Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

20901
mvm hat geschrieben: :confused:

Gute Besserung, Jürgen!
Danke, Markus :hallo:

Bei den Zehnägeln ist das eher unproblematisch. Da gibt's bei mir manchmal nach nem Marathon einen Bluterguss unter dem Nagel. Irgendwann stirbt der ab und löst sich eigentlich schmerzlos. Der neue Nagel ist dann schon drunter.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20902
bastig hat geschrieben:@Jürgen, Gute Besserung! Du schreibst das so lustig, als wär kaum was passiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das so locker weggesteckt hätte.
:hallo: danke :hallo:

Naja, irgendwie kam mir das einfach nicht so schlimm vor (da waren die beiden Achilles-Geschichten viel unangenehmer). Am stärksten war der Schmerz als ich nach dem Krankenhaus auf dem Parkplatz im Auto saß. Da hab ich erstmal ein paar Minuten gewartet. Aber es wurde recht schnell wieder aushaltbar. Gut, der ist jetzt gut ausgepolstert und ich schon ihn. Mal sehen, morgen geh ich zum Hausarzt. Mal sehen, wie es ist, wenn er den Verband abmacht... ... so spür ich jetzt nur wenig.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20903
voxel hat geschrieben:Also wenn die unkontrollierte Nutzung meiner Höhle so weitergeht, wird diese bis auf weiteres geschlossen.

Weiter gute Besserung und Heilung Jürgen!

Deine Höhle ist aber so gemütlich und hat sone schöne Aussicht, muss erstmal was vergleichbares finden :nick: :daumen: :P
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20904
Nochmal danke für die ganzen Besserungswünsche... :nick:
Momentan hoffe ich mehr, dass die Erkältung schnell weg ist, das ist mir momentan unangenehmer ....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20905
Brooks Asteria und Adidas Adizero Adios 3 bestellt. Ich werde berichten, sobald die da sind. Die Adidas haben zwar keine Pronationsstütze, aber ich hab noch die Einlagen von Currex. Die geben auch etwas Halt fürs Fußgewölbe.

20907
diagonela hat geschrieben: Meine Recherche hat also Folgendes ergeben:

Man (Frau) muss entweder tierischer Abstammung sein oder eine hohes Maß an Verrücktheit bewiesen haben, im Idealfall beides, dann ist die Aufnahme in den Club nur reine Formsache. :teufel: Matthias wäre eigentlich aufgrund von den Voraussetzungen auch reingekommen, hatte sich aber wohl in den Öffnungszeiten vertan :D .
Ich tue es ungern, aber bei der Einschätzung muss ich Dir entschieden widersprechen, denn ich bin fest davon überzeugt:

"Wir sind die Normalen!" :nick:


@Jürgen,

gute Besserung und alles gute für den Finger. :hallo:

P.S.: Während der Regenerationswoche in Qingdao komme ich insgesamt gut zurecht, d. h. es gibt zwar wie erwartet viel Arbeit, aber ich kann gut schlafen und die Luft ist auch i.O., so dass ich gestern und vorgestern jeweils eine kleine Runde im lockeren Tempo gelaufen bin. Weiterhin habe ich meine Technik in den letzten Monaten so weit verbessert, dass ich gestern sogar eine Nudelsuppe, bei der die Nudeln eher langen Spagetti waren, unfallfrei mit Löfel und Stäbchen essen konnte. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20908
Rumlaeufer hat geschrieben: Weiterhin habe ich meine Technik in den letzten Monaten so weit verbessert, dass ich gestern sogar eine Nudelsuppe, bei der die Nudeln eher langen Spagetti waren, unfallfrei mit Löfel und Stäbchen essen konnte. :zwinker4:
Deine Technik ist wohl noch weit verbesserungsfähig, Stäbchen lassen wir gelten, Löffel auf gar keinen Fall :nene: , die Schüssel wird an den Mund gesetzt und der flüssige Inhalt mit einem lauten Schlurfgeräuch genossen :D .

20909
Jürgen und allen anderen Verletzten gute Besserung. :nick:

Hab heute wieder ein paar frostige lockere Kilometer abgespult. Beine waren etwas müde, obwohl gestern Laufpause. Dafür Tabata-Kurs im Studio. Ich halte den Crosstrainingsanteil entgegen den ursprünglichen Plänen aktuell die nächsten Wochen sehr hoch, weil die Knochen einfach nicht mehr Laufen vertragen würden. Hoffe, das in der Summe was anständiges rauskommt. Dem Fußgewölbe scheints zu gefallen. :) Die Linke Wade zickt etwas, aber da wird die Rolle und vor allem Linchen nächste Woche Einhalt gebieten. :teufel:

Heute abend leg ich die Beine hoch, und morgen früh versuch ich mal wieder etwas längeres.

Never Stop.

20910
:hallo: Eckhard:

Dein Marathon ist zwar erst übermorgen, aber ich weiß noch nicht, wie im morgen Zeit finde, deswegen lieber jetzt schon mal:

Dir für den ersten Marathon diesen Jahres alles Gute und viel Spaß. Komm gut durch.

