Liebe Frau dkf, sehr schade diese Neuigkeiten. Kann Ihnen keine Tipps geben außer: erst wieder fit werden, bevor man ans Training denkt, wäre meine Devise (auch wenn´s schwer fällt). Ein kranker Körper reagiert auf Training mit Erschöpfung, nicht mit Leistungssteigerung, daher bringt es auch nichts.
Bei Ecki sieht es dagegen schon recht gut aus. Läufst du wieder den Kyff?
Auch die over-under Einheit von Kappel sieht gut aus. Habe ich beim Radfahren früher oft gemacht, beim Laufen dagegen noch nie, sollte ich vielleicht auch mal probieren.
Bei mir ist diese Woche nicht gar so viel los, aber die 2 Q Einheiten sind fest im Visier, morgen Abend die erste, am Sonntag die zweite. Den 10 km Lauf spare ich mir, passt im Moment nicht.
12052
Extrembeispiel für suboptimale Regeneration im Amateursport:
Gestern früh um 6:00 Uhr aus dem Bett, um 24km progressiv flott zu laufen. Danach 8 1/2 Stunden Arbeit, dann direkt zum harten Workoutkurs ins Fitnessstudio. Dann endlich entspanntes Stretching und Rollen, um dann 1h später, auf der Couch mit bereits hochgelegten Beinen, angerufen zu werden, ob ich notfallmäßig den ausgefallenen Kollegen im Nachtdienst ersetzen könnte.
Und hier sitze ich nun. Immerhin in Kompressionssocken.
Dafür hab ich dann heute ab 9:00 Uhr frei und lasse es mir dann ein paar Stunden in der, zu diesem Zeitpunkt wundervoll leeren, Therme gutgehen.
Never stop!
Gestern früh um 6:00 Uhr aus dem Bett, um 24km progressiv flott zu laufen. Danach 8 1/2 Stunden Arbeit, dann direkt zum harten Workoutkurs ins Fitnessstudio. Dann endlich entspanntes Stretching und Rollen, um dann 1h später, auf der Couch mit bereits hochgelegten Beinen, angerufen zu werden, ob ich notfallmäßig den ausgefallenen Kollegen im Nachtdienst ersetzen könnte.

Und hier sitze ich nun. Immerhin in Kompressionssocken.

Dafür hab ich dann heute ab 9:00 Uhr frei und lasse es mir dann ein paar Stunden in der, zu diesem Zeitpunkt wundervoll leeren, Therme gutgehen.

Never stop!

12053
Hallo Jonny,
ich kann das von Farhad geschriebene nur unterschreiben, fachlich beitragen kann ich aber nichts. Alles Gute und hoffentlich lesen wir hier bald wieder von Dir.
Und ich dachte immer, bei mir steht die berufliche Belastung evtl. meinem Training entgegen. Und dann lese ich, dass hier der eine den ganzen Tag auf den Beinen steht, der andere nebenbei im Laufschritt Regale ein- und ausräumt. Und der dritte geht nach 24 Stunden Arbeit, unterbrochen von 24km progressiven Laufens und einer Stunde Couch nicht etwa ins Bett, sondern in die Therme (wo ich in dem Zustand einschlafen und ertrinken würde). Ich muss härter werden...
Never stop!
Markus
ich kann das von Farhad geschriebene nur unterschreiben, fachlich beitragen kann ich aber nichts. Alles Gute und hoffentlich lesen wir hier bald wieder von Dir.
Und ich dachte immer, bei mir steht die berufliche Belastung evtl. meinem Training entgegen. Und dann lese ich, dass hier der eine den ganzen Tag auf den Beinen steht, der andere nebenbei im Laufschritt Regale ein- und ausräumt. Und der dritte geht nach 24 Stunden Arbeit, unterbrochen von 24km progressiven Laufens und einer Stunde Couch nicht etwa ins Bett, sondern in die Therme (wo ich in dem Zustand einschlafen und ertrinken würde). Ich muss härter werden...
Never stop!
Markus
12054
Ja der sich hier tummelnde Freak Faktor ist höher als es zuerst den Anschein hat.
alle tun so normal und dann - im Laufe einiger Beiträge- offenbaren sich die Abgründe
alle tun so normal und dann - im Laufe einiger Beiträge- offenbaren sich die Abgründe
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
12057
Echt ey. Manche der anderen sind schon ein bisschen extrem.gecko63 hat geschrieben:Ja der sich hier tummelnde Freak Faktor ist höher als es zuerst den Anschein hat.
alle tun so normal und dann - im Laufe einiger Beiträge- offenbaren sich die Abgründe
@me: plane grade nen Trip nach Tennessee, um dem Winter zu entgehen. Dort ist nur knapp unter 0, während es hier derzeit -16 C sind, mit 25 cm Schnee + etwas Abkühlung in der Wettervorschau. Das wird schon!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12058
Perfekter Sitz, perfekter Halt. So muss das Knie sein, Farhad. 
@D-Bus: Viel Spaß am Tennes See. Zum Baden aber noch zu kalt
Ich habe heute mittag meine 8x1000m hinter mir. Lief nicht so gut. 5-10s langsamer als letzte Woche (3:35er Schnitt).
Die Bahn war rutschig und ich hatte schwere Beine von gestern (14,6km@ 4:46). Außerdem hatte ich 50% der Zeit Gegenwind (mindestens)
.
Zu allem Überfluss habe ich anders als ursprünglich geplant lange Trabpausen gemacht.Denke dass es für kurze TP noch zu früh ist, denn bis zum Marathon ist es noch lange hin.
Aber hauptsache wieder Kilometer eingeloggt. Die Zeiten variieren sowieso.

@D-Bus: Viel Spaß am Tennes See. Zum Baden aber noch zu kalt

Ich habe heute mittag meine 8x1000m hinter mir. Lief nicht so gut. 5-10s langsamer als letzte Woche (3:35er Schnitt).
Die Bahn war rutschig und ich hatte schwere Beine von gestern (14,6km@ 4:46). Außerdem hatte ich 50% der Zeit Gegenwind (mindestens)

Zu allem Überfluss habe ich anders als ursprünglich geplant lange Trabpausen gemacht.Denke dass es für kurze TP noch zu früh ist, denn bis zum Marathon ist es noch lange hin.
Aber hauptsache wieder Kilometer eingeloggt. Die Zeiten variieren sowieso.
12060
Mich hat grade eine Gravitationswelle getroffen, oder so 
Nein, ich hab mich nicht einen halben Schritt auf den Keller zu, sondern davon weg bewegt.
Farhad, Du hattest Recht. Ich glaub, das war grade der richtige Reiz zum richtigen Zeitpunkt. War grade 17km unterwegs. Wo ich in letzter Zeit meist automatisch bei 4:39 bis 4:42rum landete, war ich heute nach dem ersten km von 5:20 plötzlich bei 4:35, 4:32 und dann gingen die meisten zwischen 4:26 und 4:30 weg. Wobei ich um die Geschwindigkeit halten zu können, die letzten 6km (Tendenz leicht aufwärts) doch leichten Druck machen musste, ging aber sehr gut, Gesamtdurchschnitt 4:33 ...

