
... jedoch hoffe ich so ein wenig, dass er vielleicht im Sommer Lust auf Monschau hat um wenigstens einen Marathon in diesem Jahr gelaufen zu sein.Würde mir sehr gefallen. Ich hab schon mit dem Versuch ihn in die Richtung zu schubsen angefangen.

 
	
	

bones hat geschrieben:Der Oberelbe Marathon am 25.4. ist noch nicht abgesagt. Vielleicht kriegen die bei einen Landschaftsmarathon ein machbares Konzept hin. Wäre das eine Option als Ersatz für Hannover?
Catch-22 hat geschrieben:Mir würde die Idee sehr gefallen, leider bekomme ich meinen Mann nicht zu einem Landschaftsmarathon überredet.
 fast flach - und fast nur Asphalt.... Die Strecke ist, soweit ich mich erinnere wirklich gut
 fast flach - und fast nur Asphalt.... Die Strecke ist, soweit ich mich erinnere wirklich gut  [font=&]17. OEM, 27.04.2014[/font]
 [font=&]17. OEM, 27.04.2014[/font]Catch-22 hat geschrieben:... jedoch hoffe ich so ein wenig, dass er vielleicht im Sommer Lust auf Monschau hat um wenigstens einen Marathon in diesem Jahr gelaufen zu sein. Würde mir sehr gefallen. Ich hab schon mit dem Versuch ihn in die Richtung zu schubsen angefangen.
 immer wieder mal einpflanzen..., bis er am Ende glaubt, dass es seine Idee war
 immer wieder mal einpflanzen..., bis er am Ende glaubt, dass es seine Idee war 

Na dann: Willkommen! Setzt dich, mach es dir bequem. Aber ja nicht wundern, hier ist Frau mit Temperament am Werk. Ich kratze und beiße auch schon mal, wenn mir den Senf nicht schmeckt. Dafür bin ich aber auch nie nachtragendDoktorAlbern hat geschrieben:Als Vorwarnung ... ich lese mit ... und irgendwann werde ich auch meinen Senf nicht zurückhalten können ;-)



 Änderte jedoch nichts an der Temperatur. Hmmm... will ich bei der kälte wirklich so schnell? Ist das schlau? So wirklich wärme wurde mir beim Warmlaufen auch nicht. Ich wollte es jedoch wenigstens versucht haben, auch wenn das Tempo bei den schnellen dann nicht passen sollte. Es lief dann aber direkt ganz gut. Vielleicht etwas arg schnell für den ersten, achtete daher darauf, dass die Pause wenigstens erholsam und nicht zu flott ist. Auch die nächste liefen mind. genauso gut
 Änderte jedoch nichts an der Temperatur. Hmmm... will ich bei der kälte wirklich so schnell? Ist das schlau? So wirklich wärme wurde mir beim Warmlaufen auch nicht. Ich wollte es jedoch wenigstens versucht haben, auch wenn das Tempo bei den schnellen dann nicht passen sollte. Es lief dann aber direkt ganz gut. Vielleicht etwas arg schnell für den ersten, achtete daher darauf, dass die Pause wenigstens erholsam und nicht zu flott ist. Auch die nächste liefen mind. genauso gut  Die Pausen waren auch ganz gut gewählt, nicht zu lang, hätten aber auch nicht kürzer sein dürfen. Laufen wollte ich eigentlich 10-15 Wiederholungen, geworden sind es dann die 15. Die Pause nach der dritten fiel etwas länger aus, da ich dort zum Überqueren des Bahnübergangs auf die Fahrbahn musste und Gegenverkehr kam. Die Pace bei den schnellen Abschnitte hat gepasst, bzw. evtl. ein wenig zu flott, laut Runalyze war es im Schnitt eher 1kRT, das kann jedoch auch an GPS Ungenauigkeit liege. Da ich jedoch nicht weiß, wo ich genau stehe, wird es schon gepasst haben.
 Die Pausen waren auch ganz gut gewählt, nicht zu lang, hätten aber auch nicht kürzer sein dürfen. Laufen wollte ich eigentlich 10-15 Wiederholungen, geworden sind es dann die 15. Die Pause nach der dritten fiel etwas länger aus, da ich dort zum Überqueren des Bahnübergangs auf die Fahrbahn musste und Gegenverkehr kam. Die Pace bei den schnellen Abschnitte hat gepasst, bzw. evtl. ein wenig zu flott, laut Runalyze war es im Schnitt eher 1kRT, das kann jedoch auch an GPS Ungenauigkeit liege. Da ich jedoch nicht weiß, wo ich genau stehe, wird es schon gepasst haben. 

