Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

1602
Hallo Dennis,

auch wenn ich vielleicht der letzte bin, von dem Du Dir einen Kommentar erhoffst, werde ich meinen Senf dazugeben.

Ich bin überrascht, warum jemand mit Deiner Grundschnelligkeit sich den 3:15-Plan raussucht. Selbst wenn Du den Marathon in 3:20 h angehen willst, muss doch Training Reize setzen. Du läufst über 10 km mit unter 4 min/km und trainierst dann, als würde eine Pace von 4:15 min/km Dich an die Grenze Deiner Leistungsfähigkeit bringen. Was soll Dir denn z.B. eine Intervalleinheit mit 4 x 1.000 m in 4:10 wie in Woche 2 bringen? Die läufst Du doch rückwärts.

Der lange Lauf heute war super. So ähnlich würde ich an Deiner Stelle auch die nächsten langen Läufe machen. Aber die restlichen Einheiten würde ich auf jeden Fall 15 - 20 Sec. schneller machen, als beim Steffny-Plan vorgesehen.

Wo soll denn das Problem sein? Überfordern tust Du Dich bei einem etwas schnelleren Training sicher nicht. Und für Dich sind bestimmt auch 5:30 min/km noch regenerativ. Welche Geschwindigkeiten würdest Du denn laufen, wenn Du nach der HF gehst?

Wenn ich das richtig sehe, sind wir beide auf Anfängerlevel. Ich bin aber deutlich langsamer als Du und komme mit den angegebenen Herzfrequenzen ziemlich genau auf die angegebenen Geschwindigkeiten. Da müsstest Du doch entweder einen viel niedrigeren Puls haben oder deutlich schneller unterwegs sein.

Provokativ könnte man sagen: Wenn Du den Steffny-3:15-Plan tatsächlich wie im Buch angegeben durchziehst, ist das ein 10-Wochen-Tapering.

1603
D-Bus hat geschrieben:Vertrage schwüles Wetter einfach nicht, auch wenn's nur 20 Grad waren.
Nun mach Dich mal nicht kleiner als Du bist. Solche Witterungsverhältnisse sind doch der Tod aller seriösen Ambitionen. Daran gemessen wars doch einigermaßen in Ordnung. Und zum Schluß wurde es dann ja auch wieder deutlich schneller.
Fotos bei 10 km bzw. am Ziel:
Die Fotos spiegeln die Splits ganz gut wieder: Bei km 10 sieht das ziemlich verkrampft aus, als wollest Du nach Schildkrötenart den Kopf (vor dem Regen?) tief zwischen die Schultern ziehen. Im Ziel wars dann wieder um Klassen entspannter.

Jetzt gönn Dir erstmal was Schönes!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1604
Herzlichen Glückwunsch! Ergebnis ist doch aller Ehren wert wenn die Bedingungen nicht passen.
D-Bus hat geschrieben: Fotos bei 10 km bzw. am Ziel:
Äh, das war ein Kurs mit mehreren kleinen Runden? Die Sportkameraden links und rechts sind ja nicht zeitgleich mit Dir über die Ziellinie, oder?

1605
MarcYa hat geschrieben:Hallo Dennis,

Was soll Dir denn z.B. eine Intervalleinheit mit 4 x 1.000 m in 4:10 wie in Woche 2 bringen? Die läufst Du doch rückwärts.

Provokativ könnte man sagen: Wenn Du den Steffny-3:15-Plan tatsächlich wie im Buch angegeben durchziehst, ist das ein 10-Wochen-Tapering.
Du hättest recht, wenn Dennis in der Tat den 3:15-Plan befolgte. Aber er läuft die Tempoeinheiten ja 20 - 40 sek/km schneller, und verlängert u. a. die Lalas. Zusammengefasst könnte man sagen, dass er das 3:15-Gerüst nimmt, den Umfang aufbohrt, und sich bzgl. des Tempos an dem 2:45- oder 2:59-Plan orientiert (am 2:45er bei den 1000ern, am 2:59er bei dem letzten Lala).
farhadsun hat geschrieben:Sub 1:30 ist nicht nur würdevoll, sondern immer eine tolle Leistung, Glückwunsch.
aghamemnun hat geschrieben:Solche Witterungsverhältnisse sind doch der Tod aller seriösen Ambitionen. Daran gemessen wars doch einigermaßen in Ordnung. Und zum Schluß wurde es dann ja auch wieder deutlich schneller.
Steffen42 hat geschrieben:Ergebnis ist doch aller Ehren wert wenn die Bedingungen nicht passen.
Danke schön. Einigen wir uns auf: wenig aussagekräftig.
Steffen42 hat geschrieben:Äh, das war ein Kurs mit mehreren kleinen Runden? Die Sportkameraden links und rechts sind ja nicht zeitgleich mit Dir über die Ziellinie, oder?
Nein. Doch.

Aber es stimmt schon, dass die beiden langsamer waren. Sie liefen nämlich den 10er, der 15 Minuten vorm HM losging.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1606
Hallo in die Runde,

als erstes @ D-Bus, auch wenn das Ergebnis nicht Ihren Hoffnungen entspricht, will dkf sich da gern Hr. Aghamemnun (und den Worten eines Mr. D-Bus an dkf vor 2 Wochen :o) anschließen;

+ Den Witterungsumständen entsprechend war es ein klasse Trainingslauf in einer ordentlichen Zeit, und was die Bilder betrifft, stimmt, sogar jemand ohne wirkliche Erfahrung (wie dkf) kann den Unterschied in der Körper- und Laufhaltung sehen :o)

@Dennis, hey super Lauf, mit einer tollen EB, der zeigt, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, sich die Ausdauer für den M anzutrainieren, und ansonsten schließe ich mich da gern Farhad an, den HM abwarten und dann die Pace/MRT noch mal in Ruhe überdenken :o)

@Eckhard, nicht so toll das, hoffe dass es nichts ist und du ggf. nur übernervös wg. der kürzlichen Erfahrung mit Rewa, bzw. der vorangegangenen Probleme mit der Plantarsehne… ähm, das letzte Avatarbild hatte dkf echt besser gefallen ….

@farhad; für uns beide gilt „weniger ist mehr“… allerdings ist sich dkf bei Ihnen sehr sicher, das sie Vernunft walten lassen :nick: )

@all
Einen schönen abend, hoffe B2R meldet sich noch, bin auf das Ergebnis wirklich gespannt!!!

VG
dkf
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

1607
D-Bus hat geschrieben:Du hättest recht, wenn Dennis in der Tat den 3:15-Plan befolgte. Aber er läuft die Tempoeinheiten ja 20 - 40 sek/km schneller, und verlängert u. a. die Lalas. Zusammengefasst könnte man sagen, dass er das 3:15-Gerüst nimmt, den Umfang aufbohrt, und sich bzgl. des Tempos an dem 2:45- oder 2:59-Plan orientiert (am 2:45er bei den 1000ern, am 2:59er bei dem letzten Lala).

