Mir war schon klar auf was du dich beziehst. Ich verstehe nur den Sinn der Aussage nicht.Ted86 hat geschrieben:Wenn du merkst, das da was geht verschiebt sich der Fokus!
(Sorry Joel vorher falsch zitiert.)


Mir war schon klar auf was du dich beziehst. Ich verstehe nur den Sinn der Aussage nicht.Ted86 hat geschrieben:Wenn du merkst, das da was geht verschiebt sich der Fokus!
(Sorry Joel vorher falsch zitiert.)
11.955m in einer Stunde.JoelH hat geschrieben:Mir war schon klar auf was du dich beziehst. Ich verstehe nur den Sinn der Aussage nicht.![]()
Genau so meinte ich's. Wenn die sub 50 auf 10 km drin sind, dann verschiebt sicht der Fokus evtl. noch einmal. Die wären eigentlich drin gewesen oder?Spandelles hat geschrieben:Man kann im Stundenlauf den Focus auf eine gute 10er-Zeit legen und den Rest, bis die Stunde austrudeln oder eben möglichst viele km in den 60 min sammeln.
Viele Stundenläufe bieten auch beide Zeitnahmen an.
49:42Ted86 hat geschrieben:Genau so meinte ich's. Wenn die sub 50 auf 10 km drin sind, dann verschiebt sicht der Fokus evtl. noch einmal. Die wären eigentlich drin gewesen oder?
Aha, interessanter Ansatz. Beim Sechs-Stundenlauf dann Marathon beim Vorbeilaufen?Spandelles hat geschrieben:Man kann im Stundenlauf den Focus auf eine gute 10er-Zeit legen und den Rest, bis die Stunde austrudeln oder eben möglichst viele km in den 60 min sammeln.
Viele Stundenläufe bieten auch beide Zeitnahmen an.
In der Sache kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich, wenn es passt, jede Woche einen 10er mitnehme. Da hat man dann jede Woche die Chance sich zu verbessern. Ich habe da also eine komplett andere Philosophie was WK angeht, ich sehe das als TDLs mit Zuschauer.spaceman_t hat geschrieben:...
Das hat nix mit Vorbeilaufen zu tun. Ist für viele eine gute Gelegenheit nen 10er auf der Bahn zu laufen, die gibt es ja nicht so oft.JoelH hat geschrieben:Aha, interessanter Ansatz. Beim Sechs-Stundenlauf dann Marathon beim Vorbeilaufen?
Ich mach mich nicht lustig, ich versuche nur die Motivation dafür zu verstehen. Ich würde nicht auf die Idee kommen einen Lauf X zu machen um dort eine PB über Y zu erzielen. Denn das erhöht ja das Risiko immens, dass man sich dann ja Ziel X wahrscheinlich durch die zu hohe Pace versaut.Spandelles hat geschrieben:Das hat nix mit Vorbeilaufen zu tun. Ist für viele eine gute Gelegenheit nen 10er auf der Bahn zu laufen, die gibt es ja nicht so oft.
Aber darfst dich gerne weiterlustig machen.
Dito. Ja, es lief, Netto 1:22:22 Std. , gesamt 12. Platz, 4.AK , M45 ist einfach schei**eMikeStar hat geschrieben:
Joel: War nett dich persönlich kennenzulernen. Hoffe bei dir lief es gut.
Zufall.emel hat geschrieben:Du ziehst ja echt durch Joel!
Welche Pause?emel hat geschrieben:[..]und dann erkläre ich die Saisonpause als beendet
da würde sich am 1.11. der Hockenheimring anbieten. Der ist schön flach. Und durch die relativ vielen Starter sollte sich immer eine entsprechende Tempogruppe finden lassen. Des Weiteren ist die Strecke aber auch breit genug, damit es keine Überholprobleme gibt.Ted86 hat geschrieben:Warum kein flacher 10er? Oft geht es besser als man denkt!
Also Mike, dann hau rein, wer weiß schon, woran es im August genau lag. Vielleicht war nur die Tagesform schlecht.JoelH hat geschrieben:da würde sich am 1.11. der Hockenheimring anbieten. Der ist schön flach. Und durch die relativ vielen Starter sollte sich immer eine entsprechende Tempogruppe finden lassen. Des Weiteren ist die Strecke aber auch breit genug, damit es keine Überholprobleme gibt.
Dann Dir viel Glück dafür. Ich lauf am Sonntag dann wohl nochmal einen 10 er und dann ist erst mal Saisonpause angesagt. Für Dich ist das ja ein FremdwortJoelH hat geschrieben:Mein 10er gestern war im Rahmen, die Strecke härter als ich sie in Erinnerung hatte aber ich konnte meine Zeit um gut 1:30 Min. verbessern, das war zwar etwas weniger als gewünscht aber man kann nicht immer alles haben. Jetzt wird die Woche relativ langsam gemacht und am Sonntag der Halbmarathon doch ernsthaft angegangen.
