Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77951
VeganAlex hat geschrieben: 28.08.2025, 16:57Bei mir ist der Adios Pro 3 gesetzt. Überlege nur ob ich einen mit rd. 200 km mitnehme oder ein ganz Neuer vielleicht doch noch "frischer" ist. 🤔
Üblicherweise ein fast neues Paar. Also 1-2 kurze Testläufe und evt. einen Vorbereitungs-WK mit gelaufen. Wenn's ein neues Paar eines schon gelaufenen Modells ist, im Zweifelsfall wirklich nur 10km oder so. Wenn's ein mir unbekanntes Modell ist, ein paar km mehr, oder auch mal einen Long Run, einfach um zu prüfen wie ich mit dem Modell zurecht komme.

Wirklich komplett fabrikneu beim Marathon würde ich mich selbst bei bekannten Modellen nicht trauen. Da hätte ich einfach zu viel Angst, dass der Schuh einen Produktionsfehler hat und nach ein paar km auseinander fällt. Oder auch einfach nur das die Größe irgendwie anders ausfällt als gewohnt und irgendwo eine Druckstelle entsteht o.ä.. :uah:

(In Stockholm beim HM werde ich jetzt einen 5km gelaufenen Vaporfly 4 tragen. Je nachdem wie sich das anfühlt, wird dass dann vermutlich mein Marathon-Schuh für die Saison. Falls er sich als ungeeignet herausstellt, werde ich mir wohl noch einen frischen Adios Pro 4 besorgen, mit dem ich in Boston problemlos über die Distanz gekommen bin.)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77952
Dartan hat geschrieben: 28.08.2025, 11:10 Und ihr so?
Sportpause. Ich bin familiär sehr eingebunden derzeit, insofern bin ich froh, dass ich zusätzliche Ressourcen frei habe.

@Dartan

Ich wünsche Dir eine richtig interessante und flotte 21,1 km Sight-Seeing - Tour in Stockholm.

Wie sieht's bei euch generell mit Kraft- und Stabitraining aus, im Prinzip lese ich nur bei Steffen, Antracis und ToPoDD diesbezüglich was. Ich habe selbst lange Zeit Krafttraining vernachlässigt. Aktuell und so ab Mitte 40 wurde Krafttraining immer wichtig und ich merke wie sehr ich das benötige um mir die körperliche Stabilität zu holen.

Apropos Laufschuhe: Ich kaufe mir morgen stationär hier den AF3 in einem schüchternen und doch sehr grazilen hellblau. :)

Schönen Abend allen und Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77953
Gute Reise, viel Spaß und auch Erfolg in Stockholm @Dartan
RunODW hat geschrieben: 28.08.2025, 20:05 Wie sieht's bei euch generell mit Kraft- und Stabitraining aus, im Prinzip lese ich nur bei Steffen, Antracis und ToPoDD diesbezüglich was. Ich habe selbst lange Zeit Krafttraining vernachlässigt. Aktuell und so ab Mitte 40 wurde Krafttraining immer wichtig und ich merke wie sehr ich das benötige um mir die körperliche Stabilität zu holen.
Ich mache zwei-, bis dreimal die Woche Eigengewichtstraining/Coretraining. Erwähne ich in der Regel nicht explizit, ähnlich wie das Dehnprogramm nach dem Lauf.
Dehnen sind so ca. 7 Minuten, Krafttraining 10-15 Minuten, je nachdem worauf ich gerade Lust habe.

Training gestern spät abends: Insgesamt 18Km @5:00/Km darin 8x 1000m mit 2 Minuten TP.
War recht anstrengend bei den Temperaturen am Abend, ging aber alles so um 4:30/Km weg oder etwas darunter.

