Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

5701
Aber eins nach dem anderen. Vor dem Sonntag kommt der Samstag. Und dieser wird wahrlich eine Super Samstag. Der Rennsteiglauf - eine Laufinstitution.
Was ihr da leistet Korinna, Eckard und Wolfgang ist wirklich der Hammer und ich werde am Samstag mitfiebern und den Lauf verfolgen. Unglaublich 72km mit vielen Höhenmetern abzureissen!
Ihr habt kontinuierlich mit viel Fleiß und Herzblut auf dieses Ereignis hingearbeitet. Ich wünsche Euch, dass Ihr Eure Ziele erreicht und übertrefft und eine außergewöhnliche Erfahrung fürs Leben macht!

Haut rein!
+1

Und noch ganz wichtig, geniesst es!(was bin ich neidisch!) :nick:
JONNY :winken:

5702
so, gestern meinen Formüberprüfungslauf absolviert:

15 km @4:04 min/km.
Das lief erstaunlich gut und ich habe mich langsam daran gewöhnt, dass mir das Laufen in einem durchgängig höheren Pulsbereich nicht mehr unangenehm vorkommt (Puls 154 im Schnitt).

Am Sonntag lief ich ja meinen letzten 35er mit 15 km EB. Die 15 km EB @4:28 min/km.

Vor kurzem schien mir der Marathon mit 4:37 min/km (MA in 3:15) als äußerst gewagt. Ich rechnete eher mit 4:43 min/km (MA in 3:19).

Es ist erst mein zweiter Marathon sein (16.5.15). Im Oktober letzten Jahres war mein erster mit 3:26.
Ich möchte mich schon fordern und an die Grenze gehen, aber nicht überfordern.

Durch meine Achillessehnenprobleme habe ich auch nicht die großen Umfänge leisten können:
Meine letzen 9 Wochen:
85 km (27. April bis 03 Mai)
87
84
74
39
24
32
49
75 (23. Feb - 1 März)

Ich habe nur in den letzten 4 Wochen jeweils einen Lauf über 35 km absolviert. Sonst gibt es keine langen Läufe.


Viel Erfolg Voxel und Coldfire in Mainz!
@Korinna, Eckart und Wolfgang: das ist für mich unvorstellbar was ihr da leistet! Ihr lauft in einem Rennen so viel wie ich in einer ganzen Woche!

5703
mvm hat geschrieben:Ja - ich komm auch nicht hinterher...


Von mir natürlich auch. So, wie ich das einschätze, seid Ihr alle top vorbereitet und da sollte nichts schiefgehen. Aber was weiß ich schon - das sind Distanzen, die mich wirklich schwindelig werden lassen.


Yesss! Voxel, Du wirst das rocken! Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht.
+1

Hi zusammen,

da ich aktuell sehr oft mit meinem neuen Garminchen 920 xt beschäftigt bin, kommt Ihr hier ein wenig zu kurz...Mir geht es genau wie Markus!!! Die Zeit zum Lesen und Daumendrücken (und Trainieren :teufel: ) ist aber noch übrig!!!

Also boys und girl(s)
gebt Gummi...

Euer rundorphinchen

P.S. Zwerghase, auf Dich werde ich nochmal gesondert zukommen :nick: .
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

5704
bastig hat geschrieben: 15 km @4:04 min/km.
....
Die 15 km EB @4:28 min/km.
Hallo Bastig,

das finde ich faszinierend und kann ich für mich auch nicht nachvollziehen. Ob ich die 15 km als Endbeschleunigung mit vorhergehenden 20 lockeren km laufe (volle Anstrengung) oder als TDL so schnell wie es geht, macht bei mir keine 10 sec. Differenz pro km aus (wenn ein Unterschied vorliegt, dann ist der eher durch die Tagesform bedingt). Ich denke, da steckt noch eine Menge Potential in Dir. So aus Versehen läuft man ja keine 4:04 min/km.

5705
MarcYa hat geschrieben:Hallo Bastig,

Ich denke, da steckt noch eine Menge Potential in Dir. So aus versehen läuft man ja keine 4:04 min/km.
+1

Das sähe nach deutlicher sub-3 aus, wenn denn die Ausdauer passend wäre. Das ist sie zwar noch nicht (s. Laufalter, Umfänge, und EB-Pace), aber das wird im Laufe der Zeit schon automatisch kommen.

Fürs erste (genauer: für deinen zweiten Marathon) solltest du mit einer 3:10 - 3:15 zufrieden sein, Bastig.