Nein, ich hab mich nicht einen halben Schritt auf den Keller zu, sondern davon weg bewegt.
Farhad, Du hattest Recht. Ich glaub, das war grade der richtige Reiz zum richtigen Zeitpunkt. War grade 17km unterwegs. Wo ich in letzter Zeit meist automatisch bei 4:39 bis 4:42rum landete, war ich heute nach dem ersten km von 5:20 plötzlich bei 4:35, 4:32 und dann gingen die meisten zwischen 4:26 und 4:30 weg. Wobei ich um die Geschwindigkeit halten zu können, die letzten 6km (Tendenz leicht aufwärts) doch leichten Druck machen musste, ging aber sehr gut, Gesamtdurchschnitt 4:33 ...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

12061
Da kann ich mich nur anschließen. Ich hab absolutes Verständnis dafür. Wenn ich mit solchen Problemen zu kämpfen hätte, würde ich das Laufen notgedrungen auch mehr oder weniger einstellen. Ich drück alle Daumen, dass sich das möglichst schnell wieder gibtfarhadsun hat geschrieben:Lieber Jonny,
das ist natürlich eine der Höchststrafen, aber auch ein Fersensporn ist behandelbar, unser Huebi kann eine Lied davon singen. Ich denke, wenn MRT die Diagnose bestätigen sollte, kannst du von seinen Erfahrungen mit dem Fersenpest profitieren. Und jeder von uns hat Verständnis dafür, dass man sich hier wenig oder gar ich mehr beteiligt, wenn Laufen nicht möglich ist. Ich wünsche dir vom Herzen gute Besserung und baldige Heilung, der Weg dahin ist nicht einfach, aber was ist denn im Leben einfach?
Viele Grüße
Farhad




Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

12062
@anti
as ist dann eben ein neuartiger Reiz und du wirst davon profitieren
.
@voxel: Dein Marathon kommt erst im Mai und eine Frühform kannst du nicht brauchen, und bitte Vorsicht bei rutschigem Untergrund. Bei mir bin ich irgendwie froh, dass ich noch nicht in Topform bin, es sind ja noch 2 Monate bis Hamburg und man muss ja nach oben noch Luft haben, so kann man auch eine schlechte Form schön reden
.
@Jürgen: Variieren und auf die Signale des Körpers hören und dementsprechend trainieren halte ich für einen sehr guten Plan
, apropos assimilieren, Frau dkf will bald ganz Hamburg assimilieren, und das schon Ende Februar, zu diesem Großereignis wollte Susi ja noch schreiben
.
PS. Tolles Bild mit hervorragendem Laufstil
.


@voxel: Dein Marathon kommt erst im Mai und eine Frühform kannst du nicht brauchen, und bitte Vorsicht bei rutschigem Untergrund. Bei mir bin ich irgendwie froh, dass ich noch nicht in Topform bin, es sind ja noch 2 Monate bis Hamburg und man muss ja nach oben noch Luft haben, so kann man auch eine schlechte Form schön reden

@Jürgen: Variieren und auf die Signale des Körpers hören und dementsprechend trainieren halte ich für einen sehr guten Plan


PS. Tolles Bild mit hervorragendem Laufstil

12063
Hallo Jonny,
ich hatte zwar keinen Fersensporn, aber ich konnte einige Monate wg. einer Plantar Fasciitis am linken und danach auch im rechten Fuß nur stark eingeschränkt laufen bzw. ich musste auch längere Zeit pausieren. Aber mit Röntgenreizbestrahlung, speziellen Einlagen, einer Umstellung des Laufstiels und regelmäßig viel Gymnastik sowie Dehnungs- und Kräftigungsübungen habe ich seit über 2 Jahren Ruhe damit, und ich kann wieder ohne Einschränkung dem geliebten Hobby nachgehen.
Also, wenn die Diagnose klar ist, brauchst Du für die langwierige Therapie sicherlich Geduld, aber - nimm mich als Beispiel - es gibt auf jeden Fall einen Weg zurück in die Laufspur.
Einstweilen gute Besserung - und: Lass den Kopf nicht hängen! 
ich hatte zwar keinen Fersensporn, aber ich konnte einige Monate wg. einer Plantar Fasciitis am linken und danach auch im rechten Fuß nur stark eingeschränkt laufen bzw. ich musste auch längere Zeit pausieren. Aber mit Röntgenreizbestrahlung, speziellen Einlagen, einer Umstellung des Laufstiels und regelmäßig viel Gymnastik sowie Dehnungs- und Kräftigungsübungen habe ich seit über 2 Jahren Ruhe damit, und ich kann wieder ohne Einschränkung dem geliebten Hobby nachgehen.

Also, wenn die Diagnose klar ist, brauchst Du für die langwierige Therapie sicherlich Geduld, aber - nimm mich als Beispiel - es gibt auf jeden Fall einen Weg zurück in die Laufspur.


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

12064
I will peak in two monthsfarhadsun hat geschrieben:Bei mir bin ich irgendwie froh, dass ich noch nicht in Topform bin, es sind ja noch 2 Monate bis Hamburg und man muss ja nach oben noch Luft haben,

12065
Hallo@Jonny,jonny68 hat geschrieben: Na gut, wenn man so gefragt ist, also auch von mir: Hallo in die Runde, da bin ich wieder mal.
lieben Dank für Ihr LZ. Auch wenn das mit dem Fersensporn wirklich
ist.mvm hat geschrieben: Mist
Hier kann dkf nur das Beste wünschen, und ebenfalls auf den Huebi verweisen, der läuft wieder




Allerdings, jetzt muss die Dame doch mal ...

jonny68 hat geschrieben: eigentlich hätte ich hier gar nichts mehr zu suchen, ok, ich war schon immer der Exot hier mir meinen Zeiten, aber jetzt geht gar nichts mehr.
Sagt WER???jonny68 hat geschrieben: es tut weh irgendwie nicht mehr dazu zugehören, denn nur wer läuft, hat hier etwas zu sagen.
Klar ist Laufen das primäre Ziel von uns allen hier, aber die Jungs tauschen sich auch über Ernährungsfragen aus, verschiedene Arten der Trainingsgestaltung, Fachliteratur, das eigenartige Verhalten von Haustieren nach der Einnahme von BCAA etc. ((sogar über (Lauf-) Schuhe

