Banner

Mit 50 unter 50!

151
Lizzy hat geschrieben:aber für Samstag bin ich erstmal mit allem sub 55 zufrieden :)
:daumen:
Lizzy hat geschrieben: Hatte bis heute Zweifel an dem Vorhaben, übermorgen schon wieder volle Pulle einen Zehner zu laufen. Mein Piriformis maulte nicht stark aber latent anhaltend vor sich hin, die Beine fühlten sich schwer und ungelenk an. Auch nach abgeebbtem Muskelkater noch.
VWKGJ :zwinker5:
Lizzy hat geschrieben: Aber nachdem ich heute durch einen glücklichen Zufall statt an einer Yoga-Gruppenstunde teilzunehmen in den Genuss einer Yoga-Privat-Einzelunterrichtsstunde kam, bei der sich der Yogalehrer (selber Läufer) insbesondere den Laufsollbruchstellen widmete und sich nun alles wie frisch gestrichen anfühlt, bin ich etwas zuversichtlicher.
:daumen:
Lizzy hat geschrieben: Möge es nicht zu heiß werden am Samstag!
Ich drück dir die Daumen und auch für möglichst wenig Wind von vorn (kann ich nämlich selbst gut gebrauchen :D )

153
Hallo Lizzy,

da mach ich doch glatt einmal einen Gegenbesuch und oute mich als stillen Mitleser und Miteider Deines Vorhabens "unter 50".

Ich trainiere zur Zeit nach dem Motto "mit 50 nochmals 25" und kann Deine Bemühungen nach einer "unter-50" gut nachempfinden. Ich pack es schon auf der Hälfte (noch) nicht, wobei ich bescheiden bin und mit einer 25:xx schon fürs erste zufrieden wäre.

Ich finde, Du kannst auf das bisher Erreichte echt stolz sein, etwas neidisch schaue ich vor allem auf Deine HM-Zeiten, die find ich wirklich klasse (bin davon selbst meilenweit entfernt).

Den Herrn Nic hab ich Dir "drüben" erklärt.

Für Dein Vorhaben und Deinen heutigen Lauf wünsche ich Dir viel Erfolg. :daumen:

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

154
cantullus hat geschrieben:Ich drück dir die Daumen und auch für möglichst wenig Wind von vorn (kann ich nämlich selbst gut gebrauchen :D )
Danke :) Das mit dem wenigen Wind hat leider nicht so ganz hingehauen. Bei dir am Berg (du warst doch irgendwo am Berg?) vermutlich noch weniger. Sogar im flachen Unterschleißheim hat's streckenweise ganz schön gepustet. Bin gespannt auf deinen Bericht.
Tati hat geschrieben:Lizzy, ich drück dir auch die Daumen. Hau rein, du schaffst das.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Für Dein Vorhaben und Deinen heutigen Lauf wünsche ich Dir viel Erfolg.
Euch ebenfalls ein dickes fettes :danke: Hat geholfen :daumen:

Genaue Zeiten gibt's vermutlich erst morgen. Vorab aber schonmal kurz gerafft: ES HAT GEKLAPPT :bounce:

  • mit ziemlicher Sicherheit sub 55. Meine Uhr zeigte 54:40 irgendwas ... und mehr als 5 Sekunden lag die noch nie neben der offiziellen Zeit. (es ist Bruttozeitmessung dort und ich verpenn' die Drückerei manchmal etwas)
  • das ist Streckenbestzeit - HA! (viertes Mal mitgelaufen)
  • hab's wieder nicht geschafft, den ersten Kilometer wie geplant zu laufen - 5:15 brutto, netto also ca. 5:10 statt der geplanten 5:25. Da muss ich noch dran arbeiten am genaueren Loslaufen ...
  • Engpass war diesmal nicht so sehr die Luft. Gegen Ende bekam ich - Gruß vom PB-HM-Versuch vor einer Woche vermutlich - Muskelprobleme im Oberschenkel und fürchtete einen Krampf, der dann zum Glück doch ausblieb
  • ich bin absolut und uneingeschränkt zufrieden mit dem Lauf heute.
  • nächster Lauf und Bestzeitenversuch wird am 1. Mai stattfinden. Beim Frühjahrslauf in Dachau.

156
Lizzy hat geschrieben:... Bei dir am Berg (du warst doch irgendwo am Berg?) vermutlich noch weniger. Sogar im flachen Unterschleißheim hat's streckenweise ganz schön gepustet. Bin gespannt auf deinen Bericht.
Gratuliere Lizzy!
Reife Leistung so kurz nach dem HM. :daumen:
Ich war nur auf´m Ostermarkt in Tölz, aber der Wind im Isartal war schon heftig.
Vom Hans gibts auch noch keine Zeiten :)

PS:
Dachauer Frühjahrslauf war mein Liebling, da bin ich meine alltime PB gelaufen

157
Hey Lizzy,

das haste guuuuuuut gemacht ! :daumen:

Und am 01. Mai schon wieder ein Versuch .... da kannste erstmal vorlegen, denn die 10 lauf ich wahrscheinlich erst im Juli wieder.

158
Super, Lizzy :daumen:

Das gibt Auftrieb - und dass es trotz des Sturms klappte, ist einfach klasse!

Bei mir war der Wind am Berg nicht so das Problem, es ging auf der Lee-Seite rauf, irre anstrengend war das Heimradeln *keuch*

Ich seh grad die Ergebnissesind online, aber noch nicht verknüpft!

159
harriersand hat geschrieben:Super, Lizzy, das wird. Volle Gratulle und daumendrück für weitere Erfolge!
Dank'schön Ulrike!
binoho hat geschrieben:Dachauer Frühjahrslauf war mein Liebling, da bin ich meine alltime PB gelaufen
Ich liebe beide Dachauer Läufe und kapiere gar nicht, warum die z. B. hier im Forum und im kmspiel so unterrepräsentiert sind.

Meine Bestzeit (52:54) stammt vom Dachauer Straßenlauf (August 2006) und mein allererster Zehner war 2005 der Dachauer Frühjahrslauf am 1. Mai 2005 (Zeit damals: 59:56)

Norbert, bist du eigentlich "on the road again"?
DanielaN hat geschrieben:denn die 10 lauf ich wahrscheinlich erst im Juli wieder.
Danke auch dir!

