Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

21701
Zum Thema Übertraining: Was ich im letzten Frühjahr hatte, war aus meiner Sicht schon etwas mehr als Frühform (die zweifelsohne krass vorhanden war). Ich hab schon noch eine sehr lebhafte Erinnerung an einige krasse Kapriolen meines Körpers aus dieser Zeit.

Ich erinnere in der Woche vor Ostern noch sehr gut das Gefühl körperlicher quasi Unbesiegbarkeit, wo ich zusätzlich zu harten Laufeinheiten noch Workoutkurse gerissen habe, ohne mich wirklich müde zu fühlen ich hab mich sogar auf die kommenden Einheiten gefreut. Das war echte Euphorie. Karfreitag bis Ostersonntag bin ich dann, trotz täglichem Schlaf von 10-14h(!) immer wie gerädert aufgewacht. In der Zeit gab es auch merkwürdige Pulskapriolen mit teils stark erniedrigtem aber auch starl erhöhtem Ruhepuls. Ich dachte teilweise, die Uhr wäre kaputt. Erst Ostermontag morgen fühlte ich mich halbwegs erholt. Die Schlafstörungen mit Pulskapriolen sind mir auch noch recht plastisch in Erinnerung, ich lag mehrere Stunden wach immer mit hämmernden Puls, da hat nix wirklich geholfen. Das ging über 11 Tage. Über den Zeitraum fühlte sich auch jeder Lauf, egal wie langsam, wie ein Tempolauf an.

Ob man das nun als ausgeprägtes Overreaching oder leichtes Übertraining einordnet, ist aus meiner Sicht nicht wichtig. Ein tiefgreifendes Übertraining mit anhaltenden Störungen im Hormonhaushalt oder auf neuronaler Ebene war es sicher nicht, wohl auch weil ich, durch die Hüftbeschwerden bedingt, die Notbremse ziehen musste.

Es hat aber meinen Blick auf meine Regenerationsfähigkeit aber drastisch verändert. Der Level von allgemeiner Erschöpfung und speziell das Gefühl muskulärer Ermüdung, dass ich damals noch als positiv im Sinne von "So ist halt Marathontraining, wenn man was erreichen will" eingeordnet habe, werte ich jetzt eher als Warnzeichen und lege einen Ruhetag oder mehrere Entlastungstage ein.

Ich denke aber auch, dass echtes Übertraining bei Amateuren sehr sehr selten ist. Weitaus häufiger aber Frühform oder aber auch ineffiziente Formentwicklung durch zu dichte Abfolge der Qualitätseinheiten bzw. zu hohe Intensität derselben.

21702
Hallo Anti,

das sind genau die Erfahrungen, die jeder erstmal für sich machen muss, weil man sie kaum vom Hörensagen annimmt. Sie führen dann - wie auch von Wolfgang richtig angemerkt - zu etwas mehr Vorsicht bei der Planung und Umsetzung eines nach wie vor ambitionierten Trainings!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

21703
Genau. Eckhard. Auf der anderen Seite ist die Individuelle Varianz des Verträglichen doch ziemlich groß, so dass man individuell viel ausprobieren muss, um das Optimum zu erreichen. Ich bin mir beispielsweise sehr sicher, dass ich beispielsweise Voxels Training (übersetzt jetzt auf meine Leistungsfähigkeit) nicht vertragen würde. Wenn ich so die letzten 10 Wochen trainiert hätte, wie er, würde bei mir die Kurve mittlerweile ziemlich sicher nach unten gehen. Bei ihm stimmt der Weg aktuell aller Anzeichen nach aber vollkommen.

Nur, das wäre für mich definitiv zu viel Intensität und zu viele Wochen davon (ich zähle jetzt das hohe DL-Tempo von Voxel vor der wirklich intensiven Phase dazu). Das zeigt aber wieder, das Individualität eines der wichtigsten Trainingsgesetze ist.

Mir hat das letzte Jahr aber doch unheimlich viel gebracht und auch die letzten Wochen. Ich hab tatsächlich nicht daran geglaubt, dass noch eine halbwegs anständige Formentwicklung möglich ist. Mittlerweile erwäge ich dagegen sogar schon wieder, einige Einheiten zu entschärfen, um nicht frühzeitig den Akku zu leeren.

