Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76051
Dude77 hat geschrieben: 04.04.2025, 10:55 @Steffen krasses Programm, was du Woche für Woche abspulst. 15km TWL ist ja nicht ohne. Du musst ja permanent in guter Form sein.
Danke. Ja, bin ich. Natürlich nicht in Peak Wettkampfform, aber so, dass ich "mit Anstand einen HM laufen könnte", wie mal ein Vereinskamerad sagte. Mehr will ich auch nicht.
TWL klingt vielleicht auch bisschen nach mehr, ich mache 20x1' Surges mit 2' Jog. Weil die Einheit halt auf meiner Uhr ist und mir Spaß macht. :wink:

Gute Besserung!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76052
Albatros hat geschrieben: 04.04.2025, 10:57
VeganAlex hat geschrieben: 04.04.2025, 10:23 Die lange Kante nach Osten geht doch durch die Eilenriede. Da nehmen die Bäume doch auch schön Wind weg. Oder irre ich mich?
Bin in Hannover vor Jahren mal den HM gelaufen - da wurde diese Passage ausgespart.
Theoretisch sollte es so sein wie Du beschreibst.
Aber @bones kennt da doch jeden Grashalm und kann sicher was dazu sagen...
Wetter,com sagt soeben 6 - 9 Grad, sonnig - leicht bewölkt, Wind 7 - 10 KM/h aus O bzw NO voraus.
Bestes Wetter, flache Strecke, ausreichend Konkurrenz, perfekte Organisation, tolle Anfeuerung durch die Zuschauer - wer keine PB läuft ist selber schuld. :wink:

Eine Waldstrecke ist natürlich immer gut bei Wind und Sonnenschein. Z.Zt. fehlen noch die Blätter, die einen Hauptteil des Schutzes übernehmen würden. NO Wind könnte auf der langen Hildesheimer Str. Richtung Innenstadt unangenehm sein. Aber bei der Wettervorhersage.....

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76056
Christoph83 hat geschrieben: 04.04.2025, 16:17 Freitag, da kann nan ja jetzt wirklich mit Daumen drücken anfangen :D
Also viel Erfolg allen Wettkämpfern.
+1 Viel Spass und Erfolg allen WettkämpferInnen. :daumen:

Bei mir heute herrlicher Trailrun bei praller Sonne und viel Schnee ab 1300 Metern in den Alpen.
Wurden dann gesamt 19km /3h30min mit 1.228 Hm. Schöne Aussicht auf knapp 1.600 Metern.

Jetzt chille ich gerade in der Sauna und heute Abends gehts geil Essen.
Leben ist nice, :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76057
@Antracis Schönen Urlaub, schönesTrainingslager :D Wird wahrscheinlich ne gute Mischung aus beidem?

Heute mit 90min Zwift @203W 68% Hfmax in den Tag gestartet. Dabei 2 Sätze: 5x1min @310W 2min Pause @160-170W

Nach dem Frühstück noch ein kurzer 30min DL und dann beim Geburtstag vom Patenkind due Speicher bei Kuchen und später Pizza auffüllen.
Wie Anti schon schrieb... Leben ist nice

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76058
Christoph83 hat geschrieben: 05.04.2025, 07:22 @Antracis Schönen Urlaub, schönesTrainingslager :D Wird wahrscheinlich ne gute Mischung aus beidem?
Leider eher nur eine kurze Alpenstipvisite…Sonntag gehts schon wieder heim. Aber die spezifische WK-Vorbereitung läuft jetzt natürlich auf Hochtouren. :geil:

Werd aber heute nur locker und kurz laufen, Oberschenkel sind vom Bergab gestern natürlich ziemlich angeschossen….:D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76059
Antracis hat geschrieben: 05.04.2025, 08:53
Christoph83 hat geschrieben: 05.04.2025, 07:22 @Antracis Schönen Urlaub, schönesTrainingslager :D Wird wahrscheinlich ne gute Mischung aus beidem?
Leider eher nur eine kurze Alpenstipvisite…Sonntag gehts schon wieder heim. Aber die spezifische WK-Vorbereitung läuft jetzt natürlich auf Hochtouren. :geil:

Werd aber heute nur locker und kurz laufen, Oberschenkel sind vom Bergab gestern natürlich ziemlich angeschossen….:D
Bergab ist eh übel. Soll ja auch beim Boston Marathon schwierig sein.
Viel Spaß weiterhin.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76062
Die Woche ist bei mir durch. Wieder Knieschmerzen und dieses Mal stärker.
Gestern Abend beim Tischtennis habe ich davon nichts gespürt.
Das gleiche hatte ich schon Mal. Ist das Band über dem Knie.
Habe aber auch schon seit ein zwei Wochen ab und zu schmerzen am rechten Schienbeinköpfchen. Zwar nie beim Laufen, aber wer weiß, vielleicht hängt das zusammen.
Vielleicht eine Disbalance?!
Habe jetzt einen Kühlpack drauf und mache 2 Tage Laufpause.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76064
Steffen42 hat geschrieben: 05.04.2025, 17:52 Gute Besserung, @Dude77!

Bei Knieschmerzen hatte ich in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen damit gemacht, die Oberschenkel vorne und seitlich mit der Blackroll abzurollen. Tut zwar säuisch weh, danach ging es aber meist schnell besser. Nützt natürlich nix, wenn da was an der Mechanik nicht stimmt. Aber viel ist ja auch muskulär bedingt.
Danke für den Tipp. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das wehtut. An den Oberschenkeln habe ich ja nichts.
Mir ist aber noch etwas eingefallen: meine rechten Zehen Schmerzen, wenn ich sie Strecke. Beim Laufen merke ich das aber höchstens auf den ersten 500m.
Ich denke dass ich rechts halt mehr "arbeite" als links und daher die Überlastung kommt.
Seit letzter Woche habe ich mehr Speed gemacht - das ist bei mir oft der kipppunkt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76065
Dude77 hat geschrieben: 05.04.2025, 18:15
Danke für den Tipp. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das wehtut. An den Oberschenkeln habe ich ja nichts.
Mir ist aber noch etwas eingefallen: meine rechten Zehen Schmerzen, wenn ich sie Strecke. Beim Laufen merke ich das aber höchstens auf den ersten 500m.
Das System hängt ja bis zu den Zehen miteinander zusammen. Wenn da irgendwo dazwischen verspannt ist, kann der Schmerz durchaus woanders zutage treten. Zumindest meine laienhafte Erklärung.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76069
yoshi005 hat geschrieben: 05.04.2025, 18:44
Dude77 hat geschrieben: 05.04.2025, 17:48 Die Woche ist bei mir durch. Wieder Knieschmerzen und dieses Mal stärker.
Gestern Abend beim Tischtennis habe ich davon nichts gespürt.
Das gleiche hatte ich schon Mal. Ist das Band über dem Knie.
Wenn die Schmerzen an der Knieaußenseite auftreten, würde ich mal nach ITBS googlen.
Beim Laufen habe ich an der Außenseite aber null Schmerzen. Eher beim langen Sitzen mit angewinkelten Beinen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76070
@Christoph83 und @Steffen : dann werde ich Mal die blackroll entstauben.

Ich hatte das ja schon öfter Mal. In der Regel war es bei mir aber am nächsten Tag oder spätestens nach drei Tagen ohne weiteres zutun weg.
Da aber nun irgendwie das rechte Bein an mehreren Stellen Probleme bereitet, könnte das natürlich langwieriger sein.

