ja, hätte ich. War ja eine bewußte Entscheidung im Hinblick auf den Rennsteiglauf, der schon 2 Wochen später statt fand. Ich rede jetzt nicht von 10 MInuten oder so, aber auf den ersten 21, vielleicht sogar 25 km bin ich schon einen Tick langsamer gelaufen als es mir möglich gewesen wäre. Erst danach hieß es "volle Kraft voraus" ;) Dadurch konnte der "Hammerman" seinen Hammer wieder einpacken, selbst bei km 40 fühlte ich mich noch gut und ließ den Getränkestand aus (bei dem ich in Frankfurt im Herbst davor eine gefühlte Minute verbrachte, weil ich einfach fertig war.) Wieviele Zeitreserven da ungenutzt blieben, ist Spekualtion, aber 2-3 Minuten waren schon noch drin damals.mvm hat geschrieben:Du hast Dich im Ziel "sehr wohl" gefühlt?Das heißt, Du hättest schneller laufen können, oder?
![]()
Meinung eine Unbedarften...
9302Tvaellen hat geschrieben:habe mich heute mal an meinen Trainingsplan gehalten:

Tvaellen hat geschrieben:Sollte ich nach 21 km das Gefühl haben, das geht noch schneller, kann ich immer noch forcieren. So bin ich ja auch in HH gelaufen und da fühlte ich mich sehr wohl bis ins Ziel.
mvm hat geschrieben:Du hast Dich im Ziel "sehr wohl" gefühlt?Das heißt, Du hättest schneller laufen können, oder?
![]()
Ach ich wiederhole mich…dkf hat geschrieben:Weil das bei Herrn Tvaellen Trainings MRT war/ist.
Tvaellen hat geschrieben:Auch bei mir soll noch etwas Gewicht runter bis Frankfurt. Greif hat auf seiner HP einen Rechner, der von sich behauptet, er könne die Folgen von Gewichsabnahmen auf die Endzeit berechnen. Ich bleibe ganz bewußt bei indirekter Rede, weil ich so meine Zweifel daran habe, aber schaden wird es jedenfalls nicht, noch ein bisschen Gewicht zu verlieren, auch wenn mein BMI schon ganz ordentlich ist. Alkohol, Süßigkeiten und andere Kalorienbomben sind die nächsten 2 Wochen gestrichen.
+1Antracis hat geschrieben:Wobei ich fürchte, dass man sich da schnell schaden kann. Während des Taperings tendiert man ja aus mehreren Gründen eher zur Gewichtszunahme und, von den Letzten Tagen mit Carboloading mal abgesehen, ist es oft schon schwierig, das Gewicht überhaupt zu halten. Wie auch immer, ich hätte da Angst, wichtige regenerative Prozesse einzubremsen und halte es für die denkbar schlechteste Zeit zum Abnehmen. Aber nur meine Gedanken.]
Mal abgesehen davon, dass dkf jeweils von letzten Sonntag bis Mittwoch auch ein "Miniatur-Saltin + Carboloading" praktiziert, Körper, Kopf und kleine Frau das allerdings auch „gewöhnt“ sind, darüber hinaus gilt; KEINE derartigen extrem-übertriebenen Experimente, volle 2 Wochen lang direkt vor dem M, vor allem, bei Hr. Tvaellen ist (meiner unbedarften Meinung nach) kaum noch überflüssige Substanz, die hier groß abgebaut werden kann, d.h. im ungünstigsten Fall wirkt sich das Ganze am Ende negativ auf die Leistungsfähigkeit aus.
Auf
könnte theoretisch in den Wochen vorher effektiver verzichtet werdenTvaellen hat geschrieben:Alkohol, Süßigkeiten und andere Kalorienbomben

ps
das Gewicht von der (im Vergleich zu den Jungs hier)

