magst es gern etwas härter, wie? :D 10k ohne Schuhe, auch noch z. T. auf Schotter, unter 40 min.. :daumen:
Da bist Du hier ganz gut aufgehoben - Gerd haut zuweilen abgefahrene Einheiten 'raus, und Kraxi, der früher hier gepostet hat, war z.T. SEHR verschärft drauf.

Allen schon mal ein schönes Wochenende
und eine gute nächste Trainingswoche
Gruss
Jens

3071
Da es recht schmerzhaft ist, mit der nackten Ferse mehrere Kilometer auf harten Untergrund zu knallen, bin ich beim Wettkampf am Sonntag der Vorwoche ungewohnter Weise fast komplett Vorfuß gelaufen. Dies führte zu starkem Muskelkater in den Unterschenkel zu Beginn der diesigen Trainingswoche, welcher pünktlich zur ersten richtigen Tempoeinheit am Mittwoch zwar noch nicht ganz verschwunden, aber sich schon erheblich verbessert hatte, wie man vielleicht auch an den Trainingsaufzeichnungen erkennen mag:

Montag: 29 min. langs. DL darin 10x100 mit bewussten, langen, kräftigen Schritten.

Dienstag: 37 min langs. DL

Mittwoch: 9 km @ 3:48 min/km Gesamt: 11,73 @ 4:04 min/km
Die Einheit gefiel mir, obwohl (oder gerade weil) ich am Ende etwas kämpfen musste. Ich bin im Vergleich zur Vorwoche nicht nur weiter (wie geplant) sondern auch schneller gelaufen. Wenn das mein MRT wird, bin ich sehr zufrieden.

Donnerstag: 85 min. sehr bergig

Freitag: Pyramide: 1-2-3-2-1 km @ 3:35 min/km Gesamt: 16,51 km @ 4:14 min/km
Im Regen auf der Suche nach einem geeigneten HMRT für den 23.09. Nächste Woche versuche ich es noch mit 1-2-3-4-3-2-1 und werde das Tempo dann nehmen. Die Pausen waren je 4 Minuten langsames Laufen.

Samstag: 60 min. Barfuß Koordination

Sonntag: 120 min. langs. DL

Gesamt: 7:29 h und ca. 93 km
(Ich trainiere lieber nach Zeit und messe nicht jedes mal die Distanz)

Mit dem Tempo und der Trainingshäufigkeit bin ich schon sehr zufrieden, jetzt muss ich noch den Wochenumfang ausbauen, 93 km ist wohl für einen Marathon im Bereich 2:40 h etwas wenig.

3072
Wochenrückblick (27.08. - 02.09.2012)

Mo REKOM 11 km Laufen @ 6:49
Bewegung ist besser als Nixtun
Di Nix - viel Arbeit
Mi Langsamer DL 21,3 km Laufen @ 5:41
Wünschte, ich könnte 'REKOM' schreiben, aber zum Schluss hin hab ich die km doch gespürt.
Do TDL 14 km Gehen @ 4:47
Unstrukturiertes Tempo-Training. 4 EL @ 4:48, 3 x 1000 @ 3:53, je 1 min GP, 7 MRT @ 4:36.
Fr GA1 / GA2 20 km Laufen @ 4:57
Hinweg 10km GA1 @ 5:03, Rückweg 10km GA2 @ 4:52. Zu anstrengend für das Tempo. Nach 16km musste ich eine Dehnpause einlegen, und nach 19km wurde mir schwindlig, so dass ich kurz gehen musste. Leichte Erkältung? Hoffentlich nicht…
Sa Gesteigerter DL 10 km Gehen @ 4:48 (5:20 - 4:45 - 4:18)
So LaLa 29 km Gehen @ 5:02, darin 6 x 4km MRT @ 4:57 - 4:41 - 4:21, Schnitt 4:41.
Ziemlich warm, ausgiebige Trinkpause zwischen den Wiederholungen. Nach der 5. Wh nix mehr zu trinken, wollte gerade aufhören, da merkte ich mit Entsetzen, dass ich schon die 6. Wh begonnen hatte! Konnte leider nicht mehr abbrechen :hihi: Nach der 6. Wh dann aber wirklich nach Hause getrottet. Angenehm fordernd. 2.5 EL & AL.

Gesamt: 6TE, 105,3 km in 9h16 @ 5:17 Q-Einheiten: 2TE, 34 km @ 4:36.

meissner hat geschrieben: Montag 14,4 km @ 04:51 min/km
Mittwoch 11 km @ 04:55 min/km
:daumen: Ich prophezeie dir innerhalb von 4 Wochen wieder TDL-Tempo 4:30. Bleib dran!

Pianostein hat geschrieben:Da es recht schmerzhaft ist, mit der nackten Ferse mehrere Kilometer auf harten Untergrund zu knallen, bin ich beim Wettkampf am Sonntag der Vorwoche ungewohnter Weise fast komplett Vorfuß gelaufen.
:geil: Jaaaaaaaaaaaaaa, hier bist du richtig :hihi: Du hast mit traumwandlerischer Sicherheit die richtige Unterabteilung gefunden :teufel:
Freitag: Pyramide: 1-2-3-2-1 km @ 3:35 min/km Gesamt: 16,51 km @ 4:14 min/km
Bin schon gespannt, ob du das Tempo beim HM dann wie geplant umsetzen kannst!
jetzt muss ich noch den Wochenumfang ausbauen, 93 km ist wohl für einen Marathon im Bereich 2:40 h etwas wenig.
Die km kommen sowieso automatisch, wenn du dann die langen Kanten raushaust. :nick:


Erfolgreiche und verletzungsfreie Laufwoche
Gerd

3073
Tolle Woche von euch. Heut bin ich mal Bummelletzter.

Wochenrückblick (27.08. - 02.09.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 15 km mit 10 x 100 m Sprints - 5:29 min/km
Beine waren nach dem langen Lauf vom Freitag wieder locker. Sprints haben Spaß gemacht.

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:26 min/km

Mittwoch
Marathontempo 27 km nach Einlaufen 2 km (29 km) - 2 km 5:37 min/km, 27 km 4:47 min/km, Gesamt 4:50 min/km
Schon beim Einlaufen hatte ich ein gutes Gefühl. Dies hat sich dann beim Marathontempolauf bestätigt. Ich war mit 4min47s/km sogar 4s/km schneller als geplant. Über die gesamten 27 km war es zwar nicht einfach aber ich hätte ja auch bisschen langsamer machen können. Aber wenn man einen guten Lauf hat dann wird man halt auch etwas unvernünftig. Die Vorstellung das Tempo noch über 15 weitere km zu schaffen ist noch nicht so richtig da. Bei 30 km gehts ja eigentlich dann erst richtig los.

Donnerstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:40 min/km
Sehr schwere Beine nach der harten Einheit gestern.

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:28 min/km, 5 km 5:17 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:15 min/km
Dafür das ich mich den ganzen Tag noch ganz schön zermatscht vom Lauf vor 2 Tagen gefühlt habe, ging am Abend dann die gesteigerten 21 km richtig locker.

Samstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:33 min/km

Sonntag
Gesteigerter Dauerlauf 22 km - 8 km 5:30 min/km, 6 km 5:18 min/km, 8 km 5:01 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Da es nächste Woche zeitlich etwas eng wird, hab ich jetzt alles einen Tag nach vorne geschoben. Dies wäre also die Einheit von morgen gewesen. Dadurch ist mein Wochenumfang auf 105 km geklettert. Das bin ich noch nie in einer Kalenderwoche gelaufen. Bin heute früh um 6 gleich nüchtern los. Ging wie am Freitag locker von der Hand. Allerdins merke ich jetzt die Umfangsbelastung schon deutlich und ich muss sehen, dass ich vor den nächsen Qualitätseinheiten wieder halbwegs gut regeneriere.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3074
hepp78 hat geschrieben:Marathontempo 27 km 4:47 min/km,
:daumen: SAU-starke Einheit! :daumen:
Wie sehen denn die nächsten Wochen hinsichtlich deiner MRT-Läufe aus? Ich mein nur... Vorsicht vor Frühform! :uah:

LG Gerd

3075
Salsabär hat geschrieben: :daumen: SAU-starke Einheit! :daumen:
Wie sehen denn die nächsten Wochen hinsichtlich deiner MRT-Läufe aus? Ich mein nur... Vorsicht vor Frühform! :uah:

LG Gerd
Noch ein langer MRT-Lauf nächste Woche ist geplant.
Diese Woche als Haupteinheiten eine langer Lauf 35 km und ein Schwellenlauf.

Man wird sehen was mit der Form passiert. Bei nur 8 Wochen Vorbereitung inklusive 2 Wochen Tapering ist man hoffentlich nicht zu früh in Top Form. Hab ja auch nur eine sehr harte Tempoeinheit jede Woche im Programm. Hoffe das geht aus.

Viele Grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3076
Wochenrückblick (03.09. - 09.09.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:31 min/km

Dienstag
Gesteigerter Dauerlauf 35 km - 8 km 5:30 min/km, 19 km 5:18 min/km, 8 km 5:00 min/km, Gesamt 5:16 min/km
Heute hat der lange Lauf auch von der Pace her geklappt. Zum Ende hin wurde es allerdings doch recht anstrengend. Da merkt man, dass die richtig langen Läufe schon eine weile her sind. Bin zufrieden.

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:45 min/km

Donnerstag
Tempodauerlauf 9,5 km mit Einlaufen und Auslaufen (17,6 km) - TDL 4:15 min/km, Gesamt 4:54 min/km
Ging erschreckend einfach. Zum einen weil mir das 15k Tempo recht einfach vorkam und ich auch danach nicht sonderlich kaputt war. Und zum anderen weil ich vor 2 Tagen erst einen anstrengenden 35er gelaufen bin. Das sieht mir ganz nach Form aus. Ich hoffe aber mal dies ist noch nicht die Höchstform. Da wäre ich dann wieder mal zu früh dran.

Freitag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:31 min/km

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3077
Meine Trainingswoche (03.09.2012 - 09.09.2012):

Montag: 61 min. langs. DL darin 12x100m Steigerungsläufe

Dienstag: 92 min. langs. DL

Mittwoch: 14,46 km @ 4:09 min/km darin 10 km @ 3:46 min/km
Schon wieder schneller und länger als in der Vorwoche.

Donnertag: 61 min. sehr bergig

Freitag: 18,41 km @ 4:47 min/km darin 1-2-3-1 km in 3:48 min/km
Sonne, Wind, profilierte Strecke, ich habe genug Ausreden, warum meine Planung 1-2-3-4-3-2-1 in sub 3:40 min/km nicht aufging. Dann versuche ich es eben nächsten Freitag auf ein Neues.

Samstag: 62 min Koordination barfuß

Sonntag: 131 min. lockerer DL
Sehr profiliert. Diese Einheit fühlte sich sehr gut an, ich komme allmählich in Form.

Gesamt: 9:15 h
Schätzungsweise 116 km.

@Sven: Dein gesteigerter Lauf am Dienstag sieht sehr gut aus. Die langen Crescendo-Läufe mag ich eigentlich am liebsten. Planst du bei so etwas vorher in welche Teilstrecken (8 km / 19 km / 8 km) du den Lauf zerlegst, oder machst du das spontan?

3078
Meine Woche 03.09.-09.09.12

Montag 2 h Volleyball
Das erste Mal nach der Sommerpause. Richtiges Training - von lange unbeanspruchten Muskelgruppen.
Was da kommt, kann ich mir schon denken - ein Muskelkater der sich gewaschen hat.

Dienstag 11 km € 05:40 min/km
Heute war der Wurm drin. Sollte eigentlich ein TDL werden, aber nach 5 km ging's nicht mehr. Muskelkater und auch Bauchschmerzen. Bin dann die 11 k locker noch zu Ende gelaufen.

Mittwoch nix. Viel Arbeit

Donnerstag Der geplante Lauftermin fiel einem abendlichen Konzertbesuch zum Opfer - das war allerdings auch super.

Freitag 18 km @ 04:58 min/km
Das wurde Zeit.Erst 2 km Einlaufen, dann Tempowechsellauf 5 min schnell (ca.1.100m in 5 min) und 5 min langsam. Insgesamt also 8x etwas mehr als 1000m. Das richtig schnelle Laufen fällt mir immer noch nicht leicht. Aber wenigstens unter 5 min/km Durchschnittspace.

Samstag
Der Muskel über dem Knie war wieder bissel dick. Also Pause; naja, die Vorbereitung des lokalen Triathlons nahm auch den ganzen Tag in Anspruch.

Sonntag nix
Triathlon den ganzen Tag - Aufbauen, Helfer, Abbauen. Mehr kaputt als nach einem langen Lauf. Aber das Feedback der Teilnehmer war auch recht positiv.

War nicht so doll mit dem Laufen diese Woche - mir fehlen die langsamen Erholungsläufe. Die baue ich nächste Woche wieder ein.

@Sven: Schön - nach einem sehr feinen langen Lauf noch ein prima Tempostück. Das sieht echt gut aus.

@Pianostein: Klasse Tempolauf.

@Gerd: Ja, auf 45 min/10k will ich gerne wieder kommen. Ende September wäre schon gut, dann kann ich auch mal an einen HM im Herbst denken.