Meine Bänder sind halt auch stark verkürzt, weil ich nicht dehne. Hab zwar wieder etwas damit angefangen, aber öfter als 2-3 Mal die Woche für 5 Minuten mache ich ehrlicherweise nicht.
Eigentlich habe ich auch mit Problemen gerechnet. Bin ja auch nicht mehr der jüngste.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76071
Christoph83 hat geschrieben: 05.04.2025, 07:22Und ihr so?
(Mini-)Tapering vor dem Halbmarathon, gestern eine kurze Runde an der Spree gedreht (5.0km @5:20/km), heute dann den Berliner parkrun (die Idee hatten noch ein paar andere, mit wahnwitzigen 843 Finishern höchstwahrscheinlich deutscher Teilnehmerrekord :wow: ), 5.0km @5:06/km, den ersten Kilometer im Stau in 5:55, den Rest dann knapp unter 5er Pace.

Was das morgen dann gibt, keine Ahnung, mal schauen. Ich hoffe mal das ich zumindest ein wenig flotter als in Frankfurt unterwegs sein werde, aber ich bin realistisch genug um zu wissen das ich nicht in Form bin um such nur in die Nähe meiner PB zu laufen. :noidea:


Dude77 hat geschrieben: 05.04.2025, 11:34Bergab ist eh übel. Soll ja auch beim Boston Marathon schwierig sein.
Da würde mich ja noch mal die Meinung von Leuten interessieren, die Boston tatsächlich schon gelaufen sind. Stellen die bergab-Passagen dort tatsächlich ein Problem dar? :gruebel: Also klar, doof für's Pacing und macht die Renneinteilung schwierig, geschenkt. Aber sind die echt so steil, dass sie irgendwelche außergewöhnlichen Ansprüche an Orthopädie, Muskulatur oder Lauftechnik stellen? Oder sonst irgendwie problematisch sind? :gruebel: Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen. Das ist ja jetzt kein alpiner Trail, mit wirklich steilen und/oder technischen Abstiegen?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76073
Dartan hat geschrieben: 05.04.2025, 19:28
Christoph83 hat geschrieben: 05.04.2025, 07:22Und ihr so?
(Mini-)Tapering vor dem Halbmarathon, gestern eine kurze Runde an der Spree gedreht (5.0km @5:20/km), heute dann den Berliner parkrun (die Idee hatten noch ein paar andere, mit wahnwitzigen 843 Finishern höchstwahrscheinlich deutscher Teilnehmerrekord :wow: ), 5.0km @5:06/km, den ersten Kilometer im Stau in 5:55, den Rest dann knapp unter 5er Pace.

Was das morgen dann gibt, keine Ahnung, mal schauen. Ich hoffe mal das ich zumindest ein wenig flotter als in Frankfurt unterwegs sein werde, aber ich bin realistisch genug um zu wissen das ich nicht in Form bin um such nur in die Nähe meiner PB zu laufen. :noidea:


Dude77 hat geschrieben: 05.04.2025, 11:34Bergab ist eh übel. Soll ja auch beim Boston Marathon schwierig sein.
Da würde mich ja noch mal die Meinung von Leuten interessieren, die Boston tatsächlich schon gelaufen sind. Stellen die bergab-Passagen dort tatsächlich ein Problem dar? :gruebel: Also klar, doof für's Pacing und macht die Renneinteilung schwierig, geschenkt. Aber sind die echt so steil, dass sie irgendwelche außergewöhnlichen Ansprüche an Orthopädie, Muskulatur oder Lauftechnik stellen? Oder sonst irgendwie problematisch sind? :gruebel: Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen. Das ist ja jetzt kein alpiner Trail, mit wirklich steilen und/oder technischen Abstiegen?
Ich glaube gelesen zu haben, dass vor allem die bergab Geschichten gegen Ende des marathons problematisch bezüglich Krämpfen sein können.
Aber du hast schon recht: bessere Infos bekommst du sicher von Leuten die da schon gelaufen sind.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76074
Den Wettkämpfern viel Spaß, Erfolg, passendes Wetter und gute Zeiten morgen.

Insbesondere für @Albatros und @movingdet65 in Hangover sieht’s doch Prima aus.

