Banner

Einfach laufen?

1701
Lilly, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Marathondebüt. :pokal: :hurra: :bounce: In den kommenden Tagen werde ich sicherlich alles lesen können.. Was macht denn der Muskelkater und wie geht es dir? Sei lieb gegrüßt :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1702
Mein Marathon-Debüt: Eiskalt erwischt…

Kein schöner (aber ein passender) Titel für einen Marathonbericht, aber es waren die ersten Worte, die ich zu allen gesprochen habe, auf die Nachfrage, wie es war...

Aber der Reihe nach.
Ich hatte super geschlafen, tief und fest und war überhaupt nicht nervös. Warum auch? Das Training lief hervorragend, sämtliche langen Läufe stimmten überaus positiv und ich hatte mir mit 4:10 ein Zeitziel gesetzt, welches entspannter zu absolvieren sein sollte. Knapp sub 6er Schnitt laufen sollte locker klappen und je nachdem, was am Ende für eine EB drin sitzt, kann ich mich vielleicht noch ein paar Minuten näher an die 4:00 heran arbeiten. So der Plan für den heutigen Tag.

Morgens Übelkeit. Komisch, bin doch gar nicht nervös oder aufgeregt? Wo kommt das denn her? Egal. Aber mit leeren Magen und ohne Frühstück antreten geht auch nicht. Also brav gefrühstückt. Das kam im hohen Bogen wieder raus. Oha. Selbst da war mir nicht klar, was los war. Hab es drauf geschoben, dass ich nicht gewöhnt bin, so früh zu frühstücken. Lächerlich, wie man sich selbst verscheißern kann, schließlich ist mein Magen sonst aus Titan. :tocktock:

Habe mich mit Hase am Zelt getroffen. Er musste natürlich am obligatorischen Bratwurststand ein Foto von mir machen.

[/color]
Btw: Ich war zu dem Zeitpunkt insgeheim saufroh, dass noch keine Würstchen auf dem Grill lagen und ich somit keine essen musste. Mehr Sorgen machte mir mein Knie, welches mit seit einer Woche Schmerzen bereitete. Völlig unnötig, wie sich mittlerweile rausgestellt hat. 42km lang nichts vom Knie gemerkt und auch heute: Keine Nachwehen. Insgesamt geht´s dem Fahrgestell recht prächtig. :daumen:

Dann gemeinsames Treffen am Parkautomaten. Anbei noch mal das Foto von Manfred, Hase und mir. Habe mich richtig gefreut, die mallorquinische Ziege endlich persönlich in Aktion zu erleben. :hallo:
[/color]
Vor dem Start auch keine Nervosität. Hatte dazu auch keine Zeit, weil ich noch bis zum Startschuss im Startblock händeringend Hase gesucht habe. Zu starten, ohne sich noch mal Glück zu wünschen?? Das kommt gar nicht in Frage! Aber Ulli war wie vom Erdboden verschluckt… :haeh:


Die erste Hälfte lief dann tiefenentspannt. Wir hatten eher die ganze Zeit damit zu tun, uns einzubremsen. Ich hatte meine 4:10 Marschtabelle als Armband um. Die Zwischenzeiten waren perfekt. Bei 10km waren wir 20 Sekunden zu schnell, also nur 2 Sekunden Abweichung pro km. Die HM Marke passierten wir bei 2:04:51. Soll wäre 2:05:00 gewesen. Wir lagen also perfekt im Plan. Und das Tempo war ja eher gemütlich. Auf der ersten Hälfte war also alles super. Auf der ersten Hälfte habe ich den Marathon, die Strecke, die Stimmung, einfach alles genossen. :daumen:
Abgesehen von den Sambabands, die ich einfach nur liebe, war Oberkassel einfach der Knaller! Dort war die größte Party. :bounce: Es war wahnsinnig voll, überall Musik, die Leute haben richtig gefeiert. Einfach nur genial. Der schönste Streckenabschnitt, die beste Stimmung! Ich weiß schon, warum ich da wohne! Kilometerlang Gänsehaut. Es gab auch noch andere tolle Abschnitte, auf denen richtig was los war, aber auf der 2. Hälfte war ich jenseits von Gut & Böse und habe nicht mehr so ganz viel mitbekommen. :frown:

Womit wir bei der 2. Hälfte waren. Wir haben die HM Marke im Soll passiert. Alles perfekt. Kurze Zeit später (noch vor km 22) überholten uns lockerflockig und recht zügig die 4:15h Pacer! WTF???!?!?!?! Wir waren völlig schockiert. Wir waren doch eben noch im Soll? Wie kann das denn? Haben wir uns vertan? Ich war so dermaßen irritiert und demotiviert, dass ich beinahe vor Schreck einfach stehengeblieben wäre. Was auch nicht weiterhalf, war die Tatsache, dass dann unsere Uhren verrückt spielten. Wir liefen die ganze Zeit super konstant und dann zeigte die Uhr 6:12. Was? Das hätte ich doch gemerkt, wäre ich soviel langsamer geworden? Hm. Dann einen Schritt zu gelegt. Dann zeigt die Uhr 5:30.. usw.. Sowas, nachdem mich die 4:15h Pacer überholten, stürzte mich in totales Chaos.

Nach der HM Marke fing das Elend an und bei km 24/25km war ich völlig fertig. Zu dem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, was los war. Hatten mich die 4:15 Pacer mental so durcheinander gebracht, dass der Atem nicht ruhig wurde? So eine nervöse Hippe bin ich doch auch nicht? Würde mich das wirklich km-lang aus der Spur bringen? Was war denn nur los? Ich habe nichts mehr begriffen. Ich habe nur alle paar Meter völlig verständnislos und verzweifelt wiederholt: “Ich verstehe das nicht… im Training liefen alle langen Läufe super.. das ist nicht normal, dass ich so früh so fertig bin… das kann nicht sein.. ich bin im falschen Film… Scheiße.. du hast erst die Hälfte.. wie bringst du das denn jetzt zu Ende???”

Ich war völlig verzweifelt. Was richtig gut geholfen hat, war einerseits die Beruhigung durch meinen Mitläufer, den ich allerdings ab ca. km 32 verloren habe. Bin ihm davon gelaufen, trotz dieses extremen Einbruchs und der Tatsache, auf der 2. Hälfte 10 Minuten gelassen zu haben. Meine Familie hat mir auch sehr geholfen. 3 meiner Schwestern plus 2 Neffen waren angereist mit einem riesengroßen bunten Banner. Das größte Banner, welches ich unterwegs beim Marathon gesehen habe. Meine Schwester kann hervorragend Trompete spielen und ich hörte sie schon von weitem. Durch gute Planung haben sie mich an mehreren Streckenpunkten unterwegs abpassen können. Weil das Transparent so auffällig war, hatten sie vor Ort immer schon das ganze Publikum eingeschworen und wenn ich sie passierte, feuerte nicht nur meine Familie mich an, sondern der komplette Streckenabschnitt, der vor Ort war. Mein Mitläufer war beim ersten Mal völlig irritiert und verwirrt: “Du hast aber einen großen Fanclub…!?”
Ja nee.. ich kenne nur 5 von den Leuten, die hier wie irre rumbrüllen… :hihi: Ach, das war schon sehr witzig.

Ansonsten habe ich von der 2. Hälfte nur noch wenig mitbekommen. Ich habe irgendwann in Trance nur noch auf den Asphalt gestarrt und kaum wahrgenommen, was links und rechts von mir war. Ich war so dermaßen fertig mit der Welt und wusste selbst bei km 40 noch nicht, wie ich das Ding nach Hause bringen soll. Nur, wenn direkt mein Name gerufen wurde (passierte öfter, er stand ja auf der Startnummer) wurde ich wach und habe den Kopf gehoben. War dann teilweise total verwundert, weil links und rechts alles voll war, eine Band spielte und richtige Partystimmung herrschte. Das habe ich zwischenzeitlich gar nicht wahrgenommen, dafür kenne ich jetzt die Asphaltbeschaffenheit in Düsseldorf genauestens. :peinlich:

Beim Zieleinlauf habe ich mich noch mal so richtig zusammen gerissen. Mir wurde bewusst, dass der Marathon nicht hätte so laufen sollen, dass heute irgendwas mächtig schiefgelaufen ist und ich nur noch das Ziel erreichen möchte und mir die Zeit völlig egal ist, aber dass es wahnsinnig schade wäre, beim Debüt und nach dieser Quälerei nicht die letzten Meter zu genießen. Und so habe ich die letzten 400m die Rampe runter zum Rheinufer Richtung Ziel noch mal alle Sinne aktiviert und versucht, jedes Detail aufzusaugen. Gänsehauteffekt so wie anfangs in Oberkassel gab es leider nicht mehr, sorry für die Enttäuschung. Ich war wahnsinnig erleichtert und froh, angekommen zu sein!!! Für den “magischen Moment” war ich aber einfach viel zu durch .


Hier Bilder vom Zieleinlauf: [/color]

Im Ziel habe ich erst auf Hase gewartet. Ich wartete dort, bis die Uhr 4:50 anzeigte. Da war ich so dermaßen verfroren und konnte/wollte auch nicht mehr stehen und warten.. Also holte ich mir meine Medaille (ein riesengroßes Teil!) und ging ins Zelt, um mir was überzuziehen. Dort habe ich dann auch erfahren, dass Hase sein Tasche längst abgeholt hat. Als er bei 4:50 noch nicht im Ziel war, hatte ich allerdings bereits die Vermutung, dass er vorher ausgestiegen sein muss. :frown:


Schade drum, denn im Ziel hat nicht nur die Medaille (die Medaille ist übrigens riesig) auf ihn gewartet: :D [/color]
Chrissy habe ich noch getroffen. Meinen Mitläufer habe ich auch gefunden. Der lief in 4:24:24 ins Ziel. Ich habe ihnen einen ganzen Teller Berliner besorgt ohne selbst einen anzurühren. Auch später bei der Agenturfeier mochte ich nichts vom Grill. Und meine Familie versuchte mir den ganzen Nachmittag was zu essen anzudrehen (Crêpes, Pasta, Brezel, Bratwurst, etc.), schließlich muss man nach 42km doch einen Bärenhunger haben. Ich wollte nichts. Naja, zuhause angekommen wurde mir klar warum. Großes Lob an meinen Körper, dass der sich extrem brav zusammengerissen hat, bis ich zuhause war.

Ich bin einerseits wirklich stolz und glücklich. Ich wollte einen Marathon laufen und habe es auch geschafft. Ich bin ursprünglich mit einem 4:30 Plan eingestiegen und habe 4:20 geschafft.

Nur schade um die Quälerei und dass ich es nicht so genießen konnte, obwohl ich mir mit 4:10 extra Druck rausgenommen habe, um mehr vom Debüt zu haben. Ich hatte nicht wenige lange Läufe (30, 33, 35, 38km) und ich wusste schon ab der Hälfte, dass irgendwas ganz und gar nicht in Ordnung war. So früh darf man im Marathon nicht schon solche Probleme haben. Das war so richtig bitter. Im Training hatte ich solche Probleme nicht. Es hat mich wirklich eiskalt erwischt, ich war darauf absolut nicht vorbereitet.

Das wiederum macht natürlich auch wieder glücklich. Glück gehabt, dass ich mich noch über die Ziellinie retten konnte. Dass die Krankheit nicht 1 Tag oder ein paar Stunden früher rausgekommen ist. Und dass ich unter den Umständen “nur” 10 Minuten verloren habe. Es hätte auch ganz anders ausgehen können. Ein paar Stunden früher und es hätte ein DNF gegeben. Die Enttäuschung nach der monatelangen guten Vorbereitung hätte dann ein Ausmaß angenommen, welches ich mir lieber nicht vorstellen möchte.

Ach, eigentlich war ich so dermaßen gar…. mir war die Zeit egal. Und wenn da 5h Stunden auf der Uhr gestanden hätten, ich war einfach nur überglücklich, überhaupt angekommen zu sein.

