Cool
@Christoph83 warste trotzdem noch beim Medizinmann wegen einer Diagnose? Nutzt ja wenig wenn der Schmerz ggf. durch die Ibus unterdrückt wird. Sollte es "nur" eine Blockade gewesen sein, so merke ich das zumindest wenn die sich löst, oftmals bei Übungen auf dem Bauch oder Rücken liegend auf einem relativ gesehen harten Untergrund.
@RunODW scheint das Training nach Greif sehr gut zu passen

das freut mich sehr wenn es dir gefällt, Spaß bereitet und dich auch noch in Form bringt. Sehr cool.
Dude77 hat geschrieben: 30.08.2025, 10:55
Und ihr so?
So gesehen stand heute das "Highlight" im Jahresplan unserer Mühlenkreisserie an. Man muss aber auch wirklich zugeben, dass die Orga dort sehr gut ist und auch die Strecke Spaß macht.
Nach später Heimkehr gestern wegen einer Autobahnsperrung bei Köln, bin ich auch erst relativ spät aus der Heia gekrochen. Am Vormittag habe ich noch diverse Sachen zu Hause erledigt und bin anschließend mit Rad ~20Km zum Wettkampf angereist.
Dort stand zuerst der Volks-, und Firmenlauf an. Leider muss ich zugeben nicht ganz zufrieden zu sein. Dort wäre ich gerne zwischen 4:10 - 4:15/Km angegangen, real lag ich leider 5 Sekunden darunter. Sehr schade, denn das Rennen war recht kurzweilig und hat Spaß gemacht. Im vergangenen Jahr war noch mehr los auf der Strecke, wodurch ich ich dort aus dem hinteren drittel starten musste, weil man dort gar nicht mehr vorgelassen wurde. Das klappte dieses Jahr etwas besser, wobei ich mich gerne noch etwas weiter vorne einsortiert hätte, aber die Leute haben mich nicht mehr vorgelassen. Nach ~1,5Km lief ich dann recht einsam vor mir her, bis dahin hatte ich die dann überholt, welche mich in der Startaufstellung nicht vorlassen wollten. Hin und wieder wurden noch einige Läufer eingesammelt, war aber alles so im Rahmen, leider auch einen Firmenkollegen, welcher sich eigentlich eine glatte 4er Pace vorgenommen hatte. Nach drei Kilometern war ich dann auch wirklich einsam unterwegs, erst ungefähr nen Kilometer später konnte ich wieder ein Grüppchen ausmachen wo ich mich rangekämpft habe. Das hat auch ganz gut funktioniert und am "Schlussanstieg" konnte ich einige davon einkassieren. In der letzten Kurve wurde ich leider noch ausgespurtet, mein Kumpel Florian brüllte mir noch zu ich solle zum Sprint ansetzten, unterließ den allerdings, denn sonst wäre der Mageninhalt durch den vorherigen Kampf am "Anstieg" auf der Tartanbahn gelandet.
Wie bereits geschrieben bin ich nicht ganz zufrieden, denn ich denke ein passendes Grüppchen von Beginn weg hätte mir gut getan. So wurden es nach 5,6Km 24:13 in einer 4:17er Pace, 40ter Gesamt, 7ter AK und die Teamwertung beglückte uns 5 schnellste ABBler mit dem Treppchenplatz 3
Bereits 45min später erfolgte dann der Start zum 10,6Km Rennen. Mit dem Coach habe ich besprochen diesen als ambitionierten TDL anzugehen. Klappte die ersten Kilometer nur so Semigut, denn bereits ab Km2 habe ich dann doch in den WK-Modus geschaltet. Die Beine fühlten sich noch recht gut an, hin und wieder nen Schnack gehalten und dann so um 4:30/Km +/- rollen lassen, je nachdem wie es der Verkehr gerade so zuließ. Denn der war dort sehr ausgeprägt, weil auch die Starter des HM ne halbe Stunde vor uns auf die Strecke gelassen wurden. Auf einem Radweg (eng) fand dann auch der Wendepunkt statt. Kurz bevor ich den erreichte lief mir auch die erste Frau entgegen, wo ich doch etwas überrascht feststellte, dass es eine gute Lauffreundin ist. Spoiler: Sie konnte es sogar deutlich nach Hause bringen und gewann den Damenlauf. Freut mich wirklich sehr für Sie, denn sie kämpft auch ähnlich wie
@Albatros mit der ollen Achilles. Nach dem Wendepunkt konnte ich aufgrund des doch sehr regen Gegenverkehr und enger Strecke kaum noch überholen, wodurch die Pace etwas nachlassen musste. Trotzdem gelang es mir, an die dritte Frau heranzulaufen und zu überholen. Das muss so um Km 6,5 gewesen sein. Einige Zeit später kam auch die zweitplatzierte Frau in Sichtweite und langsam aber stetig konnte ich dort bis zu ~20m ranlaufen. Aber auch Sie forcierte ~1,5 vor dem Ziel ihr Tempo und so kam ich nicht weiter heran. Auch der Kurs ging wieder den "Schlussanstieg" hoch, wo ich den ein oder anderen Konkurenten einholen konnte. Im Stadion habe ich diese mal auch zu einem Spurt angesetzt, auch wenn nicht mehr viel im Tank war. Nach 48:29 war ich dann im Ziel, 42ter Gesamt, 10ter AK und eine Pace von 4:34/Km.
Dort natürlich nix gewonnen, außer ein paar neue Erkenntnisse und nette Gespräche. Nach der Vorbelastung des Firmenlauf geht das Ergebnis und die Zeit völlig in Ordnung für mich.
Morgen hat der Coach mir noch 2h Berglauf reingedrückt, obwohl wir genau das mit dem Doppelstart abgestimmt haben. Naja... Er wird sich was dabei denken, muss nur noch erfahren was genau. Derzeit befindet er sich noch mit einer Athletin in Frankreich, welche ein gutes Ergebnis beim UTMB erzielen konnte.
Nach Hause ging es dann wieder mit dem Rad, mit Sabbelpause nach 2/3 des Wegen bei Schwester, Schwager und Nichte. Zudem noch einkaufen gewesen, dort leider mal wieder verpennt die Uhr zu stoppen.