Im Juli kanns aber verflixt heiß werden. Ich drück' die Daumen für einen massiven Kälteeinbruch :wink:
cantullus hat geschrieben:Das gibt Auftrieb - und dass es trotz des Sturms klappte, ist einfach klasse!

Bei mir war der Wind am Berg nicht so das Problem,
WOW´! Platz 92 von 296 :geil: das ist spitze :respekt2: dabei bist du doch soger noch älter als ich :teufel:

Inzwischen gibt'sim Blog einen etwas längeren Bericht zum Lauf. Momentan immer noch ohne offizielle Zeiten. Aber die werden morgen nachgeliefert.

P. S. "Sturm" schrammt aber doch ein klitzekleines bisschen an der Lohhofer Realität vorbei. "Ziemlich windig" käme ihr wesentlich näher ;)

Gut' Nacht :winken:
Lizzy

161
Lizzy hat geschrieben:...
Norbert, bist du eigentlich "on the road again"?
..
das wird wohl nix mehr :frown:

hab ja noch andere Baustellen... mal schaun ob ich mich im Laufe des Jahres auch mit dem Thema AS OP befassen kann (oder will ?)

162
Hallo ich mal wieder. Ich les hier immer fleißig mit. Du machst ja schöne Sachen! Weiter so.

Besonders nett sind ja immer deine Wettkämpfe mit den bedauernswerten Laufpäärchen, Hoffentlich ist dir auch bewußt welchen Dynamit du da vielleicht in manche Zweier-Beziehung hineinträgst. Ich stell mir halt vor wie so ein leicht angesäuerter Gatte zu seiner völlig erledigten Partnerin da vielleicht noch im falschen Moment einen falschen Satz sagt. So ala:" Hat das den sein müssen daß diese dicke Alte....."(ähm nichts für ungut). Das kann dann schon mal in die Kategorie: berühmte letzte Sätze fallen.

Ich bleibe übrigens auch im Rennen. Bin vor 3 Wochen einen HM in 1:53:57 gelaufen (da wirft dann der vdot-Rechner eine niedrige 51er Zeit für den 10er raus). Außerdem haben mir 8 Tage grippaler Infekt mit Appetitlosigkeit schmerzfrei 2-3 Kilo abgezogen. Quasi ein Geschenk des Himmels. Jetzt will ichs bald auch mal wieder wissen.

163
Hallo Chakotay, bei den
Chakotay hat geschrieben:bedauernswerten Laufpäärchen
interpretierst du etwas zuviel hinein. Du weißt ja nicht, ob die vielleicht nur in diesem Rennen miteinander liefen. Oder in mehreren Rennen, kann auch sein. Dazu müssen sie nicht miteinander verheiratet oder sonst was sein :zwinker2:

165
So. Um das Ganze noch zu komplettieren, hier die offiziellen Daten. Endlich sind die Ergebnislisten online:

Meine Zeit: 54:37min (Pace: 5:27) - Platz 60 von 96 bei den Frauen / Platz 4 von 5 in der AK W50, VDOT 36.1

Wie Günthi in meinem Blog völlig korrekt kommentierte: "So schnell ist das auch wieder nicht." :wink:

Stimmt. Da muss noch mehr kommen sonst wird das nix mit dem Titelziel.

Die Sieger brauchten nur:
Siegerin: Bernadette Pichlmaier (W40) in 35:48
Sieger: Jan Müller (M30) in 32:34

binoho hat geschrieben:das wird wohl nix mehr :frown:
:frown:
Chakotay hat geschrieben: mit den bedauernswerten Laufpäärchen, Hoffentlich ist dir auch bewußt welchen Dynamit du da vielleicht in manche Zweier-Beziehung hineinträgst.
:frown:
Neenee, wenn da Sprengstoff ist, dann bringen die den schon mit und ich zweige nur etwas Sprengkraft für mich ab ;)
Bei diesen Konstellationen (kaum ein Bericht, bei dem sowas nicht der Fall war - sogar beim Rennsteig-Marathon gab es damals eine aber witzige derartige Szene, die als "Einzelschicksal am Wegesrand" in den Bericht einfloss) waren es IMMER ausschließlich die Männerparts, die sich bemüßigt sahen, mich als "Maßstab" auszuerkehren (ähhmmm ... :confused: )

Die Frauen waren in allen Pärchenfällen, die ich bewusst mitbekommen habe, viel zu sehr mit sich selber beschäftigt als dass sie von sich aus auf die Idee gekommen wären. Wenn es also später Stress gibt, dann höchstens, weil ER seinen Job schlecht gemacht und SIE nicht gescheit beachtet hat beim ziehen.

Es gab auch viele Läufe, in denen ich "weibliche Spielpartner" hatte. Ich mag es sehr, wenn sich ein passendes kleines Duell entwickelt. Gerade auf dem letzten Teil der Strecke. Das spornt schon an.

Die waren dann aber immer alleine und es fühlte sich dann meist wirklich mehr nach Spiel als nach Kampf an. Dazu gehört z. B., dass die jeweils andere auch WEISS und mitbekommt, dass es gerade ein Duell gibt. Optimalerweise - und oft ist das der Fall - besteht auch Einigkeit darüber, wie frau zu dem Spielduell steht, es wird sich manches Mal schon unterwegs kurz per Geplänkel ausgetauscht.

Dann wird sich IMMer im Ziel gratuliert und zugelacht. Habe in den Mädel-gegen-Mädel-Fällen noch keine miesen Gesichter erlebt. Egal, welche von beiden zersäbelt wurde. Kann Zufall sein - meine Erfahrung ist aber danach.