21704
Interessante Einblicke Anti. In der Tat habe ich das so noch nie erlebt, bin aber auch nicht scharf darauf :zwinker5:
Ich denke die Workoutkurse haben bei Dir schon mit eine Rolle gespielt. Das hat sich alles kumuliert. Ich beschränke mich ausschließlich aufs Laufen und sitze im Job auch viel und lange. Dabei habe ich den Stuhl übrigens auf maximale Bequemlichkeit, so dass das Sitzen eher ein regernerationsförderndes Lümmeln ist. :zwinker2:

Du scheinst allerdings in diesem Jahr sehr gut die Kurve gekriegt zu haben trotz oder wegen all der Ausfälle. Insbesondere auch was Deine Einstellung betrifft. So ist bis Hamburg noch alles drin :daumen:
Ich fühle mittlerweile auch eine ansteigende Form und der Höhepunkt ist nicht mehr so fern. Deshalb bin ich schon sensibilisiert. Die letzten Qualitätseinheiten waren überwiegend neue Trainingsrekorde (das muss nicht viel heißen, denn das strebe ich ja bekanntlich bei jeder Vorbereitung an). Heute habe ich 4x 4000m @ 3:41 absolviert. 4sec pro km schneller als bei der letzten. Es war hart, aber nicht ganz so schlimm wie beim letzten Mal, wo ich wirklich alles rausgeholt hatte.
Die mentale Einstellung sollte man wie erwähnt auch nicht unterschätzen. Ich, bzw. mein Central Governor und der Körper wissen dass sie jetzt nur noch ein paar Wochen durchhalten müssen und erfahrungsgemäß wird das schon :)

21705
voxel hat geschrieben:Interessante Einblicke Anti. In der Tat habe ich das so noch nie erlebt, bin aber auch nicht scharf darauf :zwinker5:
Ich denke die Workoutkurse haben bei Dir schon mit eine Rolle gespielt. Das hat sich alles kumuliert.
Definitiv, da kam vieles zusammen, aber die Kurse waren der wirkliche Sargnagel. :teufel:

Insofern habe ich die ja auch diesmal in der spezifischen Phase konsequent weggelassen. Das sind halt auch harte Dinger. Das ist kein lockeres Bauch-Beine-Po, sondern wirklich knallhartes Kraftausdauertraining, durch den Gruppeneffekt geht man sehr an seine Grenzen. Gerade in dem einen Kurs bin ich gefühlt oft härter gefordert gewesen, als in mancher Laufeinheit.

Für mich ist aber, wie schon gesagt, rückblickend die wertvollste Erkenntnis, wie schnell das kippen kann. Ich hab eine Woche vor dem Absturz zu meinem Kumpel noch gesagt, wie geil ich das finde, dass ich überhaupt nicht ausgelaugtund heiß auf die nächsten Wochen bin. Insofern ist Euphorie aus meiner Sicht genauso ein ernstzunehmendes Warnsignal, wie Erschöpfung. Mag überzogen klingen, aber ich wollte mal diese Sichtweise hier teilen. Und es hat mich an eine Stelle bei Joe Friel in seiner Triathlonbibel erinnert, wo er sinngemäß schreibt, wenn es besonders gut läuft, ist man oft nur einen Schritt vom Absturz entfernt.

21706
Heute habe ich bis eben durcharbeiten müssen, und konnte die traumhaften Bedingungen leider nicht ausnutzen. Na ja ein Tag Pause tut gut, wobei ich dieses Wochenende einiges erledigen muss und das Training anpassen werde.
@anti: Bei dir war meiner Meinung nach Übertrainung das größere Problem.
@voxel: Super IV's, werde ich angepasst auch machen.

21709
Ich lege heute auch einen Ruhetag ein: Stressiger Arbeitstag von 8:00 bis 19:30 Uhr. Gefühlsmäßig hab ich mehr davon, jetzt auf der Couch die Beine hoch zu legen, als jetzt nochmal eine Stunde im Studio regeneratives Cardio zu machen.

Wenn schon Weichspülertraining, dann richtig.

21710
@Johny hoffentlich kannst du dann bald wieder mehr laufen.
Das hoffe ich doch auch sehr, und ich habe auch schon einen groben Plan, ist aber noch Top Secret. :D
Dann lass uns doch nen Lazarett-Faden eröffnen: "Körperklaus-Connection" oder so könnte der heißen
Ich will kein Körperklaus sein!!!!! :kruecke: :sauer: :teufel:
Ich will ein Champion werden!!!!! :pokal: :uah:
JONNY :winken:

21711
jonny68 hat geschrieben:Das hoffe ich doch auch sehr, und ich habe auch schon einen groben Plan, ist aber noch Top Secret. :D
Pausentage wie Doc und Anti? Oder so wie Holger, gleich Pausenwochen? :D

21712
voxel hat geschrieben: Heute habe ich 4x 4000m @ 3:41 absolviert.
:wow: :mundauf: :geil: Für mich mal wieder unfassbar... Der absolute Hammer! Oder sollte ich besser schreiben, der absolute Voxel!!! :wink:


@Basti:
Gleiches gilt auch für dich. Dein Lauf war einfach nur superstark. :geil:

Steffen42 hat geschrieben:Farhad, Pausentag? Laufband an und schnell 20km abgeschrubbt. Wo kommen wir denn ansonsten hin? :D
+1 :zwinker2: So kennen wir dich ja gar nicht, Farhad.

Den ruhigen Feierabend hast du dir aber mehr als verdient. Gute Erholung.


@ Anti:
Deine Beschreibungen vom letzten Jahr hören sich wirklich alles andere als gut an. Du hast aber viel daraus gelernt. Das wird dich nur stärker machen. Und wir können auch davon lernen und können uns so manchen Fehler sparen.

