Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

1952
Danke schön für die guten Wünsche!

Ja, nur 2 - 8 Grad morgen früh, kein Regen: genial. :daumen: Nur der Wind (20 - 30 km/h) könnte schwächer sein - letzte 10 km mit Gegenwind. :angst:

Dumm ist nur, dass meine Mattigkeit mit Kopfweh zurückgekommen ist. :motz: :nene: Mein Frau hat inzwischen schon Fieber. :traurig: Na ja, so knappe 24 Stunden nur muss das Fieber halt bei mir noch warten. Mal sehen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1953
Ich drücke die Daumen, dass Du morgen eines der wenigen verbleibenden sub 3-Fenster nutzen kannst! Beißen, bis Dir die Tränen kommen! Ich würde mich sehr freuen, Du hast es hier mit Abstand am meisten verdient - nicht zuletzt Deiner trockenen, aber nie verletzenden Kommentare wegen.
Von lang zu kurz.

1955
D-Bus hat geschrieben:
Dumm ist nur, dass meine Mattigkeit mit Kopfweh zurückgekommen ist. :motz: :nene:
Das tut mir sehr leid. Ich schließe mich voll dem Beitrag von Brotspinne an und hoffe und wünsche dir sehr, dass du deine sub-3 dennoch verwirklichen kannst. Einen guten Lauf, beste Ergebnisse und viel Erfolg für nachher! LG

Eckhard, dir wünsche ich natürlich auch viel Erfolg und beste Ergebnisse. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1957

Ich drücke die Daumen, dass Du morgen eines der wenigen verbleibenden sub 3-Fenster nutzen kannst! Beißen, bis Dir die Tränen kommen! Ich würde mich sehr freuen, Du hast es hier mit Abstand am meisten verdient - nicht zuletzt Deiner trockenen, aber nie verletzenden Kommentare wegen.
+1 :daumen: :daumen: :daumen:
JONNY :winken:

1958
Hallo,

ich hatte nebenan schon einen kurzen Bericht zu meinem heutigen Marathon in Oldenburg, der leider völlig in die Hose gegangen ist, geschrieben, und aus Bequemlichkeit kopiere ich ihn hier noch mal rein:

Da hatte ich wg. des holprigen Trainings und der heute tatsächlich noch mal recht hohen Temperaturen bis 23°C :schwitz2: Bedenken gehabt, aber daran hat es nicht gelegen, dass ich heute auf der zweiten Hälfte völlig eingebrochen bin. :nee:

Ich bin wie geplant im Tempo um 4:25 min/km losgelaufen, habe die erste Hälfte in 1:34:28 absolviert, und auch die Waden haben mir heute keine Probleme bereitet. So ging es noch ein Stückchen weiter, und ich fühlte mich trotz der ansteigenden Temperaturen auch noch ganz wohl, bis es ab km 24 / 25 zunehmend zäh wurde. Ich wurde etwas langsamer und versuchte wieder zu beschleunigen, aber es ging nicht mehr. :haeh: Es gelang mir noch nicht einmal mehr, dass inzwischen deutlich reduzierte Tempo wenigstens zu halten. Nein, ich fühlte mich zunehmend saft- und kraftlos, wurde immer langsamer und konnte die letzten Kilometer nur noch im 6’er Tempo „joggen“. Als ich schlussendlich nach einer Laufzeit von 3:24:57 im Ziel ankam, war ich völlig platt und auch einigermaßen konsterniert. :confused:

Hier das Protokoll zum Lauf:
So etwas Ähnliches hatte ich im November 2007 beim Marathon in Istanbul schon einmal erlebt, als ich mich blöderweise 5 Tage vor dem Marathon gegen Grippe habe impfen lassen. :tocktock: Aber so etwas war es dieses mal nicht. Allerdings habe ich mir wohl eine Infektion eingefangen, denn ich hatte bereits gestern und vorgestern leichte Kopfschmerzen. Aber da ich am Freitag gar nicht mehr gelaufen bin und gestern nur noch 2 km locker, habe ich keine weiteren Auswirkungen wahrgenommen und den Kopfschmerzen entsprechend auch keine große Bedeutung zugemessen. :peinlich: Sei’s drum, hinterher ist man leider immer schlauer, aber jetzt ist es nun mal so gelaufen ...

D-Bus hat geschrieben:Dumm ist nur, dass meine Mattigkeit mit Kopfweh zurückgekommen ist. :motz: :nene: Mein Frau hat inzwischen schon Fieber. :traurig: Na ja, so knappe 24 Stunden nur muss das Fieber halt bei mir noch warten. Mal sehen.
Ich hoffe mal, dass es Holger heute in Toronto etwas besser getroffen hat!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1959
Rumlaeufer hat geschrieben: Allerdings habe ich mir wohl eine Infektion eingefangen, denn ich hatte bereits gestern und vorgestern leichte Kopfschmerzen. Aber da ich am Freitag gar nicht mehr gelaufen bin und gestern nur noch 2 km locker, habe ich keine weiteren Auswirkungen wahrgenommen und den Kopfschmerzen entsprechend auch keine große Bedeutung zugemessen. :peinlich: Sei’s drum, hinterher ist man leider immer schlauer, aber jetzt ist es nun mal so gelaufen ...
Ich hoffe mal, dass es Holger heute in Toronto etwas besser getroffen hat!
Holger, hallo nochmal,
ich denke, dass jeder von uns trotzdem gestartet wäre, also völlig normal und eben leider nicht zu vermeiden :nick: . Um so wichtiger ist es, dass du deinem Körper nun wirklich genug Erholungszeit gibst und einen langsamen Neuaufbau anfängst, der bis 26. April 2015 zu Ende sein sollte :zwinker2: .
Nun hoffe ich ebenfalls, dass es Holger in Toronto besser ergangen ist.
Viele Grüße an alle
Farhad

1960
Hallo Eckhard,

tut mir wirklich sehr leid, dass es nun ja... so gelaufen ist.
Doch ich bin sicher, dass du dich davon nicht runterziehen lässt :nick:

Erhol dich gut und kurier dich erst mal richtig aus.
Füße hoch und verwöhnen lassen von deinen Lieben!