@all: ist doch erst Mittwoch. Warum verabschiedet Ihr denn die Wettkämpfer schon ins Wochenende?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5706
...ich denke auch, dass die EB deutlich mehr Aussagekraft hat als ein TDL über 15KM!!
Von daher, alles unter 3:15 wäre eine super Zeit für Bastig!! Was danach kommt wird die Zukunft zeigen ;-)
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

5707
voxel hat geschrieben:Ihr habt kontinuierlich mit viel Fleiß und Herzblut auf dieses Ereignis hingearbeitet. Ich wünsche Euch, dass Ihr Eure Ziele erreicht und übertrefft und eine außergewöhnliche Erfahrung fürs Leben macht!

Haut rein!
Danke für die guten Wünsche, die ich gerne an Dich und Coldfire für den anstehenden Gutenberg Marathon am Sonntag zurückgeben möchte. :hallo:

Auch wenn sich so ein Ultra inkl. der Vorbereitung schon etwas von einem "normalen" Stadtmarathon unterscheidet, fängt es 3 Tage vorher langsam aber sicher an zu kribbeln. Heute morgen habe ich noch eine lockere Runde von 9,4 km @ 5:40 min/km gedreht, allerdings nicht mehr mit ernsthaftem Trainingsanspruch, sondern nur noch um in Bewegung zu bleiben und die Strümpfe für Samstag anzuschwitzen. :haeh:

Insgesamt fühle ich mich gut vorbereitet, und da die Wetterprognosen für Samstag weiterhin gut aussehen, bin und bleibe ich auch zuversichtlich. :nick: Entsprechend werde ich morgen die Füße stillhalten, evtl. noch mal 30 min Gymnastik machen, in Ruhe meine Sachen packen und dann möglichst stressfrei nach Eisenach fahren. Alles Weitere wird sich ergeben. :zwinker4:

Nachtrag:
D-Bus hat geschrieben:@all: ist doch erst Mittwoch. Warum verabschiedet Ihr denn die Wettkämpfer schon ins Wochenende?


Weil - siehe oben - das Training durch ist, und ich ab morgen eh unterwegs bin.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5708
D-Bus hat geschrieben:
@all: ist doch erst Mittwoch. Warum verabschiedet Ihr denn die Wettkämpfer schon ins Wochenende?
+1

Das habe ich mich auch schon gefragt, ihr seid alle zu früh dran.

Dennoch, für den Samstag wünsche ich Korinna, Eckhard, Wolfgang und Marco schönes Wetter und ein tolles Rennen, und auch ich kann mir nicht vorstellen, den Supermarathon überstehen zu können. Ich werde angespannt auf die Berichte nach dem Rennen warten :geil: .

Für den Sonntag wünsche ich unseren voxel ein perfektes windstilles Rennen und eine klare sub 3, die er auf jeden Fall darauf hat. Für coldfire wünsche einen tollen HM mit einer Zeit sub 1:29.

Für unseren Jan wünsche einen tollen Triathlon-WK und bin gespannt auf den enthaltenen Laufabschnitt.

@me: Ich bekomme so langsam wieder Lust zu laufen, werde mich aber noch bis Ende dieser Woche weiter Therapieren (extreme eising and rolling :teufel: ) und wenn alles gut läuft ein kurzes Läufchen wagen. Mein privates Notebook bei der Arbeit ist seit 2 Tagen verreckt und war jedenfalls von mir nicht mehr zu beleben, auch deswegen war ich eher inaktiv.

Viele Grüße
Farhad

5710
D-Bus hat geschrieben: @all: ist doch erst Mittwoch. Warum verabschiedet Ihr denn die Wettkämpfer schon ins Wochenende?
weil man mir in irgendeinem anderen Thread schon minutiös dokumentiert unter die Nase gerieben hat,
was ich hier im letzten halben Jahr so an Ansichten vertreten habe und das davon manches widerspricht.
Das wird in der Tapering Endphase sicher nicht besser bei mir, bin nun mal eine Person voller innerer Widersprüche.
Wenn die Nervosität vor dem Wettkampf zunimmt, wird das eher noch schlimmer, daher beschränke ich mich auf das gelegentliche Lesen.

5711
@Tvaellen,
lauf' einfach über die Hügel. Nach dem Lauf ist eh nur eitel Sonnenschein und ihr tanz hoffentlich auf den Bänken! Vorher liegen halt die Nerven bisschen blank....

5712
Tvaellen hat geschrieben:weil man mir in irgendeinem anderen Thread schon minutiös dokumentiert unter die Nase gerieben hat,
was ich hier im letzten halben Jahr so an Ansichten vertreten habe und das davon manches widerspricht.
Das wird in der Tapering Endphase sicher nicht besser bei mir, bin nun mal eine Person voller innerer Widersprüche.
Wenn die Nervosität vor dem Wettkampf zunimmt, wird das eher noch schlimmer, daher beschränke ich mich auf das gelegentliche Lesen.
Und geanu deswegen glaube ich fest daran, dass du uns alle sehr positiv überraschen wirst :zwinker2: .

