Üblicherweise ein fast neues Paar. Also 1-2 kurze Testläufe und evt. einen Vorbereitungs-WK mit gelaufen. Wenn's ein neues Paar eines schon gelaufenen Modells ist, im Zweifelsfall wirklich nur 10km oder so. Wenn's ein mir unbekanntes Modell ist, ein paar km mehr, oder auch mal einen Long Run, einfach um zu prüfen wie ich mit dem Modell zurecht komme.VeganAlex hat geschrieben: 28.08.2025, 16:57Bei mir ist der Adios Pro 3 gesetzt. Überlege nur ob ich einen mit rd. 200 km mitnehme oder ein ganz Neuer vielleicht doch noch "frischer" ist.
Wirklich komplett fabrikneu beim Marathon würde ich mich selbst bei bekannten Modellen nicht trauen. Da hätte ich einfach zu viel Angst, dass der Schuh einen Produktionsfehler hat und nach ein paar km auseinander fällt. Oder auch einfach nur das die Größe irgendwie anders ausfällt als gewohnt und irgendwo eine Druckstelle entsteht o.ä..

(In Stockholm beim HM werde ich jetzt einen 5km gelaufenen Vaporfly 4 tragen. Je nachdem wie sich das anfühlt, wird dass dann vermutlich mein Marathon-Schuh für die Saison. Falls er sich als ungeeignet herausstellt, werde ich mir wohl noch einen frischen Adios Pro 4 besorgen, mit dem ich in Boston problemlos über die Distanz gekommen bin.)