Dann entschuldige ich mich. Ich hatte nur in Erinnerung, dass er sich nach dem 3:15-Plan richtet und dachte, der jetzt etwas schnellere lange Lauf war die erste Tempoverschärfung. (Dann verstehe ich aber die letzten "Uneinigkeiten" noch weniger.)

1609
Da muss ich wohl nochmal mit dem ein oder anderen Mythos aufräumen.

Aber zunächst mal herzlichen Glückwunsch an Holger. Klasse Zeit.

So zunächst muss ich wieder einmal betonen, dass ich mich immer noch im ersten Laufjahr befinde und ich im Mai den HM in 01:39 gelaufen bin. Seither ist wirklich sehr viel passiert. Ich habe wirklich super trainieren können und zugegeben auch mehr geschafft als ich mir selbst zugetraut habe. Im Übrigen finde ich es ziemlich schade wie du (Marco) meine Äußerungen im Nachbarfaden teilweise ins Lächerliche ziehst. Denn Demut zeigen heißt keineswegs sich in die Hose zu machen. Aber dennoch habe ich Respekt vor dem Rennen.

Was die Plangestaltung angeht, hat das Holger perfekt beschrieben. Den 03:15er hab ich mir zu einem Zeitpunkt rausgesucht als ich auf einem Level war als das noch das absolute Maximum war. Mittlerweile habe ich dass Gefühl, dass die Einheiten und das Ziel nur geringfügig zusammen passen. Hinzu kommt dass ich mittlerweile echt sehr große Fortschritte gemacht habe. Und das war vor ein paar Monaten so definitiv nicht zu erwarten.

So und jetzt Achtung. Es wird offensiv. Wenn ich verletzungsfrei bleibe und das Training so über die nächste Zeit durch bringe, dann sollte im Marathon die Sub 03:00 keine Utopie sein.

1610
dkf hat geschrieben:@Eckhard, nicht so toll das, hoffe dass es nichts ist und du ggf. nur übernervös wg. der kürzlichen Erfahrung mit Rewa, bzw. der vorangegangenen Probleme mit der Plantarsehne… ähm, das letzte Avatarbild hatte dkf echt besser gefallen ….

VG
dkf
Danke, mir hat es auch besser gefallen, aber da ist in den letzten Monaten schon einiges zusammen gekommen. :gruebel: Morgen nach meinem Besuch beim Doc weiß ich hoffentlich mehr, und dann schau'n wir mal, ob ich nicht bald wieder ein Läuferbild zeigen kann. :hallo:

@ Holger,
Deine erreichte Zeit 1.28:28 ist angesichts der Bedingungen schon deutlich mehr, als 'Ankommen in Würde'. :daumen: Und wenn Du eine Nacht darüber geschlafen hast, wirst Du es wahrscheinlich auch so sehen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1611
Hallo Dennis,

jetzt war ich schon fast im Bett (Regenerationsschlaf), aber auf diesen Beitrag möchte ich dann doch noch antworten.

Wenn Dich meine Äußerungen persönlich angegriffen haben, tut es mir wirklich leid. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich denke, etwas weniger Demut würde Dir guttun. Stehe zu Deinen Leistungen! Und ich freue mich wirklich, dass es bei Dir so gut läuft. Besser gesagt: Ich freue mich, dass Du es jetzt auch zugeben kannst. Allen anderen war das schon lange klar. Und stell Dir mal vor, ich hätte gesagt, Du sollst sub3 bereits in Frankfurt im Auge behalten, dann möchte ich nicht wissen, wie Du reagiert hättest (Stichwort Demut).

Ich halte es für Dich persönlich für nicht sehr gut, wenn Du Deine Fähigkeiten permanent klein redest. Ich denke, Dich regen solche "Alleskönner" auf, bei denen in Wirklichkeit nichts dahinter ist. Und um nur nicht zu denen zu gehören, übertreibst Du in die andere Richtung. Das halte ich aber für genauso verkehrt.

Aber nichts für ungut. Ich bin weit davon entfernt, Leute danach zu beurteilen, welche Ambitionen sie im Marathon haben. Am Ende läufst Du nur für Dich. Du musst mit Deiner Leistung zufrieden sein und nicht andere beeindrucken. Und ich glaube, mit einer 3:20 h wärst Du nicht wirklich zufrieden. Und es ist keine Schande, seine durchaus ehrgeizigen Ziele nicht zu erreichen. Das hat nichts mit Dummheit o.ä. zu tun.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Marco

1612
Danke für die Wünsche, aber du liegst falsch. Mit 03:20 wäre ich einigermaßen d'accord. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass mir die Erfahrung fehlt. 03:15 wären überragend, 03:20 ok. Langsamer wäre nun ja, da wäre ich wirklich eher nicht zufrieden. Das hätte vor zwei Monaten aber wie gesagt noch anders ausgesehen.

Persönlich angegriffen habe ich mich im Übrigen auch nicht gefühlt, da braucht es mehr zu. Ich stehe durchaus zu meinen Leistungen, aber ich bin wie gesagt noch ein Grünschnabel und bevor ich hier groß rumposauen, stapel ich eher tief. Mittlerweile bin ich mir im Klaren darüber, dass ich meine eigenen Vorstellungen längst überholt habe. Ohne Frage. Derzeit ist meine einzige Sorge, dass meine Muskulatur unter den enormen Fortschritten leidet. Diese Gefahr ist nicht zu unterschätzen und ich bin sehr gespannt wie ich morgen früh aus dem Bett komme.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1613
kappel1719 hat geschrieben:Mit 03:20 wäre ich einigermaßen d'accord.

Wäre ich nicht, wenn ich genauso schnell laufen könnte, wie Du.
kappel1719 hat geschrieben:
Persönlich angegriffen habe ich mich im Übrigen auch nicht gefühlt,
Dann bin ich beruhigt.

1615
Also ich würde mich auch gerne mal über einen HM in 1:28h ärgern können. :D
Top Holger !!!
@Eckhard: hmm, du hast ja im Moment nicht gerade eine Glückssträhne. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
@Martin: wo bleibt dein Bericht? Ich platze vor Neugier

Zu meinem "Training": das gute an meiner "Schande von Köln" ist, dass die Nachwehen vom abgebrochenen Marathon nicht so stark waren wie sonst nach einem Marathon.Konnte die Woche 56km laufen und gestern auch etwas Tempo mit 4:41 min/km auf 12,5km.
Keine Ahnung wie es weiter geht, aber Ziel ist erst mal 41min auf dem 10er am 5.10..
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

1617
kappel1719 hat geschrieben:
So und jetzt Achtung. Es wird offensiv. Wenn ich verletzungsfrei bleibe und das Training so über die nächste Zeit durch bringe, dann sollte im Marathon die Sub 03:00 keine Utopie sein.
Hallo Dennis,

das ist UTOPIE.... Ich würde mich an deiner Stelle hier nicht verrückt machen lassen...