Auch dir einen erholsamen Feierabend. Kann ich gut verstehen. Ich arbeite Dienstags immer von 7 - 18 Uhr und somit mach ich auch meistens Dienstags Pause. Bin dann eh nicht mehr leistungsfähig. Hab mich diese Woche am Dienstag noch nicht mal mehr zum Stabi-Training aufgerafft. Die 10 km mit dem Rad heim tun dann aber eigentlich immer trotzdem gut.


@Jonny:

Das ist gemein, Andeutungen machen und uns dann unwissend lassen. :megafon: Raus mit der Sprache!
Freut mich aber, dass du schon wieder Pläne schmiedest.


@ Markus:

Wie läufst bei dir? Bist hoffentlich wieder hergestellt und wieder auf Kurs? Und hast hoffentlich Zug und Hotel gebucht...?


@ me:

Heute war´s ein herrlicher Frühlingstag. Aber mir war´s heute Mittags beim Laufen mit 15 Grad und Sonne pur fast schon zu warm :schwitz2: .

Hab heute 14,5 km zusammengebracht. Dabei 6x1000m mit 2 Min. TP in 4:15/ 4:12/ 4:13/ 4:07/ 4:11/ 4:15. War ganz schön anstrengend. Da der 10er ja schon in 2 1/2 Wochen ist, muss ich mich aber ranhalten.

Der 10er ist am 1. April. Am Wochenende werde ich dann nochmal Schwellenintervalle (eventuell 10' M-RT,10' HM-RT, 10' 10er-RT ) machen und einen längeren Lauf (wahrscheinlich So/Mo). Dann nächste Woche 4x1600m, Wochenende drauf nochmal Schwelle und dann in der Taperwoche nochmal 8x 400.

Was denkt ihr (Holger, Alcano?), ist das so okay?

Eigentlich wäre es für meinen geplanten Aufbau gut gewesen, wenn der 10er erst zwei, drei Wochen später wäre. Aber da ist dann keine geeigneter in der Nähe und ich bin leider erst sehr spät auf diesen Lauf aufmerksam geworden. Somit muss ich das jetzt eben vom Aufbau her ein bisschen abkürzen. Eigentlich hatte ich als Peakeinheit auch 4x2000m geplant (8x600, 7x800, 6x1000, 4x1600, 4x2000), krieg ich aber zeitlich nicht mehr unter.

Aber gut, wir werden sehen, was bei rum kommt.

Euch noch nen schönen Abend.

Liebe Grüße

Sandra

21713
Also Pausentage wird es sicher viele geben, vielleicht auch mal Pausenwochen.
Aber wenn es mein alter, gequälter Körper zulässt, wäre mein Plan nächstes Jahr zum 50. meinen nächsten Marathon zu laufen. Und welcher das sein sollte, ist ja wohl klar. :)
JONNY :winken:

21715
@Sandra (aka Daniela und Claudia :D ...langsam wird mir klar, warums hier ne Susi gibt. :teufel: )

Ich finde den VO2-Max-Intervall Aufbau gut, hätte sogar bei den 1000ern 3min TP gemacht. Wie sieht denn die andere Schwelleneinheit aus ? Ich finde für den 10er ja immer einen längeren harten TDL von 6-8km sinnvoll oder entsprechende Cruise-Intervalle, um die Tempohärte, auch mental, zu schulen. Und da Du die 2000er nicht mehr hinbekommst, würde sich vielleicht da was anbieten ?

Ich drücke die Daumen.

21716
Antracis hat geschrieben:@Sandra (aka Daniela und Claudia :D ...langsam wird mir klar, warums hier ne Susi gibt. :teufel: )
Das Selbe hatte ich mir auch schon gedacht. :giveme5: :zwinker2:
Antracis hat geschrieben:Ich finde den VO2-Max-Intervall Aufbau gut, hätte sogar bei den 1000ern 3min TP gemacht. Wie sieht denn die andere Schwelleneinheit aus ? Ich finde für den 10er ja immer einen längeren harten TDL von 6-8km sinnvoll oder entsprechende Cruise-Intervalle, um die Tempohärte, auch mental, zu schulen. Und da Du die 2000er nicht mehr hinbekommst, würde sich vielleicht da was anbieten ?

Ich drücke die Daumen.
Danke für die Rückmeldung. Die kurze Pause habe ich gemacht, um das 10er spezifische RT schon mal etwas zu schulen (wobei die 1000er dafür auch zu schnell waren, entspricht natürlich nicht meinem 10er Tempo). Ich hatte vorerst an 2x 15-20 Min. TDL oder 3x3000m gedacht... Aber du hast schon recht, TDL ist wichtig und hab ich bis jetzt wenig gehabt. Der 10er kommt einfach a bißl früh. Aber da dort die Bayerischen Meisterschaften ausgetragen werden, bietet er sich als schnelle Strecke in meiner Nähe an. Ansonsten werde ich sicher im Juni nochmal einen laufen. Aber da ist die Strecke etwas kurvenreicher.

