Danke euch allen für die ganzen Glückwünsche.
Keine Ahnung, ob das Ding offiziell vermessen war, denn meine GPS-Uhr hat lediglich 20,8 km angezeigt. Erfahrungsgemäß zeigt sie immer mehr an, aber das soll nun mal keine Rolle spielen. Aber was eben auch krass ist, dass bei einem solchen (zugegebenermaßen echt traditionsreichen) Volkslauf die ersten 8 (!) Läufer unter 80 Minuten bleiben. Wahsinns Feld war das. Dementsprechend hat es mit meinen 01:25:56 eben auch "nur" zu Platz 16 gesamt und Platz 5 in der AK gereicht. Was natürlich trotzdem beachtlich ist, angesichts der ganzen Wehwehchen in den letzten Wochen.
Die Strecke war wirklich topfeben. Hier ist der Track:
Garmin Connect
Auf der rechten längeren Gerade war es extrem eng und und schmierig. Hinzu kamen auf dieser Passage sehr viele Wurzeln und durch die Enge war es auch schwierig die Überholvorgänge auf der letzten Runde der etwas langsameren Läufer zu realisieren. Ansonsten ganz klassisch die Sägemehl-Pfeile zur Orientierung und ein paar nette Rentner als Streckenposten, die (typisch für Haßloch) mit ihren Fahrrädern Spalier standen. An dieser Stelle vielen Dank für die ganzen ehrenamtlichen Helfer, die sich bei der Kälte die Beine in den Bauch stehen.
Die Anmeldung war vorab nicht möglich, sondern musste vor Ort in der Halle vorgenommen werden. Deshalb war auch ordentlich Trubel. Kurz den Bogen ausgefüllt, wo sie aus einer "1984" eine "1989" gemacht haben (Bin mit meiner Zeit aber in beiden AKs 5. geworden...) und dann auf die Toilette und ein paar Meter warmlaufen und zum Start. Es war ein Rundkurs von 7 km drei Mal zu bewältigen. Am Start strategisch vorne rechts außen platziert und nach dem Startschuss vom Nikolaus los. Die ersten beiden km gingen in knapp 04:02 weg, danach hat sich das Tempo auf 04:06-04:08 eingependelt. Ziemlich schnell war ich dann auch auf mich alleine gestellt. In der ersten Runde konnte ich den ein oder anderen schlucken, der etwas zu flott anging. In der 2. Runde habe ich dann einen zu Beginn geholt und ein Kollege mit Nikolausmütze, der recht flott war, ging gleichzeitig vorbei. Auf dem oben angesprochenen engen und matschigen Stück spürte ich dann von hinten, dass ein Kollege kam und dann nach der kleinen Kurve vorbei ging. Beim letzten Durchgang bei Start/Ziel auf die letzte Runde hin, habe ich ihn dann wieder geholt. Nach der langen Gerade nach Start und Ziel habe ich dann noch die zweitbeste Frau kassiert. Sie wollte ich unbedingt vor der engen Passage holen. Gleichzeitig ist dann der Kollege, der mich die ganze Zeit begleitet hatte, an mir vorbei gezogen und konnte nochmal eine Schippe drauf legen. Im Ziel haben wir uns dann gegenseitig beglückwünscht für ein klasse Rennen. Er hätte Mitte der letzten Runde nicht gedacht, dass er an mir dran bleiben kann, falsch gedacht.

Naja er war auch ein sehr erfahrener Läufer und das hat mir dann auch gezeigt, dass mit einigen Jahren (Fitness vorausgesetzt) noch ein wenig drin sein kann.
Das war es dann also mein erstes Laufjahr. Hat Spaß gemacht. Viele Höhen, ein paar wenige Tiefen. Am Ende bleibt: Es macht immer noch Spaß. Die Ziele für 2015 sind klar. Hamburg solls scheppern. Jetzt kommt die ersehnte Laufpause mit ein, zwei ganz ruhigen Einheiten pro Woche, Weihnachten, Urlaub und hoffentlich nicht zu viel Gewichtszunahme.
Vielen Dank auch an alle Beteiligten, die mir als absoluten Neuling dieses Jahr hier, sehr viele wertvolle Tipps gegeben haben, die mir sehr viel geholfen haben.
Viele Grüße
Dennis
PB's:
10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)