Herzliche Grüße
dkf/Korinna


ps
also bei DEM Lauftreff der "anonymen SUB3h20er" in HH am 26.04.2015 würde dkf zu gern Mäuschen spielen ;o)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

1961
farhadsun hat geschrieben:Holger, hallo nochmal,
ich denke, dass jeder von uns trotzdem gestartet wäre, also völlig normal und eben leider nicht zu vermeiden :nick: . Um so wichtiger ist es, dass du deinem Körper nun wirklich genug Erholungszeit gibst und einen langsamen Neuaufbau anfängst, der bis 26. April 2015 zu Ende sein sollte :zwinker2: .
Nun hoffe ich ebenfalls, dass es Holger in Toronto besser ergangen ist.
Viele Grüße an alle
Farhad
Richtig ist natürlich:
Eckhard, hallo nochmal,

1962
Rumlaeufer hat geschrieben:Als ich schlussendlich nach einer Laufzeit von 3:24:57 im Ziel ankam, war ich völlig platt und auch einigermaßen konsterniert. :confused:
:traurig:
Rumlaeufer hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass es Holger heute in Toronto etwas besser getroffen hat!
Etwas besser, jo, oder genauer: etwas weniger schlecht. War einfach zu schlapp.
Kurzprotokoll: 1. Hälfte in 1:30:51, 2. Hälfte in 1:34:54, macht 3:05:45. Und das bei guten Bedingungen. :klatsch:

Mein genialer Plan (langsam los, dann sub-3-pace, und den möglichst lange halten) klappte sogar. Theoretisch, denn "möglichst lange" war leider nur gute 10 km lang:
km 1 - 10: 4:16 pace
km 11 - 21,1: 4:19 pace
km 21,1 - 30: 4:24 pace
km 31 - 40: 4:32 pace
Rest in 4:40 pace

Hab mich trotzdem von Platz 251 bei Halbzeit auf Platz 213 am Schluss vorgeschoben (gute 5000 Starter, 4969 Finisher).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1963
Rumlaeufer hat geschrieben: Hier das Protokoll zum Lauf:

[ATTACH=CONFIG]24585[/ATTACH]
Wie sich die Bilder gleichen So ähnlich sah mein Protokoll im April in Hannover auch aus, nur die Pacezeiten um 30-40 sec nach oben transponiert. Es gibt Tage, da verliert man und Tage, an denen die anderen gewinnen ;)
Abhaken, 2015 wird es besser.

Ich habe mich bei meiner Vorbereitung im Wesentlichen an die Empfehlungen hier gehalten. Da ich bei GREIF einen kostenpflichtigen Plan beziehe, habe ich die Gelegenheit genutzt, um den Cheffe persönlich anzurufen, das erste Mal, seit dem ich Pläne von ihm beziehe.
Bietet er ja schließlich auch explizit an Dein direkter Draht zum Trainer Peter Greif

Er war am Telefon im übrigen weitaus weniger martialisch als in seinen Newslettern, sondern sprach eher sanft, hatte ich gar nicht erwartet, sondern war auf einen Drill Sergeant eingestellt ;) Empfehlungen deckten sich im Wesentlichen mit dem, was mir auch hier empfohlen wurde, Freitag Tempoeinheit, aber nicht übertreiben, Samstag kurz und locker, Sonntag lang und locker.

Daran habe ich mich gehalten.
Am Freitag bin ich zwar 3 x 3.000 Meter Intervalle gelaufen, aber nur im MRT und nicht "Vollgas".
Samstag dann entspannte 7.5 km Runde mit Hund plus 4 km Spaziergang.
Heute nochmal 25 km "leicht und locker", wobei ich am Ende meine Beine schon spürte.

Ab morgen früh gilt dann verschärftes Tapering.

Mein "Plan" sieht so aus (soweit man da noch von einem Plan reden kann):
Mo: 40 min locker
Di: 3 x 2.000 MRT
Mi: nix
Do: 30 min langsamer DL
Fr: nix
Sa: 15-30 min langsamer DL mit 3 x kurz beschleunigen
So: D-Day

Einwände / Verbesserungsvorschläge??

1964
Hallo,

ich danke Euch für die aufmunternden Worte. Allerdings werde ich wohl noch ein paar Tage brauchen, bis ich das gestrige Desaster verarbeitet habe. Auf jeden Fall ist jetzt erstmal Erholung angesagt, d.h. ich werde für ein paar Tage die Füße stillhalten, gleich geht's zur Massage und dann schau'n wir mal, wann sich auch mein Brummschädel wieder beruhigt hat. :zwinker2:
D-Bus hat geschrieben:Etwas besser, jo, oder genauer: etwas weniger schlecht. War einfach zu schlapp.
Kurzprotokoll: 1. Hälfte in 1:30:51, 2. Hälfte in 1:34:54, macht 3:05:45. Und das bei guten Bedingungen. :klatsch:
Hallo Holger,

