Geht mir ähnlich, no PanicFjodoro hat geschrieben: Puh, da bin ich wohl ein Exot hier. Handyfach in der Laufhose habe ich nicht bzw. die einzige Tasche würde höchstens für einen Schnaps reichen. Handy nehme ich auch nie mit und die Läufe sind meist in der Wallachei, sodass ich nur durch ein paar Dörfer komme in denen weder Tankstellen, noch öffentliche WCs oder sonstwas ähnliches vorkommen.
 Bin ich im Ausland auf unbekannten Terrain unterwegs, so habe ich den Fernsprecher aber entweder am Arm oder notfalls dem Laufgürtel (blöd).
  Bin ich im Ausland auf unbekannten Terrain unterwegs, so habe ich den Fernsprecher aber entweder am Arm oder notfalls dem Laufgürtel (blöd).Das kann schon zu Dysbalancen führen. Darüber habe ich vor Ewigkeiten sogar mal was gelesen. Ich bin da auch sehr anfällig dank meiner "Pierre-Littbarski-Gedächtnisbeine" (wie sie mal ein Schuhverkäufer genannt hat). Daher versuche ich auch meist in der Mitte zu laufen oder wechsele die Seite ab und an.RedDesire hat geschrieben: 08.10.2023, 22:40 Da ich überwiegend auf der linken Straßenseite laufe, komme ich mit dem rechten Fuß in der Regel eher auf den Aspahlt auf. Teils sind die Straßen so rund, dass ich mittlerweile dazu übergegangen bin in der Mitte zu laufen sofern möglich. Könnte es dadurch evtl. zu Dysbalancen insbesondere im Bereich der Hüfte kommen?
[/quote]
Danke für diese Rückmeldung. Seitdem ich mit den Knochenschalldingern unterwegs bin, mache ich das ebenso mit der Straßenmitte, aber die habe ich ja noch nicht so lange im praktischen Einsatz.
Zur besseren Darstellung müsste man eigentlich ein Lot über die Straße legen. Aber hier mal eine Auswahl:Dartan hat geschrieben: 09.10.2023, 10:47 Was habt ihr denn für Straßen?!?Also wenn man wirklich regelmäßig mit dem Fuß schräg auf der Straße steht, kann ich mir schon vorstellen, dass das Dysbalancen oder andere muskuläre Probleme verursacht. Aber da "meine" Wege hier zum Glück meistens doch eher flach sind, habe ich da keine Erfahrungswerte.
Was ich tatsächlich immer mache um Dysbalancen zu vermeiden, ist auf der Laufbahn zumindest das Ein- und Auslaufen in entgegengesetzter Richtung wie das Hauptprogramm zu laufen, da ich mir nicht vorstellen kann dass es sonderlich gesund ist immer nur Linkskurven zu laufen...
Das hier ist kurz nach Start vor meiner Haustüre. Bezeichne ich noch als Topfeben. Rund 75% der Route ist es aber eher abfallend von der Mitte aus, auch hier sieht es auf dem Foto nicht ganz so schlimm aus, allerdings wird es zur Karkasse hin meistens noch etwas extremer. Ein gewisser Teil der Routen ist nur in der Mitte zu belaufen. Am Rande besteht höchste Unfallgefahr, zudem ist auch unangenehm in ein solches Loch zu treten. Bei der Straße auf dem letzten Bild würde die Ölwanne des Capri nebst Kurbelwelle in jedem Fall beschädigt werden. Auch die des E30 mindestens mal anecken.
Absurd dabei... Da ist auch noch ein offizieller Radweg der Mühlenroute. Mit Rennrad als Ortsunkundiger fast Lebensgefährlich.
Selbst im ähnlich strukturierten Vogelsbergkreis fließen mehr Mittel in den Straßenbau als bei uns im Stadtgebiet.
Es wird gar überlegt, Straßen nicht mehr zu sanieren, sondern stattdessen zu Schotterwegen zu verarbeiten, da der Unterhalt dann (logischerweise) günstiger ist. Das mag ich mir gar nicht ausmalen und ich frage mich tatsächlich ob die das im ernst so meinen. Tatsächlich haben sie das, denn es wurde ein Gutachterbüro beauftragt, welche feststellen sollten, welche Wege erhalten werden können, welche saniert werden könnten und welche nur noch zum Schottern geeignet sind.... jahrelange Vernachlässigung halt.
11,3Km Dauerlauf im dunkel, dafür ohne derben Regen.Steffen42 hat geschrieben: Und Ihr so?
 