Liebe Grüße

Sandra

20911
Langsam reichts.
Mittwoch 10km recht flott unterwegs aber wohl bißchen dünn angezogen. Gestern Abend in Weiser Vorraussicht pausiert, heute trotdem ReizHusten und leicht geschwollener Hals.
Mir fehlen diese Woche noch 25km laufen und 2x Schwimmen und 1x Krafttraining :-(
Muss ich jetzt alles am WE machen.

20912
farhadsun hat geschrieben:Deine Technik ist wohl noch weit verbesserungsfähig, Stäbchen lassen wir gelten, Löffel auf gar keinen Fall :nene: , die Schüssel wird an den Mund gesetzt und der flüssige Inhalt mit einem lauten Schlurfgeräuch genossen :D .
:nick:
diagonela hat geschrieben: :hallo: Eckhard:

Dein Marathon ist zwar erst übermorgen, aber ich weiß noch nicht, wie im morgen Zeit finde, deswegen lieber jetzt schon mal:

Dir für den ersten Marathon diesen Jahres alles Gute und viel Spaß. Komm gut durch.
+4 :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
RennFuchs hat geschrieben:Langsam reichts.
Mittwoch 10km recht flott unterwegs aber wohl bißchen dünn angezogen. Gestern Abend in Weiser Vorraussicht pausiert, heute trotdem ReizHusten und leicht geschwollener Hals.
Mir fehlen diese Woche noch 25km laufen und 2x Schwimmen und 1x Krafttraining :-(
Muss ich jetzt alles am WE machen.
:streichl:
Antracis hat geschrieben: Heute abend leg ich die Beine hoch, und morgen früh versuch ich mal wieder etwas längeres.
Viel Erfolg, möge die Macht des Fadens mit Euch sein Ser Anti :winken:

20913
Alles Gute auch von mir nach China und darüber hinaus für den Marathon! Die Vorstellung vom laut schlürfenden Eckardt inmitten von emsigen Asiaten bei einem Businesslunch lässt mich wirklich schmunzeln.

Gestern lief es bei mir nicht so optimal. Nach dem Aufwachen war ich erstmal richtig desillusioniert, weil mein Gewicht nach oben gegangen ist. Da habe ich mich wirklich sehr geärgert, weil ich immer wieder aufs Frühstück verzichte und Süßes, Teigwaren sowie Brot fast verbannt habe (was mir sehr schwer fällt) und mein Training intensiviert habe. OK am Mittwoch hatte ich ausnahmsweise mal etwas Kuchen gegessen - und die Waage hat sofort unerbittlich nach oben gedreht. Wenn nur die Hälfte stimmen würde, von den tausenden Kalorien, die mir Garmin als angeblichen Verbrauch anzeigt, wäre ich sehr zufrieden.
Zudem hatte ich gestern auch schwere Beine, vom intensiveren Training. Daher hatte ich meine 3x3000m Intervalle nicht in der Zeit geschafft, die ich eigentlich wollte, außerdem war es kalt und windig und die Schmerzhöhle wollte ich nicht auch schon wieder bemühen.

Zu allem Überfluss schrieb mir Strava gestern Abend, dass meine Streckenrekorde geklaut wurden – vom Profitriathlet. Und die Messlatte ist mittlerweile ziemlich weit oben, in luftigen Höhen.
Das war dann der Wendepunkt. Irgendwann kommt ja die „Jetzt erst recht“ – Einstellung! Der Schlachtplan steht – die Streckenrekorde müssen zurückerobert werden. Whatever it takes!
Der hungrige Wolf jagt am besten! Das Abendessen wurde gestrichen. Heute Morgen war das Gewicht auch wieder etwas geringer. Heute habe ich auch noch die Anmeldung für Rotterdam fixgemacht und nächste Woche fängt der Greif 8 Wochen Countdown an. Dann heißt es warm anziehen!
Haut rein und
Never stop!

20914
farhadsun hat geschrieben:Deine Technik ist wohl noch weit verbesserungsfähig, Stäbchen lassen wir gelten, Löffel auf gar keinen Fall :nene: , die Schüssel wird an den Mund gesetzt und der flüssige Inhalt mit einem lauten Schlurfgeräuch genossen :D .
voxel hat geschrieben: Die Vorstellung vom laut schlürfenden Eckardt inmitten von emsigen Asiaten bei einem Businesslunch lässt mich wirklich schmunzeln.
:zwinker2: Ihr solltet euch mal den Film Tampopo reinziehen, der deckt einige der hier zitierten Details ab :daumen:

voxel hat geschrieben: Gestern lief es bei mir nicht so optimal. Nach dem Aufwachen war ich erstmal richtig desillusioniert, weil mein Gewicht nach oben gegangen ist.
das wird schon :daumen:
voxel hat geschrieben: Zu allem Überfluss schrieb mir Strava gestern Abend, dass meine Streckenrekorde geklaut wurden – vom Profitriathlet. Und die Messlatte ist mittlerweile ziemlich weit oben, in luftigen Höhen.
Das war dann der Wendepunkt. Irgendwann kommt ja die „Jetzt erst recht“ – Einstellung! Der Schlachtplan steht – die Streckenrekorde müssen zurückerobert werden. Whatever it takes!
voxel hat geschrieben: Der hungrige Wolf jagt am besten!
DER Satz hat dkf schon immer beeindruckt! In diesem Sinne ; Qapla'
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