@jonny: Das kann länger dauern, nicht an einem Stück, mit Pausen dazwischen, bis meine Hände mich nicht mehr abstützen können. Gestern habe ich z.B. zuerst zwei Serien Eisbehandlung gemacht, damit die Sehne über einen längeren Zeitraum eiskalt bleibt (das hat was gebracht, auch wenn die Haut es nicht mochte) und dann habe ich 2 Serien mit der Rolle gearbeitet. Ich fange mit dem Rücken an, dann sind die Pobacken dran, dann die Rückseite des Oberschenkels, danach die Wade, dann das Schienbein (momentan sehr intensiv) und die Waden-Außenseite und anschließend die Vorderseite des Oberschenkels, manchmal auch die Außenseiten des Oberschenkels, immer beidseitig, die schemrzende Seite wird dann halt länger bearbeitet. Eine Serie kann 10-20 Minuten dauern. Vor dem Schlafengehen habe ich wieder Eisbehandlung gemacht.

5713
bastig hat geschrieben:so, gestern meinen Formüberprüfungslauf absolviert:
15 km @4:04 min/km.
Am Sonntag lief ich ja meinen letzten 35er mit 15 km EB. Die 15 km EB @4:28 min/km.
Lieber bastig,
danke für die Infos.
Die 4:28 müsstest Du sicher über den Marathon bringen. Aber nach den vorliegenden Daten spuckt die letzte Woche genannte Formel (Mittelwert aus EB und Formprüfungslauf + 5sec) folgende Marathonpace raus.
Durchschnitt aus 15 KM EB und 15km Formüberprüfungslauf = 4:16. Dazu addieren wir 5 Sekunden = 4:21
Du solltest also in der Lage sein eine 4:21er Pace durchzubringen. Macht die Schnappszahl 3:33:33.
Eine Zeit zwischen 3:03 und 3:08 ist realistisch. Aufgrund des geringeren Umfangs könntest du auch mit 3:10 noch zufrieden sein. Aber Du hast mehr drauf als Du denkst, das schrieb ich bereits! :daumen:

5714
Danke nochmal an alle für die Wünsche! Holger hat ja recht. Wir haben erst Mittwoch.... Und ich schare schon mit den Füßen...

Heute mittag noch mal lockere 5,5km gemacht und jetzt ist das Training durch. Die gute Nachricht; Ich darf wieder Kohlenhydrate essen. *YEAH* Erstmal ne Schüssel Haferflocken mit Banane - wie sehr habe ich das vermisst.

5715
Elefantino hat geschrieben:@Tvaellen,
lauf' einfach über die Hügel. Nach dem Lauf ist eh nur eitel Sonnenschein und ihr tanz hoffentlich auf den Bänken!
... und nicht nur auf den Bänken, sondern sogar auf den Tischen! Dabei werden wir dann sogar noch singen ...

:party: :party2: :party:

Ok, meine Töchter würden sagen: Papa, wie peinlich! Aber ich freu mich drauf, denn es wird einfach nur ... :geil:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5716
Eckhard, Wolfgang: ach so, der eine muss weit fahren, und der andere ist zu nervös fürs Forum. :nick:

Dann also für Euch schon mal vorab 1) viel Erfolg und 2) viel Spaß (man beachte die Reihenfolge :winken: )! :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5717
D-Bus hat geschrieben:Eckhard, Wolfgang: ach so, der eine muss weit fahren, und der andere ist zu nervös fürs Forum. :nick:

Dann also für Euch schon mal vorab 1) viel Erfolg und 2) viel Spaß (man beachte die Reihenfolge :winken: )! :daumen:
+1
Wenn das so ist reihe ich mich natürlich mit ein. Den Rest werde ich aber noch nicht verabschieden. Die dürfen noch etwas mit den Hufen scharren...

5718
MarcYa hat geschrieben:Hallo Bastig,

das finde ich faszinierend und kann ich für mich auch nicht nachvollziehen. Ob ich die 15 km als Endbeschleunigung mit vorhergehenden 20 lockeren km laufe (volle Anstrengung) oder als TDL so schnell wie es geht, macht bei mir keine 10 sec. Differenz pro km aus (wenn ein Unterschied vorliegt, dann ist der eher durch die Tagesform bedingt). Ich denke, da steckt noch eine Menge Potential in Dir. So aus Versehen läuft man ja keine 4:04 min/km.
Das ist wohl noch mein Problem. Mir fehlen lange Läufe und vor allem die Konstanz darin über einen längeren Zeitraum hohe Kilometerumfänge zu laufen bzw orthopädisch zu vertragen. Daher wohl die Diskrepanz zwischen den unterschiedlichen Tempi.