Ich sag mal so: Ich muss das dringend wiederholen! Mit den 42km habe ich noch eine Rechnung offen. Das geht besser und schöner. Jawohl!

edit: Wie gesagt, dem Fahrgestell geht´s ganz gut. Ansonsten bin ich extrem schlapp auf den Beinen. Bin mit leeren Magen zum Marathon angetreten, habe ihn irgendwie überlebt und konnte seitdem weder Essen noch Trinken bei mir behalten. Übelkeit ist aber soweit weg, dass ich gleich versuche, ob mich meine Beine zum Supermarkt tragen und ich endlich was essen kann.

1703
Danke für diesen ausführlichen Bericht, tut mir sehr leid für Dich das Du das so erleben musstest,denn Du konntest ja für diesen Einbruch nix.
Aber nochmal,die Zeit ist wirklich zweitrangig und beim nächsten Mal kannst Du es sicher geniessen.
Mal ne Frage zu Deinen Lalas : Bist Du die 38 km nur dem Kopf wegen gelaufen,oder stand das so im Plan? Überlege ob ich das auch so mache.
Mir hatte man vor meinen ersten nur empfohlen mintestens 10 lange Läufe a 30km und den letzten mit 35km.

Wünsche Dir baldige Genesung und Erholung.

1704
hallo@ lilly35

super toll, nun bist auch du ein marathoni!!! ganz herzlichen glückwunsch von mir!!!

und das du den marathon noch mit den magenproblemen finishen konntest, dafür hast du dir noch eine extra portion respekt von mir verdient!

es freut mich, dass ich zwischen deinen zeilen lesen kann, das du dich nicht über die zeit ärgerst. das solltest du auch nicht. du kannst sehr stolz auf dich sein und solltest dich uneingeschränkt über dein marathon debüt freuen!

ich stand an der strecke am brehmplatz. und als du dort das zweite mal so ca. bei 30,5km vorbei gelaufen bist, habe ich dich auch angefeuert. dein mitläufer hat gemerkt, dass du gemeint bist und hat dann kurz zu mir geschaut. aber du warst komplett im runners high vertieft und hast -wie du selbst schreibst- glaube ich nicht mehr allzu viel vom streckenrand mitbekommen.

jetzt wünsche ich dir gute besserung!!!

viele grüsse,
katrin

1706
Glückwunsch zum Finish Lilly, bei dem Bericht leidet man so richtig mit. Du bist eine Kämpferin und beim nächsten Mal haust du richtig einen raus.
Gruß Alex
Bild
Bild

1707
Oh ja du bist ne Kämpferin :daumen: Hab deinen Bericht mit Spannung erwartet. Große Klasse, wie du dich durchgebissen hast. Ganz nach meinem Lieblingsmotto: Wenns Einfach ist, dann isses Fußball :D Dein Fazit hab ich so erwartet, du wirst die Rechnung begleichen :nick: Und da wirste auch die zweite Hälfte genießen können :)

Gruss Tommi

1708
Mein hochverdiente Finisher-Mahlzeit: Eine Hühnerbrühe 32 Stunden später. :frown:

Eigentlich traurig. Aber um bei G.I. Jane zu bleiben:
I never saw a wild thing sorry for itself. :D

1710
Also ich hab jetzt die Übersicht verloren, ob ich Dir schon gratuliert habe oder nicht. Falls doch, dann hält doppelt besser.

Ganz dollen Glückwunsch zum Finishen - und Lilly, Du hast echt Strudel gehabt. Überlag mal, die Krankheit wäre unterwegs so richtig schön ausgebrochen. Nee, mag gar nicht drüber nachdenken. Beim nächsten schafft Du garantiert alles, was Du Dir vornimmst!!!









So, und wer leiht mir jetzt ne DVD mit "Navy Seal" :zwinker5: ?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1711
Wenn es nicht zu privat ist, würde mich mal interessieren, wie Uli auf seinen Hasen-Pokal reagiert hat, Uli? Ich finde den ja sowas von klasse. :daumen:

Die Finisher-Medaillen sind auch super, richtig schwer, da hat die Ziege nichts zu meckern ... :D

Und das gute an der Sache ist ja vielleicht, dass du jetzt dadurch dein Bratwurst-Image abgelegt hast, hau rein in die Hühnerbrühe, damit du schnell wieder fit wirst ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1712
Herzlichen Glückwunsch zum Debüt!
mtbfelix hat geschrieben:Das muss hammerhart sein, mit einer Magengeschichte Marathon zu laufen.

