Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

28651
@dkf: Beeindruckende Steigerung "oben rum" :daumen: Konstanz und Hartnäckigkeit ist alles, sag ich ja immer...
Laufen wird auch wieder!

@Rumläufer: Toller Bericht und beeindruckende Fotos. Gratulation zum Finish!

@Alle übrigen Schnee- und Eisläufer... : Bis jetzt bleibt uns das im hohen Norden erspart, dafür ist es hier durchgehend grau und nass, auch kein Spaß irgendwie. Komplett farblos ist einfach abtörnend, alles grau in grau.. unten, oben... grau, bäh....

Bei mir ist eh gerade ein bisschen der Wurm drin. Ich bekomme keine Kilometer zusammen, weil mir jetzt schon das zweite Mal in Folge der Lala am Wochenende ausgefallen ist. Dieses Mal aus Zeitgründen. Insofern letzte Woche und diese Woche nur jeweils zwei 10km Alsterrunden. Das nervt voll.
Gestern kam noch eine leichte Zerrung dazu, die rechte Wade hat genau am anderen Ende der Alster ohne Vorankündigung "zu gemacht". Also 5km mit schmerzender Wade zurück gehumpelt....
Heute gehts schon wieder ganz gut und fühlt sich nur noch an wie ein übler Muskelkater.
Keine Ahnung wo das herkam, ich war nicht wirklich schnell unterwegs. Geplant war eine progressive Runde.
Hier kann man genau sehen, wo es passiert ist:
https://runalyze.com/shared/1s5ot bäm :D

Mal sehen, wie sich das morgen anfühlt. Eine lockere Traberunde sollte drin sein und irgendwie muss ich meiner Frau verkaufen, dass ich am Samstag DRINGEND laufen gehen muss, ich werde sonst irgendwie unleidlich und gestresst. So ging's mir am vergangenen Wochenende auch.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

28652
diagonela hat geschrieben:Guten Morgen,

gestern hab ich mich dann von der Arbeit abholen lassen (also doch: Weichei :nick: ).

Nachdem der Arbeitstag gestern auch sehr anstrengend und lang war, hab ich mich echt gefragt, wie das z.B. Basti schafft bei solchen Bedinungen dann auch noch heimzulaufen. Meinen allergrößten :respekt2: .
Also ich mach das ja ein paar Mal im Jahr hin und zurück zu laufen, aber im Frühling ist das ja auch was ganz was anderes als jetzt und dann ja noch, wie Basti, jeden Tag per Rad oder Laufend. Da gehört schon viel mentale Stärke dazu, auch wenn irgendwann ein Gewohnheitseffekt eintritt. :daumen:



Naja, ich glaub 20s/km reichen bei mir nicht aus. :peinlich:

Aber dafür, dass ich seit langem mal wieder so früh morgens, ohne Frühstück, zur Arbeit gelaufen bin, ist das für die Bedingungen schon in Ordnung. Bin extra ein paar Minuten früher los, da ich schon geahnt hatte, dass ich mich im Schneckentempo fortbewegen werde. Und rückblickend ist man dann ja wirklich froh, das durchgezogen zu haben. Und...
Irgendwann wird es zur Gewohnheit. Aber klar kostet es ab und zu schon Überwindung bei schlechtem Wetter mit Stirnlampe abends durch den Wald zu rennen. Da geht aktuell auch kein hohes Tempo. Sind mir viel zu viele gefährlich Schlaglöcher dabei.
Normalerweise lauf ich morgens auch eher dezent im 5er Schnitt. Hab mich heute früh mal aufgerafft etwas flotter zu laufen. So wurden es 12 km @4:34 mit 175 HM. Morgen ist dann Fahrrad angesagt, um dann Freitag wieder doppelt zu laufen.

Mir ist es eher schleierhaft wie manche hier morgens bei Nacht (alles was vor 6 Uhr ist) schon so laufen können.

@Eckhard: schöner Marathon bei diesen Bedingungen! Danke für den Bericht!

@tvaellen: Bei den Bedingungen einfach mal so 30km laufen. Wirklich gut. So langsam muss ich ach mal meine Wochenendrunde verlängern. aber bei den Bedingungen reichen mir 20 km.

28653
gecko hat geschrieben:Also 5km mit schmerzender Wade zurück gehumpelt.... [/B]
Heute gehts schon wieder ganz gut und fühlt sich nur noch an wie ein übler Muskelkater.
Keine Ahnung wo das herkam, ich war nicht wirklich schnell unterwegs. Geplant war eine progressive Runde.
Hier kann man genau sehen, wo es passiert ist:
https://runalyze.com/shared/1s5ot bäm :D

Mal sehen, wie sich das morgen anfühlt. Eine lockere Traberunde sollte drin sein und irgendwie muss ich meiner Frau verkaufen, dass ich am Samstag DRINGEND laufen gehen muss, ich werde sonst irgendwie unleidlich und gestresst. So ging's mir am vergangenen Wochenende auch.
Gute Besdrung Markus,das ist mir auch schon mal auf der anderen Alsterseite passiert, und der Weg ist dann richtig weit :nene: .
Ich habe die Mittagspause genutzt und habe 12 winidge km hinbekommen, die Spur zu halten war nicht einfach :hihi: . Die Oberschenkeln sind seit gestern OK, die haben sich wohl nach Steigerungsintervallen gesehnt :teufel: .

