Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

23251
Hallo,

bevor ich es noch ganz vergesse, möchte ich Wolfgang, Steffen und voxel zu den absolvierten 10'ern gratulieren. :daumen:

@bastig,

zum geplanten 6 km Firmenlauf - 1,5 Wochen vor dem Marathon - kann ich mich nur der Empfehlung von Sascha anschließen: Lass es, denn da sind zu viele unterwegs, die gar nicht laufen können bzw. keine Rücksicht nehmen, so dass das Risiko einfach zu groß wäre.

Bei mir ist das Trainin in der lfd. Vorbereitung zum Rennsteig-SM seit einer Woche abgeschlossen, ...

Rumlaeufer hat geschrieben:... [font=&amp]die erste Woche Tapering habe ich im Großen und Ganzen einigermaßen bewältigt, und ich hoffe, dass das auch in der nächsten Woche so bleibt:[/font]
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff.[m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font] [font=&amp]Laufpause, ca. 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]7,50[/font]
[font=&amp]69 [/font]
[font=&amp]0:41:03[/font]
[font=&amp]0:05:28[/font]
[font=&amp]74,50 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bad Rotenfels & zurück; lockerer DL; morgens, ca. 8°C[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]11,60[/font]
[font=&amp]110 [/font]
[font=&amp]1:06:28[/font]
[font=&amp]0:05:44[/font]
[font=&amp]74,60 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 4°C; abends 29,2 km Rennrad, locker @ 28,5 km/h bei 22°C [/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]15,80[/font]
[font=&amp]138 [/font]
[font=&amp]1:23:59[/font]
[font=&amp]0:05:19[/font]
[font=&amp]74,50 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; abends, ca. 16°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font] [font=&amp]Laufpause, sonst nix[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]15,90[/font]
[font=&amp]148 [/font]
[font=&amp]1:24:27[/font]
[font=&amp]0:05:19[/font]
[font=&amp]74,60 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 15°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]21,10[/font]
[font=&amp]365 [/font]
[font=&amp]1:49:01[/font]
[font=&amp]0:05:10[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]74,60 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Michelbach-Kreuzweghütte-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer Berglauf; vormittags, ca. 18°C[/font]
[font=&amp]71,90[/font]
[font=&amp]830 [/font]
[font=&amp]6:24:58[/font]
[font=&amp]0:05:21[/font]
[font=&amp]
Dabei bin ich in die Woche mit 2 bewusst lockeren und eher kurzen Läufen eingestiegen, um auch vom Gefühl her ein bisschen runterzukommen. Das hat mir auch ganz gutgetan, und da das Wetter am Mittwoch so angenehm frühlingshaft war, bin ich abends noch eine gute Stunde mit dem Rennrad gefahren. Ein bisschen laufen wollte ich in der ersten Tapering-Woche allerdings auch noch, und entsprechend bin ich am Donnerstagabend nach der Arbeit meine Standardrunde im lockeren Tempo gelaufen.
[/font]
[font=&amp]Freitag habe ich komplett pausiert, und am Samstag bin ich vormittags meine Standardrunde gelaufen, wobei ich als kleine Variante die Runde Bischweier – Winkel anders herum gelaufen bin. :zwinker5: Heute am Vormittag bin ich nach dem Frühstück bei milden Temperaturen um 18°C zur letzten längeren Runde aufgebrochen. Das war allerdings keine richtig lange Runde mehr, sondern sie war mit 21,1 km einfach nur noch mal einen Tick länger als die bisherigen Läufe der Woche. Und um auch noch mal ein paar Höhenmeter zu laufen, bin ich über Michelbach hinauf zur Kreuzweghütte gelaufen, habe oben im Wald eine kleine Runde angehängt und bin über Winkel und Bischweier zurück nach Gaggenau gelaufen. Dabei lief es richtig gut, und ich hätte vom Gefühl her noch 10 – 15 km anhängen können, aber ich habe mich auf Sinn und Zweck dieser Woche besonnen und es entsprechend bei der Halbmarathondistanz belassen. :zwinker2:
[/font]
[font=&amp]Insgesamt bin ich in der Woche auf knapp 72 km inkl. 830 Hm gekommen, bin 29 km mit dem Rennrad gefahren und der erhoffte Erholungseffekt war durch die deutliche Reduzierung der Umfänge schon spürbar. So werde ich von Dienstag bis Donnerstag noch ein paar kurze, lockere Läufe absolvieren, mich evtl. noch mal für 'ne Stunde auf das Rennrad setzen und mich hoffentlich noch ein bisschen erholen. Weiterhin werde ich bereits am Donnerstag nach der Arbeit nach Eisenach fahren, um am Vortag des Laufes keinen Reisestress mehr zu haben. :zwinker4: [/font]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

23252
:winken: Huhu,

Zunächst einmal Glückwunsch zu den absolvierten 10er @Steffen und @Voxel, auch wenn Ihr beide wohl nicht direkt in Begeisterungsstürme aufgrund eurer Zeiten ausbrecht. :daumen: :respekt2:


@Basti
Beim Thema Firmenlauf kann ich mich nur den anderen anschließen. Prinzipiell sollten 6km flotte Kilometer 1,5 Wochen vor dem Marathon zwar kein Problem sein, aber bergab auf Schotter sehe ich schon eher kritisch. Und bei Firmenläufen ist halt immer die Gefahr, dass man im Stau steht und ständig waghalsige Überholmanöver durchführen muss. Das hängt aber wohl auch stark davon ab, wie groß der Lauf ist und wie er durchgeführt wird. (Ein Start für alle => du dürftest sehr schnell einsam vorne weg laufen; Gestaffelter Start nach Teams => endloser Slalom-Lauf )

Zum Thema 35er mit EB: Ich kenne mich mit Greif leider wenig aus, aber wenn ich mal danach Suche finde ich u.a. das hier: https://www.greif.de/nl-endbeschleunigu ... runde.html , was auf den ersten Blick ganz gut zu deinen Training passt. Nur:
Greif Newsletter hat geschrieben:Versuche dabei in die Nähe deines Marathonrenntempos zu kommen. (...) Diese liegt etwa 15 sec über dem angestrebten Marathontempo. Und mit diesen 15 sec kann man spielen. An dem Tag, an dem du Kraft hast, kannst du vielleicht mit nur 5 sec Differenz zu deinem Wettkampftempo stabil bis zum Trainingsende durchlaufen. An anderen Tagen musst du dich schinden, um es überhaupt mit 15 sec Differenz zu schaffen.
Und du läufst die Endbeschleunigung nun geschätzte 5s schneller als MRT und wunderst dich, dass dabei dein Puls etwas hochgeht und sich das doch eher anstrengend anfühlt?!? :haeh:


@me

Insgesamt bin ich aktuell mehr denn je im "Ich mache einfach auf was ich gerade Lust habe" Modus:

[INDENT]Mo: 60min "BodyPump Langhantel" Kurs
Di: 11.2km (113HM) @5:41 "Laufgruppe"
Mi: 60min "TaeBo vs. BodyPump" Kurs
Do: 10.9km (165HM) @5:59 "Laufgruppe"
Fr: -
Sa: 12.3km (311HM) @5:41 "Höhenmeter Sammeln"
So: 16.7km (175HM) @5:27 "Laufgruppe"
=> 51.1 WKM[/INDENT]

Irgendeine spezielle Vorbereitung auf den Würzburg-HM nächste Woche ist nicht zu erkennen, mal schauen was das dort gibt. Mein Plan ist trotzdem knallhart auf Bestzeit anzulaufen (=> sub90) und dann vermutlich nach der Hälfte irgendwann fürchterlich einzugehen :angst: . Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder so... :teufel:

Erwähnenswert sind die Woche ansonsten eigentlich drei Punkte:
  1. Ich bin diese Woche wieder bei den Fitnessstudio-Kursen eingestiegen, die ich während der direkten Marathon-Vorbereitung immer aussetze. Wirklich laufspezifisches Training ist das zwar definitiv nicht, aber einerseits machen mir die Kurse Spaß und zumindest ein kleines bisschen Kraft im Oberkörper kann beim Laufen schon auch nicht schaden. Und z.B. Übungen mit Ausfallschritt dürften sogar wirklich ganz förderlich sein. Das wirklich fiese wenn man nach einer längeren Pause mit solchen Kursen wieder anfängt ist nur der Muskelkater. In den Oberarmen hatte ich die Woche ungelogen von Dienstag bis einschließlich Samstag üblen Muskelkater... :motz: :weinen:
  2. Wie schon letzte Woche bin ich extrem viel mit einer Laufgruppe gelaufen, und bis zur Berlin-Vorbereitung will ich das eigentliche auch so beibehalten. In Gesellschaft bin ich endlich mal in der Lage angemessen langsam zu laufen, ich lerne ein Haufen neue Strecken kennen, man trifft ein Haufen nette Leute und es macht insgesamt einfach verdammt viel Spaß! :nick: :)
  3. Auch wenn auf den ersten Blick die Höhenmeter gar nicht so anders als sonst aussehen, stand diese Woche ziemlich im Zeichen von Bergauf-Laufen. Meine üblichen Hausrunden haben zwar auch um die 100 HM pro 10km, sind aber meist ein ständiges auf und ab mit maximal 3% Steigung. Diese Woche waren aber bei fast jeden Lauf richtig steile Abschnitte mit >10% Steigung dabei. Als Höhepunkt Samstag ein "100HM auf 500m" Abschnitt. :schwitz2:
Never stop,
Matthias

23255
Bin diese Woche natürlich wieder mal zu nix gekommen. Hatte aber auch tatsächlich mal so gar keine Lust, was zu machen. Hab das dann mal unter Erholungswoche 3 verbucht. Ich hoffe mal, nächste Woche den Hintern wieder hoch zu bekommen. Gelesen hab ich auch nicht viel. Also schließe ich mich hier mal an:
hepp78 hat geschrieben:Glückwunsch den Wettkämpfern Wolfgang, Steffen und Voxel.
+1

Und allen Rennsteigstartern wünsche ich natürlich eine erholsame letzte Taperingwoche!

@me:
Mo: nix
Di: nix
Mi: 40min Schwimmen
Do: 30min Schwimmen
Fr: nix
Sa: 9,5km @ 5:15min/km
So: 3h10min Rad

gesamt: 9,5km

Never stop!
Markus

23257
hepp78 hat geschrieben:Glückwunsch den Wettkämpfern Wolfgang, Steffen und Voxel.
+1
mvm hat geschrieben:Bin diese Woche natürlich wieder mal zu nix gekommen.
+1

Nur gut, dass ich mir ein 4-wöchiges Tapern gönne: so könnt Ihr mich jetzt kaum wegen fauler Weicheiichkeit ausschimpfen.

@me, bin ausnahmsweise mal wieder mit Gurt gelaufen, um die Belastung beim Vorbereitungs-WK vernünftig einschränken zu können. So wurden es 83% der Hfmax im Schnitt: 1. Hälfte GA2, 2. Hälfte MRB (Marathonbelastung).
Taper 2/4: 111 Wkm
Mi: 20,1 km @4:47, darin Lauf-ABC, drei Steigerungen, 10 km @4:20 (88% der HFmax).
Sa: 30,3 km, darin 25 km-Trail-"WK" in 2:17:18
So: 21,1 km @5:03

Der Trail war recht hart zu laufen, da der viele Regen ihm doch arg zugesetzt hatte. Viel Matsch und Schlamm, dazu die üblichen Treppen und Steigungen übers Geröll, plus die Flussdurchquerung, so dass es eher zum Fahrtspiel als zum TDL wurde – passt ja auch zum Spaßjogger. Das wusste ich aber vorher, weshalb ich den TDL am Mittwoch lief. Am Sonntag dann habe ich noch einen MLR für Weicheier ausprobiert (von 5:25 – 4:50).
Stats: 13ter von 127, zweiter in der AK. Der AK-Erste war zugleich Gesamtzweiter, so dass ich den AK-Siegpreis ($25 Gutschein im Laufladen) bekam.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23259
Steffen42 hat geschrieben:Zurück vom Wettkampf... Frau Susi hoffentlich ohne zitternde Unterlippe :D .
Keine Sorge, dafür braucht es schon be-sondere Momente & bisschen Dramatik :teufel:

Aber immerhin, für einen Be-Wettkampf mit derartigen Be-dingungen, lief es (ähm er :zwinker2: ) doch be-stens. Mission „Sub42“ erfüllt, also ich sach mal :daumen:

23260
leviathan hat geschrieben:wenn ich Euch, also Susi, Wolfgang und Dich im Zeil oder Festzelt treffen würde, könnte das auch für mich noch ein versöhnlicher und guter Rennsteiglauf werden. Das würde mich wirklich sehr freuen.
:nick: DITO, es wäre der kleinen frau eine Ehre :)

Wünsche Frau Levi schon mal gute & schnelle Beine und beste Bedingungen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

23261
voxel hat geschrieben: 37:07 und 2. AK.

