Da reihe ich mich gerne ein!
Ich bin quasi die Reinkarnation, des Trainingsplanignorierers.
80% meiner Wochenkilometer ist derzeit der Lala... soll ja ein etwas falsches Verhältnis sein, sagt man hier so...
Wenn ich Bock habe mich zu quälen (Kommt ja durchaus vor bei mir) dann mach ich das, aber dann macht das eben auch Bock

Ich glaube wichtig für eine tendenzielle Verbesserung -so man das denn überhaupt will- ist einfach eine gewisse Abwechslung von den Trianingsimpulsen her. Mal schnell und kurz, mal lahm und lang, mal fix und lang, mal fix und alle... mal Blümchenpflücken, mal Fotos knipsen oder Frösche retten, Möhren versenken, Schnecken überholen und auch mal überholen lassen...
Ich bin auf jeden Fall ein Genussläufer. Ich laufe um des Laufens Willen.
Viele hier im Forum betreiben das Laufen mit einem absoluten Ernst und einer jahrelangen Konsequenz und entsprechendem Einsatz und das ist eher bewundernd als abwertend gemeint!
Wenn die dann potentiell gutes Läufer(innen)material so rumwurseln sehen, kommt gerne mal der Zeigefinger. Völlig verständlich aus der Sicht.
Andererseits sind doch gerade hier im Tagebuchforum genug Spinner(innen) vorhanden um nach Herzenslust ohne schlechtes Gewissen Fotos knipsen zu können.

Einfach mal gelassen sehen das Ganze....
...und gelegentlich bis zur Kotzgrenze laufen (und dabei nicht auf die gepflückten Blümchen reihern)

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...