Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

32801
Hallo,

ich danke Euch für die guten Wünsche, und ich bin zuversichtlich, dass ich morgen auf der Runde im Kyffhäuser besser durchkommen werde, als heute bei der Anreise. Die war mit gut 7 h Fahrzeit für knapp 480 km eine Katastrophe, und dntsprechend kann es morgen nur besser werden.

Gute Nacht 😴
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

32802
@Eckhard: Ich wünsch dir auch noch viel Spaß und Erfolg morgen! Immer wieder beeindruckend zu lesen, wie viele Marathons du abreißt :daumen:
Edit: Oh sorry, heute natürlich auch schon :D

32803
Ich wünsche den drei Wettkämpfern viel Erfolg bei euren Läufen! :daumen:
Allen anderen ein schönes Wochenende. :hallo:

@me
Gestern 14km @04:23, zwischendurch ein wenig mit der Pace gespielt und runter bis auf 04:05, die letzten 3km im MRT
Heute 16,2km @04:37, lockerer Lauf, bei dem ich nur bei einem Strava Segment das Tempo erhöht habe 1,1km mit 03:44
Morgen dann noch der Lala mit vermutlich nur 25km.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

32804
Sofern nicht schon zu spät :peinlich: (immer diese Samstags-WKs :motz: ), von mir auch noch mal ganz viel Spaß und Erfolg an alle Gipfelstürmer, Doppelstarter und sonstige Wettkämpfer dieses Wochenendes, haut einen raus! :nick: Ich drücke auch ganz fest die Daumen für ein paar schattenspendene Wolken, versprochen. :daumen:

32805
Bin schon ganz aufgeregt wegen morgen. Deshalb habe ich eben mal den Greifschen Höhenmeterrechner angeschmissen, der mir auf der Strecke bei ner Zeit von 50min eine 10km-Zeit im Flachen von 36:42 ausspuckt. :uah: Dazu noch meine nicht gerade bergziegenhafte Statur. Es ist also alles ganz furchtbar. Ich habe somit Null Erwartungen und kann mich nur selbst positiv überraschen. :D

32806
McAwesome hat geschrieben:Es ist also alles ganz furchtbar. Ich habe somit Null Erwartungen und kann mich nur selbst positiv überraschen. :D
Richtige Einstellung! :hihi: :daumen:

Ansonsten: :megafon: 🐐 ⛰️ bzw. :streichl: , such dir je nach Gemütslage einfach das passende raus. :zwinker2:

32807
McAwesome hat geschrieben:@Eckhard: Ich wünsch dir auch noch viel Spaß und Erfolg morgen! Immer wieder beeindruckend zu lesen, wie viele Marathons du abreißt :daumen:
Edit: Oh sorry, heute natürlich auch schon :D
Danke Dir und den anderen Kollegen für die guten Wünsche :hallo:
Teil 1 ist mit 3:57:11 gut gelaufen, d.h. ich habe mich erfolgreich zurückgehalten, die Bedingungen waren gut und entsprechend bin ich auch zufrieden. :nick:

32808
Lieber Eckhard,
es ist absolut beeindruckend, wie du, in deinem jugendlichen Alter 😈 ( toller Jahrgang übrigens ☺) einen Marathon nach dem anderen absolvierst und dich nicht mal von einem Bänderriss abhalten lässt 😊.
Glückwunsch zum erfolgreichen Teil 1 und viel Spaß für Teil 2.
Grüße Farhad

32809
Rumlaeufer hat geschrieben:Danke Dir und den anderen Kollegen für die guten Wünsche :hallo:
Teil 1 ist mit 3:57:11 gut gelaufen, d.h. ich habe mich erfolgreich zurückgehalten, die Bedingungen waren gut und entsprechend bin ich auch zufrieden. :nick:
Glückwunsch zum bestandenen ersten Teil des Doppelpacks!

Ich habe spontan (und aus Trainingsvernunft) auf den HM (22.2km) umgesattelt - eine Stunde länger schlafen hatte zusätzlich was für sich. :wink:
Bin knapp unter 1:30 geblieben und damit voll im Soll gelaufen. Hat Spaß gemacht und die Bedingungen waren wirklich klasse - vorbildlich markiert war es ebenfalls wie gewohnt.
16.08.17
Stundenlauf 16581m (10km Durchgangszeit ~36:0x)

32811
@Rumläufer
hallo Ecki, schön dass alles geklappt hat bei dir. Konnte dann leider doch nicht warten, bis du ins Ziel kamst, "mein Fahrer" :zwinker5: wollte dann los, da kamen gerade so die 3:45 h Marathonis ins Zielund ich wußte ja nicht, wie du unterwegs bist. Aber wir haben uns ja vor dem Start länger sprechen können und sehen uns ja auch spätestens in Eisenach/Schmiedefeld wieder (bist du in HH auch am Start?) VielSpaß heute und beim Harztorlauf nächste Woche. .

@all
ja, ich war auch in Bad Frankenhausen und ich bin natürlich :D
nicht nur als Zuschauer hingefahren, auch wenn es nicht die Marathondistanz wurde.Auch die halbe Strecke war mir zu viel gestern, aber es gibt ja auch noch einen 14.9 km Lauf, der fast perfekt zu dem passt, was Pfitzinger für den Samstag 2 Wochen vor dem Hauptwettkampf empfiehlt. Da meine Wettkampfpraxis dieses Jahr noch unterentwickelt war, vor Berlin bin ich nur 2 Plauschwettkämpfe getrabt, entschloss ich mich im Laufe der Woche, als absehbar war, dass ich Berlin problemlos "verdaut" hatte, nachzumelden.
Geplant war ein Schwellenlauf mit Startnummer, die Streckenlänge dürfte ziemlich genau das sein, was ich als Flachstrecke auf Asphalt so pi mal daumen in etwas mehr als einer Stunde laufen kann. Gehalten habe ich mich daran....