20915
voxel hat geschrieben: Alles Gute auch von mir nach China und darüber hinaus für den Marathon! Die Vorstellung vom laut schlürfenden Eckardt inmitten von emsigen Asiaten bei einem Businesslunch lässt mich wirklich schmunzeln.
+1
Bleibt zu hoffen, dass er auch laut schmatzt; sonst merken die Gastgeber, dass das Essen für ihn ekelhaft ist.
voxel hat geschrieben: Zudem hatte ich gestern auch schwere Beine, vom intensiveren Training. Daher hatte ich meine 3x3000m Intervalle nicht in der Zeit geschafft, die ich eigentlich wollte, außerdem war es kalt und windig und die Schmerzhöhle wollte ich nicht auch schon wieder bemühen.
Macht immer wieder Spaß, mit schweren Beinen ins Intervalltraining zu gehen, gell.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20916
@D-Bus: Ja ich kann das laute Schmatzen bis hier her hören. :D
Ja, - regeneration is the key... alles ein bisschen steifer und schwerfälliger mit schweren Beinen. Ursprünglich wollte ich ja 4x 3000m machen. Aber nach den ersten 200m des ersten Intervalls dachte ich, ich hör gleich auf. Dann habe ich mir selbst die Vereinbarung auf 3 Stück getroffen.

20917
voxel hat geschrieben:Gestern lief es bei mir nicht so optimal. Nach dem Aufwachen war ich erstmal richtig desillusioniert, weil mein Gewicht nach oben gegangen ist. Da habe ich mich wirklich sehr geärgert, weil ich immer wieder aufs Frühstück verzichte und Süßes, Teigwaren sowie Brot fast verbannt habe (was mir sehr schwer fällt) und mein Training intensiviert habe. OK am Mittwoch hatte ich ausnahmsweise mal etwas Kuchen gegessen - und die Waage hat sofort unerbittlich nach oben gedreht. Wenn nur die Hälfte stimmen würde, von den tausenden Kalorien, die mir Garmin als angeblichen Verbrauch anzeigt, wäre ich sehr zufrieden.
Das ist doch ausschließlich Wasser. Der Körper kann nicht über Nacht signifikant zunehmen. Vielleicht macht es ja auch gar keinen Sinn auf Brot, etc. zu verzichten. Bzgl. der verbrannten Kalorien muss ich Dich leider enttäuschen. Dein Körper lernt einfach über die Zeit mit weniger auszukommen. Irgendwann wirst Du im vollen Training kaum mehr benötigen als zu Deinen Anfangszeiten ohne Laufen. Und je älter Du wirst, umso weniger brauchst Du.
Der hungrige Wolf jagt am besten!
Das stimmt. Es heißt aber eben der hungrige und nicht der verhungerte Wolf :zwinker5:
Ich bin eigentlich der Überzeugung, daß "alles in Maßen" sinnvoller und langfristig effektiver ist als extreme Experimente.

20920
Nee Du. Wer hat hier den Puls auf >95% Hfmax hochgejagt bis zur völligen Schweißentleerung? Oder nennt man das "Trockenschwitzen"? Saukrass und ganz weit von Gejammer entfernt, badass. :daumen: !

20921
Immer diese jungen ungeduldig hungrigen Leute. Also ich kann als hungriger gar nicht laufen geschweige denn jagen. So habe ich mich nach dem stressigen Tag und der stressigen Woche kurz hingelegt, wobei ich vorher die Speicher gut aufgefüllt habe, um dann aufs Laufband zu gehen. 2 km EL + 17 km 4:26 + 1 km AL. Und jetzt geht es zum Griechen, um die verbrauchten Kalorien gleich doppelt zu ersetzen.

20923
@du bist schon krass. Essen ausfallen lassen kann ich mir nicht vorstellen.

Jetzt gibt es hier vor Ort den adidas boston für 70 Euro im Laden. Wie ist denn der im Vergleich zum Adios? Den Adios hab ich jetzt für 98 Euro gefunden und sollte morgen bei mir eintreffen.

20924
Husten ist besser, Lymphknoten aber noch leicht geschwollen - Pumpen ging trotzdem.

@Körpergewicht. Kämpft ja der ein oder andere mit. Ist mir eigentlich egal da meistens zementiert zwischen 75 und 78 kg (würde ich > 80wkm abliefern wahrscheinlich um die 70kg). Die 2x Krafttraining pro Woche haben mir in den letzten 3 Wochen allerdings jeweils +1kg gebracht und ich kratze an der 80kg Marke trotz unveränderter Ernährung!?

Und, es gibt ein Update an der Schuhfront:

Neue "Laufschuhe" von Salomon.
(eben gerade bestellt. Dabei waren noch so komische profillose Sohlenverlängerungen und zu lange Nordic Walking Stöcke - kann man bestimmt irgendwie sinnvoll miteinander kombinieren)

:-)

20925
farhadsun hat geschrieben:Und jetzt geht es zum Griechen, um die verbrauchten Kalorien gleich doppelt zu ersetzen.
Immer positiv denken: bei Farhads Fliegengewicht reicht der Kalorienverbrauch bei so einer Einheit grade mal für einen Kinderteller Gyros mit wenig Pommes, bei eher schwereren Zeitgenossen (you know who) dann für die 2-Personen-Saloniki-Platte-mit-extra-Pommes :D .