Allen eine schöne Trainingswoche
Gruss
Jens

3079
Wochenrückblick (03.09. - 09.09.2012)

Mo 16 km REKOM @ 5:44
[Laufen] Bewegung ist besser als Nixtun. Heiß!
Di 10 km Erholungslauf @ 4:55
[Gehen] Heut war's mir wieder echt zu heiß, drastisch gekürzt auf 10km. Erster km in 6:20, dachte schon, ich krieg die Beine heut nicht hoch. Irgendwann zwischen dem zweiten und dritten km hat sich dann das Tempo auf angenehme 4:45…4:50 eingependelt. Zwischendrin 2 forcierte Brückensprints im Schweinsgalopp :D .
Mi 14,7 km GA1/GA2 @ 4:28
[Gehen] Hinweg 7.35 GA1 @ 4:46, Rückweg 7.35 GA2 @ 4:09, 3 Ampelstopps. Ging ganz gut.
Do 15,55 km REKOM @ 7:12
[Laufen] Wunderschöner REKOM-Wald-Jog mit Johanna. Sauerstoff bunkern :)
Fr 18,7 km Tempotraining @ 4:44
[Laufen] Zunächst 5km @ 4:20, anschließend 10 Intervalle: 4min @ 3:45 + 2min Gehpause. Ungeplante, nichtdestotrotz geile Einheit - so schnell bin ich die Intervalle noch nie gelaufen :geil: Morgen 'Zahltag', hähä :teufel:
Sa Nix Zahltag, sondern einigermaßen fette Erkältung :-( - Laufpause
So 38,1 km LaLa @ 5:23
[Laufen] 10,5 km EL + Aufwärmen, 21,1 km HM Rot, 6,5 km nach Hause laufen. Beim HM nach 12km bei 36° leider komplett eingegangen. Das war nicht besonders schön :-( War aber 'nur' die Hitze, nix muskuläres - anschließend beim nach Hause laufen problemlos noch 3km EB eingeschoben.

Gesamt: 6TE, 113,05 km in 10h11 @ 5:25 Q-Einheiten: 3TE, 51,3 km @ 4:32.

@Sven: Der TDL am Donnerstag war schon ne starke Nummer :daumen: Nächste Woche würde ich das Tempo ganz weglassen, vielleicht dafür zur Abwechslung mal 4 lange, mittelschnelle Einheiten einschieben (4 x 20km @ 5:20 oder so).

@Pianostein: Der Mittwoch sieht gut aus, da würde ich dranbleiben! Bin sowieso Fan von möglichst langen TEs im MRT.
Zum Freitag: ist dein HM eigentlich auch hügelig? Wenn nicht, kannst du die Pyramide auf flacher Strecke durchführen (notfalls 1km-Strecke hin- und herlaufen)? Ansonsten ist die Aussagekraft doch etwas eingeschränkt...
Wie lange Pausen machst du denn zwischen den einzelnen Teilen?

@Jens: Buch's mal unter Reduktionswoche... Nächste Woche läuft's wieder :nick:

Erfolgreiche Laufwoche
Gerd

3080
@Gerd: Ja, meine Mittwochseinheit ist auch immer mein persönliches Highlight, immer spanndend wie ich durchkomme. Was den Freitag angeht: Der HM ist zwar flach, aber ich hatte an dem Tag keine flache Strecke zum Trainieren (ich bin schon immer 1 km hin und her gerannt). Aber nächsten Freitag trainiere ich wieder zu Hause, da wird sich besser ein potentielles HM-Tempo ablesen lassen.
Ich liebäugel zur Zeit mit 3:40 min/km zu Beginn und bei sehr guter Form ab der Hälft beschleunigen, aber ich warte erst einmal die nächste Freitagseinheit ab.
Meine Pausen zwischen den einzelnen Teilen sind 4 Minuten. Entweder nur langsames Laufen, oder eine Minute Gehen und der Rest langsames Laufen

Viele Grüße,

Robert

3081
Hallo in die Runde der PLANLOSEN!

Melde mich mal wieder kurz zu Wort. Hier wird ja FLEISSIG trainiert und auch gepostet :daumen:
Bei mir läuft es z.Z nicht ganz nach Wunsch, habe probleme mit der linken Wade, lt. Krankenhaus leichte Muskelfasereinrisse. D.h. LAUFPAUSE!!!!

Bin aber auch selbst schuld daran. Man sollte halt nach einem 75km Lauf am Samstag (wobei ich mich die letzten Kilometer nur noch in IRGENDWIE ins Ziel geschleppt habe), am Dienstag gleich Intervalle laufen (12 x 400m, unter 80 Sek.) und Mittwochs dann, trotz verhärteter Wade einen 3 Std. Lauf machen. Spätestens danach hätte ich halt PAUSIEREN sollen und nicht Freitags einen 13km langen (Berg) Lauf machen mit 400hm in 4:55min/km :klatsch:

Zur KRÖNUNG des ganzen wollte ich dann Samstag in einer Triathlon-Staffel 5km SCHNELL laufen, wobei dort dann bereits nach 1,5km Schluss mit lustig war und ich nur noch LANGSAM zurückgehen konnte!!!!
Danach ging es gleich in Krankenhaus, wo ich die oben genannte Diagnose bekommen hab!!! EINACH SCH....!

So, genug gejammert.
Ich werde versuchen in nächster Zeit wieder hier mein Training zu posten, wobei diese Woche das Training erst mal AUSFÄLLT! ggg

Da ich nicht ganz auf dem LAUFENDEN bin, was hier läuft würde mich mal interessieren, WOFÜR TRAINERT IHR? (Wettkampfsziel)

Ich will Ende Okt. in Schwäbsich Gmünd beim 50km Lauf gemeinsam mit meiner (im Europacup der Ultraläuer FÜHRENDEN) Laufkollegin ins Ziellaufen. Eine Woche später wollen wir dann, als Saisonabschluss den INDOOR-MARATHON in Nürnberg mitlaufen.

Für das nächste Jahr bin ich noch etwas UNSCHÜSSIG, vielleicht im April den Linz-Marathon, im Mai den RENNSTEIGLAUF (just for fun), Anfang Juni MEINEN SOMMERALM-MARATHON (mitlaufen) und im Herbst einen RICHTIG SCHNELLE MARATHON (unter 2:40?)

?EURE PLÄNE!!??

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

3082
Hi Kraxi,

du kannst es nicht lassen, oder? Immer diese Unvernunft...
Vielleicht kannst du ja in deine/eure Trainingsplanung den Wintermarathon in Leipzig mit aufnehmen, dann könnten wir wieder zu dritt ins Ziel kommen und uns alle fünf km heißen Haferschleim über das shirt kippen, und uns schon eine "just for fun" strategie für den Rennsteig ausdenken.

LG auch an Karin aus LE Matthi

Ach ja und für den richtig schnellen dann im Herbst empfehle ich dann mal zur Abwechslung ein bißchen mehr Trainingskontrolle :teufel:

3083
Meine Woche v. 10.09.-16.09.2012

Montag 3 h Volleyball

Dienstag 11 km @ 06:11 min/km
Gaaanz locker. Gestern gab's bei dem schönen Wetter noch 'ne Extradosis Beach-Volleyball, das merke ich noch.