9303
zum Thema Essen: ich mache vor den Hauptwettkämpfen diese Saltin Diät
Saltin-Diät - Hahnertwins -- Anna Hahner -- Lisa Hahner -- hahnertwins.com
wobei ich ziemlich stupide das Abendessen durch ein Mehrkomponenten Eiweiß Shake ersetze.
Da ich in dieser Zeit kaum noch trainiere, habe ich kein Problem mit Hungerästen beim Laufen.
Das "bringt" schon 2-3 kilos. Ob es mir für die Laufzeit etwas bringt, kann ich mangels Vergleichswert natürlich auch nicht valide beantworten, aber ich fühle mich gut dabei und es ist Teil meiner Wettkampfvorbereitung, auch der mentalen.
Saltin-Diät - Hahnertwins -- Anna Hahner -- Lisa Hahner -- hahnertwins.com
wobei ich ziemlich stupide das Abendessen durch ein Mehrkomponenten Eiweiß Shake ersetze.
Da ich in dieser Zeit kaum noch trainiere, habe ich kein Problem mit Hungerästen beim Laufen.
Das "bringt" schon 2-3 kilos. Ob es mir für die Laufzeit etwas bringt, kann ich mangels Vergleichswert natürlich auch nicht valide beantworten, aber ich fühle mich gut dabei und es ist Teil meiner Wettkampfvorbereitung, auch der mentalen.
9304
+1Antracis hat geschrieben:Wobei ich fürchte, dass man sich da schnell schaden kann. Während des Taperings tendiert man ja aus mehreren Gründen eher zur Gewichtszunahme und, von den Letzten Tagen mit Carboloading mal abgesehen, ist es oft schon schwierig, das Gewicht überhaupt zu halten. Wie auch immer, ich hätte da Angst, wichtige regenerative Prozesse einzubremsen und halte es für die denkbar schlechteste Zeit zum Abnehmen. Aber nur meine Gedanken.![]()
Sehe ich auch so, ich versuche jetzt wirklich gut und genug zu essen und sämtliche vom Körper in dieser wichtigen Phase benötigten Stoffe vorrötig zu haben, damit der Körper diese sofort zur Hand hat. Ich nehme eher zu.
9305
Was man auf den Fotos auch sehr schön sehen kann, ist die Körperhaltung. Auf dem ersten Foto sehen deine Mitstreiter schon etwas 'eingefallen' aus, obwohl 'erst' bei Kilometer 20 und obwohl beide auch recht athletisch aussehen. Du hast eine schöne Spannung im Körper. Und das beeindruckende ist, dass man eigentlich keinen Unterschied in deiner Haltung bei Kilometer 40 sieht.D-Bus hat geschrieben: Private Bilder bei km 20 + 40:
[ATTACH=CONFIG]38681[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]38683[/ATTACH]
Zudem finde ich dein Ergebnis und vor allem die Konstanz in der du deine Wettkämpfe läufst auch beeindruckend. Du bist 'nur' ein Hobbyläufer und ich behaupte auch 'nur' wie die meisten mit normalem Talent gesegnet. Was du mit einem konstanten und tollen Training daraus machst ist der Hammer. Das mit dem durchschnittlichen Talent meine ich nicht negativ und korrigiere mich bitte, falls es anders sein sollte. Ich denke es gibt einige mit deutlich mehr Talent die dir hinterher laufen. Und in der gleichen AK läuft die Zeit für die langsam ab etwas daran zu ändern. Die Leistung ist wirklich eindrucksvoll. Ich finde das sehr motivierend.
Gruß
Gid
9306
Noch mal "graphisch" zum Plateau. Wir haben hier einen IT-Freak, der sämtliche Ergebnisse vom Verein sammelt, und a la McMillan auf 5 km umrechnet. Ergebnisse älter als 1,5 Jahre werden entfernt. Unten stehen mal meine (sub-20).
Im Grunde laufe ich zu Peakzeiten seit 2013 reproduzierbar eine knappe (umgerechnete) sub-19, wenn alles perfekt läuft. Geht eine Kleinigkeit daneben (Wetter, schlechte Einteilung, kleiner Infekt), eine 19:06. ;-)
Aktuell: Abgelaufen: Man sieht auch, dass mir die mittellangen Läufe (HM und 30 km) am besten liegen.
Hmmm, sollte ich mich darauf spezialisieren, oder aber gezielter entweder an 5 km oder an 42,2 - 50 km arbeiten?

Im Grunde laufe ich zu Peakzeiten seit 2013 reproduzierbar eine knappe (umgerechnete) sub-19, wenn alles perfekt läuft. Geht eine Kleinigkeit daneben (Wetter, schlechte Einteilung, kleiner Infekt), eine 19:06. ;-)
Aktuell: Abgelaufen: Man sieht auch, dass mir die mittellangen Läufe (HM und 30 km) am besten liegen.

Hmmm, sollte ich mich darauf spezialisieren, oder aber gezielter entweder an 5 km oder an 42,2 - 50 km arbeiten?


"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
9307
Ich würde sagen: klassischer Mittelfußlauf, die Experten verbessern mich bitte, sollte ich mich irren.
Ne schöne Jrooß!
9309
Ich würde sagen: leichtes Hohlkreuz, linker Arm geht zu weit nach innen, und die Waden sind für einen Möchtegernmarathoni unnötig muskulös.Simba1966 hat geschrieben:Ich würde sagen: klassischer Mittelfußlauf, die Experten verbessern mich bitte, sollte ich mich irren.
Ne schöne Jrooß!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Jetzt dürfen Haltungsnoten vergeben werden!
9311Köln Marathon, km 25,5: Der Typ mit der merkwürdigen Körperhaltung und den Trippelschritten, das bin ich. Zu diesem Zeitpunkt war ich ziemlich schnell unterwegs...
9312
Das sind wahrscheinlich keine großen Bremser. Und ganz ohne Waden versaut die B-NoteD-Bus hat geschrieben:Ich würde sagen: leichtes Hohlkreuz, linker Arm geht zu weit nach innen, und die Waden sind für einen Möchtegernmarathoni unnötig muskulös.