Naja, sooo schlecht ist die erreichte Zeit nun auch nicht. :daumen: Aber wenn man sich etwas anderes vorgenommen hatte und dann nicht ganz fit ist, läuft es einfach nicht. Erhol Dich gut! :hallo:

@Tvaellen, hört sich doch gut an - keine Einwände! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1965
Rumlaeufer hat geschrieben: dass ich heute auf der zweiten Hälfte völlig eingebrochen bin. :nee:
Servus Eckhard,
ich weiß wie sich das anfühlt! :zwinker5:
Kopf hoch, dann eben beim nächsten!
D-Bus hat geschrieben: etwas weniger schlecht. War einfach zu schlapp.
Servus Holger, auf dem Niveau möchte ich auch mal jammern. Wenn ich "einbreche", dann bin ich froh wenns noch sub 4 wird.
Oder überhaupt noch ankomme! :D

Freut Euch das ihr so fit seid, und behaltet Eure Ziele einfach fürs nächste Jahr! :daumen:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1966
D-Bus hat geschrieben: Etwas besser, jo, oder genauer: etwas weniger schlecht. War einfach zu schlapp.
Kurzprotokoll: 1. Hälfte in 1:30:51, 2. Hälfte in 1:34:54, macht 3:05:45. Und das bei guten Bedingungen. :klatsch:
Möchte dir unter gegebenen Umständen dennoch gratulieren und hätte dir die sub-3 sehr gewünscht.

Auf dem Airport gestern hatte ich soviel Zeit, dass ich deine Splits vom Lauf, die zeitgleich liefen, mitverfolgen konnte. Bei deiner Erkältungsgeschichte empfinde ich deinen Lauf schon als große Leistung und ebenso dein Ergebnis, auch wenn du dies jetzt vermutlich ein wenig anders siehst. Nun kuriere dich schön aus, in 2 Wochen wäre dann der nächste M dran, bei dem du hoffentlich wieder gesund und munter starten kannst.

LG und gute Besserung!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1967
@ Eckhard

Kopf hoch. Du bist sicher erfahren genug das richtig einzuordnen. Es hat wohl einfach nicht gepasst. Trotzdem hast du dich durch gebissen. Genieße jetzt die Regeneration und die Massage. :daumen:

@ Holger

Mein Kompliment. Gemessen an den Umständen bist du doch recht nahe an deine PB gelaufen. Das ist eine klasse Leistung. :daumen:
Meinen Glückwunsch.

@ Tvaellen

Das sieht in der Tat gut aus. Habe ähnliche Pläne für diese Woche.

Gestern habe ich dann nochmal 24 km (@ 05:04) gerissen. Ich wollte 2h am Stück laufen. War wohl mehr für den Kopf, weil es wie bereits erwähnt, schon sehr lange her ist, dass dies der Fall war. Jetzt wird bis Sonntag wirklich hart getapert. Wetter gestern war natürlich mörderisch und ich bin sehr froh, dass es am Sonntag so nicht wird.

Allen einen guten Start in die Woche.

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1968
D-Bus hat geschrieben: War einfach zu schlapp.
Unter diesen Umständen eine mehr als beachtliche Leistung. Kompliment.
Kurzprotokoll
Hab´s mir gestern schon ausführlicher angeschaut. *Seufz*
Und das bei guten Bedingungen. :klatsch:
Tja, das ist ärgerlich. Nützt aber ja nix. Dann halt auf ein Neues. Boston hat ja per se gute Bedingungen.

Erhole dich gut.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1969
@Holger: Glückwunsch! Auch, wenn Du Dir mehr vorgenommen hast, ein super Ergebnis. Ein wenig wird sich Dein Infekt ja schon ausgewirkt haben.

@Eckhard: schade - tut mir auch sehr leid, wie das gelaufen ist. Aber es nutzt ja nichts: Mund abwischen und weiter machen.
dkf hat geschrieben:also bei DEM Lauftreff der "anonymen SUB3h20er" in HH am 26.04.2015 würde dkf zu gern Mäuschen spielen ;o)
Jau, das wird spannend. Aber warum Mäuschen spielen, wenn man sich viel einfacher regulär anmelden kann. Da es ja bei solchen Veranstaltungen ja meistens Pacemaker "nur" in Viertelstundenschritten gibt, können Sie ja den Job für die Zielzeit 3:19:59 übernehmen :teufel:

Ich werd nun auch alles dran setzen, da zu sein. Mal sehen, ob es klappt.

Grüße,
Markus

1972
Hallo zusammen,

@Eckard, schade. Du hast allen Widrigkeiten und Rückschlägen zum Trotz Dein Training durchgezogen, alle Verletzungen überwunden - (am Ende sogar die Beine rasiert :zwinker5: ) Ich hätte Dir eine Topleistung gewünscht. Schade. Aber Du bist nicht der einzige und nach dem Marathon ist vor dem Marathon.

@Holger:
3:05 ist und bleibt eine Topleistung, ganz nah an der vorherigen 3:04. Umso mehr in Relation zu Deiner Halbmarathonzeit von 1:28:28. Du hast das Beste daraus gemacht! Was Besseres wäre nach Lehrbuch kaum möglich gewesen… Also Glückwunsch!


@all: Nach dem 35er am Mittwoch und den 1600er Intervallen am Freitag standen gestern nochmal 25km auf dem Plan.
Da ich seit Donnerstagabend weitgehend auf Kohlenhydrate verzchtet hatte, verfolgte ich gestern zwei Ziele mit der Einheit.
1.Training Fettstoffwechsel
2.Die letzten 10-15km Marathontempo trainieren
Und weil es so warm war, 3. den Körper nochmal unter 25 Grad „Hitzestress“ setzen, damit ihm die hoffentlich nur 16 Grad nächste Woche als kühl vorkommen.