Und Hans hat natürlich auch Recht:
cantullus hat geschrieben:Du weißt ja nicht, ob die vielleicht nur in diesem Rennen miteinander liefen. Oder in mehreren Rennen, kann auch sein. Dazu müssen sie nicht miteinander verheiratet oder sonst was sein
Chakotay hat geschrieben:Bin vor 3 Wochen einen HM in 1:53:57 gelaufen (da wirft dann der vdot-Rechner eine niedrige 51er Zeit für den 10er raus)
:daumen: :respekt2: :handshak:
Aber der Vdot-Rechner ist ganz schön streng. SO eine niedrige HM-Zeit und immer noch nicht den Zehner unter 50, seiner Meinung nach? :frown: *puh*


Danke auch an Tati und Gutenberg für die Gratulationen :hallo:

166
Hallo Lizzy, ich glaube du hast mich ein wenig mißverstanden: Das waren keine ernsthaften Vorwürfe an Dich. Mehr so ein bißchen unterhaltsame Gedankenspiele. Und natürlich gilt für die angesprochenen Herren: "Selber schuld".

167
Hallo Lizzy,
Meine Zeit: 54:37min (Pace: 5:27) - Platz 60 von 96 bei den Frauen / Platz 4 von 5 in der AK W50, VDOT 36.1

Wie Günthi in meinem Blog völlig korrekt kommentierte: "So schnell ist das auch wieder nicht."
Klasse Zeit :daumen: meinen herzlichen Glückwunsch.

Ich finde es schnell! :zwinker2:

Und wenn Du gut und verletzungsfrei weiter trainieren kannst, denke ich schon, dass Du Dein Ziel packen wirst. Das Jahr ist ja noch jung.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

168
Chakotay hat geschrieben:Hallo Lizzy, ich glaube du hast mich ein wenig mißverstanden: Das waren keine ernsthaften Vorwürfe an Dich.
*ups* wo sehe ich aus oder höre mich an als hätte ich das auch nur den Bruchteil einer Sekunde lang gedacht? :haeh: Vorwürfe gegen mich würde ich nichtmal wahrnehmen, wenn sie tatsächlich kübelweise über mir ausgeschüttet worden wären. Ich bin da ziemlich wahrnehmungsresistent, wenn mir danach ist und das hier ist ein Spiel :D (wieviel Smilies muss ich jetzt hinterpappen, damit das als kleiner Scherz bzw. höchstens Halbwahrheit auch wirklich erkannt wird? ;)

Mal abgesehen davon können solche kleinen Härtetests einer Beziehung sicher nix anhaben :P
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Und wenn Du gut und verletzungsfrei weiter trainieren kannst, denke ich schon, dass Du Dein Ziel packen wirst. Das Jahr ist ja noch jung.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
Vor allem war ich ja schlau und hab' noch mehr Zeit als nur ein Jahr. Nämlich fast noch 1,5 Jahre bis zum 51.ten Geburtstag :zwinker5: . Eine Verletzung zeichnet sich - trotz gelegentlicher kleinerer Zwickereien - nicht ab, glaub' ich *dreimal auf Holz klopfend*

Mein Katerheißt übrigens auch Bubi

169
Ich oute mich auch mal als (nun nicht mehr stille :zwinker2: ) Mitleserin.
Lizzy hat geschrieben: Meine Zeit: 54:37min (Pace: 5:27) - Platz 60 von 96 bei den Frauen / Platz 4 von 5 in der AK W50, VDOT 36.1
Ganz herzlichen Glückwunsch, Lizzy :daumen: . Den Bericht auf deinem Blog werde ich auch noch lesen.
Lizzy hat geschrieben:Aber der Vdot-Rechner ist ganz schön streng. SO eine niedrige HM-Zeit und immer noch nicht den Zehner unter 50, seiner Meinung nach? :frown: *puh*
Oh ja, das wird noch ein hartes Stück Arbeit. Aber ich bin mir sicher, dass du es nur angehst, weil es so ist :P . Und du kannst es schaffen :nick:
Die Zeiten passen aber zueinander. Ich bin 2009 knapp unter 50 min gelaufen und wenige Wochen später 1:51 h im HM. Aber ein bisschen ist das auch typbedingt. Also ob man eher schneller oder ausdauernder ist, aber große Abweichungen dürfte es nicht geben.
Hier schrieb mal jemand, dass die vielen Wettkämpfe zu viel wären. Da bin ich ganz bei dir. Mir liegen diese auch und ich baue sie bewusst statt Tempotraining ein. Ich kann mich einfach allein beim Training nicht so quälen wie in einem Wettkampf. Dafür laufe ich diese aber aus dem vollen Training heraus und auch nicht immer 100%. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese langsamer machen. Im Gegenteil.

Ich werde hier weiter beobachten und die Daumen drücken :hallo: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

170
Hallo Lizzy.
erst kürzlich habe ich diesen thread entdeckt ... bin nicht mehr so häufig hier unterwegs wie früher einmal.

Toll, dass Du Dich aufraffst ... herzlichen Glückwunsch zu Deinen Erfolgen in Forstenried und Lohhof! Und der Rest wird schon, mit Geduld ...

Viele Grüße
Andreas

171
nurnochmal kurz wegen den Päärchen: Lizzy, du hast ernsthaft und selbstverteidigend geantwortet - deswegen hab ich nochmal was angemerkt. Aber ist mir umso lieber wenn du dir ohnehin keinen Kopf gemacht hast. Ich bin halt irgendwie kein Frauenversteher .

Eigentlich schreib ich weil ich einen konkreten Trainingsansatz für unser aller Ziel heute ausprobiert habe. Ich hatte irgendwo eine Intervalleinheit aufgeschnappt: Die geht so 2000,1600,1200,800,400. Ist doch mal ne Abwechslung zu immer gleichlang dachte ich. Nur die Tempoangabe jeweils im 10kmRT gefiel mir nicht. Gemeint ist ja da wohl das gewünschte Tempo von glatt 5min (und nicht die gemütlichen 5:40 von meinem Silvesterlauf, hihi). Das hab ich mir aber nicht zugetraut, weil ich da wahrscheinlich nach den 2000 schon im Eimer wäre. Also dachte ich mach es progressiv: 2000 mit 5:18 (=53min),1600 mit 5:12 (=52min), 1200 mit 5:06 (=51), 800 mit 5 (=50min) und 400 mit 4:54 (=49min). Das hat geklappt, war aber schon sehr anstrengend. Ich könnte mir vorstellen dieses Programm jetzt sukzessive etwas zu verschärfen (alles 3,6,9 sec schneller). Klingt doch vernünftig, oder? Könnt ja mal euren Senf dazugeben. Ich bin gespannt.