28654
Hallo,

da waren die letzten 2 Wochen im 3:20'er Faden, durch die ich mich "durchgekämpft" habe, ja mal wieder mit Beiträgen quer durch das komplette Programm mit allem Drum und Dran gespickt! :nick: Und dabei mag man fast nicht glauben, dass dass es hier nicht nur ums Laufen geht :haeh:

@Dennis
kappel1719 hat geschrieben: Nächstes Jahr wird dann ein unbestimmter Faktor an x Stunden dazu kommen, zu Lasten von x Stunden weniger Schlaf und wohl x Stunden mehr spazieren, Windeln wechseln und spielen. Aber es gibt ja auch hier genügend Beispiele, dass man dann trotzdem noch trainieren kann.
Herzlichen Glückwunsch, und ja, das wird schon! Und spätenstens wenn sich die kleinen Prinzessinen in pubertierende Zicken verwandeln, gehst Du wieder öfter laufen. :zwinker5:

Zum Thema Zeitmanagement sowie zur Priorität für das Laufen ...
Ethan hat geschrieben:Was ich sagen will: Geht alles, wenn man will. Und ich will.
Tvaellen hat geschrieben:Vorteil des Laufens gegenüber dem Rad fahren und Tria oder anderen Sportarten ist dann schließlich auch die Unkompliziertheit und die gute Verhältnis netto zu brutto Trainingszeit.
... meine volle Zustimmung, denn laufen geht schließlich überall und zu jeder Tages- und/oder Nachtzeit. Für mich z. B. wieder morgen früh ab 05:30 Uhr bei -3° C durch den Sino-German Ekopark. :zwinker4:
lespeutere hat geschrieben:Gut, dass wir die Normalen sind. :giveme5:
hepp78 hat geschrieben:Nicht umsonst sind wir in diesem Thread gelandet. :D
Dem ist nichts hinzu zu fügen!
farhadsun hat geschrieben:Liebe [Korinna],
bewundernswert, deine Beharrlichkeit, die sich am Ende lohnen wird, da bin ich mir sicher, auch ...
Ja, Korinna, bleib nur dran, dann wird das auch hoffentlich bald wieder besser! :daumen:
diagonela hat geschrieben:@Eckhard: Schön, dass wir von dir mal wieder was hören. Glückwunsch zu deinem tollen Adventsmarathon. Das sieht auch nach einer richtig schönen Runde bei nicht ganz leichten, aber denoch spassigen Bedingungen aus. Allerdings ist das bei 42 km ja wirklich eine richtige Aufgabe, die ihr die beide aber toll geschafft habt. :respekt:
Danke Dir und den Kollegen! :hallo: Der Spaß hatte bei mir am Samstag zwar hintenraus seine Grenzen :teufel: aber als Lektion in Sachen Demut tut es ab und zu auch mal wieder gut, wenn absehbare Ereignisse dann auch bestätigt werden! :klatsch:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

28655
SCN hat geschrieben: @tvaellen: bei Deiner Runde vom Wochenende wird mir der Mund richtig wässrig, echt klasse! Ich kämpfe seit Deinem Beitrag mit der Entscheidung, ob ich mir jetzt gleich oder erst nach der Laufpause Trailschuhe besorgen soll :teufel:

Ich hätte jetzt auf Peregrine oder Roclite 290 spekuliert, sofern die passen. Hätte vielleicht jemand einen weiteren Tipp für ein leichtes Modell, das auch auf Fels etwas Halt gibt?
ja, natürlich Trailschuhe, damit macht das Laufen im Gelände doppelt soviel Spaß.
Ich habe Folgendes im Sortiment, was so halbwegs passen könnte:
Hoka Challenger 2 (aktuell ist 4): relativ leicht, guter Gripp auf harten Böden, auch wenn es ein bisschen feucht ist, aber eben ein typischer Hoka, der "hoch baut" mit sofaähnlichem Laufgefühl. Das muss man mögen. MIt dem laufe ich Rennsteig(Super)Marathon und ähnliche lange Kanten.
Mizuno Hayate, auch relativ leicht, aber ganz anders, flacher Schuh, mäßige Dämpfung, dafür schnell und direkt, für mich typischer Wettkampfschuh und für schnelle Trainingsläufe; den nehme ich hier für die Wald-Wettkampfläufe um die 10 km. Grip okay, aber nicht so gut wie der Hoka.
Speedcross 3 von Salomon, ähnlich wie der Mizuno mit recht hoher Sprengung, relativ schmal im Vorfuß (für mich grenzwertig), zum Grip hat schon Sandra was gesagt, es gibt aber auch ein Sondermodell für harte Böden ("Pro" iirc9, der Vario ist für weiche)
Edit: es ist genau umgekehrt, der pro ist für weiche, der vario für harte, der ohne Zusatz ist der Allrounder
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 362528.htm

weitere Infos gibt es hier:
Schuhe | Trampelpfadlauf.de - Die Seite für Trailrunning und Outdoorsport
https://www.bergzeit.de/magazin/outdoor ... ng-laufen/
https://www.runningshoesguru.com/reviews/all/trail-2/

Bin selbst gerade auf der Suche nach einer "Wettkampfwaffe" für 2018 im Trailbereich (Nachfolger für den Mizuno) und versuche mich durch das relativ unübersichtliche Sortiment von Inov-8 zu wühlen. Die scheinen richtig gute Trailschuhe herzustellen, aber um die gefüht 100 unterschiedlichen Modelle ;) zu unterscheiden, brauchst du fast einen Dr. Titel... außerdem kann ich (noch) nicht mit Erfahrungen dienen. Die Testberichte sind aber fast alle positiv.