Kann es sein, daß Du relativ hoch in der Luft bist oder sieht das nur so aus? Der Abdruck scheint ja sehr gut umgesetzt zu sein. Es entsteht allerdings der Eindruck, daß davon zu wenig in den Vortrieb und zu viel in die Vertikalbewegung fließt. Da kann das Bild aber täuschen. Das wäre aber gerade auf dem langen Kanten tödlich.
9313
Ja genau, mir scheint die Beweglichkeit zu fehlen. Das habe ich in Thüringen noch der Susi vorgeturnt: beim Abdruck ist der Winkel zwischen Standbein und Boden zu groß, oder andersrum gesagt, der Winkel zwischen Rücken und abdrückendem Bein zu klein. Letzteres ist laut Physio durch einen zu wenig beweglichen unteren Rücken bedingt. Durch Kobra und Ausfallschritte etc. wird das aber langsam etwas besser (mit Betonung auf langsam und etwas).leviathan hat geschrieben:Kann es sein, daß Du relativ hoch in der Luft bist oder sieht das nur so aus? Der Abdruck scheint ja sehr gut umgesetzt zu sein. Es entsteht allerdings der Eindruck, daß davon zu wenig in den Vortrieb und zu viel in die Vertikalbewegung fließt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
9316
Bei diesem Bild siehst du locker und flüssig aus, bei den anderen Bildern siehst dein Laufstil zwar lehrbuchmäßig gut aus, Hände, Streckung, etc., aber es sieht nicht locker aus, es sieht sehr angestrengt aus, was ja auch dafür spricht, dass du wohl am Limit warst. Leviathan hat kürzlich hier geschrieben, dass man versuchen soll schnell und locker zu laufen. Ich denke, dass man, wenn man das hinkriegt, sehr viel Kraft sparen kann. Wenn ich Hermann Achmüller anschaue, sein Stil sieht alles andere als perfekt aus, toatal flache Schritte, kein Kniehub und die Hände sind auch eher unten, aber der Mann ist mit 40 noch so schnell unterwegs, unglaublich, mein Vorbild an Effektivität. Übrigens, wer das Video von Wandsbek gesehn hat, weiß, was für einen tollen Laufstil ich habeD-Bus hat geschrieben:Hier, aus dem letzten November aus diesem Faden:
[ATTACH=CONFIG]38773[/ATTACH]

9320
Wir laufen im Frühjahr öfters mit Herrmann(oder besser gesagt wir laufen, er joggt), weil der Trainer in unserem Laufclub ein guter Freund von ihm ist, und er sich da manchmal blicken lässt, ein toller Typ und eine super Läufer, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht glauben will.Wenn ich Hermann Achmüller anschaue, sein Stil sieht alles andere als perfekt aus, toatal flache Schritte, kein Kniehub und die Hände sind auch eher unten, aber der Mann ist mit 40 noch so schnell unterwegs, unglaublich, mein Vorbild an Effektivität
JONNY 

9321
Ich würde sagen: klassische FehleinschätzungSimba1966 hat geschrieben:Ich würde sagen: klassischer Mittelfußlauf, die Experten verbessern mich bitte, sollte ich mich irren.
Ne schöne Jrooß!


Zu den Haltungsnoten sage nichts, aber schwarz-gelb ist klasse!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