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1618
kappel1719 hat geschrieben:Danke für die Wünsche, aber du liegst falsch. Mit 03:20 wäre ich einigermaßen d'accord. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass mir die Erfahrung fehlt. 03:15 wären überragend, 03:20 ok. Langsamer wäre nun ja, da wäre ich wirklich eher nicht zufrieden. Das hätte vor zwei Monaten aber wie gesagt noch anders ausgesehen.
Beim ersten Marathon gleich das Optimum raus zu holen ist eh extremst schwierig weil man einfach aus der Erfahrung raus wissen muss wie sich der Körper bei KM x anfühlen sollte um zu entscheiden ob man froh sein muss sicher ins Ziel zu kommen oder ob man nochmal eine Schippe drauf legen kann.
Gestern war mein siebter Marathon aber ich trotzdem mal wieder zu optimistisch und habe die Bremse zu früh raus genommen, was ich dann auch den letzten 5 KM bezahlt habe.
Lauf den ersten mit einer Zeit mit der Du gut leben kannst und bei den folgenden kannst Du versuchen richtig was raus zu hauen :zwinker5:

Grüsse
Bild

1619
tb15rr hat geschrieben:Hallo Dennis,

das ist UTOPIE.... Ich würde mich an deiner Stelle hier nicht verrückt machen lassen...

Gruß
Rudi
Zum heutigen Zeitpunkt, definitiv. Ja. Aber wenn die Entwicklung auch nur ansatzweise so voranschreitet, kann es mittel- bis langfristig wirklich drin sein. Aber es ist jetzt nicht so, dass ich mir das zur Lebensaufgabe mache. Und verrückt machen lasse ich mich ohnehin nicht. :wink:
coldfire30 hat geschrieben:Beim ersten Marathon gleich das Optimum raus zu holen ist eh extremst schwierig weil man einfach aus der Erfahrung raus wissen muss wie sich der Körper bei KM x anfühlen sollte um zu entscheiden ob man froh sein muss sicher ins Ziel zu kommen oder ob man nochmal eine Schippe drauf legen kann.
Gestern war mein siebter Marathon aber ich trotzdem mal wieder zu optimistisch und habe die Bremse zu früh raus genommen, was ich dann auch den letzten 5 KM bezahlt habe.
Lauf den ersten mit einer Zeit mit der Du gut leben kannst und bei den folgenden kannst Du versuchen richtig was raus zu hauen
Das ist der Plan. :nick:
Wie gesagt, die 03:15 würde ich nie und nimmer schaffen, wenn ich die Zeiten in den Einheiten genauso laufe wie es Steffny vorschlägt. Er geht ja in seinen Plänen davon aus, dass es die maximal erreichbare Zeit eines erfahrenen Läufers ist. Und das bin ich ja bekanntlich nicht.

Gestern habe ich schon das ein oder andere Signal (muskulärer Natur) von meinem Körper bekommen, weshalb ich Stand heute auch noch keinen Grund sehe, deutlich schneller als 04:37 ins Rennen zu starten. Ich rechne natürlich auch fest damit, die Erfahrungen zu machen, die jeder macht und dass es ab km 30 richtig weh tun wird. Und das kann bei zu flotter Herangehensweise natürlich umso schmerzhafter werden. Zudem freue ich mich einfach zu sehr auf diese gigantische Veranstaltung als dass ich mich der Gefahr aussetze völlig fertig vorzeitig aussteigen zu müssen und den Einlauf in der Festhalle zu verpassen und mir damit wohl die Lust und Motivation für weitere Läufe dieser Art zu nehmen.

Und nächstes Jahr kann ich mit den gemachten Erfahrungen immer noch versuchen schneller zu laufen. Aber das Ding in Frankfurt will ich einfach aufsaugen und genießen. Ambitioniert natürlich, aber definitiv mit einem guten Gefühl zu Ende zu bringen.

@ Holger

Da ich gestern Abend nur mobil unterwegs war, habe ich mir die Bilder nochmal zu Gemüte geführt. Wenn ich das mit meinem eckigen Laufstil vergleiche, sieht das sehr sauber aus auf den Aufnahmen. Dazu finde ich Splits echt noch ok. Von einem Einbruch kann da echt keine Rede sein. Ich wäre froh, wenn ich am Sonntag eine ähnliche Zeit stehen habe. Was mir noch auffällt: Deine AK scheint zumindest in diesem Rennen echt stark gewesen zu sein. Du bist Gesamt-21. :daumen: aber verhältnismäßig viele 6 Läufer sind noch vor die gelandet. Finde ich auf den ersten Blick außergewöhnlich. Aber du hast da echt klasse abgeschnitten. Nochmals Gratulation und es ist definitiv keinen Grund sein Licht ob dieser Bedingungen unter den Scheffel zu stellen. :daumen:

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1620
kappel1719 hat geschrieben:Zum heutigen Zeitpunkt, definitiv. Ja. Aber wenn die Entwicklung auch nur ansatzweise so voranschreitet, kann es mittel- bis langfristig wirklich drin sein. Aber es ist jetzt nicht so, dass ich mir das zur Lebensaufgabe mache. Und verrückt machen lasse ich mich ohnehin nicht. :wink:

...hallo Dennis,

ich habe das so interpretiert, dass du in Frankfurt die 3 Stunden anpeilen würdest?! Das wäre UTOPIE... nächstes Jahr oder in ein paar Jahren sollten die sub 3 für dich locker drin sein!!
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1621
tb15rr hat geschrieben:...hallo Dennis,

ich habe das so interpretiert, dass du in Frankfurt die 3 Stunden anpeilen würdest?! Das wäre UTOPIE... nächstes Jahr oder in ein paar Jahren sollten die sub 3 für dich locker drin sein!!
Um Gottes Willen. :hihi:
Nee, wie gesagt, ich lasse erst mal die Kirche im Dorf. Das würde ich niemals schaffen und würde jämmerlich eingehen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1622
Hallo Leute,
dann will ich auch endlich mal! :hallo:

Bin gestern also meinen Halbmarathon gelaufen und trotz des teilweise strömenden Regens (dazu gleich mehr) hat es echt Spaß gemacht. Ich hab das Wochenende so gestaltet, dass ich am Sonntag ausgeschlafen und fit war. Habe die zwei Nächte davor gut geschlafen und gesund gegessen.

