
@ThomasHH: Ebenfalls danke

@Michael: http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1967853

In mein Tagebuch hast du's auch schon geschrieben und das wurde zu Herzen genommen und wird ganz sicher auch so durchgeführt!gecko63 hat geschrieben:@carotty: Dankeund das wird schon bei Dir!! Das beste Training ist das was stattfindet (Habe ich hier gerade irgendwo gelesen und das stimmt. Konstanz ist ALLES )
Boah, ich bin voller Neid auf die Länge deiner Haare!!!!MichaelB hat geschrieben:Yo,
schönes Video - und habt Ihr den Typen mit dem weißen Shirt mit den orangen Ärmeln gleich neben gecko gesehen?
Auch dem könnte man noch was bei der Arm-Arbeit beibringen![]()
Stichwort: LäuferdreieckDie Jules hat geschrieben:Edit: Was solltest du ändern...naja, die Dinger sollten irgendwie mitarbeiten. Also den Bewegungsablauf unterstützen beim Schwung holen. Aber das solltest du beim mit/ohne Arme Intervall merken. Bin der Meinung gelesen zu haben, dass Arme einen <90 Grad Winkel haben sollten...bei dir ist es ja eher 135 Grad![]()
Keine Angst, Gecko wird wieder übertreiben mit der Feilerei, was dann nach hinten losgehen wird.emel hat geschrieben:F**k. Wenn du jetzt auch noch an deiner Technik feilst wirst du ja schneller. ..![]()
erklaer malD-Bus hat geschrieben:Keine Angst, Gecko wird wieder übertreiben mit der Feilerei, was dann nach hinten losgehen wird.
Laufstiländerungen macht man grundsätzlich langsam und schrittweise und unter Anleitung/Kontrolle. Zu ersterem bist du m. E. nicht der Typ (wie sehr viele Langstreckler), letzteres scheinst du nicht zu haben.gecko63 hat geschrieben:erklaer mal
Das "Vielleicht" gar nicht mehr, weil ich den 10er am 6.9. leider nciht mitlaufen kann. Eine Woche vorher einen 37er zu laufen fand ich zumindest fragwürdig. Wenn Du also magst, hier meine definitive Zusage für den gemeinsamen 37er um den Plöner SeeMichelB:
Gecko, was lese ich denn da in Deiner Signatur von wegen gegebenenfalls eventuell vielleicht mit BMichael...?
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf D-Bus. Ich habe seit Jahren eine Muskelverhärtung unterm linken Schulterblatt. Krankengymnastik, manuelle Therapie, Myo reflex Massagen, ich habe wirklich alles und teilweise auch mehrfach probiert. Das geht nicht ganz weg, wobei es derzeit so wenig störend wie schon seit Jahren nicht mehr, ist. Damit einher geht auch eine leicht schiefe Wirbelsäule, wenn ich glaube gerade zu stehen hängt eine Schulter tiefer als die andere und wenn man mich manuell gerade richtet, habe ich das Gefühl völlig krumm da zu stehen.D-Bus:
1) Der Klassiker sind die unterschiedlichen Bewegungen links vs. rechts, die oft die körperlichen Unsymmetrien ausgleichen. Bekanntestes Beispiel ist wohl Bill Rodgers. Da würde ich grundsätzlich die Finger von lassen. Schau stattdessen mal, was an dir unsymmetrisch sein könnte (muskulärere rechte Hälfte, oder schiefe Körperhaltung beim Gehen/Stehen/Laufen etc.).
Das habe ich gestern auf meinem LaLa tatsächlich mal probiert. Mal die Arme hinterm Rücken verschränkt, mal gerade nach vorne gestreckt, mal wie ein Flugzeug. Wenn man dann die Arme plötzlich wieder normal mitschwingen lässt ist der "Oha Effekt" wirklich sehr deutlich. Erstaunlicherweise schwingen sie dann im ersten Moment sogar doller und dichter am Körper als meine eigentliche Armhaltung.Jules:
Mach dir einmal bewusst, wie wichtig die Arme beim Laufen sind. Das hilft schon enorm. Wir hatten beim Lauftreff letztens eine tolle Übung im Rahmen eines Intervalltrainings gemacht:
- 12 x 100 Meter Sprint und 100 Meter Traben
- bei den 100 Meter Sprints läufst du erst 50 Meter "ohne Arme" und dann 50 Meter "mit Arme"
"Ohne Arme" sieht wie folgt aus:
- Arme seitlich vom Körper weg strecken (als ob man ein Flugzeug nachahmt)
- Arme gerade aus vor den Körper halten
- Arme hinter dem Rücken (ggf. Hände festhalten)
Wir hatten das IV Training dann wie folgt aufgebaut
3 x Flugzeug
3 x vor den Körper
3 x hinter dem Rücken
3 x normal laufen mit Armen (Unterschied wie Tag und Nacht)
...dabei beachten. vielleicht muss ich beim Sport mal jemanden bitten ein paar Fotos von der Seite zu machen, während ich auf dem Laufband bin.D-Bus:
3) Der Winkel im Ellbogen. Der sollte zur Beinbewegung passen - s. Läuferdreieck, wie oben schon angesprochen. Ob das jetzt passt? Auch da sollte man nicht einseitig "verbessern". Schau dir mal ein paar seitliche Fotos an, von dir und ein paar Profis.