9322
Sodele, Susi traut sich dann mal auch noch 2 Bilder vom Gipfelsturm auf den Brocken hier rein zu stellen. (is eh' grad recht ruhig hier ;o)
ein Zwerghase ohne Flugphase sozusagen…
Aber DAS;
…macht der Dame mit den total flachen Ultrahochfrequenzminitrippelschritten und den dicken Waden doch etwas Hoffnung, dass aus ihr vllt. mal noch etwas werden kann ;o)
Während dkf also weiter von „near“ 3h18, „near“ 44:xx, 21:40 oder quasi sub-4 (über kurz oder lang sozusagen) träumt, und bereits an den Plänen für 2016 schraubt, feilt und hämmert, will ich es nicht versäumen, hier aus aktuellem Anlass noch einen Aufruf zu starten;
„letzter Aufruf für die anonymen SUB3h20er“
Da das offizielle Wettbüro diese Woche leider bereits Freitagmittag geschlossen wird (Offlinemodus bis Sonntagnachmittag) möchten wir darauf hinweisen, dass es an der Zeit wäre, die Tipps für das „super-bom-bastig-e“ Rennen am Sonntag beim „Grand Prix rund um HX“ abzugeben!!!
Bisher gab es erst zwei Tippabgaben;
· eine (unbedarfte) 3h01:30 (für diese gilt bereits „frozen Zone“)
· eine (optimistische) 2h59:30 (diese darf, nach den neuesten Erkenntnissen über die besonderen Anforderungen der Wettkampfstrecke nochmals korrigiert werden)
Im Moment stehen die Gewinnchancen daher bei 2:1 oder 2/1
nawieauchimmer Wer sich also am Gewinnspiel beteiligen möchte, sollte die Chance ergreifen, seinen ultimativen Tipp abzugeben
Ende der Durchsage
ps
@Bastig, bevor ich es daher verpasse… wünsche vorab schon mal viel Glück am Sonntag, alle Daumen sind gedrückt, dass das Schienbein hält, was es verspricht und das Wetter + die Form passen für eine „Bestzeit im bergigen Bottwartal“
(und dem getreuen Eckhard viel Spaß in Oldenburg)
ein Zwerghase ohne Flugphase sozusagen…
Aber DAS;
farhadsun hat geschrieben:Wenn ich Hermann Achmüller anschaue, sein Stil sieht alles andere als perfekt aus, toatal flache Schritte, kein Kniehub und die Hände sind auch eher unten
leviathan hat geschrieben: Und ganz ohne Waden versaut die B-Note![]()
…macht der Dame mit den total flachen Ultrahochfrequenzminitrippelschritten und den dicken Waden doch etwas Hoffnung, dass aus ihr vllt. mal noch etwas werden kann ;o)
Während dkf also weiter von „near“ 3h18, „near“ 44:xx, 21:40 oder quasi sub-4 (über kurz oder lang sozusagen) träumt, und bereits an den Plänen für 2016 schraubt, feilt und hämmert, will ich es nicht versäumen, hier aus aktuellem Anlass noch einen Aufruf zu starten;


Bisher gab es erst zwei Tippabgaben;
· eine (unbedarfte) 3h01:30 (für diese gilt bereits „frozen Zone“)
· eine (optimistische) 2h59:30 (diese darf, nach den neuesten Erkenntnissen über die besonderen Anforderungen der Wettkampfstrecke nochmals korrigiert werden)
Im Moment stehen die Gewinnchancen daher bei 2:1 oder 2/1



ps
@Bastig, bevor ich es daher verpasse… wünsche vorab schon mal viel Glück am Sonntag, alle Daumen sind gedrückt, dass das Schienbein hält, was es verspricht und das Wetter + die Form passen für eine „Bestzeit im bergigen Bottwartal“




9326
Hallo Korinna,
die Waden der Dame auf dem Foto sind überaus beeindruckend, und der Trippelschritt scheint durchaus erfolgreich zu sein
.
Ich war heute ganz brav und habe meine 9 km ganz locker und sogar ohne Uhr (und ohne Tapes, hurra) um die Alster gedreht,
Holger, übrigesn gestern war ich ebenfalls brav
.
Meine Wehwehchen an der linken Ferse und rechtem Schienbein sind fast weg und ich hege die Hoffnung, bis Frankfurt orthopädisch durchzukommen.
Grüße
Farhad
die Waden der Dame auf dem Foto sind überaus beeindruckend, und der Trippelschritt scheint durchaus erfolgreich zu sein

Ich war heute ganz brav und habe meine 9 km ganz locker und sogar ohne Uhr (und ohne Tapes, hurra) um die Alster gedreht,


Meine Wehwehchen an der linken Ferse und rechtem Schienbein sind fast weg und ich hege die Hoffnung, bis Frankfurt orthopädisch durchzukommen.
Grüße
Farhad
9327
Ich finde ihn einfach klasse, wie gesagt, mein läufrisches Idol.jonny68 hat geschrieben:Wir laufen im Frühjahr öfters mit Herrmann(oder besser gesagt wir laufen, er joggt), weil der Trainer in unserem Laufclub ein guter Freund von ihm ist, und er sich da manchmal blicken lässt, ein toller Typ und eine super Läufer, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht glauben will.
“Keep it simple and schubidubidu….”
9329Also Susi fand die Idee mit der Punkteverteilung a la D-KussD-Bus hat geschrieben:@susi: was sind denn jetzt die Regeln beim Tippspiel?


