RunODW hat geschrieben:Jap, bei den Trainingsleistungen ist das hier im Faden ein schmaler Grat zwischen Minderwertigkeitskomplexen, Demut und Motivation falls die eigene Wochenleistung nicht konkurrenzfähig ist.

Da ist dann auch die Ursache egal, was steht sind die Fakten und die anderen mit ihren Hammer-Wochen lassen einfach nicht locker.
Ja, das ist durchaus gefährlich hier: man muss aufpassen, dass man nicht vergisst, dass das Training – bei den meisten – nicht Selbstzweck ist sondern dem Erreichen eines
individuellen Wettkampfziels dienen soll. Gerade in Zeiten mit fast keinen Wettkämpfen kann das schnell aus den Augen verloren werden und man beginnt plötzlich den Aufwand zu vergleichen (mehr = besser), anstatt zu betrachten, warum manche hier deutlich mehr trainieren (wollen, können und/oder müssen) als andere, um ihre Ziele zu erreichen.
Zum Thema
relativ wenig Training, hier mal noch meine letzten Wochen. Am 18.12. hatte ich Boosterimpfung, deshalb die darauffolgenden Tage kein Training. Hatte relativ starke Nebenwirkungen am Tag nach der Impfung, danach wurde es besser. Wollte aber kein Risiko eingehen und wir sind sowieso am 23. für ein paar Tage an die Nordsee gefahren, da hat die Pause ganz gut gepasst.
Woche vom 06.12 - 12.12
Mo: -
Di: 19,86 km (151 m) @ 5:14/km, 1:43 h, ⌀ HFmax: 68% - ab ca. km 9 meist hohes easy - tiefes steady
Mi: 5,48 km (20 m) @ 5:33/km, 0:30 h, ⌀ HFmax: 60%
Do: Rad (CPT45 @220W, nach 35' abgebrochen)
Fr: 25,56 km (115 m) @ 5:23/km, 2:17 h, ⌀ HFmax: 67%
Sa: -
So: 8,11 km (30 m) @ 5:15/km, 0:42 h, ⌀ HFmax: 65% - 5 strides
Total: 59,01 km (316 m) @ 5:20/km, 5:14 h
Radfahren: 0:48 h
Woche vom 13.12 - 19.12
Mo: Rad (CPT45 @210W, 45')
Di: -
Mi: 9,96 km (57 m) @ 5:26/km, 0:54 h, ⌀ HFmax: 66% - 4 strides
Do: Rad: Spiroergometrie Bestimmung VT1 & VT2
Fr: 19,68 km (401 m) @ 5:41/km, 1:51 h, ⌀ HFmax: 67%
Sa: 9,28 km (218 m) @ 5:43/km, 0:52 h, ⌀ HFmax: 67%
So: -
Total: 38,92 km (676 m) @ 5:38/km, 3:39 h
Radfahren: 1:19 h
Woche vom 20.12 - 26.12
Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: -
Fr: 8,56 km (35 m) @ 5:21/km, 0:45 h, ⌀ HFmax: 71%
Sa: -
So: 13,65 km (347 m) @ 6:11/km, 1:24 h, ⌀ HFmax: 67%
Total: 22,21 km (382 m) @ 5:52/km, 2:10 h
Woche vom 27.12 - 02.01
Mo: 7,57 km (36 m) @ 5:27/km, 0:41 h, ⌀ HFmax: 65% - 5 strides
Di: 5,88 km (151 m) @ 9:25/km, 0:55 h, ⌀ HFmax: 57% - 5x 15"-17" uphill all out
Mi: -
Do: 29,35 km (642 m) @ 5:59/km, 2:55 h, ⌀ HFmax: 71%
Fr: -
Sa: 7,84 km (222 m) @ 5:52/km, 0:46 h, ⌀ HFmax: 68%
So: -
Total: 50,64 km (1 051 m) @ 6:17/km, 5:18 h
Woche vom 03.01 - 09.01
Mo: -
Di: 5,40 km (88 m) @ 5:36/km, 0:30 h, ⌀ HFmax: 67%
Mi: 10,03 km (55 m) @ 5:22/km, 0:53 h, ⌀ HFmax: 67% - 4 strides
Do: 7,55 km (36 m) @ 5:19/km, 0:40 h, ⌀ HFmax: 67%
Fr: -
Sa: 11,05 km (93 m) @ 4:47/km, 0:52 h, ⌀ HFmax: 76% - progressiv (größtenteils steady-MRT, am Ende kurz HMRT-10k-RT)
So: 4,69 km (17 m) @ 5:40/km, 0:26 h, ⌀ HFmax: 63%
Total: 38,72 km (289 m) @ 5:16/km, 3:23 h
Für die nächsten Wochen steht hauptsächlich Wiedergewöhnung an höheren Umfang und an Tempo unter 4:00 min/km an.