Startunterlagen hab ich schon am Samstag geholt um am Sonntag keinen Stress zu haben. Habe mich zwei Kilometer eingelaufen und um 11 Uhr ging es los. Obwohl ich bei diesen HM letztes Jahr schon mitgelaufen bin habe ich irgendwie verpeilt, dass er 300 Höhenmeter hat… Bin natürlich viel zu schnell losgerannt (erste beiden KM in 4:09 und 4:13 – ich dachte ich seh nicht richtig), lag aber auch daran das es erst etwas bergab ging und ab KM 3 dann auf einen Damm hoch (dritter KM somit in 4:45…). Ab da hab ich endlich so langsam meinen Rhythmus gefunden und hab einigermaßen konstant mein Tempo gehalten. Die Strecke war pitschnass und geschätze 80 % der Strecke war Schotter, welcher durch den Regen dann sehr aufgeweicht war. Teilweise musste man den Pfützen auch etwas ausweichen. Alle Läufer haben ausgesehen wie Sau, ich ebenfalls. Ich war an Stellen nass von denen ich nicht mal wusste das ich sie hatte (ich war froh das mich meine Frau hat in ihr Auto steigen lassen nach dem Lauf). :D

Lange Rede, kurzer Sinn: letztendlich ist es eine 1:33:45 geworden – ich bin mehr als zufrieden. Vor allem, das ich das Ding doch mehr oder weniger aus dem vollen Training raus gelaufen bin wie man so schön sagt. Na gut, ein bißl getapert habe ich schon, würde aber besser gehen. Im Hinterkopf hatte ich immer die 13 Sekunden Regel (HM = 10er Zeiten + 13 Sek.). Dies habe ich leider nicht geschafft. Meine 10er Zeit (41:24 = 4:08) weicht also zum Halbmarathon um 18 Sekunden ab. Nichtsdestotrotz ist es eine neue PB. Noch dazu habe ich mich innerhalb drei Monaten um über 5 Minuten verbessert, obwohl die äußerlichen Bedingungen nicht ganz so toll waren. Training zahlt sich also doch aus! :D Und ja, das war alles! Ich hab alles gegeben, keine angezogene Handbremse, ohne Kompromisse, ich war im Ziel am Ende!! Ich musste aber nicht kotzen – keine Sorge. :zwinker5: Muss aber sagen, ich hab mich relativ schnell erholt, habe mich ganz brav noch 2 km ausgelaufen und dann ab nach Hause. Hätte mich aber gar nicht so beeilen müssen, denn als ich nach Hause kam stand es schon 2:0 für Karlsruhe (Endstand 3:0 :frown: ). Egal. Erstmal gab es ein riesen Stück Kuchen als Belohnung! Alles in allem war es ein toller Tag und am Ende war es im Hinblick auf den Marathon in drei Wochen eine (hoffentlich) gute und harte Einheit mit insgesamt 25 Kilometern!

Hier noch die 5 km Splits (konstant ist dann wohl doch was anderes :peinlich: )
21:52
22:01
23:13
22:45
Die letzten 1,1 km dann in unter 4 Minuten!! :D

Muskelkater? Minimal, aber kaum der Rede wert. Werde heute 20 min auf den Crosstrainer steigen und ab morgen wieder durchstarten. Möchte nächsten Sonntag nochmal 32 km laufen und die Woche mit knapp 80 km abschließen. Danach gehts dann so langsam in Tapering....

Euch einen guten Start in die Woche und Sport frei!

@Holger, Glückwunsch zur lässigen sub 1:30, die man mal so nebenbei mitnimmt. Wenn ich mal groß bin, will ich das auch mal schaffen! :D
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1623
@Eckhard,
Gute Besserung! Extra für dich mal eine kleine Story zur Aufmunterung.

Vor ein paar Wochen habe ich mir eine ekelhafte Achillessehnenreizung zugezogen. Nachdem das übliche Vorgehen (Einlagen, Deblockierung, ...) nicht wirklich erfolgreich war habe ich den ärztlichen Rat befolgt:
- Pause/Neuaufbau
- Einlagen in den Radschuhen
- konsequent hoher Minimalschuhanteil beim Laufen (ggf. deutlich Umfang reduzieren)
- Laufsandalen z.B. Luna Leadville zusätzlich
- [4+2] Training weiter beibehalten

10 Minuten nach dem Kauf der Lunas letzte Woche bin ich los. Normale Laufschuhe als Backup im Laufrucksack. Nun was soll ich sagen: 25km :nick: sind es geworden ohne Probleme! Ich kann es selbst kaum glauben.

Der Vollständigkeit halber und weil es einige sicher interessiert. In der ersten Laufwoche nach der Pause bin ich 26 km mit den Wettkampfschuhen Brooks Pure Connect, 26km mit den Minimalschuhen Inov8 Trailroc150 und 36km mit den Luna Leadville gelaufen, pro Schuhtyp jeweils zwei Läufe. Insgesamt also 88km und davon 70% in völlig flachen Schuhen. Beschwerden keine mehr. Radfahren erst mal nicht der Rede wert, das waren zweimal 32km.

Manchmal ist ein "zurück auf Los" also gar nicht schlecht. Ich muss mich nun halt auch erst wieder langsam an das alte Tempo heranarbeiten. Wenn dann aber alles gut ist, passt das schon.

@Martin,
Glückwunsch. Training hilft! Viel Erfolg beim Marathon. Der wird jetzt auch gut.

Viele Grüße, Elefantino

1625
@ Martin

Meinen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis. Du scheinst wirklich sehr zufrieden sein mit deinem Ergebnis und 5 Minuten in 3 Monaten. Sauber :daumen: Da geht bestimmt noch mehr. Dass sich Training auszahlt, da rennst du bei mir offene Türen ein. :nick:

Was die Wasserschlacht angeht, kann ich glaub ich gut nachvollziehen. War ja gestern auch klatschnass. Das macht einfach sau Bock. War beim Fußball spielen so und ist beim Laufen auch noch so.´ :zwinker4:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

(fast) ohne Worte....

1626
dkf hat geschrieben: B2R will den M auf SUB 3:30 laufen, d.h. der geplante M ist bei ihm sehr konservativ/defensiv gewählt, also wird ihm der HM definitiv nicht schaden, der erzielte Trainingsreiz eher nützen… hat aber letzten Endes wohl keine rechte Aussagefähigkeit über gut oder schlecht…

Und ganz nebenbei tippe (hoffe) ich, dass es bei B2R zum HM eher auf 1:34:xx geht….
(das könnte vllt. klappen, da er ja doch die letzten Wochen, dank der Unterstützung von Elefantino gezielter Tempo und Umfänge trainiert…und wenn er das weiter durchzieht … „nichts ist unmöglich“ ….)

ps
ach menno, wenn dkf die Zeit von B2R auf 10km laufen könnte…, träum


GLÜCKWUNSCH :daumen: und DRANBLEIBEN!!!!!!!!!!!!!
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

1627
@B2R: Glückwunsch zur PB!
@Coldfire: Gratulation zur sub-3h27!