Ich wünsche Dir für deinen 10er auch alles Gute. Wenn´s unterwegs richtig hart wird, dann denk an Alcano. Ausreden gibt es nicht :zwinker2: .Also, hau einen raus. :rock2:


Liebe Grüße

Sandra oder doch lieber Daniela oder Claudia :gruebel: Sucht es euch aus... :zwinker2:

21717
diagonela hat geschrieben:Das Selbe hatte ich mir auch schon gedacht. :giveme5: :zwinker2:
Ich auch :teufel: , aber nachdem ich meinen Namen auch schon in 20 verscheidenen Versionen gelesen habe, sehe ich das nicht so eng :hihi: .

21718
diagonela hat geschrieben: Ich hatte vorerst an 2x 15 2x 15-20 Min. TDL oder 3x3000m gedacht...
Finde ich schon o.k. Ist auch eine Sache, wie Du generell mit TDLs HMRT und schneller zurecht kommst. Ich tue mich damit beispielsweise immer schwer, d.h. ich würde immer vermeiden, dass der erste TDL über 8km geht, weil der dann in der Regel nicht so flott wird wie er eigentlich sein sollte und dann eine "Sprungbretteinheit" wie 6km TDL oder halt 3 x 12min mit 2min TP dazwischen legen. Auch 2 x 15 min hart gelaufen mit 2-3min TP fände ich dafür gut.

Und wenn Du bisher noch keine TDLs gemacht hast und die Dir auch nicht so aus dem Ärmel flutschen, sind die Cruise-IVs vermutlich die bessere Wahl, weil sowohl Trainingsreiz als auch vom mentalen Outcome besser.

Go on! :daumen:
Ich wünsche Dir für deinen 10er auch alles Gute. Wenn´s unterwegs richtig hart wird, dann denk an Alcano.
Danke! :) Ich bin mal gespannt, kann schlecht einschätzen, was wirklich möglich sein wird, weil 10er bei mir immer so eine Wundertüte sind. Unter 40min sollte gehen (wobei ich vor 2 Jahren auch schon mal eine 40:15 gelaufen bin und zwei Wochen später eine 1:25 im HM. :klatsch: ), unter 39 halte ich nicht für realistisch.

Dazu ist die Strecke ziemlich windanfällig. Hoffen wir mal auf Rückenwind, zumindest Samstag solls in Berlin stürmen.

21720
Moinsen.
Melde mich mal wieder aus dem läuferischen Abseits.
WKM gehen gegen Null.
Hab neulich vermutlich durch Knieneugen, die seltsamerweise genau wie Kreuzheben meine dauergereizten Hamstrings nicht tangieren (und noch seltsamerrerweise meine Leiste auch nicht?) mein linkes Knie überbelastet.
Schmerz ist weniger bei Bewegung als beim Autofahren oder ab und zu Treppe runter gehen.

Das läuferische Frühjahr ist also abgehakt, aber ich habe mich eh endlich zur lange erforderlichen Leisten OP entschieden die noch im März stattfinden wird (Als für die sukzessive Verschlechterung der Leiste verantwortlich kann ich zu 100% das Schwimmen machen. 2013 habe ich mich ebenfalls mit weicher Leiste rumgeplagt - beim Laufen und Radeln hatte ichs unter Kontrolle, das Schwimwen hat die Sache auch damals übel verschlechtert und die erste OP verursacht).

Ich überlge trotzdem vorher noch einen 5k/10k oder zumindest paar km Allout auf der Bahn zu laufen (auch wenns dumm klingt), um meinen derzeitigen Leistungsstand einschätzen zu können.
Ich weiß, konservieren geht leider nicht.

21721
@Anti
Viel Erfolg bei Wundertüten-10er! :nick: (läuft eigentlich noch jemand hier diese Woche einen WK?)


@Sandra aka "Susi die zweite"
Hm, mit konkreten Tipps zur Trainingsgestaltung tue ich mir schwer, da ich mich ja mittlerweile doch meist einfach auf einen festen Plan verlasse.

Aber gerade wenn du in den Bereich bisher noch nicht so viel gemacht hast, würde ich den Fokus in Hinblick auf den 10er wohl mehr Richtung TDLs als auf schnelle Intervalle legen. An Schnelligkeit fehlt es dir ja eh nicht, also kommt es beim 10er mehr darauf an, genug Tempohärte und mentale Härte zu haben, um die Schnelligkeit auch über die Distanz zu bekommen. Und dafür geht meines Erachtens nichts über einen klassischen TDL oder zumindest Cruise Intervalle.