natürlich nicht :D
Es waren zwar keine 100%, gerade am Anfang habe ich mir schon beim Tempo Luft nach oben gelassen, aber bei den harten Anstiegen
- hier ein Video eines MTBlers, die fast genau auf den denselben Strecken fahren wie die Läufer, nur 4 h später https://www.youtube.com/watch?v=xOyk95FMW7o (man beachte den Sturz bei 3:35 des Videos!) -
kam dann doch das Rennfieber wieder durch und zumindest dort war ich schon am Anschlag unterwegs. Fazit: #läuft
Alles Systeme ohne Probleme, auch der Huf völlig schmerzfrei und am Ende sprang sogar noch ein 3. Platz in der AK raus, also mal wieder dem Spitznamen gerecht geworden. Den späteren viertplatzierten in meiner AK habe ich mir erst 1,5 km vor dem Ziel geholt und das obwohl ich bergab nicht fullspeed gelaufen bin (auch wenn die Pacezeiten anderes vermuten lassen (schnellster km in 3:35). Da habe ich bewußt Tempo rausgenommen und bin über den ganzen Fuß abgerollt, damit ich mir nicht wieder die Beine kaputt mache wie letztes Jahr beim Pleßberglauf in der Rhön. Nach kurzer, harter Beschleunigung im Flachen hatte ich ihn abgehängt (gutes Zeichen: das konnte ich noch) und bin dann die letzten 300 m ausgelaufen, da vor mir nur 2 Jüngere zu sehen waren, die sicher nicht zu miener AK gehörten, und die Endzeit interessierte mich bei dem Lauf nicht.
Hier noch ein paar Bilder: https://photos.app.goo.gl/iJtlEVUeQ8ye4Rwz1
Heute nochmal 27 km lala und dann geht es in die Faulenzer Wochen...

32812
Sehr schön, Wolfgang! Herzlichen Glückwunsch zum Treppchen :daumen: Und 3:35 nicht bei Vollgas bergab zu schaffen, ist nicht schlecht :) Und sehr gnädig von dir, die Jüngeren nicht auch noch einkassiert zu haben - das hat Klasse :D

32813
Bei der Gelegenheit noch ein *WERBEBLOCK*
gestern trug ich erstmalig einem Wettkampflauf meine neuen Adidas Terrex Speed
https://www.runnersworld.de/ausruestung ... 459954.htm
die ich mir zu Weihnachten gekauft hatte (nicht in rot, sondern in ganz schwarz). Bislang hatte ich um Laufschuhe um Adidas einen ziemlich großen Bogen gemacht, aber die sind echt top. Sehr leicht für Trailschuhe, dennoch ausreichend Dämpfung, auch auf Asphalt oder steinigem Untergrund, super Grip, die Conti Sohle mit dem Profil eine MTB Reifens ist klasse. Wir hatten zwar keinen tiefen Matsch gestern, aber von aufgeweichtem Boden bis zu hartem Fels war ansonsten alles dabei uind ich bin kein einziges Mal gerutscht, obwohl ich nicht gerade getrödelt habe.
Auch für mittlere bis etwas breitere Füße geeignet, das Mesh gibt auch wunderbar nach. Echte Wettkampfwaffe für Trailwettkampfläufe bis zu mittellangen Distanzen für Läufer bis -sagen wir mal- 80 kg.. Ob ich sie auch für Marathons oder gar Ultras tragen würde, kann ich im Moment noch nicht einschätzen, ausschließen will ich aber selbst das nicht. Nur Zehenschutz oder ene "Bodenplatte" für alpines Gelände haben sie nicht.

32815
Okay, 51:06 nach meiner Uhr. Doch besser als gedacht. Den Lauf über eigentlich nur Leute überholt, war sehr viel besser als gedacht. Zwischendrin und vor allem am Ende war's aber echt richtig übel. Sollte ja aber auch so sein.😀 Hat Spaß gemacht!

32816
Klasse :daumen:

Das passt doch gut. Und für den ersten richtigen Berglauf ist war das wirklich klasse. Vor allem hast Du Dir noch Gefühl für´s Bergauflaufen und eine ordentliche Portion Kraft geholt. Dann ruhe Dich mal ordentlich aus und lass das wirken. Jetzt kannst Du ohne Angst und mit ein wenig Respekt zum Dreiherrenstein :)

@Wolfgang: Toller Lauf und ebenso gute Wahl der Streckenlänge :nick:

32818
McAwesome hat geschrieben:Zwischendrin und vor allem am Ende war's aber echt richtig übel.
Wie, und am Anfang war's nicht übel? :nene: Ich sehe da Verbesserungspotential... :zwinker4:

Aber im Ernst, Glückwunsch an unsere beiden Gipfelstürmer, wirklich ganz starke Leistungen! :geil: :respekt2: :hurra:

32819
Dartan hat geschrieben:Wie, und am Anfang war's nicht übel? :nene: Ich sehe da Verbesserungspotential... :zwinker4:

Aber im Ernst, Glückwunsch an unsere beiden Gipfelstürmer, wirklich ganz starke Leistungen! :geil: :respekt2: :hurra:
Stimmt, den Anfang hatte ich verdrängt. Die sind da alle hoch wie die Bekloppten und ich dachte schon nach 200m, dass ich abnippel. Glücklicherweise war ich vor 2 Wochen schon auf den letzten beiden Kilometern wandernd unterwegs, da hatte ich ne Vorstellung, wie übel der Schluss wird, außerdem hatte Chris mich ja zusätzlich gewarnt.
Ein großer Spaß, auch wenns mir nicht ganz leicht fiel, mich mental darauf einzulassen, da es kaum Erholungsphasen gab. Nach 3-4km hatte ich dann aber nen ganz guten Rhythmus und dann gings sogar mal kurzzeitig bergab, was ganz schön war. Allerdings hatte ich da immer im Hinterkopf, dass man das, was man jetzt runterläuft, hinterher eh wieder hoch muss und noch 10x mehr, von daher hab ich das eher zum Durchschnaufen genutzt.

