Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

21501
Die 10x1' hab ich auf dem Laufband gemacht. Mist Wetter und keine Zeit. Funktionierten super (@3:52) und hab dann noch 4km@4:25 drangehängt. Wade gut und Laufform kommt langsam wieder.

21502
Steffen42 hat geschrieben:Die 10x1' hab ich auf dem Laufband gemacht. Mist Wetter und keine Zeit. Funktionierten super (@3:52) und hab dann noch 4km@4:25 drangehängt. Wade gut und Laufform kommt langsam wieder.
Super Steffen, du eroberst deinen Typ A Status wieder :D .

21503
farhadsun hat geschrieben: Edit: Die ersten 5 TP's in 8:30 also 2:53 min, die letzen 3 in 9:30 also 2:50 min, Steigung 0,5%.
Der aufmerksamer Leser wird gesehen haben, dass ich einen Fehler :peinlich: hier habe, bei 8:30 waren es 2:33 min Pause.

PS. Hier wird es gerade etwas heller und schöner, die Alster ruft :nick: .

21504
Steffen42 hat geschrieben:Die 10x1' hab ich auf dem Laufband gemacht. Mist Wetter und keine Zeit. Funktionierten super (@3:52) und hab dann noch 4km@4:25 drangehängt. Wade gut und Laufform kommt langsam wieder.
Sehr schön. Ich durfte mich heute auch quälen: 6x 750 in 2:52 (d.h. 3:49 min/km), jeweils mit 250 Geh/Trabpause in 1:40 - 1:50. Nicht ganz so schnell wie Farhads 9x 1000, aber es kann ja nicht jeder ein Überflieger sein.
farhadsun hat geschrieben:Der aufmerksamer Leser wird gesehen haben, dass ich einen Fehler :peinlich: hier habe
Ja. Nicht nur einen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21505
D-Bus hat geschrieben:Sehr schön. Ich durfte mich heute auch quälen: 6x 750 in 2:52 (d.h. 3:49 min/km), jeweils mit 250 Geh/Trabpause in 1:40 - 1:50.
Super. Fast schon Yassos!

21506
Für Yassos schon fast zu viel, weil er ja mit nur 4x 800 zehn Wochen vorm WK beginnt. Muss mal zählen, wie lange es noch bis Ende Mai ist...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21508
D-Bus hat geschrieben:Für Yassos schon fast zu viel, weil er ja mit nur 4x 800 zehn Wochen vorm WK beginnt. Muss mal zählen, wie lange es noch bis Ende Mai ist...
Bist halt ein gnadenloser Überzieher ;-)

21509
War nicht meine Schuld. Hab auf Coachie gehört, der 6x - 7x 750 etwas schneller als 5er RT sehen wollte.
Als Weichei wählte ich dann natürlich die 6 Wiederholungen, während die meisten hier wohl 8 - 10 gelaufen wären.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21513
D-Bus hat geschrieben:Sehr schön. Ich durfte mich heute auch quälen: 6x 750 in 2:52 (d.h. 3:49 min/km), jeweils mit 250 Geh/Trabpause in 1:40 - 1:50. Nicht ganz so schnell wie Farhads 9x 1000, aber es kann ja nicht jeder ein Überflieger sein.
D-Bus hat geschrieben:War nicht meine Schuld. Hab auf Coachie gehört, der 6x - 7x 750 etwas schneller als 5er RT sehen wollte.
Als Weichei wählte ich dann natürlich die 6 Wiederholungen, während die meisten hier wohl 8 - 10 gelaufen wären.
Pfft, das richtige Weichei hier bin doch wohl ich: Bei mir standen heute lächerliche 5x666m im 5k-RT an. :peinlich: Und dank strömenden Regen bin ich bei diesen H2Omax- , ähm Verzeihung, VO2max-Intervallen noch nicht mal ins schwitzten gekommen. Und trotzdem habe ich es nicht geschafft wie üblich maßlos zu überziehen, sondern habe mit 3:57/km gerade mal das (laut VDOT) exakt passende 5k Tempo für eine 3:10h getroffen. :klatsch:

(Bevor jemand fragt: Komische, flache 333m Runde auf komischer Laufbahn. :zwinker4: )

21514
Dartan hat geschrieben:Bei mir standen heute lächerliche 5x666m im 5k-RT an. :peinlich: Und dank strömenden Regen bin ich bei diesen H2Omax- , ähm Verzeihung, VO2max-Intervallen noch nicht mal ins schwitzten gekommen. Und trotzdem habe ich es nicht geschafft wie üblich maßlos zu überziehen, sondern habe mit 3:57/km gerade mal das (laut VDOT) exakt passende 5k Tempo für eine 3:10h getroffen. :klatsch:

(Bevor jemand fragt: Komische, flache 333m Runde auf komischer Laufbahn. :zwinker4: )
1. ist das doch toll :daumen:
2. hat dkf sofort an den jungen Padawan und seine 333m Bahn gedacht bei den oben stehenden Post :hihi:

Dartan hat geschrieben:das richtige Weichei hier bin doch wohl ich:
:nene: dkf kann das toppen, mit 4x800m IV "near" MRT :wink: Wie sacht man, "guckstu" ;

4x800m mit ca. je 30 Höhenmeterchen in 4:54 / 4:49 / 4:50 / 4:48 (min/km) :geil:
die 800m Trabpausen talwärts alle dann zwischen 06:08 <-> 6:20 (min/km) ...
Ø Hf in den IV bei 171 Bpm, die maximale Hf heute hier bei 180 Bpm (93%)

:daumen: es wird... langsam :daumen: änd nau, ohnlie für den Steffen, Copy änd P... also aus GC;
"running through the rain" ⛆...

Der Himmel sah schon auf dem Heimweg beeindruckend & regenverheißend aus. Die WetterApp meinte ; Regen, ab 20.00 Uhr... Naja als dkf vor der Tür stand war es lange vor 20.00 Uhr aber der Regen war schon da :-) Egal, bin einmal hier und schließlich nicht aus Zuckerwatte... los geht's!

Auf dem Hinflug erst noch ein kleines bisschen Lauf ABC und drei kleine Steigerungen eingebaut. Uuuund dann 4x den Kröllwitzer Berg, diesmal gaaanz bewusst auf Kante, so dass da Kampfhäschen schon ab dem ersten IV am Röcheln & sabbern war (nicht wirklich ladylike, aber mal ehrlich, DAS interessiert eh niemanden :D )

SO, die IV und die HF darin können sich sehen lassen, das Kampfhäschen ist mehr als nur zufrieden mit der kleinen, aber feinen Einheit....

PS
auf dem Heimweg noch ein kleiner Abstecher :) , dann die Beinchen in die Hand genommen und recht flott nach Hause -> ab unter die heiße Dusche
PPS
@Jonny, Super :daumen: und nicht vergessen; "Dampf wird siegen" :nick:

@Steffen, Super :daumen: und
farhadsun hat geschrieben:das wird schon
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

21515
dkf hat geschrieben:1 :nene: dkf kann das toppen, mit 4x800m IV "near" MRT :wink: Wie sacht man, "guckstu" ;
4x800m mit ca. je 30 Höhenmeterchen[/url] [/B]in 4:54 / 4:49 / 4:50 / 4:48 (min/km) :geil:
die 800m Trabpausen talwärts alle dann zwischen 06:08 <-> 6:20 (min/km) ...
Ø Hf in den IV bei 171 Bpm, die maximale Hf heute hier bei 180 Bpm (93%)
Jetzt soll noch mal jemand sagen, daß Ultras nur schlurfen :daumen:

21516
D-Bus hat geschrieben:Sehr schön. Ich durfte mich heute auch quälen: 6x 750 in 2:52 (d.h. 3:49 min/km), jeweils mit 250 Geh/Trabpause in 1:40 - 1:50. Nicht ganz so schnell wie Farhads
aber dafür mit kürzeren Pausen :daumen:
Wenn Du nach den letzten Wochen auch mit der Einheit nicht zufrieden bist, würdest Du uns hier ziemlich ratlos zurücklassen :wink:

21517
Huhu :winken: ,

Spitzenintervalle wurden hier ja gelaufen. Farhad, Jürgen, Holger Matthias, Steffen und Susi - hier könnt alle super zufrieden sein. Einige sind ja schon fast nicht mehr gelaufen, sondern haben Flügel bekommen... :zwinker2: wie sonst kann man nur so schnell sein???