 Sehr Cool!
 Sehr Cool!
 Ohne Pinkelpausen laufen geht bei ihm nicht, heute hat er es jedoch wieder einmal übertrieben. Bei jeder Pause hat er das wieder anlaufen so lang wie möglich hinausgezögert, bisschen pinkeln, bisschen dehnen, bisschen was trinken, bisschen was quatschen... und ich stand immer da, durchnässt, auskühlend, wartend. Irgendwann entschuldigte er sich für die ständigen Pausen, meine Antwort "die Pausen sind mir egal, wäre nur nett, wenn du das nächste mal besser Laune zum Lauf mitbringst." Er verneinte natürlich, schlecht gelaunt zu sein, seine Laune sei wie immer beim Laufen. Eben!
 Ohne Pinkelpausen laufen geht bei ihm nicht, heute hat er es jedoch wieder einmal übertrieben. Bei jeder Pause hat er das wieder anlaufen so lang wie möglich hinausgezögert, bisschen pinkeln, bisschen dehnen, bisschen was trinken, bisschen was quatschen... und ich stand immer da, durchnässt, auskühlend, wartend. Irgendwann entschuldigte er sich für die ständigen Pausen, meine Antwort "die Pausen sind mir egal, wäre nur nett, wenn du das nächste mal besser Laune zum Lauf mitbringst." Er verneinte natürlich, schlecht gelaunt zu sein, seine Laune sei wie immer beim Laufen. Eben!  Diese Diskussion wird uns vermutlich auf ewig begleiten.
 Diese Diskussion wird uns vermutlich auf ewig begleiten. 
 Auf meiner ABC Strecke hab ich eine Mini Steigung entdeckt. Sie war schon immer da, ich hatte sie jedoch nie wirklich wahrgenommen. Ist wirklich mini, da hoch zu einem Tor der Klärteiche, bis zum Tor brauch ich 5-6s. Bin natürlich 5 mal hoch gerannt.
 Auf meiner ABC Strecke hab ich eine Mini Steigung entdeckt. Sie war schon immer da, ich hatte sie jedoch nie wirklich wahrgenommen. Ist wirklich mini, da hoch zu einem Tor der Klärteiche, bis zum Tor brauch ich 5-6s. Bin natürlich 5 mal hoch gerannt. 