172
Andi und Anett: schön, dass ihr mitlest! :hallo:
Chakotay hat geschrieben:... Intervalleinheit : Die geht so 2000,1600,1200,800,400. Ist doch mal ne Abwechslung zu immer gleichlang dachte ich.
.
.
Also dachte ich mach es progressiv: 2000 mit 5:18 (=53min),1600 mit 5:12 (=52min), 1200 mit 5:06 (=51), 800 mit 5 (=50min) und 400 mit 4:54 (=49min). Das hat geklappt, war aber schon sehr anstrengend. Ich könnte mir vorstellen dieses Programm jetzt sukzessive etwas zu verschärfen (alles 3,6,9 sec schneller). Klingt doch vernünftig, oder?
Jetzt musste ich erstmal ein bisschen mitdenken bis ich kapiert habe, was man dabei überhaupt macht. Okay, kapiert! Klingt zumindest nach Abwechslung und auch ziemlich knackig.
Könnt ja mal euren Senf dazugeben

Hier wären die "Trainingsexperten" gefragt. Also die, die wirklich wissen, wie Training geht. Würde mich auch freuen, davon ab und zu den einen oder anderen im Thread vorbeischlendern zu sehen :wink: Ansonsten - wenn sich niemand davon blicken lässt weil sie von den ollen schrulligen Weibsleuten schon vergrault wurden oder sie sich nicht beim Mitlesen erwischen lassen wollen :P müsstest du vielleicht einen eigenen Thread im Trainingsbereich aufmachen dazu. Dort würdest du sicher besser wahrgenommen.

173
Lizzy hat geschrieben:....... von den ollen schrulligen Weibsleuten ......
Wer soll das sein :confused:

Zu dem Training - ja kann man so machen; aber es gibt vom Effekt keinen großen Unterschied zu den klassischen 5 x 1.000. Es geht beides auf Erhöhung der Schwelle und Tempogewöhnung raus. Bei den 1.000ern fängt man halt (bei unseren Zielen) mit 5:20ern an und versucht die über 4 bis 8 Wochen langsam im Tempo zu erhöhen. Man kann sie auch gut 14-tägig im Wechsel mit 10 x 400 (im 5k-Zieltempo) machen.

174
Ein geschlagener Held kehrt vom Schlachtfeld zurück:

Heute wollte ich beim Rheinvolkslauf mal probieren was geht. Zumindest mal die niedrige 51, die der vdot Rechner prophezeit einfach mal laufen. Oder vieleicht auch mehr.

Es wurde ein Fiasko: ich hab 2km-Abschnitte gemessen: Meine Pace ging von 5:02 über 5:12, 5.26, 5:35 auf 5:40. Endzeit 54min irgendwas. Langsamer als beim Halbmarathon vor 5 Wochen.

Die Zeit wär mir ja noch egal, aber es war richtig schrecklich, ab Kilometer 4 nur ein Krampf, ich konnte garnicht mehr. Keuchatmende dicke Senioren haben mich überholt. Ich wollte nur noch an den Wegrand liegen und ein bißchen weinen.

Also ich leg das Projet sub50 mal wieder ad akta (lese aber gerne weiter mitfühlend mit bei den "schrulligen ollen Weibsbildern")

175
Chakotay hat geschrieben:Also ich leg das Projet sub50 mal wieder ad akta
Also erstemal ein mitfühlendes :hug: für dich und dein angeknackstes Selbstbwusstsein.

Aber HEY MANN! :shithapp: Von einem kleinen zwischengestreuten Absackerchen wirst du dich doch nicht grundsätzlich demoralisieren lassen?! Ich meine: das kann immer mal passieren.

Meinen letzten Zehner hab ich auch im zweiten 54er-Bereich gelaufen und ich finde das SUPER! :P Alles eine Frage der Perspektive :wink: Du bist vermutlich ein bisschen zu forsch angelaufen. Wie auch immer: erhol dich, guck dir das alles genau und sachlich an und dann geht's weiter!
* * *
Was mich betrifft, ging es heute schon weiter. Und zwar mit einer neuen BESTZEIT über 5km :bounce: :hurra: :bounce:

Die ganz genaue Zeit werde ich nachliefern wenn online. Wie gehabt. Aber es müssten ungefähr

25:ca10 geworden sein. Eigentlich wollte ich unter 25 Minuten bleiben - finde mich aber trotzdem schon toll :D

ausführlicher Bericht (das Schreiben desselben hat länger gedauert als der Lauf ;) wie meistens: im Blog: "Führwahr, so wechselt Pein und Lust ..."

176
finde mich aber trotzdem schon toll
Du bist toll !(NB: der vdot-Rechner wirft da eine 52:15 für den Zehner raus: Mußt du nur noch laufen)

Und was mich betrifft: Ich komm schon drüber weg.

177
Chakotay hat geschrieben:Du bist toll !
JAAA - STIMMT! :rock2: :wink: ... obwohl die offizielle Zeit diesmal geringfügig über der selbst gestoppten liegt. Trotz alledem und alledem:


DAS ERGEBNIS:


BESTZEIT - und neuer VDOT-Höchstwert :-D

offizielles Ergebnis: 25:13 damit eine Pace von 5:02min/km und VDOT: 37.9

Der VDOT-Wert freut mich fast am meisten. Denn im kmspiel stand bei inzwischen über 50 Zeiten, die ich eingetragen habe, die 37.5 aus dem August 2006 wie in Stein gemeißelt an der Spitze. Jetzt ist sie schöde vom Thron gefegt :teufel:

Von 52 Teilnehmern starteten 11 in der Klasse "W" (AKs werden beim 5er nicht berücksichtigt. Aber die Jahrgänge stehen in der Ergebnisliste. Ich war die zweitälteste).