Meine aktuelle Woche:

Woche 1 total 22.6 km: lDL 11.3km, mDL 11.3km
Woche 2 total 79 km: lDL 11.3km, lDL 11.3km, mDL 14.2km, WK 41.4 km +/- 700 Hm in 3h31
Woche 3 total 53 km: Reg 5.6 km, lDL 11.3 km, lDL 12.5 km, FSW 23,6 km +/- 800 Hm, bergauf 20 min @ 90% HFmax
Woche 4: ?
Woche 5: [WK 6 km]
Woche 6 [WK 42.2 km +/- 350 Hm]

Mit vier Einheiten bin ich immer sehr zufrieden. Beim Langen gestern hab ich's beim steilsten Aufstieg mal richtig krachen lassen. So eine Art Tempodauerlauf, nur ohne Tempo :hihi: . Auf jeden Fall fussschonend.

So langsam mache ich mir Gedanken, was denn in drei Wochen meine Zielzeit sein soll. Rechenspiele...
Die 3h31 von letzter Woche wären flach etwa 3h24-25. Die letzten Körner hab ich da aber nicht verschossen, im Ziel war ich noch richtig gut drauf. Da sollte noch was gehen. Nochmal zwei Min? Wer weiss...
Auf den Schwarzwald-Marathon umgerechnet hiesse das, Sub 3h30 als Minimalziel, ne 3h27 wäre klasse.
There are no answers. Only choices.

1628
B2R, herzlichen Glückwunsch zur PB!

Im Gegensatz zu dir denke ich, dass durchaus noch mehr drin gewesen wäre, da du am Ende noch so stark zulegen konntest.
B2R hat geschrieben:Hier noch die 5 km Splits (konstant ist dann wohl doch was anderes :peinlich: )
21:52
22:01
23:13
22:45
Die letzten 1,1 km dann in unter 4 Minuten!! :D
Also Paces von
4:22 - 4:24 - 4:39 - 4:33 - 3:35,
da hattest du wohl etwas zuviel Respekt vor der Distanz.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1629
kappel1719 hat geschrieben:Zum heutigen Zeitpunkt, definitiv. Ja. Aber wenn die Entwicklung auch nur ansatzweise so voranschreitet, kann es mittel- bis langfristig wirklich drin sein.

Das ist vielleicht genau das Problem. Steffny empfiehlt ja, erst nach 1-2 Jahren einen Marathon anzugehen. Bis dahin hat man seine Möglichkeiten vielleicht so weit ausgeschöpft, das weitere Verbesserungen nur noch in kleinen Schritten erreicht werden können. Deshalb sind Vorleistungen am Beginn der 10-Wochen-Phase ziemlich aussagekräftig.

Bei einer so kurzen "Laufkarriere" ist das aber noch ganz anders. Dann geht man mit einer Bestzeit von 42 Minuten in den Plan und macht nach der Hälfte die 10 km in 39 Minuten. Und schon impliziert die eigentliche Planzeit einen ordentlichen Anfänger-Malus. Wenn man dann in den nächsten 2 Wochen noch einmal schneller wird, wären auch Zeiten von sub3 für erfahrene Läufer möglich.

Mit dieser Unsicherheit muss man wohl leben.

1630
Hallo Martin,
Herzlichen Glückwunsch
zu der tollen Zeit :daumen: .
Deine Ausreden dafür, die sub 3:20 nicht zu schaffen, werden immer weniger :teufel: .
Der letzte Kilometer unter 4:00 ziegt das Potential nach oben.
@Dennis: Ich habe auch gedacht, dass du in Frankfurt sub 3:00 laufen willst und wollte dir heute die Leviten lesen :D , werde es aber nun lassen. Dass die sub 3:00 bai dir in naher Zukunft fallen wird, ist quasi fest geplant.
@Eckhard: Gute besserung weiterhin.
@all: Biel Spaß beim Laufen
Grüße
Farhad

1631
MarcYa hat geschrieben:Steffny empfiehlt ja, erst nach 1-2 Jahren einen Marathon anzugehen. Bis dahin hat man seine Möglichkeiten vielleicht so weit ausgeschöpft, das weitere Verbesserungen nur noch in kleinen Schritten erreicht werden können.
Wer hat Dir denn diesen Blödsinn schon wieder erzählt? Nach 1-2 Jahren ist man normalerweise noch nicht so weit, daß weitere Verbesserungen nur noch in kleinen Schritten stattfinden.
Deshalb sind Vorleistungen am Beginn der 10-Wochen-Phase ziemlich aussagekräftig.
Möglicherweise schon. Das könnte aber am Plan liegen. Steffnys Pläne sind mit 10 Wochen ziemlich kurz, dafür aber nicht sonderlich anspruchsvoll. Kein Wunder, wenn da in 2,5 Monaten weniger passiert als beim Training nach anderen Plänen.
Bei einer so kurzen "Laufkarriere" ist das aber noch ganz anders. Dann geht man mit einer Bestzeit von 42 Minuten in den Plan und macht nach der Hälfte die 10 km in 39 Minuten.
Na, dann mach doch einfach mal vor.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1632
Gratuliere, B2R! Tolle Leistung.

Kopf hoch, Holger. Ist halt keine Distanz für 5-k-Spezialisten.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1633
Danke Euch allen für die Glückwünsche! :)
D-Bus hat geschrieben: Also Paces von
4:22 - 4:24 - 4:39 - 4:33 - 3:35,
da hattest du wohl etwas zuviel Respekt vor der Distanz.
Ich weiß nicht, auf dem Rückweg ging es diesen Damm wieder runter und ich konnte den letzten km zulegen.
Außerdem hab ich mir noch ein kleines Duell mit jemanden geliefert, der mich bei km 17 überholt hat und dann auf einmal doch wieder in Sichtweite war, das hat mich für den letzten Km nochmal extrem gepusht. Dazu stand meine Frau ca. 300 Meter vor dem Ziel und da wollte ich mir keine Blöße geben! :teufel: Jedenfalls, mit Eurer "Hennes-13-Sekunden-Regel" habt ihr mich ganz kirre gemacht (Wo ist Hennes eigentlich???). Hätte ich gerne gepackt, aber 4:21 war auf keinen Fall drin.