Das mag ich mir nicht vorstellen.

:kotz2:
Da war doch was...

... gefunden:
D-Bus hat geschrieben:Hab nix besonderes zu bieten. WK-Peinlichkeiten:
- verlaufen
- hingefallen
- gekotzt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1713
skillstraining hat geschrieben: wie schaffst du es eigentlich über so lange distanzen die pace zu halten?

Schaffe ich ja gar nicht. Beim HM habe ich auf dem letzten Viertel verloren. Und beim Marathon auf der 2. Hälfte auch.

freshlady hat geschrieben: ich stand an der strecke am brehmplatz. und als du dort das zweite mal so ca. bei 30,5km vorbei gelaufen bist, habe ich dich auch angefeuert. dein mitläufer hat gemerkt, dass du gemeint bist und hat dann kurz zu mir geschaut. aber du warst komplett im runners high vertieft und hast -wie du selbst schreibst- glaube ich nicht mehr allzu viel vom streckenrand mitbekommen.

Lieben Dank! Das habe ich wirklich nicht mitbekommen. Wobei es eher ein Runners Down war als ein Runners High.. An km 30 kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Mir fehlen sowieso einige Abschnitte des Marathons..

ThomasHH hat geschrieben: Mal ne Frage zu Deinen Lalas : Bist Du die 38 km nur dem Kopf wegen gelaufen,oder stand das so im Plan?

Nein, das stand nicht im Plan! Der längste Lauf laut Plan 35km. War auch nicht für den Kopf. Das ergab sich schlichtweg aus dem Hin- und Rückweg zum Treffpunkt zum 35km Lauf mit Annett.

MegaCmRunner hat geschrieben:Wenn es nicht zu privat ist, würde mich mal interessieren, wie Uli auf seinen Hasen-Pokal reagiert hat, Uli? Ich finde den ja sowas von klasse.

Da mir Hase quasi “abhanden” gekommen ist, weiß er noch nichts davon. Habe die Überraschung nun sozusagen über das Forum verraten. Mir blieb ja leider verwehrt, ihn an der Ziellinie zu überreichen, was eigentlich standesgemäß gewesen wäre!!

D-Bus hat geschrieben: Hab nix besonderes zu bieten. WK-Peinlichkeiten:
- verlaufen
- hingefallen
- gekotzt.

VOR dem WK: erledigt.
NACH dem WK: erledigt.
WÄHREND DES WK: Gott sei Dank ist der Kelch an mir vorbeigegangen!! Das muss ne richtig harte Nummer sein! Wenn das kurz vorm Ziel passiert.. vielleicht rettet man sich dann noch rein. Bist du danach weitergelaufen oder wie war das?

DANKE an alle Gratulanten für´s Mitfiebern und Mitleiden.
Ein bischen Leid musste wohl nun auch mal sein. Weil die Vorbereitung so fluffig lief..
Beim nächsten Mal versuche ich etwas mehr Leid in die Trainingsläufe zu legen und dafür einen tollen WK hinzulegen! :D

1715
Lilly35 hat geschrieben:An km 30 kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Mir fehlen sowieso einige Abschnitte des Marathons..
Da kann ich mithalten, auch ohne krank gewesen zu sein :zwinker5:
Sowohl beim Marathon wie auch bei den 30er Läufen im Training: Bei ganz langen Läufen ist es bei mir normal, dass in der zweiten Hälfte einige km aus der Erinnerung verschwinden. Beim Marathon hab ich zwischen km 26 und 38 in der Erinnerung noch einzelne Bilder, aber keine zusammenhängende Strecke. Diese Bilder gehören durchaus zu den schönsten Erinnerungen, gerade ab km 30 war ich mental im Distanzen-Niemandsland, schon zu weit gelaufen, um noch die Kilometer zu zählen, noch zu weit vom Ziel, um schon richtig herunterzuzählen, das verschwimmt auch in der Erinnerung alles. Es war einfach nur noch JETZT, wunderschönes Wetter, und ich laufe, laufe, laufe, ohne Raum und ohne Zeit, einfach immer weiter .... ach, herrlich, ich möchte mich am liebsten wieder dahin zurückbeamen :)