Heute mit lockeren 5Km angefangen, dann 1Km schnell und zum Ende 5 Strides.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77957
RunODW hat geschrieben: 28.08.2025, 20:05Wie sieht's bei euch generell mit Kraft- und Stabitraining aus, im Prinzip lese ich nur bei Steffen, Antracis und ToPoDD diesbezüglich was. Ich habe selbst lange Zeit Krafttraining vernachlässigt. Aktuell und so ab Mitte 40 wurde Krafttraining immer wichtig und ich merke wie sehr ich das benötige um mir die körperliche Stabilität zu holen.
Dann los. :daumen:

Habe es umgekehrt durchlebt, lange Kraftsport, dann 2023 zum Laufen und sehe schon einen Vorteil in dieser hybriden Strategie.

Frage ist halt, wie du Krafttraining für dich definierst, welche Schwächen du hast, welche Übungen dir für Verletzungsprävention helfen würden.

Direkten Übertrag habe ich für mich immer bei Kreuzheben und Frontkniebeugen festgestellt. Als Prävention Hyperextensions, Good Mornings, Ausfallschritte, Bauchübungen mit niedriger Intensität und vielen Wiederholungen.

Wie auch beim Laufen, kommen fundamentale Anpassungen wie Körperchemie, Mentalität, Knochendichte usw. nach Jahren. Sehe da oft eine Hürde bei "reinen" Läufern, die alles am direkten Übertrag messen oder lieber 6-7x wöchentlich Laufen, anstatt einen Tag für ein lohnendes Krafttraining herzugeben. :wink:
5 km: 20:56 (Mai 2025)
10 km: 44:48 (Dez 2024)
HM: 1:54:51 (Juni 2025)
M: ?:??:?? (Okt 2025)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77958
Steffen42 hat geschrieben: 29.08.2025, 08:08 Und Ihr so?
Vor ein paar Minuten in Stockholm angekommen … also ich, mein Gepäck ist noch in Frankfurt. :rolleyes: :motz: :rolleyes: Zumindest nicht verschollen, sondern Lufthansa hat sich wohl einfach mal gedacht: „Hey, wäre das nicht spaßig den Koffer einfach mal ungefragt auf den folgenden Flug umzubuchen?! :daumen: “ Jetzt bin ich mal gespannt wie gut die Gepäck-Nachlieferung ans Hotel in der Praxis so funktioniert und wann ich meinen Koffer wieder sehe. :rolleyes: (sollte theoretisch gegen 16:00h am Flughafen ankommen)

(Zugegeben, Gepäck-Abgabe in Frankfurt war etwas Last-Minute, da die Bahn aufgrund der offenbar vollkommen überraschenden, unplanbaren Begründung „Bauarbeiten“ fast eine Stunde Verspätung hatte :rolleyes:)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77959
Dartan hat geschrieben: 29.08.2025, 13:24 Jetzt bin ich mal gespannt wie gut die Gepäck-Nachlieferung ans Hotel in der Praxis so funktioniert und wann ich meinen Koffer wieder sehe. :rolleyes: (sollte theoretisch gegen 16:00h am Flughafen ankommen)
Das ist natürlich erstmal ärgerlich und nervig. Anekdotisch aus dem Kollegen- und Bekanntenkreis: das funktioniert erstaunlich reibungslos mit der Lieferung. Weil es ein Standardprozess ist.
Von daher: Daumen sind gedrückt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77960
Die Alphafly 3 haben richtig Wumms, die ersten KM war das Flummi - Gefühl sehr ungewohnt, spätestens ab KM 7-8 fühlte sich jeder Schritt relativ leicht an, federartig und trotzdem eine krasse Energierückgabe. Der Schuh gefällt mir definitiv.

Heute Mittag bei sonnigen 23 Grad: Extensiver Dauerlauf (flache Strecke heute) 15,9 km in 1:20:50 @5:04 und 73% vom Höchstpuls. Danach Lauf-ABC, wie fast immer.

Bezüglich Krafttraining:

Vor jedem Lauf 30 Liegestütze.

Im Fitness-Center vor allem Beinpresse, -beuger,-strecker etc., meist auch mit 2 bis 3 x Woche EGYM Smart, Zirkeltraining und Kurzhanteltraining und manchmal eine Einheit Crossfit 1 x Woche mit Planks, Squats etc. + Rudern und Five-Dehnkonzept zum Abschluss.

Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77963
Heute hatte ich mein Alternativtraining (nochmals) fortgesetzt und machte eine 60 KM-Graveltour in ca. 2:12 ...h.
Immerhin auf 27,4km/h Gesamtschnitt gekommen u. 176 Watt Durchschnitt. (165HM). Hatte ich bisher noch nie. Zudem 40 KM-Rekord um 23 Sek. verbessert in 1:25...h.
Bedingungen waren aber auch gut u. ich hatte gefühlt nur wenig echten Gegenwind.
Die HF stieg dann auch kontinuierlich an von anfangs nur 62 % bis gegen Ende auf ca. 85 %.
Dazu musste ich ganz schön reintreten.
Für einen echten Rennradler wäre so ein Schnitt natürlich lächerlich u. würde wohl eher unter sehr leichte, regenerative Tour fallen.
Die bewegen sich ja eher so zwischen 40 u. 50 Km/h. Aber eben auch mit echten Rennrädern.
Zuletzt geändert von movingdet65 am 29.08.2025, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77965
RedDesire hat geschrieben: 29.08.2025, 19:14 Aber hatten wir ja schon mal hier, die wichtigen Sachen ins Handgepäck oder am Körper tragen.
Ja, Anfängerfehler. :klatsch: War zugegebenermaßen naiv von mir, aber ich habe die Unfähigkeit der Lufthansa, bei einem harmlosen Kurzstreckenflug, ohne Umsteigen, von Ihren Heimat-Hub aus, an einem verkehrsarmen Werktag, trotzdem einfach zu vergessen den Koffer einzuladen, gnadenlos unterschätzt. :klatsch: So etwas wie Gepäck-Transport ist offenbar Neuland für den Laden. :noidea:

(Und ist tatsächlich das erste mal überhaupt dass ich irgendwelche Probleme mit dem Gepäck habe. Und auch wenn ich sicherlich weit vom Vielflieger entfernt bin, auf so Größenordnung 30 Flüge dürfte ich in meinem Leben bisher wohl doch kommen. )

Steffen42 hat geschrieben: 29.08.2025, 19:31 Vollprofis wenn sie in der Gruppe im Windschatten fahren. Damit sollte sich keiner von uns auch nur ansatzweise vergleichen. Machen wir ja auch nicht bei den 2:0x Marathon Läufern. :wink:
Ja, und wenn ich eines in meiner sehr überschaubaren Radkarriere gelernt habe: Reine Durchschnittsgeschwindigkeit ist selbst ohne Windschatten nahezu aussagelos, da einfach massiv (viel, viel mehr als beim Laufen) abhängig von Strecke, Höhenprofil, Untergrund und vor allem Wetter / Wind!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77966
Dartan hat geschrieben: 29.08.2025, 20:01 Ja, und wenn ich eines in meiner sehr überschaubaren Radkarriere gelernt habe: Reine Durchschnittsgeschwindigkeit ist selbst ohne Windschatten nahezu aussagelos, da einfach massiv (viel, viel mehr als beim Laufen) abhängig von Strecke, Höhenprofil, Untergrund und vor allem Wetter / Wind!
Das sowieso. Die Wattwerte, die so ein Profi stundenlang und über 2-3 Wochen jeden Tag tritt sind entsprechend absurd weit weg von dem, was wir als bisschen talentierte Hobbysportler leisten können. Aber natürlich fühlt man sich nach einer Tour auf gutem Material im 33er Schnitt schon fast als Profi. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77967
@Dartan: schöner Mist, aber das kommt bestimmt noch rechtzeitig. Und passt doch perfekt zur gesamten Vorbereitung. Irgendwann löst sich der Knoten, am besten in Berlin. :wink:
Steffen42 hat geschrieben: 29.08.2025, 08:08 Und Ihr so?
16km in den Sonnenuntergang gelaufen (naja auf halbem Weg lieber mal umgedreht). Pace bei 5:37/km und HF bei 71% von Max. Ich glaube der erste Lauf, bei dem mir runalyze bei der aeroben Entkopplung einen negativen Wert ausgespuckt hat. Ist zwar etwas verzerrt, da der Hinweg komplett gegen den Wind war und der Rückweg dementsprechend mit Rückenwind, nehme ich trotzdem mal als gutes Zeichen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77969
Steffen42 hat geschrieben: 29.08.2025, 13:40 Das ist natürlich erstmal ärgerlich und nervig. Anekdotisch aus dem Kollegen- und Bekanntenkreis: das funktioniert erstaunlich reibungslos mit der Lieferung. Weil es ein Standardprozess ist.
Von daher: Daumen sind gedrückt.
0:40h ist der Koffer problemlos im Hotel angekommen. :daumen:

So gesehen: Ja objektiv ein wirklich erstaunlich reibungsloser Prozess:
  • Noch im Flugzeug sitzendend eine SMS mit "Uppsi, wir haben vergessen Ihr Gepäck einzuladen, ist auf den nächsten Flug umgebucht, und bitte folgendes Nachsende-Formular ausfüllen"
  • Online-Formular mit Hoteladresse ausgefüllt
  • Kurze Zeit später SMS mit voraussichtlichen Liefer-Zeitraum bekommen
  • Im angekündigten Zeitraum Koffer an der Hotel-Rezeption abgegeben bekommen
Ist halt leider nur trotzdem äußerst nervig (Laufsachen sind ja das eine, aber so Dinge wie Ladegeräte, Zahnbürste oder Regenjacke sind halt auch ganz nett...), gemein spät in der Nacht, und irgendwie erbärmlich, dass das überhaupt nötig ist. War im AirTag-Tracking auch ganz witzig zu sehen, wie die gefühlt jedes Hotel in Stockholm abgefahren sind. Kommt also wohl tatsächlich etwas öfters vor... :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77970
Nix los hier? Wird jetzt nur noch um Mitternacht gelaufen?
Bei mir: ST Woche 5/6 2x18'@ MRT(4:21;313W;82-85%HFmax.
Ich laufe ja nur nach Power und die war die ganze Zeit höher als gewollt. Das ganze war aber so locker, dass ich die 1 Minuten Pause im Easy Tempo gelaufen bin und überhaupt nicht gebraucht habe. Ich dachte die ganze Zeit, der Stryd wäre kaputt.
Und eigentlich wollte ich den Lauf auf morgen verschieben, weil ich gestern Abend noch 3h Tischtennis gespielt habe und erst um 0 Uhr aus der Halle kam.

Laufen nach Tischtennis geht also gut, nur umgekehrt leider nicht so. Mir fehlt beim Tischtennis definitiv die Spritzigkeit. Vielleicht fahre ich demnächst das Laufen wieder etwas zurück.

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77972
Dude77 hat geschrieben: 30.08.2025, 10:55 Nix los hier? Wird jetzt nur noch um Mitternacht gelaufen?
Und ihr so?
Nä nä Dude77, bei mir heute der wöchentliche Long Run, streng nach Plan :): 35 km extensiver Dauerlauf mit 3 km Endbeschleunigung, Puls 65 – 85% vom HP. Auf den letzten 3 km soll ich mich dem MRT nähern, wenn ich auf 5-10 sec rankomme, sei das schon gut.

Okey dokey: Flache Strecke gewählt im Odenwald (gar nüt mal so easy bei einem Long Run): 35 km in 2:56:20 h @5:02 und 73% vom HP. Die letzten 3 km gingen in 4:30; 4:27 und 4:24 min wech.

Bezüglich Laufschuhe: Ich hatte heute die Endorphin Pro 2 an (mit denen lief ich den MUC Marathon 2021), sind auch geile Schuhe, fühle mich da sehr heimelig drinnen und Speed geben se auch.