Meine Platzierung: Platz 8 von 11 bei den Frauen
Chakotay hat geschrieben:(NB: der vdot-Rechner wirft da eine 52:15 für den Zehner raus: Mußt du nur noch laufen).
Nach der Korrektur sinds nur noch 52:22 die ich laufen müsste :P Aber deshalb hab' ich mir den Fünfer ja angetan: weil ich mir das im Moment nicht zutraue. Auf kürzeren Strecken aber immer relativ besser abschneide. Wollte ein bisschen meine Motivation aufpolieren - kleine Selbstüberlistung am Rande ...


und weil's ja immer wieder schön ist, die kleine Spielerei zum Selbstbetrug:

Du bist 5000.0m in 25:13 gelaufen. Dabei hattest Du ein Gewicht von 74.3kg, entsprechend einem BMI von 28.3.

Das ergibt eine korrigierte Zeit von 19:34 bei einem Wettkampfgewicht von 55.1kg.


Wenn ich das auch noch altersbereinige, bin ich bei 17:05 ... isses immer noch nicht Weltrekord (14:17). Müsste ich glatt noch ein bisschen trainieren :baeh:

178
Klasse Lizzy, aber dein Schönrechnereien sind ein bißchen extrem 55kg ts,ts,ts

Ich mach mal nen fiesen besseren Vorschlag: nimm 5-10 kg wirklich ab. Die sub 50 sind dann ein Kinderspiel

179
Chakotay hat geschrieben:Klasse Lizzy, aber dein Schönrechnereien sind ein bißchen extrem 55kg ts,ts,ts
die sind doch nur 'n Jux :wink: Das hab' ich schon mehrfach geschrieben, dass sub 60kg bei mir wohl erst wieder vorkommen werden, wenn Würmer bei der Gewichtsreduktion am leblosen Körper mitgeholfen haben :teufel: In diesem Leben jedenfalls nicht mehr.
Chakotay hat geschrieben:Ich mach mal nen fiesen besseren Vorschlag: nimm 5-10 kg wirklich ab. Die sub 50 sind dann ein Kinderspiel
Das ist wirklich fies und der wunde Punkt

Denn um nochmal den Bogen zum Anfang zu spannen (liest sicher nicht jeder den ganzen Thread samt Verlinkungen durch): die Ausgangslage bestand darin, dass ich ABNEHMEN MUSS (nicht, weil ich nochmal Miss World werden will - gibt's dafür eigentlich auch einen Umrecher, der z. B. das Alter bereinigt? - sondern weil ich Diabetikerin bin und nicht mehr weit weg von der Insulinspritze). Das mit der Abnehmerei aber dauerhaft absolut nicht schaffe :sauer:

Auch regelmäßiges durch-die-Botanik-Geschlurche (ich liebe es und mein Lauftempo war mir in all den Jahren weitgehend wumpe) in höheren Umfängen änderte nichts daran, dass ich gerade in den letzten Jahren langsam aber stetig weiter zunahm und inzwischen bei einer ärztlich bescheinigten Adipositas gelandet war.

Aber: schneller laufen geht nur schlanker. Folglich hoffte ich auf Selbstaustricksung durch dieses kleine inszenierte Spiel. Kinderspiel? Tja ... das ist so eine Sache ... Inzwischen glaube ich fast, dass ich wirklich eher Weltrekord laufe als jemals einen BMI sub 25 zu erreichen :nene:

Aber ist ja trotzdem ganz witzig bisher und ein kleines BMI-Rückgängchen ist immerhin auch zu verzeichnen ...

180
Ich weiß ja selber wie schwer es ist (die 79,2 auf meinem Balken stimmen gerade auch nicht mehr, es sind 80,6)

Ich sollte eigentlich auch gut aufpassen, nicht wegen Diabetes sondern wegen Koronarer Herzkrankheit. Und ich streng mich auch wirklich an, Kein Fleisch, wenig gesättigte Fettsäuren. Aber dann doch wieder Wein, Bier, Schokolade, Kekse. etc.

Aber ich will heuer noch ein paar längere profilierte Sachen machen. Zeit spielt keine Rollle, aber eins ist klar: Über die Berge sollte man so wenig wie möglich tragen (fällt mir gerade ein Szene in der Dusche nach einem Volkslauf ein: Zwei wirklich schlanke Herren diskutieren übers Gewicht: Der eine erzählt er wolle Swiss alpin in Davos laufen "Bei 78 km tut dir jedes Gramm zuviel weh" Und mühselig zwickt er an seinem wirklich beeindruckenden Six-Pack-Bauch noch ein 100g-Fettwürstchen ab: "Das muß noch weg" - tja)

181
Super Lizzy :daumen:

Weit entfernt von meinen Möglichkeiten. :klatsch: Ich lauf eher ne tiefe 53 über 10 km als ich unter 26 über 5 komme. Die kurzen Strecken bekomme ich überhaupt nicht umgesetzt. Meine Atmung bei solchen Versuchen treibt regelmäßig die Notfall-Sanitäter auf die Piste. Meine Alterskarrieren-Bestzeit über die 5 sind 26:50 - gelaufen zu einer Zeit wo ich die 54:09 über 10 gelaufen bin. Mit anderen Worten; ich dann das 5er-Tempo fast glatt durchlaufen, aber hab keinen Schimmer wie ich den 5er schneller hinbekommen soll. Hätte ich also so einen Zeit wie Du jetzt über 5 gelaufen, wäre ich schon dicht vor der sub50. :nick:

Zur Zeit bereite ich mich ja auf den 6-Stundenlauf in 14 Tagen von und bin am WE 34 km geschlurft. Vielleicht probiere ich am kommenden WE aber doch mal was für die Spritzigkeit, denn sie ist gar nicht schlecht. Soviele Wochenkilometer wie dieses Jahr bin ich noch nie so viele Wochen hintereinander gelaufen. Ich glaube das Einzige was mich jetzt in Duisburg von der sub2 abhalten könnte ist ein Wärmeeinbruch, der ja leider nicht unwahrscheinlich ist.

Das mal so als Zwischenstand von mir.

182
Chakotay hat geschrieben:Aber dann doch wieder Wein, Bier, Schokolade, Kekse. etc.
Ja eben - Du bist ja auch nicht tot. Das mit dem Fleisch ist schon schlimm genug. Kann ich mir nicht vorstellen.