@Jonny: 50 Wkm, das ist ja schon wieder richtig viel. Schön, dass es gut läuft. Übertreib´s aber bitte noch nicht. Weniger ist manchmal mehr :wink: .

@me:
Ich musste am Dienstag wirklich feststellen, dass das Tempo ungewohnt ist :peinlich: . Es war nicht einfach für mich, die Pace 4:10 zu treffen. Das Wetter war auch dermaßen Läuferunfreundlich (Regen, Graupel, Hagel,...) in meiner Mittagspause. Somit bin ich nur 4 x 800 gelaufen (4:10/4:14 :peinlich: /4:09/4:09).
Und ich hab mir wirklich gefragt, wie ich dieses Tempo über 5 km laufen soll. Aber schau ma mal.

Dass das Tempo ungwohnt war, hab ich gestern auch noch spüren dürfen. Die Beine waren sehr schwer, was sich aber nach ein paar lockeren Km wieder deutlich gebessert hatte.

Liebe Grüße an alle :hallo:

Sandra

21518
diagonela hat geschrieben:Ich musste am Dienstag wirklich feststellen, dass das Tempo ungewohnt ist :peinlich: . Es war nicht einfach für mich, die Pace 4:10 zu treffen.
Logo. Muss dir aber nicht peinlich sein: es gibt einfach zu viele Tempobereiche, um regelmäßig alle ansprechen zu können. Ein Vorteil bei deinem Training ist, dass du lehrbuchmäßig sowohl schneller als auch länger trainiert hast.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21519
Da in diesem Thread ja die meisten Spezialisten vereint sind, erlaube ich mir eine Frage zu stellen:

Am 21.02.2017 16km mit 7km Schwellentempo in 28:33 (4:05/km) und ØHF 174, total 1:17:21 (4:50/km) ØHF 153

Am 08.03.2017 17km mit 6x1.5km Schwellentempo Ø4:01/km und ØHF 168, Trabpause 300m in ca 1:40 + 6x30sec in Ø3:20 mit 30sec Trabpause, total 1:18:41 (4:37/km) ØHF 156

Was meint ihr - besser, schlechter, Stagnation?
Rein gefühlsmässig fühlte ich mich gestern besser. Wetterbedinungen waren beide Male optimal. HF max liegt so um die 195.

Am 19.03. 5k Testwettkampf und zwei Wochen später 10k. Bin gespannt was ich laufen kann. Für die 10k liebäugle ich schon mit sub39.

21520
Mr. Understatement III hat geschrieben: Ein Vorteil bei deinem Training ist, dass du lehrbuchmäßig sowohl schneller als auch länger trainiert hast.
tsss, immer diese Seitenhiebe auf kleine Ultras mit kurzen Beinen :zwinker2:

@liebes schnelles Mädel,
aaaalso dkf findet die 4x800er :geil: ... vor Allem die letzten beiden waren ja schneller... :daumen:

21521
diagonela hat geschrieben: @me:
Ich musste am Dienstag wirklich feststellen, dass das Tempo ungewohnt ist :peinlich: . Es war nicht einfach für mich, die Pace 4:10 zu treffen. Das Wetter war auch dermaßen Läuferunfreundlich (Regen, Graupel, Hagel,...) in meiner Mittagspause. Somit bin ich nur 4 x 800 gelaufen (4:10/4:14 :peinlich: /4:09/4:09).
Und ich hab mir wirklich gefragt, wie ich dieses Tempo über 5 km laufen soll. Aber schau ma mal.
Also bei den Bedingungen 4 x 800m zu laufen, und zwar so schnell :geil: , klasse. Sicher hast du noch mehr darauf, aber dafür müssen die Bedingungen passen. Wenn man 3200m im Training so läuft, dann sollten auch 5000m im WK kein Probem sein.