So ging es dann fröhlich los, aber schon auf den ersten Metern merkte ich buchstäblich, dass kein Brennstoff im Tank war. Aber genau das wollte ich trainieren, denn auf den letzten Marathon Kilometern würde ich das benötigen. Mit dieser Motivation quälte ich mich Kilometer für Kilometer.

Aber ich kann euch eins sagen. Ohne Kohlenhydrate geht bei mir nicht viel. Ich hab mit ach und krach knapp 24km geschafft, zwischenzeitlich auch 2-3 in Marathontempo, aber dann bin ich so gegen eine Wand gelaufen, dass ich auf den letzten Kilometern dachte, ich muss aufgeben oder gehen. Einzig die Hoffnung auf etwas zu essen trieb mich weiter Richtung nach Hause. Ich wurde immer langsamer, zuletzt 6er Schnitt, ich suchte die Bäume am Wegesrand auf etwas Essbares ab, aber Fehlanzeige. Als ich an einem Mülleimer vorbeilief, war ich kurz davor, diesen zu durchsuchen, aber das verkniff ich mir doch noch.
Ich hatte so einen Hungerast, wie lange nicht mehr. Endlich zu Hause angekommen, habe ich die Saltin Diät kurzfristig gebrochen und die Obstvorräte geplündert.

Soweit mein Tapering-TrainingJDas gute daran ist, mein leerer Tank hat wenigstens verhindert, dass ich diese Einheit zu lang oder zu hart mache ;-) Und ich weiß jetzt, dass ich trotz leerer Tanks immerhin knapp 20 Kilometer laufen kann. Beim Marathon muss ich auf jeden Fall was essen. Bleibt aber eine Herausforderung, ob der Körper das Zeug überhaupt aufnehmen kann und die Verdauung mitspielt.

Jetzt ist am Dienstagabend und am Donnerstag noch ein bisschen Marathontempo geplant und mit einer Mischung aus Respekt, Ehrfurcht und Freude sehe ich Sonntag entgegen.

1974
voxel hat geschrieben:3:05 ist und bleibt eine Topleistung, ganz nah an der vorherigen 3:04. Umso mehr in Relation zu Deiner Halbmarathonzeit von 1:28:28. Du hast das Beste daraus gemacht! Was Besseres wäre nach Lehrbuch kaum möglich gewesen… Also Glückwunsch!


Hallo Holger,
voxel hat mir hier aus der Seele gesprochen, Glückwunsch zu dieser Topleistung, bei völliger Gesundheit wäre sicher mehr drin gewesen, was man auch bei Eckhard sagen muss.
Viele Grüße
Farhad

1975
Rumlaeufer hat geschrieben:Da hatte ich wg. des holprigen Trainings und der heute tatsächlich noch mal recht hohen Temperaturen bis 23°C :schwitz2: Bedenken gehabt, aber daran hat es nicht gelegen, dass ich heute auf der zweiten Hälfte völlig eingebrochen bin. :nee:

Ich bin wie geplant im Tempo um 4:25 min/km losgelaufen, habe die erste Hälfte in 1:34:28 absolviert, und auch die Waden haben mir heute keine Probleme bereitet. So ging es noch ein Stückchen weiter, und ich fühlte mich trotz der ansteigenden Temperaturen auch noch ganz wohl, bis es ab km 24 / 25 zunehmend zäh wurde. Ich wurde etwas langsamer und versuchte wieder zu beschleunigen, aber es ging nicht mehr. :haeh: Es gelang mir noch nicht einmal mehr, dass inzwischen deutlich reduzierte Tempo wenigstens zu halten. Nein, ich fühlte mich zunehmend saft- und kraftlos, wurde immer langsamer und konnte die letzten Kilometer nur noch im 6’er Tempo „joggen“. Als ich schlussendlich nach einer Laufzeit von 3:24:57 im Ziel ankam, war ich völlig platt und auch einigermaßen konsterniert. :confused:
Sowas tut natürlich weh. Andererseits ist es ja vielleicht ein Trost, daß Du wenigstens ohne Zipperlein (Stand gestern abend) ins Ziel gekommen bist. Das läßt doch für weitere Projekte hoffen! Ich bin sicher, daß es schon ganz anders gelaufen wäre, wenn es fünf Grad weniger gehabt hätte. Und dann vielleicht noch eine stringentere Vorbereitung - und schon wär's ein richtig schöner Lauf geworden. Ziemlich viel Konjunktiv 2, ich weiß. Aber das zeigt ja andererseits, daß Du ansonsten das meiste richtig gemacht hattest.
D-Bus hat geschrieben: Etwas besser, jo, oder genauer: etwas weniger schlecht. War einfach zu schlapp.
Kurzprotokoll: 1. Hälfte in 1:30:51, 2. Hälfte in 1:34:54, macht 3:05:45. Und das bei guten Bedingungen. :klatsch:
Tja, da hatte ich nun extra meinen Firefox aufgebohrt, um Youtube-Livestreams sehen zu können, und dann blenden die doch glatt direkt nach 3h vom Ziel weg zu einer Reporterin, die sich gefühlte zwei Stunden lang mit einer als Clown maskierten Zicke unterhält. Dann ab ca. 3:04 noch eine ewig lange Großeinstellung, in der man die soeben fertig gejoggten Halbmarathonis durchs Bild wanken sieht. So ein Betrug aber auch! :motz: Ich hätte Dir so gern zugesehen, wie Du bei 2:5x überlegen grinsend ins Ziel läufst, aber leider war's damit nichts. Physis und Technik haben einfach nicht mitgespielt.
Rest in 4:40 pace
Rest in peace? Quatsch! Aufstehen, weitermachen!! Alle beide!!! :daumen:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1976
voxel hat geschrieben:Das gute daran ist, mein leerer Tank hat wenigstens verhindert, dass ich diese Einheit zu lang oder zu hart mache ;-) Und ich weiß jetzt, dass ich trotz leerer Tanks immerhin knapp 20 Kilometer laufen kann. Beim Marathon muss ich auf jeden Fall was essen. Bleibt aber eine Herausforderung, ob der Körper das Zeug überhaupt aufnehmen kann und die Verdauung mitspielt
Hallo voxel,
ja 24 km sind genug gewesen und die Erkenntnisse aus diesem Versuch werden dich weiterbringen :nick: .
@Dennis: Du bist ja auch 24 km gelaufen, wieder alles richtig gemacht :daumen: .
@Markus: Hamburg 2015 wird sehr interessant werden, unabhängig vom sportlichen Ausgang :D .
@all: Schöne Woche und viele Grüße
Farhad