28656
Tvaellen hat geschrieben: Bin selbst gerade auf der Suche nach einer "Wettkampfwaffe" für 2018 im Trailbereich
Ich hab das Vorgängermodell von dem hier von Salomon und finde den richtig gut.
Da muss man bisschen suchen, die sind sonst schweineteuer.

28659
Tvaellen hat geschrieben:ich sach jetzt nix :D :D :D
Salomon S-Lab Sense 6 Racing
Das ist nicht dasselbe Modell, aber ähnlich. Das SG im Namen steht für Soft Ground. Keine Ahnung, wie stark die sich im Grip unterscheiden. Ich nutze die bisher für Crosslauf und die taugen gut.

28660
die Softground sind für weiche Oberflächen, das ist in den Regionen, in denen ich Trails laufe (Thür Wald, Erzgebirge und Harz) eher die Ausnahme. Da dominieren harte Böden mit Felsen, vielen spitzen Steinen und Wurzeln ;) Der gute Pfälzer Sand(stein)boden ist zwar weich, aber so oft bin ich da (leider) nicht mehr.
hier noch ein Test https://runomatic.de/salomon-s-lab-sense-6-test/ ziemlich euphorisch geschrieben

28661
@liebes superschnelles Mädel,

DAS
diagonela hat geschrieben: Gestern lief es sich so schön im griffigen Schnee, also bin ich gestern voll motiviert mit den Hühner ins Bett, um heute früh um 5 aufzustehen und um 5.30 Uhr loszulaufen. Nur war der Schnee heute leider nicht mehr griffig, sondern nass, seifig, matschig und schmierig, teils mehr, teils weniger. Aber gut, umkehren und dann doch mit dem Auto fahren, wär auch blöd, also lief ich halt weiter durch die Dunkelheit, durch den tiefen Schnee und Matsch, bei Schneeregen, mutterseelenallein durch die Nebelsuppe. Die Pace war echt grottig.
Aber ich kann euch sagen, der heiße Milchkaffee auf der Arbeit schmeckte heute doppelt so gut wie sonst. :nick:
ist doch ganz weit weg von
diagonela hat geschrieben:Weichei!
... dkf findet das SAUSTARK & :geil: und wie SCN schrub
SCN hat geschrieben:Genau die frühmorgendlichen Landschaftsläufe, bei denen man sich selbst in Frage stellt, sind doch irgendwie das Salz in der Suppe.. Einerseits kann man daraus bei späteren harten Bedingungen Kraft schöpfen ("damals im Dezember wars viel schlammiger, kälter, dunkler, ... und trotzdem habe ichs geschafft. Jetzt erst recht!")
Da könnte sich Mann :D chereiner ein dickes Scheibchen abschneiden!

EINEXTRADAUMENHOCHDAFÜR :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

28662
Antracis hat geschrieben: Ich hab, nach gestrigem Ruhe- und Mästtag, heute 10km Spaßjogging hingelegt @ > 5:20. Natürlich viel zu warm angezogen, weil ihier in Berlin laue 7 Grad sind, Gottseidank hab ich mich nicht angestrengt, sonst hätte ich einen Hitzschlag bekommen. Hab einer Frau in Daunenjacke und Pudelmütze, die ich nach hartem Kampf überholt habe, zu einer Kontrolle der Schilddrüsenwerte geraten. Hat sich aber nur humorlos darüber beschwehrt, dass ich sie mit der Stirnlampe blende. Undank ist der Welten Lohn. Dabei hatte ich schon Feierabend und wollte nur helfen.
@Ser Anti,
:gruebel: ich gloobe, die Dame die Sie da im Dunkeln "erleuchten" wollten, ist wahrscheinlich direkt nach Halle geflüchtet, zumindest bildet dkf sich ein, das die mir vorhin entgegenkam, und das gleich mehrmals :zwinker2:

28663
@den getreuen Eckhard,
schön, mal wieder von dir zu lesen :nick: und noch schöner, dass du den Twistesee doch laufen konntest nach deiner Rippenprellung :daumen:

Ansonsten;
diagonela hat geschrieben:Da fühlt man sich dann schon ein bisschen verrückt.
Genau das werden sich die paar Autofahrer, die mir begegnet sind, wohl auch gedacht haben: "Die hat sie wohl nicht mehr alle! " :tocktock:
lespeutere hat geschrieben:Gut, dass wir die Normalen sind. :giveme5:
hepp78 hat geschrieben:Nicht umsonst sind wir in diesem Thread gelandet. :D
farhadsun hat geschrieben:Ja sicher Leute, wir sind normal, ich z.B., heute, als ich nach Hause kam habe ich mich erfolgreich von der Begleitung beim Kieferorthopäden gedrückt , kaum war die Familie aus dem Hause, bin ich nur mit einer kurzen Hose bekleidet aufs Laufband gestiegen , und Steigungsintervalle mit Schnappatmung genossen, völlig normal.
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:
TOTAL NORMAL :geil:

Hoffe, dkf darf trotzdem noch hier mitspielen, wo das geschrumpfte Mini bunny doch im Moment eher im "unnormalen" zwielichtigen Bereich des gefühlten Nichts rumschippert und im Moment nicht würglich was normales macht :noidea:

Wie neulich bei GC geschrieben;
im Moment bin ich total ratlos, bisschen frustriert :peinlich: und ziemlich froh, dass hier kein Handtuch zum Werfen rumliegt
aber, um dkf gleich nochmal selbst zu zitieren
dkf hat geschrieben:"ICH KOMME WIEDER" :nick:

28664
@ Ecki
sorry, dich habe ich vor lauter Schuhen ganz vergessen
(bin ich doch ein heimliches Mädchen? :confused: )

schön, dass du deinen Spätherbst Marathon erfolgreich abschließen konntest und das sogar noch als Team. Ich vermute aber, dass die "Toilettenpause" und das anschließend (üb)erhöhte Tempo, um zur MItläuferin wieder aufzuschließen, dazu geführt haben, dass dir am Ende die Körner ausgingen, das verzeiht der Körper nicht. Aber egal Finish ist finish und nächstes Jahr sieht es wieder anders aus.
Hast du wieder Rennsteig vor in 2018?
Gut, dass wir die Normalen sind. :giveme5:
nun ja, diesen Eindruck habe ich nur "bedingt".
Die Blicke der Kollegen, wenn ich im Winter morgens mit dem MTB durch den Schnee ins Büro komme, sind allerdings unbezahlbar :zwinker2:

28665
diagonela hat geschrieben:Da hast du natürlich völlig recht. :daumen:

Du bist ja oft früh unterwegs, da wird es dir oft ähnlich ergehen. :giveme5:

Wobei ich mich heute früh schon stellenweise gefragt hab, ob ich geistig umnachtet bin.
Ich wohn ja am Land und kann ja schlecht auf der Strasse laufen. Also bin ich überwiegend über Feldwege (mit 10cm dicker Schneeschicht) und teilweise auf (wenig befahrenen) Straßen (ohne Fahrradwege wohlgemerkt) zur Arbeit gelaufen. Da fühlt man sich dann schon ein bisschen verrückt.
Genau das werden sich die paar Autofahrer, die mir begegnet sind, wohl auch gedacht haben: "Die hat sie wohl nicht mehr alle! " :tocktock:
Stark :winken:

Laufen in der Nacht ist super, auch mal ohne Licht über den Fahrradweg, gerade, wie letztens durch den vom Vollmond illuminierten Nebel (so richtig schönes Werwolffeeling, wobei das noch als abends-nachts durchging). Auch Schnee is super, nur seifig musser net unbedingt sein. Abba im Dunkeln über Feldwege oder auch durch den Wald bin ich Weichei noch net. Auch net frühs-Nachts, sondern nur nachts-Nachts oder abends-nachts.

... und ich schreib manchmal den allergrößten Blödsinn. Manchmal mein ich auch, ich hab mir schon mein Hirn rausgerannt. Hab doch tatsächlich mal Dax statt Dachs geschrieben (jo, ich hab das Tier gemeint :confused: :haeh: :klatsch: :hihi: ). Oder ich steh schon viel zu lange am Band und verblöde ...

........

heute wollt ich mal bissle Tempo.
2km EL in 5:15, 7km - 4:11 ziemlich ungleichmäßig von 4:04-4:19rum (zwischendurch wollt ich fast mal aufgeben und war schon bei 4:29, hab dann aber weiter gemacht - kam mir wie ein voll gelaufener 10er vor) 2km AL - 5:03
Hinterher fühlte ich mich aber gut :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

28666
Hallo Korinna und Wolfgang,

ich danke Euch für Eure zutreffende Einschätzung der Umstände. Nach meinem Sturz vor 3,5 Wochen war das Training leider deutlich eingeschränkt, und nach dem knapp 5 km langen Tempoabschnitt um 4:30-4:45 min/km war zur Halbzeit, als ich wieder zu Susi aufgeschlossen hatte, auch schon absehbar, dass es hinten raus schwer werden würde. So gesehen hätte ich nach dem unfreiwilligen Stopp im bisherigen Durchschnittstempo um 5:20 min/km weiterlaufen sollen, aber "hätte, wenn und aber" ... :confused: Ich wollte natürlich wieder mit ihr zusammen laufen, und im Nachhinein ist man dann immer schlauer. :klatsch:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

28667
McAwesome hat geschrieben:[...] Der Garmin-Mitarbeiter hat's dann auch probiert. Nix. Mein Konto ist irgendwie nicht mehr zugänglich. Jetzt wird sich garminintern gekümmert und ich kriege Bescheid. So. Spannend, oder?
Hoffentlich kriegen die das schnell wieder hin. Ich als Kontrollfreak bzw. Daten-Fetischist würde die Krise kriegen :sauer:

Danke für die Glückwünsche! Und für die Winterpause reicht Dein Pensum doch. Du wirst den Wiedereinstieg schon nicht verschlafen!