5719
D-Bus hat geschrieben:+1

Das sähe nach deutlicher sub-3 aus, wenn denn die Ausdauer passend wäre. Das ist sie zwar noch nicht (s. Laufalter, Umfänge, und EB-Pace), aber das wird im Laufe der Zeit schon automatisch kommen.

Fürs erste (genauer: für deinen zweiten Marathon) solltest du mit einer 3:10 - 3:15 zufrieden sein, Bastig.
Danke D-Bus das wollte ich hören! Lieber etwas defensiver angehen, auch wenn die aktuellen Zeiten mehr hergeben würden.

5720
tb15rr hat geschrieben:...ich denke auch, dass die EB deutlich mehr Aussagekraft hat als ein TDL über 15KM!!
Von daher, alles unter 3:15 wäre eine super Zeit für Bastig!! Was danach kommt wird die Zukunft zeigen ;-)
ja, ich sehe deutlich, dass mich die km vor der EB doch zu sehr ermüdet haben

5721
voxel hat geschrieben:Lieber bastig,
danke für die Infos.
Die 4:28 müsstest Du sicher über den Marathon bringen. Aber nach den vorliegenden Daten spuckt die letzte Woche genannte Formel (Mittelwert aus EB und Formprüfungslauf + 5sec) folgende Marathonpace raus.
Durchschnitt aus 15 KM EB und 15km Formüberprüfungslauf = 4:16. Dazu addieren wir 5 Sekunden = 4:21
Du solltest also in der Lage sein eine 4:21er Pace durchzubringen. Macht die Schnappszahl 3:33:33.
Eine Zeit zwischen 3:03 und 3:08 ist realistisch. Aufgrund des geringeren Umfangs könntest du auch mit 3:10 noch zufrieden sein. Aber Du hast mehr drauf als Du denkst, das schrieb ich bereits! :daumen:
Danke Voxel für die Aufschlüsselung! Ich denke die sub 3:10 werde ich dann eher im Herbst angreifen und bis dahin versuchen konstanter Kilometer zu sammeln um eine bessere Grundlage zu haben.

5722
bastig hat geschrieben:Danke Voxel für die Aufschlüsselung! Ich denke die sub 3:10 werde ich dann eher im Herbst angreifen und bis dahin versuchen konstanter Kilometer zu sammeln um eine bessere Grundlage zu haben.
Mit dem Wissen darüber was in dir steckt kannst du ganz entspannt sein. Wie schon mehrfach angesprochen steckt viel in dir und die Erfolge werden sich bei kontinuierlichem Training ganz von selbst einstellen. Nimm dir einfach für diesen Lauf "nicht's" vor. Der wird von ganz allein super werden. Er stellt bei 3:13 oder bei 3:06 aber dennoch nur ein Zwischenergebnis auf dem Weg zu sub3 dar.

5723
Hallo Bastig,

gestern Abend viel mir noch ein, dass schon einmal ähnliche Trainingsergebnisse wie bei Dir irgendwo gelesen hatte, alle aus den letzten Wochen vor dem HH-Marathon. Ich habe mal die entsprechenden Zitate angehängt, damit Du eine Idee hast, wo es in naher Zukunft hingehen wird.

Skip To My Lou hat geschrieben: 15km EB: 4:23
Skip To My Lou hat geschrieben: Ich hab gestern auch die 15km TDL absolviert. Bin volle Pulle gelaufen...am Ende waren es 4:02/km.
Skip To My Lou hat geschrieben:Bei mir lief es ebenfalls super am Wochenende! Konnte in meinem 5. Marathon erstmals die sub3 knacken: 2:58:18!!

5725
Danke MarcYa für die zusätzlichen Zahlen. Nach der Formel hätte Skip To My Lou eine 3:01 (4:23 und 4:02) / 2 +5s = 4:17,5) laufen können. 3 Minuten schneller ist nicht schlecht...


MarcYa: Du hast ja am Samstag auch Deinen großen Lauf und dafür wünsch ich Dir viel Erfolg! Lass uns ruhig mehr von Deinem Training und Deinem Lauf hören.

.