1977
farhadsun hat geschrieben: @Dennis: Du bist ja auch 24 km gelaufen, wieder alles richtig gemacht :daumen: .
...was zu beweisen wäre. :D
Das waren jetzt 3 Tage Lauftraining in Folge, nachdem ich wirklich heftige Entzugserscheinungen hatte und schon Angst hatte, das ganze abzublasen. Aber jetzt nach der Genesung dominiert ganz klar die Vorfreude.
@ voxel
Kann sehr gut verstehen wie es dir gestern ergangen sein muss. Bei mir war es ähnlich hart. Wobei ich wenigstens schön gefrühstückt habe (mit Kohlehydraten). Ich hau mir diese Woche ordentlich die Speicher voll. Aber gestern war es wettertechnisch echt hart. Also wenn ich gestern jemanden am Mülleimer in Laufschuhen gesehen hätte, da wüsste ich spätestens jetzt, was Sache war. :hihi:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

1978
Elefantino hat geschrieben:Ohne Misserfolge wären die Erfolge leider auch keine Erfolge.
Wie sang vor 25 Jahren der Meister des pathetischen Schlagers :zwinker5: ?
Wer niemals schwach war,
wird nie wirklich stark.
Wer nie zu hoch greift,
erreicht nie die Sterne.
Wenn du nie aufgibst,
kommt einmal dein Tag.
Wer nie verliert,
hat den Sieg nicht verdient.
Udo Jürgens

@Holger: Auch wenn es nicht ganz nach Plan lief, sehr gute Leistung. Gratulation!

@Eckhard: Schade, aber wenn du dir was eingefangen hast, dagegen ist nunmal kein Kraut gewachsen. Wünsche besonders gute Erholung,
There are no answers. Only choices.

1979
voxel hat geschrieben:Aber ich kann euch eins sagen. Ohne Kohlenhydrate geht bei mir nicht viel. Ich hab mit ach und krach knapp 24km geschafft, zwischenzeitlich auch 2-3 in Marathontempo, aber dann bin ich so gegen eine Wand gelaufen, dass ich auf den letzten Kilometern dachte, ich muss aufgeben oder gehen.
Jugend forscht :zwinker5: Solche Experimente habe ich sein lassen. Meiner Meinung nach ist der Regenerationsbedarf nach solchen Stress-Einheiten zu hoch im Vergleich zum möglicherweise vorhandenen Nutzen.
There are no answers. Only choices.

1980
aghamemnun hat geschrieben:dann blenden die doch glatt direkt nach 3h vom Ziel weg zu einer Reporterin, die sich gefühlte zwei Stunden lang mit einer als Clown maskierten Zicke unterhält.
Tja, ab 3h beginnt nun mal der Breitensport *schnell duck*
There are no answers. Only choices.

1981
voxel hat geschrieben: ich suchte die Bäume am Wegesrand auf etwas Essbares ab, aber Fehlanzeige. Als ich an einem Mülleimer vorbeilief, war ich kurz davor, diesen zu durchsuchen
Danke Voxel für diesen Beitrag. :daumen: Ich stell mir das grad vor wie Du Dir eine angefressene Leberkässemmel aus dem Eimer holst und ein paar Vogelbeeren hinterher schiebst! Und nach dem Lauf auf die Frage Deiner Frau, was Du essen möchtest antwortest: "danke ich bin satt!" :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1982
Hi Dromeus, ja ich muss immer mal was ausprobieren... Aber ich muss das nicht wieder haben. Also liebe Kinder "Bitte nicht nachmachen" :-)

Vor allem kann man überall nachlesen, dass man bei Saltin-Diät müde, schlapp und gereizt wird. Jetzt kann ich das auch selbst bestätigen ;-)
Hab ja die leise Hoffnung, dass sich der Fettstoffwechsel ein wenig angepasst hat.
Vor der nächsten Einheit werde ich aber was "normales" essen. Sonst schwindet das Selbstvertrauen.

Was sind eigentlich deine nächsten Ziele?
Dromeus hat geschrieben:Jugend forscht :zwinker5: Solche Experimente habe ich sein lassen. Meiner Meinung nach ist der Regenerationsbedarf nach solchen Stress-Einheiten zu hoch im Vergleich zum möglicherweise vorhandenen Nutzen.