183
Lizzy hat geschrieben:
DAS ERGEBNIS:


BESTZEIT - und neuer VDOT-Höchstwert :-D

offizielles Ergebnis: 25:13 damit eine Pace von 5:02min/km und VDOT: 37.9
Ganz herzlichen Glückwunsch, Lizzy :daumen: . Das hast du super hinbekommen und bringt dich deinem Ziel wieder ein Stück näher.

Aber wieso sollte ein BMI < 25 für dich nicht möglich sein? Bei mir hat das funktioniert, obwohl ich mir das in diesem Leben nicht mehr hab vorstellen können :geil: . Gerade nachgerechnet, ich war in meinen besten Zeiten auch bei ca. 30 gelandet, jetzt sind es 23,5. Klar ist es im etwas fortgeschrittenem Alter nicht mehr so einfach und vielleicht müssen es auch nicht 25 sein. Aber etwas weniger würde dir bei deinem Vorhaben auf jeden Fall hilfreich sein :zwinker2: .

Erhol dich gut
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

184
Chakotay hat geschrieben:... nach einem Volkslauf ein: Zwei wirklich schlanke Herren diskutieren übers Gewicht: ... mühselig zwickt er an seinem wirklich beeindruckenden Six-Pack-Bauch noch ein 100g-Fettwürstchen ab: "Das muß noch weg" - tja)
Nunja - auch am "anderen Ende" der Ernährungs"störungen" und falschen bzw. etwas aus dem Lot geratenen Körperwahrnehmung - finden sich eben Läufer. Vermutlich sogar deutlich mehr als auf "unserer Seite". Und so muss jeder den Weg finden, damit umzugehen, der zu ihm passt und ihn dahin bringt, wo er hinmöchte ... z. B. auch mal nach Davos ;)
DanielaN hat geschrieben:Weit entfernt von meinen Möglichkeiten. :klatsch: Ich lauf eher ne tiefe 53 über 10 km als ich unter 26 über 5 komme. Die kurzen Strecken bekomme ich überhaupt nicht umgesetzt. .
Da denke ich eher, dass die richtigen kurzen Strecken bei dir noch nicht zum richtigen Zeitpunkt dabei waren. Deine 5er-Zeit ist mit Sicherheit noch nicht ausgereizt. Klar: der eine hat es mehr mit Kraft (tendenziell ich z. B.), der andre mit der Ausdauer (du dann wohl auch). Aber so deutlich auseinanderklaffen kann es ja nicht, dass ein Kurzer Lauf schlechter ausfällt als der Lange. Du könntest dir auch einfach nur VORSTELLEN, dass es ein Zehner ist beim nächsten Fünfer. Wenns schneller macht ... :D

Es gibt aber auch gar nicht soo viele wirklich gut zu laufende und amtlich vermessene 5er-Strecken. Hier jedenfalls nicht. Sonst hätte ich mir das gestern mit Augsburg auch nicht angetan ..
Erdbeerkeks hat geschrieben: und vielleicht müssen es auch nicht 25 sein. Aber etwas weniger würde dir bei deinem Vorhaben auf jeden Fall hilfreich sein :zwinker2: .
*schnüff* jadoch, ja Anett - ich weiß ja doch :peinlich:

Und dass DU mal im 30er-Bereich warst?! :mundauf: das erstaunt mich wirklich. Auf mich hast du - damals in Kiel - wie ein Mensch gewirkt, der lebenslang immer nur schlank war. Also: überzeugend und wie selbstverstänlich schlank. Wie gesagt: es erstaunt und motiviert vielleicht doch wieder ein bisschen :wink:

Nachwehen heute: fast stärker als nach einem Marathon. Die Sehne zeigt sich nur noch latent beleidigt - ich kann es provozieren, das Gefühl. Es ist aber nicht automatisch vorhanden Denke mir: ein bisschen Vorsicht und Pause und es wird wieder.

Aber etwas ganz und gar kurioses habe ich mir eingefangen (MUSS nicht am Lauf liegen - aber sonst hab' ich eigentlich nix verdächtiges getan): Schmerzen am bzw. im rechten Unterarm. Auf der Oberseite etwas unterhalb des Ellebogens zieht es stark und schmerzt bei manchen Bewegungen. Der Arm hat auch überhaupt keine Kraft - Schraubverschluss öffnen o.ä. wäre im Moment schwer bis unmöglich. Die Kälte? falsche Körperhaltung? ganz was anderes, das mir nicht bewusst war? Kurios jedenfalls.

185
Lizzy hat geschrieben:...DAS ERGEBNIS:

BESTZEIT - und neuer VDOT-Höchstwert :-D

offizielles Ergebnis: 25:13 damit eine Pace von 5:02min/km und VDOT: 37.9...
Hallo Lizzy,

sauber hinbekommen :daumen: Glückwunsch und Gratulation :daumen:
Ich sehe, Du bist auf dem besten Weg Deine Ziel zu erreichen.

Liebe Grüße
Gutenberg1964 :winken:

186
Gutenberg1964 hat geschrieben:Ich sehe, Du bist auf dem besten Weg Deine Ziel zu erreichen.
Dankeschön :-)

Kann aber auch sein, dass ich auf dem besten Weg bin, meine Gesundheit zu ruinieren :angst:

Denn: die oben geschilderten Symptome scheinen einen akuten Tennisarm zu beschreiben. Durch viele Quark- und sonstige Wickel ist es zwar besser geworden und ich kann wieder Türen, Dosen und andere Dinge mit der rechten Hand öffnen. Auch das "Teetasse mit einer Hand von A nach B tragen" funktioniert wieder leidlich auf kurzen Strecken. Weg ist es allerdings noch nicht. Wie auch immer ein 5km-Lauf einen Tennisarm provozieren kann ... es ist so geschehen ... und außerdem ..

... war das Fenster für einfallende Viren offensichtlich weiter geöffnet (okay, meine Kleiderwahl war suboptimal, das wird's in erster Linie gewesen sein. Notiz an mich: "mit fortschreitendem Alterungsprozess besser wärmer anziehen ..") als nach jedem Marathon oder Ultralauf.