Grüße & schönen Samstag, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77973
RunODW hat geschrieben: 30.08.2025, 12:50
Dude77 hat geschrieben: 30.08.2025, 10:55 Nix los hier? Wird jetzt nur noch um Mitternacht gelaufen?
Und ihr so?
Nä nä Dude77, bei mir heute der wöchentliche Long Run, streng nach Plan :): 35 km extensiver Dauerlauf mit 3 km Endbeschleunigung, Puls 65 – 85% vom HP. Auf den letzten 3 km soll ich mich dem MRT nähern, wenn ich auf 5-10 sec rankomme, sei das schon gut.

Okey dokey: Flache Strecke gewählt im Odenwald (gar nüt mal so easy bei einem Long Run): 35 km in 2:56:20 h @5:02 und 73% vom HP. Die letzten 3 km gingen in 4:30; 4:27 und 4:24 min wech.

Bezüglich Laufschuhe: Ich hatte heute die Endorphin Pro 2 an (mit denen lief ich den MUC Marathon 2021), sind auch geile Schuhe, fühle mich da sehr heimelig drinnen und Speed geben se auch.

Grüße & schönen Samstag, RunODW
Ordentlich. Wobei ich denke, dass du so oder so auf sub 3h gehen solltest. Du hast nichts zu verlieren...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77974
Dude77 hat geschrieben: 30.08.2025, 10:55 Nix los hier? Wird jetzt nur noch um Mitternacht gelaufen?

Und ihr so?
Gelaufen wird hier noch nicht, aber seit heute bin ich zumindest wieder ansatzweise im "Sport-Modus". Wurde auch Zeit nach 9 Tagen Komplettpause.
Kurzer Rückblick auf die letzten Tage:
Dienstag war wohl die Talsohle, da war der Rücken echt schlimm und zurück vom Büro machte sich ziemlich plötzlich noch ein Infekt mit Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber (39°) bemerkbar.
Mittwoch war der Rücken überraschend gut und das Fieber zum Glück wieder weg. Trotzdem vorsorglich ne Ibu600 eingeworfen, unser Jüngster hatte seine Einschulung am Gymnasium.
Rücken wurde dann Donnerstag/Freitag immer besser, nur der Infekt hielt mich noch von einem vorsichtigen Sporteinstieg ab.
Heute dann aufs Rennrad: 32,2km in 1:00h @190W 68% Hfmax
Da hab ich auch auf holprigeren Abschnitten nix im Rücken gemerkt.
Vormittags noch mit dem älteren Junior im Schwimmbad gewesen zum Bahnen schwimmen. Da kamen laut Uhr 1.050m in 25:36min zusammen. Alles Brustschwimmen, teilweise gemütlich, manchmal was flotter. Nix ambitioniertes.
Morgen versuche ich es wohl mal mit Laufen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77975
Cool @Christoph83 warste trotzdem noch beim Medizinmann wegen einer Diagnose? Nutzt ja wenig wenn der Schmerz ggf. durch die Ibus unterdrückt wird. Sollte es "nur" eine Blockade gewesen sein, so merke ich das zumindest wenn die sich löst, oftmals bei Übungen auf dem Bauch oder Rücken liegend auf einem relativ gesehen harten Untergrund.