D-Bus hat geschrieben: KISS?
schon gut.D-Bus hat geschrieben:D.h., bei 7 Tipps für eine Zeit gibt's 7 Punkte für den besten Tipp, 6 für dem zweitbesten, 5 für den drittbesten usw
Da ja (leider) nicht jeder für jedes Pferdchen einen Tipp abgegeben hat, wäre es mit dem Ranking nach dem besten Durchschnitt nicht fair. (wobei, Susi und ihr Computi rechnen ja im Hintergrund schon immer brav mit, und das Orakel von Waterloo würde im Moment trotz dem Fehltritt von Susi am Brocken, nach Punkten und/oder dem Ø „gewinnen“)
Apropos... DAS war ja der
dkf hat geschrieben:Vorschlag für den „Hauptgewinn“; Wer mit allen Tipps zusammengenommen, am nächsten dran ist, muss für den gesamten „Club der anonymen SUB3h20er“ eine Grillparty ausrichten…![]()
farhadsun hat geschrieben: die Waden der Dame auf dem Foto sind überaus beeindruckend

ps
farhadsun hat geschrieben:Ich war heute ganz brav und habe meine 9 km ganz locker und sogar ohne Uhr (und ohne Tapes, hurra) um die Alster gedreht,Holger, übrigesn gestern war ich ebenfalls brav
.
Meine Wehwehchen an der linken Ferse und rechtem Schienbein sind fast weg und ich hege die Hoffnung, bis Frankfurt orthopädisch durchzukommen.
Die Dame mit den dicken Waden wünscht dem Dr. Volldamf von ganzem Herzen, dass die Einzelteile ihre Arbeit bis einschließlich nach dem M anstandslos und ohne zu murren verrichten

9330
und Susi kann es sich nun doch nicht mehr verkneifen, zu kommentieren, dass der Löwe vielleicht nicht unbedingt jemanden schnelles braucht, der mit ihm um die Wette keult, sondern eher jemanden, der ihn bremst und ab und an dazu zwingt, mehr langweilige, regenerative und extensive Kilometer zu schrubben, die ihm vielleicht helfen, seine wahnsinnig schnellen Unterdistanzzeiten auf den M umzusetzen (wenn er denn den oder die nächsten Marathönne an seiner tatsächlichen Leistungsgrenze laufen möchteSimba1966 hat geschrieben:Den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen

9334
Lieb gemeint, aber mittlerweile glaube ich, dass ich überhaupt nicht mehr an meine Leistungsgrenze beim Marathon kommen möchte, weil der (zeitliche) Aufwand mir zu groß erscheint - und der gesundheitliche Aspekt ist auch nicht von der Hand zu weisen. Luft nach oben ist noch vorhanden - mit meinem bisherigen Training. In Köln war aber nicht mehr drin. Mit mehr als mit 90% der HFmax kann man einen Marathon als Freizeitläufer nicht laufen und die Renneinteilung war optimal : vorsichtiger Beginn und dann das Herz in beide Hände genommen und auf Halbmarathontempo beschleunigt, am Schluß nicht eingebrochen, nur ein kleines bisschen langsamer geworden. Peter Greif, Du bist mein "Gott"!dkf hat geschrieben:und Susi kann es sich nun doch nicht mehr verkneifen, zu kommentieren, dass der Löwe vielleicht nicht unbedingt jemanden schnelles braucht, der mit ihm um die Wette keult, sondern eher jemanden, der ihn bremst und ab und an dazu zwingt, mehr langweilige, regenerative und extensive Kilometer zu schrubben, die ihm vielleicht helfen, seine wahnsinnig schnellen Unterdistanzzeiten auf den M umzusetzen (wenn er denn den oder die nächsten Marathönne an seiner tatsächlichen Leistungsgrenze laufen möchte![]()
Vielleicht wäre in Berlin die 2:55:xxh möglich gewesen, die Strecke ist noch schneller, ejal jewess!
9335
+1+Simba1966 hat geschrieben:Lieb gemeint, aber mittlerweile glaube ich, dass ich überhaupt nicht mehr an meine Leistungsgrenze beim Marathon kommen möchte, weil der (zeitliche) Aufwand mir zu groß erscheint - und der gesundheitliche Aspekt ist auch nicht von der Hand zu weisen. "![/B]
Mir ist bewusst, dass das Training mit meiner Erkältung wirklich ein Ritt auf der Rasierklinge ist (war) und nicht wirklich verantwortungsbewusst. Es scheint zum Glück (bisher) nicht geschadet zu haben.
War am Di. Morgen nochmal langsam bis locker 11km unterwegs, gegen Ende sind alle Hummeln mit mir durchgegangen und ein Kilometer ging mit 3:40 durch. Gestern Nacht, der erste Km ganz langsam in 5:46, dann 4:21, 4:15, 4:07, 4:10, 4:08, 4:07, 4:08, 4:07, 4:10, 4:15, 4:54, 5:25, letzten 300m in 5:40er. Hey und heute morgen ist jetzt die Erkältung nochmal deutlich besser, ich glaub, fast ist sie weg. Jetzt bin ich bald durch. Morgen früh nur noch 7km rum, dann So. nochmal so 18,5km rum, dann nur noch 2 Einheiten so 9, 7km und Sa. nochmal so 3-4,5 und jetzt absolut kein Tempo mehr...
Ich werd wahrscheinlich nächstes Jahr auch mal keinen Marathon machen, zumindest keinen planen. Irgendwas ist ja meistens. Dann geht man doch wieder Risiken ein und irgendwann passiert wirklich mal was.... Wenn das jetzt einigermaßen klappt, bin ich einfach froh gut durchgekommen zu sein.
Bei 10ern oder mal nem HM ist es ja sowieso nicht schlimm, wenn man mal ne Woche nix macht, wenn man angeschlagen ist. Oder auch hin und wieder 2-3 Tage gar nix macht oder wirklich mal nur jeden 2. Tag, etc. Stress hab ich auch immer mal wieder auf der Arbeit, da brauch ich mir nicht ständig noch Druck mit meinem Hobby zu machen...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