diagonela hat geschrieben:Da gehört schon viel mentale Stärke dazu, auch wenn irgendwann ein Gewohnheitseffekt eintritt. :daumen:
+1 :respekt2:
diagonela hat geschrieben: Naja, ich glaub 20s/km reichen bei mir nicht aus. :peinlich:
MRT+20s/K wären mir auch zu wenig Aufschlag :teufel:

diagonela hat geschrieben:Das ist dann wohl die rosarote Brille der Läufer. :love2:
:giveme5:

Gefährlich vom Gelände her überwiegend nicht, umknicken o.Ä. im Niemandsland wäre generell ungeschickt. Brutal anstrengend wars schon - aber 2 km Luftlinie von zu hause willst Du auch nicht mehr umdrehen, selbst wenn noch Sprit für weitere 20 km in Tank wären :angst:

@Schuhe: die Peregrine 7 sinds geworden. Finde die recht leicht und rundum angenehm weich. Was die Traktion auf Fels angeht, bin ich nur verhalten optimistisch, aber man kann nicht alles haben. Die Auflagefläche der Sohle ist durch die vielen kleineren "Zähne" relativ groß, das müsste schon Reibung geben. Ein Speedcross beißt mit den Stollen halt gut in weiche Böden aber die effektive Auflagefläche auf hartem Untergrund ist mir zu klein, vor allem für Stufen, die man nur mit dem Ballen oder den Zehen nehmen kann. Für normale Trails finde ich die Speedcross aber klasse, auch auf >42K.

Inov8 gabs hier leider keine, die hätten mich von den reviews her am meisten interessiert. Hoka sagt mir irgendwie nicht zu. Altra Lone Peak 3.5 waren auch äußerst angenehm, davon hatte ich vorher noch nie gehört. Die sind auch ziemlich komfortabel und sind vorne recht breit. Haben aber 0mm Sprengung, das ist mir doch noch zu viel. Äh - wenig.

Von euren Mini-Reviews hier habe ich schon oft profitiert, vielleicht ist meine Beschreibung auch für euch hilfreich. Vielen Dank jedenfalls für den Input :daumen:
Da ist die Reifenwahl bei der Formel-1 vergleichsweise trivial :wink:

@dkf ich hoffe inständig, dass Ihre Beschwerden sehr bald ausheilen. Bei Ihrem Support-, Kraft- und Pflegeprogramm, das wohl vom Aufwand her mit Steffens in einer Liga spielt, wäre es schon lange an der Zeit. Die Kilometerzahl, die Sie trotz allem ansammeln, hat es in sich :wow: und :respekt2: . Kopf hoch :nick:

28668
@ Eckhard
Dein Bericht vom Adventsmarathon hat ja fast schon Tradition. Klasse, dass du trotz der Umstände das Ding durchziehen konntest.

Habe gestern mal die erste QTE seit dem Marathon absolviert. War auf der Bahn und es wurden 10 x 400 m @ 77 sec (~ 03:12 min / km). War gegen Ende schon hart, aber in der Kälte die brennende Lunge tat mal wieder gut. Evtl. morgen noch etwas in Richtung TDL oder Langintervalle, mal schauen, was die Beine hergeben.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

28669
@ Dennis,

:giveme5:

Ja, es war meine sechste Teilnahme seit der Premiere in 2012, und es hat mir - trotz der selbstverschuldeten unschönen Ereignisse auf der zweiten Streckenhälfte - insgesamt erneut gut gefallen, so dass ich wohl auch in 2018 wieder antreten werde. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

28670
kappel1719 hat geschrieben:@ Eckhard
Dein Bericht vom Adventsmarathon hat ja fast schon Tradition. Klasse, dass du trotz der Umstände das Ding durchziehen konntest.
+1

Eckhard ist der wahre Spaßläufer hier.
kappel1719 hat geschrieben:Habe gestern mal die erste QTE seit dem Marathon absolviert. War auf der Bahn und es wurden 10 x 400 m @ 77 sec (~ 03:12 min / km). War gegen Ende schon hart, aber in der Kälte die brennende Lunge tat mal wieder gut. Evtl. morgen noch etwas in Richtung TDL oder Langintervalle, mal schauen, was die Beine hergeben.
Wozu?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

28671
D-Bus hat geschrieben:Wozu?
Wozu die Q-Einheit gestern? Oder wozu morgen nochmal was schnelles? Falls letzteres, dann muss ich das wohl revidieren, nachdem sich das eben ziemlich matschig angefühlt hat. Wird wohl eher GA2 mit ein paar Strides. Die ursprüngliche Intention war, zwei Q-Einheiten in der Woche unterzubringen. Denn am Wochenende wird es nix mit einer QTE.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

28672
Tvaellen hat geschrieben:Hast du wieder Rennsteig vor in 2018?
Ja, nächstes Jahr werde ich im ersten Halbajahr einige etwas längere Läufe angehen, und der Rennsteig-SM ist dabei auf jeden Fall wieder gesetzt. Mein vorläufiges Programm für die erste Jahreshälfte sieht wie folgt aus:

Harzquerung am 28.04.2018
Bilstein-Ultra am 06.05.2018
Rennsteig-SM am 26.05.2018
Comrades Marathon am 10.06.2018

Die weiteren (Marathon-)Läufe im März und April muss ich noch planen, und ob ich mich nächstes Jahr am 11./12.08.2018 schon auf den Mauerwegslauf in Berlin trauen soll, werde ich in den nächsten Tagen entscheiden. :hallo:

28673
kappel1719 hat geschrieben:Wozu die Q-Einheit gestern? Oder wozu morgen nochmal was schnelles?
Beides, vermute ich. Wozu jetzt schon zwei QTEs und vor allem wozu so hart? Macht aus rein trainingstechnischer Sicht tatsächlich nicht so viel Sinn (und ist auch nicht komplett ungefährlich aus verletzungstechnischer Sicht, wobei das Risiko sich vermutlich in relativ engen Grenzen hält). Es sei denn, du trainierst gezielt auf einen Lauf in naher Zukunft hin, bei dem du in Höchstform antreten möchtest. Dagegen sprechen wiederum die bescheidenen Umfänge.