1983
farhadsun hat geschrieben:Hallo Holger,
voxel hat mir hier aus der Seele gesprochen, Glückwunsch zu dieser Topleistung, bei völliger Gesundheit wäre sicher mehr drin gewesen, was man auch bei Eckhard sagen muss.
Viele Grüße
Farhad
+1 :daumen:
voxel hat geschrieben: 1. Training Fettstoffwechsel

@voxel,

fast alles ist trainierbar… nur bitte keine Experimente so kurz vor oder am Tag X
(weil, die bringen nix :o)

dkf macht das des Öfteren bei den 35ern, ohne Frühstück und ohne Wassermitnahme…,
Der langsamste aller 35er ohne F + W ging dann bei schwülwarmen Temperaturen so aus;
So, 18 Aug 2013 8:49 03:46:01 35,70 km ØPace=06:19

Für Berlin hab ich jedoch das Training auf den langen von vorn herein umgestellt; Wecker 05:15 Uhr, frühstücken, nochmal 2 Stündchen schlafen, dann auf die lange Tour und dann auch immer 2x150ml Wasser dabei…. Im Grunde sind dabei etwa 150ml in mir gelandet, der Rest auf dkf und ca. 50ml waren am Ende vor der Haustür immer noch übrig.

Ansonsten, ab und an als „Gag“;
habe 2 selbstgebaute Flaschengürtel und die Fläschchen an dem kleineren sind eh von der Größe her mehr „attrape-nigaud…“/ „Placebo“, die nehme ich mit und die müssen unangetastet wieder zu Hause ankommen :nick:

fast alles ist trainierbar… nur bitte keine Experimente so kurz vor oder am Tag X
(weil, die bringen nix :o)

mvm hat geschrieben: Jau, das wird spannend. Aber warum Mäuschen spielen, wenn man sich viel einfacher regulär anmelden kann. Da es ja bei solchen Veranstaltungen ja meistens Pacemaker "nur" in Viertelstundenschritten gibt, können Sie ja den Job für die Zielzeit 3:19:59 übernehmen :teufel:

@mvm
Macht sich da jemand über meinen Pacertraum lustitch :zwinker2:

Davon mal ab; so verlockend es auch wäre, den Club der „anonymen SUB3h20er“ in seiner Gesamtheit bei dem Lauf zu treffen..
dkf hat geschrieben: Im Frühjahr 2015 steht der Rennsteig SM als Ziel "fest im Focus"


Tja, da waren sie wieder, die „Ultrageschichten“… Für dkf steht am 25.04.2015 die Harzquerung schon fest im Programm. Und auch wenn ich im Moment über „Doubles“ nachdenke, das beides hintereinander, egal wie „gemütlich“ ist für dkf doch noch eine Nr. zu groß! Alles zu seiner Zeit.

Herzliche Grüße in die Runde
dkf/Korinna


ps
die schon ganz aufgeregt in Richtung Ff./M schielt……….und wünscht und hofft und Daumen drückt !!!!!!!!!!!
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

1984
@alle, @Korinna,
bin noch unentschieden, ob Marathon oder Ultra in 2015. M in HH hätte schon was. Oder vielleicht doch mal einen 100er probieren? In jedem Fall müssen aber zuerst mal alle Zipperlein weg, ansonsten kann das einfach nichts werden. Seit 6 Wochen kein richtiges Training mehr! Ich werde mich erst im Dezember festlegen.

"sub 3:20 mit 3-4 mal Training pro Woche machbar" Treffen steht in 2015 aber auf jeden Fall an.

Viele Grüße, Elefantino

1985
Danke furs Aufbauen, Leute!

Der Herbst war ja gar nicht mal so schlecht, aber die PBs fehlten. Na ja, dafür hatte ich im Frühjahr und Sommer mehr.

Wenn's schon mit PBs nicht klappt, konnte ich wenigstens eine fehlende 3:0x abhaken. Jetzt stehen da:
3:04 (2x), 3:05, 3:07, 3:08 (2x)
und 3:10 (2x), 3:11, 3:12, 3:13, 3:17 (2x), 3:18, 3:19

Die 3:15 habe ich mal für NYC angepeilt, und die 3:03 für Boston.
aghamemnun hat geschrieben:Tja, da hatte ich nun extra meinen Firefox aufgebohrt, um Youtube-Livestreams sehen zu können, und dann blenden die doch glatt direkt nach 3h vom Ziel weg zu einer Reporterin, die sich gefühlte zwei Stunden lang mit einer als Clown maskierten Zicke unterhält.
Da hast du evtl. meinen Kumpel ins Ziel laufen sehen. 1:27:30/1:27-Splits, ich bin ja sowas von beeindruckt + neidisch.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1986
D-Bus hat geschrieben: Ausredenpaket:
3:30 :klatsch: zu stürmisch
3:34 :peinlich: zu schwül
3:13 :tocktock: Knieprobleme
3:08 :frown: nur vier Wochen nach Hitzemarathon in Chicago
3:08 :nee: Halsschmerzen
3:04 :weinen: zu ehrgeiziger sub-3-Versuch
Hi Holger,
seh es mal positiv, Dein Ausredenpaket braucht schließlich auch Futter! :teufel:
Neu: 3:05 :schwitz2: war einfach zu schlapp
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

1987
voxel hat geschrieben:Was sind eigentlich deine nächsten Ziele?
Bis Ende des Jahres klares Ziel: meine rechte Ferse ausheilen und alles dafür tun, dass ich 2015 beschwerdefrei trainieren kann. Also keinerlei Wettkämpfe. Schwimmen (letzte Woche zum ersten Mal 2000m). Denke ernsthaft über ein Spinning Bike für zu Hause nach. Und über wöchentliches Funktionstraining im Physio-Studio.
There are no answers. Only choices.