Und wer sagt denn, dass, nur weil man(n) gerade technische Probleme hat, nicht trotzdem hier reinschauen und das ein oder andere mitschneiden kann. DAS schadet für, wenn es wieder läuft, ganz sicher nicht. Na und wenn man schon mal hier ist, kann man doch ab und an auch ein kleines LZ von sich geben, „hallo, ich lebe noch“, dem Fuß geht es Schei*** oder besser, oder, oder, oder…
dkf hat geschrieben: ICH wage zu behaupten, da spricht Susi für die Meisten hier
Aber unbedingtjonny68 hat geschrieben:sobald ich weiss, wann und ob ich wiedere mal einige km laufen kann, werde ich mich wieder mal melden

12066
Immer wieder schön: vergleicht die jetzige Form mit der des Vorjahres. Klick - hab grad ein wenig geschmökert.mvm hat geschrieben:I will peak in two months![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12067
in meinem neuen Laufverein, in dem ich geade mal seit September MItglied bin,gecko63 hat geschrieben:Ja der sich hier tummelnde Freak Faktor ist höher als es zuerst den Anschein hat.
alle tun so normal und dann - im Laufe einiger Beiträge- offenbaren sich die Abgründe
habe ich schon jetzt den Spitznamen "verrückter Hund" (WUFF!)

Genau aus diesem Grund finde ich diesen Faden hier sehr tröstlich,
denn er vermittelt mir das gute Gefühl, dass ich doch nicht ganz allein bin
mit meinem Wahn betreffend das Thema Sport/Laufen

12068
Ich mach grad wieder bei einer February Challenge auf Facebook mit. Da gibt's doch etliche, die deutlich mehr als ich laufen.Tvaellen hat geschrieben:in meinem neuen Laufverein, in dem ich geade mal seit September MItglied bin,
habe ich schon jetzt den Spitznamen "verrückter Hund" (WUFF!)![]()

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12070
Hey Jonny, kann ich gut verstehen, dass du meinst, ohne Lauferei nicht dazu zu gehören. Geht/Ging mir ganz genau so. Natürlich ist das ja aber absoluter Quatsch, du bist ja Teil der Gruppe! Ich wollte nach meiner Marathonabsage und meiner Verletzung auch sehr gerne wissen, wie es mit den anderen weiter gegangen ist, aber es ist schon auch frustrierend, wenn man selbst grad nicht so kann wie man will. Von daher hab ich mich erstmal ausklinken müssen. Wie lange dieses Ausklinken sein muss, muss jeder selbst entscheiden. Alle freuen sich, wenn du so schnell wie möglich fit bist! Sollte es länger dauern, ist es halt so. Vielleicht gibts ja hier auch nützliche Tipps, wie du den Fersensporn wieder los wirst. Ansonsten ist ne professionelle Betreuung das Wichtigste. Ich hab hier regelmäßig 4 oder 5 Leute gehabt, die an mir rumgedoktort haben und überlegt haben, was sie jetzt als nächstes mit mir anstellen wollen. Das hat mir vor allen Dingen das Gefühl gegeben, das richtige zu tun, was für den Kopf wichtig ist - wenn man dran glaubt, dass die Therapie anschlägt, funktionierts auch besser. Also mein Rat: Such' dir jemanden, bei dem du dich gut aufgehoben fühlst, sei es bei der Diagnose oder Therapie. Ansonsten natürlich: Gute und schnelle Genesung!!jonny68 hat geschrieben:Na gut, wenn man so gefragt ist, also auch von mir: Hallo in die Runde, da bin ich wieder mal.
Ich lese hier sehr regelmässig mit, aber eigentlich hätte ich hier gar nichts mehr zu suchen, ok, ich war schon immer der Exot hier mir meinen Zeiten, aber jetzt geht gar nichts mehr.
Heuer war ich bisher dreimal( ja, 3) laufen, da meine linke Ferse total im A.... ist. Im Moment sehe ich auch kein Licht am Ende des Tunnels. Jeden Abend nach der Arbeit, bei der ich 8 Stunden auf den Füssen bin, habe ich so ein starkes Ziehen, dass ich gar nicht mehr daran denke, laufen zu gehen. Mitte März habe ich einen Termin für ein Mrt, Orthopäde tippt auf Fersensporn.
Ganz ehrlich, ich lese hier und freue mich über euer tolles Training, ich leide mit mit euren Verletzungen, aber es tut weh irgendwie nicht mehr dazu zugehören, denn nur wer läuft, hat hier etwas zu sagen. Und sobald ich weiss, wann und ob ich wiedere mal einige km laufen kann, werde ich mich wieder mal melden.
Bis dahin allen HH-Startern weiterhin ein gutesTraining, allen anderen natürlich für ihre Rennen ebenso alle alles Gute, allen Verletzten gute Besserung, vor allem Susi und rundorphinchen, und NEVER STOP!!
12071
farhadsun hat geschrieben:8:00 Uhr Hamburg mit dem Fahrrad, regnerisch, die Frisur.... ähhh das Knie hält, 12.00 Uhr an der Alster, laufend, windig, das Knie hält, 14:30 Uhr, zurück vom Laufen, das Knie hält, also mein 3 Wetter-Knie scheint zu halten, danke fürs Daumen drücken
.
So 'nen Humor liebe ich!!! Vielleicht könnte ich mir das ja auf die Agenda 2017 schreiben, bei mir wäre es dann wohl der 3-Wetter-Fuß, welcher in Hamburg am Start ist. Ich hätte nun also schon 2 Pseudo-Ziele für next year: möglichst viele von Euch in Hamburg zu daten und evtl. mit Steffen + Jan + xy triatauglich zu werden!
@Steffen: Danke für Deine nette PN!!! Aber Du sollst mir mit Deiner Wade nicht nacheifern, mach ihr mal ordentlich Druck (wenn es denn so einfach wäre ;-)); sonst lernen wir uns ja nie kennen.
@Susi: Nicht schön, was die tapfere Quotenfrau so schreibt...Bitte nicht solche Hochrechnungen anstellen, es kommt eh' wie's kommt. Ich bin auch prima im Erstellen dieser Rechenexempel, was regelmäßig in die Hose geht und hangel mich so von Monat zu Monat! Bitte Korinna, lass' das checken und versuche locker zu bleiben.
@all: Ich wünsche Euch allen wirklich einfach "nur" Gesundheit!!!
Bis bald
Nicole
12072
++++1runningknacki hat geschrieben:So 'nen Humor liebe ich!!! Vielleicht könnte ich mir das ja auf die Agenda 2017 schreiben, bei mir wäre es dann wohl der 3-Wetter-Fuß, welcher in Hamburg am Start ist. Ich hätte nun also schon 2 Pseudo-Ziele für next year: möglichst viele von Euch in Hamburg zu daten und evtl. mit Steffen + Jan + xy triatauglich zu werden!
12073
Bei mir ist das ja eher Motivationsprogramm, um den Nachtdienst seelisch halbwegs zu überstehen. Die Dienste hier sind so ätzend, dass ich einfach was brauche, wo ich mich danach drauf freuen kann. Die nicht so sportaffinen Kollegen gehen da beispielsweise auch schon mal morgens zur Pommesbude, um orale Bedürfnisse auf sehr basaler Ebene zu befriedigen.mvm hat geschrieben: Und der dritte geht nach 24 Stunden Arbeit, unterbrochen von 24km progressiven Laufens und einer Stunde Couch nicht etwa ins Bett, sondern in die Therme (wo ich in dem Zustand einschlafen und ertrinken würde). Ich muss härter werden...