@Dartan in Berlin und @ZenZone in Wien.
Sonst noch wer?

Bei mir hat sich der chronisch leichte Schmerz im rechten Kniegelenk etwas gemildert @Dude77 Könnte durch die Alltagseinlagen kommen, muss ich noch weiter beobachten.

Training heute nur Gardening, dafür aber auch den ganzen Tag über.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76075
Dude77 hat geschrieben: 05.04.2025, 19:38 Ich glaube gelesen zu haben, dass vor allem die bergab Geschichten gegen Ende des marathons problematisch bezüglich Krämpfen sein können.
Aber du hast schon recht: bessere Infos bekommst du sicher von Leuten die da schon gelaufen sind.
Kleine Anekdote dazu von meinem letzten Marathon: Da hatte ich ja schon früh mit mem komischen Gefühl im linken Oberschenkel zu kämpfen. Ein kleines Bergabstück (wirklich minimal, nur eine Bahnunterführung) bei km35 hat das Fass zum überlaufen gebracht und ich musste mit Krampf für ne Minute stehenbleiben.
Fazit daher: Wenn die Muskeln, warum auch immer, im späten Rennverlauf am Anschlag sind, kann einem eine Bergabpassage den Rest geben.

Und wegen des Knies: je nach betroffenem Muskel kann das wirklich nur bei gebeugtem oder gestrecktem Knie zu Schmerzen führen.
Tiefe Hocke war bei mir immer schmerzhaft.
Oder den Fuß nach innen gegen den anderen drücken: dabei aber nur Schmerzen bei gestrecktem Knie. Bei angewinkeltem Knie und gleicher Bewegung wirklich Null Schmerz.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76076
Habe die blackroll gerade benutzt. Interessanterweise sind die Schmerzen beim linken Oberschenkel größer.
Insgesamt vielleicht eine 7 von 10.
Jetzt im Alltag habe ich keine Schmerzen im Knie.
Ob ich morgen schon Rudern kann, oder würdet ihr nochmal einen Tag komplett nichts machen?

Gleich kann man unsere Fadenhelden beim Marathon/Halbmarathon verfolgen. Oder hat schon einer angefangen?
Von @movingdet65 habe ich leider den richtigen Namen nicht. Die anderen kann ich verfolgen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76077
Dude77 hat geschrieben: 06.04.2025, 10:28 Ob ich morgen schon Rudern kann, oder würdet ihr nochmal einen Tag komplett nichts machen?
Schwer zu sagen. Ich finde Rudern jetzt nicht so belastend fürs Knie, es fehlt der Aufprall. Ich würde es vorsichtig probieren.

Komme gerade von meinem Sonntagslauf zurück. 10km mit 10x100m Hügelsprints. Strahlend blauer Himmel, fast schon surreal gutes Laufwetter. Großer Spaß.

Woche damit auch beendet. Heute Nachmittag noch Krafttraining und Yoga. Waren dann 7x Laufen, 2x Rad, 7x Krafttraining, 2x Rudern und 1x Yoga. Alles herrlich, alles wunderbar. Gesund, unverletzt und fit.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche! Bin gespannt, was die Kollegen hier raushauen!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76078
Bevor die Rennergebnisse von heute eintrudeln, hier ist noch schnell meine unspektakuläre Postwettkampfwoche.

Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagDauerlauf8.17 km @ 5:15/km-
MittwochDauerlauf12.06 km @ 5:11/km-
FreitagDauerlauf mit
4 x 100 m Hügelsteigerungen
11.53 km @ 5:17/km-
SamstagDauerlauf6.46 km @ 5:10/km-
SonntagLanger Lauf18.89 km @ 5:15/km-
Gesamt-57.11 km @ 5:14/km-
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76082
Glückwunsch@ZenZone zur sub-3h beim Debüt! Kann mir vorstellen, das die Bedingungen bei dir ziemlich schwierig waren mit dem Wind etc.
Meine Zeit heute in Hannover: 03:03,56h netto (AK-Platz immerhin Platz 7 in meinem ersten Marathon in der AK M60). Gesamtplatz ca. 450,- von deutlich über 4000,- ich glaube, es waren sogar an die 5000 gewesen (?). Alle Strecken zusammengenommen ca. 30.000.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn das Rennen nicht ideal verlaufen war. Aber immerhin über 4 Min. besser als in Münster im Herbst.
Die sub-3:05h war von Anfang an mein Ziel gewesen, das hielt ich für realistisch. Da die Vorbereitung ja auch nicht reibungslos verlief (mit d. Erkältungsphase vor 4 Wochen), konnte ich mit einer sub-3h nicht mehr rechnen.
Zudem reichen dafür einfach meine Unterdistanzzeiten nicht mehr aus: Auf 10km könnte ich heute höchstens eine knappe sub-40 laufen und Halbmarathon evtl. eine 1:27er-Zeit,- das reicht einfach nicht.
Leider fehlte in der Vorbereitung ja auch ein Halbmarathon-WK.
Es war nur 5 Grad beim Start,- ich lief in Langarmshirt, aber ohne Handschuhe, die wären beim Gel-Öffnen auch hinderlich gewesen.
Ich startete erstmal sehr verhalten, wollte nicht zu viel riskieren. Den 3:00h-Pacemaker lies ich erstmal ziehen.
Nach etwa 6km kam ich dann besser in Rhythmus und es begann meine beste Phase: Bis ca. KM 27 konnte ich eine Pace von um die 4:15/km, zum Teil sogar 4:10/km konstant halten und ich hatte sogar den 3:00h-Pacemaker wieder in Sichtweite bekommen.
Dann wurde es aber allmählich zäher und ich konnte die Pace nicht mehr ganz halten. Einen echten Einbruch gab es zwar nicht, aber es wurde jetzt schon echt hart und Pace ging bis 4:35/km zurück. Ab KM 35 dann noch härter, aber ich konnte mich noch ganz solide durchbeissen,- also dass hatte ich schon mal wesentlich schlimmer erlebt auf d. 2. Hälfte (z.b. in Münster).
In meinem 15. offiziellen Marathon-WK war das jetzt immerhin meine fünftbeste Zeit,- also damit kann ich leben und jünger wird man halt auch nicht.
Bei dem AK-Platz sollte man auch bedenken, dass ja die deutschen Marathon-Meisterschaften in Hannover stattfanden und daher ein sehr starkes Starterfeld vorhanden war.
Ich selbst startete nicht in dieser speziellen Wertung, da ich ja auch nicht im Verein bin. Dennoch interessant zu sehen, wie man in einem solchen Feld abschneidet.
Es war ne super Stimmung in Hannover, so hatte ich dass dort bisher noch nicht erlebt. Das sonnige Wetter spielte natürlich auch mit, auch wenn es frisch war. Ich legte mich anschliessend noch auf die Wiese am Maschsee und badete in der Sonne und hielt ein kleines Erholungsschläfchen ...
Nun bin ich im Hotelzimmer und fahre morgen mit der Bahn zurück.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76083
@movingdet65 Deine AK-Platzierung spricht für sich - mega Leistung. Da kannst du stolz auf dich sein. Glückwunsch.