Ich glaube ja, du hattest einfach Bock darauf. :D So was muss durchaus auch mal sein von Zeit zu Zeit (siehe z.B. Dartan mit seinen "Radrennen") - so lange man dabei nicht das Gefühl hat, das sei der Leistung (z.B. im Frühjahrsmarathon) förderlich.

28674
alcano hat geschrieben:Beides, vermute ich. Wozu jetzt schon zwei QTEs und vor allem wozu so hart? Macht aus rein trainingstechnischer Sicht tatsächlich nicht so viel Sinn (und ist auch nicht komplett ungefährlich aus verletzungstechnischer Sicht, wobei das Risiko sich vermutlich in relativ engen Grenzen hält). Es sei denn, du trainierst gezielt auf einen Lauf in naher Zukunft hin, bei dem du in Höchstform antreten möchtest. Dagegen sprechen wiederum die bescheidenen Umfänge.
+1

Dennis, du kommst grade aus einer Verletzungs-/Saisonpause. Ein so harter Wiedereinstieg ist bestenfalls unnötig; Gegenbeispiele von Daniels (3 Wochen nur Joggen, dann 3 Wochen mit etlichen Steigerungen) sowohl Greif (sanfter TWL, "TDL" @(10k-Zielpace + 5 s/km) hatte ich noch vor ein paar Tagen angegeben.

Selbst der wilde Farhad macht derzeit keine QTEs.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

28675
D-Bus hat geschrieben:
Selbst der wilde Farhad macht derzeit keine QTEs.
Niemand hat die Absicht, eine QTE zu laufen! :D ***



***Walter Ulbricht plädierte ja bekanntlich für "Jedermann an jedem Ort, einmal in der Woche Sport". Inwiefern er damit eine QTE gemeint hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ggf. haben ja Alcano oder Rolli einen erhellenden Link parat.

28677
Nachdem ich diese Woche nur entweder geruht oder gejogged bin, hab ich mich heute mal wieder in einen Workoutkurs verirrt. Im wesentlichen HIIT mit Bodyweight und viel Rumpfstabi. Geht wohl hier auch nicht als QTE durch. Zumindest bei den Burpees konnte ich die beiden 70+-Teilnehmer des Kurses klar deklassieren. Morgen wieder joggen.

28678
In der Tat machen QTE's jetzt nur Sinn, wenn man bei Silvesterlauf einen raus hauen will😈, aber OK, man könnte sagen erlaubt ist was Spaß macht, allerdings ist 3:10-er Pace momentan sogar für Dennis nicht gesund, wie Holger und alcano bemerkt haben. Ich laufe auch die Steigungsintervalle 30 bis 60 sek/min langsamer als übliche Intervalle, aber eben mit Steigung, um Kraft in die Beine zu bekommen.

28679
Antracis hat geschrieben:Zumindest bei den Burpees konnte ich die beiden 70+-Teilnehmer des Kurses klar deklassieren.
Dann arbeiten wir dran, dass Du jeden Monat eine neue Altersklasse in den Griff bekommst. Januar ist dann der M65-Battle. Go for it!

28680
farhadsun hat geschrieben:In der Tat machen QTE's jetzt nur Sinn, wenn man bei Silvesterlauf einen raus hauen will��, aber OK, man könnte sagen erlaubt ist was Spaß macht, allerdings ist 3:10-er Pace momentan sogar für Dennis nicht gesund,
Ich bin heute 2:38er Pace (mit Spikes)* gelaufen und fühle mich sehr gesund. Silvesterlauf interessiert mich nicht.

*Ok, war jetzt nur im Rahmen von Steigerungen, aber das war schon :geil: .

28681
Steffen42 hat geschrieben:Dann arbeiten wir dran, dass Du jeden Monat eine neue Altersklasse in den Griff bekommst. Januar ist dann der M65-Battle. Go for it!
Oh, da hisse ich jetzt schon mal lieber die weiße Fahne. Ich hätte dann zwar noch bis Juli Zeit und könnte bis dahin noch meine stählernen Muskeln weiter definieren, aber gegen Anti... :nene: ...Da bin ich das Weichei zu groß. :zwinker2:

Nachdem mein Freund krank am Sofa liegt, hab ich mich nicht dazu motivieren können, alleine im Dunkeln in den Wald zu gehen und einen Kraftausdauerzirkel zu machen. Hab mir dann spontan ein Alternativprogramm überlegt und hab dabei aus meinen Beinen Pudding gemacht. :weinen:
Hab mich ein bisschen in Treppenübungen (Frequenzläufe, Skippings, einbeinige, beidbeinige Sprünge, seitlich,...) versucht. Leider haben meine Beine klar den Kürzeren gezogen. Und das in gerade mal 40 Minuten. :peinlich: Um mir meine schwache Leistung etwas schön zu reden, hab ich sie am Ende wenigstens noch zählen müssen. 220 Stufen!!! An einem Stück. :wow:
Nur, hab ich es nicht geschafft, da an einem Stück (ohne weicheimässige Pause) mit schönem Kniehub hochzurennen. :peinlich: :klatsch:

28683
Steffen42 hat geschrieben:Ich bin heute 2:38er Pace (mit Spikes)* gelaufen und fühle mich sehr gesund. Silvesterlauf interessiert mich nicht.