Wenn noch was drin gewesen wäre, dann wenn das Wetter und der Boden besser gewesen wären und es nicht so viel HM gewesen wären. Aber drauf geschi****, darauf hoffe ich jetzt einfach mal in München. :daumen:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1634
Hallo Martin,
Glückwünsch zu Deinem Halbmarathon! Aus Dir erklingt in den letzten Wochen Lebensfreude und fast kindliche Begeisterung fürs Laufen - das ist echt motivierend und lässt neue Bestzeiten erahnen.

Ebenso macht es Spaß bei Dennis' Fortschritten mitzulesen. :daumen: Du machst das schon richtig.

Von mir gibts leider keine guten Nachrichten. Stressbedingt bin ich letzte Woche nur einmal zum laufen gekommen. Meine Form ist total im Keller, dazu habe ich noch 2-3kg zugenommen. Genug Schlaf fehlt mir auch, also alles in allem fühl mich richtig unfit.
Ab nächster Woche wird es bei mir wieder ruhiger. Dann krieg ich hoffentlich wieder Zug ins Training, aber die Sub3 in Frankfurt kann ich abschminken. Derzeit sehe ich wenig Sinn überhaupt in Frankfurt zu laufen. Vielleicht ist es besser das Abenteuer auf Frühjahr 2015 zu verschieben und auf dem Weg dahin, stressfrei ein paar Halbmarathons, Bergläufe und den Rodgau 50km Ultra mitzunehmen.
Allen im Faden weiter gutes Training und gute Besserung @ Eckardt.
Liebe Grüße
voxel

1635
@ Martin

Diese Duelle machen eine Menge Laune. Kann ich voll nachempfinden. :D

@ voxel

Das liest man natürlich nicht gerne. Aber wenn es absehbar ist, dass es wieder besser wird, dann könntest du Frankfurt doch theoretisch auch locker - ohne den Sub3-Druck - angehen oder nicht? Sind ja immerhin noch 5 Wochen und grundlagentechnisch bist du ja ganz gut ausgestattet, vermute ich jetzt mal.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1636
Hallo Martin,

ich schließe mich den Kollegen gerne an und möchte Dir zu Deiner guten Zeit beim Halben gratulieren! :daumen:

Ich war heute morgen beim Doc, und er hat mich mit seiner Diagnose, dass da nichts kaputt gegangen ist, zunächst mal beruhigt. :nick: Durch das etwas intensivere Training der letzten Wochen ist die Wadenmuskulatur jedoch komplett verspannt, was allerdings auch recht schnell wieder behoben werden kann. Als erste Abhilfemaßnahme hat er mir für knapp 10 min ein paar Akkupunkturnadeln in die Triggerpunkte derWade gesteckt, wodurch zunächst eine Reaktion vergleichbar einem Muskelkater ausgelöst wurde, und was jedoch anschließend für eine Entspannung sorgen soll. Weiterhin hat er mir zur Pflege der Muskulatur 6 x Reizstrom & Massage verordnet. Darüber hinaus hat er mir empfohlen, regelmäßig Magnesium, z.B. in Form von Brausetabletten, zu nehmen, und mir eine Black Roll zur Eigenmassage zuzulegen.

Im Hinblick auf den geplanten Marathon in Oldenburg hat er mir Mut gemacht, denn die Verspannung sollte schon bald erledigt sein. Dazu brauche ich auch keine komplette Laufpause einzulegen, sondern ich soll zunächst einfach noch ein paar Tage etwas lockerer laufen, und zum Wochenende, wenn die Verspannung wieder weg ist, könnte ich auch wieder ins Training einsteigen. Naja, schau'n wir mal, ob das auch alles so klappt. :gruebel: Den ersten Termin mit Reizstrom & Massage habe ich vorhin bereits wahrgenommen, und morgen früh werde ich dann mal einen lockeren Lauf wagen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1637
Rumlaeufer hat geschrieben:
ein paar Akkupunkturnadeln in die Triggerpunkte der Wade gesteckt
6 x Reizstrom & Massage verordnet.
eine Black Roll zur Eigenmassage zuzulegen.
Hallo Eckhard,
solltest dudie Blackroll bis jetzt nicht benutzt haben, kann ich sie dir wärmstens empfehlen, bringt sehr viel, v.a. sehr gut an der Wade und Schienbein einzusezten. Triggerpunktmassagen sind auch sehr hilfreich, man muss sich allerdings das nötige Wissen aneignen. Magnesium. na ja, ist eine Standardempfehlung.
Die Lokalisation der Schwellung fällt allerdings etwas aus dem normalen Rahmen, könnte (abgesehen von der Überbelastung) z.B. an einer einseitig abschüssigen Strecke gelegen haben.
Gute Besserung
Farhad

1638
voxel hat geschrieben: Vielleicht ist es besser das Abenteuer auf Frühjahr 2015 zu verschieben und auf dem Weg dahin, stressfrei ein paar Halbmarathons, Bergläufe und den Rodgau 50km Ultra mitzunehmen.
Hallo voxel,
das wäre sicher das Beste, sowohl kurzfristig als auch mittelfristig gesehen.
Grüße
Farhad

1639
voxel hat geschrieben:Von mir gibts leider keine guten Nachrichten. Stressbedingt bin ich letzte Woche nur einmal zum laufen gekommen. Meine Form ist total im Keller, dazu habe ich noch 2-3kg zugenommen. Genug Schlaf fehlt mir auch, also alles in allem fühl mich richtig unfit.
Ab nächster Woche wird es bei mir wieder ruhiger. Dann krieg ich hoffentlich wieder Zug ins Training, aber die Sub3 in Frankfurt kann ich abschminken. Derzeit sehe ich wenig Sinn überhaupt in Frankfurt zu laufen. Vielleicht ist es besser das Abenteuer auf Frühjahr 2015 zu verschieben und auf dem Weg dahin, stressfrei ein paar Halbmarathons, Bergläufe und den Rodgau 50km Ultra mitzunehmen.
So eine Erholungswoche, wenn man nicht zum Laufen kommt, ist oft nützlicher als man glaubt. Sorry, aber deine Form ist doch nicht total im Keller, nie im Leben. Jetzt lass dich nicht so hängen :D . Ich würde mir deswegen auch nichts abschminken. Und wenn dir noch das Zutrauen zur sub3 fehlt, so what. Analysiere kritisch, was dein Stand ist, welche Zeit du drauf hast und dann ab nach Ffm und versuch das Ding umzusetzen. Der Erfahrungsgewinn ist durch nichts zu ersetzen. Ansonsten, kommt Zeit, kommt sub3.

PS: bin schon für Rodgau gemeldet :hallo:
There are no answers. Only choices.