 Hat mir jedoch auch Muskelkater beschert. Tempo bei den kurzen Sachen habe ich etwas angezogen, der Lange am Sonntag wurde auch flotter, da flach. Dienstag und Freitag liefen auch gut. Ich bin also mit der Woche sehr zufrieden. Jedoch litt ein wenig die Schrittfrequenz, woran das lag, kann ich nicht genau eingrenzen. War mir jetzt jedoch auch nicht so wichtig, da ich zuletzt eher darauf geachtet habe, dass das rechte Bein ordentlich ansprechbar ist und mit macht, mir da also nichts negatives einzufangen. Hin zu kam auch der Muskelkater und das erhöhte Tempo in dieser Woche. Wird sich, denke ich, wieder einpendeln. Insofern: gute Woche!
 Hat mir jedoch auch Muskelkater beschert. Tempo bei den kurzen Sachen habe ich etwas angezogen, der Lange am Sonntag wurde auch flotter, da flach. Dienstag und Freitag liefen auch gut. Ich bin also mit der Woche sehr zufrieden. Jedoch litt ein wenig die Schrittfrequenz, woran das lag, kann ich nicht genau eingrenzen. War mir jetzt jedoch auch nicht so wichtig, da ich zuletzt eher darauf geachtet habe, dass das rechte Bein ordentlich ansprechbar ist und mit macht, mir da also nichts negatives einzufangen. Hin zu kam auch der Muskelkater und das erhöhte Tempo in dieser Woche. Wird sich, denke ich, wieder einpendeln. Insofern: gute Woche! Der Nagel war dann doch nicht so groß wie gedacht. Die Einlage hatte ich vorher schon raus genommen um zu sehen, ob der durch gegangen ist, dem war auch nicht so. Nun konnte ich endlich los. Das ganze Theater um den Nagel änderte jedoch nichts daran, dass die Beine sehr platt waren. Es lief sehr, sehr langsam. Erst hoffte ich, dass sich die Beine auf den ersten Kilometern auflockern, es tat sich jedoch nichts. Lauf ABC war schon vor dem Loslaufen gestrichen, unterwegs wurde dann auch klar, 5 km reichen vollkommen aus, ich muss die 7 km Runde heute wirklich nicht haben.
 Der Nagel war dann doch nicht so groß wie gedacht. Die Einlage hatte ich vorher schon raus genommen um zu sehen, ob der durch gegangen ist, dem war auch nicht so. Nun konnte ich endlich los. Das ganze Theater um den Nagel änderte jedoch nichts daran, dass die Beine sehr platt waren. Es lief sehr, sehr langsam. Erst hoffte ich, dass sich die Beine auf den ersten Kilometern auflockern, es tat sich jedoch nichts. Lauf ABC war schon vor dem Loslaufen gestrichen, unterwegs wurde dann auch klar, 5 km reichen vollkommen aus, ich muss die 7 km Runde heute wirklich nicht haben. 

 So wurde es es sehr angenehmer und schöner Lauf. Je näher wir dem Wald kamen, umso mehr Schnee lag in der Umgebung, zwar nicht viel sondern nur gepudert, aber besser als nichts. Der Wald war ganz toll. Die Bäume hatten alle ein weißes Kleid, auf den Wegen lag jedoch nichts und waren sehr gut laufbar. War sehr schade, dass ich das Smarty nicht dabei hatte. Hätte gern ein paar Bilder gemacht. Etwas kühl war es dann aber schon, gerade auf dem Rückweg wehte auch noch ein sehr kalter Wind, zwar nicht stark aber aus östlicher Richtung. Wir waren dann doch froh wieder in der warmen Stube zu sein.
 So wurde es es sehr angenehmer und schöner Lauf. Je näher wir dem Wald kamen, umso mehr Schnee lag in der Umgebung, zwar nicht viel sondern nur gepudert, aber besser als nichts. Der Wald war ganz toll. Die Bäume hatten alle ein weißes Kleid, auf den Wegen lag jedoch nichts und waren sehr gut laufbar. War sehr schade, dass ich das Smarty nicht dabei hatte. Hätte gern ein paar Bilder gemacht. Etwas kühl war es dann aber schon, gerade auf dem Rückweg wehte auch noch ein sehr kalter Wind, zwar nicht stark aber aus östlicher Richtung. Wir waren dann doch froh wieder in der warmen Stube zu sein.

 So 3:50h ist dann schon erstrebenswerter, wenn ich ein Zeitziel auf M nennen muss. Die sub50 auf 10km oder 1:50h auf HM finde ich schon interessanter.  Die sub50 auf 10 ist vermutlich die größte Herausforderung, da eben wie oben erwähnt auch der Kopf mit reinspielt. Ich schließe daher auch nicht aus, dass es auch so ein bisschen den Knoten zu platzen bringen würde.
 So 3:50h ist dann schon erstrebenswerter, wenn ich ein Zeitziel auf M nennen muss. Die sub50 auf 10km oder 1:50h auf HM finde ich schon interessanter.  Die sub50 auf 10 ist vermutlich die größte Herausforderung, da eben wie oben erwähnt auch der Kopf mit reinspielt. Ich schließe daher auch nicht aus, dass es auch so ein bisschen den Knoten zu platzen bringen würde.