5726
@jonny: Das kann länger dauern, nicht an einem Stück, mit Pausen dazwischen, bis meine Hände mich nicht mehr abstützen können. Gestern habe ich z.B. zuerst zwei Serien Eisbehandlung gemacht, damit die Sehne über einen längeren Zeitraum eiskalt bleibt (das hat was gebracht, auch wenn die Haut es nicht mochte) und dann habe ich 2 Serien mit der Rolle gearbeitet. Ich fange mit dem Rücken an, dann sind die Pobacken dran, dann die Rückseite des Oberschenkels, danach die Wade, dann das Schienbein (momentan sehr intensiv) und die Waden-Außenseite und anschließend die Vorderseite des Oberschenkels, manchmal auch die Außenseiten des Oberschenkels, immer beidseitig, die schemrzende Seite wird dann halt länger bearbeitet. Eine Serie kann 10-20 Minuten dauern. Vor dem Schlafengehen habe ich wieder Eisbehandlung gemacht.
Danke für die Info, ich mache es mehr oder weniger ebenso, nur lass ich den Rücken aus, mache viel Oberschenkel aussen, die Faszien rauf und runter, und viel Waden, denn das sind so im Moment meine Baustellen, und nur jeden zweiten Tag.
Aber 20 Minuten ist schon lang, besonders für die Arme. :daumen:
JONNY :winken:

5727
Hallo an die fröhliche Runde hier! Auch wenn ich nicht wirklich ins Threadthema passe, würde ich doch gern ein bisschen hier rumweinen, wenns geht, vor allem weil hier so eine nette und unterstützende Atmosphäre herrscht! Nach dem Urteilen über eure Berichte und Laufumfänge passt aber bald ohnehin niemand mehr ins Threadthema :zwinker2:

Also ich wollte am Sonntag wie voxel (der ja anscheinend die sub3 abschießen wird) und coldfire30 auch in Mainz starten, zum Halbmarathon. Die Vergangenheitsform lässt natürlich Schlimmstes befürchten.
Ich hatte für meine Verhältnisse super trainiert und konnte endlich nach 3 Jahren mal wieder die sub40 auf 10km knacken. In den letzten Wochen war ich so gut drauf, dass ich mir vorgenommen hatte meine Bestzeit, auch von vor 3 Jahren, auf der HM-Distanz anzugreifen (1:25:Blumenkohl). Diese Woche standen nur noch eine kurze Intervalleinheit am Dienstag, ein lockerer Lauf heute und am Samstag an.

Gestern war aber so schönes Wetter (bis auf den Wind), dass ich nochmal für ne kurze Runde (max.7km) raus bin. Schön am Rhein entlang geschlappt, Puls im Schlafwagenbereich und trotzdem recht "flott" unterwegs. Dem Straßenläufer passiert ja in der Regel nix, wenn er auf trockenem Asphalt unterwegs ist. In meiner Läuferkarriere bin ich bislang ein Mal richtig hingefallen, das war aber, weils spiegelglatt war. Bis gestern. Ich drehte also meine Runde und lief auf einer wenig befahrenen Straße und genoss den Sonnenschein. Auf einmal jedoch - KRACH - KNICK - STÜRZ - AUA. Ich trat auf einen fetten Stein, der da einfach so rumlag. Weit und breit nix anderes als Straße und ich latsch auf dieses Teil drauf. Umknicken beim Laufen passiert ja öfter mal, vor allem auf unebenen Feldwegen. Das war das erste Mal auf offener Straße. Und dann auch noch gleich schön mit Hinfallen :peinlich:

Ich hätte ihn normalerweise sehen müssen, war aber irgendwie mit den Gedanken woanders und schaute wohl nicht so genau hin. Fies war allerdings, dass der Stein die exakt gleiche Farbe wie der Boden darunter hatte. Ich rollte also über den Knöchel, der sich nach innen knickte, ab und ließ mich instinktiv unelegant auf den Asphalt plumpsen, damit nicht alles im Fuß gleich kaputt geht. Ich kenne so Umknickaktionen zu Genüge aus dem Fußball (laaaang ists her) und weiß wie es sich anfühlt, wenn da was reißt. Glücklicherweise hat nichts im Gelenk geknarzt, als ich umfiel. Ich rappelte mich also auf, ging ca. 100m und dachte, okay, da hab ich ja nochmal Glück gehabt. Dann lief ich wieder los und noch lockere 2km nach Hause. Als ich dort dann die Schuhe auszog, wusste ich aber, dass es doch nicht so glimpflich abgegangen sein könnte. Ich konnte den Fuß nicht mehr schmerzfrei belasten. Heute, am nächsten Tag, war er natürlich geschwollen. Ich hatte gestern schon Eis draufgemacht und heute natürlich auch wieder. Eben hatte ich nen Termin beim Unfallchirurgen, der mir direkt als er meinen dicken Knöchel sah, sagte, das mit dem Halbmarathon könne ich vergessen (mit solchen Botschaften sind die ja total empathielos und hauen sie einfach mal raus, die Schwester, die mir den Verband anlegte, war da schon sehr viel mitfühlender :) ). Dann wurde geröntgt, um nen Bruch oder nen Riss auszuschließen. Beides lag zum Glück nicht vor, es ist nur ne Zerrung. Das ist das Gute. Laufen könnte ich theoretisch sogar, wenn die Schwellung bis Sonntag weg wäre, was aber kaum möglich sein wird. So wie sich der Fuß jetzt anfühlt, ist daran nicht zu denken und mein Spaziergehtempo liegt bei ungefähr 25min/km.