Weil du es ansprichst: Am Ende gibt es keine Ausreden, aber das Wetter war heute sicher nicht gemacht für Bestzeiten. Gerade auf der zweiten Hälfte haben auch die Profis ordentlich Federn gelassen. Streckenrekord wurde auch deutlich verfehlt. Ab etwa Kilometer 33 bis zum Schluss viel böiger Gegenwind. Taktisch habe ich aber vermutlich auch etwas zu viel versucht zwischen Kilometer 20 und 30, da war der Tank dann leer am Ende. Aber mit der Zeit beim Debut beschwere ich mich sicher nicht 😀 Rennbericht folgt die Tage.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76085
ZenZone hat geschrieben: 06.04.2025, 18:06 Weil du es ansprichst: Am Ende gibt es keine Ausreden, aber das Wetter war heute sicher nicht gemacht für Bestzeiten. Gerade auf der zweiten Hälfte haben auch die Profis ordentlich Federn gelassen. Streckenrekord wurde auch deutlich verfehlt.
Es waren bei den Männern nur 2 Profis. Statt 4 waren nur 2 Tempomacher am Start, von denen der 1. nach 5KM am Maschsee schlapp gemacht hat. Darum hatte Profi 2 keinen geeigneten Tempomacher und ist viel zu schnell mit Profi 1 und seinem Tempomacher gelaufen. Als Tempomacher 2 irgendwann nach HM ausgestiegen ist, hat sich Profi 1 von Profi 2 zügig verabschiedet. Dass Profi 1 den Streckenrekord nur um eine halbe Minute verpaßt hat, lag an der schlechten Besetzung. In einer größeren Gruppe wäre der Rekord gefallen.

Allen Finischern meine Anerkennung und herzlichen Glückwunsch.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76089
Den Wettkämpfern ein großes Kompliment und herzliche Glückwünsche. Stark gelaufen zum Debut @ZenZone tolle Platzierung @movingdet65
So wie ich es gesehen habe, war auch in Bärlin viel Spaß und tolles Wetter.
Tatsächlich hatte ich auch im Freundes-, und Bekanntenkreis überall Teilnehmer von den hier genannten Veranstaltungen anwesend.
Steffen42 hat geschrieben: 06.04.2025, 10:36 Strahlend blauer Himmel, fast schon surreal gutes Laufwetter. Großer Spaß.
Ganz genau so hatte ich das heute auch empfunden, ähnlich wie in Hangover etwas Wind zur Mittagszeit, aber trotzdem echt angenehm zu Laufen gewesen.

Hier dann mal meine Woche:
WANN WAS GESAMT DETAILS
Mo. Rest
Di. Rest ungeplant
Mi. Rollentrainer 60 Minuten Zwift
Do. Intervalltraining 14Km @5:12/Km bei 79% HFMAX 3Km EL + 3' 6' 3' 6' 3' 6' mit 2' TP dazwischen + 3Km AL
Fr. MDL 11,2Km @5:41/Km bei 76% HFMAX Irgendwie anstrengend gewesen
Sa. Rest
So. Langer Lauf 15Km @5:09/Km bei 79% HFMAX 10Km MDL + 5Km EB
Zusammenfassung 3x Laufen: 40,5Km @ 5:19/km bei 78% HFMAX
Rad 1x Rolleneinheit & diverse Pendeleien
Bin ganz Zufrieden damit, außer natürlich Dienstag. Jetzt noch zwei weitere Tage mit Laufeinheiten vom Coach erhalten und Mittwoch dann Rest. Mal sehen wie ich das vertrage.

Schönen Abend allen.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76090
Nur kurz von mir, keine Lust auf dem Handy irgendwelche Romane zu verfassen:

Zunächst natürlich Glückwünsche an unsere drei Marathon-Starter heute, :respekt2: zur überdeutlichen sub3 zum Marathon-Debut @ZenZone, Glückwunsch zur AK-Top Ten @movingdet65 :hurra: und :geil: zum noch unveröffentlichten Resultat von @Albatros :zwinker2:!

Bei mir lief es ungefähr so wie es realistischerweise zu erwarten war: 1:28:34h
Somit immerhin gut eine Minute flotter als in Frankfurt vor ein paar Wochen, und vorallem richtig schön gleichmäßig, ohne nennenswerten Einbruch (alle 5er Splits innerhalb von 10s). Somit für die Umstände äußerst zufrieden. :nick: Aber andererseits natürlich immernoch weit von meinen eigentlichen Ansprüchen entfernt und mit der „Gesamtsituation“ am hadern.