Ich gehe halt im Winter danach morgens in die schön leere Sauna-Therme, wo ich aber nach einem Saunagang auch schon mal auf dem Wasserbett einschlafe. Aber nach dem Aufwachen geht's dann halt weiter. Im Sommer such ich mir halt ein schönes Cafe, und frühstücke gesund aber reichhaltig.
Früher hab ich als Typ A+++-Läufer auch mal 20km-Läufe direkt nach dem Nachtdienst gemacht, was mir einmal sogar eine Gürtelrose/Herpes Zoster beschehrt hat. Natürlich überhaupt nicht vorhersehbar.

Ansonsten geht's bald ins sportliche Wochenende.
@Nicole: Unbekannterweise Grüße und auf bald hier.

@Steffen: Freue mich, dass es, wenn auch langsam, bergauf geht. Schade auch, dass wir unsere Ängste vor dem anstehenden Pfitze-MRT-Run am Sonntag nicht teilen können. Das kollektive Seufzen mit Dir im Vorfeld war immer entlastend.

12074
Moin Jonny,
ich habe/hatte ja letztes Jahr auch so einen blöden Fersensporn durch Plantarsehnenentzündung.
Die Ferse merke ich trotz Therapie nach harten und/ oder schnellen Sachen immer noch aber man kann da wirklich viel machen.
1. Stoßwellentherapie hat bei mir super angeschlagen.
2. Laufanalyse (wodurch entsteht die Überlastung?)
3. Für den Anfang entlastungseilagen und später sensomotorusche Einlagen
4. Bei mir steht dehnen, dehnen nochmals dehnen auf dem programm. Zusätzlich das Sprunggelenk und Wadenbeinköpfchen geschmeidig halten.
Hoffe bei dir schlägt es an.
Ach ja, mein Orthopäde hat mir damals dringend von von einer strickten Laufpause abgeraten. Außerdem verzichte ich auf Laufschuhe mit zu geringer Sprengung bzw schaffe mir so ca. 8 mm durch die Sensoeinlage.
Grüße und gute Besserung!
@me, fahre jetzt auch nach hause und pflege meine Wade ausgiebig. Meine 10x400m @1:17 mit 2min TP haben durch die matschige Bahn und ungewohnte Belastung der letzten Tage, sicherlich Spuren hinterlassen.
Aber alles soweit im Gtiff. Diese Woche ist fast rum. Nur noch morgen ein Ga1 Lauf und am Sonntag der LaLa. Dann ist Entlastungswoche.
Euch ein super Wochenende.
Jan
ich habe/hatte ja letztes Jahr auch so einen blöden Fersensporn durch Plantarsehnenentzündung.
Die Ferse merke ich trotz Therapie nach harten und/ oder schnellen Sachen immer noch aber man kann da wirklich viel machen.
1. Stoßwellentherapie hat bei mir super angeschlagen.
2. Laufanalyse (wodurch entsteht die Überlastung?)
3. Für den Anfang entlastungseilagen und später sensomotorusche Einlagen
4. Bei mir steht dehnen, dehnen nochmals dehnen auf dem programm. Zusätzlich das Sprunggelenk und Wadenbeinköpfchen geschmeidig halten.
Hoffe bei dir schlägt es an.
Ach ja, mein Orthopäde hat mir damals dringend von von einer strickten Laufpause abgeraten. Außerdem verzichte ich auf Laufschuhe mit zu geringer Sprengung bzw schaffe mir so ca. 8 mm durch die Sensoeinlage.
Grüße und gute Besserung!
@me, fahre jetzt auch nach hause und pflege meine Wade ausgiebig. Meine 10x400m @1:17 mit 2min TP haben durch die matschige Bahn und ungewohnte Belastung der letzten Tage, sicherlich Spuren hinterlassen.
Aber alles soweit im Gtiff. Diese Woche ist fast rum. Nur noch morgen ein Ga1 Lauf und am Sonntag der LaLa. Dann ist Entlastungswoche.
Euch ein super Wochenende.
Jan
12077
Oh ja, hab heut auch mal in den alten Zeiten geblättert. Einfach schön wie sich alles so entwickelt hat. Auch oder vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl hier.D-Bus hat geschrieben:Immer wieder schön: vergleicht die jetzige Form mit der des Vorjahres. Klick - hab grad ein wenig geschmökert.
12078
+1, genauso sehe ich das auch.Commanche27 hat geschrieben:Moin Jonny,
ich habe/hatte ja letztes Jahr auch so einen blöden Fersensporn durch Plantarsehnenentzündung.
Die Ferse merke ich trotz Therapie nach harten und/ oder schnellen Sachen immer noch aber man kann da wirklich viel machen.
1. Stoßwellentherapie hat bei mir super angeschlagen.
2. Laufanalyse (wodurch entsteht die Überlastung?)
3. Für den Anfang entlastungseilagen und später sensomotorusche Einlagen
4. Bei mir steht dehnen, dehnen nochmals dehnen auf dem programm. Zusätzlich das Sprunggelenk und Wadenbeinköpfchen geschmeidig halten.
Hoffe bei dir schlägt es an.
Ach ja, mein Orthopäde hat mir damals dringend von von einer strickten Laufpause abgeraten. Außerdem verzichte ich auf Laufschuhe mit zu geringer Sprengung bzw schaffe mir so ca. 8 mm durch die Sensoeinlage.
Grüße und gute Besserung!
@me, fahre jetzt auch nach hause und pflege meine Wade ausgiebig. Meine 10x400m @1:17 mit 2min TP haben durch die matschige Bahn und ungewohnte Belastung der letzten Tage, sicherlich Spuren hinterlassen.
Aber alles soweit im Gtiff. Diese Woche ist fast rum. Nur noch morgen ein Ga1 Lauf und am Sonntag der LaLa. Dann ist Entlastungswoche.
Euch ein super Wochenende.
Jan
Und pflege dich gut Jan, wir brauchen dich in Hamburg.
12079
Hallo zusammen,
@ Jonny
Auch von mir gute Besserung mit der Ferse, das klingt nicht sehr angenehm. Beherzige die Tipps von den Kollegen hier, dann wird das schon.
@ Jan
Tolle 400er-Serie und vor allem verdammt schnell
@ me
Bei mir ist glaube ich seit heute etwas im Anflug. Nase läuft schon seit Tagen morgens. Bisher habe ich es als Allergie abgetan. Aber heute fühle ich mich extrem matt und nicht in der Lage, laufen zu gehen. Werde dann, wenn ich von der Arbeit daheim bin, mal Fieber messen. Sonst aber keine Erkältungssymptome. Kann aber auch eine Art Belastungsreaktion sein, da es beruflich und privat sehr aktiv zur Sache geht im Moment. Dazu noch ordentliches Training dazwischen knallen. Vielleicht braucht der Körper mal eine kurze Ruhephase. Aber auf einen Infekt habe ich trotzdem keine Lust... Ja ja, ich weiß: Besser jetzt wie in 10 Wochen.
Nervt aber trotzdem.
@ Jonny
Auch von mir gute Besserung mit der Ferse, das klingt nicht sehr angenehm. Beherzige die Tipps von den Kollegen hier, dann wird das schon.
@ Jan
Tolle 400er-Serie und vor allem verdammt schnell