So, das wollte ich mal loswerden. Ärgern tut es mich natürlich schon, andererseits hab ich mich, als ich auf dem blöden Röntgentisch saß, schon im OP-Saal gesehen. Von daher muss ich mir jetzt einfach in den nächsten Monaten ein neues Ziel suchen. Ich denke mal, dass ich nicht länger als zwei Wochen aussetzen werde. Aber so ne Verletzung rückt die Perspektive mal wieder richtig. Ich bin heilfroh, dass es nicht allzu schlimm ist und ich bald wieder laufen kann. Die letzten Tage hab ich schon wieder nur rumgerechnet, wie ich denn nun das Rennen angehen will und was ich vielleicht möglicherweise am Ende erreichen könnte. Alles nicht so wichtig, wenn einem so ein Unsinn dazwischen kommt. Und vielleicht ein Hinweis an alle anderen Asphaltläufer, auch da wachsam nach Hindernissen zu gucken, wo sonst einfach niemals eins da ist. Die Chance ist wahrscheinlich ähnlich gering wie im Lotto zu gewinnen, aber bei den vielen Schritten, die man so macht, ist es auch fast zwangsläufig, dass einer mal daneben geht :)

Allen Startern am Sonntag wünsch ich natürlich viel Erfolg! Ich guck mir das Rennen auf jeden Fall an der Strecke an, da es quasi vor meinem Fenster entlang läuft :daumen:

Grüße
Jan

5728
McAwesome hat geschrieben: So wie sich der Fuß jetzt anfühlt, ist daran nicht zu denken und mein Spaziergehtempo liegt bei ungefähr 25min/km.
Hallo Jan,
Es tut mir leid, dass du den HM nun verpassen wirst, andererseits hätte es viel schlimmer kommen können, also Glück im Unglück.
Ich habe nun auch über meine Verletzung beim HH-Marathon nachgedacht und je länger ich darüber nachdenke, desto eher bin ich der Meinung, dass dieses Umknicken vor ein paar Wochen bei meiner Alsterrunde, als ein kleiner Hund plötzlich vor meine Füße sprang, die Wurzel allen Übels gewesen sein muss, dabei ist wohl die Sehne schon etwas überdehnt gewesen und hat es nicht vergessen. Jetzt, 11 Tage nach Marathon ist das Kompartment-Syndrom weg, das Scheinbein wird auch besser, aber die Stelle, die beim Umknicken ein paar Tage geschmerzt hatte, ist noch gut präsent.
Ich drücke die Daumen, dass der Knöchel schnell abheilt und du das Training bald wieder aufnehmen kannst. HM's sind ja zum Glück nicht so rar wie Marathons, und du wirst schon etwas Passendes finden.
Grüße
Farhad

5729
Jan, solche Dinge sind mega ärgerlich!

Mir sei allerdings ein Hinweis gestattet.
In der Anfangsphase stellt sofortiges Kühlen des betroffenen Bereiches ein absolutes muss dar. Nach der Akutphase sollte jedoch auf Kühlung verzichtet werden. Maximal für kurze Zeit mit nem "kühlschrankkalten" Kissen mal abkühlen.
Hintergrund: durch zu viel und starkes kühlen blockierst du den heilenden Stoffwechsel und hinderst den Lymphfluss.
Streiche so oft du kannst von der Schwellung Richtung Körpermitte als unterstützende Lymphtrainage. Mit etwas Übung und Sensibilität kannst du bei geschlossenen Augen die Lymphbahnen sogar spüren.

Gute Besserung!

5730
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - richtig ärgerlich.
McAwesome hat geschrieben:Hallo an die fröhliche Runde hier! Auch wenn ich nicht wirklich ins Threadthema passe, würde ich doch gern ein bisschen hier rumweinen, wenns geht, vor allem weil hier so eine nette und unterstützende Atmosphäre herrscht! Nach dem Urteilen über eure Berichte und Laufumfänge passt aber bald ohnehin niemand mehr ins Threadthema :zwinker2:
Joa - willkommen. Ich bin zwar nicht der Threadersteller, aber ich pass hier ja auch nicht rein ;-)
McAwesome hat geschrieben:Die letzten Tage hab ich schon wieder nur rumgerechnet, wie ich denn nun das Rennen angehen will und was ich vielleicht möglicherweise am Ende erreichen könnte. Alles nicht so wichtig, wenn einem so ein Unsinn dazwischen kommt.
das führt einem mal wieder vor Augen, über was für Belanglosigkeiten man hier die ganze Zeit philosophiert. Zwei Minuten schneller oder langsamer. Vielleicht sollte man sich wirklich öfter mal freuen, dass man überhaupt laufen kann...