Anderseits stellt sich natürlich die Frage, wie weit der Trainingseffekt solcher TDLs überhaupt noch rechtzeitig eintritt, oder ob das für den 10er in 2 Wochen nicht eh schon zu spät ist. :gruebel:


@me
Bei mir stand gestern Abend der finale Schwellenlauf und wohl eine der "Königseinheiten" des Trainingsplans an: "Lactate Threshold 19km w/ 11km @[15k-HMRT]". Und ich muss sagen, es hätte schlechter laufen können, geworden sind es: 19.2km @4:38 mit 11km @4:15 90% HFmax

Nach aktuellen Erkenntnissen war das zwar näher am HMRT als am 15k-RT und damit eventuell ein kleines bisschen zu langsam. Und außerdem war beim Tempo leider ein leichter Abwärtstrend zu erkennen, anfangs waren es eher 4:12 die sich kontinuierlich bis auf 4:18 verlangsamt haben. Aber trotzdem bin ich sehr zufrieden, da ich ‒ im Gegensatz zu den meisten bisherigen Schwellenläufen ‒ die 11km wirklich am Stück durch gelaufen bin und das trotzdem mein schnellster Schwellenlauf aller Zeiten inklusive neuer 10er-PB (42:14) war. :nick:

21723
voxel hat geschrieben:Klasse Dartan. Beim übernächsten Marathon hast Du die Sub3.
Mal schauen, bisher lautet der geheime "Masterplan": :teufel:
  • HH 2017: sub:3:10
  • Berlin 2017: sub3:05
  • HH 2018: sub3:00
  • (...)
  • HH 2024: sub2:00 :zwinker2:

21725
Dartan hat geschrieben:19.2km @4:38 mit 11km @4:15 90% HFmax
11km bei 90% HFmax :haeh: , das ist bei mir der harte 10k Formüberprüfungslauf (ohne Vorbelastung)! Entweder ich bin zu weich oder du bist einfach nur eisenhart. :D

Klasse Einheit Matthias :daumen:
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

21726
thrivefit hat geschrieben:11km bei 90% HFmax :haeh: , das ist bei mir der harte 10k Formüberprüfungslauf (ohne Vorbelastung)! Entweder ich bin zu weich oder du bist einfach nur eisenhart. :D

Klasse Einheit Matthias :daumen:
Vielen Dank!

Und ja, die Einheit fand ich auch extrem hart, "so nebenbei" laufe ich so etwas bestimmt auch nicht. Zusammen mit "24km w/ 19km MRT", die eigentlich letzten Sonntag angestanden wären, ist das wohl auch die "Königseinheit" im Pfitzinger-Plan. Und eigentlich ist diese Woche auch die absolute Peak-Woche im Plan. Bei mir ist das nur alles gerade etwas durcheinander gewirbelt, da ich aufgrund des HMs zum falschen Zeitpunkt umplanen musste.

Bei den 90% ist natürlich die Frage, wie weit die Messung stimmt und wie weit die angenommene HFmax passt. Aber zumindest sieht die Messung nicht vollkommen unplausibel aus. Und erfahrungsgemäß ist 90% bei mir wirklich so die Grenze, die ich gerade noch über längere Zeit halten kann. Erst wenn ich so ~92% erreiche, geht's dann wirklich rapide abwärts. Und gestern hatte ich das Glück, dass ich die 90% relativ gleichmäßig hatte und auch in Spitze niemals über diese 92% genommen bin. :nick:

21727
diagonela hat geschrieben:Der 10er ist am 1. April. Am Wochenende werde ich dann nochmal Schwellenintervalle (eventuell 10' M-RT,10' HM-RT, 10' 10er-RT ) machen und einen längeren Lauf (wahrscheinlich So/Mo). Dann nächste Woche 4x1600m, Wochenende drauf nochmal Schwelle und dann in der Taperwoche nochmal 8x 400.

Was denkt ihr (Holger, Alcano?), ist das so okay?
Habe keinen Überblick. Ist der 10er dein Hauptwettkampf? Und wie schnell willst du die 400er laufen? Ganz allgemein würde ich vermutlich eine QTE weniger laufen in der Zeit (nur 1x TDL/Schwelle).
Antracis hat geschrieben:Danke! :) Ich bin mal gespannt, kann schlecht einschätzen, was wirklich möglich sein wird, weil 10er bei mir immer so eine Wundertüte sind. Unter 40min sollte gehen (wobei ich vor 2 Jahren auch schon mal eine 40:15 gelaufen bin und zwei Wochen später eine 1:25 im HM. :klatsch: ), unter 39 halte ich nicht für realistisch.

Dazu ist die Strecke ziemlich windanfällig. Hoffen wir mal auf Rückenwind, zumindest Samstag solls in Berlin stürmen.
Viel Erfolg, überrasch dich selbst mit einer Topleistung! Die Sorge mit dem Wind kenne ich aber, in Münster sind für morgen auch stürmische Böen angesagt (von daher habe ich auch keine Ahnung, was ich laufen kann/werde, das ist zu sehr wetterabhängig).