 +2Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung, [mention]dkf[/mention]!

 
	
	

 Und das mit der Schonhaltung kann ich gerade gut nachvollziehen, bei mir mit der Ferse haben sich durch's Humpeln und durch Schonhaltung im Alltag auch die ganzen Beine komisch und latent verspannt angefühlt.
 Und das mit der Schonhaltung kann ich gerade gut nachvollziehen, bei mir mit der Ferse haben sich durch's Humpeln und durch Schonhaltung im Alltag auch die ganzen Beine komisch und latent verspannt angefühlt.  
  , abends dann meine Stirnlampenpremiere für diese Saison: regenerative 6.5km 100HM @5:15/km
, abends dann meine Stirnlampenpremiere für diese Saison: regenerative 6.5km 100HM @5:15/km , und ganz traditionell einen Before-Breakfast-MLR produziert: 22.5km 153HM @4:51/km.
, und ganz traditionell einen Before-Breakfast-MLR produziert: 22.5km 153HM @4:51/km. 

 
 
 
  Winter bescheren. Schaun ma mal.
  Winter bescheren. Schaun ma mal. 
 
 
 
  
  
  ) Dort war ich dieses Jahr ja auch dabei, aber "eigenständig" quasi als Begleitung 'unserer' beiden Gewinner. Beim abschließenden von Brooks gesponserten Café-Besuch hatte ich mich dann - mit dem Absolut Run Shirt als Tarnung - zumindest trotzdem mit rein geschmuggelt und durch schmarotzt...
) Dort war ich dieses Jahr ja auch dabei, aber "eigenständig" quasi als Begleitung 'unserer' beiden Gewinner. Beim abschließenden von Brooks gesponserten Café-Besuch hatte ich mich dann - mit dem Absolut Run Shirt als Tarnung - zumindest trotzdem mit rein geschmuggelt und durch schmarotzt... 
 ) schon mal gepostet haben, sind dort mal eben unter 2:30h gelaufen, einer sogar deutlich.
) schon mal gepostet haben, sind dort mal eben unter 2:30h gelaufen, einer sogar deutlich.  [...]
 [...]

 ümmerhin 0 Lauf Km seit 06.07.2023
 ümmerhin 0 Lauf Km seit 06.07.2023  
  
  
  Stimmungsmäßig scheint der Lauf wohl tatsächlich den anderen Majors etwas hinterher zu hinken? Da ich genau weiß wie sehr der Eindruck da täuschen kann, bin ich mit einem vorschnellen Urteil vorsichtig, aber auf vielen Videoaufnahmen hatte ich irgendwie auch den Eindruck, dass über weite Strecken für einen Lauf dieser Größe erstaunlich wenig Zuschauer an der Strecke waren?
 Stimmungsmäßig scheint der Lauf wohl tatsächlich den anderen Majors etwas hinterher zu hinken? Da ich genau weiß wie sehr der Eindruck da täuschen kann, bin ich mit einem vorschnellen Urteil vorsichtig, aber auf vielen Videoaufnahmen hatte ich irgendwie auch den Eindruck, dass über weite Strecken für einen Lauf dieser Größe erstaunlich wenig Zuschauer an der Strecke waren?

 
  
  
  Weiterhin zu spät aus dem Büro gekommen. Zumindest noch geschafft den Rasen zu mähen vor dem Regen, wenigstens dazu passte das Wetter hier in OWL recht gut.
  Weiterhin zu spät aus dem Büro gekommen. Zumindest noch geschafft den Rasen zu mähen vor dem Regen, wenigstens dazu passte das Wetter hier in OWL recht gut.