Mittwoch 18,5 km @ 05:18 min/km
Erst 3 km locker zum Lauftreff, dann hieß es "Hier die 11er-Gruppe, also 11 km in einer Stunde". Wär genau richtig für mich, dachte ich. Die Leute haben dann doch ein ganz schön zügiges Tempo angeschlagen; geworden sind's dann 11,5 km in 57 min. Richtig gut mal zwischendurch, allerdings tat mir wieder die alte Stelle am Oberschenkel weh.

Donnerstag nix

Freitag 11 km @ 05:33 min/km
Locker, erholend. Hatte noch leichte Schmerzen, wurde aber gegen Ende wieder besser.

Samstag 11 km @ 05:05 min/km
Zwischendrin 3x2km @ ca.04:30-04:40 min/km, mit 1 km Pause. Die Intervalle liefen besser als gedacht. Wird doch langsam wieder. Ich werde mir nächste Woche mal was ausdenken, um wieder Lauf-ABC zu machen; das hab' ich arg vernachlässigt.

Sonntag 8,5 km @ 06:45 min/km
Zusammen mit meiner Frau, bei strahlendem Wetter, bestes REKOM-Tempo.

Schöner Abschluss einer guten Trainingswoche; ich hab's endlich wieder hinbekommen, paar Tage am Stück zu laufen. Damit habe ich eine der Sachen, die ich mir (läuferisch) vorgenommen habe, im Sack. Ingesamt 60k, auch das ist schon besser.

@Kraxi: Wie schön, wieder von Dir zu hören. :winken: Naja, zu Deiner Zwangspause - ist ja nicht das erstemal. Ist schwer, sich zurück zu halten, aber nach 'm Marathon gleich wieder SO loszulegen Tss Tss Tss :klatsch:

Ich hab' dieses Jahr keinen Wettkampf mehr geplant; erst mal wieder in Form kommen nach Verletzung und Pause. Wenn das klappt, mach ich vielleicht mal 'n 10er, um zu sehen, wo ich stehe. Nächstes Jahr im Frühjahr dann Halbmarathon. Ob ich dann mal den Rennsteiglauf versuche, weiss ich noch nicht. Hängt davon ab, wo ich Ende des Jahres stehe.

Euch allen eine schöne nächste Trainingswoche
Gruss
Jens

3084
Es liegt eine Wahnsinnstrainingswoche hinter mir (10.09-16.09.2012):

Montag: 95 min. langs. DL darin 12x(100m sprinten/100m gehen)

Dienstag: VM: 50 min langs. DL barfuß
NM: 70 min langs. DL

Mittwoch: 15,29 @4:01 min/km darin 11km @ 3:44 min/km
Diesmal lief der MRT-Lauf von vorne bis hinten angenehm locker. Wenn ich weiterhin jede Woche zwei Sekunden pro Kilometer schneller werde, ist es bis zum Weltrekord nicht mehr lang hin ;-)

Donnerstag: 2:44 h langs. DL extrem bergig
Ich wollte die Runde immer schon einmal ausprobieren. Aber für meine Bergeinheit ist sie für die Zukunft wohl doch etwas zu lang.

Freitag: 24,68 km @ 4:16 min/km darin 1-2-3-4-3-2-1 km @ 3:36 min/km
JAAA! Die Pyramide hat wie gewünscht funktioniert (trotz des langen Berglaufs am Vortag). Ich denke, dass damit eine 1:16:xx auf dem HM drin ist. Die Pausen waren jeweils 4 min: 1 min. Gehen und 3 min. ruhiges Laufen.

Samstag: VM: 60 min. barfuß Koordination
NM: 43 min. langs. DL
Nachts: 5,5 km lockerer DL (keine richtige Trainingseinheit, nur einen Freund besuchen)

Sonntag: 2:24 h langs. DL
Anfangs hatte ich noch Angst für Übertrainingserscheinungen, aber nichts dergleichen. Die Einheit lief locker und gleichmäßig.

Gesamt: 9-10 TE, 13:37 h (ca. 170 km)
Zum Ausgleich bin ich noch 110 km Rad gefahren.

Über die 170 Wochen-km war ich selbst sehr überrascht (mein bisheriger persönlicher Rekord), aber irgendwie kam da ein km nach dem nächsten, und es lief einfach super. Das gibt hoffentlich eine gute Grundlage für den kommenden Marathon.

Meine geplanten Wettkämpfe:

23.09.2012: Halbmarathon, Rund um den Fühlinger See, Köln (Hoffentlich sub 1:17)
02.12.2012: 30 km, Bertlicher Straßenläufe (sub 1:50 h wäre schön)
01.01.2013: Neujahrsmarathon Zürich (sub 2:40?)
14.04.2013: Bonn-Marathon (noch schneller als in Zürich)
Anfang Oktober 2013: Marathon, Rund um den Baldeneysee, Essen (Irgendwann will ich mal die 2:30-Marke knacken)

Schöne Grüße und eine gute Trainingswoche,

Robert

3085
Hallo!

Ich hab dann diese Woche doch noch (irgendwas) gemacht! :D
Freitag:

50min Walking :)

Sonntag:

50min Radfahren

Leider hatte ich nach jeder Einheit? doch wieder "leichte" Schmerzen!

Diese Woche werde ich erst mal abwarten, eventuell Mittwochs beim Lauftreff einen leichten WIEDEREINSTIEG versuchen.

@Matthi: Werde in diesem Winter bewußt etwas kürzer Tretten, also DEFINITIV kein Wintermarathon! (Sorry, hätte mich auch auf ein Wiedersehn gefreut)

@Jens: Dein Training hört sich sehr vernünftig an :nick:

@Robert: Wirklich eine WAHNSINNSWOCHE, wobei sich das doch eher nach ZU VIEL Training anhört, oder trainierst du auf einen ULTRA?
Ich lief ja meine Marathonbestzeit (2:39:01) im Jahr 2007 mit nur 3200 Jahreskilometern (mit nur 5 Wochen im ganzen Jahr über 100 Wochenkilometern)
Deshalb immer wieder mein Tipp, WENIGER = MEHR (du verstehst!)

So jedenfalls "meine Meinung".

Wünschen Euch allen eine schöne Trainingswoche

LG


Kraxi

3086
@Robert:
Wow. DAS nenne ich mal einen Umfang. Jetzt noch etwas tapern, und Du gehst am Sonntag ab wie ein Pfeil von der Bogensehne.
Alles Gute für den HM in Köln! :daumen:

Zu welchem Zweck hast Du den Barfusslauf am Dienstag drin? Nur aus Spass an der Freud'?

----

Ich werde diese Woche nicht viel machen: War am Montag beim Doc wegen der Schmerzen am Oberschenkel oberhalb des Knies - eine Woche Laufpause, Quark, Tabletten... Die Pause fällt mir nicht leicht, weils grade wieder anfing gut zu laufen. Aber wenn's der Sache dient - ich will ja auch mal wieder 4 min/km - Tempo laufen OHNE dass irgendwas wehtut.