21729
alcano hat geschrieben: Die Sorge mit dem Wind kenne ich aber, in Münster sind für morgen auch stürmische Böen angesagt (von daher habe ich auch keine Ahnung, was ich laufen kann/werde, das ist zu sehr wetterabhängig).
Danke, ich drücke Dir natürlich auch die Daumen. Voraussichtlich kommt bei mir der Wind von hinten. :daumen:

21731
Antracis hat geschrieben:Ich finde den VO2-Max-Intervall Aufbau gut, hätte sogar bei den 1000ern 3min TP gemacht.
dkf oooch (mindestens :peinlich: )

@Anti & alcano;
diagonela hat geschrieben:Ich wünsche Dir für deinen 10er auch alles Gute. Wenn´s unterwegs richtig hart wird, dann denk an Alcano. Ausreden gibt es nicht :zwinker2: .Also, hau einen raus.
voxel hat geschrieben:Viel Erfolg auch Dir alcano ! :daumen:
+4 :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Apropos
alcano hat geschrieben:in Münster
:love2: (ein Jahr ist schnell vorüber, seufz)
Antracis hat geschrieben:@Sandra (aka Daniela und Claudia :D ...langsam wird mir klar, warums hier ne Susi gibt. :teufel: )
Und mir sagen alle nach, ICH wäre eine multiple Persönlichkeit :teufel:
diagonela hat geschrieben:Das Selbe hatte ich mir auch schon gedacht. :giveme5: :zwinker2:
Aaaaalso, über die Claudia neulich musste dkf auch schon schmunzeln (wobei es für die Daniela ja noch eine Erklärung gab :D ) Apropos Erklärung, DAS mit der Susi ist recht einfach, die hat dkf dem voxel zu verdanken UND das hat nichts mit dem schlechten Namensgedächtnis von schnellen Jungs zu tun :wink:

voxel hat geschrieben:Hey Johnny, ein Marathon zum 50. ist doch ein tolles Ziel!
:nick: geeenau

:tuschel: Susi hat sich dieses Jahr zum Geburtstag auch einen Marathon geschenkt
(und wenn alles klappt, schenkt sie sich nächstes Jahr ein Event mit gaaaaanz vielen verrückten Jungs :bounce: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

21734
Steffen42 hat geschrieben:Heute geplant 10km@4:30, geworden sind es 10km@4:23 bei einer maxHF von 83%. Meine Garmin machte direkt dann einen Sprung um 2 Punkte VO2Max. Läuft! :nick:
4:23 bei 83% :geil: , ich als Hochpulser kann von sowas nur träumen, aber genau deswegen messe ich den Puls gar nicht mehr :teufel: .

21735
farhadsun hat geschrieben:4:23 bei 83% :geil: , ich als Hochpulser kann von sowas nur träumen, aber genau deswegen messe ich den Puls gar nicht mehr :teufel: .
83% von hohem Puls sind halt auch trotzdem 83% :zwinker5: .

Ich finde die Pulsmessung schon hilfreich, gerade wenn man aus einer Verletzungspause kommt und sich noch schwer einschätzen kann. Zumindest die Tendenz zur Verbesserung sieht man ganz gut.

21740
farhadsun hat geschrieben:Aber gemeint ist ja, dass ich prozentual einen höheren Puls habe, bei gleicher Pace.
Das mag gemeint gewesen sein, aber ich denke nicht, dass das korrekt ist.
Wenn du 10 km @3:45isch laufen kannst, wird die relative HF bei @4:23 wohl eher unter 83% liegen. Guckstu z. B. hier: das wäre vdot = 56. Muss es auch, wenn du einen sub-3-Marathon laufen willst. Oder willst du den Marathon bei > 90% der HFmax durchziehen?
Rechnet man 10 km @4:23 bei 83%, kommt man nur auf vdot = 54,3, bzw. ein 10er RT von 3:51 min/km (Steffens aktuelle geschätzte Form).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21741
...und a la Greif ist für sub-3 eine 4:23 quasi in Richtung eines "intensiven DL" und da sacht der Papa; ca. 76-84% Hfmax... :daumen:

Uuuuund, hier sind wir schon wieder (indirekt) bei der "strittigen" :zwinker2: Definition "was ist ein TDL... ;

Für 10km als TDL für eine sub-3 wöllte der Greifer in etwa zum jetzigen Zeitpunkt vor HH :teufel: eine 04:05 bei 84-88% Hfmax ( :tuschel: und DAS im Rahmen des "Gesamtpaketes, mit allen Wochenkilometer, IV und 35er Schikanen Drumherum )

Aaaalso Susi würde ja sagen @den Doc, einfach mal machen :wink:

21742
Der Doc sollte vor allem mal die Gelegenheit nutzen, den Halbmarathon zu laufen, um zu sehen, was er kann. :wink:

Ich würde Farhad zwar auch zutrauen, mit der aktuellen Form eine HM-PB im Training hinzubekommen, aber... :teufel:

21743
D-Bus hat geschrieben: Rechnet man 10 km @4:23 bei 83%, kommt man nur auf vdot = 54,3, bzw. ein 10er RT von 3:51 min/km (Steffens aktuelle geschätzte Form).
Passt. Könnte sogar noch etwas höher sein (runalyze hat 56 für den Lauf berechnet, overall 54), auch wenn ich das Tempo muskulär wahrscheinlich nicht laufen kann. War ein wenig unpräzise von mir ausgedrückt, die 83% waren ganz am Schluss. Durchschnittspuls über die 10km bei 79% von maxHF.