Jahrelang hatte ich keine Erkältung mehr. Aber jetzt hat's mich wirklich erwischt: nach dem Lauf am Sonntag schon schlapp gefühlt, Montag, Dienstag zunehmende Erkältungszeichen mit den üblichen Schmerzherden und Schnupfen. Inzwischen bei einer Bronchitis agekommen werde ich den für morgen geplanten 15km-Andechs-Trailrun wohl abschreiben müssen :frown:

187
Hallo Lizzy,

na dann wünsche ich mal gute Besserung.

War selbst fast 14 Tage ausser Gefecht und kann den für Sonntag geplanten Angriff auf meine 5er PB abschreiben. :sauer:

Aber der nächste 5er/15er kommt bestimmt. :wink:

Grüsse vom Bubi :hallo: (kein Kater sondern ein wunderschöner und ganz lieber Hundemann)
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

188
Lizzy hat geschrieben: Inzwischen bei einer Bronchitis agekommen werde ich den für morgen geplanten 15km-Andechs-Trailrun wohl abschreiben müssen :frown:
Oh -- dann hoffe ich, die Erkältung ist inzwischen wieder auf dem Weg der Besserung und es geht bald weiter ... es fehlt ja nicht mehr viel für die 5min pace. Und nicht vergessen: 2kg machen eine Minute auf 10km, sofern man keine Muskelmasse abbaut.

Viele Grüße :hallo:
Andreas

190
Dank'schön für die Besserungswünsche. Sie wirken langsam ;) aber sie wirken *s*

Es hatte mich tatsächlich ziemlich heftig erwischt. Trotz sofort eingeleiteter Gegenmaßnahmen nahm die Erkältung - von heftigen Hals- und Kopfschmerzen über Schnupfen, starkem Husten sowie diversen merkwürdigen Gelenkerscheinungen - ihren vorgezeichneten Lauf, bei dem sie sich weder von Tees noch von Inhalationen, Wickeln oder anderen Maßnahmen aufhalten ließ. Ich werde doch nicht etwa alt und anfällig werden ...

Bisher war Laufen noch nicht wieder möglich. Da durchgängig fieberfrei, habe ich mich immer brav ins Büro begeben - um dann am Ende der Arbeitszeit jeweils nur noch völlig fertig in mich zusammen bzw. ins Bett zu fallen.

Die Pause war für Achillessehne und Piriformis positiv. Ob ich ohne die Krankheit soviel Disziplin aufgebracht hätte, bis zum kompletten Abklingen der Beschwerden die Füße still zu halten, darf bezweifelt werden. Und jetzt ist alles im Nebeneffekt seit spätestens gestern (nach dem Yoga - vorher waren noch Reste spürbar) tutti kompletti wieder im beschwerdefreien Normalzustand.

Heute abend riskiere ich evtl. das erste kurze Wiedereinstiegsläufchen. Mal sehen.

Der 10km-Bestzeitenzerpulverungsversuch am kommenden Dienstag wird aber ausfallen müssen. Wenn überhaupt mitlaufen, dann als etwas flotteren Wiedereinstiegslauf ins Training. Momentan fühle ich mich jedenfalls noch viel zu geschwächt, daran auch nur einen Gedanken zu verlieren. 1,5 - 2 Wochen krank mit strikter Laufpause ist eine eher suboptimale Vorbereitung für derartige Pläne ;-) Und sommerlich heiß werden solls bis dahin auch noch.

Schade um die wirklich tolle Dachauer Strecke. Aber machste ja nix dran ...

191
Lizzy hat geschrieben: Der 10km-Bestzeitenzerpulverungsversuch am kommenden Dienstag wird aber ausfallen müssen. Wenn überhaupt mitlaufen, dann als etwas flotteren Wiedereinstiegslauf ins Training.
Du kannst ja jetz am Wochenende schauen, wie es wieder läuft. Und am Dienstag soll es ja nicht mehr ganz so heiß werden. Ich war gerade eben laufen ... puh -- ungewohnt warm ...

Viele Grüße :hallo:
Andreas

192
Andi_Fant hat geschrieben:Du kannst ja jetz am Wochenende schauen, wie es wieder läuft
Hallo Andreas und hallo an alle, die evtl. immer mal mitgucken, was und wie es bei mir läuft:

schlecht :wink:

also: relativ. Dachau hab' ich auch gecancelt. Wäre nicht gut gewesen, da mitzulaufen - vielleicht gehe cih später am Tag noch ein paar Kilometerchen joggen.

Aber ich werde mich hüten, hier in die Einzelheiten zu gehen - sonst fange ich vermutlich wirklich an, mich alt zu fühlen. Und ich meine: z.B. u.a. nicht bügeln zu können, ist ja ansich erstmal auch noch kein Drama, oder?! :zwinker2:

Eigentlich hat das meiste nix mit der Lauferei zu tun (obwohl die Anfänge direkt nach dem Fünfer in Augsburg lagen ... kann teilweise aber auch Zufall gewesen sein oder eben die lange Kälte und Durchnässung ein Auslöser für diverse lauernde Zipperlein , die einen Dominoeffekt angestoßen haben... ? Egal eigentlich - es ist wie es ist) - wirkt sich aber direkt oder indirekt auch darauf aus.

Hier ist jetzt also bis auf Weiteres Projektpause. Was mich angeht. Mitspieler können natürlich gerne - und gerne auch hier! -weiterspielen. Irgendwann werde ich schon wieder dazustoßen.

Manchmal gehen solche Phasen dann ja doch schneller vorbei als man denkt. Manchmal aber wohl auch nicht ...

Ich zieh' mich dann mal ein bisschen zurück in die Wellnessschlapperei.

:hallo:
Lizzy

193
Hallo Lizzy,
Eigentlich hat das meiste nix mit der Lauferei zu tun (obwohl die Anfänge direkt nach dem Fünfer in Augsburg lagen ... kann teilweise aber auch Zufall gewesen sein oder eben die lange Kälte und Durchnässung ein Auslöser für diverse lauernde Zipperlein , die einen Dominoeffekt angestoßen haben... ? Egal eigentlich - es ist wie es ist) - wirkt sich aber direkt oder indirekt auch darauf aus.
So ein Mist.