@me: 2 Alsterrunden mit 14 km 4:48 absolviert, bei hervorragendem Laufwetter.

21522
Fusio hat geschrieben:Was meint ihr - besser, schlechter, Stagnation?
Rein gefühlsmässig fühlte ich mich gestern besser. Wetterbedinungen waren beide Male optimal. HF max liegt so um die 195.
Das ist von außen nicht zu vergleichen. Erstens hast Du beim TDL nur einen einmaligen Effekt, der HF Beschleunigung und bei den Intervallen 6 mal. Allein das verfälscht die durchschnittliche HF schon mal in den Bereich der Willkür :D

Ein zweiter Effekt ist natürlich, daß beim TDL die HF sicher nach hinten noch ansteigt. Letztendlich kannst Du die Einheit nur näher an der ersten orientieren, um sinnvolle Vergleichswerte zu bekommen.

Aber selbst dann kann es zu Verschiebungen kommen. Wenn Du z.B. die Orientierung ausschließlich an der HF vornimmst, kann Dich das auch aufs Glatteis führen. Angenommen Du läufst 10km im Training volle Lotte, was ungefähr Schwellentempo entsprechen könnte. Und angenommen Du wärst die das erste mal @ 4:00 und einer HF von 168 gelaufen und vergleichst das mit einem hypothetischen Lauf @ 3:50 und einer HF von 171 vier Wochen später. Dann würde das zeigen, daß doch trotzdem zeigen, daß Du Dich trainingstechnisch entwickelt hast. Oder wie ist Deine Frage zu verstehen?
farhadsun hat geschrieben:Also bei den Bedingungen 4 x 800m zu laufen, und zwar so schnell :geil: , klasse. Sicher hast du noch mehr darauf, aber dafür müssen die Bedingungen passen. Wenn man 3200m im Training so läuft, dann sollten auch 5000m im WK kein Probem sein.
Bei ersterem würde ich Dir uneingeschränkt zustimmen :)
Zweiteres ist schon eine gewagte Aussage. Das würde ja bedeuten, daß 400x10m in dem Tempo für eine noch größere Wahrscheinlichkeit sprechen, daß im WK umzusetzen. Das wären dann sogar 4000m im Zieltempo :D

Wenn die 3200m am Stück als Timetrial im Training möglich wären, sähe die Welt anders aus. Aber so ist schon noch ein Stück Weg zu gehen oder besser zu laufen.

21523
Fusio hat geschrieben: Was meint ihr - besser, schlechter, Stagnation?
Auf jeden Fall besser, sofern die HF auch in den IV niedriger war und nicht durch die TP der Schnitt gesenkt wurde. Du warst länger unterwegs, die TP waren nicht besonders lahm und Du warst schneller. Gefühlt hast Du Dich auch besser. Insofern: ja, verbessert.

Bin mal gespannt, was die anderen sagen.

21524
leviathan hat geschrieben:Das ist von außen nicht zu vergleichen. Erstens hast Du beim TDL nur einen einmaligen Effekt, der HF Beschleunigung und bei den Intervallen 6 mal. Allein das verfälscht die durchschnittliche HF schon mal in den Bereich der Willkür :D

Ein zweiter Effekt ist natürlich, daß beim TDL die HF sicher nach hinten noch ansteigt. Letztendlich kannst Du die Einheit nur näher an der ersten orientieren, um sinnvolle Vergleichswerte zu bekommen.

Aber selbst dann kann es zu Verschiebungen kommen. Wenn Du z.B. die Orientierung ausschließlich an der HF vornimmst, kann Dich das auch aufs Glatteis führen. Angenommen Du läufst 10km im Training volle Lotte, was ungefähr Schwellentempo entsprechen könnte. Und angenommen Du wärst die das erste mal @ 4:00 und einer HF von 168 gelaufen und vergleichst das mit einem hypothetischen Lauf @ 3:50 und einer HF von 171 vier Wochen später. Dann würde das zeigen, daß doch trotzdem zeigen, daß Du Dich trainingstechnisch entwickelt hast. Oder wie ist Deine Frage zu verstehen?
OK, hatte ich es doch geahnt, dass die Frage schlecht ist oder eben es keine gute Antwort auf diese gibt. :)

21525
Stimme für "wahrscheinlich verbessert", iwo in der Mitte zwischen Steffens und Heikos Argumenten.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21526
Steffen42 hat geschrieben:Auf jeden Fall besser, sofern die HF auch in den IV niedriger war und nicht durch die TP der Schnitt gesenkt wurde.
Durchschnitt HF von 168 ist ohne die Trabpause.

