Banner

51. Berlin Marathon 2025

Re: 51. Berlin Marathon 2025

101
Muc85 hat geschrieben: 10.09.2025, 17:35 Danke für die Info. Das hilft. Dann gehe ich eher in Richtung Mitte.
Ne 1:24 ist nach Formel ca. 2:55. Aber dann überpaced man auch den ersten km nicht.
Ich habe gerade auch noch mal im letztjährigen Faden die Erfahrungen mit der Blockzuteilung nachgelesen (u.a. meine eigene :hihi:) und offenbar bin ich mit der "quasi" 2:55h letztes Jahr schon nur ganz knapp an B vorbei geschrammt und fast alle in Block C waren klar langsamer als sub3 unterwegs. So gesehen mit 'ner 2:48h wohl definitiv eher Mitte Block B statt hinten!

Re: 51. Berlin Marathon 2025

102
@Dartan

Heute morgen kam die E-Mail mit dem Start-Pass und in der Mail steht sein Block mit drin....

EDIT:

Ok, du hast deinen Block inzwischen auch gefunden... :wink:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

103
heikchen007 hat geschrieben: 10.09.2025, 18:38 @Dartan

Heute morgen kam die E-Mail mit dem Start-Pass und in der Mail steht sein Block mit drin....

EDIT:

Ok, du hast deinen Block inzwischen auch gefunden... :wink:
Ja, sorry, hatte ich dann auch noch gefunden. :peinlich:

Finde ich ja etwas eigenwillig, dass der Startblock weder im Startpass noch irgendwo im SCC-Account vermerkt ist, sondern einzig im Fließtext der E-Mail steht. :haeh: :gruebel: Und die letzten Jahre stand der Block noch nicht mal in der Mail und man hat ihn afaik tatsächlich erst bei der Abholung der Startnummer gesehen.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

104
In der Tat etwas merkwürdig... Hatte den Block auch erst überlesen.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

105
Ich laufe das erste Mal bei so einem großen Marathon mit und brauche euren Rat: Ich darf um 10:10 Uhr starten und kann keine Kleidung abgeben. Reicht es, wenn ich um 9:30 Uhr das Marathongelände betrete, dann noch schnell aufs Klo gehe und mich dann in den Startblock stelle oder wird das aufgrund der Distanzen (Eingang - Startblock) eng? (War auch noch nie in Berlin)

Ich bin für jeden Tipp dankbar! Alles Gute und einen schönen Lauf!
Bernd

Re: 51. Berlin Marathon 2025

106
Bernd_2024 hat geschrieben: 11.09.2025, 15:21 ...dann noch schnell aufs Klo gehe...
Der war gut... :hihi: Da ist nix mit schnell, Monsterschlangen vor jedem Klo. Komm lieber etwas früher und ziehe dir einen Uralt-Pulli o.ä. an, den du dann am Start einfach da lässt.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

107
heikchen007 hat geschrieben: 11.09.2025, 15:29 Der war gut... :hihi: Da ist nix mit schnell, Monsterschlangen vor jedem Klo. Komm lieber etwas früher und ziehe dir einen Uralt-Pulli o.ä. an, den du dann am Start einfach da lässt.
+1
Als Mann wenn man nur pinkeln muss meist etwas entspannter, da es dort immer auch ein paar solcher mobiler Urinale gibt, an denen es sich etwas weniger staut. Aber trotzdem, "schnell aufs Klo gehen" ist dort Glücksspiel...

Ohne Erfahrung zu haben, wie voll es im Gelände nach Start der vorderen Wellen noch ist, Ankunft 9:30h bei Start 10:10h würde ich geschätzt in die Kategorie "Wird vermutlich schon irgendwie klappen, aber potentiell mehr Stress als nötig" einordnen. :gruebel: Sofern kein wirklich triftiger Grund vorliegt, oder das Wetter wirklich komplett katastrophal schlecht ist, würde ich wohl probieren lieber etwas früher anzukommen, einfach um das Stress-Risiko zu verringern und genug Zeitreserven zu haben. Je nachdem wo die Unterkunft liegt, würde ich übrigens auch für dem Weg zum Startgelände etwas Reserve einplanen, da die öffentlichen Verkehrsmittel erfahrungsgemäß auch ein weniger voller als normal sind. :wink:

Re: 51. Berlin Marathon 2025

108
Bernd_2024 hat geschrieben: 11.09.2025, 15:21 Ich laufe das erste Mal bei so einem großen Marathon mit und brauche euren Rat: Ich darf um 10:10 Uhr starten und kann keine Kleidung abgeben. Reicht es, wenn ich um 9:30 Uhr das Marathongelände betrete, dann noch schnell aufs Klo gehe und mich dann in den Startblock stelle oder wird das aufgrund der Distanzen (Eingang - Startblock) eng? (War auch noch nie in Berlin)

Ich bin für jeden Tipp dankbar! Alles Gute und einen schönen Lauf!
Bernd
Ich empfehle, mindestens eine Stunde vor Start auf dem Gelände zu sein. Je nach Wetter würde ich Pulli und/oder Einmal-Regenschutz tragen, dann ist es bis zum Start auszuhalten.

Als Mann kannst Du auch die Steh-Pissoirs in der Nähe der Startblöcke nutzen, das geht um Welten schneller als die Dixis - da wartest Du ewig. Wenn Du ganz gute Nerven hast, kannst Du auch kurz vor Start noch in eins der Dixis bei den Startblöcken springen, die sind dann meist recht leer.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

109
Ich steuer auch noch 2, 3 Infos bei:

- Bei mir bedeutet Zielzeit Sub 3:30 Startzeit 9:15 Uhr im Block D. Einlasszeit 7 Uhr.

- Die Wettervorhersage ( laut 16 Tage Prognose auf wetter.com gibt Stand heute an: 15 bis 27 Grad, überwiegend sonnig, kein Regen. ). Hinweis dazu: Das sah vor 2 Tagen noch deutlich "kühler" aus, also von daher abwarten, da kann sich noch etwas ändern.

- Ich hatte beim SCC wegen der App nachgefragt: Noch kann man nur die alte 2024er im Store laden, die für uns erforderliche 2025er kommt "in den nächsten Tagen".

Was macht Ihr die Tage zuvor (außer Marathon Expo)? Komplett ruhig oder nehmt ihr irgendwelche der vielen (rund ums laufen) Angebote in Berlin mit?
Am Anfang eines langen Weges steht immer ein erster Schritt
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“