Das Gewichtsthema juckt mich als Radfahrer sowieso kaum mehr. Was sind schon zwei Kilo mehr Plauze wenn es gegen Geld leichtere Teile fürs Rad gibt?

20926
Steffen42 hat geschrieben:Immer positiv denken: bei Farhads Fliegengewicht reicht der Kalorienverbrauch bei so einer Einheit grade mal für einen Kinderteller Gyros mit wenig Pommes, bei eher schwereren Zeitgenossen (you know who) dann für die 2-Personen-Saloniki-Platte-mit-extra-Pommes :D .
Und Mini-Susi dürfte wahrscheinlich nicht mal die Pommes :hihi: (kannich ja froh sein dassich Pommes nicht so mag)

20927
dkf hat geschrieben:Und Mini-Susi dürfte wahrscheinlich nicht mal die Pommes :hihi: (kannich ja froh sein dassich Pommes nicht so mag)
Eine halbe Gyros-Pita. Ohne Gyros versteht sich.

20928
Steffen42 hat geschrieben:Eine halbe Gyros-Pita. Ohne Gyros versteht sich.
Und low-carb?
@Rennfuchs: 2x pro Woche Krafttraining und deshalb jeweils 1kg zusätzliches Körpergewicht? :hihi:

20930
alcano hat geschrieben:@Rennfuchs: 2x pro Woche Krafttraining und deshalb jeweils 1kg zusätzliches Körpergewicht? :hihi:
ist neben öfters Schwimmen (und 2x Langlaufen) in den letzten 3 Wochen die einzige wirklich veränderte Einflussgröße. Vielleicht konnte ich ausnahmsweise mal (wenn auch ungewollt) Reize setzen. Behaupte ja nicht jeweils 1kg Muskelmasse dazugewonnen zu haben. Außerdem, meine derzeitige Performance würde ein höheres Körpergewicht (bedingt durch Wassereinlagerungen in für den Laufsport irrelevanten Muskelpartien) absolut rechtfertigen :nick:
was willste machen, nützt ja nichts

20931
N'Abend, :winken:

mein Körper gibt mir Rätsel irgendwie auf: :gruebel:

Heute stand der erste Schwellenlauf des Trainingsplans auf dem Programm: 14km w/ 6km [15k to HM]-RT

Da ich ja letzte Woche beim MRT-Lauf schon gnadenlos gescheitert bin, die LT-Läufe vor Berlin zu den wenigen Einheiten gehörten, die ich auch damals schon regelmäßig versemmelt habe und ich mich außerdem heute schon den ganzen Tag eher müde und schlapp gefühlt habe, war ich mit zu 99% sicher, dass ich die Einheit wieder vollkommen verhauen werde. Mein Ziel war nur noch, die 6km wenigsten minimal schneller als mein Ziel-MRT von 4:30/km zu überleben. :peinlich: Doch dann ist es irgendwie ganz anders gekommen:

Nach dem ganz gemütlichen Einlaufen in ~5:20 stand nach dem ersten schnellen Kilometer auf einmal 4:06 auf der Uhr. :haeh: Und dabei hatte sich der Kilometer zwar schon flott, aber nicht vollkommen überzogen angefühlt. Ganz konnte ich die Pace zwar dann doch nicht halten und die letzten 1-2km waren schon echt verdammt anstrengend, aber der ganz große Einbruch ist ausgeblieben und es wurden: 14km mit 6km @4:13 (4:06 | 4:09 | 4:13 | 4:14 | 4:17 | 4:17), 88% HFmax während den 6km

Ich hätte mir wirklich niemals erträumen lassen, dass ich aktuell in der Lage bin so schnell zu laufen. Das war laut Garmin u.a. eine persönliche Bestzeit auf 5km (20:57) und auf 1 Meile [!!!] (6:35) und laut runalyze mit 52.1 mein bester VDOT Wert außerhalb eines WKs. :tocktock: Offenbar ist also mein Ziel-MRT eventuell doch gar nicht mal so unrealistisch und der MRT-Lauf letzte Woche war einfach nur ein Ausrutscher. Ich bin jetzt jedenfalls echt mal gespannt, wie sich meine Form weiterentwickelt. :nick:

Und jetzt esse ich erstmal eine Pizaa, k.A. mit wie viel Kalorien, ist mir auch egal, die habe ich mir heute verdient! :P

20932
@Dartan: Starke Einheit! :daumen:

Aber: ist das wirklich so erstaunlich, dass dir schnellere Tempi aktuell leichter fallen, wenn du dir überlegst, wie du während der letzten Wochen/Monate trainiert hast? :zwinker5:

20933
alcano hat geschrieben:Aber: ist das wirklich so erstaunlich, dass dir schnellere Tempi aktuell leichter fallen, wenn du dir überlegst, wie du während der letzten Wochen/Monate trainiert hast? :zwinker5:
Naja, natürlich macht das schon irgendwie Sinn und offenbar hat das verstärkte Tempotraining wirklich was gebracht. :nick: Nur zum einen ist das halt trotzdem komplett ungewohnt, da solche Einheiten traditionell eigentlich immer zu meinen Schwächen gehört haben und ich Paces klar unter 4:20 bisher eigentlich niemals außerhalb von Intervallen gelaufen bin. Und zum anderen hat mich der Lauf letzte Woche, bei dem aus den geforderten 13km @4:30 am Ende 2x4,5km @4:32 wurden, doch wirklich sehr verunsichert. Aber scheinbar hatte ich da wirklich primär einfach mal eine verdammt schlecht Tagesform erwischt. :noidea:

20934
Ich wir sagen, dass so was wie heute für dich Ansicht normal ist. Dass du dir noch vor einer Weile so schwer getan hast mit Tempo war komisch. Du bist jung, hast einen langen dynamischen Schritt und sollst eher auf kurzen Distanzen was reißen, und zwar ordentlich. Nun hast du dich endlich an Tempo gewagt und machst das, was für dich passt. Also mich wundert das nicht, ich erwarte noch Großes von dir, wie ich schon oft geschrieben habe.

20935
alcano hat geschrieben:@Dartan: Starke Einheit! :daumen:

Aber: ist das wirklich so erstaunlich, dass dir schnellere Tempi aktuell leichter fallen, wenn du dir überlegst, wie du während der letzten Wochen/Monate trainiert hast? :zwinker5:
farhadsun hat geschrieben:Ich wir sagen, dass so was wie heute für dich Ansicht normal ist. Dass du dir noch vor einer Weile so schwer getan hast mit Tempo war komisch. Du bist jung, hast einen langen dynamischen Schritt und sollst eher auf kurzen Distanzen was reißen, und zwar ordentlich. Nun hast du dich endlich an Tempo gewagt und machst das, was für dich passt. Also mich wundert das nicht, ich erwarte noch Großes von dir, wie ich schon oft geschrieben habe.
+4 :nick:

PS
Steffen42 hat geschrieben:Eine halbe Gyros-Pita. Ohne Gyros versteht sich.
alcano hat geschrieben:Und low-carb?
:idee2: Steffen die Pita / Susi das Gyros :zwinker2:

20936
Nein, da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich schrieb, dass es nicht überraschend ist, dass dir schnellere Tempi (damit meinte ich so ungefähr ab "Schwellentempo" und schneller) aktuell nicht so schwer fallen. Es würde mich hingegen nicht wundern, wenn sich dein Tempotraining der letzten Zeit nicht - oder zumindest nicht nur - positiv auf alles was langsamer ist ausgewirkt hätte.

Meine Vermutungen bezüglich der Auswirkungen deines Trainings der letzten Wochen/Monate:
1. du hast wahrscheinlich deine VO2max verbessert
2. du hast deinen Körper an schnelleres Laufen gewöhnt, was ziemlich sicher auf neuronaler Ebene etwas gebracht hat
3. du hast wahrscheinlich deine Laufökonomie (Sauerstoffverbrauch bei submaximalen Geschwindigkeiten) nicht zuletzt dank 2. etwas verbessert
4. deine Laktatkurve hat jetzt vermutlich zwar ein höheres Maximum (du kannst besser "mit mehr Laktat" laufen*), ist jedoch leicht nach links verschoben (mehr Laktat bei geringeren Geschwindigkeiten, wobei das zumindest teilweise durch 1. und 3. ausgeglichen werden dürfte)

Je nachdem, wie sehr die Kurve verschoben ist, könnte das durchaus bedeuten, dass du beim MRT absolut nicht stärker (relativ gesehen sogar schwächer) geworden bist. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, wie sehr du die Form noch steigern kannst (ich hoffe natürlich für dich, dass das aufgrund des jetzt folgenden höheren Umfangs trotzdem noch klappt). Möglicherweise wird es aber zumindest teilweise auch einfach darum gehen, die Form zu halten, da dein Training dafür, dass es so weit vom Wettkampf entfernt war schon eher etwas intensiv war. Aufgrund 1.-3. (und dem spezifischeren und umfangreicheren Marathontraining der nächsten 11 Wochen) ist es aber trotzdem möglich, dass du dich noch weiter steigern wirst bis zum Marathon, was ich dir auf jeden Fall wünsche. Wird definitiv spannend zu beobachten sein.


*Laktat ist nicht böse, höhere Laktatwerte korrelieren aber mit einem höheren anaeroben Anteil an der Energiebreitstellung

20937
Hallo Dartan,

Ich bin zwar kein Trainingsexperte, aber es ist schon plausibel, dass sich Dein Training inzwischen auszahlt. In diesem Sinne sind solche positiven Trainingseinheiten, wie Du sie gestern abgeliefert hast, sicherlich auch eine gute Motivation für die nächsten Wochen. Du bist also auf einem guten Weg und ich drücke die Daumen, dass es auch so gut weitergeht. :daumen:

@ me,

Gestern Abend habe ich meine Regenerationswoche mit einem kurzen Fahrtspiel, d.h. 9,5 km @ 5:30 / 4:30 min/km, abgeschlossen. Heute Morgen habe ich ausgeschlafen, die Füße stillgehalten und in Ruhe gefrühstückt, bevor es gleich zum Flughafen geht. :hallo:

P.S.: Ich danke Euch für Tipps zum Verzehr einer Chinesischen Nudelsuppe! Die Geräuschkulisse beim Essen ist schon gewöhnunhsbedürftig, aber ich werde - wie beim Laufen - auf jeden Fall dranbleiben. :nick: :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20938
Wochenrückblick (06.02.2017 - 12.02.2017)

126,97 km @ 5:05 min/km

Marathontraining Woche 1 von 12

Montag

Früh
Yasso Intervalle 6 x 800 m mit 400 m Trabpause + Ein- und Auslaufen 15,38 km - IV: 3:32 min/km (82%), Gesamt: 5:16 min/km (70% HF) +24m/-25m
Hätte ich nicht gedacht, dass ich 3min32s/km schaffe. Bedingungen waren sehr gut. 0°C, trockene Luft und dadurch nicht glatt. War sehr ungewohnt so auf die Tube zu drücken. Das erste schnelle Intervall geschafft in 2min52s (3min35s/km). Hat mich überrascht, dass ich das gechafft habe. Ich kann ja doch noch schnell laufen (-: Nach dem dritten hab ich gedacht jetzt schaffste nix mehr. Aber es ging und am Ende standen im Schnitt 2min50s (3min32s/km) zu Buche. Man war das anstrengend. Und das ganze wird jetzt gesteigert bis 10 Wiederholungen.

Abend
Langsamer Dauerlauf 6,06 km - 5:12 min/km (60% HF) +7m/-10m
Die 800er heute früh hatten ganz schön reingehauen. Nach diesen 6 km haben sich die Beine wieder viel wohler angefühlt. Auch das anschließende Dehn-, Stabi- und Kraftprogramm habe ich noch gut durchgezogen.

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,02 km - 5:13 min/km (65% HF) +48m/-51m

Mittwoch
Früh
Tempodauerlauf 12 km mit Ein- und Auslaufen 24,30 km - TDL: 3:58 min/km (88% HF), Gesamt: 4:46 min/km (75% HF) +77m/-81m
Da hab ich mich wieder selber verblüfft. Wollte den Tempolauf mit ca. 4min05s/km beginnen. Als sich die Pace auf dem ersten km bei 4min einpendelte und sich auch gut anfühlte blieb ich dabei. Die ersten 6 km gingen auch recht problemlos, bei den letzten 6 musste ich richtig kämpfen. Da war ich dann mit in etwa gleichbleibender Herzfrequenz von 90% unterwegs. Wow. Durchgebracht. Hoffentlich war es nicht zu hart. Die Uhr zeigte 45 Stunden Erholungszeit an.

Abend
Langsamer Dauerlauf 6,05 km - 5:13 min/km (61% HF) +24m/-27m

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,04 km - 5:13 min/km (65% HF) +43m/-46m

Freitag
Früh
Lockerer Dauerlauf 21,03 km - 5:02 min/km (72% HF) +266m/-266m
Hab mich gut erholt gefühlt vom TDL am Mittwoch. Sehr gut die Steigungen raufgekommen. Trotzdem dabei nicht nachgedrückt. Morgen stehen ja 34 km auf dem Plan.

Samstag
Früh
Langer Dauerlauf 34,09 km - 5:09 min/km (70% HF) +108m/-111m
Nörgelnd durch den Schnee könnte man diesen Long Run nennen. Als ich beim Thermometer die Temperaturen checken wollte traute ich meinen Augen nicht. Es schneite. War das angekündigt? Hatte ich nicht mit gerechnet und die Mundwinkel gingen nach unten. Nützt ja nix. Also dann los. Dann auch noch so blöder Matscheschnee der einen bei jedem Schritt leicht wegrutschen lässt. Blöderweise hab ich die Pace nicht den Straßenbedingungen angepasst und ab km 12 wurde der Schritt schwerer und die Pace langsamer. Dann halt einfach die 34 voll machen und gut ist dachte ich mir. Nach km 31 (Grrr) hat der Winterdienst seine Arbeit getan und ich konnte wenigstens die letzten 3 km mit mehr Grip und normaler Pce den Lauf zu Ende bringen.

Sonntag
-


Kurzes Fazit zur ersten spezifischen Marathontrainingswoche. Aus der Grundlagenphase mit einer Entlastungswoche heraus haben die beiden schnellen Qualitätseinheiten sehr gut funktioniert und ich habe mich von diesen recht schnell erholt. Der Long Run wäre denke ich ohne Schnee normal abgelaufen. Jetzt bin ich gespannt wie aus dieser umfangreichen und intensiver Woche heraus die nächste Woche abläuft.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

20939
@Sven
Wow, was für eine Woche! :wow: Krass schnelle Intervalle, mal eben einen 12km TDL und einen 34km LaLa, und das bei verrückten 127 WKM! :mundauf: :respekt2:

Rumlaeufer hat geschrieben:In diesem Sinne sind solche positiven Trainingseinheiten, wie Du sie gestern abgeliefert hast, sicherlich auch eine gute Motivation für die nächsten Wochen.
Danke für die netten Worte! :) Ja, das fand ich an der Einheit besonders schön. Komplett ohne Erwartungen und ziemlich demotiviert gestartet und dann so dermaßen positiv überrascht. Das passiert mir so echt nur selten. :nick:

@alcano
Danke für die Ausführungen! Ja, ich bin auch mal sehr gespannt, wie sich meine Form in Hinsicht auf das MRT entwickelt und wie das ganze ausgeht. Ich hoffe natürlich schon, dass da noch Raum nach oben ist, aber mal schauen. :noidea:

Ich bin aber noch immer überzeugt davon, dass das Tempotraining für mich durchaus sinnvoll war. Ich meine, wie soll ich jemals einen Marathon um die 4:30/km laufen können, wenn ich (abgesehen von IVs < 1000m) nicht in der Lage bin, überhaupt schneller als 4:20/km zu laufen? Und das scheint sich ja jetzt wirklich gebessert zu haben. Aber natürlich gut möglich, dass sich das so richtig dann erst bei der nächsten Vorbereitung auszahlt, wenn ich wieder eine "normalere" Grundlagenphase vorschieben kann.

20940
Nachdem ich gestern Abend LT-Intervalle gefahren bin und entsprechend dicke Beine hatte, wollte ich heute mal locker bei 150w die Beine frei treten. Guter Plan, hat nicht funktioniert. Schön mit 130w und leichtem Gang angefangen und dann wieder gefangen von den Triggern, da Bestzeiten zu fahren. Jetzt sind die Beine noch dicker :D .
Dafür hab ich mir ein neues Rad freigeschaltet. Muss ich NATÜRLICH morgen ausprobieren... :peinlich:

20941
Steffen42 hat geschrieben:Eine halbe Gyros-Pita. Ohne Gyros versteht sich.
Logo. Mehr passt ja auch gar nicht in den fehlenden Bauch.
Steffen42 hat geschrieben:Nachdem ich gestern Abend LT-Intervalle gefahren bin und entsprechend dicke Beine hatte, wollte ich heute mal locker bei 150w die Beine frei treten. Guter Plan, hat nicht funktioniert. Schön mit 130w und leichtem Gang angefangen und dann wieder gefangen von den Triggern, da Bestzeiten zu fahren. Jetzt sind die Beine noch dicker :D .
Das kommt dabei raus, wenn man so modern ist. Wenn ich im Wohnzimmer radel, messe ich nix dabei (kann allerdings eine Uhr sehen).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20943
@Sven, Repekt vor deiner Woche! Du schaffst es abends nach einem Wahnsinnstempodauerlauf nochmal 6 km Laufen zu gehen. Das würde ich nicht verkraften.

@Steffen das Bild sieht gut aus. Ich würde wahrscheinlich auch dauernd versuchen die virtuellen Gegner abzuhängen. Allerdings wirst du so nie mal regenerativ fahren, was ja durchaus sehr sinnvoll sein kann.

@me zum Thema Schuhe. Hatte jetzt den direkten Vergleich Adios 3 gegen den Boston 5. ich hab mich für den Boston entschieden. Für 65 Euro echt in Ordnung (ok es ist das alte Modell). Auf dem Laufband im Laden war der mir symphatischer. Der Adios ist für mich gefühlsmäßig nicht der Schuh für den Marathon. Der Adios ist in meiner Größe (45 1/3) 31 Gramm schwerer als der Boston (selbst gewogen). jetzt warte ich noch auf den Brooks Asteria.

20944
Gestern war der Verbandwechsel doch recht schmerzhaft (das Zeug angeklebt). Und dann tat es fast den ganzen Tag weh. Momentan geht es wieder besser. Allerdings hatte ich die letzten Tage einen gigantischen Schlafdrang und dem auch nachgegeben. Die Erkältung scheint deutlich abzuflauen (hoffentlich).
Heute Mittag waren es in der Sonne 19 Grad. Wenns morgen ähnlich ist, trab ich vielleicht mal ne halbe Stunde ein bisschen rum, um den Kreislauf in Gang zu bringen, aber noch nicht sicher …


--------------------------------

Ansonsten Seven und Voxel, wow, einfach nur :geil:

-----------------------------

Bzgl. Essen mach ich mich nicht verrückt (Kalorienzählen wär mir da auch zu kompliziert).
Ich ess eigentlich das, auf was ich Lust hab und so viel mir mein Gefühl sagt. Wenn ich Bock auf süß oder würzig hab, geb ich meist nach. Dann gibt’s auch Phasen, da ists mir sowieso nicht danach.
Während der Arbeit brauch ich z. B. in der ersten Pause mein Met- oder Salamibrötchen und in der Mittagspause ein Menü (grade richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig).
Kurz vor den Pausen bin ich dann manchmal auch kurz vor einem Hungerast. Naja, hab ja auch während der Arbeit Bewegung.
Früher, bspw., als ich in Frankfurt im Büro arbeitete (noch ohne Sport, höchstens runs zur U-Bahn, etc.), hab ich manchmal tagsüber gar nix gegessen und konnte damals mein Gewicht von ca. 77/78kg auch halten.
Heute schwankts meist um 67,5/71,5kg bei 1,79m.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20945
:hallo: Eckhard, schonmal viel Spaß und nochmehr Erfolg :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
:hallo: Matthias, jo, sieht doch super aus :nick: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20946
@Juergen: 19 Grad?, in Hamburg sind es minus 4 und gefühlt minus 8. Gute Besserung weiterhin.
@Eckhard: Alles Gute und viel Erfolg.
@basti: Dann muss ich den Boston günstig finden, wenn er dir gefällt, passt er mir wahrscheinlich auch.