21527
Fusio hat geschrieben:Durchschnitt HF von 168 ist ohne die Trabpause.
Dann bleibe ich auf jeden Fall bei meiner Meinung, die HF ist dann schon sein Stück runter bei höherer Pace.

Stimmt aber schon, was Heiko sagt: sowas ist schwer zu vergleichen. Aber selbst zwei identische Einheiten finde ich nicht einfach zu vergleichen.

21528
Gefühlsmässig habe ich mich verbessert. Ich schätze mich aktuell auf etwa 60min für 15km im Wettkampf ein, da müsste eine sub19 auf 5km in 10 Tagen eigentlich drin sein.

21529
leviathan hat geschrieben: Bei ersterem würde ich Dir uneingeschränkt zustimmen :)
Zweiteres ist schon eine gewagte Aussage. Das würde ja bedeuten, daß 400x10m in dem Tempo für eine noch größere Wahrscheinlichkeit sprechen, daß im WK umzusetzen. Das wären dann sogar 4000m im Zieltempo :D

Wenn die 3200m am Stück als Timetrial im Training möglich wären, sähe die Welt anders aus. Aber so ist schon noch ein Stück Weg zu gehen oder besser zu laufen.
Na ja, im Training laufe ich z.B. 3 x 5 km MRT für 42 km MRT im WK. Bezogen auf 5K WK (prozentual umgerechnet) müsste ich doch nur 3 x 600 m :teufel: im WK Tempo laufen, also 4 x 800 sind schon OK, zumal bei schlechten Bedingungen. 3000x10m könnte man natürlich auch machen :haeh: .

21530
Fusio hat geschrieben:Durchschnitt HF von 168 ist ohne die Trabpause.
Auch wenn die eigentliche Trabpause nicht im Puls mit drinnen ist, halte ich den Durchschnittspuls bei Intervallen generell für wenig aussagekräftig. Umso kürzer die Intervalle, umso weniger. Wenn überhaupt würde ich wohl den Maximalpuls bzw. den Puls am Ende des Intervalls vergleichen.

Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis der Puls auf sein eigentlich passendes Niveau gestiegen ist, bei mir z.B. aktuell meist so 1 Minute. Wenn diese Zeitdauer jetzt im Vergleich zur betrachteten Gesamtdauer nicht insignifikant kurz ist, wird der Durchschnittspuls somit stark verfälscht. Bei 1500m Intervallen wird sich der Effekt wohl noch in Grenzen halten (dürfte aber trotzdem noch einige Schläge ausmachen), aber z.B. bei 400m Intervallen ist der Durchschnittspuls letztendlich vollkommen wertlos.

nur so ein loser Gedanke

21531
farhadsun hat geschrieben:Na ja, im Training laufe ich z.B. 3 x 5 km MRT für 42 km MRT im WK
... meist reicht aber genau das letztlich dennoch nicht für "42 km MRT "

Will sagen, wer das bspw. @4:14 macht, dann im WK darauf anläuft, bricht dennoch irgendwann ein, kommt am Ende dann vllt. mit 4:20 an.... Dann hat es alles in Allem für :gruebel: 32km MRT gereicht

:meinung:

21532
farhadsun hat geschrieben:Na ja, im Training laufe ich z.B. 3 x 5 km MRT für 42 km MRT im WK.
Da haut dkf exakt in die richtige Kerbe. Das reicht eben nicht. Selbst der so häufig vorgeschlagene 15er im MRT tut´s nicht. Wer 15km im Training ordentlich ballert, wird wohl näher am Halbmarathonrenntempo als am gewünschten MRT liegen.
Fusio hat geschrieben:Gefühlsmässig habe ich mich verbessert. Ich schätze mich aktuell auf etwa 60min für 15km im Wettkampf ein, da müsste eine sub19 auf 5km in 10 Tagen eigentlich drin sein.
Das meinte ich eigentlich mit "von außen". Wahrscheinlich ist Dein Gefühl hier ein verlässlicherer Gradmesser.