Gruss
Jens

3087
Pianostein hat geschrieben:Es liegt eine Wahnsinnstrainingswoche hinter mir (10.09-16.09.2012):
Geile Sache! :daumen:

Ich könnte eigentlich mein Training auch mal wieder hier einstellen. Die Vorbereitung auf den Dresden Marathon läuft aus einem Mix Pfitzinger-Lydiard-Canova, wobei ich recht viel nach Lust und Laune trainiert hab.. Ich sammel mal und stells später rein. Schön, dass wieder mehr Leben in diesem Thread ist!

Gruß
Chris

Nachtrag meiner bisherigen Vorbereitung:


Training 25.06 - 01.07
Mo: 12 km, darin 10 bei 4:22/km
Di: Morgens 7 km easy, Nachmittags 6 lockere km
Mi: 24 km bei 5:00
Do: 5 km ohne Garmin (Akku leer..)
Fr: 12 km, darin 3 x 600 m bergan bei 4:16-4:12-4:12/km; Abends Kräftigungsroutine und Übungen für die Flexibilität
Sa: 15 km bei 4:58/km, Abends noch so reingewürgt
So: 10 km locker
Gesamt 90 km in 8 Einheiten

Training 02.07 - 08.07
Mo: morgens 5k locker; nachmittags 15 km, darin 10x3 min @ Marathontempo mit 1 min Pause;
Di: morgens 10k @4:54/km; nachmittags 5k locker;
Mi: 26 zähe Kilometer @5:00/km; warm wars!
Do: morgens 11 km gesollt locker@5:12/km (erneut zäh); nachmittags 4k locker;
Fr: 8 erneut zähne km, dann 6x200 m @ durchschn. 3:03/km mit vollständiger Erholung;
Sa: 19 hügelige km @5:04/km mit 300 positiven Höhenmetern;
So: 5k locker;
Gesamt 110 km in 10 Einheiten

Training 09.07 - 15.07
Mo: a.m. 21 km, darin 5k easy + 8k @4:49 + 8k @4:21/km p.m. 4k easy
Di: a.m. 13 km @5:19/km p.m. 6 km @4:58/km
Mi: a.m. 28 km @4:58/km mit 350 HM
Do: a.m. 11 km @5:07/km p.m. 8 km @4:50/km
Fr: a.m. 6 km locker zur Arbeit pm: 4k easy, dann 6x550 m bergan bei irgendwas zwischen 3-und 5k Rennbelastung
Sa: a.m. 18 km locker im Wald @5:10/km
So: a.m. 8 km easy p.m. 6 km easy
Gesamt 142 km in 12 Einheiten

Training vom 16.07 - 22.07
Mo: a.m. 20 km @4:53/km, die letzen beiden km bei 4:00 p.m. 5,5 km locker
Di: a.m. 12,5 km @5:01/km, zum Schluss 4xsprint p.m. 8 km @4:55/km
Mi: a.m. 30 km @5:05/km, 400 Höhenmeter
Do: a.m. 13,5 km @4:47/km p.m. 6 km @4:55/km
Fr: a.m. 14 km, darin 8x1 min "hart" (avg. 3:14/km) mit 2:30 Jog pm: 8 km @5:06/km
Sa: a.m. 20 km locker @5:06/km
So: a.m. 11,5 km locker @5:02/km
Gesamt 150 km in 11 Einheiten

Training vom 23 - 30.07
Mo: a.m. 25 km @4:52/km, Progression von 5:18/km auf 4:26/km
Di: a.m. 10 km @ 5:11/km p.m. 6 km @5:13/km
Mi: a.m. 19 km @4:55/km p.m. 4 km @5:09/km
Do: a.m. 10 km @5:12/km pm: 6 km @5:06/km
Fr: -
Sa: -
So: -
Gesamt 80 km in 7 Einheiten

Training vom 31.07 - 05.08
Mo: -
Di: a.m. 15 km @4:48/km
Mi: a.m. 19 km @4:52/km p.m. 6 km @5:00/km
Do: a.m. 10 km @4:49/km p.m. 8 km @4:55/km
Fr: a.m. 21 km @4:51/km (4xHügelrunde) p.m. 4 km @5:07/km
Sa: a.m. -
So: a.m. 27 km, darin 14 km @5:08/km, 13 km @4:05/km; weniger hart als erwartet!
Gesamt 110 km in 8 Einheiten

Training vom 06 - 12.08
Mo: a.m. 8 km @5:18/km
Di: a.m. 16 km, darin 6k welliger Tempolauf @3:53/km p.m. 4,5 km easy
Mi: a.m. 4,4 km easy p.m. 8 km easy
Do: -
Fr: a.m. 22,5 km @4:57/km, +300 Höhenmeter
Sa: a.m. 21 km @4:59/km, +250 Höhenmeter, 4 strides am Schluss
So: a.m. 27 km @5:03/km, +350 Höhenmeter
Gesamt 112 km in 8 Einheiten

Training vom 13 - 19.08
Mo: a.m. 10 km sehr locker
Di: p.m. 13 km, darin 4 Runden "hill workout" (s.u.)
Mi: a.m. 11 km locker p.m. 6 km locker
Do: a.m. 35 km @4:40/km
Fr: a.m. 10 km locker p.m. 10 km locker
Sa: a.m. 15 km, darin 5 Runden "hill workout"
So: a.m. 19 km, darin 15 km locker/hügelig auf 3,4 km Haus-/Waldrunde, dann 3,4 km bei 3:47/km
Gesamt 130 km in 9 Einheiten

Training vom 20. - 26.08
Mo: a.m. 10k locker p.m. 12k locker
Di: a.m. 8k locker
Mi: a.m. 4k easy p.m. 11k, darin 5k Wettkampf in 18:05
Do: a.m. 4k easy p.m. 9k easy
Fr: a.m. 17 km, darin 6* Hügel spezial
Sa: a.m. 6k locker p.m. 8k locker
So: a.m. 5k locker, 10 km @3:59/km u. 86% HF, 5k locker
p.m. 5k locker, 10 km @4:00/km u. 87% HF, 5k locker
Gesamt 130 km in 11 Einheiten

Training vom 27.08 - 09.09
Mo: a.m. 8 km betont locker
Di: a.m. 10 km locker p.m. 6 km locker
Mi: a.m. 21 km, Hügelfahrtspiel p.m. 4 km locker
Do: a.m. 14 km locker p.m. 6 km locker
Fr: a.m. 6 km locker p.m. 4,5 km locker
Sa: a.m. 4,5 km locker mit 2 Sprint am Ende
So: a.m. 34 km, darin 25 km bei MRT +5% (4:12/km)
Gesamt 119 km in 11 Einheiten

Mo: a.m. 4,5 km locker p.m. 4,5 km locker
Di: a.m. 14 km moderat p.m. 10,5 km locker mit 4 Sprint am Ende
Mi: a.m. 15 km mit 10k MRT p.m. 8 km locker
Do: a.m. 25 km progressiv
Fr: a.m. 15 km locker
Sa: a.m. 18 km locker, darin 4 Sprint
So: a.m. 35 km progressiv, 7k locker, 21 km moderat, 7k hart (4:08/km)
Gesamt 151 km in 10 Einheiten