@lieber voxel,

Die Zeit ist wirklich aller Ehren Wert :respekt2: und es war wieder eine Erfahrung die man sich zu Nutze machen kann :nick:

Das Kampfhoppel (© Ser Anti) würde über die 8sek. auch grummeln, glaube im Übrigen, auch wenn "temporär" Welten dazwischen liegen, sind wir uns in der Beziehung was die Sichtweise auf Training, Ziel & Ergebnis anbelangt sehr ähnlich :)

23262
Antracis hat geschrieben: Anti goes 1000er-Challenge. :teufel:
dkf zitiert sich der Einfachheit halber selbst;
[font=&amp]Sodele, a'gschaut sinds [/font] :giveme5: [font=&amp] - bei der dritten Übung habbich beim Zuschauen mein rechtes Knie knirschen hören :D und immerhin, bei den Mountain Climbers gibbet n echten Wiedererkennungseffekt, sowohl für Bezeichnung als auch Ausführung und auch die letzte (diese Planks) mussten wir im TRX mit den Füßen in den Schlingen ab und an... [/font]
[font=&amp]PS nachturnen wird dkf das trotzdem nich ... :peinlich: Das Kampfhoppel braucht im Moment die Beinchen & den Body doch zum Laufen und "jedes Körnchen zählt" :) [/font]


Ansonsten, tja kann selbiges sich auch da nur wiederholen & den anderen Anschließen;

1. GIB NIEMALS AUF :daumen:
2. DAGEBLIEBEN :nick:

23263
Antracis hat geschrieben:@bastig: 10 Tage vor dem Marathon nochmal eine (letzte) harte Einheit laufen, passt ja erstmal. Firmenläufe sind, bedingt durch das Teilnahmeklientel aber natürlich ein toller Ort, um sich einen Tritt in die Achillessehne abzuholen und sich zu verletzen, zumal auf schwieriger (profillierter!) Strecke. Wenn ich dann noch bedenke, dass Du letzte Woche schon überlegt hast, ob Du drüber bist und Dir auch heute die Einheit eher überzogen vorkam, ( und in 3 Tagen dann schon wieder die nächste Einheit anstünde) würde ich aus allen diesen Gründen zusammen zu einer kontrollierten Q-Session raten. Ich würde zumindest eine längere Vorbereitung nicht wegen eines Spaß-Events gefährden. ( Mein Kumpel hat sich bei so einer Aktion in Topform nach 20 Wochen Vorbereitung die Achillessehne an einem Hügel zerlegt 14 Tage vor dem Marathon: DNS. )

Rumlaeufer hat geschrieben: @bastig,

zum geplanten 6 km Firmenlauf - 1,5 Wochen vor dem Marathon - kann ich mich nur der Empfehlung von Sascha anschließen: Lass es, denn da sind zu viele unterwegs, die gar nicht laufen können bzw. keine Rücksicht nehmen, so dass das Risiko einfach zu groß wäre
Dartan hat geschrieben: @Basti
Beim Thema Firmenlauf kann ich mich nur den anderen anschließen. Prinzipiell sollten 6km flotte Kilometer 1,5 Wochen vor dem Marathon zwar kein Problem sein, aber bergab auf Schotter sehe ich schon eher kritisch. Und bei Firmenläufen ist halt immer die Gefahr, dass man im Stau steht und ständig waghalsige Überholmanöver durchführen muss. Das hängt aber wohl auch stark davon ab, wie groß der Lauf ist und wie er durchgeführt wird. (Ein Start für alle => du dürftest sehr schnell einsam vorne weg laufen; Gestaffelter Start nach Teams => endloser Slalom-Lauf )
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

:gruebel: , da es hier gut passt, kurze Anekdote zum heutigen Heidelauf von dkf;
228. Heidelauf (mit AL :))
(dkf macht es jetzt so wie der Doc; AL kommt zuerst :zwinker2:
(heißt aber in diesem Fall einfach "anlaufen"... )


Kaum geschlafen, bis früh 04.00 Uhr wach durch's Bett gewälzt, um dann 05.15 Uhr zu frühstücken. damit der Body Zeit zum Verarbeiten hat. Die hat er auch nötig, dkf war bis zum 1. Schritt aus der Haustür so oft wie sonst selten auf der Hauskeramik.

Kurz nach 9 los, der Kreislauf im Keller, die Beine nicht wach, draußen schwül-warm-feucht... Puh. Total fertsch und durchgeschwitzt dann am Start und das Ziel für heute, nach dem AL;

+ 1e Runde ruhige angehen, dann 1e gucken, was die Beinchen hergeben und 1e "austrudeln".

Sanne will ihre Marathonform vom OEM noch nutzen, setzt sich auch gleich ab im Gewühl, für dkf ist das mit dem Slalomlaufen eh nix, hat so schon Mühe im Strom der Menge mitzuschwimmen. Für so eine kleine Veranstaltung ist es wirklich erstaunlich, wie viele Leute hier am Start sind :nick: Dann fällt auch noch ein Idiot (anders kann man es nicht sagen, weil das Überholmanöver über die Bahnschwellen an der Seite MUSS nicht sein) vor die Füße;

-> Der Kerl musste unbedingt neben dem Weg auf den alten Bahnschwellen überholen, hat versucht die Masse zu umsprinten, ist dann wohl weggerutscht, und dann diagonal von rechts nach links, direkt vor meinen Füßen und denen direkt hinter mir über die Laufstrecke gefallen. Hab meinen rechten Arm noch kurz unter ihn gehalten, um den Flug abzubremsen (autsch :peinlich: ) Nachdem er sich aufgerappelt hatte und beschwichtigte das nix passiert ist, meinte eine Dame, dass er mit der Aktion auch andere gefährdet hat. Recht hat se :nick:

Kurz nach km 3 habbich Sanne, laufe jetzt mit ihr bis zum Ende der 1. Runde, dann Feuer frei für die Betonklötze... vllt. den Sandberg bisschen zu forsch, egal dkf läuft einfach als gäbe es heute keine 3te Runde, und die Rundenzeit ist toll. Dann 3te Runde austrudeln, die Beinchen bleichschwer jetzt, unterwegs wartet Frank (Sannes Mann, ULTRA & fettes Vorbild, YES!) mit der Hundedame Lala. dkf gesellt sich dazu, wartet mit auf Sanne, die keine 30sek. später aufläuft, von ihrem Töchterchen begleitet..

Um es kurz zu machen, wir laufen gemeinsam bis zum Ziel, Frank biegt vorher noch ab, die Las Saalinas wetzen gemeinsam über die Ziellinie, YES! DASWARSCHÖN! :)
Dasnursonebenbei als kleine Sonntagslektüre, aber nochmal @Basti;
Hände weg vom Firmenlauf, Das Risiko isses nicht wirklich wert...