1988
@Dromeus: Gute Besserung. Zum Thema Spinning bike habe ich noch eine Alternative. Letztens beim Gewinner des Boston Marathons gesehen.
ElliptiGO - Das Ding ist viel näher an der Laufbewegung. Kann man auch in Verletzungsphasen benutzen und man kann es als indoor Variante benutzen (mit Rollentrainer). Wenn ich mal ernsthaft verletzt wäre, würde ich mir sowas holen...

1989
voxel hat geschrieben:Das Ding ist viel näher an der Laufbewegung.
Eigentlich möchte ich genau das nicht. Lasse deswegen auch im Schwimmbad den Aquajogger zu Hause. Hatte mir schon für dieses Jahr mehr Abwechslung vorgenommen, aber bin doch zu wenig geradelt. Möchte nächstes Jahr wieder mehr auf dem Rad sitzen, und die Spinning-Einheiten wären ne gute Grundlage bis zum Frühling.
There are no answers. Only choices.

1990
@ D-Bus
Schon der Halbe mit dem schwül warmen Wetter war ja suboptimal, aber der Infekt in der M-Woche ist einfach total ärgerlich. Mein Gefühl sagt mir, dass wenn mal alles zusammen kommt, diese Drei vor dem Doppelpunkt keine Chance gegen Dich hat. Wenn ich mir Deine Lister konstanter Ergebnisse anschaue, bin ich mir sicher Du lässt den Kopf nicht hängen und Dein buchstäblich langer Atem, plus Dein Trainingswissen wird sich bestimmt auszahlen.
Bist Du eigentlich schon in Kalifornien? Bin nach Ostern für ein paar Tage in San Francisco, wär nen Knaller ein paar Meter mit Dir zu drehen (oder halt Meilen) !?
Beste Grüße Z

1991
Denke auch schon über 2015 nach.

Als Wahlthüringer ist Rennsteiglauf schon quasi "Pflicht", aber durch den frühen Termin Anfang Mai sind die ganzen Stadtmarathons im April terminlich schwierig, egal ob Wien, Hannover, Leipzig oder Hamburg, weil die Regenerationszeit zwischen den Läufen für so einen alten Sack wie mich dann sehr, vermutlich zu kurz ist.
Der Halbmarathon beim Rennsteiglauf ist aber irgendwie dann auch wie gewollt, aber nicht gekonnt. Wenn schon Schmiedefeld als Ziel, dann will ich mich auch quälen. :teufel:

Werde mich daher entscheiden müssen, weiß aber noch nicht wie, Hamburg würde mich schon auch reizen, ist einfach eine tolle Stadt....

1992
@Holger: bitte nicht so tief stapeln. Zwar keine PB aber trotzdem eine Hammer solide Leistung. Ich wünschte ich würde auch mal in diese Bereiche kommen.
@Eckhard: das ist ja wirklich ärgerlich. Klar war deine Vorbereitung nicht optimal, aber du hättest trotzdem einen besseren Verlauf des Marathons verdient. Leider (das habe ich ja selbst gemerkt), ist der Marathon nichts für hätte, hätte Fahrradkette. Wenn ich mir mal deine Trainingszeiten anschaue und deine Vorleistungen, frage ich mich ob ich jemals sub 3:20h laufe... Aber egal. Ich denke Kontinuität wird sich schon auszahlen und im nächsten Jahr gibt es ja auch Marathons (schreibt man das so?).
Bin ja dafür, dass möglichst viele in Hamburg laufen - da könnte mal ein schönes Forum-Treffen machen.

Mir macht das Laufen im Moment auch ohne Ziele Spaß und im Kontrast zu dem Threadanfang, laufe ich sogar 5-6 Mal die Woche - wie gesagt, ohne Ziel...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

1993
Hallo Holger,

ich sehe das ein wenig anders wie alle anderen! Wenn ich deine Zeiten sehe, bist du entweder am Ende der
Fahnenstange angekommen oder du must mal im Training was anderes probieren... JD scheint bei dir keine
Steigerung mehr zu bringen?!

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1994
Dude77 hat geschrieben: Wenn ich mir mal deine Trainingszeiten anschaue und deine Vorleistungen, frage ich mich ob ich jemals sub 3:20h laufe... Aber egal. Ich denke Kontinuität wird sich schon auszahlen und im nächsten Jahr gibt es ja auch Marathons (schreibt man das so?).
Bin ja dafür, dass möglichst viele in Hamburg laufen - da könnte mal ein schönes Forum-Treffen machen.
+1
Ja, der Gedanke ist mir auch durch den Kopf geschossen. Ich werde nie so konsequent und planmäßig über längere Zeit trainieren können. Mein richtiges Leben wird mir nicht viel mehr zulassen. Die Ziele müssen angepasst werden, weil sonst der Frust überwiegen wird. In diesem Sinne freue ich mich auf Hamburg 2015 und hoffe, dass auch Jan :winken: bald auf die Beine kommt und dabei ist.
Grüße
Farhad

1995
tb15rr hat geschrieben:Hallo Holger,

ich sehe das ein wenig anders wie alle anderen! Wenn ich deine Zeiten sehe, bist du entweder am Ende der
Fahnenstange angekommen oder du must mal im Training was anderes probieren... JD scheint bei dir keine
Steigerung mehr zu bringen?!
Na ja! Das sind ja sowieso schon Zeiten die für meisten ambitionierten Läufer mit Talent im Grenzbereich sind. Wenn er diese Zeit läuft, ohne wirklich fit zu sein, sehe ich das eher auch wie die Mehrheit hier als tolle Leistung. Ich würde das wahrscheinlich auch mit sehr hartem Training und genug Vorlauf nie erreichen. Außerdem wäre ich unter den Bedingung erst gar nicht gestartet und es gehört m.E. schon ein wenig Erfahrung dazu, das dann doch noch so durchzuziehen. In dem Bereich spielt auch einfach ein bisschen Glück eine Rolle, dass an einem Tag alles passt. Und auch grundsätzlich zu sagen, dass das Training nach Daniels keine Steigerung mehr bringt ist ohne den Zusammenhang zu kennen auch schwierig. Man kann auch neue Reize setzen ohne direkt das komplette Training umzuschmeißen.