Aber jammern nützt ja leider auch nix, ruhst Dich halt ein bißchen aus, vielleicht läuft es danach wieder wie von selbst. :wink:

Ich hatte auch eine längere Grippe und seitdem läuft gar nix mehr so richtig, jedes "etwas schnellere" Training eine Qual. Mein Projekt "mit 50 nochmals 25" liegt somit auf Eis. Vor allem jetzt, wo der Sommer auszubrechen zu scheint und die Pollen fliegen.

Ich wünsche Dir gute Besserung und lass mal von Dir lesen.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

195
Ach - das ist ja mal ganz lieb von Euch beiden :) Da freu' ich mich drüber.

Zum Glück darf ich beruhigen und sagen: das mit dem "schlecht" bezog sich wirklich auf die Frage, "wie es läuft".

Weil: es lief zwar schlecht und mich zwickts an allen Enden und Ecken. Den Göttern sei Dank geht's mir aber dadurch nicht allgemein schlecht.

Ich meine: Erkältung, Bronchitis, Sehnenscheidentzündung (?), nächtelange Schmerzen, vermutetes alterstypisches(?) Schilddrüsengetrubel, Achillessehnenzwicken ... oh, ich wollte ja nicht in die Einzelheiten gehen ... das is doch alles läscherlisch und wirklich kein Grund rumzujammern. Aber wirklich nicht. Ich meine: es gibt Dinge im Leben, die mich runterziehen können. Aber doch solche Kinkerlitzchen nicht :D

Dass ich mich hier gemeldet habe, lag schlicht am angekündigten Bestzeitenversuch zum 1. Mai, der nicht stattfinden konnte. Und weil eben evtl.länger nix in Richtung Zielverfolgung stattfinden wird. Ich fühle mich meinem Thread dann doch irgendwie meldepflichtig. Obwohl mir natürlich klar ist, dass es im Grunde keine Sau interessiert ;)

Außerdem: kaum ignoriere ich die Baustellen noch nichtmal mehr sondern denk' mir: "och, dann macht doch alle, was ihr wollt - interessiert mich doch gar nicht *pfff*" wird's den Torpedeuren offensichtlich langweilig und sie suchen sich peu à peu neue Opfer. Die Zipperlein schleichen sich - ich bin sozusagen guter Hoffnung :wink:

196
hey Lizzy,

ich verfolge das sehr wohl. Und ich drücke Dir alle Daumen die ich habe, dass es bei Dir recht bald wieder besser läuft, damit unser Duell in Schwung kommt.

Andererseits lecke ich gerade die Wunden meines Ultra-Debüts in der Grillstation und brauche wohl noch ein paar Wochen für nen vernünftigen Bestzeitversuch auf Unterdistanzen.

Aber in der zweiten Jahreshälfte gehts los und da bist Du ja auch wieder fit !!!! :winken:

197
DanielaN hat geschrieben:lecke ich gerade die Wunden meines Ultra-Debüts
ahja, genau - da war doch was ... hab's auch schon gesucht und gefunden ... weiter dann gleich dort.

198
Lizzy hat geschrieben: Manchmal gehen solche Phasen dann ja doch schneller vorbei als man denkt.
Hallo Lizzy,
... das hoffe ich auch ... und das Kleingedruckte kann ich in meinem Alter zum Glück nicht mehr lesen :haeh:


Vielleicht hast Du Dir selber etwas zu viel Druck gemacht?

Hoffentlich schaffst Du es wenigstens weiterhin, regelmäßig zu laufen. Vielleicht kürzer oder langsamer ... wäre ja jammerschade um die Kondition, die Du aufgebaut hast.

Viele Grüße
Andreas

... der dieses Jahr noch keinen Meter Wettkampf gelaufen ist und erstmal wieder einen "vernünftigen" und regelmäigen Laufumfang erreichen möchte ...

199
Andi_Fant hat geschrieben:Hallo Lizzy,Vielleicht hast Du Dir selber etwas zu viel Druck gemacht
Vielleicht hab' ich mich in Augsburg einfach nicht warm genug angezogen :wink:

Kleines update:

nach dem großen Schritt vorwärts ging's jetzt erstmal einen halben zurück (s.o).

Weil die letzte Woche aber dann erfreulich fit verlief - also: vergleichsweise - wollte ich die Gelegenheit des Kälteeinbruchs beim Schopfe greifen und habe einen 10er gesucht, der mir zeigen sollte, ob und wie weit die Form in den Keller gesackt ist in den vergangenen 4 Wochen.

Hätte schlimmer kommen können.

Auf alles andere als bestzeitentauglicher Strecke (zwar relativ aber nicht gänzlich flach, 4 km Asphalt, der Rest Kies-, Schlamm- und Grasstrecke - alles durchgeweicht und im Dauerregen unter Wasser stehend - habe ich eine Zeit von:

55:34 erlaufen.

Einen ausführlichen Bericht zum Lauf gibt's wie immer im Blog:

Isartaler Mailauf


Das nach 4 schwächelnden ZipperWoche ohne auch nur ein einziges Tempoläufchen und mit einem dazugekommenen Kilo Gewicht.

Jetzt soll es wieder abwärts gehen. Mit den Laufzeiten und dem Gewicht.

Plan ist: das sub50_Ziel wird in diesem Jahr keinesfalls mehr zu wuppen sein (hab' ja auch noch Zeit bis September 2013)

Was ich mir aber als Zwischenziel für dieses Jahr vorgenommen habe: alle Bestzeiten auf den klassischen Strecken neu aufzustellen.

Die 5er-Zeit ist schon neu.

10er, HM und Marathon stammen allesamt aus 2006, meinem zweiten und bisher schnellsten Laufjahr.

Für das erste Jahr in der W50 hätte ich gerne noch in diesem Kalenderjahr einen Komplettsatz neuer Bestzeiten.

Beim 10er fehlen mir dieses Jahr noch: 1:37 min
Beim HM fehlen mir 1:31 min
Beim M würde ich gerne um mindestens 14 Minuten unterbieten

Wenn nicht mehr allzu oft solche Zipperlein zuschlagen, halte ich das für machbar.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“