Training vom 10. - 16.09
Mo: a.m. 9 km ruhig (5:05)
Di: a.m. 16 km mit 5k E, 8k @3:42, 3k E; p.m. 5k @5:05
Mi: a.m. 17 km locker @4:56
Do: a.m. 18 km lockeres Crescendo bei durchschn. 4:49/km p.m. 11 km ruhig @4:56
Fr: a.m. 19 km, darin 5x1,6k @ bei 3:41/39/40/38/41 u. 1k Trab p.m. 6 km locker bei 4:59
Sa: a.m. 8 km ruhig, zäh p.m. 10 km locker, darin am Ende 4 Strides
So: p.m. 30 km Crescendo mit je 10 km bei 5:06, 4:34, 4:08/km;
Gesamt 150 km in 11 Einheiten

3088
Hallo!

@Jens: GUTE BESSERUNG für den Oberschenkel, kurier dich RICHTIG aus, den jetzt ist doch genau der richtige Zeitpunkt dafür!

@Chris: Wow, du trainierst aber mächtig viel und auch noch mit hohem Tempo. Solche IV´s bin ich gelaufen, bevor ich meine Marathon PB in München lief!!!!! (2:39) Da sollte Sub. 2:50 doch locker drinnen sein. :nick:

Ich machte gestern (zu früh) meinen ersten Laufversuch. Die ersten 6km gingen doch dann kam der SCHMERZ in der Wade wieder :sauer:
Dabei wäre ich so gerne eine HM bei mir ums Eck am Samstag mitgelaufen, aber das hast sich jetzt erst mal erledigt.

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

3089
Wieder zurück aus dem Urlaub. Hier gibts ja gleich wieder schön was zu lesen. Hier nun auch meine letzten beiden Wochen.


Wochenrückblick (10.09. - 16.09.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 16 km mit 10 x 100 m Sprints - 5:26 min/km
Erster Lauf im Urlaub in Porec (Kroatien). Zum Teil sehr wellig, obwohl direkt am Meer. Müdigkeit der Anreise aus den Beinen gelaufen. Sprints waren anstrengend.

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 6,4 km - 5:50 min/km

Mittwoch
Gesteigerter Dauerlauf 23 km - 8 km 5:29 min/km, 7 km 5:16 min/km, 8 km 5:01 min/km, Gesamt 5:15 min/km
Hat etwas gedauert bis ich auf Betriebstemperatur war, aber dann lief es wie am Schnürchen.

Donnerstag
Lockerer Dauerlauf 6,7 km - 5:29 min/km

Freitag
Marathontempo 30 km nach Einlaufen 2 km (32 km) - 2 km 5:37 min/km, 27 km 4:47 min/km, Gesamt 4:50 min/km
5:15 Uhr früh ging es nüchtern los. Hab aber am Abend vorher ordentlich Kohlenhydrate eingeworfen. Hatte das Tempo auf den 3 Runden a 10 km gut unter Kontrolle, nur der jeweils letzte km war durch die ordentlichen Steigungen richtig anstrengend. 30 km hab ich also drauf. Jetzt muss ich das Tempo noch 12,2 km länger durchdrücken und alles ist gut.

Samstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:33 min/km



Wochenrückblick (17.09. - 23.09.2012)

Montag
Gesteigerter Dauerlauf 24 km - 8 km 5:27 min/km, 8 km 5:15 min/km, 8 km 5:02 min/km, Gesamt 5:15 min/km
Von Anfang bis Ende ganz lockeres Gefühl. Temposteigerungen fast gar nicht gemerkt.

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:23 min/km

Mittwoch
Tempodauerlauf 11 km mit Einlaufen und Auslaufen (19 km) - TDL 4:16 min/km, Gesamt 4:50 min/km
War auf der welligen Piste ganz schön anstrengend. Eine hohe Vorbelastung vor dem langen Lauf am Freitag.

Donnerstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 5:25 min/km
Beine noch ganz schön schwer.

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 38 km - 8 km 5:27 min/km, 22 km 5:14 min/km, 8 km 4:56 min/km, Gesamt 5:13 min/km
Heute der längste Lauf der Marathonvorbereitung. Beine waren ab km 25 etwas schwerer. Konnte aber Pace gut kontrollieren. Ab jetzt wird Umfang reduziert.

Samstag
Lockerer Dauerlauf 7 km - 5:46 min/km
Beine wie Blei, aber trotzdem den letzten Lauf im Urlaub genossen.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3090
@Sven: Beneidenswert, Deine Disziplin. So ein Programm im Urlaub durchzuziehen... :geil: Der lange Lauf mit Steigerung war doch RICHTIG gut. Die Vorbereitung hast Du also so ziemlich im Sack... Alles bestens gerichtet. :daumen:

@Chris: Krasser Umfang. Baust Du auch mal 'ne Pausenwoche ein?

@Kraxi: Tja, auch bei Dir gilt: erstmal RICHTIG auskurieren. :winken:

Ich selbst bin heute wieder ins Training locker eingestiegen, lief auch ganz gut, keine Schmerzen. Mal seh'n wie es morgen wird, da will ich mal etwas flotter laufen.

Gruss an alle
Jens

3091
Meine Woche 24.09.-30.09.12

Montag 2 h Volleyball

Dienstag 11 km @ 05:27 min/km
Lockeres Laufen auf der Hausrunde. In der Marathonvorbereitung hatte ich am Dienstag oft den Tempolauf - davon bin ich jetzt weit entfernt...

Mittwoch 18,5 km @ 05:28 min/km
Erst Einlaufen und ausführlich Lauf-ABC, dann 11,5 km mit dem Lauftreff in fast 12 km/h -Tempo. Dann noch locker nach Hause getrabt. Leichte Schmerzen wieder, hielt sich aber alles im Rahmen. :)

Donnerstag wieder mal Volleyball

Freitag 14,4 km @ 04:48 min/km. 2 km flottes Einlaufen, dann im Wechsel 5 min schnell (ca. 04:30 min/km) und 5 min langsamer (ca. 05-05 1/2 min/km). 6 dieser Zyklen sind's geworden, und meinen Wohlfühlbereich habe ich dabei definitiv verlassen. :teufel:
Echt anstrengend diesmal; sozusagen nebenbei habe ich mein erstes Herbst-Zwischenziel erreicht: 10 k in 48 min.

Samstag kein Laufen, nur Radfahren.

Sonntag 11 km @ 05:40 min/km. Hatte von gestern heftigen Muskelkater, und auch die Knie haben sich gemeldet. Ich hoffe dass das lockere Laufen gut tut, quasi als aktive Medizin :zwinker5:

Ingesamt 54 km, wird doch langsam.

Euch allen eine schöne Woche
Gruss
Jens

3092
@Jens: Hoffentlich verschwinden deine Schmerzen bald mal komplett. Soll ja schließlich auch Spaß machen. Wünsch dir ne schmerzfreie Woche.