32820
Hallo,

auch Teil 2 ist in 3:53:23 h geschafft, und das bin ich auch. 😜 Die letzten 2 h in der Sonne wurden zwar ziemlich warm, aber ich habe mich durchgebissen und bin mit dem absolvierten Doppelpack insgesamt auch zufrieden. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

Aller guten Dinge sind drei;

32821
@McA; sehr schön :daumen: ... so muss das :nick:
@Mr. Treppchen, scheint ja ein toller Trainingslauf geworden zu sein :daumen:
hoffe, dass der Lala dann heute noch das Gesamtpaket auf dem Weg nach HMBG festschnürt :nick:

Und, doppelt hält länger;
@den getreuen Eckhard;
dkf hat geschrieben:Das hast du gut gemacht :daumen: nun sieh mal bitte zu, dass du die nächste Woche etwas ruhiger/kürzer trittst, so ein Doppelpack will erst mal verdaut werden :nick:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

32822
:winken:

Meine Woche:

Pfitzinger 12/70 - Woche 10/12 (Race Preparation)
(stark modifiziert)
Tag Soll Ist Anmerkungen
Mo: Rest or cross-training -
Di: Recovery
(VO2max 13km w/ 5x600m @5k-RT)
9.96km (152HM) @5:42
Mi: Irgendwas mit Intervallen
(MLR 19km)
15.1km mit 4x7' @[3:57|3:58|4:05|4:00]
Do: MLR 19km
(Recovery 10km w/ 6x100m Strides)
19.10km (137HM) @ 5:09
Fr: Recovery 8km + Strides
(Recovery 8km)
9.1km (113HM) @5:45 inkl. 6 Strides
Sa: GA 13km + Strides
(8k-10k tune-up race / total 14-21km)
14.5km (137HM) @5:16 inkl. 6 Strides
So: Long Run 27km w/ 8km MRT
(Long Run 27km)
27.0km @4:54 mit 8km @4:18 4k-Splits: 5:17|5:19|5:07|5:02|4:18|4:18|4:57
==> (92-95 WKM) 94.75 WKM
Nach dem Berlin-HM am Sonntag habe ich keinerlei Nachwirkungen gespürt und auch der Recovery-Lauf am Dienstag lief komplett problemfrei und sogar überdurchschnittlich gut. Aus diesem Grund sprach meines Erachtens wenig dagegen, Mittwoch abends die Intervalle zu laufen, auch wenn dies von außen betrachtet im Bezug auf die Regeneration etwas grenzwertig erscheinen mag. Die Intervalle selbst liefen dann auch vollkommen problemlos, vom Tempo her würde ich mal sagen gerade noch ok, aber mit gut Spielraum nach oben.

Für's Wochenende habe ich mich dann - zumindest grob - an Holger's Vorschlag gehalten. Wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich weiterhin dass ich auch ein viel härteres Programm problemlos verkraftet hätte, aber gut, man will ja nicht komplett beratungsresistent wirken. :zwinker5: Der Long Run mit MRT Anteil heute lief ganz ok. Das MRT habe ich für meine Verhältnisse recht gut getroffen. So die ersten 1-2km hatte ich noch leichte Probleme auf's Tempo zu kommen, aber nachdem ich mich dann einigermaßen "eingerollt" hatte, lief es eigentlich ganz gut. Und bevor jetzt der Vorwurf kommt, dass die langsamen Anteile viel schneller als vorgesehen waren, die bin ich einfach so gelaufen wie fast alle nicht-Tempo-Läufe der letzten Monate: Komplett nach Gefühl in einem angenehm-lockeren Tempo, ohne dabei groß auf die Pace zu achten. Und die ersten 16km heute waren z.B. mit 73% HFMax sogar unter der Pfitzinger-Vorgabe für LRs/MLRs und nur minimal über den meisten meiner Recovery-Läufe. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich irgendeinen Vorteil davon hätte mich da noch mehr künstlich runter zu bremsen. :noidea:

Schönen Rest-Sonntag noch und Never Stop!
Matthias

32823
Dartan hat geschrieben:Wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich weiterhin dass ich auch ein viel härteres Programm problemlos verkraftet hätte
Durchaus möglich. Aber geht es aktuell nicht eher darum, in HH (mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit) eine gute Leistung zu bringen als herauszufinden, wie viel du verkraftest? :P

Der Puls auf den ersten 16 km sieht für das Tempo tatsächlich gut aus und deutet darauf hin, dass du auf einem guten Weg bist. :daumen: Da würde ich auch nicht langsamer laufen an deiner Stelle.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

32824
dkf hat geschrieben:@McA; sehr schön :daumen: ... so muss das :nick:
@Mr. Treppchen, scheint ja ein toller Trainingslauf geworden zu sein :daumen:
hoffe, dass der Lala dann heute noch das Gesamtpaket auf dem Weg nach HMBG festschnürt :nick:

Und, doppelt hält länger;
@den getreuen Eckhard;
+1, ich schließe mich an, herzlichen Glückwunsch.

32825
dkf hat geschrieben:@McA; sehr schön :daumen: ... so muss das :nick:
@Mr. Treppchen, scheint ja ein toller Trainingslauf geworden zu sein :daumen:
hoffe, dass der Lala dann heute noch das Gesamtpaket auf dem Weg nach HMBG festschnürt :nick:

Und, doppelt hält länger;
@den getreuen Eckhard;
+1 zu allem.
Herzlichen Glückwunsch!
Doppel-sub-4 im Doppelpack. Wo steht denn jetzt dein Marathonzähler, Eckhard?
alcano hat geschrieben:Durchaus möglich. Aber geht es aktuell nicht eher darum, in HH (mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit) eine gute Leistung zu bringen als herauszufinden, wie viel du verkraftest? :P

Der Puls auf den ersten 16 km sieht für das Tempo tatsächlich gut aus und deutet darauf hin, dass du auf einem guten Weg bist. :daumen: Da würde ich auch nicht langsamer laufen an deiner Stelle.
+1
Das wollte ich auch grade schreiben (beides) - hat sich somit erledigt.
So wird das was!