9336
Hallo Jürgen,
du gehst ja ab wie eine Rakete, und das trotz Erkältung
. Dein Zeitziel für Frankfurt kann doch nochmal nach unten korrigiert werden
.
Planspiele sind eben Spiele, ich hatte an sich gar keine Marathonplanungen, und (wenn ich heil bleibe
) laufe jetzt in Frankfurt und 2016 in Hamburg, also locker bleiben und spontan entscheiden.
Viele Grüße
Farhad
du gehst ja ab wie eine Rakete, und das trotz Erkältung


Planspiele sind eben Spiele, ich hatte an sich gar keine Marathonplanungen, und (wenn ich heil bleibe

Viele Grüße
Farhad
9337
Hammer - was Ihr da alle abreißt, ist der Wahnsinn. Ich bin sooo gespannt, wie das in FFM ausgeht.
Bei mir geht irgendwie noch gar nichts. Heute war ich wieder mal 9,5km laufen. In 5:10min/km. Diesmal war es zwar nicht am Limit, aber 4:30 hätte ich keinen Kilometer laufen können. Ich versteh gar nicht, wie ich das vorm Marathon gemacht habe und wie lange das noch so weitergehen soll
Ich bin jetzt (noch) nicht beunruhigt oder so. Aber merkwürdig finde ich das schon.
Bei mir geht irgendwie noch gar nichts. Heute war ich wieder mal 9,5km laufen. In 5:10min/km. Diesmal war es zwar nicht am Limit, aber 4:30 hätte ich keinen Kilometer laufen können. Ich versteh gar nicht, wie ich das vorm Marathon gemacht habe und wie lange das noch so weitergehen soll

9338
Jo, hast ja Recht 
Würzburg war im Frühjahr ja auch nicht geplant und ich hab nur wenige Wochen spezifischeres Training gemacht. Das schließ ich natürlich nicht aus... Und sollte es jetzt doch schief gehen, wirds mich sowieso packen (spätestens 2 Stunden danach) und wenns sehr gut geht, vielleicht auch. Aber dann setz ich zur Not auch wirklich mal ne Woche zwischendurch aus....
Ich lass mal alles offen ...

Würzburg war im Frühjahr ja auch nicht geplant und ich hab nur wenige Wochen spezifischeres Training gemacht. Das schließ ich natürlich nicht aus... Und sollte es jetzt doch schief gehen, wirds mich sowieso packen (spätestens 2 Stunden danach) und wenns sehr gut geht, vielleicht auch. Aber dann setz ich zur Not auch wirklich mal ne Woche zwischendurch aus....
Ich lass mal alles offen ...

