KW26
... und der Plan, mehr nach Plan vorzugehen.
Mo + Di war ich vielzu platt für irgendwas nach der 220% Woche vorher. Auch im Alltag, nicht schön.
Mi wollte ich 6x1000 in 4:45-5:00 machen, um die Beine zu gewöhnen. Nach 4,2x ;-) war die Schattenstrecke wirklich ausgelutscht und meine Zeit vorbei sowie die Geduld zu Ende.
Fr dann ein HM in 1:49 bei einem Volkslauf, Pace 5:10. Wollte entweder normal LaLa laufen, zwischen 5:50-6:00, oder Gas geben, wenn es um vordere Platzierungen gegangen wäre. Das war jetzt was dazwischen, was mir aber gut gefallen hat vom Trainingsreiz her.
So LaLa gleiche 25km Runde wie letzte Woche, rund 600 Hm. Mega! Ein viel besseres Gefühl und Durchkommen!
Habe besonders die Flüssigkeit gleich verpflegt, wie letzte Woche, Kohlenhydrate war gar nicht so wichtig, ich zehrte lange von einem großen Erdnussbutter-Marmelade-Wrap direkt vorm Start.
Es war mental enorm hilfreich, den direkten Vergleich und die "Verbesserung" zu erleben, wie eine Route sich anfühlen kann.
Letzte Woche sehr ermattet und mit ordentlich Muskelkater im Glutaeus gestartet, viele Schmerzen überall gehabt, starke Tempoeinbußen an den Anstiegen, viele Pausen jeglicher Art.
Gestern einfach durchgetrabt, zwar mit Respekt, aber ohne irgendein Problem.
Pro km war es 12sec. schneller, insgesamt dann 6min. 2:52 zu 2:46h
Herausforderung vs. Spaßveranstaltung.
Also war es noch keine Planwoche.
Diese wird auch keine richtige Planwoche, denn Freitag habe ich einen Termin, vor dem ich zwei Tage nicht belasten soll, also bleibt nur Dienstag. Heute, Montag, ist auch nicht so sinnvoll nach dem LaLa gestern.
Samstag gibt es eine längere Abend-Stehveranstaltung, so dass der Mitläufer meint, Sonntag geht kein LaLa.
ICH würde den dann Samstag machen. Bzw. glaube ich nicht, dass mich der Samstag so beeinflussen würde. Er ist da recht empfindlich.
Insgesamt schön: der Greif-Plan sieht jetzt die Sommerregenration vor, ein Monat ohne Tempo.
Na, - da bin ich ja schön im Thema! ;)
LG in eine Hochsommerwoche!