@me: weiterhin Reha-Training bei Miniumfängen, mit Ziel der Gewöhnung an sog. q-Einheiten.
Woche 7: 104 km
Mo: 15,7 km @4:55, darin Lauf-ABC mit 3 Steigerungen, 3x 8' @4:12 (2' Trab), 5x 1' @3:43 (1' Trab) - flach
Mi: 15,3 km @4:55, darin 3 Steigerungen, 3x 1000 @3:52 + 6x 400 @3:42 (je 400 m Trab @6:00) - Laufband
Sa: 26,5 km @5:07, darin 3x 15' @4:27 zu viert durch die Hügel

Seit gestern morgen sind wir im Zentrum eines Blizzards, der erst Regen, dann Eisregen, Graupel und Schnee brachte. Meistens Eisregen. Uni dicht (zum ersten Mal in diesem Jahrzehnt), Flüge gestrichen, Stromausfälle noch und nöcher, und noch mehr Unfälle auf den Straßen. Bei unserem Lauf gab’s anfangs zum Glück nur strömenden Regen und stürmischen Wind, da es da noch knapp über Null war. Nur beim Auslaufen fing der Eisregen an, was dann nicht mehr lustig war. Da sind wir grade noch rechtzeitig nach Hause geschlittert.
Gestern und heute der gleiche Mist; demnächst soll es aber wieder warm werden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

32826
40:05 handgestoppt. Bin sehr zufrieden. Enger Kurs (Citylauf, 8 Runden) und ziemlich warm.
Bin ohne Uhr auf Platz gelaufen. Hat jede Menge Spaß gemacht. Den 35er von Freitag habe ich nicht besonders gespürt.

Jetzt in die Sonne und nachher an den Grill. :D

32827
Steffen42 hat geschrieben:40:05 handgestoppt. Bin sehr zufrieden. Enger Kurs (Citylauf, 8 Runden) und ziemlich warm.
Bin ohne Uhr auf Platz gelaufen. Hat jede Menge Spaß gemacht. Den 35er von Freitag habe ich nicht besonders gespürt.
Saugeil!
Steffen42 hat geschrieben:Jetzt in die Sonne und nachher an den Grill. :D
Blödmann - geh woanders hin stören.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

32828
Dartan hat geschrieben: Für's Wochenende habe ich mich dann - zumindest grob - an Holger's Vorschlag gehalten. Wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich weiterhin dass ich auch ein viel härteres Programm problemlos verkraftet hätte, aber gut, man will ja nicht komplett beratungsresistent wirken. :zwinker5: Der Long Run mit MRT Anteil heute lief ganz ok. Das MRT habe ich für meine Verhältnisse recht gut getroffen. So die ersten 1-2km hatte ich noch leichte Probleme auf's Tempo zu kommen, aber nachdem ich mich dann einigermaßen "eingerollt" hatte, lief es eigentlich ganz gut. Und bevor jetzt der Vorwurf kommt, dass die langsamen Anteile viel schneller als vorgesehen waren, die bin ich einfach so gelaufen wie fast alle nicht-Tempo-Läufe der letzten Monate: Komplett nach Gefühl in einem angenehm-lockeren Tempo, ohne dabei groß auf die Pace zu achten. Und die ersten 16km heute waren z.B. mit 73% HFMax sogar unter der Pfitzinger-Vorgabe für LRs/MLRs und nur minimal über den meisten meiner Recovery-Läufe. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich irgendeinen Vorteil davon hätte mich da noch mehr künstlich runter zu bremsen. :noidea:

Schönen Rest-Sonntag noch und Never Stop!
Matthias
Ich bin davon absolut überzeugt, wenn ich deine Einheiten, deine Zeiten, deine Entwicklung und deine Orthopädie anschaue. Aber du bist noch jung und hast noch viel Zeit, um schneller zu werden, insofern ist alles gut.

@me: Ich wollte diese Woche noch ein Belastungswoche bezogen auf Umfang und Intensität machen, wobei mir klar war, dass die 3 letzten Wochen mit knapp 370 km in den Beinen stecken, und deswegen war ich bei den Tempoeinhieten flexibel :teufel: . Die Freitagsseinheit war schon heftig und so war mein Ziel heute irgendwie 30 km zu schaffen und eventuell 3 km davon schneller zu laufen. Damit dies mental klappt (ich hatte echtes Bedenken :peinlich: ), wollte ich zuerst 7 bis 8 km laufen, dann eine HM Debütantin bei dem HM vor meiner Haustür begleiten und dann noch 2 km auslaufen. So meldete ich heute früh nach und absolvierte das Programm, mit einem Unterschied, die 3 schnellen km waren nicht möglich, und es lag nicht an dem Regen, war wahrscheinlich eine Kopfsache. Hier meine Woche:

Mo: Alster 16 km, 14 km 5:40
Di: Laufband 12 km, 5 x 1000m 3:53
Mi: Alster 16 km 5:30 Crescendo 6:00 bis 4:30
Do: Alster 13 km, 11 km 5:00
Fr: Laufband 24 km, 18 km 4:26, 2 x 500m 4:15
Sa: Laufband 9 km 6:40
So: Stadion und HM-Begleitung 31 km, 2 km EL + 5;6 km 6:20 + 21,1 km 5:20 (6:00 bis 4:30) + 2,3 km AL
Gesamt: 121 km

Da das Tempo bei mir in dieser Vorbereitung nicht so klappt wie gewünscht, habe ich zumindest versucht, genug km in den Beinen zu bekommen und in den letzten 4 Wochen endlich mal 30-er zu laufen. Nachdem ich den heutigen Tag und die letzten Wochen überlebt habe, muss ich mich wohl doch anmelden :klatsch: .

Never stop
Farhad

32830
D-Bus hat geschrieben:Saugeil!


Blödmann - geh woanders hin stören.
Oh, sehe jetzt erst Deinen Beitrag. Wir haben 26 Grad und es ist schwül. Hat vor dem Start auch bisschen geregnet und gleich geht’s wohl los.
Kein Grund zum Neid aufs Wetter. Vorerst ;-)

@Eckhard: Starke Leistung, Dein Doppelpack. Wahnsinn! Respekt, so was muss man können!

32831
@Eckhard
Wahnsinn! :geil: Echt krasse Leistung, für mich komplett unvorstellbar! :respekt2:


@Steffen
Glückwunsch zum sehr flotten Citylauf! :party2: :hurra: :bounce: (auch wenn mich die 5s an deiner Stelle im Nachhinein wohl doch etwas wurmen würden... :-P )

Dein Spezial-Tapering muss ich auch irgendwann mal ausprobieren. Aber gut, vor'm HH-Marathon vielleicht besser nicht... :zwinker2:


@Farhad
farhadsun hat geschrieben:Nachdem ich den heutigen Tag und die letzten Wochen überlebt habe, muss ich mich wohl doch anmelden :klatsch: .
:streichl:

32832
Dartan hat geschrieben: Glückwunsch zum sehr flotten Citylauf! :party2: :hurra: :bounce: (auch wenn mich die 5s an deiner Stelle im Nachhinein wohl doch etwas wurmen würden... :-P )
Danke! Aber warum sollte mich das wurmen? Ich bin schon 7x Sub 40 gelaufen und so eine künstliche Marke verliert irgendwann auch seinen Reiz.