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

9340
Ich nicht, ich kenne das. Das wird schon.mvm hat geschrieben:Aber merkwürdig finde ich das schon.
Warte mal 2-3 Wochen ab, in denen Du weitertrainierst, dann bist Du wieder gut dabei. Die Faustregel, dass man ungefähr so lange braucht, auf altes Niveau zu kommen, wie man Pause gemacht hat, die passt schon ganz gut. Würde tendentiell sagen, eher noch ein bisschen länger.
Nur mal als Beispiel, ist ja nicht ganz vergleichbar. Als ich vor zwei Jahren mal für 8 Wochen Pause machen musste: in der letzten Trainingswoche bin ich noch 20km im MRT gelaufen, recht problemlos. Dann Pause und zum Wiedereinstieg konnte ich keine paar hundert Meter (!!!) das MRT laufen, Puls auf >90%, Gehpause. Das fand ich schon sehr heftig.
9341
Danke für´s Daumendrücken!dkf hat geschrieben:Da das offizielle Wettbüro diese Woche leider bereits Freitagmittag geschlossen wird (Offlinemodus bis Sonntagnachmittag) möchten wir darauf hinweisen, dass es an der Zeit wäre, die Tipps für das „super-bom-bastig-e“ Rennen am Sonntag beim „Grand Prix rund um HX“ abzugeben!!!„letzter Aufruf für die anonymen SUB3h20er“
Bisher gab es erst zwei Tippabgaben;
· eine (unbedarfte) 3h01:30 (für diese gilt bereits „frozen Zone“)
· eine (optimistische) 2h59:30 (diese darf, nach den neuesten Erkenntnissen über die besonderen Anforderungen der Wettkampfstrecke nochmals korrigiert werden)
Im Moment stehen die Gewinnchancen daher bei 2:1 oder 2/1nawieauchimmer Wer sich also am Gewinnspiel beteiligen möchte, sollte die Chance ergreifen, seinen ultimativen Tipp abzugeben
Ende der Durchsage
ps
@Bastig, bevor ich es daher verpasse… wünsche vorab schon mal viel Glück am Sonntag, alle Daumen sind gedrückt, dass das Schienbein hält, was es verspricht und das Wetter + die Form passen für eine „Bestzeit im bergigen Bottwartal“![]()
![]()
![]()
(und dem getreuen Eckhard viel Spaß in Oldenburg)
Ich bin heut früh in die Arbeit gelaufen (12km) und hab ich echt schlapp gefühlt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor dem letzten Marathon auch so schlapp war. Ich hoffe bis Sonntag finde ich wieder meine Kraft. Erholt sich hier der Körper von den letzten 6 Wochen intensiven Trainings?
Geht euch das in der Taperingphase ähnlich?
Am Sonntag wird es ziemlich kalt. Prognose liegt bei 7-10°C Grad. Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich anziehen soll.
Fest steht: kurze Hose und Brooks St Racer.
Oben: dünnes longsleeve mit Shirt drüber. Dünne Mütze? Handschuhe? Halskragen?
+1 (würd ich sofort so nehmen)Steffen42 hat geschrieben:Dann tippe ich mal 03:03:45.
Würde zwar ne PB für mich bedeuten....aber etwas schneller wollte ich schon seinD-Bus hat geschrieben:3:08:38. Kann ja nicht jeder schneller als ich sein.
@susi: was sind denn jetzt die Regeln beim Tippspiel?
und ich habe gedacht ich hätte zu wenig gemacht.farhadsun hat geschrieben:Ich spiele den Spielverderber, oder auch den Motivator und tippe nun auf 3:07:30, da die Strecke doch nicht ganz flach ist und weil unser basti meiner Meinung nach zu viel Dampf gemacht hat in den letzten 2 Wochen.
Mit der Zeit könnte ich sehr gut leben!
9342
Du bist nach knapp 2 Wochen schon bei Pace sub 5:00 min/km, ich wäre wahrscheinlich erst bei 5:30, weil mein Diesel noch länger braucht, um auf Touren zu kommen. Das ist völig normal, du bist keine 20 mehr und nach einem Jahr und über 4000 km und 3 Wochen verdienter Pause braucht der Motor eben noch etwas Zeit, die du übrigens auch genügend zur Verfügung hast, um für Hamburg topfit zu sein, eine Frühform bringt nichts.mvm hat geschrieben:Hammer - was Ihr da alle abreißt, ist der Wahnsinn. Ich bin sooo gespannt, wie das in FFM ausgeht.
Bei mir geht irgendwie noch gar nichts. Heute war ich wieder mal 9,5km laufen. In 5:10min/km. Diesmal war es zwar nicht am Limit, aber 4:30 hätte ich keinen Kilometer laufen können. Ich versteh gar nicht, wie ich das vorm Marathon gemacht habe und wie lange das noch so weitergehen sollIch bin jetzt (noch) nicht beunruhigt oder so. Aber merkwürdig finde ich das schon.
Bei mir bin ich selber gespannt, ob meine Variationen im Training die an sich nach unten laufende Formkurve haben abflachen können, der Peak war bei dem HM

9343
Zum Glück hast du nicht noch einen Formüberprüfungslauf gemachtbastig hat geschrieben: Ich bin heut früh in die Arbeit gelaufen (12km) und hab ich echt schlapp gefühlt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor dem letzten Marathon auch so schlapp war. Ich hoffe bis Sonntag finde ich wieder meine Kraft. Erholt sich hier der Körper von den letzten 6 Wochen intensiven Trainings?
Geht euch das in der Taperingphase ähnlich?
Am Sonntag wird es ziemlich kalt. Prognose liegt bei 7-10°C Grad. Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich anziehen soll.
Fest steht: kurze Hose und Brooks St Racer.
Oben: dünnes longsleeve mit Shirt drüber. Dünne Mütze? Handschuhe? Halskragen?