@ me
Bei mir ist glaube ich seit heute etwas im Anflug. Nase läuft schon seit Tagen morgens. Bisher habe ich es als Allergie abgetan. Aber heute fühle ich mich extrem matt und nicht in der Lage, laufen zu gehen. Werde dann, wenn ich von der Arbeit daheim bin, mal Fieber messen. Sonst aber keine Erkältungssymptome. Kann aber auch eine Art Belastungsreaktion sein, da es beruflich und privat sehr aktiv zur Sache geht im Moment. Dazu noch ordentliches Training dazwischen knallen. Vielleicht braucht der Körper mal eine kurze Ruhephase. Aber auf einen Infekt habe ich trotzdem keine Lust... Ja ja, ich weiß: Besser jetzt wie in 10 Wochen.
Nervt aber trotzdem.
12082
Danke euch. Noch ist es nicht akut. Aber wenn ich mir für diese Vorbereitung eines hinter die Löffel geschrieben habe, dann ganz genau in mich hinein zu horchen. Ich klammere mich an keine km-Ziele, Paces, Anzahl lange Läufe oder sonst irgendetwas, solange ich mich nicht in der Lage bin in jeder Einheit alles abrufen zu können. Heute ist das der Fall, dann bleiben die Schuhe eben mal im Regal.
12083
Das passt ja wieder mal...
Jetzt war ich nach Jahren gleich 2x in einer Woche im Kino. Am Samstag im "Revenant" und grade vorhin in „Creed“. Ich finde, beides ist zu empfehlen.
Bei letzterem musste „Donnie“ Creed in seiner Kabine kurz vorm Kampf noch ganz dringend sch..... (die Handschuhe mussten nochmal gelöst werden). Rocky: „Das wird schon“
.....
Ansonsten auch von mir noch gute Besserung, Dennis
.....
Achso, zum Thema: Ich war heute 9km in 5:09 unterwegs. Dem Puls zufolge bereits im Regenerationsbereich, bzw. zumindest nicht weit davon entfernt....
Jetzt war ich nach Jahren gleich 2x in einer Woche im Kino. Am Samstag im "Revenant" und grade vorhin in „Creed“. Ich finde, beides ist zu empfehlen.
Bei letzterem musste „Donnie“ Creed in seiner Kabine kurz vorm Kampf noch ganz dringend sch..... (die Handschuhe mussten nochmal gelöst werden). Rocky: „Das wird schon“
.....
Ansonsten auch von mir noch gute Besserung, Dennis

.....
Achso, zum Thema: Ich war heute 9km in 5:09 unterwegs. Dem Puls zufolge bereits im Regenerationsbereich, bzw. zumindest nicht weit davon entfernt....
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

12084
@ NicoleTvaellen hat geschrieben:@ Knacki
viele liebe Grüße auch aus Erfurt! Ich drücke fest die Daumen, dass dein Fuß nach der OP schnell wieder fit wird.
Auch meine Lauffreundin S., die du in Allzunah kennen lerntest, plagen derzeit schwere orthopädische Probleme. Sie ist letzten Freitag beim Skifahren umgeknickt und fürchtet, dass das Kreuzband hin ist. So eine![]()
Leider hat sich der Verdacht bestätigt. Das Kreuzband von S. ist durch, in 4 Wochen OP und somit die 1. Jahreshälfte für Sie gelaufen.
Shit happens.
Ich weiss, dass es kein Trost ist, wenn andere auch nicht fit sind. Aber sie wird zurück kommen und Du auch!
12085
Hey Wolfgang, schön wie Du/ Ihr mich tröstet..., das tut mir leid für sie.Tvaellen hat geschrieben:@ Nicole
Leider hat sich der Verdacht bestätigt. Das Kreuzband von S. ist durch, in 4 Wochen OP und somit die 1. Jahreshälfte für Sie gelaufen.
Shit happens.
Ich weiss, dass es kein Trost ist, wenn andere auch nicht fit sind. Aber sie wird zurück kommen und Du auch!
Zu allem Überfluss werde ich meine Erkältung nicht wirklich los, der Halsschmerz poppt immer wieder auf. Eigentlich möchte ich in 2 Wochen beim 48-Stunden-Rollenbike teilnehmen. Es läuft einfach momentan
Aber nichts desto Trotz:
HAPPY BIRTHDAY und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Gesundheit, lieber Wolfgang. Lass' es krachen

GlG Nicole
12087
Hallo liebe Nicole,runningknacki hat geschrieben:
Zu allem Überfluss werde ich meine Erkältung nicht wirklich los, der Halsschmerz poppt immer wieder auf.
dem Hals zunächst


Allerdings muss Susi jetzt mal meckern;
runningknacki hat geschrieben:Eigentlich möchte ich in 2 Wochen beim 48-Stunden-Rollenbike teilnehmen.