So allgemein war das gemeint, nicht mit Betonung auf den Laufstil, da du insbesondere am Anfang auf mich den Eindruck des typischen Zu-viel-auf-einmal-Wollers machtest. Abwertend war das auch nicht gemeint.gecko63 hat geschrieben:Moin D-Bus,
das hilft weiter danke soweit, aber sei so gut und erklär mir bitte auch wie du das meintest:
Keine Angst, Gecko wird wieder übertreiben
... und da kommt das von D-Bus immer wieder genannte 'unter Anleitung'. Im Verein wird i.d.R. gerade bei Koordination und Lauf-ABC schon darauf geachtet, dass die Arme richtig mitgehen. Das geht dann eben mit der Zeit auch in den normalen Laufstil über. Also, wann suchst du dir endlich einen Vereingecko63 hat geschrieben:Was ich gestern versucht habe ist im weiteren LaLa Verlauf einfach den Winkel mal etwas spitzer zu wählen, meinen Armschwung ansonsten aber unangetastet zu lassen. das verursacht keinerlei Probleme, ist jedoch ein Prozess, den ich manuell herbeiführen und bewusst beibehalten muss. sobald ich meine Gedanken treiben lasse, bin ich (logischerweise) wieder im alten Trott.
Deswegen schrub ich ja:D-Bus:
So allgemein war das gemeint, nicht mit Betonung auf den Laufstil, da du insbesondere am Anfang auf mich den Eindruck des typischen Zu-viel-auf-einmal-Wollers machtest. Abwertend war das auch nicht gemeint.
Kann das sein? Hier hat jedes Kuhdorf seinen Lauftreff und du bist doch direkt im Hamburger Einzugsbereich? Schau mal die Ergebnislisten der Läufe in der direkten Umgebung durch. Da stehen ja die Vereine dabei.gecko63 hat geschrieben:@gid: Ich suche ja schon aber so richtig gibts bei uns nix in der Gegend
Ausreden! Ich habe drei (4 - 9), erfülle meine Vaterrolle, habe eine 40 h Woche und mache 6 - 7 mal Sport in der Woche ... und habe Zeit hier zu posten... und Zeitmangel ist und bleibt mein Problem mit zwei kleinen Kindern
+1gecko63 hat geschrieben:Dieses Forum ist eine üble Falle, wenn man sich wirklich schlau lesen will und noch nicht alle Personen hier einschätzen kann.
Ja. Bei mehr Interesse kann man ja - so wie du - nachfragen.gecko63 hat geschrieben:Du neigst auch dazu gerne mal einen süffisanten Oneliner rauszuhauen, ohne den zunächst zu unterfüttern.
Ich finde deine Herangehensweise vorbildlichgecko63 hat geschrieben:Mein Marathon ist im kommenden April und um 30km ohne Beschwerden zu absolvieren muss ich mich bis dahin nur noch um 30% verbessern, das passt doch alles prima.
Wir können auch in LIVE eintrudeln und euch unterstützengecko63 hat geschrieben:Im August laufe ich ja mit MichaelB schon mal einen 37er als gemütliches Schwatzeläufchen.... oder Michael? Wir können ja auch eine Picknick-decke und einen Lilly/Isse/Tommy Pappaufsteller mitnehmen.
Hach weißte, wie ich das gerade gelesen habe, war ich doch direkt schon wieder dran meinen Kalender zu zücken. Klingt zu verlockend.gecko63 hat geschrieben: Im August laufe ich ja mit MichaelB schon mal einen 37er als gemütliches Schwatzeläufchen.... oder Michael? Wir können ja auch eine Picknick-decke und einen Lilly/Isse/Tommy Pappaufsteller mitnehmen. ..
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“