21744
:idee2: Susi sieht es schon kommen, wenn wir den Steffen jemals dazu bewegen können, noch einen M zu laufen, dann macht de Jung direkt einen Sprung von :gruebel: 3h52:xx auf 2h52:xx :geil:

DAS nennich mal ne PB :teufel:

21747
Hi Gisela,
ich brauchte erst eine ruhige Minute für das hier:
diagonela hat geschrieben:Hab heute 14,5 km zusammengebracht. Dabei 6x1000m mit 2 Min. TP in 4:15/ 4:12/ 4:13/ 4:07/ 4:11/ 4:15. War ganz schön anstrengend. Da der 10er ja schon in 2 1/2 Wochen ist, muss ich mich aber ranhalten.

Der 10er ist am 1. April. Am Wochenende werde ich dann nochmal Schwellenintervalle (eventuell 10' M-RT,10' HM-RT, 10' 10er-RT ) machen und einen längeren Lauf (wahrscheinlich So/Mo). Dann nächste Woche 4x1600m, Wochenende drauf nochmal Schwelle und dann in der Taperwoche nochmal 8x 400.

Was denkt ihr (Holger, Alcano?), ist das so okay?
Schaun wir mal. 5er RT = 4:12 min/km, 6x 1000 in 4:12 mit weniger als 50% Pause - wow. Die 4x 1600 wirste vermutlich schneller als 10er RT laufen können, Claudia. Da kannste besser/spezifischer dich an 4x 2000 versuchen, aber die dann wirklich im 10er RT, nicht schneller.
Schwelle bzw. TDL bzw. cruise intervals als 2. Tempoeinheit ok, aber doch nicht 10' MRT, Angela. Adriano hat schon gute Alternativen vorgeschlagen; hier fände ich auch 2x 20' im Stundenrenntempo gut, ebenso wie 6 km "voll".
Ach ja, Franziska: 20 km als Lala reichen hier dicke, insbesondere am Tag nach dem TDL.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21748
D-Bus hat geschrieben:Hi Gisela,
ich brauchte erst eine ruhige Minute für das hier:


Schaun wir mal. 5er RT = 4:12 min/km, 6x 1000 in 4:12 mit weniger als 50% Pause - wow. Die 4x 1600 wirste vermutlich schneller als 10er RT laufen können, Claudia. Da kannste besser/spezifischer dich an 4x 2000 versuchen, aber die dann wirklich im 10er RT, nicht schneller.
Schwelle bzw. TDL bzw. cruise intervals als 2. Tempoeinheit ok, aber doch nicht 10' MRT, Angela. Adriano hat schon gute Alternativen vorgeschlagen; hier fände ich auch 2x 20' im Stundenrenntempo gut, ebenso wie 6 km "voll".
Ach ja, Franziska: 20 km als Lala reichen hier dicke, insbesondere am Tag nach dem TDL.
Danke Nils,

damit hast du mir schon sehr geholfen. Stimmt, MRT ist quatsch, hab nochmal drüber nachgedacht. Dann werde ich mal versuchen die Vorschläge von dir und Adriano entsprechend einzubauen.

Werde also am WE nun 2x20' laufen und am Tag drauf den Lala mit 19 km, vielleicht die letzten 20' im MRT, je nach Gefühl.

alcano hat geschrieben:Habe keinen Überblick. Ist der 10er dein Hauptwettkampf? Und wie schnell willst du die 400er laufen? Ganz allgemein würde ich vermutlich eine QTE weniger laufen in der Zeit (nur 1x TDL/Schwelle).

Eigentlich ist das schon mein Hauptwettkampf. Ich werde aber im Juni auf jeden Fall nochmal einen 10er laufen. Aber die schnellere Strecke ist die am 1. April. Deswegen hoffe ich da schon auf eine gute Zeit.
Die 400er werde ich im 3km-RT laufen.
Hab jetzt ja schon Rückmeldungen bekommen und komm jetzt soweit klar. Melde mich aber wieder rechtzeitig bei den nächsten Fragen :teufel: .


@Rennfuchs:
So ein Mist. Da bleibt bloß dir einen guten OP-Verlauf und schnelle Genesung zu wünschen.


@Matthias:
:geil: Starker Lauf! Richtig stark. Wow. Das sieht doch alles richtig super aus bei dir. So kann´s weitergehen, dann klappts auch mit der Sub 2 im Jahr 2024. :zwinker2:


@Steffen:
Du bist ja schon wieder richtig schnell unterwegs. :wow: :daumen:



@ an alle Wettkämpfer: Sven, Alcano, Anti

Ich wünsche Euch allen einen superguten Lauf mit ausschließlich Rückenwind, einem tollen Ergebnis und vor allem viel Spaß. Lasst´s krachen!