@Herr Tvaellen, hier dann auch nochmal;

@all ein sWe

12088
48 Stunden beziehen sich auf 8 Menschen, bedeutet also 6-mal Fahren...Reicht das für ein psychiatrisches Gutachten
? Neeeee, im Ernst, muss mal wieder was halbwegs anstrengendes machen! Und meinem Huf ist das beinahe egal, dadurch wird es weder besser noch schlechter (und davor steht eh' der Besuch beim Spezialisten ins Haus).

"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien
12089
48h auf der Rolle klingt trotzdem krass. Wegen der Füße hätte ich auf dem Rad aber auch eher wenig Bedenken. Also gute Besserung, Nicole. In zwei Wochen solltest Du doch zumindest die Erkältung soweit los sein, dass das noch klappt.
Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Grüße,
Markus
Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Grüße,
Markus
12090
Hallo Wolfgang,
da schließe ich mich den Glückwünschen doch gerne an - alles Gute zum Geburtstag!

Ich bin heute Vormittag auf meiner Hausstrecke am Alfsee erstmals in diesem Jahr knapp 36 km gelaufen, und obwohl ich im lockeren Tempo @ 5:19 min/km unterwegs war, musste ich auf den letzten 2 - 3 km ganz schön beißen, um nicht in einen richtig langsamen Trott zu verfallen. Dabei ist es wohl ganz normal, dass diese lange Runde beim ersten Mal hinten raus noch nicht ganz so einfach und locker läuft, aber ich bin zuversichtlich, dass das in den nächsten Wochen noch ein bisschen besser wird.
@Nicole,
ich kann gut verstehen, dass es Dich nach einigen Monaten erzwungener Pause lockt, und ich wünsche Dir, dass die Erkältung sowie die Halsschmerzen rechtzeitig verschwinden. So eine Nr. auf der Rolle ist schon was spezielles, und auch wenn mir seinerzeit oft schon 1 - 1,5 h auf der Rolle zu viel waren
wünsche ich Dir viel Spaß! 
da schließe ich mich den Glückwünschen doch gerne an - alles Gute zum Geburtstag!

Ich bin heute Vormittag auf meiner Hausstrecke am Alfsee erstmals in diesem Jahr knapp 36 km gelaufen, und obwohl ich im lockeren Tempo @ 5:19 min/km unterwegs war, musste ich auf den letzten 2 - 3 km ganz schön beißen, um nicht in einen richtig langsamen Trott zu verfallen. Dabei ist es wohl ganz normal, dass diese lange Runde beim ersten Mal hinten raus noch nicht ganz so einfach und locker läuft, aber ich bin zuversichtlich, dass das in den nächsten Wochen noch ein bisschen besser wird.

@Nicole,
ich kann gut verstehen, dass es Dich nach einigen Monaten erzwungener Pause lockt, und ich wünsche Dir, dass die Erkältung sowie die Halsschmerzen rechtzeitig verschwinden. So eine Nr. auf der Rolle ist schon was spezielles, und auch wenn mir seinerzeit oft schon 1 - 1,5 h auf der Rolle zu viel waren


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

12091
Liebe Nicole,runningknacki hat geschrieben:48 Stunden beziehen sich auf 8 Menschen, bedeutet also 6-mal Fahren...Reicht das für ein psychiatrisches Gutachten? Neeeee, im Ernst, muss mal wieder was halbwegs anstrengendes machen! Und meinem Huf ist das beinahe egal, dadurch wird es weder besser noch schlechter (und davor steht eh' der Besuch beim Spezialisten ins Haus).
ich denke auch,dass man auch mal so etwas braucht, für den Körper, aber v.a. für den Kopf


Die Erkältungswelle scheint um sich zu greifen, letzte Woche hatte ich ziemlichen Stress, weil 2 Leute krank waren und die Arbeit muste dennoch erledigt werden.
Ich wünsche dir gute Besserung und dass alles sich bald zum guten wendet, du wirst auch eine OP gut und schnell überwinden, weil du trortz allen Problemen aktiv geblieben bist und das ganze Laufapparat samt Muskulatur, Sehnen u,ä. sich schnell erholen wird.
@Wolfgang: Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, und gute Besserung auch für deine Lauffreundin, da muss man leider durch.
Liebe Grüße
Farhad
12092
Wow, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie 36 km gelaufen bin, in welchem Tempo auch immer und dementsprechend bin ich wirklich beeindruckt.Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
da schließe ich mich den Glückwünschen doch gerne an - alles Gute zum Geburtstag!
Ich bin heute Vormittag auf meiner Hausstrecke am Alfsee erstmals in diesem Jahr knapp 36 km gelaufen, und obwohl ich im lockeren Tempo @ 5:19 min/km unterwegs war, musste ich auf den letzten 2 - 3 km ganz schön beißen, um nicht in einen richtig langsamen Trott zu verfallen. Dabei ist es wohl ganz normal, dass diese lange Runde beim ersten Mal hinten raus noch nicht ganz so einfach und locker läuft, aber ich bin zuversichtlich, dass das in den nächsten Wochen noch ein bisschen besser wird.![]()
12093
@Wolfgang, herzlichen Glückwunsch!
@Eckhard, sehr schön, 36 km, da weiß man, was man hat.
@me, Woche 10 (KW 6):
Mi: ca 14 km, darin 3x 1000 @ 3:57, 3x 500 @3:51, 3x 250 @3:21 (Halle)
Sa: 30,1 km @4:45, darin 4x 4k @4:14 (Laufband)
Heute lag da mal wieder ein bisschen Schnee, und die -25°C (gefühlte -35°C) waren auch nicht verlockend, so dass ich mein MRT lieber auf dem Laufband geübt habe. Konnte mich dann natürlich nicht zu einem 35er aufraffen.
So wird das nix. 
@Eckhard, sehr schön, 36 km, da weiß man, was man hat.
@me, Woche 10 (KW 6):
Mi: ca 14 km, darin 3x 1000 @ 3:57, 3x 500 @3:51, 3x 250 @3:21 (Halle)
Sa: 30,1 km @4:45, darin 4x 4k @4:14 (Laufband)
Heute lag da mal wieder ein bisschen Schnee, und die -25°C (gefühlte -35°C) waren auch nicht verlockend, so dass ich mein MRT lieber auf dem Laufband geübt habe. Konnte mich dann natürlich nicht zu einem 35er aufraffen.


