das freut mich aber für Dich, dass es wieder läuft

Weiter so, nix übertreiben und allzeit schöne Läufe wünsche ich Dir

Gruß aus´n Norden

 
	
	Meine kulinarischen Favoriten:Lilly* hat geschrieben:Stell schon mal die Liste der Bratwurstbuden zusammen, die zwischen Bingen und Karlsruhe liegen.
[...]

 
 
Hihi, der Lerneffekt ist nur temporär.Lilly* hat geschrieben:... Ja, es hat sich nun rausgestellt, dass alles halb so wild war. Aber ich glaube fast nicht mehr an einen Lerneffekt. Wie oft schon habe ich festgestellt, dass Tempo einen nicht umbringt ... Ob ich das jemals in meinen Schädel reingehämmert bekomme?



Nix da. Ich setze jetzt auf Konfrontationstherapie.gecko hat geschrieben: Insofern stress Dich damit nicht ZU viel, einfach Laufen

 (erinnert mich an meine Worte, wenn ich das nächste rumheule
 (erinnert mich an meine Worte, wenn ich das nächste rumheule  )
 )Logo. Ich werde ja nun nicht versuchen, an das Problem ranzugehen, indem ich anfange, zu meditieren, Selbsthilfebücher lese, Atemtechniken mache und Bachblüten trinke, sondern indem ich rausgehe und schneller laufe, fertig!gecko hat geschrieben:doch, du hast es ja auschweifend erlaeutert: kopf und bauch sind sich einig und schieben panik.
die antwort lautet trotzdem: lauf halt schneller....anders geht es nun mal nicht.
und am ende ist es wirklich so simpel



Klar, Tipps, um meinen Kopf unterwegs auszutricksen sind immer gut.cristiano hat geschrieben:Na, Lilly, Lust auf etwas Hobby-Psychologie? Immer gerne.

Ja, die Strecke ist angekommen, vielen Dank! Hatte die Hoffnung, Hase direkt morgen früh dazu überreden zu können, ist aber erstmal auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ich freu mich aber schon drauf.cristiano hat geschrieben:Ist die Laufstrecke bei dir angekommen? Wenn ja: Genieß sie. Und an der Wand (du erkennst sie, wenn du sie siehst) denk daran: Bergauflaufen ist auch Tempotraining.
 Und die Angst davor war auch recht schnell nicht mehr so groß, weil die Belastungsmomente einfach zu kurz sind. Ja, sie sind knackig, aber sehr kurz! Zudem erholt man sich bei Wiederholungsläufen ja so gut wie vollständig im Gegensatz zu IV oder TDL. Dass mir sowas kein Chaos mehr im Kopf macht, sehe ich schon als guten Fortschritt.
 Und die Angst davor war auch recht schnell nicht mehr so groß, weil die Belastungsmomente einfach zu kurz sind. Ja, sie sind knackig, aber sehr kurz! Zudem erholt man sich bei Wiederholungsläufen ja so gut wie vollständig im Gegensatz zu IV oder TDL. Dass mir sowas kein Chaos mehr im Kopf macht, sehe ich schon als guten Fortschritt.Ja genau, die 15km-Rampe vom Whew hoch - Panorama-Radweg von Essen-Kettwig nach Velbert - , da haste dann beides: Tempo und Langstrecke.cristiano hat geschrieben:... denk daran: Bergauflaufen ist auch Tempotraining.

Lilly* hat geschrieben: Bis ich mal gerafft habe, dass 8x500m nicht 8x schnell bedeutet, sondern 4x...
Die ersten 500m waren so schnell rum, das habe ich erst nach 600m bemerkt. :-)
Die Abschnitte liefen ruhig, der Atem blieb im ruhigen Modus, die Beine fühlten sich locker und leicht an. So habe ich mich dann auch für eine 5. Wiederholung entschieden.
 
 Nein, war es nicht. Du hast schon Recht.D-Bus hat geschrieben:
Meinst du wirklich, dass das eine harte Einheit war?



Hallo Holger!D-Bus hat geschrieben:Ja, das ist nicht ungewöhnlich: das Tempo der 400er o. ä. hängt sehr stark von deiner Grundschnelligkeit ab, und nicht nur von irgendwelchen geschätzten WK-Ergebnissen, die du dir derzeit zutraust. Schau mal nach, was wir dazu bei FrauFlott geschrieben haben.
Nach Daniels ist das so!Aber noch was: Die IV waren ja keine "echten" IV, oder? Hätte die TP dafür nicht kürzer sein müssen?
Vielleicht waren 500m TP auf 500m IV zu lang und grenzten daher eher an Wiederholungsläufe mit vollständiger Erholung als an echtes Intervall-Training. Vielleicht habe ich auch hier einfach zu sehr geschummelt.
nennt man "Das Pferd von hinten aufzäumen"die 5k als auch die 20k Zeitangabe exakt zu aktuellen Laufleistungen von mir passten.

Da hast du ja mitdiskutiert. Die Dame brauchte 74 min auf 10 km, und lief dann im ersten Test 400 m in 2:05, d.h. in 5:13 min/km. Du bist schneller...Lilly* hat geschrieben:Mache mich jetzt mal auf die Suche nach Frau Flott.
Ah ja. Ganz zu Beginn. Sie hat mich etwas an mich selbst erinnert. Ich hatte den weiteren Verlauf aber nicht mehr verfolgt.D-Bus hat geschrieben:Da hast du ja mitdiskutiert.
Fast. Nach den 200 m aktiv und vollständig erholen, aber keine Gerade rennen, und dann 400 m volle Pulle.Lilly* hat geschrieben:Warmjoggen, Gerade rennen, Kurve gehen, Gerade rennen, Kurve gehen. Anjoggen, halbe Runde (200m) volle Pulle.
Danach kurze Pause und dasselbe nochmal, aber mit 400m volle Pulle. Richtig verstanden?
Ja. Armstrong wurde damit 1999 gleich viermal erwischt, aber leider wurden alle Augen zugedrückt, und ein nachdatiertes Rezept als Sondererlaubnis anerkannt.Aronia hat geschrieben:Cortison ist in der Tat ein Dopingmittel...
 
 










HahahahaLilly* hat geschrieben:Der hat heute also ein piesackendes Feuerwerk auf mich abgefeuert. Ihr macht euch kein Bild davon, was ich heute an Sprüchen einstecken durfte.
 Kann ich mir gut vorstellen
 Kann ich mir gut vorstellen 
 Freue mich schon darauf, wenn wir wieder ein paar Kilometer laaangsam hoppeln werden
 Freue mich schon darauf, wenn wir wieder ein paar Kilometer laaangsam hoppeln werden 










 .
 .
Danke, danke! Wurde ja auch Zeit mit mir.RunningPotatoe hat geschrieben: Ist an sich schon erfrischend, in deinem Tagebuch endlich mal wieder was übers Laufen zu lesen, und dann gleich noch soooo viele gute Nachrichten ....
 
 Ja, jetzt laufe ich wieder, also darf auch wieder ein Avatar in Sportoutfit rein.gecko hat geschrieben:Und Schwupps.... ist das Avatarbild wieder auf Kurs



Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“