In vier Wochen auf meiner PB-Strecke schauen wir nochmal, da traue ich mir vielleicht sogar eine PB zu, wenn alles gut verläuft. Meine Konkurrenten im Kreis-Cup waren heute allesamt entweder erstaunlich schlecht oder ich erstaunlich gut. Letztes Jahr bin ich eine hohe 42 auf dem Kurs von heute gelaufen.

32833
Ich hatte diese Woche ziemlich Programm, deshalb bin ich überhaupt nicht zum Lesen gekommen. Ich hoffe, niemand ist ernsthaft verletzt oder hat ne PB gelaufen, die ich übersehen habe. Die Beiträge direkt über mir hab ich natürlich gesehen: geile Sache - Glückwunsch Steffen!

Und Farhad, Du bist endgültig wahnsinnig. Diese Woche noch 121km? Sehr geil.

@me: Immerhin weiß ich jetzt, dass Radfahren in Kombination mit ner missratenen Marathon-Vorbereitung ne doofe Idee ist:

Mo: Mit dem Rad zur Arbeit (1:50h)
Di: nix
Mi: 9,5km @ 5:15min/km
Do: 9,5km, Schnitt: 4:50min/km /w 6x150m Strides
Fr: nix
Sa: nix
So: Radrennen 26,5km (3 von 8 Runden)
gesamt: 19km Laufen und 5h Sport

Der Rundkurs hatte einen ziemlichen Anstieg gegenüber von Start und Ziel. Da bin ich schon in den ersten zwei Runden nach hinten durchgereicht worden. Aber es war ein relativ großes Feld (ca. 150 Starter) und danach ging es ziemlich verwinkelt durch ein Wohngebiet und über kleine Feldwege zurück zum Anstieg. Da konnte ich mich also schön wieder nach vorne bringen lassen. Irgendwie fand ich das alles auch gar nicht so schnell, aber ich bin überhaupt nicht in Fahrt gekommen. Beim dritten Mal bin ich dann am Anstieg geplatzt und hatte direkt ein 150m Loch. Wir waren zwar zu dritt, aber es war ziemlich schnell klar, dass wir da nicht mehr rankommen. Ich hab dann die Lust verloren, bin noch durchs Ziel gerollt und rausgegangen.

Natürlich schade, aber zumindest ist jetzt klar, dass ich so nächste Woche nicht noch einmal aufs Rad zu steigen brauche. Ich kann also noch ein wenig laufen, was ja für HH ganz gut ist.

Never stop!
Markus

32834
Steffen42 hat geschrieben:40:05
40:11. Da hab ich wohl am Ziel zu früh abgedrückt und bin über die Matte getrödelt. :peinlich: . Egal, hat an der Plazierung nichts geändert. Platz 25, AK4.

32835
farhadsun hat geschrieben:Nachdem ich den heutigen Tag und die letzten Wochen überlebt habe, muss ich mich wohl doch anmelden :klatsch: .
Nur falls dir das nicht eh schon bekannt sein sollte: Heute Nacht endet die offizielle Anmeldefirst, danach ist nur noch eine Nachmeldung möglich, die zumindest mal 10€ mehr kostet. (k.A. ob sich da noch andere Nachteile ergeben) Falls du dich nun also wirklich endgültig zu Teilnahme entschieden hast, lieber schnell anmelden. :prof:

32836
Entsprechend des Taperingplans von Pfitze und dem, was Matthias machte, habe ich auf den 14 km Wettkampf gestern und ensprechender Vorermüdung heute einen 27 km Lala mit 9 km EB draufgesetzt.
Hier ist meine laufen-Aktivität bei Garmin Connect. #beatyesterday
https://connect.garmin.com/modern/activ ... ique_id=27
Die gute Nachricht(en): Ziel erreicht, Pacevorgaben 18 km MRT plus 20%, dann 9 km plus 10% eingehalten und das trotz 20 Grad und Sonnenschein. Keine Schmerzen im Fuß o.ä
Die schlechten: Spaß ist anders. Vor allem der 2. Teil war ein permanenter Kampf gegen die Uhr und die müden Beine. Auch das Wetter machte mir zu schaffen, obwohl ich Trinkrucksack dabei hatte
Die ersten 18 km liefen noch halbwegs entspannt. Aber schon da spürte ich, dass meine "Kupplung" kaputt war. Ich konnte zwar das Tempo steigern, aber nur mit Mühe und langsam, fast wie ein Auto, bei dem nur noch der 5. Gang funktioniert.
Das setzte sich im Endbeschleunigung Teil in verschärfter Form fort, obwohl ich auf volles MRT bewusst verzichtete, sondern mich nach Buch auf eine Pace um die 4:50-55 beschränkte (also plus bzw minus 10%).
Die ersten 2 km liefen noch gut, dann wurde es von km zu km mühsamer und ich sehnte das Ende herbei, aber aufgegeben wird nicht. Wenn ich wg Kreuzung o.ä stoppen musste dauerte es immer länger bis ich bei der 4:50 ankam. Irgendwann war es dann geschafft und ich lief noch 1 km aus, fast mit 7er Pace. Flasche leer ...