"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12094
Und ich Weichei dachte gestern, dass 2 x 4 km MRT zwei Monate vor dem Marathon genug wärenD-Bus hat geschrieben: @me, Woche 10 (KW 6):
Mi: ca 14 km, darin 3x 1000 @ 3:57, 3x 500 @3:51, 3x 250 @3:21 (Halle)
Sa: 30,1 km @4:45, darin 4x 4k @4:14 (Laufband)
Heute lag da mal wieder ein bisschen Schnee, und die -25°C (gefühlte -35°C) waren auch nicht verlockend, so dass ich mein MRT lieber auf dem Laufband geübt habe. Konnte mich dann natürlich nicht zu einem 35er aufraffen.So wird das nix.
![]()

30 km mit 16 km MRT ist ja schon heftig.
12097
Wochenrückblick (08.02.2016 - 14.02.2016)
115,00 km @ 5:05 min/km
Vorbereitung Hamburg Marathon Woche 9 von 18
(McMillan Plan Woche 3 von 12)
(Marathonspezifische Woche 1 von 8)
Montag
Früh
Dauerlauf 18,92 km - 4:47 min/km
Musste mich ganz schön gegen den Wind stemmen. Hat aber von km zu km mehr Spaß gemacht.
Abend
Langsamer Dauerlauf 3,02 km - 5:56 min/km
Vereinshallentraining mit Gymnastik, maxxF Krafttraining 14 Übungen
Langsamer Dauerlauf 3,02 km - 6:03 min/km
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,28 km - 5:16 min/km
Mittwoch
Früh
Cruise Intervalle 8 x 1000 m mit 200 m Trabpause + Ein- und Auslaufen (15,58 km) - IV: 3:57 min/km; Gesamt 4:50 min/km
Die Intervalle liefen wieder sehr bescheiden. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl einfach nicht auf Schwellenbelastung zu kommen. Wie wenn der Körper in seinem Wohlfühlzustand bleiben möchte. Ich hab dann gegrübelt wie ich da raus komm. Ich hab dann ab dem 6. Intervall die Atemfrequenz extrem erhöht und dadurch gings dann auch gleich schneller und ich konnte die Intervalle wenigstens noch halbwegs retten. 3:58 3:55 4:05 4:03 4:05 3:55 3:51 3:46
Abend
Langsamer Dauerlauf 3,02 km - 5:51 min/km
Vereinshallentraining mit Gymnastik, maxxF Krafttraining 14 Übungen
Langsamer Dauerlauf 3,11 km - 5:47 min/km
Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,29 km - 5:16 min/km
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,37 km - 5:16 min/km
Samstag
Früh
Gesteigerter Dauerlauf 19,77 km - 5,79 km @ 5:12 min/km; 6,55 km @ 4:38 min/km; 7,43 km @ 4:02 min/km; Gesamt 4:34 min/km
Heute stand kein Long Run auf dem Plan, dafür ein dreigeteilter progressiver Lauf von jeweils 30 Minuten. Bei den letzten 30 Minuten wollte ich auf jeden Fall das ca. geplante Marathontempo erreichen. Das hat auch prima geklappt, auch wenn das Belastungsgefühl deutlich höher lag. Aber geil wars schon.
Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,62 km - 5:16 min/km
PS: Sorry, dass ich mich so mager hier am Thread beteilige. Aktuell reicht die Zeit nur zum drüberlesen. Ich drück euch trotzdem allen die Daumen für euere Ziele und freue mich einige von euch in Hamburg zu treffen.
115,00 km @ 5:05 min/km
Vorbereitung Hamburg Marathon Woche 9 von 18
(McMillan Plan Woche 3 von 12)
(Marathonspezifische Woche 1 von 8)
Montag
Früh
Dauerlauf 18,92 km - 4:47 min/km
Musste mich ganz schön gegen den Wind stemmen. Hat aber von km zu km mehr Spaß gemacht.
Abend
Langsamer Dauerlauf 3,02 km - 5:56 min/km
Vereinshallentraining mit Gymnastik, maxxF Krafttraining 14 Übungen
Langsamer Dauerlauf 3,02 km - 6:03 min/km
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,28 km - 5:16 min/km
Mittwoch
Früh
Cruise Intervalle 8 x 1000 m mit 200 m Trabpause + Ein- und Auslaufen (15,58 km) - IV: 3:57 min/km; Gesamt 4:50 min/km
Die Intervalle liefen wieder sehr bescheiden. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl einfach nicht auf Schwellenbelastung zu kommen. Wie wenn der Körper in seinem Wohlfühlzustand bleiben möchte. Ich hab dann gegrübelt wie ich da raus komm. Ich hab dann ab dem 6. Intervall die Atemfrequenz extrem erhöht und dadurch gings dann auch gleich schneller und ich konnte die Intervalle wenigstens noch halbwegs retten. 3:58 3:55 4:05 4:03 4:05 3:55 3:51 3:46
Abend
Langsamer Dauerlauf 3,02 km - 5:51 min/km
Vereinshallentraining mit Gymnastik, maxxF Krafttraining 14 Übungen
Langsamer Dauerlauf 3,11 km - 5:47 min/km
Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 14,29 km - 5:16 min/km
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,37 km - 5:16 min/km
Samstag
Früh
Gesteigerter Dauerlauf 19,77 km - 5,79 km @ 5:12 min/km; 6,55 km @ 4:38 min/km; 7,43 km @ 4:02 min/km; Gesamt 4:34 min/km
Heute stand kein Long Run auf dem Plan, dafür ein dreigeteilter progressiver Lauf von jeweils 30 Minuten. Bei den letzten 30 Minuten wollte ich auf jeden Fall das ca. geplante Marathontempo erreichen. Das hat auch prima geklappt, auch wenn das Belastungsgefühl deutlich höher lag. Aber geil wars schon.
Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,62 km - 5:16 min/km
PS: Sorry, dass ich mich so mager hier am Thread beteilige. Aktuell reicht die Zeit nur zum drüberlesen. Ich drück euch trotzdem allen die Daumen für euere Ziele und freue mich einige von euch in Hamburg zu treffen.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




