klnonni hat geschrieben:In meiner Firma wurden Mitarbeiter wärend der Arbeitszeit zum Arzt geschickt um sich "fit" spritzen zu lassen um anschliessend zurück an ihrem Arbeitsplatz ihre 12h Schicht voll zu machen....
Gerade bei uns in den neuen Bundesländern gibt es viele Firmen die das Lohngefälle für sich ausnutzen.
Tja, ich hatte mich mal bei einer Firma bewoben, war unter den letzten 3 von über 200 Bewerbern. Extem schickes Bürogebäude an einem der teuersten hamburger Standorte.
- "Arbeitszeitkonten sind sowas von gestern, sowas führen wir nicht. Die 40h kommen meist hin, manchmal wird es auch mehr"
- "Wir schicken Sie auch ins Ausland, da gibt es dann gar keinen Feierabend außer Schlafenszeit im Hotel und den Flug. Ist aber kein Problem, wenn Sie Sonntag z.B. aus Singapur zurückkommen, sagt niemand, was, wenn Sie Montag erst gegen Mittag wieder im Büro sind".
Gezahlt hätten sie zudem auch ziemlich schlecht "Wir wollen das Gehaltsgefüge ja nicht zerstören".
Ob sie mich genommen hätten, weiß ich nicht, ich habe dann von mir aus abgesagt.
Und hinterher über ein paar Ecken mitbekommen, dass der "Glückliche", der diesen Job übernommen hat, ihn für ca. 3 Monate durchhielt und danach mit Burnout für viele Monate aus dem Spiel war... Die Firma hat zwischenzeitlich eine 250-Mio-€-Insolvenz hingelegt, mein Mitleid hielt sich sehr in Grenzen.
In HH hat man glücklicherweise aber auch eine ganz gute Auswahl, dass man um solche Läden einen Bogen machen kann.