23264
Dartan hat geschrieben: Zum Thema 35er mit EB: Ich kenne mich mit Greif leider wenig aus, aber wenn ich mal danach Suche finde ich u.a. das hier: https://www.greif.de/nl-endbeschleunigu ... runde.html , was auf den ersten Blick ganz gut zu deinen Training passt. Nur:
Und du läufst die Endbeschleunigung nun geschätzte 5s schneller als MRT und wunderst dich, dass dabei dein Puls etwas hochgeht und sich das doch eher anstrengend anfühlt?!? :haeh:
guter Punkt :nick:
Dartan hat geschrieben: Erwähnenswert sind die Woche ansonsten eigentlich drei Punkte:
  1. Ich bin diese Woche wieder bei den Fitnessstudio-Kursen eingestiegen, die ich während der direkten Marathon-Vorbereitung immer aussetze. Wirklich laufspezifisches Training ist das zwar definitiv nicht, aber einerseits machen mir die Kurse Spaß und zumindest ein kleines bisschen Kraft im Oberkörper kann beim Laufen schon auch nicht schaden. Und z.B. Übungen mit Ausfallschritt dürften sogar wirklich ganz förderlich sein. Das wirklich fiese wenn man nach einer längeren Pause mit solchen Kursen wieder anfängt ist nur der Muskelkater. In den Oberarmen hatte ich die Woche ungelogen von Dienstag bis einschließlich Samstag üblen Muskelkater... :motz: :weinen:
  2. Wie schon letzte Woche bin ich extrem viel mit einer Laufgruppe gelaufen, und bis zur Berlin-Vorbereitung will ich das eigentliche auch so beibehalten. In Gesellschaft bin ich endlich mal in der Lage angemessen langsam zu laufen, ich lerne ein Haufen neue Strecken kennen, man trifft ein Haufen nette Leute und es macht insgesamt einfach verdammt viel Spaß! :nick: :)
  3. Auch wenn auf den ersten Blick die Höhenmeter gar nicht so anders als sonst aussehen, stand diese Woche ziemlich im Zeichen von Bergauf-Laufen. Meine üblichen Hausrunden haben zwar auch um die 100 HM pro 10km, sind aber meist ein ständiges auf und ab mit maximal 3% Steigung. Diese Woche waren aber bei fast jeden Lauf richtig steile Abschnitte mit >10% Steigung dabei. Als Höhepunkt Samstag ein "100HM auf 500m" Abschnitt. :schwitz2:
gute Woche :nick:
Dartan hat geschrieben:Irgendeine spezielle Vorbereitung auf den Würzburg-HM nächste Woche ist nicht zu erkennen, mal schauen was das dort gibt. Mein Plan ist trotzdem knallhart auf Bestzeit anzulaufen (=> sub90)
guter Plan :nick:

23266
Schöne abwechslungsreiche Woche, Matthias! :daumen:
Dartan hat geschrieben:
Und z.B. Übungen mit Ausfallschritt dürften sogar wirklich ganz förderlich sein. Das wirklich fiese wenn man nach einer längeren Pause mit solchen Kursen wieder anfängt ist nur der Muskelkater. In den Oberarmen hatte ich die Woche ungelogen von Dienstag bis einschließlich Samstag üblen Muskelkater...
Ja, auch wenn immer wieder (mit Recht) Maximalkrafttraining emfohlen wird, bringen in unspezifischen Phasen diese Kurse auf jeden Fall allgemeine Grundlagenausdauer + Rumpfstabi und trainieren auch mal die Muskelbalance in den Beinen, gerade die Ausfallschritte sind da gut.


mvm hat geschrieben:Bin diese Woche natürlich wieder mal zu nix gekommen. Hatte aber auch tatsächlich mal so gar keine Lust, was zu
Immerhin hab ich mich für nur etwas mehr Laufkilometer echt anstrengen müssen. :D Schöne Woche, die Radeinheit ist doch was, das Schwimmen auch und ins Laufen kommst Du schon wieder rein - man muss auch hungrig sein.


@Holger: Tolle Taperwoche, schön den Umfang reduziert und die Intensitäten beibehalten bzw. noch ausgebaut: Das wird was. :daumen:


@Rennsteigstarter: Alle Daumen sind schon mal gedrückt. :daumen:





@Me:

Montag und Dienstag hatte ich eine ziemlich Krise wegen dem blöden Laufgefühl am Wochenende und Nullbock auf Training. Mittwoch hab ich mich dann im Crossfitkurs mal richtig ausgepowert und festgestellt, dass die allgemeine Fitness gar nicht so übel zu sein scheint. Muskelkater verhielt sich aber, wie bei Darth und ich hatte länger was von. :tocktock:

Donnerstag bin ich dann endlich wieder mal gelaufen und es ging gar nicht so schlecht, Freitag dann noch ein Stück besser, trotz nur 12h dazwischen. Daraus lies sich Hoffnung schöpfen.

Über die private 1000er Challenge am Samstag hab ich ja schon berichtet. Das hat echt Laune gemacht, war aber von der Intensität vergleichbar am ehesten mit einem langen harten TDL, deshalb hab ichs heute locker angehen lassen. Das Hinkebein fühlte sich aber erstmal wirklich gut an, so dass ich nächste Woche vermutlich mit strukturiertem Lauftraining starten kann. Das Koppeltraining hab ich auch verkürzt, weil die Muskulatur und ich auch noch platt vom Samstag waren.

Ich hoffe mal, dass ich nächste Woche 5 x Laufen hinbekomme, erstmal öfter und nicht groß länger.




Mo:-
Di: -
Mi: Harter Workoutkurs (Kraftausdauer/Cardio-Challenge) 60min
Do: DL GA1 11km @ 5:35 + Koppeltraining Workoutkurs (Schwerpunkte Arme/Rumpfstabi) 60min
Fr: DL ReKom 7,1 km @5:45
Sa: 60min 1000er Challenge (Bodyweightworkout) @48:47 + 10min Warmrudern
So: DL GA1 12,2km + 30min locker Crosstrainer

30,3 Wkm :pokal:
75,0 Kg
9h

23267
D-Bus hat geschrieben: Taper 2/4: 111 Wkm
Mi: 20,1 km @4:47, darin Lauf-ABC, drei Steigerungen, 10 km @4:20 (88% der HFmax).
Sa: 30,3 km, darin 25 km-Trail-"WK" in 2:17:18
So: 21,1 km @5:03
total tolle Taperwoche :daumen:
( :gruebel: wobei dkf sich fracht, was selbige da im Tapern für 100K machen muss, wenn DAS ne Taperwoche für 50M ist :uah:
D-Bus hat geschrieben: @me, bin ausnahmsweise mal wieder mit Gurt gelaufen, um die Belastung beim Vorbereitungs-WK vernünftig einschränken zu können. So wurden es 83% der Hfmax im Schnitt: 1. Hälfte GA2, 2. Hälfte MRB (Marathonbelastung).. ....

Der Trail war recht hart zu laufen, da der viele Regen ihm doch arg zugesetzt hatte. Viel Matsch und Schlamm, dazu die üblichen Treppen und Steigungen übers Geröll, plus die Flussdurchquerung, so dass es eher zum Fahrtspiel als zum TDL wurde – passt ja auch zum Spaßjogger. Das wusste ich aber vorher, weshalb ich den TDL am Mittwoch lief. Am Sonntag dann habe ich noch einen MLR für Weicheier ausprobiert (von 5:25 – 4:50).
Stats: 13ter von 127, zweiter in der AK. Der AK-Erste war zugleich Gesamtzweiter, so dass ich den AK-Siegpreis ($25 Gutschein im Laufladen) bekam.
total toller WK :daumen:
Mit tollem Platz & tollem Preis und DAS in so ner Woche :respekt2: )


PS
Einem Läufer (ich glaube aus :idee2: Waterloo)
stand urplötzlich das Wasser im rechten Schuh.
Denn; statt zu nehmen den Bus,
lief er quer durch ’nen Fluss :klatsch: !
So und nicht anders kam es dazu :)

last but not least;

23268
hepp78 hat geschrieben: Will es auch nicht versäumen den Rennsteiglern Susi, Ecki und Wolfgang schonmal viel Erfolg und Spaß zu wünschen, da ich nicht weiß ob ich kommende Woche im Urlaub den Weg ins Forum finden werde. Also haut rein und habt Spaß.
@Sven,
nun noch ganz kurz, eh die Kurze es versäumt, lieben Dank und wünsche wunderschönen Urlaub :daumen:


@liebe Alle,
einen schönen Restsonntagabend & einen guten Start in die neue Woche
Herzliche Grüße aus HLES :winken:
dkf/dvh, das Kampfhoppel & die Susi

23269
PS
um zumindest den Schein zu wahren, dass dkf hier „Mitglied“ ist und zu zeigen, dass selbige oooch n büschen weiter trainiert, mal noch nachträglich eine kurze Kurzzusammenfassung des vergangenen Monats April;
Messung: 22 Aktivitäten
Distanz: 443,95 km
Zeit: 44:14:21 h:m:s
Positiver Höhenunterschied: 4.735 m
Ø Geschw: 10,0 km/h
Ø HF: 75 % max. Herzfrequenz
Ø Schrittfrequenz (Laufen): 96 spm
Kalorien: 16.587 cal
Schritte: 491.454 s
(+ ca. 91km "gassi-gehen")

So viel zu den „nackten“ Zahlen. Highlights darin waren dann;

02.04.2017
dkf hat geschrieben:
So high noon Bergfest :-) 1x Brocken und zurück @7:00 min/km inkl. 888 positiven Höhenmetern :daumen: 26km
08.-10.04.2017
dkf hat geschrieben:
Fr High noon WE-Triple, Teil 1 / „Runde um den Block ;-)“
25km @5:51 / Ø Hf 142 (74% Hfmax)
25,72km
Sa 08.30 Uhr WE-Triple, Teil 2 / „Höhenmetersammelmarathon :-)“
Kyffhäuser Berglauf, knapp 42,2km @6:06 / Ø Hf 148 (77% Hfmax) 713 positive Höhenmeter :daumen:
42,2km
So 09.00 Uhr WE-Triple, Teil 3 / „Kilometerfresserlauf :-)“
33,33km @6:09 / Ø Hf 145 (75% Hfmax) noch 251 positive Höhenmeter mitgenommen :daumen:
33,33km

23.04.2017
dkf hat geschrieben:
So 09.00 Uhr Hamburg (trainings :) Marathon mit EB :bounce:
darin je 5km @ 5:12 / 5:13 / 5:11 / 5:11 / 5:08 / 5:08 / 5:08 / 5:09 / 4:58 und ein Reststück @4:57
42,195km
28.-30.04.2017
dkf hat geschrieben:
Fr 04.40 Uhr WE-Triple, Teil 1 / „im Frühtau zu Berge ;-)“
25km @5:57 inkl. 171 homöopathischen Höhenmetern
Ø Hf 147 Bpm (76% Hfmax) / die maximale Hf heute hier bei 169 Bpm (88%)
25,25km
Sa 08.30 Uhr WE-Triple, Teil 2 / „Harzquerung“ :-)“
1x quer durch den Harz @6:47 (in 5h30:44) inkl. 1.250 positiven Höhenmetern, Ø Hf 148 Bpm (77% Hfmax) / die maximale Hf heute hier bei 174 Bpm (90%)
48,77km
So 10.00 Uhr WE-Triple, Teil 3 / „Kilo- und Höhenmetersammel-Brockenlauf :)
1x Brocken und zurück @nicht der Rede Wert min/km (in 3h06min )
inkl. 890 positiven Höhenmetern, Ø Hf 142 Bpm (74% Hfmax) / die maximale Hf heute hier bei 163 Bpm (84%)
26km
:gruebel: sicher nicht fadentitelgerecht, aber was soll‘s, in diesem Sinne;
voxel hat geschrieben:Never stop!
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

23270
Hallo Holger,

Du bist mit Deinen guten und fundierten Trainingstipps und Deinen Einschätzungen ein allseits geschätzter Diskussionsteilnehmer, und das nicht nur hier in diesem Faden. Entsprechend hattest Du auch angemerkt, dass Dir 2 Wochen Tapering für den Rennsteig-SM zu wenig wären. Was ich bei Deiner Sachkenntnis sowie vor dem Hintergrund dieser Anmerkung allerdings nicht so ganz verstehe, ist, dass Du in der zweiten von 4 Taperwochen für einen 50 Meilen Lauf noch 111 km läufst und dabei am Wochenende, d. h. 2 Wochen vor dem Wettkampf, sogar noch einen 21,1 km Trail-Wettkampf absolvierst. :confused: Dass Du dabei auch noch den 2. Platz in der AK-Wertung abräumst, verdient auf jeden Fall Respekt; vorbehaltlos grutulieren kann ich dazu jedoch nicht.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

23271
Rumlaeufer hat geschrieben:Was ich bei Deiner Sachkenntnis sowie vor dem Hintergrund dieser Anmerkung allerdings nicht so ganz verstehe, ist, dass Du in der zweiten von 4 Taperwochen für einen 50 Meilen Lauf noch 111 km läufst und dabei am Wochenende, d. h. 2 Wochen vor dem Wettkampf, sogar noch einen 21,1 km Trail-Wettkampf absolvierst.
Ich hab leider keine Ahnung von Ultratraining Eckard, da kennst Du Dich sicher besser aus. Rein vom Taperaspekt finde ich die Werte aber nachvollziehbar. Holger ist vor kurzem noch 140km gelaufen, da sind die 111 genau die üblichen 80% am Anfang des Taperns, vermutlich werden es nächste Woche um die 80-90Km? Und da Holger den WK ja nicht voll gelaufen ist, sondern nur GA2-MRT, finde ich das jetzt als Erhaltungsreiz auch nicht zu viel, zumal noch 2 Wochen Zeit sind.

Aber wie gesagt, vermutlich gehen bei den Ultras die Uhren noch etwas anders, just my 2 cents.

23272
Hi Eckhard,

ist halt alles relativ, wie Anti schon schrub (Maximum war 154 km, mit 46 km Lala (30% der Wkm)). Mein Taperprogramm:
Taper 1/4: 81% der Peak-Wkm, Lala 84% des Peak-Lala (31% der Wkm)
Taper 2/4: 72% der Peak-Wkm, Lala 66% des Peak-Lala (27% der Wkm)
Taper 3/4: 52% der Peak-Wkm, Lala 55% des Peak-Lala (31% der Wkm)
Taper 4/4: 25% der Peak-Wkm (ohne WK)

Und den gestrigen 25er "WK" bin ich nu auch nicht soo hart gelaufen - ein paar Ultra-Chaoten vor Ort wollten mich zur 50 km-Variante überreden...
Guckstu, hier bei ca. km 21: P.S. Gestern war Lauftag 200. :nick:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23273
Hallo Sascha,

Ultra-Training mag ein bisschen anders sein, aber nicht sooo viel anders als Marathontraining. Mich haben einfach der noch recht hohe Umfang von 111 km in der 2. von 4 Tapering Wochen sowie der Wettkampf 2 Wochen vor dem eigentlichen Wettkampf überrascht. Ok., das Tempo von 5:03 min/km mag auf den ersten Blick GA2-MRT entsprechen, aber nur auf den ersten Blick, denn es war ein anspruchsvoller Trail mit schwierigen Passagen, bei dem man mit "normalem" bzw. "lockerem" GA2-Tempo garantiert nicht den 2. Platz in der AK-Wertung holt. :nee:

Allerdings sind wir beide nicht dabei gewesen, und entsprechend bin ich auch auf Holgers Antwort gespannt. :zwinker2:

Nachtrag @Holger,

siehst gut aus - 4 Wochen Reduzierung in % vs. Peak scheint plausibel :daumen:

P.S.: Ich bin von 119 in der vorletzten Woche auf 72 runtergefahren und hoffe, dass ich mich in den nächsten Tagen mit 30 - 35 km noch ein bisschen erhole und dann am Samsatg gut über den Rennsteig komme. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

23274
Ach ja, vielleicht noch zu den vier Wochen Tapern. Ich habe aus folgenden Gründen mich für ein längeres Tapern entschieden:
- die Vorbereitung war länger als sonst
- die Peakwochen waren umfangreicher als sonst
- der WK ist länger als sonst

P.S. Eckhard, die 5:03 Pace bin ich heute gelaufen; gestern beim "WK" waren es 5:29 min/km.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23275
D-Bus hat geschrieben:P.S. Eckhard, die 5:03 Pace bin ich heute gelaufen; gestern beim "WK" waren es 5:29 min/km.
Ups, da sollte ich beim nächsten Mal etwas genauer hinschauen :peinlich: Aber die 5:29 min/km waren wahrschein trotzdem alles andere als locker. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

23276
Moin! Vorab: Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Steffen42 hat geschrieben:Holger, topp gemacht! Herzlichen Glückwunsch zum Treppchenplatz und dem super Ergebnis!
So schaut's aus!
mvm hat geschrieben: Und allen Rennsteigstartern wünsche ich natürlich eine erholsame letzte Taperingwoche!
Dito! Und: Markus, schön dass du nun schwimmst (oder zumindest im Wasser bist :wink: )
hepp78 hat geschrieben:Glückwunsch den Wettkämpfern Wolfgang, Steffen und Voxel. Hoffe ich habe niemanden vergessen. Hab die letzte Woche nur überflogen.
+1

Tja, bei mir war's leider nix diese Woche, da krank (Magen-Darm-Virus). Liest sich dann so:

Woche 3/8 Grundlagen

Mo: 2,1 km Schwimmen (Grundlagen) / 60' Rad-recovery
Di: 2,1 km Schwimmen (Grundlagen/Technik) / krank
Mi; / (krank)
Do: / (krank)
Fr: / (krank)
Sa: 2 km Schwimmen (Grundlagen/Speed) / 15' Radfahren + 3 km Laufband @12,5 km/h + 20' Radfahren (Studio)
So: 1,1 km Brustschwimmen (Bad zu voll) / >2,5h locker RR @25 km/h

Tja, nicht 1x gelaufen - noch Fragen? :pokal:

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

23277
100 km+ und Tapern bekommt der alte Tvaellen auch nicht unter einen Hut, aber da bin ich dann doch etwas anders strukturiert.
Meine Woche war okay, Woche 3 von 4 aus dem Pfitzinger Intermediate Plan wurde ziemlich genau eingehalten
Mo 12 km Rekom
Di Intervalle 5 x 800 im Bereich Vo2max plus 3 Bergsprints
Mi 10 km Wettkampf in 41:06 (eigentlich sollte es nur 2 x 4 km Tempotraining sein, aber ich wollte nochmal einen Wettkampf als Gradmesser
Do nix
Fr MLR 18 km, der Katastrophenlauf für diese Woche, nix lief, war vermutlich unterzuckert (Hungergefühl, weder Geld noch Gel dabei), dann auch noch ewig spät los gelaufen, kam nicht ins Tempo rein und es machte einfach keinen Spaß, die Dunkelheit kam dazu. Sicher spielten die Beine auch noch mit rein, der Wettkampf vom Mitwoch war noch nicht verdaut.
Sa 5 km Rekom Geschlurfe
So MLR 21, die Versöhnung für den Freitag, es lief wieder, MRT plus 20 % ohne Probleme über die gesamte Strecke durchgelaufen, am Schluss noch 5 Strides eingebaut, da flogen der Puls und das Tempo hoch und wieder runter. Machte Spaß und zugleich Hoffnung für den Rennsteig, so kann das was werden.

Morgen Pause, am Dienstag dann die letzte QE, 11 km locker mit eingebautem 3 km MRT Intervall, nach Pfitzinger eigentlich für Mittwoch geplant, aber da steht der Wettkampf auch am Sonntag auf dem Plan, der Rennsteig ist aber schon Samstag früh, daher ziehe ich auch diese Einheit vor. Ansonsten nur noch kleine Rekom Läufchen, vielleicht auch mal Rad als Alternative.
Seit heute ist auch der Fighting Spirit zurück, ich habe Bock auf den Wettkampf und will nochmal was versuchen. Da das Tempo bzw. die Endzeit durch die Höhenmeter eh irrelevant ist, gehe ich entspannter ran als an HH. Der Campuslauf und der MLR heute haben gezeigt, die Form ist noch da, jedenfalls in nicht unerheblichem Umfang, Druck habe ich fast keinen, also hauen wir einen raus :teufel:

23278
Ethan hat geschrieben: Tja, nicht 1x gelaufen - noch Fragen? :pokal:
Großartig, das treibt den Trainingschnitt des Fadens runter und meine miserablen Umfänge fallen dann nicht mehr so auf. :daumen:

Aber unbedingt Magen-Darm ? Dann nimmt das Pony ja ab, das ist für mich auch nicht hilfreich. :motz:

Gute Besserung! :)

23279
Glückwunsch an all die Wettkämpfer hier, insbesondere voxel und Holger für die starken AK-Plätze!
Steffen42 hat geschrieben:Markus, meine erste Woche mit mehr Laufkilometern als Du. Lass uns feiern! :D
Ich wär dabei: 17.5 km diese Woche :hurra:

Genauer sieht es so aus:

Mo: 1.7 km Schwimmen (weiß nicht, wie ich das klassifizieren soll.. Ich tu das, was Ms. lespeutera sagt, die hat Ahnung)
Di: 4 km Laufen, 6:11 min/km @64% Hfmax
Mi: nix, Dienstreise
Do: 6 km Laufen, 6:12 min/km @67%, darin 1 km Easy :hihi: , 15 min Rumpfübungen
Fr: 1 h Rolle (relativ gemütlich, ist leider kein Hightechteil wie bei Steffen, weiß also noch nicht Mal die Distanz..)
Sa: 7.5 km Laufen, 6:02 min/km @67%
So: morgens 2.0 km Schwimmen (s.o.), nachmittags 1 h Rolle (etwas weniger gemütlich als Fr, aber noch recht gemütlich)

Insgesamt leider nur 5:45 h. Das liegt aber eben auch daran, dass Laufen grad noch unter ferner liefen läuft und mein Rad in der Werkstatt war. Das wiederum liegt daran, dass ich zwei Tage vor dem Urlaub eine unliebsame Begegnung mit einem mir entgegenkommenden Jungen auf dem Rad hatte. Alle Beteiligten (vierköpfige Familie und ich) hatten zwar Licht, aber er kam mir aus meiner Sicht rechts auf dem Radweg frontal entgegen. Als ich bemerkt hab, dass er nicht ausweicht, war nur noch Zeit für etwas bremsen und etwas nach rechts ausweichen (Richtung Böschung zum Rhein.. :klatsch: ).
Dann hab ich wohl relativ spektakulär nen Abflug gemacht, aber außer ein paar Kratzern am Rad und mir gab es nur eine 8 im Rad und eine leichte Prellung in der Hand zu konstatieren. Hand merk ich nur noch bei Liegestützen etc. Also beim Radeln immer schön aufpassen.. :prof:

Guten Start in die Woche!

