+1. Finde ich super!voxel hat geschrieben:Danke alcano, für Deine Empfehlungen und für die bisherige Zusammenfassung![]()
Die Buchrubrik sollten wir immer mal wieder hier mit behandeln.
Bin ja selbst Novize, gebe Dir aber trotzdem Feedback.kappel1719 hat geschrieben:Habe mir jetzt mal ganz unbedarft einen 9 Wochen-Plan zusammen gestellt. Sorry wegen der komischen Formatierung, aber ich bekomme dieses Tabellenformat hier einfach nicht besser hin.
Da ich natürlich noch ein Novize bin, würde ich mich sehr über das Feedback der erfahrenen Leute hier freuen.
Ich habe zwar nicht die Riesenerfahrung (8x Marathon), aber gebe trotzdem mal meinen Senf ab.kappel1719 hat geschrieben:Habe mir jetzt mal ganz unbedarft einen 9 Wochen-Plan zusammen gestellt. Sorry wegen der komischen Formatierung, aber ich bekomme dieses Tabellenformat hier einfach nicht besser hin.
Da ich natürlich noch ein Novize bin, würde ich mich sehr über das Feedback der erfahrenen Leute hier freuen.
kappel1719 hat geschrieben:
Farhads und auch von den anderen Kollegen vertretener Ansatz, eher auf längere Intervalle zu bauen, macht dann wahrscheinlich wirklich mehr Sinn.
Ich schau noch mal ins Detail, aber du willst ja eh alles andern, was mir nicht gefällt.Commanche27 hat geschrieben:Holger, kannst du bitte noch mal auf den 3h-Beckplan sehen?
Danke Holger,D-Bus hat geschrieben:Ich schau noch mal ins Detail, aber du willst ja eh alles andern, was mir nicht gefällt.
Zudem finde ich 17,5 km MRT im 35er etwas viel, 35 km etwas kurz als längsten Lala, und mir wären die Q-Einheiten oft zu hart und zu nah beieinander:
Mi: 6x 2000
Fr: 12 km MRT
So: 35 km mit 17,5 km MRT
Di: 7x 1000
Do: 12 km MRT
Sa: 10km Wettkampf
+1.farhadsun hat geschrieben:Frodeno ist aber nicht jeden Tag dort, also mach et.
Na dann viel Spaß,Steffen42 hat geschrieben: Ich werde nachher in der Mittagspause mal die geplanten 3x1km@4:15 machen. Muss mich ja ein wenig an die Hitze für Samstag adaptieren. Wir sind in den Prognosen schon bei 28 Grad zum Start um 8:00 angekommen![]()
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
von mir auch viel Erfolg.voxel hat geschrieben:Viel Erfolg Steffen für Samstag!
Da die Bedingungen für alle gleich sind, wünsche ich Dir eine gute Platzierung. Es lohnt sich wirklich, nicht zu schnell anzugehen. Was auch hilfreich sein kann, ist kurz vor dem Wettkampf noch mal ein Eisbad zu nehmen. Das senkt den Puls.
Ansonsten eine 1,5l Plastiflasche auf 1-2 Grad runterkühlen, zum Wettkampf mitnehmen und auf der Startlinie über den Kopf schütten. Haare sehen dann zwar bescheiden aus, wie ich auf meinem Mainz-Video feststellen musste, aber es hilft :-)
Lieber farhad, danke für den Tipp! Ich hab jetzt ganz schweren Herzens auf das Training verzichtet und mache mich gleich auf den Weg zu Frodeno :-)
Bin ja schließlich in der Sommerregeneration.
Als Steuerzeit nehm ich (ausgehend von deinem 6km-Wettkampf) einfach mal 38min/10km, denke du hast so was ähnliches genommen?Commanche27 hat geschrieben:So Sportfreunde, ich habe gestern Abend mal schnell einen Plan mit der heißen Nadel gestrickt.
Glückwunsch, dass du es hinbekommen hast, bei mir war es deutlich schlimmer, ich habe nur eine Runde in 5:20 geschafftSteffen42 hat geschrieben:Danke, Jungs.