 
 

ist doch ein gutes ZeichenCatch-22 hat geschrieben:10km in der direkten Marathonvorbereitung bin ich im Training aber auch schon in 53:xx gelaufen ohne all out zu gehen.
 
 Catch-22 hat geschrieben:Jetzt geht es darum, den Horizont zu erweitern: Jugend forscht forsch




 Ok, soweit wollte ich nicht gehen. Also versucht das Bild wieder aus dem Kopf zu bekommen, war gar nicht mal so einfach. Ist toxisch wie ein Ohrwurm. Es wurde schon dunkel. Meine Uhr meckerte, zu wenig Akku. Beine meckerte auch schon. Ich habe dann ausgemacht und bin die letzten 2 km spaziert. Los war ich in einer Regenpause, nun nach 500m spazieren fing es wieder mit dem Regnen an. War klar, aber mir egal.
 Ok, soweit wollte ich nicht gehen. Also versucht das Bild wieder aus dem Kopf zu bekommen, war gar nicht mal so einfach. Ist toxisch wie ein Ohrwurm. Es wurde schon dunkel. Meine Uhr meckerte, zu wenig Akku. Beine meckerte auch schon. Ich habe dann ausgemacht und bin die letzten 2 km spaziert. Los war ich in einer Regenpause, nun nach 500m spazieren fing es wieder mit dem Regnen an. War klar, aber mir egal. Dann kann ich ja weiter relativierenDoktorAlbern hat geschrieben:Also mal so ein paar Gedanken Teil 1 ins Blaue rein geschrieben:

Ich sehe das Problem weniger bei den Umfängen und den Langen sondern mehr im Gesamtkonzept des Trainings der meisten Läufer.1. Ja, meine Kollegin ist "schlechter" auf Marathon als nach der Unterdistanz möglich. Aber das ist für mich eher der Normalfall. Ich kenne wenige (mich eingeschlossen) die zu den langen Distanzen die theoretischen Zeiten beliebig genau erreichen. Manchmal fehlt da sehr viel, manchmal ist man relativ knapp dran, aber mehrheitlich ist da doch ein Einbruch zu erkennen. Was aber mit Sicherheit auch zu einem guten Teil dran liegt, dass die entsprechenden Umfänge und langen Läufe nicht konsequent gelaufen werden.
Ich habe nicht behaupt in absoluter Peak Form meine Marathons gelaufen zu sein. Den Peak habe ich leider immer um ein paar Wochen verpasst. Bei einer Punktlandung wäre die Marathonzeit noch besser gewesen. Auch beim Lauf selbst lief nicht alles reibungslos. Durchgangszeit bei HM war 01:57:32, also schneller als PB (HM PB war zu dem Zeitpunkt auch ein paar Sekunden langsamer als die aktuelleDass jemand die Unterdistanzen sogar relativ deutlich schlägt ist insofern für mich wirklich ungewöhnlich. Natürlich (wie du schreibst) sicher auch begünstigt dadurch, dass du nur den Marathon in absoluter Peak-Form gelaufen bist. Es ist aber trotzdem immer noch ungewöhnlich. Sowas kenne ich (tendenzielle) von Elite-Läufern die in der Vorbereitung aus dem Training die Unterdistanzen laufen und dann verhältnismäßig gute Zeiten im WK abliefern. Bei den Hobby-Läufern gelingt das aber auch nicht vielen.
 ) Kurz vor KM30 musste ich leider aufs Örtchen, dadurch Anschluss an meine Gruppe verloren, habe dadurch einiges an Zeit liegen lassen. In der Gruppe laufen fällt mir deutlich einfacher. So bei 38-39km war dann ein Tief, danach ging es wieder etwas flotter. Ich hab zwar später einige aus der Gruppe von vor der P-Pause einkassiert, aber Zeit liegen gelassen hab ich trotzdem.
 ) Kurz vor KM30 musste ich leider aufs Örtchen, dadurch Anschluss an meine Gruppe verloren, habe dadurch einiges an Zeit liegen lassen. In der Gruppe laufen fällt mir deutlich einfacher. So bei 38-39km war dann ein Tief, danach ging es wieder etwas flotter. Ich hab zwar später einige aus der Gruppe von vor der P-Pause einkassiert, aber Zeit liegen gelassen hab ich trotzdem. Klar spielt auch der Kopf mit. Aber wenn die Form passt, ist er ein geringeres Problem. Siehe HM Durchgangszeit beim Marathon, ich laufe nicht unbedingt defensiv. Offensivität braucht jedoch Selbstvertrauen, dass in einem Formtief nicht unbedingt gegeben ist.2. Bei den Unterdistanzen würde ich schon auch teilweise auf Kopfsache tippen. Man muss eine Belastung auch mental "mögen", wenn man eine Belastung hasst bzw. negative Erwartungen hat wird es ungleich schwerer.