21533
dkf hat geschrieben:... meist reicht aber genau das letztlich dennoch nicht für "42 km MRT "

Will sagen, wer das bspw. @4:14 macht, dann im WK darauf anläuft, bricht dennoch irgendwann ein, kommt am Ende dann vllt. mit 4:20 an.... Dann hat es alles in Allem für :gruebel: 32km MRT gereicht

:meinung:
Die Gesamtbelastung finde ich entscheidend, und nicht z.B. ein 35-er mit 15 km MRT nach Greif, oder 20 km MRT nach Daniels, oder irgend eine Hammereinheit nach Pfizinger. Die Komposition muss stimmen, genug Umfang (gut verteilt), genug Speed (mit viel Variation), immer wieder mal WK-Pace üben (ohne zu übertreiben), und dann klappt es auch mit Training nach Steffny :meinung: , oder auch mit dem Nachbarn :D .

21534
farhadsun hat geschrieben:Die Gesamtbelastung finde ich entscheidend, ...
Die Komposition muss stimmen, genug Umfang (gut verteilt), genug Speed (mit viel Variation), immer wieder mal WK-Pace üben (ohne zu übertreiben), und dann klappt es auch mit Training nach Steffny :meinung: , oder auch mit dem Nachbarn :D .
Da wirst Du wenig Widerspruch ernten. In der Diskussion ging es darum aufzuzeigen, daß aus eine Intervalleinheit von 4x16% der WK Länge relativ sicher kein Präjudiz für die Fähigkeit ist, diese 1x zu 100% laufen zu können.

Edit: und wenn Du 4x erfolgreich die Stadionsprecherin anbaggerst, ist das keine Garantie für den Versuch bei der Nachbarin :teufel:

21535
leviathan hat geschrieben: Das meinte ich eigentlich mit "von außen". Wahrscheinlich ist Dein Gefühl hier ein verlässlicherer Gradmesser.
Wahrscheinlich komme ich einfach langsam in Form, das Fartlek vor 4 Tagen mit 10x2min und 1min Trabpause fühlte sich schon sehr gut an und ging in durchschnittlich 3:45/km weg.

Wobei bei mir der limitierende Faktor immer die Beine sind, Kreislaufmässig könnte ich gefühlt bei harten Einheiten schneller laufen. Hängt halt ein Stück weit auch mit dem hohen Körpergewicht zusammen.

21536
Fusio hat geschrieben:Wobei bei mir der limitierende Faktor immer die Beine sind, Kreislaufmässig könnte ich gefühlt bei harten Einheiten schneller laufen. Hängt halt ein Stück weit auch mit dem hohen Körpergewicht zusammen.
Unglücklicherweise haben auch leichtere Läufer als Du so ein Problem :peinlich:
Da können wir aber noch dran arbeiten :)

21537
farhadsun hat geschrieben:und dann klappt es auch mit Training nach Steffny :meinung: , oder auch mit dem Nachbarn :D .
leviathan hat geschrieben:Edit: und wenn Du 4x erfolgreich die Stadionsprecherin anbaggerst, ist das keine Garantie für den Versuch bei der Nachbarin :teufel:
dkf hat geschrieben:Das „Patchwork-Gedicht“ oder „gemeinsam sind wir fast unschlagbar“...

von; Leissprecher, Nerd, dkf und Wichtelchen ,aus dem Faden „Das Wintergedicht"

(Zusammenfassung und bisschen Feinschliff von dkf)

Leise rieselt der Dreck,
von meinen Schuhen weg.
Wo ist denn bloß der Schnee,
den ich so gerne doch seh’.
Weihnachtlich glänzet der Wald,
nur meine Küche bleib kalt.
Weil meine Frau nicht zu Haus,
bleibt auch der Ofen heut aus.
Morgen (wenn ich hab` Glück)
kommt sie wieder zurück.