Wie war das denn bei deinen Ü30ern, Lilly? Konntest du dich nach denen an alle Streckenabschnitte erinnern?
19. April 2015: Zürich Marathon

1716
Es hätte auch ganz anders ausgehen können. Ein paar Stunden früher und es hätte ein DNF gegeben. Die Enttäuschung nach der monatelangen guten Vorbereitung hätte dann ein Ausmaß angenommen, welches ich mir lieber nicht vorstellen möchte.
Ach, eigentlich war ich so dermaßen gar…. mir war die Zeit egal. Und wenn da 5h Stunden auf der Uhr gestanden hätten, ich war einfach nur überglücklich, überhaupt angekommen zu sein.
Ich sag mal so: Ich muss das dringend wiederholen! Mit den 42km habe ich noch eine Rechnung offen. Das geht besser und schöner. Jawohl!
Boah, ich kann mir das sehr wohl ausmalen! In dieser Beziehung ticke ich ganz ähnlich!
Ein sehr lesenswerter Bericht Lilly, ich habe ebenfalls mitgelitten zum Ende hin.

Und die Hasenmedaille für Ulli ist ja wohl ganz ganz großes Kino! Eine tolle Geste. ein Jammer dass die Übergabe nicht geklappt hat.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1717
Ich kann mir vorstellen, dass man ab km 30 in eine Art ranszendentale Meditation verfallen muss, weil sonst das Herz aus Langeweile zu schlagen aufhört :nick:

Schöner Bericht auch ohne Gänsehaut und besonders toll die Aktion von der Familie!!! Richtig geil ist das! Da geht doch auch das Herz auf, oder?

1719
... echt toll gemacht, toll gekämpft und jetzt klappt es ja auch wieder mit dem Essen ... Ich find auch toll, dass du sofort an einen neuen 42er denkst ... :daumen:

... dann kann ich hier wieder voller Spannung die weiteren Fortschritte lesen ... :daumen:
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1720
Pastis hat geschrieben:
Schöner Bericht auch ohne Gänsehaut und besonders toll die Aktion von der Familie!!! Richtig geil ist das! Da geht doch auch das Herz auf, oder?
Ja, das war Wahnsinn. Später bekam ich von ihnen noch das MGM-Shirt 2015 geschenkt (daran hatte ich selber gar nicht mehr gedacht). Sie hatten gut geplant, wie sie mich auf der zweiten Hälfte an möglichst vielen Streckenpunkten abpassen können. Die haben anfeuerungstechnisch echt alles gegeben! Hatten vorher zur Planung und währendessen zur Berichterstattung eine Marathon-Whatsapp-Gruppe gegründet. Und den in der Heimat verbliebenen Rest über Whatsapp mit Infos, Fotos und Videos auf dem Laufenden gehalten. Eine Schwester zuhause konnte meinen Zieleinlauf quasi fast live verfolgen und hatte parallel meine Mutter (die kein Internet hat) am Telefon und fing dann - laut Bericht meiner Ma - an wie ein Sportmoderator: "Da ist sie! Ich sehe sie! Sie läuft! Nur noch 400m bis zum Ziel! Sie wird es schaffen! Nur noch 200m!! Sie schafft es! Sie ist drin! Jaaa!" Und dann fing meiner Schwester vor lauter Emotionen wohl hemmungslos an zu heulen, was meine Mutter am anderen Ende des Telefons dazu brachte, ebenfalls heulen zu müssen...

Grandios! :D

1722
Laufmuddi hat geschrieben:Wie geil!!! :daumen: :geil:
Das Video kann man übrigens nur ohne hinterlegte Tonspur vorzeigen - führt sonst zu irreparablen Gehörschaden. :D

Die haben so dermaßen geschrien wie die Wahnsinnigen, dass die komplette Riege der Cheerleader, die aufgereiht beim Zieleinlauf tanzte, mit der Choreo aufhörte und sich erschrocken umdrehte... :hihi:

1725
dicke_Wade hat geschrieben:Lilly du hast eine wunderbare Familie :) :daumen:
Ja. Das stimmt wohl. Anstrengend, bekloppt, manchmal nervig, aber auch herzlich und sehr oft ziemlich lustig. :nick:

1728
Lilly35 hat geschrieben:Revenge of the MGM
Wie schön :) ... Ach ja ... Frankfurt steht auch in der engeren Wahl der Marathons die ich NICHT laufen werde :zwinker2: ...
Wenn doch hätte ich ja schon mal jemanden der mich auf sub4 ziehen kann.