@RunODW scheint das Training nach Greif sehr gut zu passen :daumen: das freut mich sehr wenn es dir gefällt, Spaß bereitet und dich auch noch in Form bringt. Sehr cool.
Dude77 hat geschrieben: 30.08.2025, 10:55 Und ihr so?
So gesehen stand heute das "Highlight" im Jahresplan unserer Mühlenkreisserie an. Man muss aber auch wirklich zugeben, dass die Orga dort sehr gut ist und auch die Strecke Spaß macht.
Nach später Heimkehr gestern wegen einer Autobahnsperrung bei Köln, bin ich auch erst relativ spät aus der Heia gekrochen. Am Vormittag habe ich noch diverse Sachen zu Hause erledigt und bin anschließend mit Rad ~20Km zum Wettkampf angereist.
Dort stand zuerst der Volks-, und Firmenlauf an. Leider muss ich zugeben nicht ganz zufrieden zu sein. Dort wäre ich gerne zwischen 4:10 - 4:15/Km angegangen, real lag ich leider 5 Sekunden darunter. Sehr schade, denn das Rennen war recht kurzweilig und hat Spaß gemacht. Im vergangenen Jahr war noch mehr los auf der Strecke, wodurch ich ich dort aus dem hinteren drittel starten musste, weil man dort gar nicht mehr vorgelassen wurde. Das klappte dieses Jahr etwas besser, wobei ich mich gerne noch etwas weiter vorne einsortiert hätte, aber die Leute haben mich nicht mehr vorgelassen. Nach ~1,5Km lief ich dann recht einsam vor mir her, bis dahin hatte ich die dann überholt, welche mich in der Startaufstellung nicht vorlassen wollten. Hin und wieder wurden noch einige Läufer eingesammelt, war aber alles so im Rahmen, leider auch einen Firmenkollegen, welcher sich eigentlich eine glatte 4er Pace vorgenommen hatte. Nach drei Kilometern war ich dann auch wirklich einsam unterwegs, erst ungefähr nen Kilometer später konnte ich wieder ein Grüppchen ausmachen wo ich mich rangekämpft habe. Das hat auch ganz gut funktioniert und am "Schlussanstieg" konnte ich einige davon einkassieren. In der letzten Kurve wurde ich leider noch ausgespurtet, mein Kumpel Florian brüllte mir noch zu ich solle zum Sprint ansetzten, unterließ den allerdings, denn sonst wäre der Mageninhalt durch den vorherigen Kampf am "Anstieg" auf der Tartanbahn gelandet.
Wie bereits geschrieben bin ich nicht ganz zufrieden, denn ich denke ein passendes Grüppchen von Beginn weg hätte mir gut getan. So wurden es nach 5,6Km 24:13 in einer 4:17er Pace, 40ter Gesamt, 7ter AK und die Teamwertung beglückte uns 5 schnellste ABBler mit dem Treppchenplatz 3 :pokal:

Bereits 45min später erfolgte dann der Start zum 10,6Km Rennen. Mit dem Coach habe ich besprochen diesen als ambitionierten TDL anzugehen. Klappte die ersten Kilometer nur so Semigut, denn bereits ab Km2 habe ich dann doch in den WK-Modus geschaltet. Die Beine fühlten sich noch recht gut an, hin und wieder nen Schnack gehalten und dann so um 4:30/Km +/- rollen lassen, je nachdem wie es der Verkehr gerade so zuließ. Denn der war dort sehr ausgeprägt, weil auch die Starter des HM ne halbe Stunde vor uns auf die Strecke gelassen wurden. Auf einem Radweg (eng) fand dann auch der Wendepunkt statt. Kurz bevor ich den erreichte lief mir auch die erste Frau entgegen, wo ich doch etwas überrascht feststellte, dass es eine gute Lauffreundin ist. Spoiler: Sie konnte es sogar deutlich nach Hause bringen und gewann den Damenlauf. Freut mich wirklich sehr für Sie, denn sie kämpft auch ähnlich wie @Albatros mit der ollen Achilles. Nach dem Wendepunkt konnte ich aufgrund des doch sehr regen Gegenverkehr und enger Strecke kaum noch überholen, wodurch die Pace etwas nachlassen musste. Trotzdem gelang es mir, an die dritte Frau heranzulaufen und zu überholen. Das muss so um Km 6,5 gewesen sein. Einige Zeit später kam auch die zweitplatzierte Frau in Sichtweite und langsam aber stetig konnte ich dort bis zu ~20m ranlaufen. Aber auch Sie forcierte ~1,5 vor dem Ziel ihr Tempo und so kam ich nicht weiter heran. Auch der Kurs ging wieder den "Schlussanstieg" hoch, wo ich den ein oder anderen Konkurenten einholen konnte. Im Stadion habe ich diese mal auch zu einem Spurt angesetzt, auch wenn nicht mehr viel im Tank war. Nach 48:29 war ich dann im Ziel, 42ter Gesamt, 10ter AK und eine Pace von 4:34/Km.
Dort natürlich nix gewonnen, außer ein paar neue Erkenntnisse und nette Gespräche. Nach der Vorbelastung des Firmenlauf geht das Ergebnis und die Zeit völlig in Ordnung für mich.