12098
Hallo Sven,
wieder mal eine tolle Woche von dir, v.a. Wenn man bedenkt, dass du nun 7 mal in der Woche läufst und im Verein einiges machst. Das Ende am Samstag bestätigt deine Form, die sicher bis Hamburg noch besser wird. Ob und in wie weit die Umstellungen v.a. mit Vereinstrainingseinheiten sich auswirken, wird sich in Hamburg zeigen. Ich freue mich sehr, dich und die anderen Mitstreiter dort zu treffen und wünsche dir und allen anderen Bestzeiten.
Viele Grüße
Farhad
wieder mal eine tolle Woche von dir, v.a. Wenn man bedenkt, dass du nun 7 mal in der Woche läufst und im Verein einiges machst. Das Ende am Samstag bestätigt deine Form, die sicher bis Hamburg noch besser wird. Ob und in wie weit die Umstellungen v.a. mit Vereinstrainingseinheiten sich auswirken, wird sich in Hamburg zeigen. Ich freue mich sehr, dich und die anderen Mitstreiter dort zu treffen und wünsche dir und allen anderen Bestzeiten.
Viele Grüße
Farhad
12099
Warst du mit dem Schwellentempo von ca. 4:00 min/km nicht zufrieden? Wo soll die Reise denn hingehen?hepp78 hat geschrieben:Cruise Intervalle 8 x 1000 m mit 200 m Trabpause + Ein- und Auslaufen (15,58 km) - IV: 3:57 min/km; Gesamt 4:50 min/km
Die Intervalle liefen wieder sehr bescheiden. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl einfach nicht auf Schwellenbelastung zu kommen.
Ah ich sehe, 2:49 ist das Ziel. Oder gleich ein 4er Schnitt als MRT? Na dann muss in der Tat noch was kommen, aber das war ja auch grade malhepp78 hat geschrieben:
Gesteigerter Dauerlauf 19,77 km - 5,79 km @ 5:12 min/km; 6,55 km @ 4:38 min/km; 7,43 km @ 4:02 min/km; Gesamt 4:34 min/km
Heute stand kein Long Run auf dem Plan, dafür ein dreigeteilter progressiver Lauf von jeweils 30 Minuten. Bei den letzten 30 Minuten wollte ich auf jeden Fall das ca. geplante Marathontempo erreichen.
P.S. Bin ja auch Antis MRT-Lauf gespannt...hepp78 hat geschrieben:(Marathonspezifische Woche 1 von 8)
P.P.S. Und Markus 2 hat immer nichts von seinem HMRT-Lauf vom Donnerstag erzählt!

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
12100
@Wolfgang: Alles Gute Nachträglich
@Kappel: Gute Besserung weiterhin. Wie siehts aus?
@Rumlaeufer: Schöööööner Lauf !!
@D-Bus: -25 ????? Ohgoddogoddd..... Ich bekomme bei -2,5 schon zu viel
@Hepp: Du bist komplett irre. Aber krass
Hier nun @me:
Meine erste Woche mit 4 Einheiten und das nach meinen Wehwehchen... Ging das gut?
Ja, das ging gut. Sogar sehr gut!
Dienstag: 8x2' Repetitions (10km)
Hatte leider meine Uhr nicht dabei und deswegen keine sauberen Splits, aber die Pacekurve zeigt, das hat gepasst:
https://runalyze.com/shared/myn6
Donnerstag: 8km HRMT (10km)
Hat auch gepasst
Bin tatsächlich unter 4:30 geblieben und damit bei meinem echten HRMT Tempo vom letzten September. Übrigens in den Newton Distance. Alles super mit den Beinen.
Allerdings ist es mir völlig schleierhaft, wie ich im vergangenen Jahr fast die dreifache Strecke in dem Tempo gerannt bin. Auf den Punkt für einen WK fit zu sein ist eben was ganz Eigenes.
https://runalyze.com/shared/n4p4
Samstag: 12km E @4:41
Die liefen auch gut. Ich war sogar etwas zu schnell, andererseits war das eine absolut lockere Härte, also Wohlfühlhärte sozusagen. Immer wenn ich ein bisschen Tempo rausgenommen habe, bin ich wieder bei 4:40 gelandet. Also hab ich gedacht, was solls, lass laufen...
https://runalyze.com/shared/n4p5
Sonntag: 26km mit 4km EB direkt ins Erlebnisbad @5:17
Gutes Timing
Bin EXAKT mit meiner Familie angekommen, die mit dem Auto hinterher gefahren sind.
Die EB am Ende war schon hart. Danach war Schicht, aber ich war da auch nur noch 1,5km vom Schwimmbad entfernt.
Einzig meine Sprunggelenke haben wieder aufgemuckt, aber nach wie vor ist das Gefühl weg, sobald die Belastung aufhört. Jetzt ist alles wieder prima. Das wird schon. Gelaufen in den Saucony Guide 8. Passt !
https://runalyze.com/shared/n4p6
Schönen Sonntag Euch Allen!
@Kappel: Gute Besserung weiterhin. Wie siehts aus?
@Rumlaeufer: Schöööööner Lauf !!
@D-Bus: -25 ????? Ohgoddogoddd..... Ich bekomme bei -2,5 schon zu viel
@Hepp: Du bist komplett irre. Aber krass

Schande über michD-Bus hat geschrieben: P.P.S. Und Markus 2 hat immer nichts von seinem HMRT-Lauf vom Donnerstag erzählt!![]()
Hier nun @me:
Meine erste Woche mit 4 Einheiten und das nach meinen Wehwehchen... Ging das gut?
Ja, das ging gut. Sogar sehr gut!
Dienstag: 8x2' Repetitions (10km)
Hatte leider meine Uhr nicht dabei und deswegen keine sauberen Splits, aber die Pacekurve zeigt, das hat gepasst:
https://runalyze.com/shared/myn6
Donnerstag: 8km HRMT (10km)
Hat auch gepasst

Allerdings ist es mir völlig schleierhaft, wie ich im vergangenen Jahr fast die dreifache Strecke in dem Tempo gerannt bin. Auf den Punkt für einen WK fit zu sein ist eben was ganz Eigenes.
https://runalyze.com/shared/n4p4
Samstag: 12km E @4:41
Die liefen auch gut. Ich war sogar etwas zu schnell, andererseits war das eine absolut lockere Härte, also Wohlfühlhärte sozusagen. Immer wenn ich ein bisschen Tempo rausgenommen habe, bin ich wieder bei 4:40 gelandet. Also hab ich gedacht, was solls, lass laufen...
https://runalyze.com/shared/n4p5
Sonntag: 26km mit 4km EB direkt ins Erlebnisbad @5:17
Gutes Timing

Die EB am Ende war schon hart. Danach war Schicht, aber ich war da auch nur noch 1,5km vom Schwimmbad entfernt.
Einzig meine Sprunggelenke haben wieder aufgemuckt, aber nach wie vor ist das Gefühl weg, sobald die Belastung aufhört. Jetzt ist alles wieder prima. Das wird schon. Gelaufen in den Saucony Guide 8. Passt !
https://runalyze.com/shared/n4p6
Schönen Sonntag Euch Allen!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...