McAwesome hat geschrieben: beim Unfallchirurgen, der ... total empathielos ...,

die Schwester, die mir den Verband anlegte, war da schon sehr viel mitfühlender
Darüber würd ich mir keinen Kopf machen - vielleicht steht er einfach nicht auf Kerle.

Trotzdem ist das alles natürlich sehr ärgerlich - ich wünsche baldige Genesung. Und, wie Farhad schon sagte - HMs sind ja zum Glück nicht so rar gesät.

Grüße,
Markus

5731
Danke für den Zuspruch! Den Hinweis mit der nicht andauernden Kühlung werde ich mal beherzigen und gucken, ob ich da ein bisschen an meinen Lymphen rumfummeln kann, hört sich nach nem gescheiten Tipp an, vielen Dank! Leider, oder zum Glück, bin ich was Verletzungsumsorge angeht nicht bewandert.
Aber da ich jetzt weiß, dass es bald wieder besser wird und keine ewig lange Aufbauphase ansteht, bin ich eigentlich ganz guter Dinge :)
Vielleicht find ich ja im Juni irgendwo nen Hitzelauf...

5732
McAwesome hat geschrieben:Hallo an die fröhliche Runde hier! Auch wenn ich nicht wirklich ins Threadthema passe, ...
Was nicht passt, wird passend gemacht. Willkommen :daumen:

Aber noch einen Jan, das wird langsam schwierig hier. Du bist also Jan III.


Übrigens: wünsche allen Rennsteig-Startern eine schöne Veranstaltung. Ob dass Ihr all Eure gesteckten Ziele erreicht, gesund und munter ankommt und freudestrahlend berichten werdet! Haut rein! :daumen:

5733
Steffen42 hat geschrieben:
Übrigens: wünsche allen Rennsteig-Startern eine schöne Veranstaltung. Ob dass Ihr all Eure gesteckten Ziele erreicht, gesund und munter ankommt und freudestrahlend berichten werdet! Haut rein! :daumen:
+1

Allen Rennsteigläufern wünsche ich eine wunderschönen Lauf, tolle Ergebnisse und Erlebnisse. Na und dann hinterher ... Lasst es krachen bei eurer Fete. :) Insgeheim wünschte ich mir ein klein wenig, ich könnte dabei sein. Grüße an meine Heimat in Kindheitstagen. :hallo:

D-Bus, auch dir wünsche ich für deinen 50er alles Gute, viel Spaß und tolle Ergebnisse. Dein WK wird sicherlich eine ganz feines Läufchen werden, genieße diesen. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5734
hallo zusammen,

ich wünsche allen Wettkämpfern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!!!
Und ich hoffe, dass endlich mal die 3 Stunden fallen ;-)

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

5735
tb15rr hat geschrieben:ich wünsche allen Wettkämpfern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!!!
Und ich hoffe, dass endlich mal die 3 Stunden fallen ;-)
Was Rudi sagt! Viel Spaß und vor allem viel Erfolg! Haut rein!!

Frau Isse, danke schön. Soll der erste Tag hier mit 30 C werden. :schwitz2: Na ja, vielleicht finde ich hier oder da kühles Wasser.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5736
Det_isse hat geschrieben:+1

Allen Rennsteigläufern wünsche ich eine wunderschönen Lauf, tolle Ergebnisse und Erlebnisse. Na und dann hinterher ... Lasst es krachen bei eurer Fete. :) Insgeheim wünschte ich mir ein klein wenig, ich könnte dabei sein. Grüße an meine Heimat in Kindheitstagen. :hallo:

D-Bus, auch dir wünsche ich für deinen 50er alles Gute, viel Spaß und tolle Ergebnisse. Dein WK wird sicherlich eine ganz feines Läufchen werden, genieße diesen. :hallo:
+1

Genau!

....um es mit Korinnas Worten vom 24.04. zu sagen...
Heut ist DER Tag, sein Ruf eilt Stunden ihm voraus…
So nehmt ihn auf und tragt ihn weiter,
zieht voller Kampfgeist in den Wettstreit nun hinaus!!!