1640
@Eckard, von mir ebenfalls gute Besserung! :besserng:

@Voxel, danke auch für Deine Glückwünsche! Und mach mal halblang wegen Deiner Form.
Ich sag mal so: ne schlechte Voxel-Form ist wie Winter auf Tenneriffa, sprich: so richtig schlecht wird es nie! :D

@Farhad, ich sag ja die ganze Zeit, bisher hab ich keine Ausreden falls der Marathon in die Hose geht.
Mal abwarten, ich hab ja noch zwei Wochen um Ausreden zu suchen! :teufel: Wie läuft es bei Dir? Und blöde Frage: startest Du jetzt am Sonntag in Berlin? Wie fühlst Du Dich??

@Dennis, lass du Dich hier mal nicht verunsichern, Du machst das genau richtig. Genieß Deinen ersten Marathon. Wenn es Dein erster ist hast Du den Vorteil: Es wird ohnehin eine Bestzeit. :zwinker5:

@Sascha, Glückwunsch zur 3:27. Mit dieser Zeit wäre ich in zwei Wochen sowas von zufrieden...

@Elefantino, das mit dem Bier steht immer noch. Ich hoffe das klappt irgendwann mal. Sollte der Marathon was werden, dann gerne auch zwei! :nick:

@Chrstian: Wie läuft das 10er Training? Im besten Falle brennen die Hüften und Fußsohlen derzeit vom Tempo- und Intervalltraining oder? :teufel: Ein paar Tage hast Du noch...

@alle anderen: wer startet denn jetzt nächsten Sonntag in Berlin? Habe irgendwie den Überblick verloren... Wisst ihr auf welchem Kanal der Marathon übertragen wird? Und wann ist Start? Würde ich mir gerne ansehen...

kurz zu mir: immer noch etwas Muskelkater, aber alles in allem habe ich den Halben gut weggesteckt. Bin noch etwas unsicher wie ich diese Woche gestalte,, normalerweise habe ich Dienstags immer meine Q-Einheit gemacht. Doch nach dem HM würde ich die heute sausen lassen und statt dessen ein lockeres Fahrtspiel machen. Je nach Laune und Frische der Beine so zwischen 12 bis 16 km. Spricht da was dagegen? Ansonsten wie gehabt am Donnerstag wieder was mittellanges und am Freitag kurz und locker, damit ich am Sonntag für meinen letzten richtig langen frisch bin. Könnt ihr das so absegnen?

Haut rein und viele Grüße
Martin
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1641
B2R hat geschrieben: Könnt ihr das so absegnen?

Ich würde es so absegnen. Vielleicht die Beschreibung dazu von P. Greif nach einem HM in der Vorbereitung:

"Morgen machst du einen Tag Pause oder läufst 5 - 15 km regenerativen Dauerlauf,
gerade so wie du dich fühlst. Noch ein Hinweis: Ein HM ist kein Marathon und
hinterlässt kaum bleibende Spuren. Ab Mittwoch geht es wieder voll in das normale
Programm."

1642
Guten Morgen zusammen,

@ Martin und Co. Danke für den Zuspruch. Ich lass mich da jetzt auch nicht mehr groß kirre machen. Das passt schon. Wer alles in Berlin startet, würde mich auch mal interessieren. Vorab schon mal ganz viel Erfolg. Aber ich meine mindestens dkf und auch Farhad. Bei euch bin ich sehr gespannt. Bei dkf hat mich besonders der strukturierte Trainingsaufbau nach Greif und das sekundengenaue Planen des MRT (Ja, ich habe ab und an mal reingelesen nebenan. :wink: ) beeindruckt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Sub 03:30 geschafft werden. :daumen:

@ Farhad
Wenn du an den Start gehst, hoffe ich, dass alles so läuft wie du dir das vorgestellt hast. Das ist bestimmt ein schöner Abschluss der Saison nach den ganzen körperlichen Spirenzchen in den letzten Monaten.

@ Martin
Letzten Endes würde ich es wohl spontan entscheiden. Du kannst ja mal 1-2 km einlaufen und dann entscheiden. Ich weiß heute Abend auch noch nicht, inwieweit mir die 35 km mit EB noch in den Gliedern stecken. Prinzipiell kannst du natürlich auch eine Q-Einheit mit einer Regenerationseinheit von einem anderen Tag tauschen. Aber vielleicht nicht direkt vor dem langen am Sonntag dann.

Bei mir steht wie gesagt am Sonntag der HM-Wettkampf an. Nach der sagenumwobenen 13 sec-Regel sollte die Pace demnach 04:10 sein. Jetzt sind heute 4*3000m im MRT geplant und die restlichen Einheiten diese Woche gemütlich. Da ich aber letzte Woche viele km im MRT gelaufen bin, werde ich heute mal schauen, wie sich die 04:10 HMRT so anfühlen. MRT-Einheiten werde ich sowieso noch bolzen. Aber ich denke der Reiz mehrere km am Stück im geplanten Tempo für Sonntag zu gehen, bringt mir für den HM mehr.

Im Übrigen habe ich gesehen, dass Dirk Schuster (Coach von Darmstadt 98) in Frankfurt auch an den Start geht. Allerdings habe ich da wohl schon das erste Weizen drin, wenn er ins Ziel kommt, wenn alles so läuft wie geplant. :zwinker5:

Euch allen eine schöne Trainingswoche.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

„Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ :o))

1644
Hallo zusammen,

trotz der überbordenen Nervosität und bevor dkf vorübergehen die Fähigkeit der Artikulation vollkommen abhanden kommt noch ein Wort @voxel,
wie schon mal geschrieben, um rechtzeitig die Reißleine zu ziehen gehört manchmal sogar mehr Mut dazu! Allein schon das verdient Respekt!!!

Frankfurt ganz abschreiben würde ich an Ihrer Stelle dennoch nicht, schließe mich den anderen gern an; wenn es der zeitliche Aufwand in Bezug auf Anreise etc. zulässt bei Ihnen, nehmen Sie Frankfurt in Ruhe ohne (Zeit-)Druck mit. Ggf. einfach als Trainingsmarathon, vielleicht sogar mal ganz ohne Uhr, nur nach Gefühl. Schaden wird das sicher nicht, der Ausdauer eher nutzen und bringt Sie dem Frühjahr ein Stück näher. Bitte nicht den Kopf hängen lassen, nach vorn schauen;
dkf hat geschrieben: …Schauen Sie auf Hamburg, ja ist noch ein Stück, doch die Zeit vergeht schneller als man (frau) glaubt…

WG;
B2R hat geschrieben: @alle anderen: wer startet denn jetzt nächsten Sonntag in Berlin? Habe irgendwie den Überblick verloren... Wisst ihr auf welchem Kanal der Marathon übertragen wird? Und wann ist Start? Würde ich mir gerne ansehen...