*Ok, war jetzt nur im Rahmen von Steigerungen, aber das war schon :geil: .
Geil Steffen, 2:38 hattich noch nie! :D


@Sandra; Sehr schön, das Krafttraining wird sich auszahlen. Aus dem Pudding wird in den nächsten Wochen Stahl und dann im Spätwinter hochelastisches Gummi. Wenn Du dann den Motor auf Drehzahl bringst, ist die neue HM-PB Formsache. :daumen:

28684
Antracis hat geschrieben:Geil Steffen, 2:38 hattich noch nie! :D
Ich auch nicht. Wird wohl auch Messfehler sein. War aber trotzdem gefühlt sehr flott dabei (nach meinen 45 Minuten Lauf-ABC und Boxjumps). Da ich mich grade an die Spikes sachte gewöhne (Venunftmensch) hab ich nur fünf Runden damit gedreht. Die letzten zwei Strides dann wieder mit normalen Laufschuhen. Unterschied wie Porsche zu Lada. :geil:

@Sandra: schöne Alternative und gute Besserung an den Gatten. Und selbst gesund bleiben!

28686
@Steffen:
Na ja😈😈😈😈😈
1. Bei einer Steigerung mal flott zu sein ist kein Vergleich zu 10 x 400
2. GPS Pace bei Steigerung ist ziemlich unzuverlässig
3. Du bist in einer unglaublichen Superform und seit Monaten konstant, nicht nur läuferisch, sondern multi sportlich, und orthopädisch fit

Du darfst einfach alles👍👍👍👍

28688
alcano hat geschrieben:Beides, vermute ich. Wozu jetzt schon zwei QTEs und vor allem wozu so hart? Macht aus rein trainingstechnischer Sicht tatsächlich nicht so viel Sinn (und ist auch nicht komplett ungefährlich aus verletzungstechnischer Sicht, wobei das Risiko sich vermutlich in relativ engen Grenzen hält). Es sei denn, du trainierst gezielt auf einen Lauf in naher Zukunft hin, bei dem du in Höchstform antreten möchtest. Dagegen sprechen wiederum die bescheidenen Umfänge.

Ich glaube ja, du hattest einfach Bock darauf. :D So was muss durchaus auch mal sein von Zeit zu Zeit (siehe z.B. Dartan mit seinen "Radrennen") - so lange man dabei nicht das Gefühl hat, das sei der Leistung (z.B. im Frühjahrsmarathon) förderlich.
Das mit dem Bock ist natürlich zu 100% korrekt. :nick:
Für 2018 habe ich tatsächlich NULL sportliche (Langfrist-)Ziele. Es steht kein Marathon an und ich würde maximal Halbmarathon laufen wollen. In der Tat würde ich in 3 Wochen sehr gerne einen WK laufen wollen. Die Strategie von 0 auf 100 ist natürlich harakiri, aber ich werde keine Periodisierung anstreben, weil einfach viel zu viele unplanbare private Einflussfaktoren anstehen. Von daher die Idee jetzt nochmal einen WK mitzunehmen und im Januar und Februar mehr in Richtung Umfang den Fokus legen und vielleicht hier und da den ein oder anderen Crosslauf mitzunehmen.
D-Bus hat geschrieben:+1

Dennis, du kommst grade aus einer Verletzungs-/Saisonpause. Ein so harter Wiedereinstieg ist bestenfalls unnötig; Gegenbeispiele von Daniels (3 Wochen nur Joggen, dann 3 Wochen mit etlichen Steigerungen) sowohl Greif (sanfter TWL, "TDL" @(10k-Zielpace + 5 s/km) hatte ich noch vor ein paar Tagen angegeben.

Selbst der wilde Farhad macht derzeit keine QTEs.
Reden wir vom selben Farhad oder gibt es noch einen? :wink:
farhadsun hat geschrieben:In der Tat machen QTE's jetzt nur Sinn, wenn man bei Silvesterlauf einen raus hauen will, aber OK, man könnte sagen erlaubt ist was Spaß macht, allerdings ist 3:10-er Pace momentan sogar für Dennis nicht gesund, wie Holger und alcano bemerkt haben. Ich laufe auch die Steigungsintervalle 30 bis 60 sek/min langsamer als übliche Intervalle, aber eben mit Steigung, um Kraft in die Beine zu bekommen.
Farhad hat es erfasst. Wollte ganz gerne am Silvesterlauf einen ordentlichen 10er laufen. Mal sehen, wo es hinführt. Nächste Woche will ich schauen, dass ich noch einen dezenten Temporeiz unter bekomme. Die Pause waren jetzt 4 Wochen, in denen ich jeweils 2x pro Woche laufen war. Von daher fange ich wenigstens nicht bei Null an.