Komme grade von meiner angekündigten Einheit, 3x1km@4:15, 1km TP. Ich muss sagen: unmöglich, draußen zu laufen. Hab zwar die Pace ganz gut getroffen, aber das war tierisch anstrengend. Nicht nur die Bullenhitze, es geht auch noch ein warmer Wind, der haut um.
Meine Garmin sagte danach: 37h Erholungszeit. Und ich bin außerhalb der Intervalle nie schneller als 5:25er Pace gelaufen. Ich öle jetzt noch nach wie Sau, ziemlich doof, wenn man im Büro sitzt
Unter den Bedingungen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Veranstalter das Risiko eingehen. Stehen ja noch weitere 1000 Teilnehmer am Start, von denen vermutlich 900-990 schlechter als ich trainiert sind. Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
+1Commanche27 hat geschrieben: Mit einem ähnlichen Plan bin ich Hamburg sehr erfolgreich gelaufen, von daher bin ich optimistisch diesen Plan auch ganz gut umsetzen zu können.
Alcano, danke für die wirklich super Hinweise.alcano hat geschrieben:Als Steuerzeit nehm ich (ausgehend von deinem 6km-Wettkampf) einfach mal 38min/10km, denke du hast so was ähnliches genommen?
- TDL (Wochen 2/4): bei 10km am Stück und da relativ am Anfang des Plans, wird 3:52 vermutlich zu schnell sein, denke eher an 4:00-4:05, es sei denn, du machst den mit Pausen
- 1000er im 5er-RT und 2000er im 5er-RT+3sec (Wochen 4-10): wäre mir persönlich viel zu hart (insbesondere die 6*2k in einem Tempo, das ja ungefähr 5 sec unter dem 10er-RT liegt!) und zu wenig marathonspezifisch
- Woche 7: Mi 1000er und Freitag 10/12 km MRT finde ich etwas hart, wenn am Sonntag HM
- Wochen 11+12: zu oft "Ruhe". Behalte die Anzahl Trainingseinheiten und Intensität ungefähr bei und reduziere einfach die Umfänge der einzelnen Einheiten
Änderungsvorschläge:
- Ersetze einige der Intervalleinheiten durch einen Tempowechsellauf (z.B. abwechselnd 10k-RT/HMRT oder ähnliches), das ist auch hart und bringt dir vermutlich für den Marathon mehr.
- Eventuell auch eine oder zwei der späteren Intervalleinheiten durch etwas kürzeres, schnelleres ersetzen, um den Körper daran zu erinnern, dass es auch schneller als 5k-RT geht und/oder an einen oder zwei MRT-Läufe 5-8 200er in ca. 40sec anhängen für die FT-Fasern.
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Bin gestern 4x1200m Intervalle gelaufen. War zwar extrem heiß aber die Luft war nicht so feucht wie heute.Steffen42 hat geschrieben:Danke, Jungs.
Komme grade von meiner angekündigten Einheit, 3x1km@4:15, 1km TP. Ich muss sagen: unmöglich, draußen zu laufen. Hab zwar die Pace ganz gut getroffen, aber das war tierisch anstrengend. Nicht nur die Bullenhitze, es geht auch noch ein warmer Wind, der haut um.
Meine Garmin sagte danach: 37h Erholungszeit. Und ich bin außerhalb der Intervalle nie schneller als 5:25er Pace gelaufen. Ich öle jetzt noch nach wie Sau, ziemlich doof, wenn man im Büro sitzt
Unter den Bedingungen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Veranstalter das Risiko eingehen. Stehen ja noch weitere 1000 Teilnehmer am Start, von denen vermutlich 900-990 schlechter als ich trainiert sind. Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
Der voxel hat immer lustige Ideen...denke gut hydriert sein ist das A und O. Der Rest kann auch schön nach hinten losgehen.Commanche27 hat geschrieben:von mir auch viel Erfolg.
Das mit dem Puls kann ich mir bei Robben oder Eskimos vorstellen aber bei uns??
Bei mir zumindest schlägt der Puls fast aus dem Hals wenn ich in kaltes Wasser abtauche
Gerne.Commanche27 hat geschrieben: 1000er IV mit Zeitzuschlag und 30sec Pausenreduzierung
2000er IV mit 20-30 sek. Zeitaufschlag
+1alcano hat geschrieben:Gerne.