@Chris: Glückwunsch zu den 1h19min Halbmarathon. :daumen: Hab es bei den Nebenwertlern gelesen. Noch 3 Wochen bis Dresden. Du weißt ja was zu tun ist. Form da, also nicht mehr ballern.


Wochenrückblick (24.09. - 30.09.2012)

Montag
Lockerer Dauerlauf 16 km mit 8 x 100 m Sprints - 5:24 min/km
Nach fast 15 Stunden Autofahrt mit etlichen Staus am Vortag war der Lauf sehr unrund und sehr krampfig. War froh wos vorbei war.

Mittwoch
Einlaufen 4 km - 5:35 min/km

5 km Test - 19min40s - 3:56 min/km
Heute den Körper nochmal geschockt mit einem Leistungstest im Training über 5 km auf einer 250m Bahn. Und mit 19min40s ist der auch richtig gut gelaufen. Bin ein bisschen zu schnelll angegangen, hab aber die anvisierten 20 min doch recht deutlich unterbieten können. Die Form ist auf Allzeithoch und muss jetzt "nur" noch in eine Marathonbestzeit umgemünzt werden. Jetzt folgt nichts spektakuläres mehr im Training. Kräfte sammeln und bitte nicht schon wieder einen Infekt wie im letzten Jahr.

Auslaufen 4 km - 6:31 min/km

Freitag
Gesteigerter Dauerlauf 21 km - 8 km 5:24min/km, 5 km 5:15 min/km, 8 km 5:01 min/km, Gesamt 5:13 min/km
Nochmal ein mittellanger Lauf mit noch bissel schweren Beinen vom Mittwoch.


Jetzt wird es wieder schwierig. Töchterchen hat seit Samstag ne fette Erkältung. Hoffentlich komm ich da bis nächsten Samstag heil durch.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3093
Hallo!

Ich würde ja auch gerne vom meinem Training berichten, aber meine Wade lässt noch immer kein Training zu, außer 1-2x die Woche Walken!!!!!
(und mit einem Walkingbericht möchte ich euch verschonen ggg)

Schöne Grüße

Kraxi

3094
Danke hepp78, der HM lief tatsächlich super! Einer meiner besten Wettkämpfe!

Meine letzten beiden Wochen:
Mo: a.m. 11,5 km locker
Di: a.m. 16k @4:56 p.m. 10 km @5:03/km
Mi: a.m. 6 km easy, 15km @3:58/km, 6 km easy p.m. 4,5 km locker
Do: a.m. 14 km locker p.m. 4,5 km locker
Fr: a.m. 10,5 km easy
Sa: a.m. 4,5 km locker
So: a.m. 10 km Wettkampf in 36:10 (persönliche Bestleistung)
Gesamt 119 km in 10 Einheiten

Mo: a.m. 10,5 km sehr locker
Di: a.m. 10k locker @4:50 p.m. 16 km locker @4:53/km
Mi: a.m. 24 km mit 4k easy, dann 5k@4:05 - 1k E - 5k@3:58 - 1k E - 5k@3:49/km; 3k easy
p.m. 4 km locker
Do: a.m. 10 km @5:01 p.m. 8 km @4:48/km
Fr: a.m. 8 km easy mit 4 Steigerungen
Sa: a.m. 4,5 km Waldgeschleiche
So: a.m. Halbmarathonwettkampf in 1:19:17 (persönliche Bestleistung)
Gesamt 120 km in 10 Einheiten

Ich werde jetzt wirklich nicht mehr viel machen. Diese Wochen einen Lauf über 30 km und einen Lauf mit 20 km MRT. Nächste Woche dann zwei Pseudotempoeinheiten und Kilometer runter. Dann eine Woche weiter totschuften. Unklar ist, ob ich tatsächlich Dresden laufe. Wir hatte hier in den letzten Monaten viel Stress im Eigenheim und ich neige gerade dazu, die Familienreise zu meiner Frau einzutauschen und stattdessen 2 Wochen Urlaub zu Hause zu verbringen. Das hieße dann wieder Lübeck Marathon (igitt!) oder vielleicht Oldenburg. Ich entscheide im Laufe der nächsten Tage..

@Hannes: Gute Besserung!

3095
@ChriS: 2x Bestzeit - super! Also alles richtig gemacht. :daumen: Schön, wenn das Training Früchte bringt.

@Sven: Alles Gute für den Marathon (am Samstag?) ! Lass die Erkältung erst mal noch bei Deiner Tochter. :zwinker2: Das Training lief gut - jetzt NUR NOCH die 42 k... :wink:

@Hannes: Auch von mir GUTE BESSERUNG.

Gruss an alle
Jens

3096
3h46min59s :daumenr2:

Mit so einem Desaster hab ich beim besten Willen nicht gerechnet. Alleine am starken Wind kann es eigentlich nicht gelegen haben. Erstmal sacken lassen. Bericht folgt noch.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3097
Meine Woche 01.10. - 07.10.12

Montag Volleyball

Dienstag NIX

Mittwoch 13 km @ 04:55 min/km
2 k Einlaufen, dann 10 k Tempolaufe in 47:15 min, Auslaufen. Kleine, aber stetige Steigerungen im möglichen Dauertempo bringen einen auch voran. Die 45 min auf 10 k sind in Sicht!

Donnerstag NIX

Freitag 18 km @ 05:30 min/km
Schön locker, schön gleichmäßig das Tempo gehalten. Nächste Woche mal 1-2 km länger.

Samstag 10,5 km @ 05:40 min/km
Erholungslauf, zum Glück in einer halbwegs trockenen Pause während dieses Dauerregentages.

Sonntag 11 km @ 04:50 min/km
Wünderschönes Sonnenwetter, bissel frisch - aber gut für's Laufen: 5x 1km schnell eingebaut (ungefähr 04:30 min/km), Rest Trab, flotter Trab, wie's halt so kam. Angenehm ist, dass bis auf die ganz normale Müdigkeit keine Schmerzen mehr zu spüren sind.

@Sven: Oh. Das war wohl nicht die Zeit, auf die Du hintrainiert hast. Bin gespannt auf Deinen Bericht.

Allen hier eine schöne nächste Woche,
Gruss
Jens

3098
Ich bin heut faul und kopier aus meinem Blog:

Mo: a.m. 8,2 km sehr locker
Di: a.m. 13,8 km, zu flott wg. Zeitmangel p.m. 8,2 km locker
Mi: a.m. 30 ruhige Kilometer im Wald, 400 Höhenmeter
Do: a.m. 13,8 km locker p.m. 8,2 km locker
Fr: a.m. 13 km zäh bei 5:10/km
Sa: a.m. 8,1 km locker im Wald
So: a.m. 26,3 km - 4k locker, 20k bei 3:59/km, 2k easy

Gesamt 130 km in 9 Einheiten


Die Woche stand vordergründig im Zeichen der Erholung vom Halbmarathon. Ich wollte noch ein paar Kilometer sammeln und mit entspannten Beinen am Wochenende noch eine harte lange Einheit unterbringen. Eigentlich hätte dies am Samstag geschehen sollen, aber es passte familiär nicht, so musste ich zum Glück Sonntag laufen und die Beine heute waren sehr gut. Ich habe mich durchweg agil und spritzig gefühlt und auch das schlechte Wetter mit viel Wind konnte mich kaum bremsen. Ich würde fast meinen, die 20 heute waren lockerer als die ersten 20 km beim Lübeck Marathon vergangenes Jahr.