Aber um das nochmal klar zu stellen: Ein behutsamer Aufbau sieht anders aus, das ist mir klar. Aber bei den ganzen Haudegen hier hat man ja auch die "besten" Vorbilder. :klatsch:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

28690
Steffen42 hat geschrieben:Eben als Früheinheit Billats 16x30 auf dem Rad gemacht.

Notiz an mich: zeitlicher Abstand zwischen Frühstück und Einheit sollte >1h betragen. :frown: :D
Englisch frühstücken und französisch trainieren. :teufel:


Gestern im Kurs gabs auch üble Tabata-Runden: Abwechselnd Burpees ohne Liegestütz ( Damit schneller ausführbar :teufel: ) und dann Kniebeuge-Jump. 4 Minuten, wo gegen Ende schon die Beine recht dicht werden. Vor allem, wenn man mehrere Tabatarunden macht.

28691
@Steffen und anti: :geil:
Gestern hatte ich von 6:00 bis 23:00 Uhr zu tun, in der Mittagspause musste auch durchgearbeitet werden :motz: , OK, noch schlimmer wäre nichts zu tun zu haben :D .
Aber heute habe ich es geschafft, spätnachmittag aufs Laufband zu gehen und wollte 10 lockere km machen. Die Beine waren irgendwie wieder müde, offenbar tut denen ein Pausentag nicht gut :teufel: . Nach 5 km wollte ich aufhören, aber dann dachte ich an Abwechslung und gab Steigerungsintervallen an, allerdings nur für 30 min, und erstaunlicherweise lief es auf einmal wieder, und mit 2 km auslaufen standen am Ende 12 km auf Habenseite :) .

28692
Der Appetit kommt beim Essen, sehr gut, Farhad!

Saisonpause ist was für die Profis, nicht für Hobbysportler wie uns. Ist ja auch logisch. Profis machen den Sport beruflich und müssen irgendwann mal Urlaub machen. Wir Hobbysportler betreiben unseren Job ja auch nicht an 365 Tagen im Jahr.

Also, los geht’s. Wenn ich mich richtig erinnere müssten die ersten Marathonpläne mit Zieltermin Ende April auch langsam losgehen. Oder?

28693
Steffen42 hat geschrieben:Also, los geht’s. Wenn ich mich richtig erinnere müssten die ersten Marathonpläne mit Zieltermin Ende April auch langsam losgehen. Oder?
Kommt auf den Plan an. Bis Ende April sind's ja noch etwa 20 Wochen oder so.

Aber ja, es wird Zeit, dass ich langsam aufzubauen beginne, bevor ich mich ans Grundlagentraining traue. Vielleicht schaffe ich ja nächste Woche eine (sanfte) Q-Einheit, so dass ich mir eine Regenerationswoche gönnen darf.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

28694
D-Bus hat geschrieben:so dass ich mir eine Regenerationswoche gönnen darf.
Vielleicht besser direkt mit der Regenerationswoche starten, dann ist die Umgewöhnung nicht sooo heftig.

28695
Traue ich mich nicht. Dann schimpfen doch wieder alle mit mir wegen meiner Weicheiichkeit.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

28697
Vielleicht 8x 90 s nen Hügel rauf?

Gestern musste ich umständehalber aufs Laufband. Da habe ich schon mal im Rahmen eines TWLs für Anfänger in kurzen Abschnitten MRT angetestet:
19,1k @4:56, darin 3 Strides, 6x (1k @4:27 / 1k @4:55)

Gildet das als QTE?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

28698
D-Bus hat geschrieben:Vielleicht 8x 90 s nen Hügel rauf?
8? A C H T?!?
D-Bus hat geschrieben: Gildet das als QTE?
WTF...
Das ist schon mehr als eine QTE, gerade jetzt. Solche Stunts macht nicht mal Farhad drei Tage vor dem Wettkampf!

28699
QTE's wären mir momentan egal, ich würde gerne irgendwie so langsam auf 70 km/Wo kommen, um dann im Januar mit 80 km klarzukommen, momentan nicht vorstellbar, aber warten wir mal ab.
Holger macht 99 km/Wo in der Pausenwoche (wahrscheinlich macht er absichtlich die 100 nicht voll, um nicht aufzufallen) und Steffen haut Woche für Woche einen raus, anti tut es auch, stapelt aber weiterhin tief wie ein Weltmeister, Dennis läuft so mir nichts für nichts 3:10 bei 400-er, Darth hat Spaß gefunden an der Rolle und eifert Steffen nach, voxel baut auf seiner speziellen Art auf, Eckhard und Wolfgang zeigen den Jüngeren was man in AK 50 schaffen kann, Susi bewegt das 200fache ihres Fliegengewichts im Studio und Sandra zeigt auf, wie weicheiig manche Männer (peinlich) sind, Basti kommt langsam in Schwung und und und...............
Einfach geiiiiiiiiiiil
Never stop
Farhad

28700
farhadsun hat geschrieben:Holger macht 99 km/Wo in der Pausenwoche
Wer? Wieviel Holgers gibt's hier denn?
In den ersten Pausenwochen zusammen habe ich doch nicht mal 70 Kilometerchen geschafft. :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“