Und bei 20-30 Sekunden Zeitaufschlag bist du bei HMRT-MRT.Eine Alternative zu den "langweiligen" 1000ern oder 2000ern könnte z.B. auch etwas wie 4k@m (4:10-4:15), 6'TP, 3k@hm (04:00), 5'TP, 2k@10k(03:48), 4'TP, 1k@5k (03:40), 3'TP, 400m@3k (03:28 -> 01:23), 2'TP, 200m @ 1.5k (03:15 -> 00:39) sein, wobei da natürlich x Varianten möglich sind, z.B. auch statt nur je einer Wiederholung 2*400 und dann 3*200, um das ganze hinten raus etwas härter zu machen oder mit den Längen der einzelnen Teilstücke oder den TPs spielen...
edit: ach so, 20sec pro 2km.![]()
Hallo Männers,Commanche27 hat geschrieben:Ich hab mich beim Eismann immer gefragt warum er neben Schoko, Vanille und Erdbeer auch noch so viele andere Sorten hat. Jetzt ahne ich warum...alles kann, nichts muss..
aktuell anvisiertes MRT | mrt | 04:13 | 02:58:00 | ||
Angaben nach Greif CD (8 Wochen) | |||||
Woche 1-3 | Woche 5-7 | ||||
6 x 1000 m Wiederholungen mit je 1000m Trabpause: |
tt | 03:48 | min/km | 03:43 | min/km |
4 x 2000 m Wiederholungen mit je 1000m Trabpause: |
tt | 03:51 | min/km | 03:45 | min/km |
3 x 3000 m Wiederholungen mit je 2000m Trabpause: |
tt | 03:58 | min/km | 03:53 | min/km |
10 km Tempodauerlauf: | tdl | 04:08 | min/km | 04:03 | min/km |
15 km Tempodauerlauf: | tdl | 04:18 | min/km | 04:13 | min/km |
intensiver Dauerlauf: | lt+ | 04:28 | min/km | ||
extensiver Dauerlauf: | lt / ldl | 05:13 | bis | 04:58 | min/km |
regenerativer DL | "Jogging" | 05:28++ | bis | 05:13 | min/km |
mittel-intensiver Dauerlauf: | lt | 05:03 | bis | 04:38 | min/km |
voxel hat geschrieben: Ansonsten eine 1,5l Plastiflasche auf 1-2 Grad runterkühlen, zum Wettkampf mitnehmen und auf der Startlinie über den Kopf schütten. Haare sehen dann zwar bescheiden aus, wie ich auf meinem Mainz-Video feststellen musste, aber es hilft :-)
Dude77 hat geschrieben:Der voxel hat immer lustige Ideen...denke gut hydriert sein ist das A und O. Der Rest kann auch schön nach hinten losgehen.
Datum | Einheit | KM | WKM | IST-WKM |
24.08.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 96 | |
25.08.2015 | TWL 10RT/HMRT | 14 | ||
26.08.2015 | Locker | 15 | ||
27.08.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
28.08.2015 | 7 km TDL @ 03:55 | 12 | ||
29.08.2015 | Locker | 15 | ||
30.08.2015 | LL | 30 | ||
31.08.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 71 | |
01.09.2015 | 7 x 1000m @ 03:30 | 14 | ||
02.09.2015 | Locker | 18 | ||
03.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
04.09.2015 | Locker | 12 | ||
05.09.2015 | Locker | 7 | ||
06.09.2015 | 10 km WK (Triathlon) | 10 | ||
07.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 98 | |
08.09.2015 | 10 km MRT | 14 | ||
09.09.2015 | Locker | 15 | ||
10.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
11.09.2015 | 8 km MRT | 12 | ||
12.09.2015 | Locker | 12 | ||
13.09.2015 | LL Crescendo (05:00-04:45-04:30) | 35 | ||
14.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 97 | |
15.09.2015 | 4k@m (4:10-4:15), 6'TP, 3k@hm (04:00), 5'TP, 2k@10k(03:48), 4'TP, 1k@5k (03:40), 3'TP, 2*400m@3k (03:28 -> 01:23), 2'TP, 2*200m @ 1.5k (03:15 -> 00:39) | 16 | ||
16.09.2015 | Locker | 10 | ||
17.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
