Mal wieder ein (seltenes

) Lebenszeichen von mir:
KW29
Donnerstag (17. Juli)
Recovery
6.5km 101hm @5:27/km
Da frühs das Bett zu verlockend war, ausnahmsweise Abends...
Freitag
Before-Breakfast-MLR
22.5km 155hm @5:21/km
Samstag
6.5km 103hm @4:55/km
Beim parkrun ausnahmsweise nur als Helfer unterwegs, daher zuvor zuhause eine kurze, (etwas) flottere Runde gedreht.
Sonntag
Long-Run
32.1km @5:01/km
==> Umfangspeakwoche, mit
107 WKM das erste mal seit März die 100WKM geknackt.
KW30
Dienstag
"Tempo"lauf
16.1km @4:54/km mit 6km @4:21/km
Einerseits kann die Pace sicherlich nicht mal ansatzweise meinen Ansprüchen genügen, anderseits aber trotzdem fast besser als befürchtet...
Mittwoch
"Trail"run mit Laufgruppe,
15.2km 201hm @5:05/km
Etwas länger als geplant, da jemanden hinterhergelaufen der den Weg nicht kannt.
Samstag
Parkrun
5.0km in 20:49 @4:10/km
Nahezu all-out, null Tempo oder Tempohärte mehr vorhanden.
Sonntag
Long Run
28.4km @5:00/km mit 12km @4:40/km
Habe ich schon mal erwähnt, dass meine Beine aktuell einfach nicht schneller wollen...?
==> Vom Umfang her als Recovery-Woche geplant, dafür mit etwas mehr Tempo. Da u.a. am Freitag aber der innere Schweinehund gewonnen hat

, mit knapp
65 WKM aber mit noch weniger Umfang als geplant.
KW31
Dienstag
"Tempo"lauf
18.2km @4:53/km mit 7km @4:20/km
Ein Kilometer mehr Tempo als in der Vorwoche, und dabei 1s/km schneller. Man muss sich ja auch über die kleinen Fortschritte freuen...
Mittwoch
"Trail"run mit Laufgruppe,
9.1km 159hm @5:28/km
Entspannte, kürzere Plauderrunde.
Samstag
Parkrun
5.0km in 20:38 @4:07/km
Immerhin 11s weniger lahm als in der Vorwoche...
Sonntag
Long Run
29.0km @5:08/km "Einlaufen" +
6.8km 128hm @5:04/km "Endbeschleunigung mit Startnummer"
Wie schon die letzten beide Jahre die Chance genutzt, 29km zu einem kleineren Volkslauf hin zu laufen und dort dann (nach ~1h Pause) quasi noch knapp 7km "Endbeschleunigung mit Startnummer" dran gehängt. Ob das jetzt trainingstechnisch sonderlich sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Hat aber zumindest Spaß gemacht.

Und da ich das dieses Jahr logistisch etwas besser geplant hatte, hat mich dort sogar ein vorher gepackter Beutel mit Verpflegung, Wechselkleidung etc. erwartet, was die Pause bis zum WK-Start doch erheblich angenehmer gemacht hat.
==> Da der innere Schweinehund erneut in paar mal gewonnen hat

, mit knapp
68 WKM leider immer noch mit sehr überschaubaren Umfang.
KW32
Dienstag
"Tempo"lauf
18.2km @4:51/km mit 8km @4:22/km
Wieder einen Kilometer mehr Tempo als in der Vorwoche, diesmal aber leider 2s/km langsamer.
==>
Die Marathon-Vorbereitung plätschert irgendwie so dahin, ohne dass ich das Gefühl habe wirklich gut in Form zu kommen. Aber immerhin scheine ich die Umfänge halbwegs zu vertragen. Und auch die Long Runs sind zwar viel langsamer als mir lieb wäre, aber zumindest schaffe ich Distanz ohne ernsthaftere Probleme. Somit bin ich mittlerweile zumindest ganz guter Dinge, dass ich in Berlin und Chicago zumindest halbwegs "mit Würde" irgendwie ins Ziel kommen werde. Aber davon auch nur in die Nähe meiner PBs zu laufen zu können, bin ich meilenweit entfernt.
Letztlich ist mein Ziel daher aktuell auch nur, eine
halbwegs adequate Vorbereitung zu laufen und die beiden Marathons irgendwie hinter mich zu bekommen. (Klingt jetzt negativer als es gemeint ist, ich freue mich schon auf beide Läufe.

Aber eben eher auf das "Event" und weniger aus sportlicher Sicht.)
Im Herbst/Winter muss ich dann schauen, dass ich meinen Körper und mein Training endlich mal wieder sinnvoll in Griff bekomme. Einerseits spiele ich ernsthaft mit den Gedanken, nach Chicago dann für ein paar Wochen mal eine echte, vollständige Pause einzulegen. Also wirklich mal gar nicht laufen,

das habe ich seit meinen Laufanfängen 2014 wirklich noch
nie gemacht. Aber es häufen sich eben die Anzeichen, dass das jetzt doch mal Zeit für wird... Und andererseits muss ich unbedingt wieder mehr Kraft-/Stabitraining machen. Da meine Vorsätze das diesen Sommer zuhause anzupacken grandios gescheitert sind, wohl doch mal wieder Fitnessstudio-Kurse mit "sozialen Druck" oder so...