Naja, wenn die Sommersaison Pause hat, dann kommt die WintersaisonTed86 hat geschrieben: Für Dich ist das ja ein Fremdwort![]()
Klar, ich hoffe für Dich, dass das noch lange gut geht! Und ich denke, dass du die sub 40 mit einer vernünftigen Pause schneller erreichen würdest. Aber wenn das für dich nicht so wichtig ist, dann brauchst du auch keine Pause.JoelH hat geschrieben: Pause ist was für Hochleistungssportler die ein bestimmtes Ziel verfolgen. Mein Ziel ist es Spass am Sport zu haben und diesen auszuleben, am liebsten nicht alleine. Also bieten sich Volksläufe an.![]()
Warum sollte es nicht gut gehen? Ob ich jetzt einen TDL für mich alleine mache, oder eine ähnliche Belastung innerhalb eines Wettkampfes habe macht für mich keinen Unterschied. z.B. letzte Woche 8km TDL => TRIMP 94; 10k Wettkampf => TRIMP 81.Ted86 hat geschrieben:Klar, ich hoffe für Dich, dass das noch lange gut geht! Und ich denke, dass du die sub 40 mit einer vernünftigen Pause schneller erreichen würdest. Aber wenn das für dich nicht so wichtig ist, dann brauchst du auch keine Pause.
Bevor wir jetzt weiter aneinander vorbei reden, da wir diesen Begriff offensichtlich völlig unterschiedlich definieren, wie ist deine genaue Definition dafür? Wieviel wirst du laufen gehen? Und wie stark unterscheidet sich das zu dem was du in der Saison machst?Ted86 hat geschrieben:Saisonpause.
Alles eine Frage des Blickwinkels. Es ehrt mich, dass du das so siehst, aber eine solche Einschätzung ist schon sehr subjektiv und relativ. M.E. trainiere ich weder besonders viel, noch besonders schnell. Fragst du meine Tochter dann zeigt sie dir nur den Vogel und meint ich hab einen an der Klatsche. Schaust du dir an was ein Ultraläufer so treibt, dann fragst du dich wann ich endlich anfange zu trainieren.Ted86 hat geschrieben:Sondern trainierst durchaus intensiv.
Es geht hier aber nicht um die Relation zu anderen, sondern die Belastung deines Trainings für dich allein.JoelH hat geschrieben:Alles eine Frage des Blickwinkels. Es ehrt mich, dass du das so siehst, aber eine solche Einschätzung ist schon sehr subjektiv und relativ. M.E. trainiere ich weder besonders viel, noch besonders schnell. Fragst du meine Tochter dann zeigt sie dir nur den Vogel und meint ich hab einen an der Klatsche. Schaust du dir an was ein Ultraläufer so treibt, dann fragst du dich wann ich endlich anfange zu trainieren.
Bei der Saisonpause geht es um eine makrozyklische Entlastung die für die notwendige Erholung im Jahreszyklus sorgt und damit dann Leistungssteigerungen wieder ermöglicht. An einer deutlichen Reduktion in Umfang und Intensität für jeweils 4 Wochen zum Winter und im Sommer spräche aus meiner Sicht aber eigentlich nichts. Wenn du der Meinung bist, dass es für dich so passt, dann mach das aber einfach so weiter, wie bisher. Es sind einfach nur gut gemeinte Hinweise von Läufern mit Erfahrung, mehr nicht.JoelH hat geschrieben:...und höre auf deinen Körper und erzwinge nichts. Wenn er nicht mag, dann lass es gut sein. Sprich, wenn ich wollte könnte ich sicher mehr machen, aber das würde mir auf Dauer nicht gut tun. Nur das taucht in den Statistiken nicht auf. Das ist der Bereich den außer mir keiner sieht. Leider.
Mahnendes Beispiel? forum/threads/108477-thrivefit-s-Laufblogthrivefit hat geschrieben:Bei der Saisonpause geht es um eine makrozyklische Entlastung die für die notwendige Erholung im Jahreszyklus sorgt und damit dann Leistungssteigerungen wieder ermöglicht. An einer deutlichen Reduktion in Umfang und Intensität für jeweils 4 Wochen zum Winter und im Sommer spräche aus meiner Sicht aber eigentlich nichts. Wenn du der Meinung bist, dass es für dich so passt, dann mach das aber einfach so weiter, wie bisher. Es sind einfach nur gut gemeinte Hinweise von Läufern mit Erfahrung, mehr nicht.