18.09.2015 | 10 km MRT | 14 | ||
19.09.2015 | Locker | 12 | ||
20.09.2015 | LL | 35 | ||
21.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 80 | |
22.09.2015 | 3 x 3 km HMRT | 15 | ||
23.09.2015 | Locker | 12 | ||
24.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
25.09.2015 | Locker + Steigerungen | 12 | ||
26.09.2015 | Locker | 10 | ||
27.09.2015 | HM Weinheim | 21 | ||
28.09.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 99 | |
29.09.2015 | 5 x 2 km IV | 15 | ||
30.09.2015 | Locker | 15 | ||
01.10.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
02.10.2015 | 8 km MRT | 14 | ||
03.10.2015 | Locker | 10 | ||
04.10.2015 | LL Crescendo (05:00-04:45-04:30) | 35 | ||
05.10.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 100 | |
06.10.2015 | 10 x 800m Yasso @ 02:59 | 15 | ||
07.10.2015 | Locker | 12 | ||
08.10.2015 | Kraft + Laufband | 5 | ||
09.10.2015 | Locker | 18 | ||
10.10.2015 | Locker | 10 | ||
11.10.2015 | LL mit 10 km EB ~ MRT | 35 | ||
12.10.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 72 | |
13.10.2015 | 6 x 1000er IV | 14 | ||
14.10.2015 | - | |||
15.10.2015 | Locker | 10 | ||
16.10.2015 | 8 km MRT | 12 | ||
17.10.2015 | Locker | 7 | ||
18.10.2015 | Locker | 24 | ||
19.10.2015 | Kraft + Laufband | 5 | 67 | |
20.10.2015 | Locker + Steigerungen | 10 | ||
21.10.2015 | - | |||
22.10.2015 | 6km MRT | 6 | ||
23.10.2015 | - | |||
24.10.2015 | Locker + Steigerungen | 4 | ||
25.10.2015 | Marathon Frankfurt | 42 |
Das Aussehen ist mir ehrlich gesagt schnuppe, wenn es hilft, werde ich heute eine Flasche einfrieren, nach zwei Stunden im Auto, könnte die Temperatur bis zum Start ja passen.Ansonsten eine 1,5l Plastiflasche auf 1-2 Grad runterkühlen, zum Wettkampf mitnehmen und auf der Startlinie über den Kopf schütten. Haare sehen dann zwar bescheiden aus, wie ich auf meinem Mainz-Video feststellen musste, aber es hilft :-)
Erstmal danke Susi, das wird schon, laufen.Nawieauchimmer, auf jeden Fall jetzt schonmal; Steffen und auch Jonny, lasst es auf den Halben am Sonnabend trotzdem ein bisschen krachen, mvm (Markus) viel Glück auf dem 10er + Elefantino, viel Erfolg beim MTB Rennen am Sonntag (einfach dran denken, die ANDEREN kochen auch nur mit heißem Wasser )
jonny68 hat geschrieben:wenn es hilft, werde ich heute eine Flasche einfrieren, nach zwei Stunden im Auto, könnte die Temperatur bis zum Start ja passen.![]()
Is doch egal, ob die Flasche noch dicht ist. In ner Plastiktüte transportieren (evtl. ne Thermotasche) und gut is. Die Flasche wird ja nur einmal am Start zum Kühlen benötigt. Werde ich genauso machen. Ich hab allerdings den Vorteil, dass ich 400m vom Start entfernt wohne. Ich werde mich in nem anderem Trikot warmlaufen und zusätzlich zur eiskalten Wasserflasche lass ich mir das mit der Nummer präparierte Singlet an den Start bringen - und das kommt vorher auch in die Tiefkühlung.MarcYa hat geschrieben:Hoffentlich ist die Flasche danach noch dicht.
+1Steffen42 hat geschrieben:@Markus: macht für mich wenig Sinn, auf Socken zu verzichten. Wenn Du Pech hast, scheuerst Du Dich auf oder holst Dir Blasen. Nimm dünne Socken und gut ist.
Zurück zu „Laufsport allgemein“