23280
Der Vollständigkeit halber: mein "Training" ist nicht weiter erwähnenswert. Immerhin bin ich mittlerweile bei 20WKM angekommen. Nächste Woche sollten es mindestens 30 werden.
Das Loch, in das ich mich die letzten Monate reingefaulenzt habe, ist aber doch ein wenig tiefer als gedacht. Gleichzeitig läuferisch nicht wieder zu viel zu machen und den Schweinehund zu überwinden, auch was für die Verletzungsprophylaxe zu machen, fällt mir schwer. Das eine geht ohne das andere halt nicht, aber eigentlich würde ich viel lieber das eine machen, muss mich aber dabei zurückhalten. Dass es beim Laufen nur schleppend voran geht, ist kein Problem. Meine sonstige Schwabbeligkeit schon irgendwie. Derzeitiger Zustand: Fremd im eigenen Körper.

23281
@Lespeutere: Ist ja grad nochmal gut gegangen. Schön, das nicht mehr passiert ist. :daumen:

@Mc: Kopf hoch, ich kämpfe ja auch gerade gegen den zähen Schlamm der fehlenden Form. Das schöne ist ja, dass man eigentlich gar nicht so viel tun muss, um besser zu werden, wenn das Trainingsniveau so niedrig ist. :wink:

@Me: Nachdem am Wochenende die Hoffnung aufkeimte, dass ab jetzt wieder richtiges Lauftraining möglich ist, starte ich erstmal mit einem Ruhetag in die Woche. :D

Hab aber letzte Woche sicher genug Reize gesetzt, in dieser Woche geht's erstmal darum, nochmal viele Einheiten zu trainieren. Danach kommen dann 8 Wochen Grundlagentraining, wo es vor allem alles länger und Umfangreicher werden soll. Ich werde auch diese Woche nochmal das Krafttraining betonen, dass fahre ich dann nächste Woche deutlich zurück.

Außerdem startet jetzt wie gesagt der Angriff auf BMI 22. :teufel: Gibt's hier eigentlich noch andere Moppel ? :D

:winken:

23284
mvm hat geschrieben:Nö... :peinlich:
Also auf zum Beach-Body. :D

Ich werde es mal mit der üblichen Mischung versuchen: Verzicht auf den fatalen Süssigkeitenteller auf der Arbeit, insgesamt Betonung auf viel sättigendes Eiweiß und Abends insgesamt etwas weniger Essen, auch wenig Kohlenhydrate, dafür mehr Gemüse.

Und natürlich mein berühmt berüchtigter Gewürz-Shake. :teufel:

23285
Moin zusammen,

@ voxel
Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis. Klingt nach einem coolen Wettkampf. Dass man bei einem welligen WK keine Fabelzeiten erwarten kann, wenn man nur im Flachen trainiert, versteht sich von selbst. Nichts desto weniger ist das eine bomben Zeit.

@ Steffen
Auch dir Glückwunsch zum sehr guten Ergebnis beim 10er. Jetzt hast du dir das "Füße hochlegen" verdient.

@ Holger
Super gemacht. Top Platzierung und den Wettkampf mal eben in eine 100+ - Woche rein gehauen. Sehr stark :daumen:

@ me
Ich trotte weiter vor mich hin, mit den ein oder anderen Variationen. Ich vertrage das mehr oder weniger regelmäßige Laufen ganz gut. Wobei ich gegen Ende der letzten Woche schon ziemlich ausgelaugt und schlapp war. Da habe ich dann am Freitag eine spontane Pause eingelegt und am Samstag ging dann zeitlich gar nichts wegen diverser Verpflichtungen.

Mo: 10,2 km Fahrtspiel @ 04:20 - darin 1 km @ 03:32, 500m @ 03:23, 500m @ 03:13
Di: 14.2 km @ 04:49
Mi: 9,7 km @ 04:53
Do: 9,9 km @ 05:01 - Trail
Fr: nix
Sa: nix
So: 13 km @ 04:54

Gesamt : 57,1 km mit 700 Höhenmetern

Orthopädisch verhält sich alles soweit im Rahmen. Die linke Sehne merke ich mal mehr, mal weniger. Das strahlt dann gerne mal in die Wade aus. Aber ich bearbeite immer gut mit dem Ball und mit Dehnung. Somit bekomme ich das gut in den Griff und bin optimistisch, dass es mittelfristig ganz weg ist. Die vielen Höhenmeter verträgt mein Knie eigentlich auch ganz gut eigentlich. Hier setze ich vor allem durch Kräftigung der umliegenden Muskulatur (durch vermehrtes Laufen in welligem Terrain und Kniebeugen) auf die entsprechenden Effekte. Bin sehr optimistisch, dass es weiter bergauf geht.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

23287
Antracis hat geschrieben: Gibt's hier eigentlich noch andere Moppel ? :D
Ja hier,
wir Dicken müssen zusammenhalten :winken:
Nach dem 10er Wettkampf hatte ich erstmal die Kuchentheke gestürmt, danach bin ich zu meinen Eltern gefahren und wurde dort erneut wie es sich für den erstgeborenen Sohn gehört, gemästet.
Gestern habe ich relativ normal gegessen, aber trotzdem hatte ich heute Morgen 2,5 kg mehr als am Freitag auf den Rippen.
Meine Woche verlief ansonten unspektakulär
Mo nix
Di 4x1600m
Mi 10,8 @ 4:36
Do nix
Fr 10 km in 37:07 mit 160 Höhenmetern
Sa 20 @ 4:28 mit 283 hm
So nix

Was beim Wettkampf noch erwähnenswert ist, dass ich nach den erstem Kilomter in 3:23 in einer netten 3er Verfolgergruppe drin war, die beiden aber beim ersten Anstieg habe ziehen lassen, weil sie vermeintlich zu schnell unterwegs waren. Danach lief ich ihnen 8km hinterher und bin 30sekunden später ins Ziel gekommen. Nächstes Mal will ich bis zum bitteren Ende dranbleiben wenn ich schon jemanden habe. Glaube nicht dass ich mehr als 30sek verloren hätte. Nichts motiviert mehr als die direkte Mann zu Mann Konfrontation.