20947
JBl hat geschrieben:Gestern war der Verbandwechsel doch recht schmerzhaft (das Zeug angeklebt). Und dann tat es fast den ganzen Tag weh. Momentan geht es wieder besser. Allerdings hatte ich die letzten Tage einen gigantischen Schlafdrang und dem auch nachgegeben. Die Erkältung scheint deutlich abzuflauen (hoffentlich).
Heute Mittag waren es in der Sonne 19 Grad. Wenns morgen ähnlich ist, trab ich vielleicht mal ne halbe Stunde ein bisschen rum, um den Kreislauf in Gang zu bringen, aber noch nicht sicher
Nur nichts überstürzen.

Ich wollte das heute so ähnlich machen.
Ne stunde im unteren GA Bereich schön durch die Landschaft die Resterkältung "rauslaufen". Dann habe ich mich untetwegs aber besser gefühlt und noch einen Schlenker durch den Wald gemacht. Dank meines grandiosen Orientierungssinnes kamen am Ende 19km mit 525 hm dabei raus. Die letzten 5km waren absolut kein Spaß mehr.

@Steffen alias die menschliche Rolle:
Kannst Du dir nicht auch mein Rad freischalten und für mich bis April (wo ich mit dem Rennrad Training anfangen wollte) schonmal paar hundert Kilometer fahren ;-)

20948
Hallo Farhad, da hat die Sonne kurzzeitig wohl direkt auf den Außenfühler geknallt. Jetzt hats noch 2,1 Grad plus.

Hallo Rennfuchs, danke :hallo: , nee, 19km werdens ganz sicher nicht :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20949
@Farhad: Ja, die Woche ist wirklich sehr gut gelaufen. Der Formaufbau ist diesmal aber ein ganz anderer mit dem ausgeprägten Grundlagewochen vor der speziellen Marathonvorbereitung. Die Tempohärte ist mit Sicherheit noch nicht so ausgeprägt wie vor HH. Es kommen ja aber auch noch sehr intensive Wochen.

@Sebastian: Ich muss aber sagen, dass sich die abendlichen regenerativen 6 km wirklich positiv auf die Lockerheit der Beine auswirken. Mit dem nachfolgenden ausgeprägten Dehn-, Stabi- und Kraftprogramm falle ich nach dem Essen dann aber todmüde ins Bett. Für den Kopf ist es aber enorm wichtig, dass am folgenden Tag nur 10 langsame km auf dem Programm stehen. Ansonsten wäre der Montag und der Mittwoch zu belastend.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

20950
Woche 2; Pfitzinger 12/70

Mo: nix
Di: 19,5km, Schnitt 4:55min/km, die letzten 8km @ 4:40min/km
Mi: 18,5km, Schnitt 5:00min/km, die letzten 8km @ 4:40min/km
Do: 7,5km @ 5:35min/km
Fr: 14,5km, Schnitt 4:50min w/ 4km @ 4:05min/km
Abends 1 Std. Schwimmkurs
Sa: 7,5km @ 5:40min/km
So: 27,5km, Schnitt 4:50min/km, die letzten 8km @ 4:30min/km
Gesamt: 95km

Diesmal hab ich mich am Dienstag wirklich zurückgehalten - trotzdem war der Mittwoch recht zäh. Ich musste nicht so richtig drücken, die Vorbelastung war aber schon deutlich zu merken. Dementsprechend gut getan hat der lockere Lauf am Donnerstag.
Tja - Freitag hab ich mir dann wohl wieder zuviel vorgenommen. Es standen eigentlich 14km w/ 6km 15k- bis HM-Pace auf dem Plan. Je nach Lesart, habe ich es wieder nicht weit genug in Voxels Höhle geschafft oder bin zu schnell angegangen. Wirklich unzufrieden kann ich mit dem Lauf nicht sein, trotzdem ärgert mich das natürlich ein wenig. Am Samstag früh wieder was ruhiges, wieder sehr erholsam. Bei den ruhigen Läufen stelle ich mittlerweile die Uhr am Start auf Pulsanzeige und sehe die Pace erst zuhause, wenn ich den Lauf hochgeladen habe. Ich versuche dann immer, unter 140 zu bleiben. Und diesmal hätte ich es sogar fast geschafft.
Der Lauf heute war auch ganz ok. Immerhin hab ich (bis vielleicht 3km vor Schluss) die ganze Zeit das Gefühl gehabt, noch was drauflegen zu können. Das hilft ja schon sehr. Wie ich allerdings nächste Woche die gleiche Strecke w/ 16km MRT laufen soll, ist mir noch ein Rätsel.

Schönen Sonntag Euch allen!
Never stop,
Markus

Zurück zu „Laufsport allgemein“