Morgen hat der Coach mir noch 2h Berglauf reingedrückt, obwohl wir genau das mit dem Doppelstart abgestimmt haben. Naja... Er wird sich was dabei denken, muss nur noch erfahren was genau. Derzeit befindet er sich noch mit einer Athletin in Frankreich, welche ein gutes Ergebnis beim UTMB erzielen konnte.

Nach Hause ging es dann wieder mit dem Rad, mit Sabbelpause nach 2/3 des Wegen bei Schwester, Schwager und Nichte. Zudem noch einkaufen gewesen, dort leider mal wieder verpennt die Uhr zu stoppen.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77977
Heute Morgen ein Rekom - Lauf 12,2 km @5:42 mit 66% vom HP.

Damit ist für mich die Woche abgeschlossen, an 6 Tagen war ich am Laufen mit insgesamt ~ 110 km, den 10er als Q, der lange Run mit EB + 2 x Krafttraining. 5-7 Steigerungen bei den Extensiven Dauerläufen habe ich jetzt zusätzlich immer einfließen lassen.

Sub3 interessiert mich derzeit einfach nicht so wirklich resp. stresst mich , umso länger und tiefer ich darüber nachdenke. Ich möchte weiter gut trainieren bis zum Marathon am 12.10., mit Freude und Leidenschaft und dann einen sauberen Lauf hinlegen. Verletzungsfreiheit ist das oberste Gebot bzw. mein größter Wunsch - im Training und im Wettkampf. :)

Und ihr so?

Schönen Sonntag allen & beste Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77978
RunODW hat geschrieben: 31.08.2025, 10:23 Und ihr so?
Mit einer Kombination aus Krafttraining und anschließendem 10km Lauf mit 10 Strides die Woche beendet. Gut, heute Nachmittag noch bisschen Yoga.

Wegen Dienstreise nur Sparprogramm diese Woche: 4x Laufen, 4x Krafttraining, 2x Rudern, 1x Yoga. Aber gesund, fit, unverletzt.