Glückwunsche nachträglich an Holger, frohes Tapern an dkf, Wolfgang, Dartan und bastig.
Schöne Woche allen!

23288
Kerkermeister hat geschrieben:Startnummer 37(der mit dem Oranje Shirt und den Blauen Klebebändern), wie war dein Ultra ..... raus mit der Sprache :D
:zwinker2: wo der Herr sich überall rumtreibt .... ansonsten sacht dkf ooch ma; :abwart:

Apropos rumtreiben, sieht man sich am Samstach?

23289
Antracis hat geschrieben:Gibt's hier eigentlich noch andere Moppel ? :D
Kommt wohl drauf an, wo du deine, ähm, Moppel-Latte ( :gruebel: ) ansetzt? Zählt man hier mit einem BMI zwischen 22 und 22.5 als schon als Moppel? :angst:

23290
Dartan hat geschrieben:Kommt wohl drauf an, wo du deine, ähm, Moppel-Latte ( :gruebel: ) ansetzt? Zählt man hier mit einem BMI zwischen 22 und 22.5 als schon als Moppel? :angst:
Eher nicht, 22 wäre ja mein absoluter Traum, ab 22,5 jammert meine Frau schon rum, dass ich so dürre bin. :D

23291
Kerkermeister hat geschrieben:Startnummer 37(der mit dem Oranje Shirt und den Blauen Klebebändern), wie war dein Ultra ..... raus mit der Sprache :D
Vielleicht issa noch unterwegs. :teufel:

23292
voxel hat geschrieben: wir Dicken müssen zusammenhalten :winken:
Zu dritt können wir ja schon eine Selbsthilfegruppe gründen. Wenn wir noch 4 Leute finden, reicht´s für eine Vereinsgründung. Für die Eröffnungsfeier schlage ich ein gepflegtes italienisches Restaurant vor :D
Dartan hat geschrieben:Kommt wohl drauf an, wo du deine, ähm, Moppel-Latte ( :gruebel: ) ansetzt? Zählt man hier mit einem BMI zwischen 22 und 22.5 als schon als Moppel? :angst:
Was ist denn das für ´ne Frage. Bist Du Läufer oder Sumo Ringer?

23293
leviathan hat geschrieben:Zu dritt können wir ja schon eine Selbsthilfegruppe gründen. Wenn wir noch 4 Leute finden, reicht´s für eine Vereinsgründung.
Bin dabei. :daumen:
leviathan hat geschrieben:Für die Eröffnungsfeier schlage ich ein gepflegtes italienisches Restaurant vor :D
Und wo essen wir dann die Hauptspeise? Grieche oder Jugo? :geil:

23294
Steffen42 hat geschrieben:Bin dabei. :daumen:



Und wo essen wir dann die Hauptspeise? Grieche oder Jugo? :geil:
Dabei :daumen:
Zur Not koche ich für uns. Von den Portionen auswärts wird man ja nicht satt :hihi:

23296
leviathan hat geschrieben:Zu dritt können wir ja schon eine Selbsthilfegruppe gründen. Wenn wir noch 4 Leute finden, reicht´s für eine Vereinsgründung. Für die Eröffnungsfeier schlage ich ein gepflegtes italienisches Restaurant vor :D
Ich hatte, vorbildlicherweise, zwischendurch praktisch mein komplettes Übergewicht durch konsequentes Ignorieren sämtlicher Ernährungsregeln verloren. :nick: Seit 2 - 3 Wochen nehme ich aber wieder zu, da ich ja kaum noch laufe. :peinlich: :klatsch:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23297
Kerkermeister hat geschrieben:Startnummer 37(der mit dem Oranje Shirt und den Blauen Klebebändern), wie war dein Ultra ..... raus mit der Sprache :D
mvm hat seinen Wochenbericht ja schon gepostet, fehlt noch farhad z. B.. Christian dagegen dürfte zu vernünftig sein.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Kaufen Sie hochwertige Nembutal und andere Forschungschemikalien zum Verkauf.

23298
Kaufen Sie hochwertige Nembutal und andere Forschungschemikalien zum Verkauf.




Best of Nembutal (Pentobarbital Sodium), verpassen Sie nicht Sonderangebote, bestellen
Nembutal (Pentobarbital Sodium) online und bekommen Rabatte und erstaunlich
Preise! Sichere Online Kaufen Nembutal (Pentobarbital Sodium).


Kontaktieren Sie uns für weitere Details und Infos unter ......... serenasandra10@gmail.com


Unser Qualitätsprodukt ist das Beste, das Sie ungefähr finden können und wir verkaufen in den kleinen / großen Quantitäten mit garantierter diskreter Anlieferung. Alle unsere Produkte werden in der reinen Kristall- und Puderform geliefert und sind von der höchsten Reinheit vorhanden. Wir liefern andere Produkte auf Anfrage Vom Kunden und wir verkaufen zu moderaten Preisen


Vorteile: Pentobarbital Natrium (nembutal) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das manchmal für die kurzfristige Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet wird. Es kann auch als Voranästhetikum oder für die Notfallbehandlung von Krampfanfällen verwendet werden. Nembutal ist ein Barbiturat, das mit ausgedehnten oder starken Gebrauch süchtig werden kann.


Kontaktieren Sie uns für weitere Details und Infos unter ......... serenasandra10@gmail.com




Kontaktieren Sie mich per E-Mail für weitere Details und Infos unter (serenasandra10@gmail.com)

23299
Ich hatte vorhin unterschlagen, dass ich nach der 2,5kg Gewichtszunahme heute Morgen noch beim Bäcker war... Die letzten Tage bin ich jeden Morgen und jeden Abend vorbeigeschlichen und habe verstohlene Blicke reingeworfen wie ein Pubertierender bei der Peep Show.
Da der nächste Wettkampf frühestens im Juni ansteht konnte ich heute aber nicht mehr widerstehen.
Zum Frühstück gab es dann 1 Rosinenbrötchen, 1 Schokobrötchen, 1 Körnerbrötchen und 1 Rosinenzimtschnecke, jeweils halbiert und die Hälften dick mit Nutella bestrichen. Weiß nicht was mehr Kalorien hatte, die Gesamtmenge an Nutella oder die Teigwaren...

Nun denn, heute Mittag bin ich mit mindestens 3 KG Übergewicht auf die Bahn und habe spontan 1000er Intervalle gemacht.
Und es wurden die schnellsten 1000er ever :geil:
6x 1000 @ 3:22, mit 600m Trabjogpause
Merke: Für neue Trainingsrekorden sollte man 3 Tage vorher einen Wettkampf laufen und das Essen nicht vernachlässigen.
Aber ab jetzt wird wieder auf das Gewicht geachtet.

23300
voxel hat geschrieben:Nun denn, heute Mittag bin ich mit mindestens 3 KG Übergewicht auf die Bahn und habe spontan 1000er Intervalle gemacht.
Und es wurden die schnellsten 1000er ever :geil:
:daumen:

Pure Physik nebenbei: Wenn die träge Masse einmal ordentlich beschleunigt ist, gibt es erst mal kein Halten mehr. :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“