32837
Hallo zusammen!
Bevor ich meine Woche poste, meinen grossen Respekt vor Eckhards Leistung mit d. MRT-Doppelpack :daumen: sowie auch Glückwunsch an die andren Wettkämpfer (Steffen, Wolfgang, Jan ...),- saubere Leistungen!.
Ich bin schon froh jetzt, dass es in die beiden Taperwochen geht; die Umfänge der letzten Wochen waren schon recht grenzwertig für meine Verhältnisse. Aber ich wollte den Greif-Countdown diesmal auch konsequent durchziehen. Mein Körper sendet nun auch Signale, dass es langsam gut ist mit den KM-Sammeln: Rechte Wade muckt auf (mal mehr, mal weniger) und seit heute auch der Bereich am unteren Schienbein (links),- ich hoffe, da deuten sich nicht die berüchtigten "Shin Spins" an (?). Hier die Woche (6/8 Greif-Countdown)
MO.: 15km@ 5:32/km (Recovery, ca. 68%)
DI.: Lang-Intervalle Greif-Treppe abwärts: 6km/5km/4km nahe HM-RT: 4:15/4:11/4:08/km; ca. 800-1000M TP & EL/AL
MI.: 17km@ 5:19/km (GA 1, ca. 70%)
DO.: 15,5km @ 5:08/km (GA1, 70-75%)
FR.: TDL 11km@4:06/km (ca. Schwellentempo); im Gelände; 86-90%
SA.: 15km@5:20/km (GA1, 70%)
SO.: 32km@5:16/km (LDL-Trail mit ca. 680HM), Hermannsweg Bielefeld-Oerlinghausen u. zurück
Gesamt: 125 km
Vor der langen Greif-Treppe am DI.hatte ich schon etwas Bammel, ist schon ne ziemliche Monster-Einheit. Die ersten 6km dann eher dosiert nahe MRT-Tempo gelaufen, dadurch hatte ich noch ganz gute Reserven für die restlichen Km. War eigentl. im Soll.
FR. mit dem TDL im ca. Schwellentempo war ich doch recht zufrieden; zwei in etwa gleichwertige Hälften mit recht konstanten Splits.
Heute der LDL-Trail wieder auf dem Hermannsweg bis Oerlinghausen-Tönsberg u. zurück. Hinweg in 5:28/km; Rückweg in 5:02/km mit EB auf d. letzten Drittel. Auf der Sparrenburg-Promenade noch forciert bis letzten KM in 3:57 (etwas abschüssig). Die Anstiege bin ich heute noch etwas besser hochgekommen als letzte Woche. Auch bergab konnte ich's recht gut rollen lassen bis ca. 3:40/km auf Asphalt. Strecke war allerdings noch nass u. z.Teil matschig durch d. Regen der letzten Tage. Am Ende hab ich meine Knochen aber ordentlich gespürt.
Tapern werde/muss ich jetzt sehr konsequent und diszipliniert,- dass ist Pflicht!
Schönen Sonntag noch !
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

32838
Dartan hat geschrieben:Nur falls dir das nicht eh schon bekannt sein sollte: Heute Nacht endet die offizielle Anmeldefirst, danach ist nur noch eine Nachmeldung möglich, die zumindest mal 10€ mehr kostet. (k.A. ob sich da noch andere Nachteile ergeben) Falls du dich nun also wirklich endgültig zu Teilnahme entschieden hast, lieber schnell anmelden. :prof:
Schon gut :D , ist erledigt.

32839
@Steffen: Glückwunsch zum 10er, geile Zeit, und wenn man die Zeit ausm letzten Jahr sieht, wird doch ne deutliche Steigerung erkennbar (oder bis du da etwa mit angezogener Handbremse mitgelaufen)?

@Dartan: Starke Woche und das Gefühl, dass noch mehr hätte gehen können, ist doch zum jetzigen Zeitpunkt genau richtig, oder? Ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Akku trotz der doch intensiven Vorbereitung voll ist, und mit dem Tapering bringst du dich jetzt in die optimale Position, um in Hamburg durchzustarten.

@Farhad: Wahnsinnswoche mit Wahnsinnsumfängen :daumen: Ein bisschen ruhiger kannst du es ja jetzt in den letzten beiden Wochen aber bitte auch angehen.

@Det: Du reißt hier auch immer eine Hammerwoche nach der anderen ab, sehr gut! Jetzt auf den Körper hören, das Gestell schonen und dann wird das ne feine Sache!

@me: Ich war eben noch mal für ne kleine, entspannte Runde draußen - knapp 14km. Wollte ich sowieso machen, damit der Sonntag zumindest kilometerintensiv bleibt. Heute also mit der Sache heut morgen knapp 28km und die Woche geradeso mit 100km abgeschlossen. Werde in der nächsten Woche aber definitiv reduzieren nach 4 für mich recht umfangreichen Wochen ist mal wieder Reduktion angesagt, also max. 80km, denke ich. Die ganz langen Sachen fehlen mir noch in der Vorbereitung, das kann ich jetzt aber ja angehen, vom Gesamtumfang stimmt die Richtung aber und ich laufe mehr als vor Frankfurt im letzten Jahr und mit den Höhenmetern heute und letzte Woche ist das Training zumindest schon ein wenig rennsteigspezifischer geworden. Bin nach dem Lauf heute auch ganz optimistisch.

Allen eine guten Start in die neue Woche!

32840
Wieder mal starke Wochen und WK hier:

@Wolfgang: Tolle Leistung, so kurz nach HH. :daumen: Du bist und bleibst halt ein Vielstarter aus Leidenschaft und da muss man Kompromisse machen.

@McJan: Geiles Ding, Glückwunsch. Sieht sehr gut aus für den Rennsteig meiner bescheidenen Meinung nach. :)

@Darth: Mega-Starke Woche. Ich beneide Dich um Deine Robustheit in jeglicher Hinsicht und das sieht nach einer sehr deutlichen PB aus. Bin auch froh, dass Du es heute nicht übertrieben hast, weil ich es wirklich extrem schade fände, wenn Du in HH nicht die verdienten Lorbeeren einheimst. :)

@Eckhard: Absolut außerirdische Leistung, Wahnsinn. Vor allem, wenn man bedenkt, wie unglücklich Dein Frühjahr verlief. :tocktock: :daumen:

@Holger: In der Summe sehen die Q-Einheiten für einen Grippeinvaliden schon wieder extrem stark aus, ich fürchte, dass wird knapp mit der 3:20, von unten her gesehen. Und das Wetter ist schon übel - ähnlich, wie in meinen bevorzugten Urlaubsländern. :D

@Farhad: Ich will gar nicht wissen, wo Du überall Schmerzen hast. :teufel: Freue mich tierisch auf HH, bin sehr gespannt, was rauskommt. :)

@Markus: Schade, aber es kommt auch wieder anders. Ich erinnere an die Radform vom letzten Jahr und da kannst Du ja nach HH mit den km loslegen. :daumen:


@Steffen: Geiles Ding nach dem 35er. Du wirst nicht zufällig von Brett Sutton trainiert ? :D Der lässt ja Spierig und Ryf auch immer aus dem vollen Training heraus WK laufen, meist erfolgreich. Oder Ryfs Gesellenstück von 2016: Langdistanz in Roth mit PB und 20min Vorsprung gewonnen, 7 Tage später Ironman Zürich gewonnen mit Streckenrekord. Empfohlen wird nach einer LD ja meist 4-6 Wochen Regeneration. :D Vielleicht solltest Du einfach mal nach einem der nächsten Freitags-Läufe spontan einen Marathon laufen. Für HH kann man sich übrigens noch bis heute um MItternacht anmelden. :teufel:

@Det: Tolle letzte Woche, das Tapern hasst Du Dir redlich verdient. :daumen:






Noch zu meiner Woche:

Montag hab ich Linchen die gröbsten Schäden beseitigen lassen und die Beine hochgelegt. Dienstag morgen fiel es mir dann zugegeben extrem schwer, sich um 4:30 Uhr aus dem Bett zu quälen angesichts der Halbmarathon-Klatsche. Die Beine fühlten sich auch nicht wirklich gut an, die lockere Pace war aber besser als erwartet.

Abends beim Krafttraining hab ich dann schon einen Gang rausgenommen in Sachen Gewicht und Wdh., ist ja Tapering. Aus dem Nichts heraus hatte sich übrigens dann plötzlich ein schmerzendes Mittelfußköpfchen gemeldet rechts, weder beim HM noch morgens beim Lauf war zu merken gewesen, Abends konnte ich aber kaum gehen. :klatsch: Also Maximaltherapie und viel viel Tape und hoffen.

Mittwoch der MLR war die erste wirklich positive Überraschung, weil sich die Beine zwar noch etwas steif anfühlten, aber erstens machte das Mittelfußköpchen beim Gehen deutlich mehr Beschwerden als beim Laufen :confused: , und zweitens musste ich mich das erste Mal seit längerem immer wieder gegen Ende einbremsen, um nicht bei 4:40 oder bei 4:30 zu landen.

Um mein Glück nicht herauszufordern, hab ich den lockeren kurzen Lauf am Donnerstag gegen Alternativtraining im Studio getauscht und das war eine gute Entscheidung, auch wenn die Wochenkm deshalb etwas bescheidener ausfallen als geplant. Aber am Samstag im betont langsamen Lauf fühlten sich dann die Beine nochmal besser an und auch der Mittelfuß war fast verstummt. Ruhepuls am Freitag Morgen lag übrigens wieder im Normalbereich von 47 -50.

Den Rest-Samstag hab ich dann die Beine hochgelegt und mir immer wieder gesagt, dass der Lauf am Sonntag gut werden wird. Tschakka. :peinlich:

Leider war es heute ziemlich warm, 24 Grad Spitze, knallende Sonne und ich kam erst gegen 9:00 Uhr los und in der zweiten Hälfte hab ich die Hitze schon deutlich gemerkt. Es lief trotzdem überraschend gut, auf den ersten 18km musste ich permanent immer wieder bewusst rausnehmen, um nicht 4:40 zu laufen und das dicke Ende kam ja noch. Wollte dann bewusst locker ins Tempo reinfinden, hab aber gemerkt, dass ich immer wieder klar unter 4:15 gerutscht bin und hab es dann einfach laufen lassen, auch wenn Bedenken da waren, dass ich das nicht zu Ende laufen kann z.B. wg. Krämpfen, aber es fühlte sich einfach gut an. Leider gabs einen kurzen Zwangshalt beim Straßenüberqueren, aber das war irgendwie eher nachteilig wegen dem Rhythmusverlust, ist gar nicht so einfach, mit Vorermüdung wieder Tempo aufzunehmen.

Leider kamen am Ende dann nicht nur die knallende Sonne sondern auch die davon angelockten Sonntagsspaziergänger auf den Plan und gerade, als der km 7 piepte, musste ich nochmal für einige Sekunden scharf abbremsen, weil mir ein Kinderwagen vor die Füße geschoben wurde. Da ich dann eh wieder beschleunigen musste, hab ich dann den Allout-Abschnitt begonnen. :teufel:

Es wurden dann "nur" 2,8km, weil ich mich mit der Strecke etwas verplant hatte und an einer Straße erneut zum Stehen kam und mich dann nicht mehr aufraffen konnte, nochmal für 200m loszusprinten und Wende und nochmal durch die Rentnergang, die ich gerade umgerannt hatte, wollte ich auch nicht.

Angesichts dessen, was ich befürchtet habe, was rauskommen könnte, bin ich natürlich sehr zufrieden. Vor allem waren die letzten km schon ein manchmal nerviger Spaziergänger Slalom, so dass ich mir bei besseren Bedingungen sogar eine Sub4 zugetraut hätte. Jetzt hoffe ich nur, dass die Orthopädie das gut überstanden hat, bin aber optimistisch. Wissen werd ich das natürlich erst Mitte der Woche.

Die 10km EB waren übrigens etwas schneller, als die ersten 10km beim Halbmarathon. :klatsch: Vielleicht hätte ich mich länger einlaufen müssen am letzten Sonntag. :D Jedenfalls werd ich die genaue Analyse des Berlin-Desasters auf nach dem 29.04 verschieben und schaue nun doch etwas optimistischer nach vorne.







Mo: -
Di: M: 11,3km lockerer DL@5:07 A: 70min Krafttraining + Stabi
Mi: 19,3km MLR mit 8 STL @4:53
Do: Studio: 20min Rudern + 40 min Spinning, alles locker mit hoher Frequenz + 20min Stabi
Fr: lockerer DL @ 5:07 mit 8 STL
Sa: 8,4km ReKom@5:27
So: 30,1km Long Run mit 9,8km "MRT": 18km @4:52 mit 4 STL + 7km @4:10 + 2,8km@4:00 + 2,3km AL @5:15

77,5 Wkm
10h
72,Kg


Never Stop. :rolleyes2





PS: @Holger: Das das ja ganz gut geklappt hat, hast Du einen Vorschlag für Donnerstag ? Ich wollte nochmal was mit VO2-Max auf dem LB machen, um das System jetzt nicht zu ändern. 3 x 5 min so 3:40 oder knapp drunter ? 3-4 min TP Weniger ? Mehr ? Andere Vorschläge ? Sonntag sind nur nochmal locker progressive 21km 5:00-4:30 geplant und dann Mittwoch die üblichen 3-4km MRT. #anderemeinungenvonanderensindauchwillkommen.