Farhad und dkf machen den Stadtrundgang mit, war ewig vorher ausgebucht… echt schwer an Tickets zu kommen …

Ansonsten (hoffentlich!) noch am Start;
1) Belanov
2) Bruffl
3) Andi
4) SteffenHH
5) ThomasGrosche
6) DeMo
7) Skip To My Lou
8) Snitro
9) aldente
10) Rauchzeichen
11) Meyerchen
12) Microsash
13) Det_isse
14) pyrrhocorax
15) Farhad
16) Harriersand F 401
17) runningKnacki
18) Dreamscape
19) dkf
20) lillilola
21) allesinobi
22) Snoopy301
23) MRxKNOWITALL
24) lars-jaap
25) Amalthea
26) Aubrey (noch offen)
27) Sasso mit Sohn

29) lauf_opa
30) gero
31) Schauläufer
32) Jason
33) Tigertier ...wenn das Knie mitmacht...
34) BerlinRunGirl
35) TomRun
36) spooner
37) ignatov

Startzeit; 08:45 Uhr + xx..

apropos;
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... ost1784079
dkf hat geschrieben:...lo zusammen,

dkf hat ihren Startpass gerade zum 3. Mal in doppelter Ausführung ausgedruckt... :klatsch:

ismirübel :peinlich: und :uah: und :abwart: noch was vergessen ??????? :confused:

VG@all
dkf

ps
im Moment schaut Zwerghase zwar nur bis Berlin, doch falls zwischen Rodgau und den „50km Rund um Halle“ zwei Wochen liegen, merk ich mir den schon mal vor, brauche ab Dezember eh km und Ultra-Erfahrung für das nächste Ziel (SM beim gmrl 2015 ;o)

ist noch ein Stück, doch die Zeit vergeht schneller als man (frau) glaubt…
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

1645
@ Korinna

Nicht verrückt machen lassen. Das wird schon. Ich hab da natürlich leicht reden. :peinlich:
Aber du hast dich so gut vorbereitet, das kann nur gut laufen.

Entgegen meiner Behauptung von oben, hat mein Plan gesagt, ich soll 3*4000m IV's laufen.
Wie gesagt, ich habe entschieden, dass ich statts MRT, HMRT laufe.

Hier die komplette Einheit: M 6.1 by kappel1719 at Garmin Connect - Details

1. IV: 16:27 min @ 04:07
2. IV: 16:33 min @ 04:08
3. IV: 16:35 min @ 04:09

Also ich muss schon sagen, das wird spannend am Sonntag. Wenn ich daran denke, das Tempo (Wahrscheinlich muss ich auf meiner Uhr sowieso leicht schneller als 04:10 laufen, da das GPS wohl mal wieder nicht der Streckenmessung entspricht.) über 21 km zu halten, da sehe ich mich jetzt schon im Graben liegen. :confused: Das ist schon sehr knackig. Ich werde auf jeden Fall mit 04:10 angehen und versuchen es so lange wie möglich zu halten. Mit einem Einbruch am Ende rechne ich aber, da heißt es dann Schadensbegrenzung betreiben. Schau mer mal.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1646
Hallo zusammen,
Meine Ziele für Berlin nach der fast dreimontigen Verletzungsmisere sehen nach Priorität so aus:

1) Schmerzfrei und laufend die 42 km zu überstehen und den Lauf zu zu geniessen,
mit ziemlichen Abstand kommt dann:

2) Wenn es irgendwie geht, unter 4 Stunden zu bleiben, aber ohne Kampf und ohne Schmerzen,
und natürlich werde ich dennoch den Wettkampf gewissenhaft angehen, und, wenn die Orthopädie mitmacht, an meine derzeitigen Grenzen gehen:

3) Als Maximalziel habe ich mir 3:40 vorgestellt, das wäre fantastisch. Deswegen werde ich mit 5:15 loslaufen und schauen, was geht.

@Martin: So würde ich es auch machen und dabei wirklich auf den Körper hören. Letzte Woche habe ich es so gemacht und die Oberschenkelprobleme scheinen weg zu sein, also locker bleiben und nicht übertreiben. Du hast eine sehr gute Basis und schnell bist du auch, die Frische in den Beinen für den langen Lauf ist wichtig.

@Dennis: Bei allen 3 Intervallen bist du unter 4:10 gebleiben, und das nach der tollen schweren Einheit am Sonntag. Mit diesen Vorausetzungen würde ich auch mit 4:10 loslaufen und egal wie es läuft, du bist noch weit genug vom Marathon und er ist ja der Hauptwettkampf.

@Korinna: Ganz ohen Adrenalin kann auch ich in keinen Wettkampf gehen, man darf schon leicht nervös sein. Ich wette aber, dass du deine zurückhalltend geplanten 4:52-4:53 locker halten kannst, und auch 4:49 nach dem Tapern kein Problem darstellen würde. Ich bruache es dir nicht zu sagen aber, nun ist weniger mehr. Ich drücke die Daumen für ein Ergebnis um 3:25-3:29.

@all: Viele Grüße und viel Spaß beim Laufen
Farhad

1647
Hallo Farhad,

das klingt sehr vernünftig. Ich hoffe sehr, dass du Spaß hast und unbeschadet durch kommst. Bin da aber sehr zuversichtlich, da du wirklich sehr gewissenhaft vorgegangen zu sein scheinst in den letzten Wochen. :daumen:

Was meinen HM angeht, wie gesagt, ich werde es auf jeden Fall so versuchen. Bis Sonntag stehen auch nur noch lockere km an, so dass ich auch mit frischeren Beinen an den Start gehen kann, als es gestern der Fall war. Zumal ich Montag im Fitnessstudio auch noch ziemlich gepumpt habe in den Beinen. Von daher schauen wir mal. Aber hart wird es auf alle Fälle.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1648
kappel1719 hat geschrieben: Aber hart wird es auf alle Fälle.
Sonst hieße es ja auch Fußball! :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1649
Na dann schon mal viel Erfolg den Berlinstartern und vor allen Dingen Freude und Spass bei eurem Tun. Werde dann mal ausnahmsweise vor dem Fernseher frühstücken ;)
There are no answers. Only choices.

1650
Dromeus hat geschrieben:Na dann schon mal viel Erfolg den Berlinstartern und vor allen Dingen Freude und Spass bei eurem Tun. Werde dann mal ausnahmsweise vor dem Fernseher frühstücken ;)
+1

Ich schließ mich an. Werde meinen letzten langen Lauf extra etwas früher starten damit ich um spätestens 11 vor dem Fernseher sitze wenn die ersten aus dem Forum durchs Ziel laufen! :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

Zurück zu „Laufsport allgemein“