Aber, wenn ich hab Pech
ist sie für immer wech.
Vielleicht ist sie auch nur shoppen
werd derzeit ne andere p...
Ich geh schnell zum Telefon
die Nachbarin wartet schon.

Doch leider ging nur ihr Mann,
nach dem ersten Klingelton ran.
Ich flüsterte, etwas bequält,
"sorry, hab mich wohl verwählt"
Jetzt schiebe ich erst einmal Frust,
hab nicht mal zum Laufen mehr Lust…

Doch schon am nächsten Tag,
ich dann wieder laufen mag!

... :teufel:
:peace: :peace: :peace: :peace:

21538
leviathan hat geschrieben:Da wirst Du wenig Widerspruch ernten. In der Diskussion ging es darum aufzuzeigen, daß aus eine Intervalleinheit von 4x16% der WK Länge relativ sicher kein Präjudiz für die Fähigkeit ist, diese 1x zu 100% laufen zu können.

Edit: und wenn Du 4x erfolgreich die Stadionsprecherin anbaggerst, ist das keine Garantie für den Versuch bei der Nachbarin :teufel:
Schon, aber ich kann eben nie genug bekommen :D . Die älteren unter uns werden sich nich an den smarten Italiener erinnern.

PS. Mir ging es darum, gegen 3200m am Stück als Test für 5-er WK zu halten.

@Susi. Super Gedicht :hallo: .

21539
@Jonny: 50 Wkm, das ist ja schon wieder richtig viel. Schön, dass es gut läuft. Übertreib´s aber bitte noch nicht. Weniger ist manchmal mehr .
Danke für die lieben Worte, aber du hast das wohl falsch verstanden. Ich taste mich ran an die 50 Wkm, im Moment bin ich bei 30-35. :peinlich:
Und ich hoffe ab Mitte April regelmässig 50 - 60 Wkm ohne Probleme zu schaffen.
JONNY :winken:

21540
farhadsun hat geschrieben:Na ja, im Training laufe ich z.B. 3 x 5 km MRT für 42 km MRT im WK. Bezogen auf 5K WK (prozentual umgerechnet) müsste ich doch nur 3 x 600 m :teufel: im WK Tempo laufen, also 4 x 800 sind schon OK, zumal bei schlechten Bedingungen. 3000x10m könnte man natürlich auch machen :haeh: .
Ja genau. Gib's zu, du beziehst dich doch hier mit den 36% auf deine 9 km in 3:45 min/km im 25 km-Renntempo: 15/42 = 0,36 = 9/25.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21542
Steffen42 hat geschrieben:Mit Susi und Holger an Bord brauchen wir keine Hoffnung haben, dass je eine unserer Missetaten vergessen wird. Heldentaten auch nicht :D
Wie singt Udo Lindenberg aktuell sö schön: "Einer muss den Job ja machen!" :zwinker5:

P.S.: Mir bekommt die etwas ruhigere Woche ganz gut, d. h. ich bin seit Dienstag je 7 - 10 km im lockeren Tempo gelaufen und werde gleich noch ein kurzes Fahrtspiel absolvieren. Morgen früh nur noch eine kurze regenerative Runde bis zum Bäcker, und dann bin ich hoffentlich ausgeruht genug, um am Sonntag in Kandel den Bienwaldmarathon anzugehen. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

21543
Rumlaeufer hat geschrieben: und dann bin ich hoffentlich ausgeruht genug, um am Sonntag in Kandel den Bienwaldmarathon anzugehen. :hallo:
Dann viel Spaß, Erfolg und gute Regeneration danach! Wetter ist ja traumhaft, das wird hoffentlich halten!