Insgesamt muss ich auch sagen, dass ich von den läuferischen Ergebnissen des heutigen Tages komplett geflasht bin. :geil: :haeh: Also nicht (nur) von den Leuten im Faden hier. Gefühlt ist heute fast jeder den ich kenne irgendwo einen WK gelaufen (u.a. war heute in Würzburg auch ein schneller, vermessener 10er, wo fast mein komplettes läuferisches Umfeld am Start war), und die Resultate waren heute echt durch die Bank weg phantastisch, teils sogar regelrecht unfassbar genial! :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76091
Glückwunsch allen Wettkämpfern zu ihren herausragenden Ergebnissen. @ZenZone: unglaubliches Debut, mein tiefster Respekt. Bei @movingdet65 kann man auch nur den Hut ziehen. Und @Dartan ist auch auf dem aufsteigenden Ast. Das wird noch was.

Zum Thema Bergabpassagen: Beim MDW hatte ich letztes Jahr 3km mit knapp 120m bergab. Ich bin die bewusst vergleichsweise defensiv gelaufen, habe mir die Oberschenkel trotzdem etwas geschrottet. Wenn ich mir den Boston-Kurs anschaue, scheint das deutlich entspannter vom Profil zu sein. Trotzdem würde ich das nicht unterschätzen.

Zu mir: Die Woche 3x Laufen mit ca. 36km. Es geht also weiter langsam voran. Etwas Tempo habe ich 2x eingestreut, aber das ist noch ganzschön zäh.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76092
@ZenZone : Megadebut , Glückwunsch. :daumen:

@movingdet65 Ich finde das Ergebnis sehr stark, gerade auch, weil Du ja doch deutlich flotter als Sub 3:05 die ersten 30 Km gelaufen bist und auch die Formkurve , aus meiner Sicht, zuletzt eher etwas stagnierte bzw. schon leicht am Sinken war. Das Du das dann am Ende noch so durchgezogen hast, ist wirklich sehr stark.

@Dartan : Schöne Steigerung und tolles Pacing…bis Boston sollte noch ein VDot Punkt gehen…


Bei mir wars eine etwas gemischte Woche, Anfang der Woche noch gezeichnet von Erkältung und Laufpause, dann konnte ich aber , auch dank des tollen Wetters, ein paar gute Einheiten realisieren.

War zwar oft mehr Trailsteigen als Trailrunning, aber das ging ganz gut. Puls zwar noch zu hoch, aber ich hab ja noch 10 Wochen.
Mit dem Coach diskutiere ich gerade etwas über die Laufumfänge, er ist mir da zu sparsam, aber mal sehen.

Heute waren die Beine , vor allem die Oberschenkel schon ziemlich angeschossen. Nach ein paar Kilometern durchs Tal in Zeitlumpe gings langsam, aber dann kamen nochmal 750hm, zwischendurch paar Almen zum Traben. Runter bin ich dann die Schotterstrasse, weil ich Schiss hatte, mich mit den angeschossenen Oberschenkeln zu verletzten, wenns über Felsen bergab ging. War dann immer noch ziemlicher Impact, bin auch runter langsam getrottet, damit der Impact nicht zu gross wird.

Unten im Tal bin ich dann noch eine Ehrenrunde getrabt, ging dann ganz gut. Jetzt brauchen die Oberschenkel erstmal etwas Erholung.

Celtman Build-Phase 1/11

Mo: -
Di: 55 Minuten Zwift @180W
Mi: 57 min DL @5:14
Do: -
Fr: Trailrun Schwarzer Berg 19km /3h:30 mit 1225 Hm
Sa: MLR flach 80 Minuten mit 120 Hm @5:24+ Krafttraining 35 Minuten Arme und Rumpf
So: Trailrun untere Jochalm 3h:05min , 26,5km mit 750 Hm

Schwimmen: -
Rad 30km
Lauf 72km
Kraft 35 Minuten
TSS 550

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76093
Antracis hat geschrieben: 06.04.2025, 21:38 @Dartan : Schöne Steigerung und tolles Pacing…bis Boston sollte noch ein VDot Punkt gehen…
Danke!

