
Absolut. Chapeau, Sven. Ich drücke die Daumen, dass Du das, noch zugespitzt, an die Start- und dann über die Ziellinie bringst.D-Bus hat geschrieben:Ui, da ging's mal wieder richtig zur Sache. Formaufbau wie aus dem Lehrbuch! :daumen

Bei mir war die Woche eher eine Lehrstunde in methodischen Trainingsfehlern. Interessant dabei, dass ich natürlich bei jeder Entscheidung entsprechende Zweifel in die richtige Richtung hatte.

Der gute 10er am Sonntag hat etwas kaschiert, wie müde ich mich Samstag noch fühlte und das es eigentlich noch hätte schneller gehen können. Montag hab ich dann im Studio 90 Minuten regenerativ Spinning & Co trainiert, dachte mir aber schon, das 60 vielleicht auch gereicht hätten. Aber die 2 Wochen vor dem Tapering wollte ich halt noch durchpowern. Deshalb hab ich auch, trotz Zweifeln wegen schwerer Beine, die Bergsprints am Dienstag gemacht, die ich prompt von 8 auf 6 Wdh reduziert habe, weil so schwergängig. Der MLR am Mittwoch ging schnell aber nicht leicht, das Crossfitworkout abends war dann eigentlich schon zu viel. Zur Hüftschonung wollte ich Donnerstag Crosstraining machen, leider wurde der Kus vertreten, so dass ich Mi und Do jeweils eine harte Kraftausdauereinheit für Beine und Rumpf hatte, Den MLR für Fr. zu streichen war eine sinnvolle Überlegung, die ich aber nicht durchgezogen habe (stattdessen ein Double

Ich hab dann trotzdem alles probiert, extra Carboloading am Samstag, hab mich über die WK-Ergebnisse und Svens morgendliches Posting, motiviert. Nach 6 km Einlaufen wollte ich dann langsam ins MRT reinlaufen, war aber plötzlich schon auf 4:08. Das fühlte sich auch kurz gut an, fiel sogar auf 4:06, um dann während der nächsten 5 km unaufhaltsam bis auf 4:18 ( Gesamtschnitt des Tempoabschnitts!) abzusinken. Ich bin dann zwei mal stehen geblieben, hab versucht, nochmal neu zu sammeln, aber dann hab ich abgebrochen.
Puls war O.K., Körpergefühl eigentlich auch, die Beine waren schwer wie Plutonium, Blei wäre als Vergleich zu leicht. Ich hab dann kurz auf einer Bank überlegt, sich durchzuquälen, egal was rauskommt. Hab mich aber dagegen entschieden, weil ich nicht in einen sinnvollen Tempobereich gekommen wäre. Den Plan eines lockeren 32ers hab ich auch verworfen, weil ich offensichtlich zu ermüdet war und selbst ein lockerer 32er ist nicht gerade ein Schritt in Richtung Erholung. Lange Läufe hab ich schon zur Genüge gemacht, also hab ich einen lockeren 21er MLR gemacht, der letztlich in knapp unter 5 durchging.
Raus kam:
4 Weeks to Go!
Mo: 90 min reg. Ausdauerzirkel ( Rudern/Spinning/Crosstrainer)
Di: M: 13,65 km DL @ 5:02/4:48 inkl. 4 Serien Treppensprünge + 6 Bergsprints 10s + 6 STL + 15 min LAufABC A: 6,1 km in 5:30
Mi: 24,2 km @ 4:54/ 3:37/4:30 A: 60 min Crossfitworkout
Do: 60 min Crossfitworkout
Fr: M: 10 km reg DL @5:26 A: 19,7 km Dl@ 4:59
Sa: reg. DL @ 5:14 + 11 min LaufABC
Sa: MLR 21 km ( geplanten MRT-Run abgebrochen) 6 km @4:59, 5 km @ 4:18, AL @ 5:16 ( 4:58)
Wkm: 105,65 ( geplant 125)
14 h
71 Kg
Die gute Nachricht ist: Die Hüfte bzw. deren Beuger wird besser.

Ich füge deshalb den beiden Forenmantras "Never Stop" und "Das wird schon" noch ein weiteres hinzfügen: Keine Panik.

Was sollte ich nächste Woche ändern? Vorschläge, Kommentare gewünscht.
Pfitze schlägt um die 130 km vor, vermutlich hätte meine Woche so ausgesehen:
Mo: 90 min reg. Ausdauertraining Spinning ect.
Di: Mo: 13 km Dl A: 6 km
Mi: 6 x 1200m
Do: M: MLR 24 km A: 6km
Fr: 13 km DL
Sa: 10 Km DL
So LR 35 km
Danach kommen dann die 3 Tapering Wochen.
Ich hatte nun vor, mein Training nächste Woche folgendermaßen zu korrigieren:
1.) Umfang reduzieren unter 100 km
2.) Keine Crossfitworkouts, keine Bergsprints, stattdessen nur kurzes Stabitraining
3.) Montag max. 45 min lockeres Alternativtraining oder sogar kompletter Ruhetag
4.) Di + Mi sowie Fr und Samstag nur lockere Läufe bis max 14 km, keine Doubles, keine MLR
5.) Sonntag dann 35er mit 12-15 km MRT- EB
6.) Do die Q-Einheit, wobei ich überlege , vielleicht weg von der Bahn einfach sowas wie 4 x4 min mit 3 min TP zu machen.
Alternative Vorschläge ? Gerade bei 6 bin ich unsicher bzgl. was, wann und ob überhaupt ? Positv ist, ich hab Ostern von Do- einschl. Di. frei und kann viel ausschlafen.
Help!

Das wird schon.

Edit: @ Holger, hat sich beim Schreiben meines langen Posts überschnitten: 300 m und wellig kostet aber schon mehr als eine Minute, denke ich. Und vermutlich bist Du auch mehr al süblich eingelaufen ? sieh es als schöne harte Tempoeinheite, die sich positiv auf die nächsten Wochen auswirken wird.