Gruß
Gid

1996
....es geht nicht um diesen einen Marathon und natürlich ist das eine geile Zeit!!!
Wenn ich aber Holgers generelle Marathonzeiten sehe, sehr viele knapp über 3 Stunden, scheint
er meiner Meinung nach an einer Schwelle (natürlich auf sehr hohem Niveau!!) angekommen zu sein.....
Die Zukunft wird es zeigen....

Trotzdem oder gerade deshalb natürlich RIESEN RESPEKT vor seiner Leistung....

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1997
tb15rr hat geschrieben: oder du must mal im Training was anderes probieren...
Eine Möglichkeit zitiert Holger ja:
Geoffrey Mutai: "The secret is simple, train, train and train more."
Bei mir hat das jedenfalls funktioniert. Wenn man die Zeit hat und verletzungsfrei bleibt...

- 3:05:10 mit 836 km in 10-wöchiger Vorbereitung, Peak 104km/Wo.
- Im folgenden Jahr den Wochenschnitt generell um 20km erhöht. 2:59:18 mit 851 km in 8-wöchiger Vorbereitung, also im Schnitt 106km/Wo, Peak 129km/Wo.
There are no answers. Only choices.

1998
Da Holger aber eh schon einen Jahresdurchschnitt von fast 100 Wochenkilometern hat, kann er vielleicht besser an einer anderen Schraube drehen. Auf der anderen Seite hat er dieses Jahr, bereits neue PBs auf den Unterdistanzen eingesammelt. Ich bleibe dabei - es fehlt nur ein bisschen Glück. Und die Frage ist ja auch, wie heiß ist unser D-Bus eigentlich auf diese sub3 ?? Mir scheint er hat auch so sehr viel Spaß am Laufen !?

1999
Hallo ihr alten und neuen Laufhaudegen,


ich melde mich hier mal wieder im Forum. In wenigen Tagen startet der Frankfurt Marathon und ich drücke allen die Daumen, dass sich die gewünschten Ziele so einstellen wie geplant.


Also Voxel und Dennis Sport frei!
Die Anfeuerung gilt aber auch allen Anderen. (Ich hab recht selten mitgelesen und bin nicht auf aktuellem Stand)


@Eckhard und Holger: aus meiner Situation gesprochen ist das Verfehlen einer Zielzeit keine Niederlage. Ihr betreibt lange Zeit erfolgreich euren Sport. Ihr seid verletzungsfrei und konntet starten- also soweit alles im Lot
Holger, deine Kontinuität ist beeindruckend und wahrscheinlich mehr wert, als ein mal eine 2:59h zu laufen. Das wird noch kommen, von ganz allein.


Nach zweimonatiger Laufabstinenz komme ich gerade von meinem 4. Einstiegslauf zurück.
Keinerlei Schmerzen aber noch viel Aufbauarbeit im Fuß.
Das Problem, eine leichte Überpronation rechts und die damit verbundene Überlastung des Halteapparates (Sehnen, Bänder, Kapsel, Muskeln und Knochen), konnte lokalisiert werden. Es steckt nun noch eine menge Arbeit in der Beseitigung der Fehlhaltung, sollte aber zu machen sein.
Die beinahe aus dem Stand gelaufenen Kilometer (in Quantität und Qualität) in 2014 waren offensichtlich zu viel für mich.
Der Kopf wollte hier mehr als mein adonischer Trümmerhaufen zugelassen haben.


Apropos, ich kann mich in der Zwischenzeit durchaus als Schwimmer bezeichnen. Ich bin seit drei Wochen im Triathlonverein und mache 2015 meine ersten Gehversuche auf neuem Terrain.


Hamburg Marathon ist nach wie vor fix. Ich würde mich über diverse Weizen mit vielen Foris freuen.


Also Sportfreunde, der Hubschrauberindianer is back!

2000
Ja, ist alles richtig. Nach knapp 10 Jahren Laufens ging es in den letzten 5 Jahren nur noch in Babyschritten weiter, wie die diversen 3:0x Marathons zeigen.

Dieses Jahr habe ich im Frühjahr den M ausfallen lassen, und insgesamt mehr auf Intervalltraining gesetzt. Insgesamt wurden es so insgesamt, u.a. wegen Jobs und Familie, ein paar km weniger, und wie in den Vorjahren kamen ein paar kleine PB-Verbesserungen dabei raus(5k/10k/HM, aber auch im 160k-Etappenlauf und über 50k). Deshalb habe ich mich auch so über die beiden verpatzten Gelegenheiten in diesem Herbst geärgert.

Nächstes Jahr sieht es aber beruflich wegen Sabbaticals sehr gut aus, so dass ich durchaus mit einer Umfangserhöhung liebäugele. Natürlich bringt eine Erhöhung von 96 Wkm auf 110 Wkm eher wenig, aber für 1 - 2 Marathon-PBs dürfte es reichen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“