Nächste Woche die nächste Dienstreise, also wieder nur Sparwoche. Dafür heute einen schönen, ruhigen Sonntagnachmittag mit viel Zockerei.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77979
Marathonvorbereitung - Woche 6 & 7 von 13:
Wann?Was?GesamtDetails
19.08.Dauerlauf12.02 km @ 5:26/km-
20.08.Intervalle in HM-Pace
4 x (2 km @ 4:35/km, 2 min TP)
17.06 km @ 5:02/km9:00 | 9:02 | 9:01 | 9:03
28.08.Dauerlauf6.04 km @ 5:30/km-
29.08.Dauerlauf8.08 km @ 5:22/km-
31.08.Medium Long Run17.65 km @ 5:27/km-
GesamtWoche 6
Woche 7
29.08 km @ 5:12/km
31.77 km @ 5:26/km
-
Tja, die Marathonvorbereitung hätte ich mir eigentlich anders vorgestellt, aber da bin ich selbst dran schuld. Die Probleme am Oberschenkel habe ich ja schon vor ein paar Wochen gemerkt und hätte dort pausieren sollen. Ich merke zwar immer noch was (hauptsächlich außerhalb des Laufen), aber es wird weniger, selbst mit dem Wiedereinstieg. Sollte es mehr werden, breche ich die Marathonvorbereitung ab.
Die nächsten Wochen werde ich teils improvisieren, zumindest werde ich den ursprünglichen Plan nicht wieder aufnehmen, da das zu viel Risiko wäre (z.B. kommende Woche: über 85 km mit 35 km langem Lauf). Meine generelle Idee ist es mehr M-Pace in den schnellen Einheiten einzubauen und auf die ursprüngliche Erholung in Woche 11 zu verzichten, d.h. die kommenden 4 Wochen Umfang und langen Lauf steigern und die letzten 2 Wochen wie geplant tapern. Aber das ist alles abhängig davon, dass die Probleme nicht wieder auftreten.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77982
Ja, weiterhin gute Besserung @Dude_CL
AB1985 hat geschrieben: Och, dann waren wir ja im ersten Lauf gar nicht weit auseinander ;-) bin nach 23:37 ins Ziel gekommen; aber 10km in dem Tempo anschließend wären absolut nicht drin gewesen. Respekt!
Danke und ebenfalls respektvolle Glückwünsche zur guten Zeit.
Dude77 hat geschrieben: In deiner AK bist du ja auch meist mit vorne dabei.
Derzeit (leider) nicht so wie es einmal war. Da hat mich die Verletzung am Hüftbeuger und zuletzt Plantarfaszie / Sehne doch zurückgeworfen. Sonst hab ich hier und dort mal ein Alterspodium holen können und war auch weiter vorne im Gesamtranking, manchmal auch dort auf dem Treppchen. Nächstes Jahr wandere ich dann geschmeidig in die AK45 und darf mich dort mit noch stärkeren Batteln. Aber mal sehen wo ich dann stehe. Vielleicht kann dann mal die sub40 angegriffen werden.
RunODW hat geschrieben: 31.08.2025, 10:23 Und ihr so?
Heute stand ein 2h Berglauf im Plan. Das war echt fordernd nach dem gestrigen Programm. Nach rund 15Km habe ich auf einer Bank doch eine längere Sitzpause gemacht von etwa 10 Minuten. Darüber hinaus habe ich nach fast jedem härteren Anstieg eine Gehpause eingelegt. Der Coach forderte bis 85% spezifischer Belastung einzubauen, aber bis dorthin war es mir nicht möglich vom Krafthaushalt dort hinzukommen. So ungefähr muss sich der Marathon für die Eisenmänner und Frauen anfühlen.

Die Woche:
WANN WAS GESAMT DETAILS
Mo. Restday
Di. Tempodauerlauf 14Km @4:59/Km 77% HFMAX Langsam angefangen, dann gesteigert.
Mi. Intervalltraining 18Km @5:00/Km 77% HFMAX 3Km EL + 3 Strides + 8x 1000m mit 2‘ TP + 3Km AL
Do. Easy mit Tempo 7Km @5:10/Km 70% HFMAX 5Km sehr locker, 1Km schnell, AL mit 5 Strides a 75m mit 75m TP
Fr. Rest
Sa. Radfahrt zum Wettkampf 19,2Km 67% HFMAX zum Volkslauf mit Gegenwind
Sa. 5,6Km Wettkampf 5,67Km @4:17/Km 86% HFMAX 40ter Gesamt, 7ter AK, 3ter Firmenwertung
Sa. 10,6Km Wettkampf 10,62Km @4:34/Km 85% HFMAX 42ter Gesamt, 10ter AK
Sa. Radfahrt nach Hause 19,5Km 60% HFMAX nach Hause vom Volkslauf
So. Langer Lauf der Woche 22Km @5:57/Km 68% HFMAX mit 648HM. Echt anstrengend nach dem gestrigen Wettkampf.
Zusammenfassung 6x Laufen: 77,4Km @ 5:10/km bei 75% HFMAX
2x Radfahren: 38,8Km bei 63% HFMAX
Im August sind 20 Laufeinheiten mit 262,3Km @5:11/Km bei 76% HFMAX zusammengekommen.
Auch 11x Radfahren mit 176,1Km @62% HFMAX stehen zu Buche.

Insgesamt bin ich zufrieden, hätten gerne noch ein paar Einheiten auf dem Rad mehr sein können, aber das ließ Zeit und Ort nicht zu.
Bild

Zurück zu „Laufsport allgemein“