Gruß
Gid

1733
Lilly, deine Familie ist wirklich klasse!!!

Aber, warum nicht der Köln-Marathon statt Frankfurt? :D

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

1734
Martin-13 hat geschrieben:
Aber, warum nicht der Köln-Marathon statt Frankfurt? :D
... weil Frau Isse in Frankfurt auch gemeldet ist. :hihi: Super Lilly, ich freue mich auf unser Läufchen. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



1735
hallo@ lilly35,

wie geht es dir heute eine woche nach deinem marathon debüt?

in jedem fall scheinst du dich ja ganz schnell erholt zu haben, wenn du dich schon wenige tage nach dem marathon debüt wieder für den nächsten marathon anmeldest!

viele grüsse,
katrin

1736
Lilly35 hat geschrieben:Nein, bitte keine Zielzeitwetten mehr! :nono:
ok, ich bin mir eh sicher, dass es an einer 3:59:59 nichts mehr zu rütteln gibt, wenn du nicht gerade Magen oder Pansen hast, aber fühl dich da jetzt bitte nicht unter Druck gesetzt :teufel:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1737
gecko63 hat geschrieben:ok, ich bin mir eh sicher, dass es an einer 3:59:59 nichts mehr zu rütteln gibt, wenn du nicht gerade Magen oder Pansen hast, aber fühl dich da jetzt bitte nicht unter Druck gesetzt :teufel:
Da bin ich beim Gecko :daumen:

1738
Lillys Praktikantenstelle ist offenbar von Runnersworld nicht in den Mai hinein verlängert worden. :nein:

Schade.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1739
MegaCmRunner hat geschrieben:Lillys Praktikantenstelle ist offenbar von Runnersworld nicht in den Mai hinein verlängert worden. :nein:

Schade.
Ich würde jetzt nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Manchmal sind bei Tarifverhandlungen Streiks unvermeidbar um dem Arbeitgeber zu klar zu machen, was er an seinen Angestellten hat.

1740
MarcYa hat geschrieben:Ich würde jetzt nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Manchmal sind bei Tarifverhandlungen Streiks unvermeidbar um dem Arbeitgeber zu klar zu machen, was er an seinen Angestellten hat.
Stimmt ja, die GDL streikt ja gerade - Gewerkschaft Deutscher Laufforumsschreiber ... noch bis Sonntag ... aber wollten die nicht eigentlch einen Notbetrieb aufrecht erhalten?

Oops, und sind wir jetzt Streikbrecher. :confused:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1741
MegaCmRunner hat geschrieben:...aber wollten die nicht eigentlch einen Notbetrieb aufrecht erhalten?
Keine Ahnung, ich fahre ja nicht mit der Bahn, sondern laufe....

1742
Du läufst mit der Bahn?
Wie muss ich mir das vorstellen? Nebenher?
Bist du ein Bahnflüsterer?
"Der mit der Bahn läuft..." hihihi :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1744
Hihi, apropos Bahnkeucher, ich habe mir gerade mal "bahnbrechenden Erfolg" bildlich vorgestellt ... :D


... oder Streikbrecher ... :D


Unser Notprogramm hier finde ich gar nicht mal so übel ... :D


Lilly, geht es dir eigentlich wieder gut?
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

1748
andreah48 hat geschrieben:Lilllyyyyyyyyyyyyyyyyyyy.
Laut Runtastic lebt sie auf jeden Fall noch.
Ich hoffe doch! Möchte sie ja beim BIG 25 sehen :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


1750
mtbfelix hat geschrieben:Der Faden hier lebt offenbar auch ohne Lilly weiter :D
Leben nennst du das? Der Faden überlebt dahinsiechend auch ohne Lilly. Wirklich leben tut er nur mit Lilly.
19. April 2015: Zürich Marathon
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“