Ich dachte, ich hätte die sub50 in den Raum geworfen3. Du musst natürlich keine Zeitziele nennen. Die Frage ist ob du welche hast. Du kannst natürlich bis ans Ende deiner Lauftage glücklich für dich hintrainieren und die Leistungen abliefern die du ablieferst und bist auch niemanden dafür Rechenschaft schuldig. Aber vielleicht willst du ja gewisse Dinge noch erreichen. Und Sub50 ist meines Erachtens schon ein Wort. Und wenn du die Sub50 schaffst, dann sollte das auch den Weg zur Sub3:50 ebenen. Oder andersrum: Ohne die Sub50 wäre ich da pessimistisch, da wird der Gap irgendwann einfach zu groß.
 Die sub50 ist auch gar nicht soweit weg, wie sie manchmal scheint. Es bringt mir nur nichts, sie jetzt, wo keine Wettkämpfe in Aussicht sind, an zu visieren. Das Anvisieren wird auch deutlich einfacher werden, wenn die Arbeit an der Laufökonomie weiter positiv fortschreitet.
 Die sub50 ist auch gar nicht soweit weg, wie sie manchmal scheint. Es bringt mir nur nichts, sie jetzt, wo keine Wettkämpfe in Aussicht sind, an zu visieren. Das Anvisieren wird auch deutlich einfacher werden, wenn die Arbeit an der Laufökonomie weiter positiv fortschreitet.So in etwa habe ich es auch im Hinterkopf, jedoch ohne Fahrrad und mit Laufen. Ich laufe auch im Sommer viel, das ist nicht das Problem. Im Sommer ist halt meine Regnerationsfähigkeit grottig, was nicht gerade dienlich für einen Formaufbau ist.4. Mit den Jahreszeiten geht es mir ähnlich (im Sommer fahre ich viel zu gerne Rennrad) und das könnte für dich ja auch einen Weg weißen (gerade auch unter der unklaren Perspektive dieses Jahr). Im Sommer mehr auf kürzere Sachen (evtl. sogar mal 5km, hast du da eine Zeit?) setzen und den Winter für einen Frühjahrsmarathon nutzen.
3-5km schwankt doch mein Gewicht immer zwischen den Peaks.5. Du kokettierst ja immer etwas mit deinem Gewicht, und gerade unter diesem Aspekt finde ich die Marathonzeit (auch hier in Relation zu den Unterdistanzen) besonders beachtlich. Ist das mit dem Gewicht für dich ein Thema? Ich behaupte, dass da selbst mit 3 bis 5kg ein ordentlicher Sprung drin ist. Die Frage ist halt ob du dir die Frage überhaupt stellen willst ;-)
 Ich sag es mal so, weniger Gewicht ist natürlich nett. Aber ich fühle mich zu wohl in meiner Haut als das ich dafür Entbehrungen hinnehmen würde. Ich bin nun mal gern glücklich. Wenig essen und viel trainieren macht unleidlich.
 Ich sag es mal so, weniger Gewicht ist natürlich nett. Aber ich fühle mich zu wohl in meiner Haut als das ich dafür Entbehrungen hinnehmen würde. Ich bin nun mal gern glücklich. Wenig essen und viel trainieren macht unleidlich. 
So ungefähr haben wir es mit Alcano versucht. Bringt nur nichts, wenn man die Stärken vernachlässigt und die Arbeit an den Schwächen deswegen nicht fruchten kann. Hat zu einem 3-Jahresformtief geführt.6. Zu den Stärken und Schwächen: Offensichtlich ist die aerobe Ausdauer deine Stärke, die du aber auch jetzt sehr stark gepflegt hast. Wenn ich mir anschaue was du so an km runterschrubbst, das ist schon wahnsinn. Ich persönlich bin ein Fan von "Arbeite an den Schwächen wenn der Wk fern ist" und zum Wk "Nutze deine Stärken". Im Prinzip ist das ja auch was du machst, die Frage ist ob man das noch mehr spezifizieren kann bzw. strukturieren kann. Ggf. doch mal einen 5er/10er vorbereiten und da auch mal in der Vorbereitung etwas genauer auf die Pace schauen? Ich bin aber halt leider auch einer dieser Zahlenfetischisten ;-)