Tempobereiche* | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Gesamt |
Regeneration ... - 6:31/km | 5.5 % | 7.5 % | 0.8 % | 0.4 % | 11.9 % | 9.8 % | 3.6 % | 4.8 % | 4.3 % | ||
Lockeres Laufen 6:30/km - 6:01/km | 22.6 % | 24.4 % | 23.4 % | 19.6 % | 34.9 % | 24.3 % | 25.3 % | 36.4 % | 25.3 % | 9.5 % | 26.0 % |
lange Einheiten 6:00/km - 5:31/km | 24.0 % | 34.1 % | 13.0 % | 38.6 % | 17.7 % | 11.9 % | 32.9 % | 26.1 % | 33.4 % | 16.1 % | 25.2 % |
lange Einheiten, etwas schneller 5:30/km - 5:01/km | 32.1 % | 15.9 % | 31.9 % | 10.2 % | 4.9 % | 19.1 % | 16.4 % | 12.6 % | 17.2 % | 15.2 % | 18.1 % |
Dauerlauf 5:00/km - 4:46/km | 5.4 % | 6.2 % | 24.0 % | 19.6 % | 14.7 % | 9.7 % | 16.8 % | 4.5 % | 17.5 % | 26.5 % | 13.6 % |
Halbmarathon 4:45/km - 4:31/km | 8.0 % | 6.9 % | 7.3 % | 10.0 % | 12.3 % | 2.3 % | 4.7 % | 15.9 % | 6.1 % | ||
Top Halbmarathon ToDo 4:30/km - 4:16/km | 2.3 % | 11.9 % | 1.4 % | 3.5 % | 5.8 % | 2.3 % | 9.3 % | 11.9 % | 3.9 % | ||
bis 10000m 4:15/km - 4:01/km | 1.9 % | 2.3 % | 2.4 % | 2.7 % | 0.9 % | 5.4 % | 1.7 % | ||||
bis 5000m 4:00/km - 3:46/km | 0.9 % | 4.6 % | 1.3 % | 0.8 % | 1.3 % | 0.9 % | |||||
Next Step 3:45/km - 3:31/km | 0.2 % | 0.0 % | |||||||||
Maximum 3:30/km - 3:01/km | 0.8 % | 0.1 % | |||||||||
Gesamt | 337 km | 173 km | 263 km | 228 km | 294 km | 217 km | 284 km | 255 km | 284 km | 72 km | 2.405 km |
geht mir genauso beithrivefit hat geschrieben:Ist mir aber tatsächlich auch ziemlich egal, wie auch deine selbstgerechten Bemerkungen über mein Training.
denn abwertender geht es ja kaum.thrivefit hat geschrieben: Wenn du der Meinung bist, dass es für dich so passt, dann mach das aber einfach so weiter, wie bisher.
die Erfahrungen mag ich in der Tat nicht teilen. Deine WKMs die du in deinem Blog in Reihe runter gerissen hast. Respekt dafür. Aber dass es jeweils in Verletzungen geendet ist? Ich sag nicht was ich vermute an was das gelegen hat.thrivefit hat geschrieben: Es sind einfach nur gut gemeinte Hinweise von Läufern mit Erfahrung, mehr nicht.
Hallo Joel, ich hoffe meine Bemerkungenhast du nicht als zu anmassend aufgefasst. Als erfahren würde ich mich nun auch mal gar nicht bezeichnen, aber ich denke das weißt du. Ich beziehe mich da wirklich nur auf die Erfahrungen von anderen! Trainern, Läufern etc. Ich habe bei Dir einfach den Verdacht, bzw. das Gefühl, dass du mit 2-3 Wochen mal gar nicht Laufen einen echten Sprung machen könntest. Muss nicht sein, aber mir wäre es das Wert das auszuprobieren.JoelH hat geschrieben:geht mir genauso bei
What ever, danke für das Gespräch. Ich ziehe mich damit aus diesem Thread zurück. Denn eigentlich bin ich ja mit dem Thread durch, habe alle Stationen geschafft mit meinem unsinnigen Training.
Ich denke aber auch, dass du eine (insbesondere in meinen AugenJoelH hat geschrieben:Ich sehe also echt nicht was tad86 meint. Er scheint nur die Wettbewerbe zu sehen. Ja die mache ich öfter aber die hauen nun wirklich nicht ins Gesamtkontor. Von daher, danke für die Hinweise, aber ich denke weiss was ich tue.
Ich lass mich nicht von einem Greif(plan) kaputt machen.
Bin jünger ja, allerdings dachte ich Joel hätte die 40 auch noch nicht erreicht. Aber wohl doch?!mountaineer hat geschrieben:@Ted86, wenn ich deinen Forumsnamen richtig deute, bist Du außerdem mehr als 10 Jahre jünger als JoelH. Das sollte man nicht unterschätzen und es könnte einiges ausgleichen. Ich habe Dein Training nicht im Detail verfolgt, aber m.E. ist es richtig, wenn bei relativ geringem Umfang der Tempoanteil höher ist. Man hat ja auch mehr Zeit sich zu erholen, wenn man mehr Tage Laufpause hat und sollte daher mehr Tempo verkraften.
Und 7kg in die falsche Richtung ist natürlich auch ein Handicap. Wenn Du trotz Laufen/Sport zunimmst, musst Du an der Ernährung drehen. Da ist sehr viel Luft, ein guter Lauf-BMI fängt bei 23 an (was nicht heißt, dass jeder da hin sollte).
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“