Euch allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Sandra (wenn ich es mir aussuchen kann, dann bleib ich doch lieber bei dem Namen "Sandra", bin ich halt seit 37 Jahren so gewohnt :wink: )

21749
D-Bus hat geschrieben:Das mag gemeint gewesen sein, aber ich denke nicht, dass das korrekt ist.
Wenn du 10 km @3:45isch laufen kannst, wird die relative HF bei @4:23 wohl eher unter 83% liegen. Guckstu z. B. hier: das wäre vdot = 56. Muss es auch, wenn du einen sub-3-Marathon laufen willst. Oder willst du den Marathon bei > 90% der HFmax durchziehen?
Rechnet man 10 km @4:23 bei 83%, kommt man nur auf vdot = 54,3, bzw. ein 10er RT von 3:51 min/km (Steffens aktuelle geschätzte Form).
dkf hat geschrieben:...und a la Greif ist für sub-3 eine 4:23 quasi in Richtung eines "intensiven DL" und da sacht der Papa; ca. 76-84% Hfmax... :daumen:

Uuuuund, hier sind wir schon wieder (indirekt) bei der "strittigen" :zwinker2: Definition "was ist ein TDL... ;

Für 10km als TDL für eine sub-3 wöllte der Greifer in etwa zum jetzigen Zeitpunkt vor HH :teufel: eine 04:05 bei 84-88% Hfmax ( :tuschel: und DAS im Rahmen des "Gesamtpaketes, mit allen Wochenkilometer, IV und 35er Schikanen Drumherum )

Aaaalso Susi würde ja sagen @den Doc, einfach mal machen :wink:
Antracis hat geschrieben:Der Doc sollte vor allem mal die Gelegenheit nutzen, den Halbmarathon zu laufen, um zu sehen, was er kann. :wink:

Ich würde Farhad zwar auch zutrauen, mit der aktuellen Form eine HM-PB im Training hinzubekommen, aber... :teufel:
Steffen42 hat geschrieben:Passt. Könnte sogar noch etwas höher sein (runalyze hat 56 für den Lauf berechnet, overall 54), auch wenn ich das Tempo muskulär wahrscheinlich nicht laufen kann. War ein wenig unpräzise von mir ausgedrückt, die 83% waren ganz am Schluss. Durchschnittspuls über die 10km bei 79% von maxHF.
dkf hat geschrieben: :idee2: Susi sieht es schon kommen, wenn wir den Steffen jemals dazu bewegen können, noch einen M zu laufen, dann macht de Jung direkt einen Sprung von :gruebel: 3h52:xx auf 2h52:xx :geil:

DAS nennich mal ne PB :teufel:
Antracis hat geschrieben:Warten se mal meinen nächsten 5er ab. :D
Steffen42 hat geschrieben:Dann ziehst Du mit meinem Marathon-VDOT gleich? :D
D-Bus hat geschrieben:Hi Gisela,
ich brauchte erst eine ruhige Minute für das hier:


Schaun wir mal. 5er RT = 4:12 min/km, 6x 1000 in 4:12 mit weniger als 50% Pause - wow. Die 4x 1600 wirste vermutlich schneller als 10er RT laufen können, Claudia. Da kannste besser/spezifischer dich an 4x 2000 versuchen, aber die dann wirklich im 10er RT, nicht schneller.
Schwelle bzw. TDL bzw. cruise intervals als 2. Tempoeinheit ok, aber doch nicht 10' MRT, Angela. Adriano hat schon gute Alternativen vorgeschlagen; hier fände ich auch 2x 20' im Stundenrenntempo gut, ebenso wie 6 km "voll".
Ach ja, Franziska: 20 km als Lala reichen hier dicke, insbesondere am Tag nach dem TDL.
Entschuldigt bitte mine Zitiererei :D , aber alle diese Beiträge waren zu köstlich, und mussten nochmal hervorgehoben werden :teufel: .

@me: Ich habe es doch irgendwann aufs Laufband geschafft und zwar so:

Laufband 17 km, 2 km EL + 10 km 4:10 + 1 km 6:00 + 1 km 5:45 + 1 km 5:30 + 1 km 5:15 + 1 km AL, Steigung 0,5%

So meine Experten, gilt das nun als TDL :teufel: ?

21750
farhadsun hat geschrieben: @me: Ich habe es doch irgendwann aufs Laufband geschafft und zwar so:

Laufband 17 km, 2 km EL + 10 km 4:10 + 1 km 6:00 + 1 km 5:45 + 1 km 5:30 + 1 km 5:15 + 1 km AL, Steigung 0,5%

So meine Experten, gilt das nun als TDL :teufel: ?
Bei Deiner Form war das bei 75% Herzfrequenz. Also nein :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“