32841
nachdem ich vorhin genug gejammert habe, hier noch ein paar Kommentare zu den anderen.

First comes first: McA, der Rennsteig kann für dich kommen, du hast heute mehr als die Hälfte der Höhenmeter des Rennsteigs Mara in einem Rutsch auf weniger als 10 km erledigt und das in einer Top Zeit, da bist du bestens vorbereitet.

NIcht weniger beeindruckend die Leistung von Ecki. Irre :daumen: das könnte ich nicht, du wirst mich beim Rennsteig irgendwo unterwegs aufsammeln und dann davon schweben, während ich mich mühsam ins Ziel schleppe.

Auch STeffen hat wieder eine schöne Zeit.

Matthias hat mir heute bei seinem nahezu identischen Lala Lauf mal gezeigt, wo der Hammer hängt :teufel:
Ich sehe da deutlich mehr Abstand als nur 5 min bei der Marathon Endzeit, meine einzige "Entschuldigung" ist der Kyff gestern. :peinlich:

Farhad du bist verrückt, 120 km +x nur 3 Wochen vor, dem Marathon aber das macht dich so sympathisch. :D

Det, das sieht gut aus!

32842
Tvaellen hat geschrieben:Matthias hat mir heute bei seinem nahezu identischen Lala Lauf mal gezeigt, wo der Hammer hängt :teufel:
Ich sehe da deutlich mehr Abstand als nur 5 min bei der Marathon Endzeit, meine einzige "Entschuldigung" ist der Kyff gestern. :peinlich:
Also unabhängig von irgendwelchen Endzeit-Prognosen: :tocktock:
So ein 15km Berglauf-WK inklusive AK-Treppchen ist ja wohl keine "Entschuldigung" sondern eine Entschuldigung!!! . :teufel: Nach einem solchen WK hätte ich bestimmt keine Endbeschleunigung im MRT hinbekommen, und selbst Kilometer <5:00/km wären mir bestimmt extrem schwer gefallen.

32843
Dartan hat geschrieben:Nach einem solchen WK hätte ich bestimmt keine Endbeschleunigung im MRT hinbekommen
Und wenn, dann wärst du nachdrücklich darauf hingewiesen worden, dass Pfitz am Tag nach einem WK oder einer QTE die langen und mittellangen Läufe nicht progressiv laufen lässt. :D
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

32844
alcano hat geschrieben: dass Pfitz am Tag nach einem WK oder einer QTE die langen und mittellangen Läufe nicht progressiv laufen lässt. :D
Nein, stimmt so nicht ganz.

Pfitzinger, Adv. Marathon Training, 2nd Ed, p 138:
After a race or hard workout on Saturday, your Sunday long run should be at a relaxed pace ... []
Start these long runs like a recovery run. If your muscles losen up as the run progresses, increase the training stimulus by increasing your pace to about 15 to 20 percent slower than your marathon race pace.

32845
Ha! Danke. Also sogar eher noch zurückhaltender als ich dachte. :D
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

32846
alcano hat geschrieben:Ha! Danke. Also sogar eher noch zurückhaltender als ich dachte. :D
Wobei Pfitzinger ja wie so oft mit dem schwachen „should“ begründet. Zum Glück weiß Darth nicht um die Semantik :hihi:

32847
Det, Farhad, anti: geile Einheiten mal wieder! :daumen:

Farhad etwas draufgängerischer als sonst, aber das kennen wir ja schon, Torschlusspanik und so.
Antracis hat geschrieben:PS: @Holger: Das das ja ganz gut geklappt hat, hast Du einen Vorschlag für Donnerstag ? Ich wollte nochmal was mit VO2-Max auf dem LB machen, um das System jetzt nicht zu ändern. 3 x 5 min so 3:40 oder knapp drunter ? 3-4 min TP Weniger ? Mehr ? Andere Vorschläge ? Sonntag sind nur nochmal locker progressive 21km 5:00-4:30 geplant und dann Mittwoch die üblichen 3-4km MRT. #anderemeinungenvonanderensindauchwillkommen.
Ja, mach was flottes am Donnerstag, so wie du es gewöhnt bist, nur weniger Wiederholungen (ohne das zum noch schnelleren Laufen zu benutzen).
Am Sonntag würde ich durchaus noch das MRT ansprechen, ruhig nur die letzten 2 km, wenn dir's sonst zu viel wird.
Steffen42 hat geschrieben:Wobei Pfitzinger ja wie so oft mit dem schwachen „should“ begründet. Zum Glück weiß Darth nicht um die Semantik :hihi:
Hier allerdings steht kein "should", d.h. man muss das so machen: :nick:
"Start these long runs like a recovery run. If your muscles losen up as the run progresses, increase the training stimulus by increasing your pace to about 15 to 20 percent slower than your marathon race pace."
D.h. allerallerschnellstenfalls düfte Darth auf 5:00 Pace beschleunigen (4:21 x 1,15). :vertrag:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

32848
@Steffen
Wieso?
https://tools.ietf.org/html/rfc2119 hat geschrieben:3. SHOULD This word, or the adjective "RECOMMENDED", mean that there
may exist valid reasons in particular circumstances to ignore a
particular item, but the full implications must be understood and
carefully weighed before choosing a different course.
Also das ich irgendwelche Details ignoriere, kommt ja wirklich oft genug vor. Und um eine Begründung, warum ich denke dass das unter meinen speziellen Umständen ok ist, bin ich auch selten verlegen. :zwinker4: Gut, darüber ob ich mir der vollen Tragweite dieser Entscheidung stets bewusst bin, darüber kann man natürlich streiten... :zwinker2:
D-Bus hat geschrieben:Hier allerdings steht kein "should", d.h. man muss das so machen: :nick:
"Start these long runs like a recovery run. If your muscles losen up as the run progresses, increase the training stimulus by increasing your pace to about 15 to 20 percent slower than your marathon race pace."
D.h. allerallerschnellstenfalls düfte Darth auf 5:00 Pace beschleunigen (4:21 x 1,15). :vertrag:
Ach verdammt... :motz:

Zurück zu „Laufsport allgemein“