Schauen wir mal, will ich nichtmal ausschließen. Problem ist nur weiterhin, dass der VDot (zumindest im klassischen Sinne) bei mir aktuell weiterhin nicht das Problem ist und nur wenig Aussagekraft hat. Ich bin die beiden HMs jetzt jeweils mit 85% HFmax im Schnitt gelaufen und der Kreislauf hat sich regelrecht gelangweilt. Meine Beinen konnten / wollten halt nur trotzdem nicht schneller… :klatsch: :peinlich:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76097
Antracis hat geschrieben: 07.04.2025, 06:49 Und Ihr so ?
Heute Früh – noch vom Hotelzimmer aus – mit einer kurzen, lockeren Runde versucht den Halbmarathon aus den Beinen zu laufen: 5.3km @5:08/km

Lief eigentlich ganz ordentlich, keine nennenswerten Nachwirkungen bemerkbar. Obwohl es sicherlich hilft, dass die Runde hier – im Gegensatz zu meinen üblichen Runden zuhause – wenigstens schön flach war. So was wie Berge kennen die Berliner ja bekanntermaßen nicht… :zwinker2:

Jetzt dann erstmal Frühstücksbuffet und anschließend in den Zug zurück in die Heimat. :schlafen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76098
@RedDesire @Antracis @Dartan @Fjodoro
@Dude77

Danke euch für die Glückwünsche und netten Worte. Das freut mich sehr!

Anders als bei meinen HM dieses Jahr hat der Marathon mir komplett den Stecker gezogen gestern, d.h. selbst Laufen ist heute eine Herausforderung. Freu mich schon auf die Treppen :P

Nachdem ich gestern irgendwie nicht zu 100 Prozent zufrieden war (warum auch immer), kann ich mich heute endlich richtig freuen. Muss mir immer wieder bewusst machen dass ich erst seit 13 Monaten laufe und welche Sprünge es in dieser Zeit gab. Die Sub 2:55 knacke ich dann im Herbst :wink:

Glückwunsch an @VeganAlex tolles Ergebnis!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76099
@ZenZone
Ebenfalls Glückwunsch!!! Mega Einstand. Ich bin vor zwei Jahren mit ner 3:14 eingestiegen ( Bin aber auch Mitte 40).
Ärgere Dich bitte keinesfalls. Ich bin mir auch sicher, ich hätte gestern auch 2:52 laufen können. Aber man muss sich halt Schritt für Schritt vorarbeiten und schauen wie man wächst. Besser als die Kandidaten, die auf den ersten 10 KM denken, sie könnten fliegen und hinten raus geht nix mehr.
Ich bin mir sicher ich werde noch unter 2:50 laufen und Du wirst auch noch ordentliche Sprünge machen.
Bei mir steht in 3 Wochen übrigens schon der nächste Marathon an. Aber nur als Spaß und Selbstverständlich ohne Bestzeitambitionen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

76100
ZenZone hat geschrieben: 07.04.2025, 08:38 Anders als bei meinen HM dieses Jahr hat der Marathon mir komplett den Stecker gezogen gestern, d.h. selbst Laufen ist heute eine Herausforderung. Freu mich schon auf die Treppen :P
Das ist zumindest bei mir vollkommen normal. Selbst einen voll gelaufenen Halbmarathon stecke ich mittlerweile meist nahezu nachwirkungensfrei weg (anfangs war das mal anders, aber mit steigenden Lebenskilometern und spätestens seit dem Zeitalter der „Superschuhe“). :noidea: Nach einem Marathon heißt es aber nichtsdestotrotz weiterhin immer erstmal zwei Tage Treppen rückwärts runter… :uah: :weinen: Das ist einfach eine komplett andere Kampfklasse an Belastung.

Zurück zu „Laufsport allgemein“