21544
Rumlaeufer hat geschrieben:Wie singt Udo Lindenberg aktuell sö schön: "Einer muss den Job ja machen!" :zwinker5:

P.S.: Mir bekommt die etwas ruhigere Woche ganz gut, d. h. ich bin seit Dienstag je 7 - 10 km im lockeren Tempo gelaufen und werde gleich noch ein kurzes Fahrtspiel absolvieren. Morgen früh nur noch eine kurze regenerative Runde bis zum Bäcker, und dann bin ich hoffentlich ausgeruht genug, um am Sonntag in Kandel den Bienwaldmarathon anzugehen. :hallo:
Hallo Eckahrd,
ich wünsche dir viel Glück und Spaß bei deinem (schon :geil: ) 2. Marathon in diesem Jahr, halt die Fahne des edlen 63-er Jahrgangs hoch :teufel: .
Liebe Grüße
Der andere 63-er :D

21545
D-Bus hat geschrieben:Ja genau. Gib's zu, du beziehst dich doch hier mit den 36% auf deine 9 km in 3:45 min/km im 25 km-Renntempo: 15/42 = 0,36 = 9/25.
Steffen42 hat geschrieben:Mit Susi und Holger an Bord brauchen wir keine Hoffnung haben, dass je eine unserer Missetaten vergessen wird. Heldentaten auch nicht :D
Ja Steffen, so ist es, jede Missetat wird hier öffentlich an den Pranger gestellt, und du (mit deinem Gedächtnis) bist auch nicht viel besser als Holger und Susi :zwinker5: , ich zittere jedes mal :hihi: wenn ich über mein jetziges Training berichte.

@Holger: Das wäre ja super :geil: als 25 km Renntempo :nick: . Levi's Rechnung ist auch nicht schlecht mit 4 x 16%, also 4 x 6,5 km MRT = 26 km MRT reichen nicht :zwinker2: , ich werde nächste Woche 4 x 20% MRT planen :zwinker5: .

@me: Damit Steffen nicht bis Sonntag warten muss, hier meine Einheit von vorhin:

Laufband 20 km, 2 km AL + 10 km 4:26 + 4 km 4:20 + 2 km 4:15 + 2 km AL

Never stop eating, runnig and chattering :klatsch:

21548
Rumlaeufer hat geschrieben:um am Sonntag in Kandel den Bienwaldmarathon anzugehen. :hallo:
Viel Erfolg und viel Spaß in Kandel! Ich werde mir Mühe geben, zeitgleich in Frankfurt auf der halben Distanz die Ehre des Fadens hier hoch zuhalten. :nick: (eine sub3:20 sollte beim HM zumindest ja doch irgendwie drinnen sein... ;-) )

Insbesonders da ich Anfang der Woche mit einem Ansatz einer Erkältung zu kämpfen hatte, habe ich es diese Woche auch wirklich sehr ruhig angehen lassen. Neben den 5x666m Alibi-Intervallen Mittwochs bin ich nur noch Dienstag und Donnerstag jeweils 10km locker bis regenerativ gelaufen, werde morgen wohl noch ein paar ganz lockere Kilometer laufen und das war's dann auch schon.

Dafür befürchte ich, dass der heutige Abend jetzt nicht unbedingt förderlich für den HM war. Gegenüber einen Abend voller Metalcore-Konzert-Dröhnung :party4: inklusive Mosh-Pit :rock2: , Dauer-Headbanging :headbang: etc. wäre so etwas wie ein schöner Long Run jedenfalls wirklich erholsam gewesen. Aber nun ja, da muss ich jetzt wohl durch. Ich hoffe einfach mal das der schlimmste Muskelkater bis Sonntag vorbei ist und sich der Kater morgen in Grenzen hält... :teufel:

21550
Hallo,

den Wettkämpfern am Wochenende, d.h. Sandra, Matthias und ???, möchte ich auch ganz fest die Daumen drücken, und ich bin zuversichtlich, dass die 3:20 als Leitbild des Fadens in Frankfurt locker unterboten werden. :nick: Ganz so schnell werde ich morgen wohl nicht laufen, aber nach der guten Erholung während der Woche bin ich zumindest zuversichtlich, dass ich die klassische Distanz morgen im Bienwald mit Anstand bewältigen werde. :zwinker5:

Entsprechend möchte ich mich auch für die guten Wünsche bedanken und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

Zurück zu „Laufsport allgemein“