Wunderbar! Jetzt hab ich mal die beste Begründung gefunden, die auch auf mich zutrifftCatch-22 hat geschrieben:Aber ich fühle mich zu wohl in meiner Haut als das ich dafür Entbehrungen hinnehmen würde. Ich bin nun mal gern glücklich. Wenig essen und viel trainieren macht unleidlich.
 
 
 Build Up braucht jedoch immer seine Zeit. Zeit würde ich aber nicht mit schwer gleichsetzen.
 Build Up braucht jedoch immer seine Zeit. Zeit würde ich aber nicht mit schwer gleichsetzen. War aber gut so. Der Rest auslaufen. Kraftraining werde ich auf morgen verschieben.
 War aber gut so. Der Rest auslaufen. Kraftraining werde ich auf morgen verschieben. 
Du hast bei der Planung sicher auch schon auf dem Schirm, dass der Wetterdienst uns von Samstag Nachmittag bis in den Montag hinein übles voraussagt?Catch-22 hat geschrieben:da wir den Langen auf morgen vorziehen werden.
 Gerade schon Bericht erstattet.
 Gerade schon Bericht erstattet. 


 Genug Körner für 50' Krafttraining hatte ich auch noch
 Genug Körner für 50' Krafttraining hatte ich auch noch 

 
 
 & für morgen einen schönen, und vllt. auch gemütlichen "Feiertag"
 & für morgen einen schönen, und vllt. auch gemütlichen "Feiertag" 
 Kalt ist es trotzdem, wenn auch nicht so kalt wie anderenorts. Mir war es für Lauf ABC zu kalt, auch für Strides, daher gab es einen nicht ganz so langsamen 8,5km Lauf mit Fäustlingen und Mütze, aber nur Shirt unter der Winterlaufjacke und nur eine kurze warme Sportunterhose unter der Tight. Popöchen war schön warm, aber den Beinen zu kalt. Wind wehte zwar nur leicht, dafür von Nordost, als Rückenwind sehr unangenehm in die Hamstrings wehend. Morgen wird die Thermolaufhose aus dem Schrank geholt. Ein Langärmliges Shirt darf auch unter der Jacke sein.
 Kalt ist es trotzdem, wenn auch nicht so kalt wie anderenorts. Mir war es für Lauf ABC zu kalt, auch für Strides, daher gab es einen nicht ganz so langsamen 8,5km Lauf mit Fäustlingen und Mütze, aber nur Shirt unter der Winterlaufjacke und nur eine kurze warme Sportunterhose unter der Tight. Popöchen war schön warm, aber den Beinen zu kalt. Wind wehte zwar nur leicht, dafür von Nordost, als Rückenwind sehr unangenehm in die Hamstrings wehend. Morgen wird die Thermolaufhose aus dem Schrank geholt. Ein Langärmliges Shirt darf auch unter der Jacke sein.Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“