Jetzt gehen die Kilometer runter. Nächste Woche 100 bis 110 km, darin zwei nicht so ganz harte Tempoeinheiten sowie ein 2 h Lauf am Wochenende. Ich freu mich drauf, jetzt nicht mehr so viel zu machen und die Form kommen zu lassen.
Optimismus macht sich breit, denn die Vorbereitung lief so gut wie lange lange nicht! Ich hatte nur eine miese Woche aufgrund von Ischiasproblemen und das recht zu Beginn der Vorbereitung. Ansonsten waren es durchschn. 125 km in 14 Wochen, darin 3x150 km und zwei Bestzeiten über 10k und herausstechend über die Halbmarathondistanz. Ich habe lediglich 6 Läufe mit 30 km und mehr absolviert, aber dafür viele Läufe zwischen 20 und 25 und einiges an Höhenmetern. Kilometer bei Renntempo waren es etwas mehr als 160.

3099
So, hier jetzt mein Wochenrückblick mit Marathonbericht. Wünsch euch eine schöne Trainingswoche und Chris ein stressfreies Tapering.


Wochenrückblick (01.10.2012 - 07.10.2012)

Montag
Dauerlauf 14 km mit 4 km Marathontempo - 5 km 5:28 min/km, 4 km 4:47 min/km, 5 km 5:25 min/km, Gesamt: 5:16 min/km
Noch einmal kurzes üben des Marathontempos. Jetzt wirds langsam ernst.

Mittwoch
Lockerer Dauerlauf 11 km mit 6 x 100 m Sprints - 5:25 min/km
Jetzt kanns aber bald mal losgehen. Das Tapering ist schon eigenartig. Man denkt immer man verliert an Form und will eigentlich mehr und schneller machen. Habs aber genauso gemacht wie ichs geplant hatte und hoffe das ich am Samstag topfit am Start stehe.

Freitag
früh
Lockerer Dauerlauf 1 km - 5:53 min/km

abends
Lockerer Dauerlauf 1 km - 5:55 min/km

Samstag
Einlaufen 0,5 km - 5:41 min/km

43. Göltzschtal-Marathon - 3h46min59s, 5:23 min/km
Um 7 Uhr aufstehen. Hab gut geschlafen und fühle mich gewappnet. Dann noch in Ruhe 2 Brötchen mit Honig verdrückt und Tasche gepackt. Halb 10 hab ich mich dann auf den Weg nach Lengenfeld gemacht. Temperaturmäßig sah es gut aus, nur der Wind blies ziemlich stark. Ich fühlte mich allerdings auch stark und war mir sicher heute ca. 3h25min - 3h27min zu finishen. Das Training lief einfach gut und der Leistungstest vor 1,5 Wochen über 5 km in 19min40s versprach eine gute Form. Beim abholen der Startunterlagen bekam ich noch meinen Siegerpokal von der Stundenlaufserie in Falkenstein nachgereicht. Ich hatte gar nicht gewusst, dass ich die M30 gewonnen hatte. Den letzten Lauf hatte ich ausgelassen, da nur 3 Läufe für die Gesamtwertung nötig waren. Das gab gleich noch mal Motivation. Dann folgten noch die Rituale vorm Wettkampf. Kurzes Einlaufen, Dehnen, eine 1/4 Stunde vorm Start noch einen halben Liter Wasser trinken und schlussendlich noch mal auf Toilette. Jetzt konnte es losgehen. Ich pendelte mich gleich im gewünschten Pace-Bereich ein. Nach ca. 8 km merke ich schon, dass es nicht so locker läuft wie bei den letzten Marathons in der Anfangsphase. Nach der ersten Wende bei 1/4 des Marathons bestätigt sich dies noch mehr, wo es jetzt leicht bergan ging. Nach ca. 15 km denke ich mir, dass das wohl nicht ewig gut gehen wird, will dies aber nicht wirklich wahr haben und behalte die Pace bei, muss aber jetzt schon ganz schön drücken. Bei der Halbmarathonmarke im Stadion komme ich zeitlich wie geplant an, aber vom Gefühl war es da schon nicht mehr toll. Der Wind bläst wie wahnsinnig und macht einen zusätzlich mürbe. Bei km 25 war dann mein Wille gebrochen und ich gab die angestrebte Pace auf. Bis km 29 ging es noch so halbwegs und dann ging es schon los mit der ersten Gehpause. Ich war oberfrustriert, aussteigen wollte ich aber auch nicht. Also quälte ich mich mit etlichen Gehpausen und einsetzenden Krämpfen den Ziel entgegen. Die Anzeige meiner Uhr hatte ich weggedrückt und ich ließ mich überraschen welche Zeit letztendlich herauskam. Der Zieleinlauf war unspektakulär. Zu einem Endspurt war ich nicht mehr fähig. 3h46min las ich auf der Zielgerade und ich dachte mir, immerhin besser wie die gefühlten 5 Stunden. Nach dem Duschen und umziehen saß ich völlig leer im Zielbereich rum und suchte nach einer Erklärung für mein schlechtes abschneiden. Im Training hab ich 3 Marathontempoläufe über 24, 27 und 30 km recht problemlos absolviert. Zusätzlich 3 lange Läufe über 32, 35 und 38 km bei denen die beiden letzten schneller waren als mein Schnitt hier im Rennen. Und die Formüberprüfung in einem 5 km Test, welcher mich in meinem Vorhaben bestätigte. Also alles im Widerspruch zu abgelieferten Leistung hier. Und dann wurde ich noch aufgerufen zur Siegerehrung. Platz 3 in der M30. Freuen konnte ich mich darüber schwerlich. Die Organisation des VfB Lengenfeld war wieder topp, man merkt da einfach, dass Laufen eine Herzensangelegenheit ist, anders wie beispielsweise bei den unsympathischen Geldgeiern von Mika-Timing. Aber das ist ein anderes Thema.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

3100
Wochenrückblick (08.10.2012 - 14.10.2012)

Dienstag
Lockerer Dauerlauf 6 km - 6:19 min/km
Wie erwartet richtig schwer der erste kurze Lauf nach dem Marathon. Fühlte sich wie 1000 kleine Nadelstiche an.

Freitag
Lockerer Dauerlauf 8 km - 5:27 min/km
Heute hat sich alles wieder ganz normal angefühlt. Keinerlei Nachwehen mehr vom Marathon.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für sonstige Distanzen“