Heut ist DER Tag, das große Rennen wird gestartet…
Es kommt für euch der Augenblick,
auf den so vieles ihr gesetzt, auf den so lange ihr gewartet!!!

Heut ist DER Tag, ihr selber habt es in der Hand…
Ein Quentchen Glück wohl auch dabei,
der Rest Verrücktheit, gut gepaart mit dem Verstand!!!

Heut ist DER Tag, bewegt und streckt die müden Glieder…
Noch schwer und ungelenk für den Moment,
doch nach den ersten Schritten schon, kommt die Erinnerung an das Erlernte wieder!!!

Heut ist DER Tag, an dem auf schnellen, heißen Sohlen…
Allein, im Kampf nur mit sich selbst,
ein jeder auszieht, den Triumph und seine Beute sich zu holen!!!

Heut ist DER Tag, jetzt lasst das Jagdhorn weithin schallen….
Dass der Erfolg euch sicher sei,
wünscht dkf! Auf denn, nun gute Jagd EUCH ALLEN!!!

5738
tb15rr hat geschrieben:hallo zusammen,

ich wünsche allen Wettkämpfern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!!!
Und ich hoffe, dass endlich mal die 3 Stunden fallen ;-)

VG
Rudi
Danke, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Korinna, Wolfgang und ich es wohl nicht schaffen werden. :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5739
Lieber McAwesome,

schön Dass Du den Weg in unseren Faden gefunden hast auch wenn es unter diesen ungünstigen Umständen ist. Ich halte das mal als Kompliment an alle Teilnehmer hier fest (dass mit Deinem Leid gerade zu uns kommst). Schade, dass wir uns am Sonntag nicht sehen. Danke für Deine Wünsche! Ich wünsche dir auch schnelle und nachhaltige Besserung! Der nächste Halbmarathon kommt bestimmt.

@all:
Den Rennsteigläufern wünsch ich auch noch mal alles Gute!
Danke Commanche Jan für das Hochholen von Korinnas Gedicht! Das werde ich mir noch mal aufsagen. Auf geht’s Freunde!

5740
Ich wünsche allen Wettkämpfen dieses Wochenende das Beste. Möge der Gott des Laufens euch begleiten und der Mann mit dem Hammer euch fern bleiben. Ich wünsche, dass ihr eure Ziele erreicht und wir uns an euren Berichten erfreuen.
Liebe Grüße
Farhad

PS. Gibt es irgendwo einen Bericht oder Livestream über SM, und damit meine ich den Supermarathon😊, und was ist mit Mainz?

5741
farhadsun hat geschrieben:Ich wünsche allen Wettkämpfen dieses Wochenende das Beste. Möge der Gott des Laufens euch begleiten und der Mann mit dem Hammer euch fern bleiben. Ich wünsche, dass ihr eure Ziele erreicht und wir uns an euren Berichten erfreuen.
Liebe Grüße
Farhad

PS. Gibt es irgendwo einen Bericht oder Livestream über SM, und damit meine ich den Supermarathon, und was ist mit Mainz?
+1
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

5742
farhadsun hat geschrieben:Ich wünsche allen Wettkämpfen dieses Wochenende das Beste. Möge der Gott des Laufens euch begleiten und der Mann mit dem Hammer euch fern bleiben. Ich wünsche, dass ihr eure Ziele erreicht und wir uns an euren Berichten erfreuen.
Liebe Grüße
Farhad

PS. Gibt es irgendwo einen Bericht oder Livestream über SM, und damit meine ich den Supermarathon��, und was ist mit Mainz?
+1

Ich hab's sonst nicht so mit Göttern, schließe mich aber trotzdem an.

Alles Gute Euch!

5743
tb15rr hat geschrieben: Und ich hoffe, dass endlich mal die 3 Stunden fallen ;-)
Rumlaeufer hat geschrieben:Danke, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Korinna, Wolfgang und ich es wohl nicht schaffen werden. :hihi:
Dafür ist sicher, dass Sascha(?) (coldfire) es schafft.

5744
farhadsun hat geschrieben: PS. Gibt es irgendwo einen Bericht oder Livestream über SM, und damit meine ich den Supermarathon...?
Unter "www.rennsteiglauf.de/wettkampf/ergebnisse/" sind die Zwischenzeiten (km 25,5 - 37,5 - 54,7 - 64) live abrufbar. Für die, die es testen wollen, ist bereits ein Testläufer angegeben (der aber wohl bald wieder verschwinden wird).

5750
tb15rr hat geschrieben:...weiß zufällig einer wann der Marathon in Mainz 2016 stattfindet??
Keine Ahnung. Aber ich kann Dir sagen wo.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

Zurück zu „Laufsport allgemein“