Apropos Laufoutfit, kurze Hose und ST Racer sind schon mal klasse (bei mir bis jetzt standard, desmal könnte sein, dass ich wegen der Fersendämpfung die neuen DS Trainer 20 nehme), beim Shirt denke ich, dass ein longsleeve mit Shirt drüber zu viel ist. 2013 in Hamburg sind wir bei 5°C los, ich hatte einen kurzen Kompressionsshirt an, und am Ende war sogar das zu viel.
9345
Apropos: ich hatte damit gestern meinen ersten Lauf und war überrascht, wie anders die sich als die DS Trainer 18 anfühlen. Deutlich härter. Jetzt nicht unangenehm, aber im Vergleich zu meinen New Balance schon wesentlich härter. Laufen sich aber sonst recht gut, gefallen mir.farhadsun hat geschrieben:...dass ich wegen der Fersendämpfung die neuen DS Trainer 20 nehme
Was mir weniger gefallen hat: gestern war ziemlich nass, da hatte ich das Gefühl, die Nässe drückt von unten in den Schuh. Habt Ihr das auch? Die haben doch kein Entwässerungssystem wie z.B. die Type A5, konnte mir das nicht erklären.
9346
wegwerfen.Steffen42 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Bei 7-10 Grad brauchst Du keine Mütze oder Handschuhe. Spätestens nach 2km willst Du das Zeug loswerden.
Ich würde mir ein Buff mitnehmen, das kannst Du dann runtermachen und
Wenn Du jemanden am Start postieren kannst, zieh was über, was Du dann abgeben kannst. Wenn nicht, kannst Du besser 30 Minuten vorm Start etwas frösteln, als beim Rennen zuviel mit Dir rumzuschleppen.
Danke für die Erinnerungfarhadsun hat geschrieben:du bist keine 20 mehr

Das wird mir wieder das Genick brechen - meine verdammte Ungeduld. Mal sehen, wie ich die Zeit bis dahin gestalte. Im Moment bin ich erstmal dabei, Hamburg vom WG-Rat genehmigen zu lassen... ;-).farhadsun hat geschrieben:werde ich für Hamburg eher später ins Training einsteigen, wahrscheinlich lange nach dir.
9347
Für so Phasen kann ich Dir wärmstens die Übergangspläne von lauftipps.ch empfehlen. Bin damit immer gut gefahren. Sind zwar nur vier Läufe die Woche, aber einen die Woche dranhängen ist ja nun nicht schwer. Übrigens: meine aktuelle Lieblingseinheit seit gestern: 30-20-10. Kommt aus der HIIT-Szene, ist natürlich Unfug, was man dem so an Leistungssteigerung andichtet, macht aber einen öden Lauf recht kurzweilig.mvm hat geschrieben:Mal sehen, wie ich die Zeit bis dahin gestalte.
Da ich die letzten beiden Tage brav unseren Keller aufgeräumt habe - und das zur vollsten Zufriedenheit - habe ich heute Freigabe für ein Triathlontrainingslager im April bekommen. Wird also definitiv nichts mit Marathon im Frühjahr. Wobei, wo ich es mir überlegemvm hat geschrieben:Im Moment bin ich erstmal dabei, Hamburg vom WG-Rat genehmigen zu lassen... ;-).

9348
Wenn das so ist, werde ich mir wohl oder übel ein Attest für Frankfurt holen müssen und meinen Start auf das nächste Jahr verschieben müssen.dkf hat geschrieben:+4
Ähm, *hüstel* Dennis, da war doch noch was...
Also dann, ein Mann ein Wort (reicht auch nach Ff/M. oder was meinen die anderen)![]()

Da verlässt man sich einmal auf den Trainer...


Gestern und vorgestern stand bei mir gezwungenermaßen Laufpause an. Bin auf der Arbeit im Moment extrem unter Strom. Heute dann nochmal einen TWL, morgen etwas MRT Samstag ~ 22 km und Sonntag ein Regenerationsläufchen.
Dann noch irgendwie eine Woche gesund bleiben und dann das Dingen rocken. Farhad und Jürgen sind ja die perfekten Zugpferde.

Freue mich.
9350
7 bis 10°C sind Servicebedingungen, laufe kurz. Dann wird es was mit der 3:02h!bastig hat geschrieben:Danke für´s Daumendrücken!
Ich bin heut früh in die Arbeit gelaufen (12km) und hab ich echt schlapp gefühlt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor dem letzten Marathon auch so schlapp war. Ich hoffe bis Sonntag finde ich wieder meine Kraft. Erholt sich hier der Körper von den letzten 6 Wochen intensiven Trainings?
Geht euch das in der Taperingphase ähnlich?
Am Sonntag wird es ziemlich kalt. Prognose liegt bei 7-10°C Grad. Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich anziehen soll.
Fest steht: kurze Hose und Brooks St Racer.
Oben: dünnes longsleeve mit Shirt drüber. Dünne Mütze? Handschuhe? Halskragen?
+1 (würd ich sofort so nehmen)
Würde zwar ne PB für mich bedeuten....aber etwas schneller wollte ich schon sein
und ich habe gedacht ich hätte zu wenig gemacht.
Mit der Zeit könnte ich sehr gut leben!